
Cyrillar
11332
Also ich freu mich ein wenig auf das sehr namhafte Spiel heute Abend.
Leider kann ich nicht in die Kneipe.
2 Schalker (gebürtig und daher durch die biergetränkte Muttermilch mit diesem Verein kontaminiert) und ein Berliner und der Rest sind Eintrachtler die je nach Spielstand und Attraktivität des Spiels am lästern und hetzen sind 😁
Leider kann ich nicht in die Kneipe.
2 Schalker (gebürtig und daher durch die biergetränkte Muttermilch mit diesem Verein kontaminiert) und ein Berliner und der Rest sind Eintrachtler die je nach Spielstand und Attraktivität des Spiels am lästern und hetzen sind 😁
Cyrillar schrieb:
Hannover ist ja eine komplett neue Mannschaft wenn ich das richtig verfolgt habe.
Ja, sind halt durchaus sehr talentierte Spieler. Frage ist eher wie schnell die sich einspielen und das Potenzial abrufen. Hannover könnte, wenn sie es geduldig angehen, auf jeden Fall in der Folgesaison absoluter Topkandidat für einen Aufstieg sein. Vllt. kommt dieses Jahr halt zu früh.
Übrigens vor der Saison mal die Wettanbieter-Durchschnitts-Tabelle bzgl. Favoritenrolle auf den Aufstieg, damit wir mal schauen können im Mai, wer versagt und überrascht hat.
1. Hertha
2. Hannover
3. Bochum
4. Düsseldorf
5. Paderborn
6. Kiel
6. Darmstadt
6. Lautern
9. Nürnberg
9. Schalke
11. Karlsruhe
12. Magdeburg
13. Bielefeld
14. Elversberg
14. Fürth
16. Dresden
17. Münster
18. Braunschweig
Die Leerzeilen überall da, wo es auch einen gewissen Abstand gab zu den Teams davor / danach.
1. Hertha
2. Hannover
3. Bochum
4. Düsseldorf
5. Paderborn
6. Kiel
6. Darmstadt
6. Lautern
9. Nürnberg
9. Schalke
11. Karlsruhe
12. Magdeburg
13. Bielefeld
14. Elversberg
14. Fürth
16. Dresden
17. Münster
18. Braunschweig
Die Leerzeilen überall da, wo es auch einen gewissen Abstand gab zu den Teams davor / danach.
Also ich freu mich ein wenig auf das sehr namhafte Spiel heute Abend.
Leider kann ich nicht in die Kneipe.
2 Schalker (gebürtig und daher durch die biergetränkte Muttermilch mit diesem Verein kontaminiert) und ein Berliner und der Rest sind Eintrachtler die je nach Spielstand und Attraktivität des Spiels am lästern und hetzen sind 😁
Leider kann ich nicht in die Kneipe.
2 Schalker (gebürtig und daher durch die biergetränkte Muttermilch mit diesem Verein kontaminiert) und ein Berliner und der Rest sind Eintrachtler die je nach Spielstand und Attraktivität des Spiels am lästern und hetzen sind 😁
EmVasiSeinBruda schrieb:
Wie gesagt, es geht mir darum, dass ein Kalimuendo-Abgang weiterhin im Raum steht/wahrscheinlich ist/kurz bevorsteht. Aktuell berichtet RMC Sport, dass Nottingham, Tottenham, Villareal und Leipzig interessiert sind und Rennes sich 30-35 Mio. vorstellt.
Letztlich wissen wir alle hier überhaupt nicht, wie Dino und Krösche die Sache sehen und was finanziell noch möglich ist. Vielleicht ist eher geplant, mit nur einem Stürmer zu spielen, weshalb ein Doan-Transfer Priorität hat? Eventuell vertraut man auf Burkardt und Wahi und sucht keinen vierten Stürmer bzw. nur eine Ergänzung oder günstiges Talent? Vielleicht schwenkt man um auf einen teuren Stürmer, wenn man sich mit Freiburg nicht wegen Doan einigen kann?
Also wenn man sich mit Freiburg nicht einigen kann, obwohl es da ja nur um "wenige" Millionen geht (Millionen sind ja eigentlich nie wenig Geld, deshalb mal die Anführungszeichen), die man auseinander liegt und deshalb seit Wochen geschachert wird dann glaube ich nicht, dass die SGE dann Mal eben rund 30 Mio für Kalimuendo, bei dem eine zahlungskräftige Interessentenliste Schlange steht, hinblättert. Nein, also das Fenster dürfte zu sein; da waren wir frühzeitig dran aber es hat nicht geklappt; nun hat er sich so gut entwickelt, dass er nicht mehr bezahlbar ist. Dennoch sieht man daran wieder, dass wir regelmäßig frühzeitig an Spielern mit großem Entwicklungspotenzial dran sind. Solche haben wir zuletzt oft auch bekommen und enorm davon profitiert, kann aber halt auch nicht immer klappen.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Also wenn man sich mit Freiburg nicht einigen kann, obwohl es da ja nur um "wenige" Millionen geht (Millionen sind ja eigentlich nie wenig Geld, deshalb mal die Anführungszeichen), die man auseinander liegt und deshalb seit Wochen geschachert wird
Wer sagt denn das man sich noch nicht einig ist?
Weil im Internet noch nirgendwo steht das es fix ist?
Eventuell liegen schon alle Papiere zur Unterschrift bereit aber da Doan eh nicht mehr in die USA nachgereist wäre bleibt Krösche bis zum Schluss im TL und danach gibt es die erforderlichen Unterschriften und dann steht auch im Internet das es fix ist.
So wirklich Druck und Not hat keine Seite. Einzig die Ungeduld der Fans die alle 5 Minuten auf F5 drücken um endlich von Romano das "here we Go" zu lesen 😁
Cyrillar schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Also wenn man sich mit Freiburg nicht einigen kann, obwohl es da ja nur um "wenige" Millionen geht (Millionen sind ja eigentlich nie wenig Geld, deshalb mal die Anführungszeichen), die man auseinander liegt und deshalb seit Wochen geschachert wird
Wer sagt denn das man sich noch nicht einig ist?
Weil im Internet noch nirgendwo steht das es fix ist?
Eventuell liegen schon alle Papiere zur Unterschrift bereit aber da Doan eh nicht mehr in die USA nachgereist wäre bleibt Krösche bis zum Schluss im TL und danach gibt es die erforderlichen Unterschriften und dann steht auch im Internet das es fix ist.
So wirklich Druck und Not hat keine Seite. Einzig die Ungeduld der Fans die alle 5 Minuten auf F5 drücken um endlich von Romano das "here we Go" zu lesen 😁
es wird nun wirklich über einige medien, die auch durchaus mal gut informiert sind, geschrieben, dass noch keine einigung vorliegt.
es hat nichts mit undgeduld von fans zu tun, dass das einfach durchaus stimmen kann.
warum auch nicht? warum sollte krösche nicht versuchen den preis noch etwas zu drücken?
wenn der SC hart bleibt und krösche ihn dennoch haben will kann er ihn montag noch für den SC-preis holen.
falls doan ihm zugesagt hat so lange nirgends anders zu unterschreiben hat er diese zeit.
Bis jetzt habe ich überwiegend Fragen gestellt. Ohne Aufregung. Ich verstehe Dich so, dass sich eigentlich nichts ändert.
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
hawischer schrieb:
Bis jetzt habe ich überwiegend Fragen gestellt. Ohne Aufregung. Ich verstehe Dich so, dass sich eigentlich nichts ändert.
Mag sein, ich liege falsch, aber an die von mir zitierte Netiquette, dass bereits nur Diskussionen über Mod-Entscheidungen zu Sanktionen führen können, ist mir so nicht in Erinnerung.
Die neue Netiquette ist da sehr deutlich:
"Diskussionen über Moderationsentscheidungen sind im Forum nicht gestattet."
Gab es meiner Meinung nach vorher auch wurde aber eher selten angewendet. Meist wurden Diskussionen über so etwas gesperrt oder versteckt und vermutlich eine Erklärung oder PN geschrieben.
Und ehrlich gesagt isses völlig Wurst welcher Mod welche User sperrt oder wie auch immer sanktioniert.
Es wird einen Grund geben den man ggf bei diesem Team via PN nochmal erfragen kann und wenn man dann immer noch unzufrieden ist an die Admins schreiben. Aber auch da gab es ja Unmut das da nicht steht das der Admin Max Mustermann antwortet.
Sollte es dann doch mal relevant werden kommen schon schreiben die im Namen der Rechtsabteilung und von Leuten mit Namen 😁
Ansonsten ist es halt einfach nur ein Forum der Eintracht, diese geben den Weg vor und lassen jedem einzelnen User den "logoutbutton" falls er nicht zufrieden ist.
Hast ja recht. Mag jeder sehen wi er es will. Aktivitäten von Mods, sowohl als User als auch als Mod war hinsichtlich der Diskussionen im politischen Forum, an denen sich Mods aktiv einbrachten, schon manchmal interessant. Aber das ist nun Vergangenheit und damit schließe ich mich Deinem Fazit an.
Cyrillar schrieb:
Ansonsten ist es halt einfach nur ein Forum der Eintracht, diese geben den Weg vor und lassen jedem einzelnen User den "logoutbutton" falls er nicht zufrieden ist.
RIP Laura Dahlmeier.
Wirklich eine der sympathischsten Sportlerinnen mit einem einfangendem lachen und Gemüt. Ich mochte sie sehr und hab mich immer gefreut wenn sie einen der sehr seltenen Auftritte als Expertin beim Biathlon hatte.
Sie wusste um die Risiken und irgendwie glaube ich das , wenn sie vor die Wahl gestellt worden wäre , sie auch die Berge als Todesort/Ursache gewählt hätte.
Wirklich eine der sympathischsten Sportlerinnen mit einem einfangendem lachen und Gemüt. Ich mochte sie sehr und hab mich immer gefreut wenn sie einen der sehr seltenen Auftritte als Expertin beim Biathlon hatte.
Sie wusste um die Risiken und irgendwie glaube ich das , wenn sie vor die Wahl gestellt worden wäre , sie auch die Berge als Todesort/Ursache gewählt hätte.
Im Rahmen der Saisonvorbereitung spielen wir, ich glaube am 6. August, gegen Alzenau. Das dürfte ein Trainingspiel sein. Die Saisoneröffnung ist dann am 23. August gegen Werder im Waldstadion. Evtl. gibt es an diesen Tag im Vorfeld noch etwas für Familien. Gab es ja schon einmal, Familientag vor dem ersten Heimspiel.
Schneeweiss schrieb:
Evtl. gibt es an diesen Tag im Vorfeld noch etwas für Familien
es gibt ja am 13.08 den SGE Familientag, nur halt kein zugehöriges Freundschafts/Vorbereitsspiel.
Und das 1 Saisonspiel wird nicht wirklich groß was bieten für Familien vermute ich. Da gab und gibt das Ticketing "wenig" Möglichkeiten diesen wirklich als Familie (Papa, Mama, Kind) zu erleben
Leider hat man die Chance vertan einen wirklich konsequenten Umbruch durchzuführen indem man auch das Trainerteam gewechselt hätte.
Klar ist es alleine schon die Anzahl der Abgänge die bedenken auslöst.
Aber auf der anderen Seite sieht man das sowohl Verein als auch Spielerinnen sich einige Jahre in der Wohlfühloase gesonnt haben.
Da gehen gerade Spieler die schon beim 1 FFC gespielt haben oder kurz danach zur Eintracht kamen um das Team zurück auf Platz 3 zu führen und wir haben davon immer noch einige im aktuellen Kader.
Es herrschte einfach bei allen über 4-5 Jahre kompletter stillstand.
Ich bin tatsächlich gespannt wie diese Saison verläuft.
Klar ist es alleine schon die Anzahl der Abgänge die bedenken auslöst.
Aber auf der anderen Seite sieht man das sowohl Verein als auch Spielerinnen sich einige Jahre in der Wohlfühloase gesonnt haben.
Da gehen gerade Spieler die schon beim 1 FFC gespielt haben oder kurz danach zur Eintracht kamen um das Team zurück auf Platz 3 zu führen und wir haben davon immer noch einige im aktuellen Kader.
Es herrschte einfach bei allen über 4-5 Jahre kompletter stillstand.
Ich bin tatsächlich gespannt wie diese Saison verläuft.
Und ein neuer Verein für Diant Ramaj. Auf Leihbasis zu Heidenheim. Als Nummer 1.
Heidenheim hat auf der Torhüterposition nachgelegt und eine neue Nummer 1 verpflichtet: Diant Ramaj kommt leihweise von Borussia Dortmund und kehrt somit zum FCH zurück.
https://www.kicker.de/als-neue-nummer-1-ramaj-kehrt-nach-heidenheim-zurueck-1134833/artikel
Heidenheim hat auf der Torhüterposition nachgelegt und eine neue Nummer 1 verpflichtet: Diant Ramaj kommt leihweise von Borussia Dortmund und kehrt somit zum FCH zurück.
https://www.kicker.de/als-neue-nummer-1-ramaj-kehrt-nach-heidenheim-zurueck-1134833/artikel
mittelbucher schrieb:
Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.
Das finde ich nicht. Meiner Meinung nach hatte wir genauso viele Chancen wie England. Ich habe sowohl für uns als auch für England 4 große Chancen auf dem Zettel. Beim kicker im Spielbericht sind es jeweils 6.
Spanien schien allerdings gegen England ab der zweiten Hälfte die Puste auszugehen, dass war gegen uns nicht zu beobachten.
U.K. schrieb:
Spanien schien allerdings gegen England ab der zweiten Hälfte die Puste auszugehen, dass war gegen uns nicht zu beobachten.
Ich hatte eher das Gefühl das die Spanierinnen gegen das extrem hohe Pressing kein Mittel gefunden haben. Trotz ihrer an sich guten Technik haben sie es nicht geschafft sich dort frei zu spielen.
Wenn England dann wieder tiefer stand sah das ganze wieder technisch Hochwertig aus aber unter Druck konnten sie erstaunlich wenige Pässe an die Frau bringen.
Und dann hat den Spanierinnen tatsächlich die Gier und der unbeändige Wille zum Tor gefehlt. Anstatt mal mit der Pieke aufs Tor zu schießen musste es immer das wegdrehen und der anschließende Versuch eines Schlenzers in den Winkel sein.
Was ich aus der EM mitnehme: Elfmeter bei den Frauen scheint echt eine Herausforderung zu sein. Ich werde mich demnächst weniger aufregen wenn Laura mal wieder einen versemmelt
Für mich die Erkenntnisse aus dem Spiel:
- Chaibi als Doppel 6/8 mit Larsson kann durchaus funktionieren. Wäre sehr offensiv, aber Chaibi wirkte viel stärker als auf außen
- Mit Uzun und Götze haben wir zwei weitere Spieler, die im Zentrum klar ihre Stärke haben. Wird schwierig, eine passende Aufstellung für diese Truppe zu finden. Die Doppel-10 von Hütter reaktivieren?
- Nkounkou ist auf der LV Position keine stabile Wahl. Er hatte einige Ballgewinne, aber auch vogelwilde Stellungsfehler. Zum Glück gibt es mit Brown und Theate zwei weitere Optionen.
- Wahi ist ein reiner Abschlussstürmer. In der Box ist er gefährlich, aber weder am Pressing, noch am Aufbauspiel nimmt er nennenswert teil. Das sah ganz anders aus, als Batshuayi drin war.
- Pressing und Aufbauspiel sahen insgesamt schon sehr gut aus. Die Restverteidigung noch nicht.
- Chaibi als Doppel 6/8 mit Larsson kann durchaus funktionieren. Wäre sehr offensiv, aber Chaibi wirkte viel stärker als auf außen
- Mit Uzun und Götze haben wir zwei weitere Spieler, die im Zentrum klar ihre Stärke haben. Wird schwierig, eine passende Aufstellung für diese Truppe zu finden. Die Doppel-10 von Hütter reaktivieren?
- Nkounkou ist auf der LV Position keine stabile Wahl. Er hatte einige Ballgewinne, aber auch vogelwilde Stellungsfehler. Zum Glück gibt es mit Brown und Theate zwei weitere Optionen.
- Wahi ist ein reiner Abschlussstürmer. In der Box ist er gefährlich, aber weder am Pressing, noch am Aufbauspiel nimmt er nennenswert teil. Das sah ganz anders aus, als Batshuayi drin war.
- Pressing und Aufbauspiel sahen insgesamt schon sehr gut aus. Die Restverteidigung noch nicht.
Alphakeks schrieb:
Für mich die Erkenntnisse aus dem Spiel:
- Chaibi als Doppel 6/8 mit Larsson kann durchaus funktionieren. Wäre sehr offensiv, aber Chaibi wirkte viel stärker als auf außen
- Mit Uzun und Götze haben wir zwei weitere Spieler, die im Zentrum klar ihre Stärke haben. Wird schwierig, eine passende Aufstellung für diese Truppe zu finden. Die Doppel-10 von Hütter reaktivieren?
- Nkounkou ist auf der LV Position keine stabile Wahl. Er hatte einige Ballgewinne, aber auch vogelwilde Stellungsfehler. Zum Glück gibt es mit Brown und Theate zwei weitere Optionen.
- Wahi ist ein reiner Abschlussstürmer. In der Box ist er gefährlich, aber weder am Pressing, noch am Aufbauspiel nimmt er nennenswert teil. Das sah ganz anders aus, als Batshuayi drin war.
- Pressing und Aufbauspiel sahen insgesamt schon sehr gut aus. Die Restverteidigung noch nicht.
Und dann liest du was der Trainer zur "Taktik" sagt und fast all die Beobachtungen sind komplett ohne Aussagekraft 😁
Zumindest deute ich die Aussagen des Trainers so, das die Intensität und das Pressing/Anlaufen im Fokus standen. Quasi ein Testspiel für Jonny ohne das Jonny mitgespielt hat.
In Pflichtspielen wird die "Abwehr" vermutlich nur so hoch in der 88 Minute bei 1:0 Rückstand stehen.
Ein Muster ohne Wert (für uns Laien)
Es war das was es ist: ein Testspiel.
Zu denken geben muss es den Bundesligisten, dass in Wamser und Kett zwei Talente überzeugten, die bei ihren Clubs Eintracht Frankfurt und FC Bayern in der vergangenen Saison teilweise nicht mal Stammspielerinnen waren. Zudem haben die Clubs in der Vergangenheit zu wenig aus Turniererfolgen der DFB-Auswahl gemacht.
Das kommt diesmal nicht von mir, sondern von Herrn Wück. Wie recht er doch hat. Wobei Franziska Kett bei den Bayern vor ihrer Verletzung in Bayern mehr Spielzeit bekommen hat als unsere Bankzuschauer zusammen.
Ich kann allen Frankfurter Nachwuchsspielerinnen nur raten: Nix wie weg aus Frankfurt. Hört niemals auf das Gesabbel von Vorstand und Co.
Entweder werdet ihr auf falschen Positionen eingesetzt oder dürft ab und zu mal 5-10 Minuten Fussball spielen.
Beispiele hat Herr Arnautis in der Vergangenheit genug geliefert. Und die neuen Spielerinnen, herzlich Wilkommen, werden auch bald in die Heimat-Ligen funken, wetten.
Das kommt diesmal nicht von mir, sondern von Herrn Wück. Wie recht er doch hat. Wobei Franziska Kett bei den Bayern vor ihrer Verletzung in Bayern mehr Spielzeit bekommen hat als unsere Bankzuschauer zusammen.
Ich kann allen Frankfurter Nachwuchsspielerinnen nur raten: Nix wie weg aus Frankfurt. Hört niemals auf das Gesabbel von Vorstand und Co.
Entweder werdet ihr auf falschen Positionen eingesetzt oder dürft ab und zu mal 5-10 Minuten Fussball spielen.
Beispiele hat Herr Arnautis in der Vergangenheit genug geliefert. Und die neuen Spielerinnen, herzlich Wilkommen, werden auch bald in die Heimat-Ligen funken, wetten.
Mal ernsthaft, was hat dir die Eintracht angetan das dieser Frust und schon fast Hass aufkommt?
Es kann nicht nur daran liegen das die SGE nicht unendliche Millionen in das Team pumpt um Meister zu werden.
Und das der FFC diesen Schritt gegangen ist kann man auch nur schwer einzig der Eintracht anlasten.
Es kann nicht nur daran liegen das die SGE nicht unendliche Millionen in das Team pumpt um Meister zu werden.
Und das der FFC diesen Schritt gegangen ist kann man auch nur schwer einzig der Eintracht anlasten.
Super Beiträge hier.
Omar hat ja schon mit seinem dauerhaften Megabreiten Grinsen gezeigt wie viel Spaß es bei uns macht (die paar mal als ich City geschaut habe hat Omar eher nicht von Ohr zu Ohr gelacht)
Aber Heki war hier wohl was Spaß angeht die legitime Chandlerergänzung. Wann immer man Trainingsschnipsel gesehen hat war Heki vor einem Mitspieler auf der Flucht weil er sich irgendeinen Spaß mit ihm erlaubt hat 😂
Ein Klassenclown der jedoch auf dem Platz richtig abgeliefert hat.
Machs gut Heki.
Omar hat ja schon mit seinem dauerhaften Megabreiten Grinsen gezeigt wie viel Spaß es bei uns macht (die paar mal als ich City geschaut habe hat Omar eher nicht von Ohr zu Ohr gelacht)
Aber Heki war hier wohl was Spaß angeht die legitime Chandlerergänzung. Wann immer man Trainingsschnipsel gesehen hat war Heki vor einem Mitspieler auf der Flucht weil er sich irgendeinen Spaß mit ihm erlaubt hat 😂
Ein Klassenclown der jedoch auf dem Platz richtig abgeliefert hat.
Machs gut Heki.
Steigflug_verpflichtet schrieb:Mittelm schrieb:
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
DBecki schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:Mittelm schrieb:
Wenn man sich das Spiel gegen den FSV Frankfurt und die ersten Berichte aus dem Trainingslager anschaut, kann man den Eindruck gewinnen, dass es Can Uzun diesmal “todernst” angeht. Er scheint mental und physisch sehr gut drauf zu sein und will es wohl wirklich wissen. Ich hätte nicht gedacht, dass man in einer relativ kurzen Urlaubszeit so viel an Muskelmasse aufbauen kann, ohne dass man langsamer wird. Im Gegenteil wirkt er sehr dynamisch. Bin (zuversichtlich) gespannt.
Zudem hoffe ich dann auch, dass das kein schlechtes Omen ist bzw. dieser merkwürdige Fluch abgelegt wird. Wenn in der Vergangenheit ein Youngster in der Saisonvorbereitung aufblitzte, resultierte oft nix Gutes daraus (Gerezgiher, Besuschkow)
Naja, Uzun mit den beiden zu vergleichen ist schon gewagt. Uzun stand in der Vorsaison eigentlich immer im Spieltagskader und kam auch zum Einsatz. Das war bei den beiden eher weniger der Fall.
Zumal irgendwelche vergleiche mit der Vergangenheit schwer sind.
Die beiden genannten waren zu einer Zeit bei uns als sehr überspitzt gesagt "geradeaus laufen" schon als hochtalentiert galt und Hoffnung bei uns schürte 😉
Das Niveau des Vereins st ein völlig anderes.
Somit auch das Niveau der Spieler.
Und wenn ich mir unseren Kader die letzten 2-3 Jahre anschaue kann man durchaus behaupten das da, auch in der Vorbereitung viele Youngster auf sich aufmerksam gemacht haben und eine richtig gute Saison gespielt haben.
Und Uzun hat ja auch gespielt aber er kam mir ab und zu eher phlegmatich/unmotiviert vor, das scheint nach den ersten Eindrücken aktuell komplett weg zu sein.
Wenn er das beibehält glaub ich fest an den Durchbruch und dann wird Mario viele Ruhephasen bekommen.
Cyrillar schrieb:
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Juno267 schrieb:Cyrillar schrieb:
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline
Allein das ist schon zu viel. Jeder Bericht beginnt mit dem Fehler, auch wenn, wie du korrekt sagst, dass es dann relativiert wird. Aber immer damit zu starten nervt halt.
Naja sorry es geht dann doch noch um das Spiel und dem dortigen ausschlaggebenden Punkt, der Fehler von Berger.
Eine Headline : langweiliges Spiel zweier doch sehr limitierter Mannschaften geht knapp an Spanien.
Ist halt auch nix. Und der Fehler war nun mal die "entscheidende Szene des Spiels"
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Cyrillar schrieb:
Also keine Ahnung was du wirklich lesen willst aber ich seh da nix befremdliches oder nerviges.
Wenn man Von Kicker über Bild hin zur Bäckerkrone, Apothekenrundschau und dem Playboy und allen erdenklichen Internetseiten jeden Artikel liest kann es natürlich nerven aber das liegt nicht an den Medien sondern am Medienkonsumverhalten der Person.
Also jetzt ist es meine Schuld, was die Medien schreiben? Gehts dir noch gut?
Ich habe meine Meinung gesagt, du hast deine Meinung. Soweit so gut, nur hast du offenbar Probleme meine zu akzeptieren.
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird. Ja, gut, sie sah da unglücklich aus, aber das sahen die Feldspielerinnen auch das ein oder andere Mal.
Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
Machen wir uns aber nix vor. Schon der Sieg gegen Frankreich war etwas glücklich. Wäre es ein Ligabetrieb, würde Deutschland bestimmt hinter England, Frankreich, Spanien und vielleicht auch Italien landen.
Juno267 schrieb:
Ich finde es befremdlich, dass Berger aktuell so medial kritisiert wird.
Keine Ahnung wo du das so gesehen hast.
Klar wird der Fehler angesprochen , auch als Headline des Spiels weil es eben die Entscheidung war aber selbst da ist immer in den Überschriften ein "schade" oder ein "trotzdem sind wir stolz/zufrieden" etc.
Die folgenden Texte an sich sind alle sehr positiv und meist auch sehr ausführlich über ihr leben abseits des Fussball.
Mehr Stammtisch als Fußball 2000 geht wahrlich nicht. Egal ob man es mag oder auch nicht.