>

darkthoughts

5314

#
Ich lach mich schlapp, der Bendtner ist schon wieder unterwegs zu uns.  

Some stories never get old.
#
clakir schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Reicht das mit Joselu? Wenn er zu uns kommt? Brauchen wir noch einen Stürmer?


Ich gehe 'mal auf die Eingangs-Fragestellung zurück. Wenn Joselu wirklich bleibt, sind wir doch vorne eigentlich ganz gut aufgestellt: Joselu, Kadlec (von dem ich mir in dieser Saison den Durchbruch erwarte), der torgefährliche Maier, ein (ebenfalls öfter mal) torgefährlicher Aigner und Waldschmidt. Damit könnten wir die Saison angehen, denke ich.
Was nicht heißt, dass ein weiterer Stürmer nicht willkommen wäre, falls Bruno noch ein Schnäppchen an Land ziehen kann. Vor allem die linke Seite ist wohl noch ausbaufähig, weil man eben nicht weiß, ob sich Inui wieder berappelt und zu alter Stärke zurückfindet.


MEIER. Gott verdammt. Der Mann heisst Alexander MEIER.


Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag zu.  
#
Bin nach den Verpflichtungen auch wieder sehr positiv gestimmt! Die nächste Saison kann kommen.
#
Welcome back!
#
Herzlichen Glückwunsch!
#
Herzlich willkommen! Gute Verpflichtung!
#
Eines darf man nicht vergessen, RB Leipzig auch Salzburg sind keine Angelegenheiten des Herzens. RB hat sich über die Jahre in ein gewaltiges Marketing-Imperium entwickelt. Es geht dabei mehr um die Marke an sich, als zum Beispiel das grässliche Gesöff. Das ganze geschah nicht immer mit "sauberen" Mitteln. Dazu gibt es ja mittlerweile ein Meer an Reportagen und Recherchen.
Leipzig und auch Salzburg werden mehr als jeder andere Club von seinem Sponsor dazu instrumentalisiert, das RB Imperium zu vergrößern. Das hat mit Fussball überhaupt nichts zu tun. (Ja gibt noch die Pillendreher und Golfsburg, sind auch nicht viel besser - Dem Hopp nehme ich wengistens ab, dass ihm etwas an seinem Club liegt. )
Daher muss man RB Leipzig echt den Riegel vorschieben wo es nur geht.  Und muss mit allen Mitteln dagegenhalten.
#
Die brauchen ja auch keine Freunde, die haben RB und Geld.
#
roygris schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Foofighter schrieb:
roygris schrieb:
Ist er schon da der hochkarätige Kracher?  


Ja! Hi30 ist schon am Werk!  


Nee, Hasebe und Chandler kommen (hoffentlich) nächste Woche.
Dann sollte erstmal Schluß sein mit einkaufen.
Schaaf soll sich lieber mal ein Bild von den vorhandenen Spielern machen,
bevor wir unnötig kaufen/verkaufen.

Schaaf wird schnell merken wer voll mitzieht und wo es noch klemmt.

Der Mann hat sogar noch mehr Erfahrung als Veh.
 




Was willst Du denn mit dem alten Hasebe der schon Rentenantrag gestellt  und beide Knie kaputt hat?  


 
#
Zicomania schrieb:
okaforever schrieb:
Flum, Russ, Igjovski, Lanig und jetzt Hasebe...passt perfekt in das Anforderungsprofil. Ruhig, langsam, überlegt am Ball, technisch ok. aber....

Du brauchst in der Buli eine gewisse Spritzigkeit (Rode) oder wenn die nicht vorhanden ist, dann Handlungs- Schnelligkeit (Schwegler), um etwas besser zu sein als der Durchschnitt.

Mit Hasebe bekommen wir den Durchschnitt den wir eh schon haben (Flum, Russ, Igjovski, Lanig).

Für mich keine Verstärkung - aber letztendlich auch keine Überraschung der Transfer, wir haben keine andere Chance.

Allerdings ist Hasebe schon 30 Jahre alt und soll 2 Mio kosten. Für mich macht unter diesen Umständen der Transfer keinen Sinn.


Du würdest also auch keinen Spieler wie De Rossi für 2 Mio.'s nehmen oder? Auch schon älter...Nur junge Spieler? Am besten welche von Bayern oder dem BVB?
Wie lange bleibt denn ein Spieler im Durchschnitt bei uns? Ob er dann mit 32 geht oder mit 28 ist relativ egal... Und jüngere Spieler sind zudem wesentlich teurer und Du weißt nie, ob es was wird. Weniger als bei gestandenen...Man siehe Habib, Martin, Vaclev, etc. .

Auch Hase Lu hatte anfangs nur Kritiker und hätten wir ihn direkt gekauft, was wäre hier wohl abgegangen...Ein Stürmer der kaum Tore gemacht hat und nicht gelaufen ist....Oje...

Die meisten sprechen von Vertrauen, das sie in den neuen Trainer haben. Aber sobald es dann an das Personal geht, wo ist da Vertrauen???

Und die meisten hier würden gerne auch mit Spielern spielen, die  U20 sind...Schon mal gesehen, dass man damit Erfolg habt? Kommt mal von eurem hohen Ross runter und sehr der Realität ohne rosarote Brille in die Augen. Wer ist schon Eintracht Frankfurt? Können wir es uns leisten volles Risiko auf die, ach so fundierten Wünsche der User hier voll einzugehen oder sind die handelnden Personen nicht doch die Experten ihrer Lebenswelt? Und haben Erfahrung oder den Job gelernt...Erklärt ihr nem Chirurgen wie er seine Arbeit zu tun hat? Wieso dann hier?


Toller Beitrag, Danke dafür!
#
Meine Güte, das mit Chandler ist nun aber schon lange kein Geheimnis mehr, man kann es mit der "Kritik" auch übertreiben.  

Und was regen sich eigentlich so viele im Forum über Interviews von unserem VV auf? Er spricht für Eintracht Frankfurt, ist das Gesicht des Vereins, deutlich bekannter als der Präsident. Wenn die Medien um ein Interview beten (Oder glaubst Du HB ruft jede Woche bei der FAZ an und sagt: "Schickt die Reporter her, ich muss mal wieder was erzählen.") was soll er da machen? Nicht hingehen? Welche Art von Öffentlichkeitsarbeit ist das denn?

Und nein, er ist nicht perfekt, er macht bestimmt auch Fehler oder erzählt mal was, was er nicht sollte. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass er genauso fehlbar ist wie jeder andere Mensch.

Ich hab es langsam satt mit dem sinnfreien Genörgel.
Kritik sollte man üben, wenn es angebracht ist, und nicht die Haare in der Suppe suchen.
#
Fände das nicht schlecht Hasebe und Chandler.. Um die Nürnberger tut es mir etwas leid, da wird ja schlimm gewildert.  
#
Bin mir sicher, auch Schaaf wird sich gegenüber HB durchsetzen können, wenn es um Finanzen geht, oder zumindest nicht scheuen Forderungen zu stellen.

Zuerst dachte ich, hm Schaaf ist zu ruhig als Gegenpol zu HB, aber er hat es ja auch geschafft, all seine Co-Trainer mitzubringen. Und wenn ich micht recht entsinne, wurde das vor nicht all zu langer Zeit von HB noch ausgeschlossen.
#
Denke auch das Chandler ein solider Ersatz wäre. Und wenn er tatsächlich irgendwo zwischen ablösefrei und 1 Millionen kosten soll sowieso. Wir haben ja einige  Baustellen, in die wir dieses Mal investieren müssen.
#
Sport1.de

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_895827.html
Ein bisschen Familie für Schaaf
"Funkel ist ohnehin der Meinung, dass sich Schaaf gar nicht so sehr umgewöhnen muss. "Er wird überhaupt keine Probleme bei der Frankfurter Eintracht haben, weil es ein Verein ist, der Werder Bremen ähnelt, wo sehr viel ein Stück weit familiär ist und Vertrauen ausgestrahlt wird", erklärt Funkel."
#
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Capoeira schrieb:
Danke Sebi, 16 Jahre für die SGE sind schon für sich ne großartige Leistung, die Art und Weise wie du deine Rolle auf und neben dem Platz verstanden und gelebt hast, lässt keinen Raum für Kritik, das muss man erstmal schaffen.

Was die Zukunft angeht, 34 Niederlagen aus 34 Spielen nächstes Jahr bei dieser Wixxtruppe könnten mich nicht glücklicher machen, sportlich gibt's da seit heute keine Sympathien mehr.
Sollten sich die Wege in Frankurt wieder kreuzen, würde ich mich freuen, bis dahin privat das Allerbeste für dich, sportlich das Allerschlechteste...

 

Dem schließe ich mich an.
Und danke das Du ich sportlich und menschlich wenigstens besser verabschiedet hast als die Herren Rode, Ochs, Schwegler usw.


Was genau hat Sebi Jung besser gemacht als zB Rode?    


Er hat sich voll auf die Eintracht konzentriert und nicht mit seiner Leistung enorm nachgelassen, wegen irgendwelchen Angeboten.
Das kann ich gar nicht leiden.

Rode rannte zwar auf dem Platz wild rum aber konzentriert war der lange schon nicht mehr.
Bei Jung war das eben anders .
Der bereitete im letzten Saisonspiel sogar noch unser einziges Tor vor.


Hätte ja nicht gedacht, dass ich dem Koreaner mal zustimme, dennoch: +1

Außerdem wünsche ich Dir, Sebi alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft! Und hoffentlich wirst Du es auch bald als feste Größe in die Nationalmannschaft schaffen! Vergiss uns nicht.  
#
Gute PK, danke für die Links im SAW. Schaaf macht einen besseren Eindruck, als ich in Erinnerung hatte. Aber zum Ende bei Werder war vielleicht auch einfach die Luft raus. Jetzt warte ich mal gespannt ab, wie die Kaderplanungen aussehen und dann den Start in die neue Saison.

Und zum Thema Ochs... das wären zwei Schritte rückwärts, wenn wir Jung für Ochs "tauschen" würden. Ich mochte Paddy mal, aber das ist lange her, den Abgang fand ich auch nicht sonderlich und Jung ist zweifelsohne der bessere Spieler.  :neutral-face

Verdammt der mögliche Abgang von Sebi macht mich jetzt schon traurig. Einer der wenigen, bei denen es mir wirklich weh tut.  
#
Sport1.de

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_895762.html
Jung-Wechsel offenbar perfekt  
Der 23-Jährige erhalte bei den "Wölfen" einen Vertrag bis 2018 und bringe der Eintracht eine Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro ein. Das berichten die "Wolfsburger Nachrichten".
#
Sport1.de

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_895569.html
Einwurf: Schaaf muss sich neu erfinden
In der Medienstadt Frankfurt ist der Wirbel rund um die Eintracht ein ganz anderer und der Wind sehr schnell wesentlich rauer. Eine große Herausforderung für den Schweiger von der Weser, der sich zumindest zum Teil neu erfinden muss.
#
PANIK!  

Aber so laaaangsam könnte man ja mal zu einer Einigung kommen. Schuster, Di Matteo, Kramer, Tuchel wären mir alle recht. Den Fink können sie im Kofferraum lassen.