>

dawiede

22311

#
Brady schrieb:
Wie kann man bitte 600!!! Rennen fahrn??


ich frage mich das bei schon fast 200!!! auch ,-)





"fuer den Koenig"
#
NBBS schrieb:
schrieb:

....Im Zweifelsfalle dürfen wir hohe Ansprüche an sein Verhalten stellen.  


So sieht es aus. Es würde besser mit gegenseitigem Respekt  funktionieren.
Nicht so wie beim letzten Spiel in Leverkusen in Stadionnähe, als mich ein Polizist zum weitergehen aufforderte (wartete auf eine Bekannte, die mal kurz ins Gebüsch zum Pinkeln gegangen war). Und ich ihm das erklärte um dann von ihm zu hören dass ich keine Scheisse labern soll (O-Ton).
Hätte er auch anders ausdrücken können  


ja, da hast du recht....und ich erlebe mehr, dass Polizisten sich unkorrekt verhalten als ich...hat mich sogar mal einer umgerannt....ich stand mit dem ruecken zu ihm und sagt dann "du [bad]*********[/bad], hast dich extra mir in den Weg gestellt"....ich hab den gar net kommen sehen
#
ihr kennt euch aber gut aus....ich weiss gar nicht was das ist
#
serge schrieb:
War gegen Gladbach mal auf der Osttribüne und die stimmung war echt net doll.... und beim Hüpfen haben nur einige wenige mitgemacht!  


frag doch mal nach....vielleicht stellt HB sowas fuer dich vorm Stadion auf:

http://www.1st-dream.de/files/huepfburg_fussball_1.jpg
#
ich frag mich immer, warum die Leute sich immer nur direkt nach dem Stechen fotografieren lassen und es dann ins Netz stellen. Sehen die nicht, dass es scheisse aussieht.

Das gleiche gilt fuer 10 Jahre Tattoos, die man mal wieder nachstechen lassen sollte....





"fuer den Koenig"
#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Hat Skibbe also tatsächlch doch noch einen außer Schwegler gefunden, der Substanz hat ? Und dann ist das ausgerechnet Meier ? Tststs

Hertha und Frankfurt belegen, was sportwissenschaftlich längst erwiesen ist. Abgesehen von Kurzzeit-Effekten punkten Vereine nach Trainer-Wechseln genauso viel oder wenig wie zuvor. Egal, wie hochfliegend die Träume im Umfeld sind: Entscheidend ist die Qualität, die ein Klub hat. Und die Konsequenz, mit der ein eingeschlagener Weg beibehalten wird.

Die Konsequenz bei der Beibehaltung des eingeschlagenen Weges ist für mich das Problem mit Skibbe, der als Wunschkandidat und Rammbock für die "hochfliegenden Träume" im Umfeld und auch für die im Aufsichtsrat agiert, wie Becker demonstrativ durch seine Anwesenheit auf der Trainerbank am Samstag demonstrierte und Skibbes öffentliche Vorstöße gegen HB für mich belegen.

Man kann als Fan von Eintracht Frankfurt gar nicht genügend Zeichen setzen, HB-Doppelhalter zeigen und sollte z.B. auch so viele EFC's wie möglich auf EFC-Bruchhagen umbenennen. Der Mann braucht Unterstützung.





wenn entscheidend die Qualitaet ist die ein Klub hat, kann man den ganzen Scheiss auch umdrehen und sagen langfristig kann die Qualitaet des Klubes eine andre werden, wenn der Trainer langfristig da ist und den Kader dementsprechend umbauen kann.

Wertigkeit der Argumentation = 0

P.S. Vorraussetung: der zement der bundesliga ist noch weich genug ,-)  


Ich hab's doch extra unterstrichen: wenn der Trainer den Kader "umbaut", wird der einmal eingeschlagene Weg eben nicht konsequent beibehalten.

Dann müßte es heißen: Der neue Trainer muß den Kader umbauen und den Weg verändern. Dann hat er Erfolg.
Genau das will Skibbe jetzt weißmachen, nachdem seine Jünger und er selbst vorher erklärten, daß es eben genau dieser vorhandene Kader ist, der nur eines neuen Trainers wie Skibbe bedarf, um befreit von den Ketten des pösen Maurermeisters Funkelbart in ungeahnte Höhen des schönen Offensivfußballs zu fliegen.


Ach so...jetzt hab ich es verstanden
#
AllaisBack schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Hertha und Frankfurt belegen, was sportwissenschaftlich längst erwiesen ist. Abgesehen von Kurzzeit-Effekten punkten Vereine nach Trainer-Wechseln genauso viel oder wenig wie zuvor. Egal, wie hochfliegend die Träume im Umfeld sind: Entscheidend ist die Qualität, die ein Klub hat. Und die Konsequenz, mit der ein eingeschlagener Weg beibehalten wird.



wenn entscheidend die Qualitaet ist die ein Klub hat, kann man den ganzen Scheiss auch umdrehen und sagen langfristig kann die Qualitaet des Klubes eine andre werden, wenn der Trainer langfristig da ist und den Kader dementsprechend umbauen kann.

Wertigkeit der Argumentation = 0

P.S. Vorraussetung: der zement der bundesliga ist noch weich genug ,-)  


Hätten wir damals gar an Reimann festhalten sollen? HB war/ist von ihm überzeugt und hielt lange (im Nachhinein: zu lange)  konsequent an ihm fest?
 


Argumentation = 0....sag ich doch. EIn Trainer hat nen Konzept und das setzt er um, wenn er darf und lang genug da ist.....ob das Ergebnis positiv oder negativ ist, liegt am Konzept. Da ich im gegensatz zu den meisten anderen Usern kein Wahrsager bin....enthalte ich mich nach den paar Monaten.
#
ich lausche gern Alte Herren Gespraeche    





"fuer den Koenig"
#
Pedrogranata schrieb:
Hat Skibbe also tatsächlch doch noch einen außer Schwegler gefunden, der Substanz hat ? Und dann ist das ausgerechnet Meier ? Tststs

Hertha und Frankfurt belegen, was sportwissenschaftlich längst erwiesen ist. Abgesehen von Kurzzeit-Effekten punkten Vereine nach Trainer-Wechseln genauso viel oder wenig wie zuvor. Egal, wie hochfliegend die Träume im Umfeld sind: Entscheidend ist die Qualität, die ein Klub hat. Und die Konsequenz, mit der ein eingeschlagener Weg beibehalten wird.

Die Konsequenz bei der Beibehaltung des eingeschlagenen Weges ist für mich das Problem mit Skibbe, der als Wunschkandidat und Rammbock für die "hochfliegenden Träume" im Umfeld und auch für die im Aufsichtsrat agiert, wie Becker demonstrativ durch seine Anwesenheit auf der Trainerbank am Samstag demonstrierte und Skibbes öffentliche Vorstöße gegen HB für mich belegen.

Man kann als Fan von Eintracht Frankfurt gar nicht genügend Zeichen setzen, HB-Doppelhalter zeigen und sollte z.B. auch so viele EFC's wie möglich auf EFC-Bruchhagen umbenennen. Der Mann braucht Unterstützung.





wenn entscheidend die Qualitaet ist die ein Klub hat, kann man den ganzen Scheiss auch umdrehen und sagen langfristig kann die Qualitaet des Klubes eine andre werden, wenn der Trainer langfristig da ist und den Kader dementsprechend umbauen kann.

Wertigkeit der Argumentation = 0

P.S. Vorraussetung: der zement der bundesliga ist noch weich genug ,-)
#
Filzlaus schrieb:
eiho,eiho


jetzt weiss ich wer an die wand kackt anstatt ins Klo



"fuer den Koenig"
#
Rosbacher_Adler schrieb:
Miss Bundestag


Ich find auf dem ersten Bild sehen die Lippen aus wie Klettverschluss....da reisst man sich ja sonst was ab....


und so huebsch ist die auch net, finde ich zumindest
#
Kollersfan schrieb:
dawiede schrieb:
Fuer Leute wie Kollersfan waer es aber scheisse. Immerhin ist die bildzeitung  relativ einfach zu verstehen.
         Ich kann auch J. W. Goethe, F. Schiller, usw. verstehen, kein Problem . Aber Bild fuer Gespraech mit z.b.S Stajni gut ist. Aber es haupt ueber Die Welt geht ...


ok, sorry,

ich verbesser: fuer leute, die der deutschen sprache nicht so maechtig sind (ausgenommen Kollersfan)
#
jona_m schrieb:
dawiede schrieb:
zwerg_nase schrieb:
Brady schrieb:
MrBoccia schrieb:
na toll. Dann nervt das jetzt den ganzen Winter? Übrigens, man schreibt es "fÜÜÜÜÜÜr den kÖÖÖÖÖÖÖnig"    


Fööööhr den Fööööööööööhrer...


  enriköööööööööö


           


Lach lieber nicht zu laut Ronny    


Das heisst nicht Ronny.......das heisst Röööööööööny



"fuer den Koenig"
#
MrBoccia schrieb:
dawiede schrieb:
ihr glaubt doch nicht wirklich, dass ich mit zwei haenden die pfeiltasten gebrauche?

doch    


das wiederrum ist mir egal




"Fuer den Koenig"
#
zwerg_nase schrieb:
Brady schrieb:
MrBoccia schrieb:
na toll. Dann nervt das jetzt den ganzen Winter? Übrigens, man schreibt es "fÜÜÜÜÜÜr den kÖÖÖÖÖÖÖnig"    


Fööööhr den Fööööööööööhrer...


  enriköööööööööö


         
#
MrBoccia schrieb:
dawiede schrieb:
oko1979 schrieb:
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
Solange die drei Finger Legastheniker dawiede, Werner und Uli the Eagle hinter mir sind...fühl ich mich als die Nummer 1!
was heisst den da drei Finger Legastheniker? Ich gebrauch beide Haende: die rechte fuer die pfeiltasten nach links und recht, um zu lenken, und die linke fuer die pfeiltaste nach oben

"Fuer den Koenig"
Äääääääääh? Und Sprungtaste gibts bei dir net? Also wenn ich so steuern würd, käm ich au net unter 2 Minuten    
die sprungtaste wird vøllig ueberschaetzt

"Fuer den Koenig"

wenn man nicht unter 2 Minuten fahren will, dann ja




ihr glaubt doch nicht wirklich, dass ich mit zwei haenden die pfeiltasten gebrauche?

Unter 2 min komm ich eh nie


"Fuer den Koenig"
#
Fuer Leute wie Kollersfan waer es aber scheisse. Immerhin ist die bildzeitung  relativ einfach zu verstehen.
#
oko1979 schrieb:
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
Solange die drei Finger Legastheniker dawiede, Werner und Uli the Eagle hinter mir sind...fühl ich mich als die Nummer 1!


was heisst den da drei Finger Legastheniker? Ich gebrauch beide Haende: die rechte fuer die pfeiltasten nach links und recht, um zu lenken, und die linke fuer die pfeiltaste nach oben

"Fuer den Koenig"


Äääääääääh? Und Sprungtaste gibts bei dir net? Also wenn ich so steuern würd, käm ich au net unter 2 Minuten    


die sprungtaste wird vøllig ueberschaetzt


"Fuer den Koenig"
#
ich fahre ski






"fuer den Koenig"