
darkthoughts
5369
Angeblich verlässt Daum den FC wieder Richtung Istanbul... dann wäre Funkels alte Heimat ja wieder frei für ihn.
lieber_gott schrieb:
um himmels willen!
bitte nicht herrn von bödef....ähhh...ich meine rüdiger kauf
Gut getroffen!
Ich störe mich an Maiks unfairem Verhalten auf dem Platz. Ein Kämpfer zu sein ist eine Sache, dabei über Leichen zu gehen, eine andere.
Yeah! Happy Birthday, Oka!
Probleme haben manche...
yeah! Keep going!
Ich kann den Herrn als Trainer so gar nicht einschätzen, da ich mich nie wirklich für die primera divison oder Fortuna interessiert habe. Aber was die Prestige angeht, würde es zumindest dem Image der Eintracht wirklich gut tun. Mehr Medienaufmerksamkeit, mehr Zuschauer, wahrscheinlich eine höhere Anziehungskraft bei Verpflichtungen. Beim allgemeinen Rückgang von Sponsoren in der Bundesliga könnten wir sowas wirklich gut gebrauchen.
Aber mal ehrlich... einen Bernd Schuster? Ich glaube wir können froh sein, wenn wir Herrn Skibbe an den Main locken könnten.
Naja ich freue mich über all die Spekulationen, die sorgen für die richtige Sommerloch-Atmosphäre.
Aber mal ehrlich... einen Bernd Schuster? Ich glaube wir können froh sein, wenn wir Herrn Skibbe an den Main locken könnten.
Naja ich freue mich über all die Spekulationen, die sorgen für die richtige Sommerloch-Atmosphäre.
Koi schrieb:
...noch was. Mich stört so ein wenig die Doppelmoral auch hier im Thread. Ein großer Teil der Danksager und Lobhudeler waren die, die noch gestern den Friedhelm am liebsten "geteert und gefedert" hätten. Hat für mich ein Geschmäckle......sorry!
Man darf das nicht so schwarz/weiß sehen.
Auch ich freue mich über einen Trainerwechsel, da ich einfach keine Perspektiven für das System Funkel mehr gesehen habe. Dennoch weiß ich auch, was Herr Funkel davor bei uns geleistet hat. Nicht alles war schlecht und mit Sicherheit gibt es keine Grund Ihn zu beschimpfen und zu beleidigen. In meinen Augen war es einfach dringend Zeit für frischen Wind.
Also um es auszusprechen: Vielen Dank Friedhelm Funkel für die geleistete Arbeit und alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
ARD
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200905/21/entlassung_funkel.jsp
Friedhelm Funkel muss zum Saisonende gehen.
"Bruchhagen selbst ist immer noch als Manager beim FC Schalke 04 und beim VfL Wolfsburg im Gespräch."
*zitter*
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200905/21/entlassung_funkel.jsp
Friedhelm Funkel muss zum Saisonende gehen.
"Bruchhagen selbst ist immer noch als Manager beim FC Schalke 04 und beim VfL Wolfsburg im Gespräch."
*zitter*
Wie wäre es, wenn das Forum bis nächsten Montag geschlossen wird?
Dann haben sich vielleicht alle wieder beruhigt.
Dann haben sich vielleicht alle wieder beruhigt.
Sollte Funkel wirklich entlassen werden und Skibbe kommen...
Herzlich Willkommen, Herr Skibbe! Viel Glück und Erfolg bei unserer Eintracht.
Herzlich Willkommen, Herr Skibbe! Viel Glück und Erfolg bei unserer Eintracht.
Apollo11 schrieb:
Die Aufgabe am samstag ist jetzt die von Seiten der Fans deutlich zu machen, dass wir Skibbe nicht wollen. Dann können wir das vielleicht verhindern.
So langsam fehlen mir die Worte....
Entwerder erzählt FFH mal wieder Unsinn, oder die Entlassung Funkels stand schon länger fest. Den Skibbe haben sie doch nicht jetzt in 3 Minuten aus dem Hut gezaubert....
Ich bin nach einer anfänglichen -4,5332222 jetzt auf ungefähr 7. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich die Mannschaft am Samstag mit Anstand aus der Saison verabschieden wird. Der Ama wird denen beim Training schon den Marsch blasen.
Schobberobber72 schrieb:darkthoughts schrieb:
Wenn ich mir den Thread so durchlese bekomme ich das Gefühl, wir brauchen erstmal wieder mehr Respekt untereinander. Es ist schon erschreckend, wie Menschen mit unterschiedlicher Meinung hier aufeinander losgehen.
Nicht dass ich dir widersprechen würde. Aber wenn Dich das schon schockiert, warst du schon länger nicht mehr im Stadion, oder?
Das ist wahr. Als Exilhesse in Berlin schaffe ich es leider nicht mehr jeden Samstag ins Waldstadion. *g*
Und wenn die Stimmung dort so vergiftet ist, bin ich auch froh darüber, das nicht erleben zu müssen. :neutral-face
Wenn ich mir den Thread so durchlese bekomme ich das Gefühl, wir brauchen erstmal wieder mehr Respekt untereinander. Es ist schon erschreckend, wie Menschen mit unterschiedlicher Meinung hier aufeinander losgehen.
Wir alle wollen im Grunde das Beste für unseren Verein. Nur gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, wie es funktionieren soll und im Grunde ist das auch gut so, denn selten gibt es nur einen Lösungsweg für ein Problem...
Wir alle wollen im Grunde das Beste für unseren Verein. Nur gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, wie es funktionieren soll und im Grunde ist das auch gut so, denn selten gibt es nur einen Lösungsweg für ein Problem...
Eierkopf schrieb:
Mich hat heute morgen ein Teil des Interviews mit F.F in der Bild Zeitung etwas ins grübeln gebracht...
Die Bild fragte unseren Trainer folgendes:
Stockt die Planung der neuen Saison?
Und die Antwort lautete:
Funkel: „Manche Dinge sind schon weiter, als alle glauben...“
wie darf man das denn jetzt wieder verstehen?
Ich habe das Gefühl HB glaubt immernoch daran, dass die Fans sich mit FF wieder versöhnen, wenn es wieder bergauf geht. Vielleicht ist schon abgemacht, dass FF bleibt und dieser ist deswegen guter Dinge.
Lothar...
das wäre ein herber Rückschlag für die Eintracht. Da muss man sich ja fragen, ob man da nicht mit Funkel besser bedient wäre.
Aber ich nehme an, dass ist nur wieder einer von Lothars erbärmlichen und verzweifelten Versuchen sich mal wieder selbst bei einem Bundesligisten ins Gespräch zu bringen.
Ich weiß gar nicht, ob ich Mitleid mit ihm haben soll, oder ihn zu seiner Hartnäckigkeit gratulieren sollte. Obwohl er ständig Absagen bekommt, gibt er nicht auf.
Brrr...
das wäre ein herber Rückschlag für die Eintracht. Da muss man sich ja fragen, ob man da nicht mit Funkel besser bedient wäre.
Aber ich nehme an, dass ist nur wieder einer von Lothars erbärmlichen und verzweifelten Versuchen sich mal wieder selbst bei einem Bundesligisten ins Gespräch zu bringen.
Ich weiß gar nicht, ob ich Mitleid mit ihm haben soll, oder ihn zu seiner Hartnäckigkeit gratulieren sollte. Obwohl er ständig Absagen bekommt, gibt er nicht auf.
Brrr...
NapoliCentrale schrieb:
Hallo zusammen,
als vor wenigen Wochen die Meldung kursierte, Schalke sei an einer Verpflichtung von Bruchhagen interessiert, habe ich inständig auf eine Ente gehofft. Die Eintracht ohne Bruchhagen und damit verbunden auch ohne Funkel schien mir ein schreckliches Szenario. Wobei –schon damals- die nachstehende Version (also ohne Funkel) zumindest mal nachdenkenswert erschien. Immerhin hatte ich ja auch schon mal 20 Sek. lang aus purem Frust „Funkel raus“ gerufen – dies war nach dem Führungstreffer von Maik Franz. Nun sind seit der Schalke-Meldung und heute wenige Wochen vergangen, wir haben in einer Seuchensaison den Klassenerhalt nahezu sicher und ich bin zu lange Eintracht-Fan, um dieses 0:5 von gestern zu dramatisieren.
Bei aller Wertschätzung an HG, mit dem HSV-Spiel hatte das gestern nix zu tun – Stein wollte den letzten Ball damals nicht halten, Pröll konnte gestern nicht. Und das ist der Unterschied: Stein hätte den Ball gestern gehalten, wenn er gewollt hätte – Pröll hätte den Ball damals gehalten, weil er gewollt hätte. Mannschaft und Trainer sind imo kein zerstrittener Haufen und der Klassenerhalt am Samstag, den wir mit einem Remis aus eigener Kraft schaffen, kittet genauso wie der Sieg gegen Aachen vor 2 Jahren. Und nun komme ich zur Gretchenfrage: Warum kittet der Klassenerhalt wieder?
In den letzten Wochen ist in mir folgende Antwort gereift: “Weil Bruchhagen mit unseren Ängsten spielt“! HB und FF werde nicht müde zu betonen, wo die Eintracht stand als der Manager (kurz vor dem finanziellen Kollaps, Lizenzentzug etc.) und der Trainer (abgestiegen in die 2. Liga) hier anfingen. Damit sind wir ihnen verglichen mit der heutigen Situation natürlich zu ewigem Dank verpflichtet. Und es ist ja auch Fakt, dass wir heute besser stehen. Aber wie oft waren wir kurz vor dem finanziellen Kollaps? 3x (83, 96 und 2002). Wie oft waren wir abgestiegen? 3x (96, 2002, und 2004). Man sieht, hier korreliert einiges und liegt in der näheren Vergangenheit begründet.
Und wenn ich die Meßlatte immer schön niedrig lege, erscheint alles was dagegen gemessen wird, natürlich in Gold. Stillstand ist Rückschritt sagte ein esoterischer Gartenstuhl-Festus, der aus weniger Möglichkeiten in meinen Augen mehr gemacht hat als der heutige Trainer.
Aber wir oft waren wir Pokalsieger? Wie oft im Europapokal? O.K, „alles Geschichte“, „andere Zeit“, „heute klafft die Schere auseinander“ mögen durchaus richtige Argumente sein.
Ich bin jedoch an einem Punkt angekommen, da der Punkt in Bochum nichts mehr kittet. Natürlich verstehe ich Bruchhagens Argumente, nur ich glaube nicht mehr unerschütterlich daran, dass es nur diesen einen Weg gibt. Natürlich gewinne ich lieber knapp gegen 2 Abstiegskonkurrenten als den Meister zu schlagen und gegen beide Konkurrenten zu verlieren. Und da akzeptierte ich Funkels Mauerfußball. Jedoch gibt es auch noch einen anderen Weg und ich möchte in mal als den Frankfurter Weg oder besser Frankfurter Schule bezeichnen: Schöner Fußball! Mehr ist dazu nicht zu sagen, „denn wer einmal die Eintracht gesehen, wird bestimmt zu ihr wieder gehen“. Nie war dieser Satz unwahrer als heute!
Deshalb ersuche ich um die Adresse von Stefan Kuntz für folgende Botschaft: „Ich kenne einen Trainer, der sich mit eurer Pfälzer Brut aufgrund seiner Vergangenheit bestimmt identifiziert. Er ist für eure limitierte Truppe genau der richtige Mann, um aufzusteigen! Er wird mit euch die Liga halten und das, obgleich ihr letztes Jahr fast pleite und in der 2. Liga wart. Und falls ihr eure Finanzen noch ordnen wollt, da kenne ich auch noch einen…. „
Grüße
Napoli
P.S. Und denkt am Samstag alle dran, vor 17 Jahren war es viel, viel schlimmer….
Zu diesem sehr schönen Text kann ich Dir nur gratulieren. Die lesenswerten Posts in diesem Forum, gleich von welcher "Seite" sie stammen, werden ja leider immer weniger.
Und ein herzliches Willkommen an den neuen Trainer!