
dawiede
22311
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, das Spiel ist nix für mich Versager. Da kriegt man schon im Real Life nix gebacken und in dem Spiel erst recht nix. Nicht konzentriert, nicht einmal etwas durchgängig gut durchkriegen. Miserabel. Zum Kotzen. Man hat permanent die Lust, sich den Kopf an der Wand blutig zu schlagen.
Boooh, wie ich es hasse, wenn mir aufgrund so eines Drecksspiels alles hoch kommt. Ich kann nur noch kotzen...
ich weiss ganz genau was passiert. Morgen bist du dann 2 sekunden vor mir.....
ich will nur noch am ina vorbei und dann ist gut
cyberboy schrieb:dawiede schrieb:
Wenn ich mich an ne Uni einschreibe, dann habe ich verdammt nochmal die Pflicht auch anwesend zu sein. Und wenn das geprueft wird, dann ist es wie im normalen Arbeitsleben (wo man auch was lernt, aber das nur nebenbei). Das hat weder mit Freiheit noch mit Entmuendigung zu tun.
Da hast du sicherlich Recht mit.. wenn ich mich für ein Studium interessiere und mich einschreibe, dann gehe ich schon alleine aus diesem Grund zu den Veranstaltungen. Aber:
Und jetzt kommt es. Wenn ich sehe, dass in unseren Politikveranstaltungen Leute sitzen müssen, die sich für ein Soziologiestudium eingeschrieben haben, allerdings aufgrund einer absurden Prüfungsordnung, teilweise sogar noch nach Einschreiben geänderten Ordnungen, zusätzlich Politikveranstaltungen besuchen müssen, für die sie sich
a) nicht interessieren
und b) in ihrem weiteren Studienverlauf nichts mit anfangen können sich aber aufgrund der starren Prüfungsordnung in eine solche Veranstaltung setzen müssen, dann darf man die Sinnhaftigkeit einer Anwesenheitspflicht doch serwohl hinterfragen. Gerade dann wenn diese aufgrund des mangelnden Interesse eher durch lautstarkes Stören der Veranstaltung auffallen und die Interessierten dementsprechend stören.
Nun könnte man sicher auf der einen Seite argumentieren Politik und Soziologie geht in gewissen Bereichen in einander über... aber was ist nun mit Maschinenbauern, die in VWL Veranstaltungen anwesend sein müssen? Mit Historikern, die Anwesenheitspflicht bei Philosophieveranstaltungen haben? Mediziner im Seminar "europäische Wohlfahrtsregime"?
Was bitte bringt so etwas?
Da hinkt der Vergleich mit dem Arbeitsleben allemal. Als Arzt kommt es wohl eher selten vor, dass du Anwesenheit auf irgendeiner Baustelle nachweisen musst... oder das ein Schornsteinfeger im Seniorenheim aufschlägt um seiner Anwesenheitspflicht im Pflegebereich nachzukommen.
Wo ich dir allerdings nochmal zustimme ist, dass man zusätzliche Gelder hauptsächlich für die Frühförderung, sprich in Kindergärten und Grundschulen zur Verfügung stellen sollte.
net alles im Leben kann interessant sein...
ein Beispiel: ich langweil mich taeglich 2,5 stunden auf der Arbeit, den Rest bin ich hier im Forum
zamusi schrieb:Kollersfan schrieb:
Boris auf CHAT am 20.11.2009 16:15 jupíííííííííí:
http://sport.idnes.cz/byvaly-tenista-boris-becker-dpw-/odpovedi.asp?t=BECKER
"unter wem sitzt du im bus?" ,-)
was heisst den da drei Finger Legastheniker? Ich gebrauch beide Haende: die rechte fuer die pfeiltasten nach links und recht, um zu lenken, und die linke fuer die pfeiltaste nach oben
"Fuer den Koenig"