>

deddy32

11427

#
Okocha1993 schrieb:

Anthrax schrieb:

Les ich jetzt auf hessenschau....

Holzer hört auf.
Hab ich was verpasst?

Nein, ganz aktuell, jetzt dürfte Hellmann endgültig der starke Mann sein.


Ist das gut oder schlecht?
Ich bin mir da so gar nicht sicher.

Mach mal jemand n Thread dafür.
#
Gab es das schon mal das jemand 19 Spieltage lang  auf Platz 6 stand ? Frage für einen Freund .
#
Danke Dino für deinen Einsatz!
Alles Gute für die Zukunft!
#
falke87 schrieb:

Danke Dino für deinen Einsatz!
Alles Gute für die Zukunft!

Schwimm rüber
#
falke87 schrieb:

Dem Ausgleich von Freiburg geht ein klares Foul an einem Unioner voraus. Das ist dann irgendwie bitter für Berlin.


Dafür gab es dann ja nen Elfer. Union rettet sich in letzter Sekunde. Bochum geht in die Relegation.

Und warum noch mal darf Neuer bei der N11 als Nr. 1 spielen?
#
SGE_Werner schrieb:

falke87 schrieb:

Dem Ausgleich von Freiburg geht ein klares Foul an einem Unioner voraus. Das ist dann irgendwie bitter für Berlin.


Dafür gab es dann ja nen Elfer. Union rettet sich in letzter Sekunde. Bochum geht in die Relegation.

Und warum noch mal darf Neuer bei der N11 als Nr. 1 spielen?

Das weiß er selber nicht , warum er spielen darf bei der EM . Vielleicht braucht es auch ein Bauernopfer , bei Ausscheiden der Vorrunde , hätte was .
#
Halbzeitfazit:

Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.

Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.

Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Halbzeitfazit:

Was bin ich froh, wenn diese Saison endlich rum ist. Nur habe ich derzeit wenig Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird.

Die "Überlegenheit" in der ersten Halbzeit kam nur zustande, weil die Dosen schon im Sommerurlaub sind und maximal mit 80% in dieses Spiel gegangen sind. Sobald die einmal auf 100% umschalten, holen die sich so nen dämlichen Elfer und liegen vorn.

Bei uns eigentlich alles wie immer. Schlechte Ballannahmen, schlechte Hereingaben, schlechte Abschlüsse, schlechte/ungenaue Offensiv- wie Defensivkopfbälle, planlose und größtenteils auf Zufall basierende Spieleröffnung, keiner weiß im gegnerischen 16er was der andere macht, Ecken und Freistöße harmlos.
Der Einsatz stimmt sogar und die gehen ja auch in die Zweikämpfe, aber die schaffen es einfach nicht, daraus etwas zählbares zu machen, weil es schlicht zu viele Schwächen in nahezu allen Basics gibt.

Ich glaube du musst im FC Forum schreiben , das Spiel der Kölner kommt Aktuell so hin
#
sgeadlerwalldor schrieb:

DBecki schrieb:

Basaltkopp schrieb:

deddy32 schrieb:

Wenn hättest du den in der Kürze der Zeit verpflichtet für die Kolo Millionen ?

Nachdem das Transferfenster in Deutschland seit mehr als 5 Stunden geschlossen war.
Wir wollen es ihm ja nicht zu einfach machen. Eine kleine Schwierigkeit kann man ja einbauen.

Ihr erwartet da doch nicht ernsthaft irgendetwas substantielles als Antwort?

Hmmm ..da gibt es schon was substantielles ..denn das Kolo geht war allen klar schon länger.  Krösche hat dazu selbst mehrere Statements Wochen vorher abgegeben in die Richtung „er bleibt“ um den Preis hochzutreiben und ganz zum Schluss zu sagen: na ja..kann und sollte man eh nicht halten!  Also da war schon mehr Zeit als die 5 h  - aber eine nette Fangfrage.  konkrete Namen von Spielern die zu der Zeit noch zu haben waren hab ich nicht - korrekt. Ich erwarte dass ein Manager das besser löst und nicht die Millionen parkt und uns mit Jessie Ngankam auflaufen lässt oder er hat eine signifikanten Anteil an der Übergangssaison - das alleinige „ DT schwarze Peter spiel „ ist  mir da einfach zu einseitig!

Klasse, endlich mal was zu den wichtigen Themen! Wurde auch im Krösche-Thread schon mindestens 24 Stunden nicht mehr ausdiskutiert. Willst du oder soll ich?
#
eismann98 schrieb:

sgeadlerwalldor schrieb:

DBecki schrieb:

Basaltkopp schrieb:

deddy32 schrieb:

Wenn hättest du den in der Kürze der Zeit verpflichtet für die Kolo Millionen ?

Nachdem das Transferfenster in Deutschland seit mehr als 5 Stunden geschlossen war.
Wir wollen es ihm ja nicht zu einfach machen. Eine kleine Schwierigkeit kann man ja einbauen.

Ihr erwartet da doch nicht ernsthaft irgendetwas substantielles als Antwort?

Hmmm ..da gibt es schon was substantielles ..denn das Kolo geht war allen klar schon länger.  Krösche hat dazu selbst mehrere Statements Wochen vorher abgegeben in die Richtung „er bleibt“ um den Preis hochzutreiben und ganz zum Schluss zu sagen: na ja..kann und sollte man eh nicht halten!  Also da war schon mehr Zeit als die 5 h  - aber eine nette Fangfrage.  konkrete Namen von Spielern die zu der Zeit noch zu haben waren hab ich nicht - korrekt. Ich erwarte dass ein Manager das besser löst und nicht die Millionen parkt und uns mit Jessie Ngankam auflaufen lässt oder er hat eine signifikanten Anteil an der Übergangssaison - das alleinige „ DT schwarze Peter spiel „ ist  mir da einfach zu einseitig!

Klasse, endlich mal was zu den wichtigen Themen! Wurde auch im Krösche-Thread schon mindestens 24 Stunden nicht mehr ausdiskutiert. Willst du oder soll ich?

Lass es , bis es der letzte kappiert ist Kolo in Rente .
#
deddy32 schrieb:

Wenn hättest du den in der Kürze der Zeit verpflichtet für die Kolo Millionen ?

Nachdem das Transferfenster in Deutschland seit mehr als 5 Stunden geschlossen war.
Wir wollen es ihm ja nicht zu einfach machen. Eine kleine Schwierigkeit kann man ja einbauen.
#
Basaltkopp schrieb:

deddy32 schrieb:

Wenn hättest du den in der Kürze der Zeit verpflichtet für die Kolo Millionen ?

Nachdem das Transferfenster in Deutschland seit mehr als 5 Stunden geschlossen war.
Wir wollen es ihm ja nicht zu einfach machen. Eine kleine Schwierigkeit kann man ja einbauen.

🤣🤣🤣
#
U.K. schrieb:

SemperFi schrieb:

Leverkusen hat für diesen Kader 5 Jahre und einen Glücksgriff beim Trainer benötigt.
Stuttgart hat 3 Jahre gebraucht um sich umzustellen.

Bei Leverkusen war es der Trainer und on top diesen Jahr Xhaka.
Alonso hat von Seoane die Mannschaft übernommen, wobei Seone im 1. Jahr noch einen Schnitt von 1,88 Punkten hatte um dann gnadenlos abzustürzen und nur 0,63 Punkte pro Spiel zu holen. Alonso hat mit unverändertem Kader einen Schnitt von 1,73. Also hat das doch nix mit 5 Jahre Anlauf zu tun.

Und Stuttgarts 3 Jahre:
20/21 Materazzo 1,32 Punkte pro Spiel
21/22 Materazzo 0,97
22/23 Materazzo 0,56
Michael Wimmer 1,5
Bruno Labbadia 0,55
Hoeneß 1,63

Was hat denn da 3 Jahre gebraucht? Zu erkennen das Materazzo der falsche Trainer ist?

Ich will damit nicht per se sagen, dass es neuer Trainer für uns die Lösung ist, aber hier Leverkusen und Stuttgart als Beispiele für langjährige Konstanz aufzuführen gereicht eher zum Gegenteil.

Genau ..sehe ich auch so! die Argumentation hinkt und ist ein Balsam für die Geduldigen hier! Der Vergleich Hoeneß mit Materazzo mit diesem Punkteschnitt ist spannend da beide nur die Teams getauscht haben - zeigt für mich aber  auch dass es halt nicht nur an DT liegt sondern auch am dem unglücklichen  „nicht invest der Kolo Millionen „. Kroesche kann sich da nicht rausnehmen und ich finde aber auch gut dass er wenigstens sprachlich jetzt mal Gas gibt. Ist wie fast immer eine Teamleistung die passen muss!
#
sgeadlerwalldor schrieb:

U.K. schrieb:

SemperFi schrieb:

Leverkusen hat für diesen Kader 5 Jahre und einen Glücksgriff beim Trainer benötigt.
Stuttgart hat 3 Jahre gebraucht um sich umzustellen.

Bei Leverkusen war es der Trainer und on top diesen Jahr Xhaka.
Alonso hat von Seoane die Mannschaft übernommen, wobei Seone im 1. Jahr noch einen Schnitt von 1,88 Punkten hatte um dann gnadenlos abzustürzen und nur 0,63 Punkte pro Spiel zu holen. Alonso hat mit unverändertem Kader einen Schnitt von 1,73. Also hat das doch nix mit 5 Jahre Anlauf zu tun.

Und Stuttgarts 3 Jahre:
20/21 Materazzo 1,32 Punkte pro Spiel
21/22 Materazzo 0,97
22/23 Materazzo 0,56
Michael Wimmer 1,5
Bruno Labbadia 0,55
Hoeneß 1,63

Was hat denn da 3 Jahre gebraucht? Zu erkennen das Materazzo der falsche Trainer ist?

Ich will damit nicht per se sagen, dass es neuer Trainer für uns die Lösung ist, aber hier Leverkusen und Stuttgart als Beispiele für langjährige Konstanz aufzuführen gereicht eher zum Gegenteil.

Genau ..sehe ich auch so! die Argumentation hinkt und ist ein Balsam für die Geduldigen hier! Der Vergleich Hoeneß mit Materazzo mit diesem Punkteschnitt ist spannend da beide nur die Teams getauscht haben - zeigt für mich aber  auch dass es halt nicht nur an DT liegt sondern auch am dem unglücklichen  „nicht invest der Kolo Millionen „. Kroesche kann sich da nicht rausnehmen und ich finde aber auch gut dass er wenigstens sprachlich jetzt mal Gas gibt. Ist wie fast immer eine Teamleistung die passen muss!

Wenn hättest du den in der Kürze der Zeit verpflichtet für die Kolo Millionen ?
#
Wenn wir so weiter spielen und der Dusel ausbleibt oder die Konkurrenz nicht so schlecht spielt.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn wir so weiter spielen und der Dusel ausbleibt oder die Konkurrenz nicht so schlecht spielt.

Warum heißes den immer , wenn wir schlecht spielen , das wir Dusel haben , weil die Konkurrenz auch schlecht Performant, vielleicht können die es einfach auch nicht besser !
#
Dank Bremen und Wolfsburg ist das Spiel eigentlich kurz nach dem Abpfiff für mich schon wieder vergessen.

War enger als erwartet, aber mit 0 Punkten musste man rechnen. Es sind weiterhin 5 Punkte und das klar bessere Torverhältnis und das bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Das sollte machbar sein. Wenn wir das jetzt noch verkacken...
#
Wuschelblubb schrieb:

Dank Bremen und Wolfsburg ist das Spiel eigentlich kurz nach dem Abpfiff für mich schon wieder vergessen.

War enger als erwartet, aber mit 0 Punkten musste man rechnen. Es sind weiterhin 5 Punkte und das klar bessere Torverhältnis und das bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Das sollte machbar sein. Wenn wir das jetzt noch verkacken...

Ja sehe ich auch so .
#
Danke, Robin! Hast deinem Team erfolgreich den Stecker gezogen...Selten dämlich!
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Danke, Robin! Hast deinem Team erfolgreich den Stecker gezogen...Selten dämlich!

Passiert halt mal , war noch genug Zeit es zu korrigieren . War zi passiv 2 Halbzeit .
#
Und weiter gehts
#
Alles wie immer . Zum Glück machen es Augsburg , Freiburg nicht besser , das gegen schwächere Gegner .
#
Glückwunsch Halbfinale . Am Mittwoch Live bei Sky
#
Gegen Leverkusen .
#
Die Eintracht führt 4:1 und ist damit praktisch Meister
#
Glückwunsch Halbfinale . Am Mittwoch Live bei Sky
#
Was ist eine "von vorneherein als nicht einzuschätzender Saison"?
Meinst Du dass eine Saison vor Beginn nicht einzuschätzen ist?
Und wenn ja....wann ist dies jemals anders gewesen?
Ist doch, zumindest bei uns, eigentlich jede Saison so, oder?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Was ist eine "von vorneherein als nicht einzuschätzender Saison"?
Meinst Du dass eine Saison vor Beginn nicht einzuschätzen ist?
Und wenn ja....wann ist dies jemals anders gewesen?
Ist doch, zumindest bei uns, eigentlich jede Saison so, oder?

Diese Saison ist es aber extrem gewesen , viele Stammgräfte verloren , späte Neuzugänge teils ohne Stürmer , viele junge , unerfahrene  Spieler geholt was die Bundesliga betrifft,  neues Trainerteam eine andere Spielidee usw .
#
Irgendwie stellt sich so langsam nicht mehr die Frage, ob Leverkusen Meister wird und die Bazis tatsächlich nur Zwoter werden. Ich bin mittlerweile eher gespannt, ob noch die Stuttgarter an den Bayern vorbeiziehen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Irgendwie stellt sich so langsam nicht mehr die Frage, ob Leverkusen Meister wird und die Bazis tatsächlich nur Zwoter werden. Ich bin mittlerweile eher gespannt, ob noch die Stuttgarter an den Bayern vorbeiziehen.

Ich glaube das ist den Bayern am Ende egal , spielt eh keine Rolle , ob du 2,3 oder 4 wirst .
#
Krasse Schlussphase in Stuttgart... Beide mit Moral.
#
Die rote Karte fand ich etwas hart
#
Es wären nach heute 7 Punkte Vorsprung auf Platz 7 möglich gewesen, umso ärgerlicher die nullnummer von gestern.
#
Okocha1993 schrieb:

Es wären nach heute 7 Punkte Vorsprung auf Platz 7 möglich gewesen, umso ärgerlicher die nullnummer von gestern.

Das sind so Schwachsinns hätte , wen und aber . Es ist so wie es ist .
#
deddy32 schrieb:

Warum ist es den so unwahrscheinlich das wir bei den Top 5 nichts holen ?

Sagt doch niemand, dass das unwahrscheinlich ist. Ich sage nur, dass es nicht in Stein gemeißelt ist.
#
Basaltkopp schrieb:

deddy32 schrieb:

Warum ist es den so unwahrscheinlich das wir bei den Top 5 nichts holen ?

Sagt doch niemand, dass das unwahrscheinlich ist. Ich sage nur, dass es nicht in Stein gemeißelt ist.

Sorry das war nicht auf deinen Beitrag bezogen , sondern auf Schmidti1982 seinen .
#
Basaltkopp schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir noch die komplette Top 5 vor der Nase (3x auswärts) und das schwerste Restprogramm der gesamten Liga haben, was die Durchschnitsplatzierungen der Gegner angeht?

Nein, ich bin da völlig unwissend. Ich weiß auch nicht, ob wir gegen Abstiegskandidaten oder gegen mitspielende Mannschaft besser spielen. Es stimmt natürlich, dass wir in diesen Spielen nur 14 Punkte geholt haben und Hoffenheim immerhin 6 (Freiburg 12). Natürlich muss man immer auch nach hinten schauen, aber ich fühle jetzt noch keinen Atem der Verfolger in unserem Nacken.

Deswegen erkläre ich es Dir auch gerne.
Das wir Auswärts in Dortmund, Stuttgart und München sehr viel holen, ist relativ unwahrscheinlich.
Leverkusen, die wir zu Hause gerne vermöbelt haben, ist in dieser Saison leider auf einem anderen Level als sonst.
Einzig im letzten Heimspiel gegen die Dosen sind hier Punkte wahrscheinlich.
Das Heimspiel gegen die formstarken und eklig zu bespielenden Augsburger düfte auch brutal werden.

Da von der CL zu träumen, ist wirklich sehr optimistisch. Von mir aus darst du am Ende sehr gerne Recht behalten, aber die Wahrscheinlichkeit mit den Mannschaften, die aktuell hinter uns stehen, ungewollt in Kontakt zu treten, kann man doch als deutlich höher einstufen.
#
Basaltkopp schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir noch die komplette Top 5 vor der Nase (3x auswärts) und das schwerste Restprogramm der gesamten Liga haben, was die Durchschnitsplatzierungen der Gegner angeht?

Nein, ich bin da völlig unwissend. Ich weiß auch nicht, ob wir gegen Abstiegskandidaten oder gegen mitspielende Mannschaft besser spielen. Es stimmt natürlich, dass wir in diesen Spielen nur 14 Punkte geholt haben und Hoffenheim immerhin 6 (Freiburg 12). Natürlich muss man immer auch nach hinten schauen, aber ich fühle jetzt noch keinen Atem der Verfolger in unserem Nacken.

Deswegen erkläre ich es Dir auch gerne.
Das wir Auswärts in Dortmund, Stuttgart und München sehr viel holen, ist relativ unwahrscheinlich.
Leverkusen, die wir zu Hause gerne vermöbelt haben, ist in dieser Saison leider auf einem anderen Level als sonst.
Einzig im letzten Heimspiel gegen die Dosen sind hier Punkte wahrscheinlich.
Das Heimspiel gegen die formstarken und eklig zu bespielenden Augsburger düfte auch brutal werden.

Da von der CL zu träumen, ist wirklich sehr optimistisch. Von mir aus darst du am Ende sehr gerne Recht behalten, aber die Wahrscheinlichkeit mit den Mannschaften, die aktuell hinter uns stehen, ungewollt in Kontakt zu treten, kann man doch als deutlich höher einstufen.
Warum ist es den so unwahrscheinlich das wir bei den Top 5 nichts holen ?
#
Ich halte die Diskussion wer wann was gesagt hat für nicht zielführend.

Man weiß zum Zeitpunkt einer Aussage ja nie, was die Zukunft bringt.

Wir spielen seit der Winterpause kumulativ oder alternativ ohne Skhiri, Chaibi, Omar, Larsson, Rode und der eh schon in der Hinrunde auf Kante genähte Kader wurde durch Spieler verstärkt, die Zeit brauchen (Hugo und vdB) oder sich einen Kreuzbandriss zuzogen.

Man zeige mir eine Mannschaft, deren komplettes DM/ZM MIT Rode? Larsson und Skhiri wegbricht und dann noch ansehnlich hinten rausspielt. Mit Tuta?

Jetzt mal ehrlich. Die erste Elf, die heute aufgelaufen ist. Welchen Platz hättet ihr denen vor der Saison zugetraut?
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Ich halte die Diskussion wer wann was gesagt hat für nicht zielführend.

Man weiß zum Zeitpunkt einer Aussage ja nie, was die Zukunft bringt.

Wir spielen seit der Winterpause kumulativ oder alternativ ohne Skhiri, Chaibi, Omar, Larsson, Rode und der eh schon in der Hinrunde auf Kante genähte Kader wurde durch Spieler verstärkt, die Zeit brauchen (Hugo und vdB) oder sich einen Kreuzbandriss zuzogen.

Man zeige mir eine Mannschaft, deren komplettes DM/ZM MIT Rode? Larsson und Skhiri wegbricht und dann noch ansehnlich hinten rausspielt. Mit Tuta?

Jetzt mal ehrlich. Die erste Elf, die heute aufgelaufen ist. Welchen Platz hättet ihr denen vor der Saison zugetraut?

Da bin ich ganz deiner Meinung , nur das wollen die meisten , oder einige hier nicht sehen . Bei denen muss alles sofort funktionieren , auch anscheinend gerade deswegen , weil wir jetzt ein Regal höher einkaufen und die Ablösesummen dementsprechend sind . Dabei hat das Eine mit dem anderen nichts zu tun , man beachte das Alter der Spieler und aus was für Ligenn sie kommen . Für mich ist das eine Saison der Findung , mit  eventueller Teilnahme an Europa .