
DBecki
20244
DBecki schrieb:wayne1342 schrieb:
Wie wäre es denn mit einem ähnlichen Deal wie bei Juve mit Kostic?
ManU bekommt den Trapper und wir 15 Mio und Ronaldo. Der will doch unbedingt CL spielen.
Was wollen eigentlich alle mit dieser 37-jährigen Diva?
Der Trikotverkauf wird durch die Decke gehen
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir sind in der Liga bestenfalls unteres Mittelmaß seit einem Dreivierteljahr und unsere Bilanz ist eher im Bereich Bochum und Augsburg. Das kann bei aller Mehrfachbelastung nicht unser Anspruch sein.
Die Wahrheit ist aber auch das wir jetzt erst 3 Spiele mit den neuen Spielern haben. Da muss man trotzdem Zeit geben ob durch diese Spieler das Problem gelöst wird.
Zeit geben ist halt relativ. Ist schon klar, dass sich das erstmal einspielen muss. Aber jetzt nehm mal an, wir holen gegen Leipzig und in Bremen zuvor insgesamt nur 1 Punkt. Dann haben wir 3 Punkte nach 5 Spielen und stehen auf nem Abstiegsplatz. Dann beginnt eine Spirale des Misserfolgs. Und das gilt es zu vermeiden. Wir müssen erstmal irgendwie punkten, ums Schönspielen geht es ja nicht.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir müssen erstmal irgendwie punkten, ums Schönspielen geht es ja nicht.
Da müssen die Schiris halt auch mal gescheite Leistung und uns nicht um unseren Lohn bringen. Dann hätten wir jetzt schon 2, wenn nicht sogar 4 Punkte mehr.
Schiri hin oder her, wir haben zurecht bisher nur 2 Punkte geholt. Besser waren wir nicht. Gegen Köln waren wir das etwas bessere Team, gegen Hertha eher das etwas schlechtere sogar. Und gegen Bayern eh ohne Chance.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:Köln Muani
🤔
Scheiß Autokorrektur 😂
A, OK. Mir war nämlich so, als hieße Randall mit erstem Namen Bonn.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:Köln Muani
🤔
Scheiß Autokorrektur 😂
A, OK. Mir war nämlich so, als hieße Randall mit erstem Namen Bonn.
Du bist echt doof!
😂
DBecki schrieb:Okocha1993 schrieb:
Der Augsburg Keeper fühlte sich doch zuletzt missverstanden
Koubek? 😁
Ach du Schreck den hatte ich längst verdrängt 😂
HerrZog schrieb:
In der Hinterhand haben wir sicher jemanden. Ich gehe davon aus, dass jeder einigermaßen anständig geführte Bundesliga Verein einen PlanB auf dieser Position hat. Alleine eine mögliche schwerwiegende Verletzung macht das schon notwendig. Ob dieser Plan B KT ersetzen kann ist die andere Frage.
Aber wenn man bedenkt dass jeder Sieg in der CL Million an € bringt und ein guter Keeper auch mal 2 Spiele gewinnen kann, ist die Ablöse schnell wieder weg wenn ein weniger guter Keeper im umgekehrten Falle 2 Spiele verliert.
Für den Betrag darf man eigentlich nur verkaufen wenn man annähernd gleichwertigen Ersatz holt.
Wer? Keine Ahnung!
Der Augsburg Keeper fühlte sich doch zuletzt missverstanden und dort wird Dahmen aus Mainz gerüchtet
DBecki schrieb:Okocha1993 schrieb:
Der Augsburg Keeper fühlte sich doch zuletzt missverstanden
Koubek? 😁
Ach du Schreck den hatte ich längst verdrängt 😂
DBecki schrieb:
Der Abgang von Kostic geht bei uns ja mit einer kompletten Systemumstellung einher, die man dann zwischen den Spielen irgendwie einstudieren muss.
Glasner muß sich allerdings die Frage gefallen lassen warum man sich in der wochenlangen Vorbereitung nicht auf diese Situation eingestellt hat. Glasner war ja gefühlt bis einen Tag vor Kostics Unterschrift bei Juve noch davon überzeugt das er bleibt. Da lief Kommunikationstechnisch wohl einiges schief bei den beiden. Oder Kostic hat ihn angelogen.
Bei solch einer wichtigen Personalie sollte man einfach vorher Klarheit schaffen.
Und wenn Kostic sagt das er nicht weiß ob er bleibt oder geht muß Glasner die Taktik sukzessive anpassen um auf diese Situation besser vorbereitet zu sein.
Wir trainieren wochenlang Abläufe und Automatismen um sie dann ein paar Tage vor dem Köln-Spiel umzuwerfen. Das ist suboptimal, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich hoffe die Mannschaft findet sich schnell und kann sich steigern, eine Niederlage in Bremen können wir uns eigentlich nicht leisten.
Spätestens dann müssen wir von einem gewaschenen Fehlstart in die Saison sprechen.
Diegito schrieb:
Glasner muß sich allerdings die Frage gefallen lassen warum man sich in der wochenlangen Vorbereitung nicht auf diese Situation eingestellt hat. Glasner war ja gefühlt bis einen Tag vor Kostics Unterschrift bei Juve noch davon überzeugt das er bleibt.
Du beantwortest Dir die Frage doch selbst... 🙈
Zumal Glasner nun wirklich nichts dafür kann, dass Krösche ihm einen Kader hinstellt, für den im bekannten System der ZIV und der linke Schienenspieler fehlt und für den es im System der Viererkette keinen dauerhaft verfügbaren und den Ansprüchen genügenden RV gibt. Würde es jetzt wahrlich nicht Glasner anlasten, dass er da gestern experimentieren musste, sondern würde eher mal hinterfragen, wieso man sich eine ganze Vorbereitung ob des unausgewogenen Kadermanagements nicht adäquat vorbereiten konnte.
SGERafael schrieb:
Wir dürfen uns nicht hinter den Schiedsrichtern verstecken - wir spielen momentan einfach schlecht.
Die Entscheidung heute beim 1:1 geht für mich in Ordnung. Der Kölner Treffer war platziert und einfach gut geschossen. Trapp hatte genug Sicht.
Manche Spieler bringen einfach nicht ihre Leistung.
Wir sollten die Probleme bei uns suchen und nicht beim Schiri den Sündenbock sehen
Genau !!!
Im März 2022 haben wir unser letztes Heimspiel gewonnen und meistens wird die Hauptschuld stets bei den Schiedsrichtern gesucht, warum es nicht zum Dreier reichte.Mit dieser Einstellung wird man bestimmt nicht weiterkommen. Stattdessen wird es Zeit, die Fehler bei unseren Jungs zu suchen und ihnen mal gehörig den Marsch blasen.
Wenn jetzt auch noch vereinzelt zu hören/zu lesen ist, dass uns Kostic fehlt, auf den zu großen Teilen die Vorbereitung abgestimmt war und jetzt nicht mehr da ist, dann frage ich mich, wieso Köln bisher den ähnlich verlaufenen Abgang von Modeste so mühelos kompensieren konnte.
Statt mit Tausend -fast immer gleichlautenden- Beiträgen auf die Schiris zu schimpfen, die inzwischen mehr als langweilen, sollte man endlich dazu übergehen, sich mit aktuellen Kritikpunkten innerhalb der Mannschaft auseinanderzusetzen. So würden garantiert viele gute Argumente und Ansätze vorgetragen werden, über die sich vielseitig diskutieren lässt – vielseitiger jedenfalls als die 1.000-fach wiederholten und als fragwürdig dahingestellten Schiedsrichter-Entscheidungen bzw. die der VAR´s.
Anfänger schrieb:
Wenn jetzt auch noch vereinzelt zu hören/zu lesen ist, dass uns Kostic fehlt, auf den zu großen Teilen die Vorbereitung abgestimmt war und jetzt nicht mehr da ist, dann frage ich mich, wieso Köln bisher den ähnlich verlaufenen Abgang von Modeste so mühelos kompensieren konnte.
Der Vergleich ist meiner Meinung nach absolut nicht passend. Dann stellt man bei Köln statt Modeste halt einen anderen vorne rein, da musst du vielleicht die neuen Laufwege etwas abstimmen. Der Abgang von Kostic geht bei uns ja mit einer kompletten Systemumstellung einher, die man dann zwischen den Spielen irgendwie einstudieren muss.
Und im Grunde ist es scheißegal, ob gut oder schlecht gespielt wurde, wenn man so ein klares Abseitstor bekommt, dann ist das Beschiss. Und dann zu sagen, dass es eine Ausrede wäre, dass nicht gewonnen wurde, finde ich, gelinde gesagt, mutig.
DBecki schrieb:
Der Abgang von Kostic geht bei uns ja mit einer kompletten Systemumstellung einher, die man dann zwischen den Spielen irgendwie einstudieren muss.
Glasner muß sich allerdings die Frage gefallen lassen warum man sich in der wochenlangen Vorbereitung nicht auf diese Situation eingestellt hat. Glasner war ja gefühlt bis einen Tag vor Kostics Unterschrift bei Juve noch davon überzeugt das er bleibt. Da lief Kommunikationstechnisch wohl einiges schief bei den beiden. Oder Kostic hat ihn angelogen.
Bei solch einer wichtigen Personalie sollte man einfach vorher Klarheit schaffen.
Und wenn Kostic sagt das er nicht weiß ob er bleibt oder geht muß Glasner die Taktik sukzessive anpassen um auf diese Situation besser vorbereitet zu sein.
Wir trainieren wochenlang Abläufe und Automatismen um sie dann ein paar Tage vor dem Köln-Spiel umzuwerfen. Das ist suboptimal, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich hoffe die Mannschaft findet sich schnell und kann sich steigern, eine Niederlage in Bremen können wir uns eigentlich nicht leisten.
Spätestens dann müssen wir von einem gewaschenen Fehlstart in die Saison sprechen.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:Köln Muani
🤔
Scheiß Autokorrektur 😂
A, OK. Mir war nämlich so, als hieße Randall mit erstem Namen Bonn.
die FR war wohl nicht so angetan wie ich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html
"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."
Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html
"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."
Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
Tafelberg schrieb:
die FR war wohl nicht so angetan wie ich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html
"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."
Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
Es ist einfach ein Drecksblatt. Ich fand seine Leistung sehr ansprechend, kann was am Ball, fegt auch mal dazwischen, hatte 3, 4 hervorragende Seitenwechsel eingebaut und eine sehr gute Geschwindigkeit. Gegen Ende etwas platt, aber ich glaube, er kann uns sehr weiterhelfen.
Das er besser spielen kann hat er in der Vergangenheit schon gezeigt aber für das erste Spiel nach nur einer Woche Training mit der Mannschaft, zudem in einem für die Mannschaft neuen system, war das echt ordentlich.
Das er stark im Kombinationsspiel ist und eine gute Spielübersicht hat hatte ich ja schon vor seiner Verpflichtung geschrieben und heute hat er das öfter mal gezeigt.
Keine Ahnung was die FR von ihm erwartet. Wahrscheinlich das er als Linksverteidiger mehr Scorerpunkte sammelt als Kostic auf einer deutlich offensiveren Position. Erstes Spiel und noch keine 5 Scorerpunkte. Der Kerl kann eindeutig garnichts und Juve hat uns komplett über den Tisch gezogen.
Das er stark im Kombinationsspiel ist und eine gute Spielübersicht hat hatte ich ja schon vor seiner Verpflichtung geschrieben und heute hat er das öfter mal gezeigt.
Keine Ahnung was die FR von ihm erwartet. Wahrscheinlich das er als Linksverteidiger mehr Scorerpunkte sammelt als Kostic auf einer deutlich offensiveren Position. Erstes Spiel und noch keine 5 Scorerpunkte. Der Kerl kann eindeutig garnichts und Juve hat uns komplett über den Tisch gezogen.
👆
Es sind zur Zeit Welten Unterschied, ein jeder Spieler dort, ist aber auch zu 200% präsent und fit.
Es sind zur Zeit Welten Unterschied, ein jeder Spieler dort, ist aber auch zu 200% präsent und fit.
franzzufuss schrieb:
👆
Es sind zur Zeit Welten Unterschied, ein jeder Spieler dort, ist aber auch zu 200% präsent und fit.
Bis auf Neuer. Was ich gesehen habe, hat der zwei haarsträubende Fehlpässe gespielt, die beide zu Gegentoren hatten führen können. Genauso das Ding gegen Köln Muani. Neuer ist für mich eigentlich nur noch besserer Bundesliga-Durchschnitt, dass der Mal einen unhaltbaren Ball abwehrt habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Muss allerdings auch sagen, dass ich höchstens Mal irgendwo eine Zusammenfassung von den Bayern sehe.
DBecki schrieb:
Genauso das Ding gegen Köln Muani. Neuer ist für mich eigentlich nur noch besserer Bundesliga-Durchschnitt, dass der Mal einen unhaltbaren Ball abwehrt habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Muss allerdings auch sagen, dass ich höchstens Mal irgendwo eine Zusammenfassung von den Bayern sehe.
Also letzte Saison waren schon einige Top-Paraden von Neuer dabei. Das Problem für ihn ist, dass er da hinten halt nix zu tun bekommt. Wie soll er sich auszeichnen, wenn die vor ihm die Gegner wegballern.
Bayern ist einfach allen enteilt. Einerseits strukturell / finanziell (und haben mit Lobbyismus usw. auch alles dafür getan, dass das verstärkt wurde), andererseits muss man halt sich auch eingestehen, dass sie den vorhandenen Vorsprung diesbezüglich auch perfekt nutzen. Das Team hat leider kaum Schwächen bzgl. Einstellung.
DBecki schrieb:
Nächstes Spiel dann am Mittwoch in Griesheim.
6. (nächster) Spieltag
am Samstag 27.8.2022 15 Uhr bei SV RW Hadamar
Basaltkopp schrieb:brodo schrieb:
Und um das klar zu stellen: Ich kann es zu 100 % nachvollziehen, warum die Ultras nicht wollen, dass unten in der Kurve großartig gefilmt oder fotografiert wird. Dafür gibt es gute Gründe.
Die gleichen Gründe wieso auch Bankräuber gegen Überwachungskameras in den Banken sind. Nachvollziehen kann das jeder!
Das mag für einen Teil zutreffen. Ich glaube aber, dass es vor allem darum geht, dass man sogenannten Youtubern, Influencern, Vblogern oder sonstigen Internet-Selbstdarstellern keinen Entfaltungsraum bieten will.
brodo schrieb:
Das mag für einen Teil zutreffen. Ich glaube aber, dass es vor allem darum geht, dass man sogenannten Youtubern, Influencern, Vblogern oder sonstigen Internet-Selbstdarstellern keinen Entfaltungsraum bieten will.
Rechtfertigt trotzdem keine Sachbeschädigung. Mir gehen auch Poser auf den Sack, die mit heulendem Motor und lautem Rap-Gesabbel im Radio durch unsere Straße fahren, deshalb hau ich denen trotzdem nicht die Windschutzscheibe ein.
🍻
Ich finde diese Diskussion eigentlich recht wertig, und ja eine Diskussion kann auch schon mal hitzig geführt werden, besonders wenn sich beide Seiten das Recht rausnehmen die Wahrheit gepachtet zu haben. Ich sehe jetzt eigentlich auch keine Verletzung der Netiquette seitens Max, in einem Forum werden Meinungen Sichtweisen oder Argumente ausgetauscht, was hier passiert. Aber es wird nichts persönliches reingeworfen.
Auf der einen Seite muss man der Arbeit, welche die Ultras in ihrer Freizeit auf sich nehmen, Respekt schulden. Denn auch das macht die Eintracht einzigartig, Ob nun bei den Internationalen Spielen, auswärts oder Heimspielen, unsere Fanszene sucht seinesgleichen. Auch bin ich den Ultras dankbar dafür, das ich eine Karte gg. Mailand(in Mailand) zum Selbstkostenpreis erhalten habe, was auch für diese Fanszene spricht.
Aber letztendlich muss man sich auch die Frage stellen, woher kommt der Fussball, wie sah das vor 40,30 und 20 Jahren aus, da war das Bild in der Öffentlichkeit noch ein ganz anderes. Alkis, Hools, Assis, pöbelnde Fussbalfans die den öffentlichen Nahverkehr zum erliegen brachten und wie hier in Berlin sogar die Bahn entgleisen lassen haben.
Diese Bild hat sich gewandelt, lletztendlich auch durch kreative Aktionen wie die Tennisballgeschichte, wunderschöne Choreos, die in der breiten Öffentlichkeit auch als solche wahrgenommen werden. Auch gehört doch eine gesunde Rivalität zum Fussball, natürlich ohne Gewalt, dazu.
Auch war das eine gelungene Akktion in Mainz wo doch jeder schmunzeln musste als das das Flugzeug über deren Stadion kreiste, sowie diverse andere Mainz Akrtionen.... Das alles ist ja noch normale Rivalität unter Vereinen, wie es immer war und selbst in den Amateurligen in wesentlich kleineren Stil auch immer noch gibt.
Aber was den meisten sauer aufstößt ist das aus dem Rahmen fallen, sei es Pyros in den Gegnerischen Block zu werfen, Feuerzeuge auf Spieler zu werfen, Leuchtspur aufs Spielfeld zu schießen,.... all das ist bisher zum Glück ohne schlimmere Verletzungen geschehen. Aber man sollte sich auch bewusst sein, welche Konsequenzen das für alle Fans haben kann, wenn dann mal was schlimmes passiert. Das Ansehen der Fans, des Vereins, sogar einer ganzen Sportart könnte wieder in Verruf geraten, so das die "Gemeinen Fans" wieder die Assis wären, mal abgesehen von der verletzten Person bzw. Personen.
Nun muss man sich aber auch eingestehen, das man hierbei auch nicht alle Ultras unter einen Kamm scheren kann.Denn jeder von uns weiss sicherlich noch wie das mit dem jugendlichen Leichtsinn ist, wo eine Zurechtweisung zu einer noch viel dummeren Aktion führen kann, wo eine Gruppe Jugendlicher aus der Situation zu Halbstarken wird, wo Adrenalin zum Lebenselexir wird. Wo das Ansehen gegenüber den herschenden Ultras wichtiger ist, als über die Konsequenz nach zu denken.
Was ich damit sagen will ist, das viel unüberlegtes Handeln meistens auch dem Alter geschuldet ist. Ich kann ein Lied davon singen... kriege, wenn ich mich an manch einer Situation von vor 25-30 Jahren errinnere, nasse Hände, weil ich heute reflektierter und überlegter bin, hätten mir damals sicherlich nicht viele zugetraut.
Aber damals wie heute hatte man nicht immer die Kontrolle über die junior fans, daher finde ich es auch ungerecht das man die Ultras für jede Verfehlung in Sippenhaft nimmt, aber nichts desto trotz sollte es den Ultras in eigener Sache auch wichtig sein, die Kontrolle nicht zu verlieren, denn die Halbstarken Leuchtspur Schützen, geht es ja in den meisten Fällen um Annerkennung der alten Hasen! Um Stärke zeigen, Adrenalin usw, klar sollen die Ultras jetzt nicht zu Erzeihern werden, aber da dies in dem der Ultras beanspruchten Umfeld geschieht, und man sich ja auch ansonsten nicht zu schade ist Kante zu zeigen, so muss man zwar keinen der Seinen ausliefren, aber man sollte doch seine Autorität dazu nutzen, um bestimmte Regeln in der Kurve verständlich machen. Dazu sollte halt zählen, kein Geschoss verlässt die Kurve.Denn auch für die Ultras, als Teil der SGE Fanszene, stehen letzten endes Privilegien auf dem Spiel, welche man sich hart erarbeitet hat. Fertig
Auf der einen Seite muss man der Arbeit, welche die Ultras in ihrer Freizeit auf sich nehmen, Respekt schulden. Denn auch das macht die Eintracht einzigartig, Ob nun bei den Internationalen Spielen, auswärts oder Heimspielen, unsere Fanszene sucht seinesgleichen. Auch bin ich den Ultras dankbar dafür, das ich eine Karte gg. Mailand(in Mailand) zum Selbstkostenpreis erhalten habe, was auch für diese Fanszene spricht.
Aber letztendlich muss man sich auch die Frage stellen, woher kommt der Fussball, wie sah das vor 40,30 und 20 Jahren aus, da war das Bild in der Öffentlichkeit noch ein ganz anderes. Alkis, Hools, Assis, pöbelnde Fussbalfans die den öffentlichen Nahverkehr zum erliegen brachten und wie hier in Berlin sogar die Bahn entgleisen lassen haben.
Diese Bild hat sich gewandelt, lletztendlich auch durch kreative Aktionen wie die Tennisballgeschichte, wunderschöne Choreos, die in der breiten Öffentlichkeit auch als solche wahrgenommen werden. Auch gehört doch eine gesunde Rivalität zum Fussball, natürlich ohne Gewalt, dazu.
Auch war das eine gelungene Akktion in Mainz wo doch jeder schmunzeln musste als das das Flugzeug über deren Stadion kreiste, sowie diverse andere Mainz Akrtionen.... Das alles ist ja noch normale Rivalität unter Vereinen, wie es immer war und selbst in den Amateurligen in wesentlich kleineren Stil auch immer noch gibt.
Aber was den meisten sauer aufstößt ist das aus dem Rahmen fallen, sei es Pyros in den Gegnerischen Block zu werfen, Feuerzeuge auf Spieler zu werfen, Leuchtspur aufs Spielfeld zu schießen,.... all das ist bisher zum Glück ohne schlimmere Verletzungen geschehen. Aber man sollte sich auch bewusst sein, welche Konsequenzen das für alle Fans haben kann, wenn dann mal was schlimmes passiert. Das Ansehen der Fans, des Vereins, sogar einer ganzen Sportart könnte wieder in Verruf geraten, so das die "Gemeinen Fans" wieder die Assis wären, mal abgesehen von der verletzten Person bzw. Personen.
Nun muss man sich aber auch eingestehen, das man hierbei auch nicht alle Ultras unter einen Kamm scheren kann.Denn jeder von uns weiss sicherlich noch wie das mit dem jugendlichen Leichtsinn ist, wo eine Zurechtweisung zu einer noch viel dummeren Aktion führen kann, wo eine Gruppe Jugendlicher aus der Situation zu Halbstarken wird, wo Adrenalin zum Lebenselexir wird. Wo das Ansehen gegenüber den herschenden Ultras wichtiger ist, als über die Konsequenz nach zu denken.
Was ich damit sagen will ist, das viel unüberlegtes Handeln meistens auch dem Alter geschuldet ist. Ich kann ein Lied davon singen... kriege, wenn ich mich an manch einer Situation von vor 25-30 Jahren errinnere, nasse Hände, weil ich heute reflektierter und überlegter bin, hätten mir damals sicherlich nicht viele zugetraut.
Aber damals wie heute hatte man nicht immer die Kontrolle über die junior fans, daher finde ich es auch ungerecht das man die Ultras für jede Verfehlung in Sippenhaft nimmt, aber nichts desto trotz sollte es den Ultras in eigener Sache auch wichtig sein, die Kontrolle nicht zu verlieren, denn die Halbstarken Leuchtspur Schützen, geht es ja in den meisten Fällen um Annerkennung der alten Hasen! Um Stärke zeigen, Adrenalin usw, klar sollen die Ultras jetzt nicht zu Erzeihern werden, aber da dies in dem der Ultras beanspruchten Umfeld geschieht, und man sich ja auch ansonsten nicht zu schade ist Kante zu zeigen, so muss man zwar keinen der Seinen ausliefren, aber man sollte doch seine Autorität dazu nutzen, um bestimmte Regeln in der Kurve verständlich machen. Dazu sollte halt zählen, kein Geschoss verlässt die Kurve.Denn auch für die Ultras, als Teil der SGE Fanszene, stehen letzten endes Privilegien auf dem Spiel, welche man sich hart erarbeitet hat. Fertig
Robby1976 schrieb:
Aber was den meisten sauer aufstößt ist das aus dem Rahmen fallen, sei es Pyros in den Gegnerischen Block zu werfen, Feuerzeuge auf Spieler zu werfen, Leuchtspur aufs Spielfeld zu schießen,.... all das ist bisher zum Glück ohne schlimmere Verletzungen geschehen.
Frag mal Georg Koch.
DJLars schrieb:
Was anderes: Da man ja einen IV leihen möchte....das schließt ja fast die Verpflichtung eines vereinslosen Spielers aus oder?
Eigentlich nicht. Es gibt ja die Möglichkeit, Einjahresverträge zu machen. Und wenn es passt und beide Seiten wollen, kann man die ja auch verlängern.
Verstehe diese immer wieder auftauchende Diskussion auch nicht.
Für ein Haus lässt sich auch ein "Verkehrswert" ermitteln, z. B durchs Finanzamt anhand bestimmter Parameter.
Wenn drei Käufer sich aber wechselseitig überbieten ist der Kaufpreis eben viel höher als der Verkehrswert.
Und zum Fußballspieler:
Natürlich holen die Vereine gerne günstig Spieler, deren Vertrag bald ausläuft, die aber einen potenziellen Transfergewinn bei späteren Verkauf versprechen.
Ein Indikator dafür könnte ein höherer Marktwert als Ablösesumme sein, die durch den auslaufenden Vertrag eben niedriger ist als der Marktwert.
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen. Oder wer da vielleicht sonst noch Einfluss nimmt.
Aber das ganze Prinzip deshalb grundsätzlich in Frage zu stellen ist doch wohl eher albern.
Für ein Haus lässt sich auch ein "Verkehrswert" ermitteln, z. B durchs Finanzamt anhand bestimmter Parameter.
Wenn drei Käufer sich aber wechselseitig überbieten ist der Kaufpreis eben viel höher als der Verkehrswert.
Und zum Fußballspieler:
Natürlich holen die Vereine gerne günstig Spieler, deren Vertrag bald ausläuft, die aber einen potenziellen Transfergewinn bei späteren Verkauf versprechen.
Ein Indikator dafür könnte ein höherer Marktwert als Ablösesumme sein, die durch den auslaufenden Vertrag eben niedriger ist als der Marktwert.
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen. Oder wer da vielleicht sonst noch Einfluss nimmt.
Aber das ganze Prinzip deshalb grundsätzlich in Frage zu stellen ist doch wohl eher albern.
Henk schrieb:
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen.
Es steckt doch schon im Wort "Marktwert" drin: Was ist der Spieler auf dem Markt wert? Und wenn bei TM 1000x steht, dass N'dicka einen Marktwert von 30 Mio. hat, wir für ihn aber nur Gebote von 15 Mio. bekommen, dann ist er dem Markt keine 30 Mio. wert, ergo hat er keinen Marktwert von 30 Mio. Und wenn bei TM 1000x steht, dass Ebimbe einen Marktwert von 5 Mio. hat, der abgebende Verein ihn aber nicht für weniger als 7 Mio. gehen lässt, und das auch bezahlt wird, dann ist er dem Markt eben mehr als die von TM behaupteten 5 Mio. wert. Kann ich wiederum nicht verstehen, was daran so schwer sein soll.
DBecki schrieb:Henk schrieb:
Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen.
Es steckt doch schon im Wort "Marktwert" drin: Was ist der Spieler auf dem Markt wert? Und wenn bei TM 1000x steht, dass N'dicka einen Marktwert von 30 Mio. hat, wir für ihn aber nur Gebote von 15 Mio. bekommen, dann ist er dem Markt keine 30 Mio. wert, ergo hat er keinen Marktwert von 30 Mio. Und wenn bei TM 1000x steht, dass Ebimbe einen Marktwert von 5 Mio. hat, der abgebende Verein ihn aber nicht für weniger als 7 Mio. gehen lässt, und das auch bezahlt wird, dann ist er dem Markt eben mehr als die von TM behaupteten 5 Mio. wert. Kann ich wiederum nicht verstehen, was daran so schwer sein soll.
Vielleicht hilft es Dir ja, Dir vorzustellen, dass der "Marktwert" von vielen so verstanden wird, dass er den "Transferwert" eines Spielers von Einflussfaktoren wie z. B. der Vertragslaufzeit bereinigt.
Wenn wir dann vielleicht einen anderen Begriff finden, der nicht "Markt" beinhaltet, sind ja vielleicht alle zufrieden.
Denn: Ndicka mit 5 Jahren Restvertrag ist teurer als mit einem Jahr Restvertrag. Logo.
Also könnte der "bereinigte Transferwert" 30 Mio betragen, während der "aktuelle Transferwert" mit einem Jahr Restvertrag 15 Mio beträgt.
Hit-Man schrieb:DBecki schrieb:
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
Wieso bist du immer gegen die deutschen Vereine. Köln soll heute Federn lassen, aber am Ende weiter kommen ... gut für die BuLi
Genau. 5 Jahreswertung und so
Cyrillar schrieb:Hit-Man schrieb:DBecki schrieb:
Na, dann schauen wir mal, wie sich unser nächster BuLi-Gegner international so schlägt. Ich hoffe, die Kölner werden von Stuhlweißenburg mal so richtig gefordert. Schade nur, dass sie zum Hinspiel nicht nach Ungarn reisen müssen. Gut wäre, wenn am Ende bei den Kölnern ein hart umkämpftes Ausscheiden stehen würde.
Wieso bist du immer gegen die deutschen Vereine. Köln soll heute Federn lassen, aber am Ende weiter kommen ... gut für die BuLi
Genau. 5 Jahreswertung und so
Shit, das ist natürlich ein Argument 😂😂😂
ManU bekommt den Trapper und wir 15 Mio und Ronaldo. Der will doch unbedingt CL spielen.