
DBecki
20243
#
DBecki
Florenz mit dem eingewechselten Jovic erreicht Zuhause ein 1:1 gegen Riga FS. Ich bin beeindruckt.
Also früher gehen, gerade wenn die Mannschaft hinten liegt, ist ne Frechheit. Da gibt es tausende Leute draußen, die gerne ins Stadion gekommen wären, um das erste championsleague spiel zu sehen. Einige wissen sowas einfach nicht (mehr) zu schätzen.
Genau wie die Pfiffe zur Halbzeit gegen die Bayern.
Wenn ein FC Bayern, der Regelmäßig Championsleague spielt, nen teuren Kader hat, der eigentlich immer gewinnen muss, 0:3 hinten liegt, dann kann ich es vielleicht noch nachvollziehen.
Aber Eintracht Frankfurt in der Championsleague mit dem Budget und da wo wir herkommen, das muss jeden unabhängig vom Spielstand mit Stolz erfüllen. Früher gehen ist hier einfach respektlos. Und ich meine nicht die ich gehe kurz vor Abpfiff, damit ich meine Bahn bekomme, sondern die die nach dem 2 und 3:0 in Scharen beleidigt das Stadion verlassen und oder die Mannschaft auspfeifen.
Das Spiel war gut und wir haben halt unsere Chancen net gemacht oder nicht genug zu Ende gespielt, dann kann sowas passieren.
Bleibt bitte beim nöchstes champoinsleague spiel zu Hause, wenn ihr wisst, dass ihr bei nem Rückstand geht.
Danke
Genau wie die Pfiffe zur Halbzeit gegen die Bayern.
Wenn ein FC Bayern, der Regelmäßig Championsleague spielt, nen teuren Kader hat, der eigentlich immer gewinnen muss, 0:3 hinten liegt, dann kann ich es vielleicht noch nachvollziehen.
Aber Eintracht Frankfurt in der Championsleague mit dem Budget und da wo wir herkommen, das muss jeden unabhängig vom Spielstand mit Stolz erfüllen. Früher gehen ist hier einfach respektlos. Und ich meine nicht die ich gehe kurz vor Abpfiff, damit ich meine Bahn bekomme, sondern die die nach dem 2 und 3:0 in Scharen beleidigt das Stadion verlassen und oder die Mannschaft auspfeifen.
Das Spiel war gut und wir haben halt unsere Chancen net gemacht oder nicht genug zu Ende gespielt, dann kann sowas passieren.
Bleibt bitte beim nöchstes champoinsleague spiel zu Hause, wenn ihr wisst, dass ihr bei nem Rückstand geht.
Danke
floklein schrieb:
Also früher gehen, gerade wenn die Mannschaft hinten liegt, ist ne Frechheit. Da gibt es tausende Leute draußen, die gerne ins Stadion gekommen wären, um das erste championsleague spiel zu sehen. Einige wissen sowas einfach nicht (mehr) zu schätzen.
Genau wie die Pfiffe zur Halbzeit gegen die Bayern.
Wenn ein FC Bayern, der Regelmäßig Championsleague spielt, nen teuren Kader hat, der eigentlich immer gewinnen muss, 0:3 hinten liegt, dann kann ich es vielleicht noch nachvollziehen.
Aber Eintracht Frankfurt in der Championsleague mit dem Budget und da wo wir herkommen, das muss jeden unabhängig vom Spielstand mit Stolz erfüllen. Früher gehen ist hier einfach respektlos. Und ich meine nicht die ich gehe kurz vor Abpfiff, damit ich meine Bahn bekomme, sondern die die nach dem 2 und 3:0 in Scharen beleidigt das Stadion verlassen und oder die Mannschaft auspfeifen.
Das Spiel war gut und wir haben halt unsere Chancen net gemacht oder nicht genug zu Ende gespielt, dann kann sowas passieren.
Bleibt bitte beim nöchstes champoinsleague spiel zu Hause, wenn ihr wisst, dass ihr bei nem Rückstand geht.
Danke
Leuten wie dir, die anderen vorschreiben wollen, was sie wann und warum zu tun haben oder auch nicht, für die gilt *klick*
Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Denis schrieb:
Ich finde man muss immer zwischen Leuten differenzieren, die früher gehen müssen (Kinder, lange Fahrt etc. und wir wissen, dass das manchmal mit dem Auto etc. dauern kann raus zu kommen) und diese, die immer früher gehen, wenn wir verlieren, aber bei Siegen bis zum Ende bleiben.
Soll jeder machen wie er möchte, aber wenn ich bei einem Sieg bis zum Ende geblieben wäre, und somit die Zeit, Lust, Motivation etc. gehabt hätte, aber dann denke ich mir: Oh wir verlieren, ich muss jetzt gehen (und sich dann Gründe suchen): "Weil morgen Arbeit" und "ich muss ja auch so früh raus", ist das schon diskussionswürdiger. Auf einmal ist es dann ein Problem, was vorher kein Problem gewesen wäre. Das ist halt ne gewisse Doppelmoral.
Und trotzdem kann jeder gehen, wann und warum er will. Das hat kein anderer zu beurteilen.
Bläitspäinäit schrieb:
Naja was gibts da zu sagen... Erste Halbzeit gut gespielt, aber keine Chanhce genutzt, zweite Halbzeit dann die Konsequenz und eingebrochen. Alle 3 Tore waren gleich. Bin dann früher gegangen und habe von draußen noch "Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sen" gehört. Bei der Leistung der w. HZ Verständlich dsas die Mannschaft das zu hören bekommt. Hoffentlch war das ein Weckruf für die kommenden Spiele.
Bläitspäinäit schrieb:
Naja was gibts da zu sagen... Erste Halbzeit gut gespielt, aber keine Chanhce genutzt, zweite Halbzeit dann die Konsequenz und eingebrochen. Alle 3 Tore waren gleich. Bin dann früher gegangen und habe von draußen noch "Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sen" gehört. Bei der Leistung der w. HZ Verständlich dsas die Mannschaft das zu hören bekommt. Hoffentlch war das ein Weckruf für die kommenden Spiele.
Was hast Du eigentlich für eine Erwartungshaltung?
Wir hauen jeden weg,oder wie?
DelmeSGE schrieb:Bläitspäinäit schrieb:
Naja was gibts da zu sagen... Erste Halbzeit gut gespielt, aber keine Chanhce genutzt, zweite Halbzeit dann die Konsequenz und eingebrochen. Alle 3 Tore waren gleich. Bin dann früher gegangen und habe von draußen noch "Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sen" gehört. Bei der Leistung der w. HZ Verständlich dsas die Mannschaft das zu hören bekommt. Hoffentlch war das ein Weckruf für die kommenden Spiele.
Bläitspäinäit schrieb:
Naja was gibts da zu sagen... Erste Halbzeit gut gespielt, aber keine Chanhce genutzt, zweite Halbzeit dann die Konsequenz und eingebrochen. Alle 3 Tore waren gleich. Bin dann früher gegangen und habe von draußen noch "Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sen" gehört. Bei der Leistung der w. HZ Verständlich dsas die Mannschaft das zu hören bekommt. Hoffentlch war das ein Weckruf für die kommenden Spiele.
Was hast Du eigentlich für eine Erwartungshaltung?
Wir hauen jeden weg,oder wie?
Es ist doch ganz offensichtlich, dass es sich hierbei um einen Troll handelt. Bitte nicht füttern.
Es ist (das Ergebniss) der Wachmacher.
Und wenn es in der 2. Minute 1:0 steht hätten wir einen anderen Spielausgang gehabt.
Und wenn es in der 2. Minute 1:0 steht hätten wir einen anderen Spielausgang gehabt.
Der Horror-Autor Peter Straub im Alter von 79 Jahren. Das Gemeinschaftswerk mit Stephen King "Der Talisman" und "Das schwarze Haus" waren herausragend.
R.I.P.
R.I.P.
DBecki schrieb:
Warum kriegen wir immer nur so Penner als Schiri?
Das eben war seine erste klare Fehlentscheidung, wenn man mal den VAR-Kram außen vor lässt, das war nämlich wirklich schwer zu erkennen. Also fehlerlose Leistungen erwarte ich von keinem Schiri.
Aber das muss er eigentlich sehen, das ist eben klar gelb gewesen.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Warum kriegen wir immer nur so Penner als Schiri?
Das eben war seine erste klare Fehlentscheidung, wenn man mal den VAR-Kram außen vor lässt, das war nämlich wirklich schwer zu erkennen. Also fehlerlose Leistungen erwarte ich von keinem Schiri.
Aber das muss er eigentlich sehen, das ist eben klar gelb gewesen.
Ach Werner, und die gelbe für Evan war gerechtfertigt? Da war das eher gelb als das von Evan.
DBecki schrieb:
Ach Werner, und die gelbe für Evan war gerechtfertigt? Da war das eher gelb als das von Evan.
Ja, die war gerechtfertigt, außer man legt Regel 12 dahingehend aus, dass sie nur zum Nachteil des Gegners dienen soll. Dass das eben noch klarer gelb war als das von Evan ist unstrittig. Hab doch gesagt, dass es gelb war und ein klarer Fehler vom Schiri.
Wer aber einen bisher mittelmäßig pfeifenden Schiri irgendwo zwischen Hessenliga und Penner verbucht, der muss dann unsere Angriffsabteilung nach der ersten Halbzeit irgendwo zwischen Buchonia Flieden und TSV Wabern verbuchen.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Warum kriegen wir immer nur so Penner als Schiri?
Das eben war seine erste klare Fehlentscheidung, wenn man mal den VAR-Kram außen vor lässt, das war nämlich wirklich schwer zu erkennen. Also fehlerlose Leistungen erwarte ich von keinem Schiri.
Aber das muss er eigentlich sehen, das ist eben klar gelb gewesen.
Ach Werner, und die gelbe für Evan war gerechtfertigt? Da war das eher gelb als das von Evan.
Hatter doch nicht anders gesagt der Werner
DBecki schrieb:
Warum kriegen wir immer nur so Penner als Schiri?
Das eben war seine erste klare Fehlentscheidung, wenn man mal den VAR-Kram außen vor lässt, das war nämlich wirklich schwer zu erkennen. Also fehlerlose Leistungen erwarte ich von keinem Schiri.
Aber das muss er eigentlich sehen, das ist eben klar gelb gewesen.
DBecki schrieb:
Ich stelle zum wiederholten Mal fest, dass der Sandro Wagner neben dem Platz wesentlich sympathischer ist als der Sandro Wagner auf dem Platz.
Auf jeden Fall.
Hat auch wirklich gute Sprüche drauf
Wieso nennst Du Dich eigentlich nicht Misanthrop?
Ich wollte es eigentlich irgendwo reinschreiben, wusste ned wo also so.
Ich bin schon seit heute morgen ganz hippelig und total uffgerecht. Zum Glück habe ich heute frei und muss nichts weiter machen als auf heute Abend warten.
Naja zu wirklich was zu gebrauchen bin ich heute eh nicht. Gerade in Niederbayern auf den Eintracht Uffbäpper angesprochen worden und mit "euch viel Glück heute abend" verabschiedet worden.
Es ist einfach der Wahnsinn was man so in einem Fan Leben bei der Launischten aller Diven so mitgemacht hat und wo man heute steht.
Also in diesem Sinne viel Spass beim warten
FORZA SGE!!!!!!!!
Ich bin schon seit heute morgen ganz hippelig und total uffgerecht. Zum Glück habe ich heute frei und muss nichts weiter machen als auf heute Abend warten.
Naja zu wirklich was zu gebrauchen bin ich heute eh nicht. Gerade in Niederbayern auf den Eintracht Uffbäpper angesprochen worden und mit "euch viel Glück heute abend" verabschiedet worden.
Es ist einfach der Wahnsinn was man so in einem Fan Leben bei der Launischten aller Diven so mitgemacht hat und wo man heute steht.
Also in diesem Sinne viel Spass beim warten
FORZA SGE!!!!!!!!
wuestenadler schrieb:
Gerade in Niederbayern auf den Eintracht Uffbäpper angesprochen worden und mit "euch viel Glück heute abend" verabschiedet worden.
Finde ich ganz schlimm, da dann immer höflich bleiben zu müssen und sich zu bedanken. Ich denk mir dann immer nur "Vor nicht allzu langer Zeit habt Ihr uns gehasst, da könnt Ihr Euch die guten Wünsche jetzt auch sonstwo hinstecken".
Wieso nennst Du Dich eigentlich nicht Misanthrop?
Na, ist Tedesco gegen Dortmund noch auf der Bank?
Sagen wir mal so: Die deutschen Teams können gerne so viel Punkte für die Fünfjahreswertung holen, damit man vor Frankreich bleibt. Das geht auch, indem die Teams alle nur so semi erfolgreich unterwegs sind und im Achtelfinale oder in der EL ausscheiden...
Naja, da es ja auch pro Punkt Geld gibt gönne ich Leipzig, den Bayern, Leverkusen und Dortmund genau 0 Punkte, Köln und Freiburg kann ich auch nicht leiden, also auch 0 Punkte. Union darf meinetwegen ein paar Pünktchen sammeln. Müssen wir es halt wieder rausreißen, klappt doch meist ganz gut.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
oh die 5 Jahres Regelung, das ist doch ein deutscher Verein.....
ich erinnere mich gerade an ein Gespräch vor Monaten in einer Kneipe
Ach, die Clowns haste hier auch, die Dir erzählen wollen, dass man doch zu den deutschen Vereinen halten muss...
Und auch schon hier fängt der Fehler an, redet man von der Leipziger Filiale.
Adler_Steigflug schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
oh die 5 Jahres Regelung, das ist doch ein deutscher Verein.....
ich erinnere mich gerade an ein Gespräch vor Monaten in einer Kneipe
Ach, die Clowns haste hier auch, die Dir erzählen wollen, dass man doch zu den deutschen Vereinen halten muss...
Und auch schon hier fängt der Fehler an, redet man von der Leipziger Filiale.
Ich rede nicht nur von Leipzig...
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
oh die 5 Jahres Regelung, das ist doch ein deutscher Verein.....
ich erinnere mich gerade an ein Gespräch vor Monaten in einer Kneipe
Ach, die Clowns haste hier auch, die Dir erzählen wollen, dass man doch zu den deutschen Vereinen halten muss...
Und auch schon hier fängt der Fehler an, redet man von der Leipziger Filiale.
Ich rede nicht nur von Leipzig...
Da wir es über die Liga ja gerne verkacken, ist mir die 5-Jahres-Wertung auch Worscht. Wir machen es ja scheinbar über die Europapokalwettbewerbe.
Und ekelhaften Kackvereinen drücke ich auch nicht die Daumen, wenn es uns vermeintlich zum Vorteil gereicht.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
oh die 5 Jahres Regelung, das ist doch ein deutscher Verein.....
ich erinnere mich gerade an ein Gespräch vor Monaten in einer Kneipe
Ach, die Clowns haste hier auch, die Dir erzählen wollen, dass man doch zu den deutschen Vereinen halten muss...
Und auch schon hier fängt der Fehler an, redet man von der Leipziger Filiale.