>

Cyrillar

11335

#
Hyundaii30 schrieb:
Neri schrieb:
Mich interessiert mal eure Meinung zum Umgang mit Rob Friend.

Der Spieler wird mMn in den Medien, vor allem aber durch jüngste Aussagen von Bruno Hübner wie z.B.: "Er wird irgendein Training zusammengestellt bekommen", in unseriöser Weise als der Böse dargestellt.

Ich finde dies allerdings unseriös und vor allem fragwürdig. Klar will man den Spieler offenkundig loswerden, allerdings ist die Art und Weise eine echte Frechheit. Hübner war es seinerzeit, der den jetzigen Vertrag ausgehandelt hat. Der Spieler hat sich in seiner Zeit nichts zu Schulden kommen lassen und trotzdem versucht man ihn regelrecht aus der Mannschaft zu mobben. Ein ähnliches Verhalten hat man damals schon bei Ama an den Tag gelegt.

Ein Tipp an Herrn Hübner: Pacta sunt servanda. Das gilt zum Glück auch für Arbeitsverträge!  



Leider muß ich Dir hier voll zustimmen.
Hübner und Veh sollten einen Spieler wie Friend
(der sich das ganze letzte Jahr reingehängt hat)
und auf den letzten Drücker kam, wo Not am Mann war,
nicht so wegmobben.

Das ist menschlich unter aller ......
Das überrascht mich auch, das der sonst so faire Bruchhagen, das so mitmacht.

Das Fehlverhalten schadet dem Verein.
Es ist ok, wenn man den Spieler nicht mehr möchte,
dann muß man versuchen eine faire Lösung für beide Seiten zu finden!!!

Und Herr Hübner, Arbeitsvertrag ist gesetz.
Da muß man dazu stehen, auch wenn man im Nachhinein feststellt das man einen Fehler gemacht hat.

Das Friend sich jetzt auch bockig stellt, kann ich voll und ganz verstehen.
Ich konnte es damals teilweise!! bei Ama verstehen
und jetzt auch.
Klar ist Fußball ein hartes Geschäft, aber es sind alles Menschen.



Ah nu haben wir die bestätigung ... Hübner raus !!! Veh auch ... und Bruchhagen ebenfalls.

Die armen Herren Profis mit ihren 20 Klauseln pro vertragsseite in denen sie sich sogar festschreiben lassen das jemand eingestellt wird der die Klospülung betätigt wenn die Herren ihr Geschäft gemacht haben.

ich bin dann mal Taschentücher holen ... mich macht die Sache mit RF echt fertig. Sind die So gemein zu ihm ... dabei will er doch nur ein paar Euro.


/cry
#
tobago schrieb:
Cyrillar schrieb:
bei einigen hab ich das Gefühl das ihnen schlichtweg egal ist wie mit Friend umgegangen wird ... es ist ein feiner aufhänger dem Bruno und all den anderen Verantwortlichen (weiter/wieder) an den karren zu pinkeln.

Wie gesagt ein Geschäft das keine Moral kennt von beiden Seiten und Imageverlust für die Eintracht ? Also in der Meinungsmacherpresse ausserhalb Frankfurts hab ich bisher nichts davon gehört das die SG Mobbing Frankfurt den armen Rob Friend mal so richtig rausmobben will.  


Das Wort Mobbing wird hier in diesem Zusammenhang m.E. doch sehr inflationär genutzt. Wenn ich mal rekapituliere wie die Situation ist, dann wurde Friend schon vor zwei Monaten gesagt, dass man nicht mehr mit ihm plant. Das ist für einen Angestellten (egal wo) nie schön. Aber was soll die Eintracht anderes machen als es ihm sagen und ihn bitten, dass er sich einen anderen Verein sucht. Sein gutes Recht ist es dann zu sagen, nein ich werde es hier versuchen. Soweit war alles in Ordnung.

Jetzt ist Saisonbeginn und die Eintracht hat nach der Vorbereitung ihren Kader von ca. 24 Spielern die sie benötigt. Friend gehört nicht dazu, was für ihn immer noch nich schön ist, aber wenn er den Ansprüchen nicht genügt, dann ist das einfach der Lauf der Dinge. Dass er jetzt nicht mit dem Stamm trainieren soll ist von Seiten der Eintracht nur konsequent, denn wenn er nicht dazugehört dann ist er für die Eintracht störend.

Dass man sich schon lange hätte besser einigen können steht auf einem anderen Blatt. Ich finde auch nicht, dass man sich hier mit Ruhm bekleckert hat aber Mobbing ist schon was anderes. Der Berater von Friend nimmt das natürlich gerne auf und lässt über die Presse verlauten, "wir lassen uns nicht rausekeln" (man beachte übrigens das "wir") aber genau das gehört zum Klappern. Jetzt hat man ihn auch öffentlich in die Opferrolle gebracht. Warum hält der Mann nicht einfach seine Klappe und verhandelt über eine möglichst hohe Abfindung oder mit den drei anfragenden Vereinen? Die etwas lapidare Aussage von Hübner (das hätte er durchaus besser handhaben können) war natürlich ein Elfmeter für die Gegenseite und den musste der Berater reinmachen. Friend macht es übrigens sehr gut, der verhält sich absolut professionell, vielleicht bis auf die Aussage mit dem Geld. Die hätte er auch lassen können, dann würde er noch besser dastehen in der Öffentlichkeit. Das Ganze ist ein Zock, nichts weiter.

Ich gehe auch davon aus, dass am Tisch bereits über eine Lösung heftig diskutiert wird und diese in Kürze auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird und Friend spielt irgendwo weiter Fussball, es sei ihm gegönnt.

Gruß,
tobago



Da du mich zitiert hast : das mit der SG Mobbing Frankfurt war auf die ganzen Leute bezogen die eben genau das behaupten.

Mir geht die Sache an sich am Hintern vorbei.

Eintrach zahlt viel geld für die "dummheit" und Friend hat bei Vertragsabschluß die Richtigen sachen in den Vertrag schreiben lassen.

Hab es vorher schonmal geschrieben ... ist ganz normal in diesem Geschäft. Mir fällt spontan Allofs ein der glaub ich genau die gleichen Worte über einige Spieler losgelassen hat.

Moral im Profifussball ?  
#
adler1807 schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Selbstverständlich ist es sein Recht, auf dem Vertrag in Frankfurt zu beharren, aber es Zeugt nicht gerade von Charakterstärke, kategorisch alle andern Angebote auszuschlagen.[...]


Ja, erinnert ein wenig an die charakterschwachen Schleckermitarbeiterinen. So vehement wie man die "Angebote" von unserer Ursula ausgeschlagen hat, drängt sich der Verdacht auf, die sind nur auf eine hohe Abfindung aus.

Entschuldigt bitte die Polemik, aber es hat sich ja förmlich aufgedrängt. Wie kann man jemanden, der sich nicht aus einem Vertrag raus"ekeln" lässt, den schwarzen Peter zuschieben?
Irgendwie verkehrte Welt...

Da wird wegen jeder Kündigung der Systemwechsel gefordert und hier schimpft man über die Dreistigkeit eines Spielers seinen Vertrag einzuhalten, bzw.abzusitzen.



tja soviel zum Thema lesen und verstehen. Das Friend die Kohle zusteht aufgrund des diskussionswürdigen vertrages bestreitet doch keiner. Es wird auch nicht auf Friend eingedroschen (was hier sehr selten der fall ist)

Es geht darum das hier plötzlich von Mobbing, imageverlust für die Eintracht etc die Rede.

Und dein vergleich mit den Schleckermitarbeitern hinkt gewaltig. Aber das steht ja alles schon hier im Thread.
#
bei einigen hab ich das Gefühl das ihnen schlichtweg egal ist wie mit Friend umgegangen wird ... es ist ein feiner aufhänger dem Bruno und all den anderen Verantwortlichen (weiter/wieder) an den karren zu pinkeln.

Wie gesagt ein Geschäft das keine Moral kennt von beiden Seiten und Imageverlust für die Eintracht ? Also in der Meinungsmacherpresse ausserhalb Frankfurts hab ich bisher nichts davon gehört das die SG Mobbing Frankfurt den armen Rob Friend mal so richtig rausmobben will.
#

Naja ganz unrecht haben sie nicht. Wenns am Anfang läuft neigt der Frankfurter dazu den meistersekt kalt zu stellen ... sollte der Start holprig werden neigt der Frankfurter dazu die Mannschaft und den Trainer + Verantwortliche aufm Römer an den Pranger stellen zu wollen.

Und wenn man hier ab und an liest neigen einige auch schon wieder dazu von einer glorreichen zukunft in ca 2 jahren zu träumen weil wir so viele junge und gute Spieler haben.

Ich glaube es gibt wenige Aufsteiger die einen Aufstieg so nüchtern sehen und immernoch von einem betriebsunfall sprechen der korrigiert wurde. Ein bisschen Demut fehlt uns schon und damit wäre es auch eine andere Euphorie.

Diese geilheit auf Liga 1 fehlt mir auch ein bisschen. Ich mag St. Pauli nicht ... aber wenn die mal aufgestiegen sind haben die fans nahezu bis zum Abstieg gefeiert. Bei uns wird ruckzuck wieder der Baum brennen.

Ich würde es nicht so krass ausdrücken wie 11 Freunde ... aber ganz unrecht haben sie nicht in meinen Augen  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Kann mir mal jemand in allgemein verständlicher deutscher Sprache erklären, um was es geht?


Um Zwangsabstieg für den BvB und Nachträglich 400 Mio an die Eintracht da wir nicht abgestiegen wären und einen durchmarsch wie Gladbach gemacht hätten und bis heute ca 5 Meisterschaften und 3 CL Siege gefeiert hätten.

Und das alles nur weil der Wurst Uli mal wieder nen Interview gegeben hat  
#
2003 war er nur Schatzmeister beim BvB. Er durfte das Geld entgegen nehmen und die Überweisungsträger an die Spieler evtl ändern ... aber er hat gar nichts gekürzt  

Mulder & Skully bitte übernehmen.
#
gizzi schrieb:
Cyrillar schrieb:
Friend wird in meinen Augen definitiv nichtmehr lange auf der Gehaltsliste stehen. Die Frage ist nur wieviel die Eintracht dafür bezahlt das er geht.

Und auch in diesem Punkt sitzten die Spieler am längeren Hebel.
Wollen sie weg verweigern sie die Leistung ... in solchen Fällen setzten sie sich auf die bank bzw erpressen die Abfindung. Dem Verein dann vorwürfe zu machen halte ich für falsch.

Klar kann man den ganzen Vertrag und sein zustandekommen kritisieren ... aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist von moralisch verwerflich zu sprechen find ich übertrieben. Dazu zeigen zu viele der profis jede Saison was sie von moral halten.



Der Spieler Friend beansprucht nur das was ihm in einem offensichtlich dilletantischen verhandelten Arbeitsvertrag zugesichert wurde.Zu hohes Gehalt, zu lange Laufzeit.
Ich will denjenigen hier im Forum sehen, der auf mehrere Hunderttausend € freiwillig verzichtet.

Der Stil der für diesen Vertrag verantwortlichen gefällt mir nicht. Das hat Mobbing-Geruch an sich.
Statt einer Abfindung zu zahlen sollte man ihn als Ergänzungsspieler in der Mannschaft lassen.
2,3 Verletzungen vorne und schon wirds eng.
 


Ich schlage ja auch nciht auf Friend ein. Sicher hat er "recht" Aber ich hab auch kein Mitleid mit ihm. Er Pokert und die Eintracht pokert. Das die Eintracht verliert steht eigentlich auch schon fest. Die Frage ist nur ob "all in" oder nur nen "mittleren" Pott.

Klar ist auch das die Eintracht sich in diesen Pott hat drängen lassen.

Der Heinzgründel hats ja schon geschrieben ... wir wollen hier moral in ein Geschäft reinschreiben in dem es von keiner Seite ernsthafte Moral gibt. Knallhartes Geschäft. Und es wird hier auch kein "bedürftiger" abgezockt. Das ist ein Kampf auf Augenhöhe bei dem der Spieler einen kleinen Vorteil hat. Wie oft hast du in diesem Sommerloch (endlich ist das Ende absehbar !!!) gelesen das SD´s ihren Spielern nahegelgt haben zu gehen bzw wieviele Spieler wurden vorab schon in die U23 abgeschoben ? Einige haben sich nen Verein gesucht und andere haben den Vertrag aufgelöst (sprich Abfindung die sicherlich nahe am Gehalt des Spielers lag) Und wie oft hast du von den SD´s gehört das Spieler XY keine sportliche Zukunft hat. Das z.B. ein Allofs ein böser Spielerfresser und mobbingkönig ist hab ich hier noch nciht gelesen ... er hat dieses jahr jedoch deutlich seine Spieler abgewatscht und auch einige "unschön" aussortiert.

Wie gesagt ihr/wir versuchen hier Moral zu finden in einem geschäft wo diese nicht sehr oft existent ist.

Und den Spieler behalten ? Weil sich mal 8-15 Spieler verletzen könnten ? Sorry aber hat du ein praktikum bei Magath gemacht ? 63 Spieler ... könnten sich ja mal ein paar verletzen und 1-2 ausser Form sein.

#
Friend wird in meinen Augen definitiv nichtmehr lange auf der Gehaltsliste stehen. Die Frage ist nur wieviel die Eintracht dafür bezahlt das er geht.

Und auch in diesem Punkt sitzten die Spieler am längeren Hebel.
Wollen sie weg verweigern sie die Leistung ... in solchen Fällen setzten sie sich auf die bank bzw erpressen die Abfindung. Dem Verein dann vorwürfe zu machen halte ich für falsch.

Klar kann man den ganzen Vertrag und sein zustandekommen kritisieren ... aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist von moralisch verwerflich zu sprechen find ich übertrieben. Dazu zeigen zu viele der profis jede Saison was sie von moral halten.

Aber die herren Profis können es sich erlauben da sie meistens als Sieger vom Platz gehen und der ach so Böse Verein den kürzeren zieht.

So ein bisschen wird hier die realität verzerrt mit dieser Opfer/Täter zuweisung.
#
Afrigaaner schrieb:
Cyrillar schrieb:
kapitän schrieb:
Der Arbeitnehmer Rob Friend ist daran interessiert, das ihm vertraglich zustehende Gehalt der nächsten zwei Jahre zu kassieren.

Meine Idee: Ihm einen neuen Verein suchen und die Differenz, die ihm dort an Gehalt entgeht, als Abfindung zahlen. Ist in meinen Augen für alle Beteiligten die anständigste Lösung.

Friend kann spielen und kriegt die ihm zustehende Kohle, die Eintracht ist einen Unzufriedenen los und spart wenigstens noch ein bisschen Kohle.

(Ist zwar schade, dass wir unsere Spieler wie sauer Bier verscherbeln müssen und das wohl die beste Lösung zu sein scheint (habe selten erlebt, dass Spieler so transferiert wurden), aber bei unserer geliebten, hochprofessionellen Eintracht muss man halt auch mal ungewöhnliche Abstriche in Kauf nehmen.)


Die Eintracht sucht ihm ja einen Verein und ihm ist es selbst überlassen seine Berater los zu schicken.

Hr. Friend will die 2 jahre gehalt als Abfindung (selbst wenns "nur" 2/3 sind die er will) und danach zu nem Verein rennen und noch Handgeld abziehen. Es gab ja Anfragen und RF hat sie der Presse nach ja alle abgelehnt mit der begründung sich hier durchsetzten zu wollen. Heute kommt ne Aussage das es ihm nur ums Geld geht.

Also hier scheint doch mehr im argen zu liegen als wir vermuten. So ganz der brave Kerl ist RF anscheinend auch nicht. Und das letzte woran er zu denken scheint ist die klamme Kasse der Eintracht. Also bekleckern sich hier beide nicht mit Ruhm. Menschlichkeit ist in diesem geschäft ja auch eher die Ausnahme ... daher ist das Thema doch eigentlich gar keins.

Wenns RF ums sportliche gehen würde könnte er ja sogar das Training bei den Profis einklagen. Gab es ja auch schon.

Der Eintracht hier vor zu werfen sie würden sich nicht korrekt verhalten und RF zum "mobbingopfer" ab zu stempeln ist meines erachtens völliger Unfug.

Das ist einfach ein hin und her um das maximum an Kohle zu bekommen bzw von der anderen Seite Kohle zu sparen.

Das Friend natürlich die etwas besseren Karten hat ist unbestritten und daher auch nicht verwerflich das maximum raus zu holen ... aber dann muss er eben mit nem gewissen Druck des vereins rechnen ... und seiner Aussage nach ist er seelisch stabil genug dieses Gefecht zu führen.

Also alles völlig normal und alltäglich.



Die 2/3 sind das jetzt einen Annahme oder sind die bekannt?
Bei 2 Mio wären das 1.333.334 Euro - ist nicht schön, aber wenn Veh nicht mit ihm kann, die einzige Lösung.


Nene das ist reine vermutung. Bei nem kolportierten Jahresgehalt von 1 Mio pro Jahr und 2 jahren Vertrag denke ich das er irgendwo ab 1,3-1,5 mios einlenken wird.

Wie gesagt das maximum für Friend wäre die Abfindung von ~1,5 Mio von und um dann beim nächsten verein noch handgeld zu kassieren da Ablösefrei.

Die "normale" variante das wir ihn hergeben (ablösefrei) und ggf noch 500k oder 1 Mio drauflegen scheint Friend ja nicht zu wollen weil dann vermutlich das Handgeld geringer ausfallen würde.

Daher versteh ich diejenigen nicht die hier der Eintracht "unmenschlichkeit" vorwerfen. RF weiss was er tut und die Eintracht vermutlich auch. Nicht schön aber völlig normal.
#
prothurk schrieb:
3zu7 schrieb:
tobago schrieb:
sehr wohl realisiert und haken Friends Verpflichtung (ebenso wie die von Butscher oder Amedick) als unschön, aber als kalkuliertes Risiko ab.


Das Problem bei den drei Namen ist aber, dass die normalerweise keine Wundertüten sein sollten. Nicht mal für Eintracht Frankfurt...


Zumindest Butscher sollte man hier wirklich nicht in diesen Topf werfen. Ihn jetzt schon quasi als Fehleinkauf zu qualifizieren, halte ich für verfrüht. Der kann noch mal ganz schön wichtig werden, wenn durch Sperren oder Verletzungen (mögen wir davon verschont bleiben) Handlungsbedarf herrscht. Dazu finde ich ihn durch sein Auftreten sehr symphatisch.

Sowieso: Was nützt mir der tollste Einzelspieler, der tollste klangvolle millionenschwere Name, wenn die Mannschaft nicht funktioniert. Veh stellt hier ein Team, eine Mannschaft, ein Kollektiv zusammen. Wenn es ihm gelingt, endlich aus 11 plux X Spielern eine Eintracht, ein echtes Team zu formen in dem jeder für jeden fightet und sich den ***** aufreisst, warum sollte Butscher nicht ein wichtiger Teil dieses Kollektivs werden können?

Ich wette, der packt das bei uns!  


Man muss ja nur schauen wer hier in Frankfurt Kultstatus besitzt ... sind einige dabei die Fussballerisch/taktisch/Tempotechnisch sehr limitiert waren.

Ich glaube auch das Butscher zumindest im Hintergrund nicht ganz unwichtig ist. Und wenn er denn ran muss wird er sicherlich seine Leistung zeigen. Klar werden auch fehler dabei sein oder Butscher kein Laufduell gegen einen Reus/Götze gewinnen ... aber gegen die Vereine mit denen wir uns messen müssen was den Abstiegskampf angeht ist ein Butscher meiner Meinung nach auf jedenfall tauglich.
#
SGE_77 schrieb:
Sorry Eintracht: Vertrag ist Vertrag. Und wenn die Verantwortlichen so einen daemlichen Vertrag anbieten, dann hat man eben fett Pech gehabt. Wirklich jeder wusste, wen man da zu welchem Preis und zu welchen Konditionen verpflichtet. Was zurecht gefuehlte 99% des Forums nicht nachvollziehen konnte.


dumm gebabbel ... war ja bei Mo nicht viel anders. Dem hat 98% des Forums ja auch die tauglichkeit abgesprochen ... nur das Mo ran durfte und 14 Buden gemacht hat. Jetzt heulen ihm die gleichen Leute nach.

Willst du noch mehr Spieler bei denen der großteil des Forums wusste das es schief geht ? Komischerweise haben sich auch viele in der anderen Richtung gerne mal geirrt ... siehe Caio

Ist irgendwie Bildzeitung ... alle Spieler schlecht machen und wenn der Spieler wirklich nicht einschlägt hinstellen und behaupten man hat es vorher gewusst  
#
kapitän schrieb:
Der Arbeitnehmer Rob Friend ist daran interessiert, das ihm vertraglich zustehende Gehalt der nächsten zwei Jahre zu kassieren.

Meine Idee: Ihm einen neuen Verein suchen und die Differenz, die ihm dort an Gehalt entgeht, als Abfindung zahlen. Ist in meinen Augen für alle Beteiligten die anständigste Lösung.

Friend kann spielen und kriegt die ihm zustehende Kohle, die Eintracht ist einen Unzufriedenen los und spart wenigstens noch ein bisschen Kohle.

(Ist zwar schade, dass wir unsere Spieler wie sauer Bier verscherbeln müssen und das wohl die beste Lösung zu sein scheint (habe selten erlebt, dass Spieler so transferiert wurden), aber bei unserer geliebten, hochprofessionellen Eintracht muss man halt auch mal ungewöhnliche Abstriche in Kauf nehmen.)


Die Eintracht sucht ihm ja einen Verein und ihm ist es selbst überlassen seine Berater los zu schicken.

Hr. Friend will die 2 jahre gehalt als Abfindung (selbst wenns "nur" 2/3 sind die er will) und danach zu nem Verein rennen und noch Handgeld abziehen. Es gab ja Anfragen und RF hat sie der Presse nach ja alle abgelehnt mit der begründung sich hier durchsetzten zu wollen. Heute kommt ne Aussage das es ihm nur ums Geld geht.

Also hier scheint doch mehr im argen zu liegen als wir vermuten. So ganz der brave Kerl ist RF anscheinend auch nicht. Und das letzte woran er zu denken scheint ist die klamme Kasse der Eintracht. Also bekleckern sich hier beide nicht mit Ruhm. Menschlichkeit ist in diesem geschäft ja auch eher die Ausnahme ... daher ist das Thema doch eigentlich gar keins.

Wenns RF ums sportliche gehen würde könnte er ja sogar das Training bei den Profis einklagen. Gab es ja auch schon.

Der Eintracht hier vor zu werfen sie würden sich nicht korrekt verhalten und RF zum "mobbingopfer" ab zu stempeln ist meines erachtens völliger Unfug.

Das ist einfach ein hin und her um das maximum an Kohle zu bekommen bzw von der anderen Seite Kohle zu sparen.

Das Friend natürlich die etwas besseren Karten hat ist unbestritten und daher auch nicht verwerflich das maximum raus zu holen ... aber dann muss er eben mit nem gewissen Druck des vereins rechnen ... und seiner Aussage nach ist er seelisch stabil genug dieses Gefecht zu führen.

Also alles völlig normal und alltäglich.
#
naggedei schrieb:
heute werden sie 1zu1 getauscht und wie Müll weggeschmissen.


Das die Spieler auch die Vereine wie "müll" wegschmeissen wenn ein anderer verein das doppelte zahlt hast du bestimmt nur vergessen zu erwähnen. Das der "Müll" sich wie Trüffel bezahlen lässt les ich auch nicht wirklich in deinem Post.

Ich verstehe Rob Friend ... würde wohl nahezu jeder so machen. Aber Mitleid mit ihm oder der Eintracht ?

Es sitzen beide Parteien am Verhandlungstisch. Ich Wette Rob und seine Berater werden schon einiges aus der Eintracht rausgepresst haben. Da hat RF ganz sicher nicht an den Verein gedacht sondern nur an sein Bankkonto. Jetzt denkt eben die EIntracht beenfaslls nicht an sein Gegenüber sondern an sein Bankkonto.

Das Geschäft ist nunmal in vielen Teilen nicht "menschlich" dafür sind die Schmerzensgelder aber angemessen.

Und wenn RF es drauf ankommen lassen will und sich wirklich nichts hat zu schulden kommen lassen kann er ja den Trainingsbetrieb bei den Profis einklagen. Wäre er ja auch nicht der erste. Daher wird hie rmal wieder über Sachen diskutiert die nicht ganz so heiss gekocht wurden und werden wie es hier wieder gemacht wird.

Irgendjemand hat auch geschrieben das die Eintracht den armen RF ja ne Abfindung zahlen kann damit er sich nen anderen Verein suchen kann ... warum sollte die Eintracht ?

Wir zahlen ihm 1,5 Mio Abfindung und RF rennt zu irgendnem Verein und kassiert nochmal nen Handgeld + neuerliches Gehalt ? Wir haben ihm ja klar gemacht das er sich nen neuen verein suchen kann. Kommt er heute mit dem neuen Verein zahlt die Eintracht sicherlich 500k damit er endlich weg ist.

Also hier zeigt sich RF auch nicht von seiner "menschlichen" Seite. Ebenso wie die Eintracht mit der Abschiebung und dem Druck den sie , soweit möglich , ausübt.
#
1amanatidis8 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Neuaufbau schrieb:
So toll finde ich die Leistungsdaten von ihm jetzt nicht, dafür, dass er Occean's Ersatz sein soll. Aber ist mir auch ganz recht.    


So schlecht sind die Daten nicht.
http://www.transfermarkt.de/de/baye-djiby-fall/leistungsdaten-detail/spieler_43012.html    


Ich denke der wird richtig einschlagen.
Genau wie Occean bei denen in Liga zwei.

Wenn der Spieler Fall fit bleibt, schießt der bestimmt seine 10 Tore.

Der hat immer seine Tore gemacht und ist noch jünger
als Occean.

Da hat Fürth einen super Griff gemacht.


H30 kennt se alle    



ich frag mich auch wie wir der Eintracht klar machen können das sie den Koreaner einstellen müssen. BH Assistent vom Koreaner. Evtl lernt der BH dann endlich mal wie das Geschäft so läuft.  
#
tobago schrieb:
Cyrillar schrieb:

Wir werden wohl nicht drumherum kommen auch mal Leistungsträger verkaufen zu müssen. Wir können nur hoffen das die so sehr auftrumpfen das das Schmerzensgeld angemessen ist.



Ich würde das gar nicht mal so negativ belegen. Das ist doch ein Geschäfts- bzw. Erfolgsmodell um irgendwann einmal weiter oben anklopfen zu können. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass unsere besten Spieler begehrt sind, Rode und Jung scheinen es jetzt schon zu sein. Aigner und Inui halte ich perspektivisch ebenfalls für Kanditaten, wenn sie einschlagen (wovon ich ausgehe).

Das ist doch nur positiv denn das heißt auch sie haben die Qualität. Wenn jetzt jedes Jahr mal einer oder auch zwei gehen, müssen Nachrücker her, aber das ist nunmal das Los von Vereinen wie uns. Wir können uns glücklich schätzen, dass mal eine Nachfrage für unsere Spieler da ist, in den letzten Jahren kann ich mich in der Zeit von Jones Abgang nicht daran erinnern, dass unsere Spieler besonders begehrt waren.

Alles hat seine Schattenseiten, Erfolg auch aber man kann doch für alle Beteiligten von der Eintracht (Spieler und Verein) eine Gewininsituation daraus erschaffen. Wichtig ist nur, dass immer junge und gute Spieler nachwachsen und gefördert werden.

Gruß,
tobago


Ich meine das auch gar nicht so negativ. Ich hätte bspw nix dagegen gehabt Jung nach Italien ab zu geben wenn die Angebote denn wirklich existiert haben.

Nur du kennst ja die reaktionen im Eintrachtumfeld ... besonders auch hier im Forum.
Hier sollen ja alle Verantwortlichen ihren Hut nehmen wenn ein 17 Jähriger den Verein verlässt. So lange unsere "Blindfische" verschenkt werden Jubelt das Forum. Aber wenn wir mal einen Spieler verkaufen der mal 2-3 Spiele gemacht haben is die kacke hier doch am Dampfen. Was meinste was passiert wenn einer oder beie Sebis den Verein verlassen. Unter 20 Mio pro Spieler brauch doch kein anderer Verein ankommen  ,-)
#
Ich glaub wir müssen uns seelisch schon auf solche Abgänge vorbereiten.

Da ich mir sicher bin das wir die Klasse halten bedeutet das Gleichzeitig das unsere mannschaft funktioniert haben sollte. Sprich Rode, Jung und co haben sich (erstrecht) in den Fokus der oberen Teams oder dem Ausland (siehe Spekualtionen Italien/Jung) gespielt.

Halten wir die Klasse gerade so oder halten sie nicht sinkt evtl der Marktwert solcher Spieler aber deren Anspruch ist nunmal nicht 2 Liga.

Umso wichtiger ist es eben das Leute wie Stendera und Kempf nachrücken.

Wir werden wohl nicht drumherum kommen auch mal Leistungsträger verkaufen zu müssen. Wir können nur hoffen das die so sehr auftrumpfen das das Schmerzensgeld angemessen ist.

Und wenn ich so unseren Kader durchgehe und mal so auf die Jungs zwischen 20 und 23 schaue kann das ein arbeitsreicher Sommer 2013 für BH werden. Der Marktwert für diese Altersklasse ist nicht zu verachten ... und wenn wir wirklich eine kleine überraschung schaffen und uns die Inui´s Aigner etc auf einen gesicherten 10 Platz kicken werden viele SD´s anklopfen. Dann kann man nur hoffen das einige Magaths dabei sind die mit Kohle um sich werfen.

Halten können wir wohl keinen wenn wirklich nen Top7 Buli-Verein oder das Ausland anklopfen.
#
Sorry teils unfug was ich geschrieben hab.

http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Sport/Uebersicht/Artikel,-Julian-Dudda-haetten-Sie-es-auf-einer-anderen-Position-leichter-_arid,356480_regid,3_puid,1_pageid,51.html

Aber ich denke das es auf alle 3 zutrifft nicht wirklich nah an der Stammelf zu sein.
#
FL-Adler schrieb:
Timmi32 schrieb:

Nur mal so am Rande: Von Hien, Dudda und Wille spricht irgendwie niemand, oder? Auch wenn sie für die U23 vorgesehen sind: Man hat sie schließlich mit Profiverträgen ausgestattet!

Idee anyone?

Tim


Eine berechtigte Frage, die ich mir auch schon des öfteren gestellt habe. Für mich selbst kam ich zum Schluss, dass die drei doch noch ein gutes Stück von der 1. Mannschaft entfernt sein müssen. Sogar der erst 17-jährige Kempf - mal ganz ungeachtet aller seiner Vorzüge - wird bereits als ernsthafte Alternative gehandelt. Hien, Wille und Dudda finden hingegen nie Erwähnung.  :neutral-face




Veh hatte zur Winterpause bereits angekündigt die 3 neu zu bewerten da die Verträge ja gemacht wurden als er nicht da war. Wann und ob genau das erfolgt ist weiss ich nicht. Irgendwann hat Dudda (?) vor ein paar Wochen wohl auch ein Interview gegeben das es bei Ihm nicht reicht. Hatte auch Gründe angeführt ... aber dazu müsste man das Interview raus suchen und ich weiss ncihtmal mehr obs FNP FAZ oder was auch immer war.
#
Ich weiss das wir ne gewisse Angst und eine unschöne Vergangenheit haben was verletzungen angeht .... aber sollen wir deshalb jede Position minimum 3 fach besetzten ?

Wir haben 2 Stürmer die klar als Nummer 1 und 2 gesetzt sind und haben nun eine Billiglösung als Nummer 3 verpflichtet.

Nummer 3 wird (hoffentlich) nicht so oft zum tragen kommen ausser Dampf in den letzten Minuten zu machen. Unsere Jugend scheint in Vehs Augen nichts her zu geben. Und ein Kracher holen für die Bank ist finanziell nicht drin. Ausserdem könnte ich mir vorstellen das Occean auch gewisse Zusagen bekommen hat was Einsätze angeht (wobei ich bewusst nicht von Stammplatzgarantie spreche) . Mich hat von Anfang an irgendwie verwundert das sich Veh derart festgelegt hat wer die Nummer 1 im Sturm ist.

Was Kempf als Nummert 4 angeht ... ich glaub das ist wirklich noch 1-2 jahre zu früh. Aber ich glaube schon das Veh weiterhin mit Kempf und Stendera arbeitet und hier schon Kurzeinsätze winken könnten.

Klar würd ich mir auch einen anderen Stürmer wünschen ... aber jetzt hier den "großen" namen fordern oder Mo hinterher weinen bringt auch nichts. Mit Mo würd ich mich auch nicht wohler fühlen.

Ich glaub wir können eine gute Saison spielen ... 2-3 Spiele wird die Abwehr wohl noch brauchen bis sie eingespiel/fit ist. Unser Mittelfeld scheint unser Sahnestück zu sein und der Sturm ist das große Fragezeichen.

Im Winter wird dann alles auf den Prüfstand gestellt und ggf schon nachgebessert und aussortiert. Ich sehe uns nicht besser und nicht schlechter als alle anderen Vereine die zwischen Platz 10 und 18 stehen. Ich hoffe das Veh und die neuen eine gewisse Siegermentalität in die Mannschaft bringen ... das ist es was uns seit Jahren irgendwie abgeht ... absoluter Siegeswille und Kampfgeist. Zu schnell zu zufrieden. Wenns mal nicht läuft kein echtes aufbäumen.

Eben die Tugenden die einen Aufsteiger auszeichnen ... das was Augsburg letztes Jahr perfekt gezeigt hat. Wenn unsere wirklich Gras fressen (können und wollen) ist mir nicht bange.