>

DBecki

20235

#
DBecki schrieb:

Für mich stehen mittlerweile die Bällewerfer auf einer Stufe mit Klimaklebern.
auch mit protestierenden Bauern?
#
Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Für mich stehen mittlerweile die Bällewerfer auf einer Stufe mit Klimaklebern.
auch mit protestierenden Bauern?


Nein.
#
Für mich stehen mittlerweile die Bällewerfer auf einer Stufe mit Klimaklebern.
#
Alles in Ordnung, im großen und ganzen, kann ich dich absolut verstehen, nur diese Geisterspiele waren für mich zuviel.

Man kann zum HSV stehen wie man will, aber die Spiele sind einfach Spektakel.
#
OXO86 schrieb:

Man kann zum HSV stehen wie man will, aber die Spiele sind einfach Spektakel.

Solange sie am Ende verlieren, ist auch alles gut
#
Es langweilt nur noch... Vollidioten.
#
Ist doch scheißegal, wer uns verpfeift.
#
Also wenn die Rückrunde schlecht läuft, dann kann man sich wirklich bei Krösche bedanken.
Klar namentlich sah das toll aus.

Aber keinen IV geholt, nichtmal ne günstige Lösung als überbrückung.
Dazu die Risikotransfers Kala und de Beek
wo man gar nicht wusste, wie die in Form sind.
Und jetzt noch das mit Ekitike, der gar nicht fit ist, aber unbedingt geholt werden musste.
Sind unsere sportlichen Ziele in der Rückrunde so egal, weil man diese Spieler holte, die ja verhältnismässig auch nicht billig waren anstatt
Spieler zu holen, die uns sofort geholfen hätten.
Glaubt man ernsthaft mit diesen Spielern kommt man in der Conference League weit ?


#
Ach, Hyundai...
#
Scheisse, der hat´s erkannt, dort wohne ich ja.......
#
Hamsterbacke schrieb:

Scheisse, der hat´s erkannt, dort wohne ich ja.......

Das erklärt so einiges. Dann bleib doch auch gleich bei den Kackers, da passt du ebenfalls gut hin.
#
Wenn wir gegen Bochum verlieren schmeist den Kerl vor die Tür.
#
Hamsterbacke schrieb:

Wenn wir gegen Bochum verlieren schmeist den Kerl vor die Tür.

Geh nach Oxxenbach, da passt du viel besser hin.
#
Vielleicht sollte man den Verlierer des Achtelfinale gegen Saarbrücken als neuen Viertelfinalteilnehmer nachnominieren, wenn die Stadt Saarbrücken so einen lausigen Platz ohne Drainage zur Verfügung stellt.
#
SGE_Werner schrieb:

Vielleicht sollte man den Verlierer des Achtelfinale gegen Saarbrücken als neuen Viertelfinalteilnehmer nachnominieren, wenn die Stadt Saarbrücken so einen lausigen Platz ohne Drainage zur Verfügung stellt.

Reizvolle Idee, aber so wollte ich den Pokal nicht gewinnen.
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

"Wir werden bald überall Netze von den Dächern zu den Banden haben."

Würde ich mittlerweile durchaus begrüßen.

*AiE gefällt das nicht*
#
Brady schrieb:

DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

"Wir werden bald überall Netze von den Dächern zu den Banden haben."

Würde ich mittlerweile durchaus begrüßen.

*AiE gefällt das nicht*

Da ist von auszugehen, ist mir aber völlig wurscht.
#
Aber starke Verwertung von Gosens.
#
Hier die Reaktionen ausm Union-Forum, die sonst dort recht pro Protest argumentiert haben:

"Wir werden bald überall Netze von den Dächern zu den Banden haben."
"Spielern wird kalt. Gosens hat auch kein Bock mehr."
"Protest ist ja gut. Aber dann ist auch mal wieder gut."
"Kann mir einer erklären warum wir jetzt Hertha nachmachen? Gegen DA haben doch auch 5 Minuten gereicht."
"Die immer wieder einzelnen Bälle nerven. Aufmerksamkeit schön und gut, aber 2-3 Min und nicht 10.."
"langsam wird der "Protest" schwachsinnig"
"Die Pubertierenden schädigen eigentlich die Spieler bei solch einem Mistwetter."

Bald bleibt nur noch eine radikaler Teil einer aktiven Fanszene, der alle anderen gegen sich aufbringt, weil man durchaus berechtigten Protest völlig übertreibt und überzieht, so dass alle genervt sind und zwar die, die man auf die eigene Seite bringen will.




#
SGE_Werner schrieb:

"Wir werden bald überall Netze von den Dächern zu den Banden haben."

Würde ich mittlerweile durchaus begrüßen.
#
Platz in Mainz sieht ja fast noch schlechter aus als am Tag, als es ausgefallen ist. Alles unter Wasser.

#
Allmählich nervts mit dem Scheißdreck auf den Platz werfen, vor allem wenn es auch noch mehrmals während eines Spieles passiert und zudem als taktisches Mittel eingesetzt werden könnte.
#
Halt Stop!

Da steht "Nähe", nicht Verbindung - das ist dann doch ein Unterschied.
#
Das klingt dann aber nicht so dramatisch!
#
DBecki schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Aha. Und wann genau ist dann dieses ominöse "irgendwann"?

Das weiß ich doch nicht. Bin ja kein Stadionbetreiber.

Ok. Alles klar.

Nur um sicher zu gehen, du lässt den Vergleich von rassistischen Fangesängen mit Tennisbällen so stehen, richtig?
#
Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Aha. Und wann genau ist dann dieses ominöse "irgendwann"?

Das weiß ich doch nicht. Bin ja kein Stadionbetreiber.

Ok. Alles klar.

Nur um sicher zu gehen, du lässt den Vergleich von rassistischen Fangesängen mit Tennisbällen so stehen, richtig?

Ich habe nichts "verglichen", ich habe aufgezeigt, dass es durchaus Vergehen durch Fans gibt, bei denen so verfahren wird. Und irgendwo gibts auch hier eine Grenze, damit stelle ich das aber nicht auf eine Stufe, wie Du es mir hier zu unterstellen versuchst. Langsam wird mir das wirklich zu blöd hier mit Dir. Nur ausweichende, wachsweiche Antworten, wenn überhaupt, aber von anderen klare Aussagen einfordern, sowas geht mir, gelinde gesagt, gewaltig auf den Sack.
#
DBecki schrieb:

Aha. Und wann genau ist dann dieses ominöse "irgendwann"?

Das weiß ich doch nicht. Bin ja kein Stadionbetreiber.
#
Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Aha. Und wann genau ist dann dieses ominöse "irgendwann"?

Das weiß ich doch nicht. Bin ja kein Stadionbetreiber.

Ok. Alles klar.
#
DBecki schrieb:

Und wieder bleibt mir nur ratloses Kopfschütteln.
Obacht, nicht dass du noch eine Gehirnerschütterung bekommst.
DBecki schrieb:

Beantwortest Du mir vielleicht auch mal meine Frage, wie lange Deiner Meinung nach die Spieler dumm rumzustehen haben, bis die Flachpfeifen auf den Rängen der Meinung sind, dass es genug ist? 2 Stunden? 5 Stunden? Oder so lange es eben dauert?
hab ich schon längst, du musst es nur lesen
Adler_im_Exil schrieb:

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.

DBecki schrieb:

zumindest solange keine rassistischen Ausfälle dabei sind. Da passiert übrigens genau dasselbe, 1. Warnung, 2. Spieler in die Kabine, 3. Abbruch. Und das ist auch gut so.
Da ist es ja auch angemessen, aber willst du jetzt rassistische Fangesänge, die sich konkret gegen eine oder mehrere Menschen richten, mit Tennisbällen vergleichen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

hab ich schon längst, du musst es nur lesen
Adler_im_Exil schrieb:

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.


Aha. Und wann genau ist dann dieses ominöse "irgendwann"?
#
DBecki schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

wie lange soll denn der Schiedsrichter warten, bis er wieder anpfeift und ggf dann wieder abpfeift und wieder anpfeift etc..? wie lange soll das infantile Spielchen gehen?

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?

Und die Spieler sollen Deiner Meinung nach also stundenlang rumstehen, bis die ******* auf der Tribüne entschieden haben, dass es nun reicht? Aber um Deine Frage zu beantworten: Meiner Meinung nach sollte nach 5 Minuten eine Warnung vor dem Spielabbruch erfolgen, nach weiteren 3 Minuten die Mannschaften vom Feld gehen und dann, wenn das Spiel fortgesetzt werden kann nach dem nächsten Wurf Spielabbruch.

Tja und so gibts dann die Hardliner, die für und gegen alles Gesetze haben wollen und dass diese unerbittlich und mit harter Hand durchgesetzt werden und es gibt die, die alles etwas entspanter sehen. Jeder wie er will.

Irgendwann könnte der Ruf nach Alkoholverbot im Stadion laut werden, Fangesänge könnten irgendwann zensiert und in der Lautstärke begrenzt werden, Zuschauer werden vielleicht sitzen müssen und noch ganz viel anderes. Auch da wird jeder seine eigenen Grenzen und Vorstellungen haben und diese durchgesetzt sehen wollen. Die Grenzen sind da halt fließend, vielleicht auch rein in ganz andere gesellschaftliche Bereiche. Und wenn jemand gegen eine der Regeln verstößt gibt es eine Warnung und dann *zack* Spielabbruch und 60.000 Leute gehen heim.
#
Und wieder bleibt mir nur ratloses Kopfschütteln. Beantwortest Du mir vielleicht auch mal meine Frage, wie lange Deiner Meinung nach die Spieler dumm rumzustehen haben, bis die Flachpfeifen auf den Rängen der Meinung sind, dass es genug ist? 2 Stunden? 5 Stunden? Oder so lange es eben dauert? Oder sollen sie einfach spielen, auch wenn irgendwelches Zeug ununterbrochen auf das Spielfeld geworfen wird? Btw., bist Du schonmal auf einen Tennisball getreten und umgeknickt? Kann durchaus auch mal ernster ausgehen. Und ja, irgendeine Regel muss es auch für sowas geben. Es ist unmöglich, das Spiel fortzusetzen, wenn Sachen auf den Platz fliegen, was beim Bier auf den Rängen oder bei Fangesängen eher nicht der Fall ist, zumindest solange keine rassistischen Ausfälle dabei sind. Da passiert übrigens genau dasselbe, 1. Warnung, 2. Spieler in die Kabine, 3. Abbruch. Und das ist auch gut so.
#
Tafelberg schrieb:

wie lange soll denn der Schiedsrichter warten, bis er wieder anpfeift und ggf dann wieder abpfeift und wieder anpfeift etc..? wie lange soll das infantile Spielchen gehen?

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Tafelberg schrieb:

wie lange soll denn der Schiedsrichter warten, bis er wieder anpfeift und ggf dann wieder abpfeift und wieder anpfeift etc..? wie lange soll das infantile Spielchen gehen?

Tennisbällle dürfen überhaupt kein Grund sein, dass Spiele abgebrochen werden.
Nur irgendwann ist die Veranstaltung halt aus anderen Gründen nicht mehr durchführbar.

Aber wann würdest du denn abbrechen und die Leute heim schicken und den Verein bestrafen?

Und die Spieler sollen Deiner Meinung nach also stundenlang rumstehen, bis die ******* auf der Tribüne entschieden haben, dass es nun reicht? Aber um Deine Frage zu beantworten: Meiner Meinung nach sollte nach 5 Minuten eine Warnung vor dem Spielabbruch erfolgen, nach weiteren 3 Minuten die Mannschaften vom Feld gehen und dann, wenn das Spiel fortgesetzt werden kann nach dem nächsten Wurf Spielabbruch.
#
DBecki schrieb:

Ganz ehrlich, Deine Beiträge lassen mich nur noch mit einem ratlosen Kopfschütteln zurück.

Dann argumentiere doch mal, statt nur Sprüche raus zu hauen. Was ist denn so schlimm daran, wenn mal ein Spiel mehrere Minuten verzögert wird. Was genau ist das Problem daran?
Du stehst im Stau, du wartest auf eine Bahn, dein Flug ist verspätet, die Schlange an der Kasse ist lang und einer zählt die einzelnen Cent ab, alles ok, aber wenn eine Gruppe aus mehr oder weniger berechtigten Gründen ein Spiel verzögert, dann rastet man aus.
Mach dich doch einfach mal locker, entspann dich. Macht das Leben deutlich leichter.
#
Adler_im_Exil schrieb:

DBecki schrieb:

Ganz ehrlich, Deine Beiträge lassen mich nur noch mit einem ratlosen Kopfschütteln zurück.

Dann argumentiere doch mal, statt nur Sprüche raus zu hauen. Was ist denn so schlimm daran, wenn mal ein Spiel mehrere Minuten verzögert wird. Was genau ist das Problem daran?
Du stehst im Stau, du wartest auf eine Bahn, dein Flug ist verspätet, die Schlange an der Kasse ist lang und einer zählt die einzelnen Cent ab, alles ok, aber wenn eine Gruppe aus mehr oder weniger berechtigten Gründen ein Spiel verzögert, dann rastet man aus.
Mach dich doch einfach mal locker, entspann dich. Macht das Leben deutlich leichter.

Die Argumente dafür hat Werner ja schon ganz gut zusammengefasst. Hier hast Du einen sportlichen Wettkampf, der von außenstehenden Personen im Ablauf empfindlich gestört wird, und das immer und immer wieder. Irgendwann ist ein Abbruch halt eine Option. Und welche "mehr oder weniger berechtigten Gründe" siehst Du dafür, diesen Wettkampf dauernd von außen zu stören? Wenn mir ein Produkt nicht oder nicht mehr gefällt, dann kaufe ich es nicht oder nicht mehr. Ich käme nie auf die Idee, z.B. einen Getränkehersteller anzuschreiben und zu sagen "Hier, Deine neue Rezeptur schmeckt mir nicht, ändere das wieder, ansonsten werfe ich Dir Tennisbälle in die Braukessel", nein, ich kaufe es einfach nicht mehr. Und wenn sich die Bundesliga zu weit von mir entfernt, bin ich ebenfalls weg, ganz einfach. Und dann, bei aller Liebe, Deine Vergleiche sind ja wohl mal absolut hanebüchen, du kommst mit Stau und Bahnverspätung. Hier bist Du aller Wahrscheinlichkeit nach darauf angewiesen, ans Ziel zu kommen und kannst nicht einfach sagen "So, keinen Bock mehr, ich steige jetzt in meinen Heli und fliege weg" oder werfe Schokotaler. Und wenn mir eine Schlange an der Kasse zu lang ist, das willst Du ernsthaft mit der dauernden Störung von außen, von Leuten, die es im Grunde genommen einen Scheißdreck angeht, vergleichen? Offensichtlich, und daher mein ratloses Kopfschütteln.