
deddy32
11570
#
vonNachtmahr1982
Sehr gut das der scheiß BVB es verkackt hat...
Falls die Meldung vom Kicker stimmen sollte..... Boooom!
https://www.kicker.de/paukenschlag-trennung-von-kahn-und-salihamidzic-dreesen-neuer-ceo-953465/artikel
"Paukenschlag: Trennung von Kahn und Salihamidzic - Dreesen neuer CEO"
https://www.kicker.de/paukenschlag-trennung-von-kahn-und-salihamidzic-dreesen-neuer-ceo-953465/artikel
"Paukenschlag: Trennung von Kahn und Salihamidzic - Dreesen neuer CEO"
Gabba Gabba Hey schrieb:
Falls die Meldung vom Kicker stimmen sollte..... Boooom!
https://www.kicker.de/paukenschlag-trennung-von-kahn-und-salihamidzic-dreesen-neuer-ceo-953465/artikel
"Paukenschlag: Trennung von Kahn und Salihamidzic - Dreesen neuer CEO"
Mit einem von beiden habe ich ja gerechnet , aber gleich beide , Respekt so eine Meldung ein paar Minuten nach der Meisterschaft zu verkünden .
Abstieg Stuttgart wäre auch ganz nett. Die haben ein paar interessante Talente.
Mist Hertha führt
Gerade erzählt bekommen dass von den 24000 Karten die die Eintracht hat wohl nur ca 17000 an die Fans gehen. Der Rest wird intern an Mitarbeiter und Sponsoren verteilt. Die 17000 Karten werden wie bereits gesagt an Auswärts DK und EFCs gehen. Erst danach „normale“ DK Inhaber.
Info kommt von einem Eintracht Mitarbeiter
Info kommt von einem Eintracht Mitarbeiter
Paddy861004 schrieb:
Gerade erzählt bekommen dass von den 24000 Karten die die Eintracht hat wohl nur ca 17000 an die Fans gehen. Der Rest wird intern an Mitarbeiter und Sponsoren verteilt. Die 17000 Karten werden wie bereits gesagt an Auswärts DK und EFCs gehen. Erst danach „normale“ DK Inhaber.
Info kommt von einem Eintracht Mitarbeiter
Lass es doch einfach sein , Thesen zu erstellen . Oder was kommt als nächstes ?
deddy32 schrieb:
Alario hat verletzt gefehlt , also konnte er gar nicht spielen .
Okay, das hatte ich bisher nirgends gelesen. Danke
Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.
Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.
Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.
Knueller schrieb:
Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.
Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.
Ich glaube, das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .
deddy32 schrieb:Knueller schrieb:
Was ich ehrlichgesagt auch noch nicht erlebt hatte war, dass die Mannschaft nach dem Spiel die Kurve zum Feiern animiert, anstatt wie gewohnt umgekehrt. Das war irgendwie komisch, so wie die gesamte Stimmung nach dem Spiel gestern. Es war irgendwie still und die Spieler standen eingehakt unten und warteten und warteten und fingen dann irgendwie an rumzuhüpfen, was sich dann auf den Block übertrug.
So kam es mir zumindest vor, ich stand im Stehbereich ganz oben.
Irgendwie hat mich das in meiner schon längeren Beobachtung bestätigt, dass viele vielleicht ein bisschen erschöpft sind von den letzten Jahren und unser Pulver vielleicht auch ein bisschen verschossen haben. Nehme mich da nicht aus und hinter vorgehaltener Hand hört man auch immer mal wieder "Ohje, wieder nen Trip planen".
Ich hab jedenfalls schon deutlich größere Extasen erlebt mit der Eintracht in solchen Situationen und damit meine ich jetzt nicht Platzsturm o.Ä. sondern einfach Stimmung im Block. Selbst als Oliver Glasner dann Purzelbäume und Diver hingelegt hat, war das alles irgendwie mit angezogener Handbremse.
Naja, ist aber nur meine subjektive Beobachtung, kann mich natürlich auch täuschen.
Ich glaube, das ist einfach Summe des Erfolges , irgendwann stellt sich eine , klar überzogen , Selbstverständlichkeit ein , man sieht es an den Dauermeister Bayern . Dort juckt es keinen mehr , ob man Meister ist oder eventuell mal wieder Pokalsieger wird , klar sind wir davon noch Meilenweit entfernt .
Ist auch mein persönliches Empfinden. Ist aber wohl auch normal. Bis 2018 kannte man als Eintracht Fan ganz große Erfolge noch gar nicht oder waren ein Relikt aus einem ganz anderen Lebensabschnitt. 2006, 2017 und 2018 war die Vorfreude auf Berlin übermächtig, weil ich mit der Einstellung hingefahren bin, dass ich bei einem Sieg den größten Moment als Eintracht Fan haben werde. Den hatte ich dann 2018 dann. Und ohne dass ich daran geglaubt habe, hatte ich dann letztes Jahr irgendwie sogar den zweiten größten Moment als Eintracht Fan.
Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.
Die Leistung von Gestern wird am 03.06. in Berlin niemals reichen um gegen die Dosen zu gewinnen. Wir haben aber den Vorteil das es in der Liga weder gegen echte Schergewichte noch um besonders viel geht. Ob Platz 7 erreichbar sein wird werden wir am Samstag wohl schon wissen. N.K . hat 2018 die Mannschaft zum Stichtag total hin bekommen. Das ist die Aufgabe die O.G. und sein Team jetzt zu leisten hat. Die Dosen müssen bis zum letzten Spiel wahrscheinlich alles geben um Platz 4 zu erreichen. Da haben wir einen Vorteil den es zu nutzen gilt.
Dieses Jammern der Dortmunder über eine Schiri Fehlentscheidung.
Nach dem Hinspiel gegen uns (und unzähligen weiteren Spielen wo Schiri und co die bvb Brille aufhatten) hat keiner von denen die Fresse aufgemacht.
Sch**** Verein.
Nach dem Hinspiel gegen uns (und unzähligen weiteren Spielen wo Schiri und co die bvb Brille aufhatten) hat keiner von denen die Fresse aufgemacht.
Sch**** Verein.
Mexikoadler schrieb:
Dieses Jammern der Dortmunder über eine Schiri Fehlentscheidung.
Nach dem Hinspiel gegen uns (und unzähligen weiteren Spielen wo Schiri und co die bvb Brille aufhatten) hat keiner von denen die Fresse aufgemacht.
Sch**** Verein.
So sieht es aus , und es spielt keine Rolle , ob es der erste ,5, oder 30 Spieltag ist . Kehl meinte ja mit Betonung , das solch eine Fehlentscheidung 5 Spieltage vor Schluss gar nicht geht .
Deddy du hast recht. Man wir stehen im HF im DFB Pokal. Standen in der CL im AF . Kämpfen immer noch um Europa. Es ist immer noch eine gute Saison. Es gibt genug Vereine die nach 2016 gerne getauscht hätten.
deddy32 schrieb:
dann verlieren sie eh die nächsten 4 Spiele , also kann ich damit Leben .
Bitte erstmal ein Remis. Mainz spielt gegen Wolfsburg.
Kommt mir schwer über die Lippen, aber Mainz macht gerade einfach nur Spaß & die Schadenfreunde, wenn man Tuchel, Kahn & Brazzos Gesichter sieht, könnte nicht größer sein.
deddy32 schrieb:
dann verlieren sie eh die nächsten 4 Spiele , also kann ich damit Leben .
Bitte erstmal ein Remis. Mainz spielt gegen Wolfsburg.
Wenn Mainz nächste Woche verliert, gewinnt Wolfsburg, denn die spielen gegeneinander. Weiß nicht wer da gewinnen soll
Wir brauchen in Stuttgart: Effektivität vor dem Tor, Konzentration speziell in der Abwehr und auch Lindström im Team! Dann packen wir es!
Dorico_Adler schrieb:
Wir brauchen in Stuttgart: Effektivität vor dem Tor, Konzentration speziell in der Abwehr und auch Lindström im Team! Dann packen wir es!
Wenn ich immer so ein Quatsch lese , bis dahin sind noch 2,5 Wochen , kann viel passieren in der Zeit . Und es ist ein Halbfinale , da interessiert die Bundesliga nicht , wie wir performen Aktuell .
In der Mannschaft stimmts nicht. Kein Kampf, kein Aufbäumen. Nicht nur heute, seit Wochen. Ja, man spielt dann bissel nach vorne, ohne zwingend zu werden. Es fehlt komplett die Bereitschaft dem Gegner richtig auf den Füßen zu stehen. Da ist im Winter irgendwas kaputt gegangen. Vielleicht einige schon bei einem anderen Verein mit dem Gedanken oder ähnliches.
Frankfurter-Bob schrieb:
In der Mannschaft stimmts nicht. Kein Kampf, kein Aufbäumen. Nicht nur heute, seit Wochen. Ja, man spielt dann bissel nach vorne, ohne zwingend zu werden. Es fehlt komplett die Bereitschaft dem Gegner richtig auf den Füßen zu stehen. Da ist im Winter irgendwas kaputt gegangen. Vielleicht einige schon bei einem anderen Verein mit dem Gedanken oder ähnliches.
Ich denke mal es ist eine Mischung von allem . Es wird einige Spieler geben die unzufrieden sind , Alario, Borre als Beispiel , dem ein oder anderen seine Wechselabsichten , das kann schon einiges an Unruhe rein bringen .
Schade, dass die Eintracht nicht transparent mitteilt, welche Ticketanzahl sie erhalten hat und wie das Kontingent aufgeteilt wurde (FuFA Tagesflieger/Ultras/EFCs/Einzelbesteller/...). Nicht, dass es weiterhelfen würde, aber interessant wäre es dennoch.
Wir bestellen seit >10 Jahren für wirklich jedes Auswärtsspiel Karten. Wir sind kein EFC, sondern ein privater Freundeskreis. Die Bestellhistorie liegt bei mir. Unser Eintracht-internes Standing scheint ziemlich gut zu sein; wir hatten u.A. eine der kostenlosen Karten für Dauerfahrer für das EL-Finale zugeteilt bekommen. Unsere regelmäßige Bestellmenge liegt bei 4 Karten - Für Neapel habe ich nur eine einzige bestellt. Dennoch haben wir eine Absage erhalten. Da können wirklich nicht viele Karten zur Verfügung gestanden haben.
Wir bestellen seit >10 Jahren für wirklich jedes Auswärtsspiel Karten. Wir sind kein EFC, sondern ein privater Freundeskreis. Die Bestellhistorie liegt bei mir. Unser Eintracht-internes Standing scheint ziemlich gut zu sein; wir hatten u.A. eine der kostenlosen Karten für Dauerfahrer für das EL-Finale zugeteilt bekommen. Unsere regelmäßige Bestellmenge liegt bei 4 Karten - Für Neapel habe ich nur eine einzige bestellt. Dennoch haben wir eine Absage erhalten. Da können wirklich nicht viele Karten zur Verfügung gestanden haben.
deddy32 schrieb:
Ich meine es waren 1600 Karten .
Stadion fasst etwas mehr als 54.700 , davon normalerweise 5% sind ca 2.700 Tickets .
Davon schon mal
2x Charter FuFa
1x Charter Fanverband
600-800 Auswärtsdauerkarten
UF
Fanclubs
Vielfahrer
Sponsoren
Mitarbeiter
Dann denke ich sind wahrscheinlich über 2.000 Tickets bereits vergeben.