>

deddy32

11578

#
SGE_Werner schrieb:
Tanz Malanda mit mir
tanz Malanda die ganze Nacht


#
Jung ganz schwach Heute  ,-)
( Konnte ich mit jetzt net verkneifen )
#
Für mich sind das Notverpflichtungen , weil man feststellen musste das der aktuelle Kader doch nicht so stark ist wie vielleicht eingeschätzt . Es wird sich zeigen , es sind viele Neue , die müssen sich erst mal finden in der Mannschaft bzw das System ( wenn es eins gibt )  und das wird dauern .
#
footboller schrieb:
Ist leider schlimm was in Frankfurt nach den Spielen oft passiert. Vor allem das die Auswärtsfans bevorzugt an den Bahnhof geleitet werden und die Heimfans solche Beeinträchtigungen hinnehmen müssen. Das gibt es in keinem anderen Bundesligastadion. Da wird man irgendwo auf die grüne Wiese geleitet und dann ins Stadion geführt( Oft genug selbst erlebt). Das müsste auch in Frankfurt Möglich sein. Sonderzüge könnten auch woanders halten und die Fans in Busse bis zum Gästeblock transportiert werden


Wie willst du die Gästefans bis zum Block bringen ? Das würde mich mal interessieren , dort gibt es für Busse gar keine Zufahrt bzw du müsstest bei Ankunft der Busse das halbe Stadiongelände sperren , möchte net wissen was dann los wäre.
#
Wichtig war mit einem Dreier in die Saison zu starten , das es noch Abstimmungsprobleme gibt war zu erwarten , da ist in der Kontersituation noch einige Luft nach oben. Man wird sehen von Spiel zu Spiel ob eine Verbesserung statt findet , wovon ich mal ausgehe . Es gab gute Ansatzpunkte.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Diegito schrieb:
deddy32 schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
Diegito schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?


Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...


das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.



Ich hab mal recherchiert... die richtige Statisktik ist die hier:
http://fanzeit.de/dfb-strafen/1485

Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...  


Bist du dir sicher ? Da fehlen Mannschaften , wie Bayern oder der BVB , die auch einiges an Strafen bekommen haben .


ja in der Tat merkwürdig... aber Bayern zündelt ja bekanntlich eher international und die Dortmunder waren nach den Derby-Vorfällen in der Saison davor scheinbar recht ruhig...


Weiß wer wie hoch die Strafe war, die die Bienchen dafür zahlen mussten? War ja nochmal ne Nummer heftiger als das Ding in Leverkusen  


Hier nach zu lesen :
http://www.sportal.de/geldstrafe-auflage-und-teilausschluss-auf-bewaehrung-fuer-borussia-dortmund-1-2014032135989300000
Eigentlich ein Witz .
#
concordia-eagle schrieb:
Schlau vom HSV. Die wollten den Spieleretat von 43 auf 38 Mio senken. Resultat: er ist auf 46 Mio gewachsen. Zuzüglich den 8,5 Mio Minus bei Spielertransfers sind die schönen Kühne Mios schon weg. Und ca. 15 Mio Verbindlichkeiten dürften 13/14 auch noch dazugekommen sein.

Quelle: Print Kicker


War ja nicht anders zu erwarten , bzw wundert mich nicht . Kühne wird das schon regeln , dann stockt er den Kredit halt noch mal auf . Letztes Jahr fast abgestiegen , wird dieses Jahr schon wieder von einem einstelligen Tabellenplatz gesprochen , mit fast der gleichen Mannschaft und dem gleichen Trainer. Schade das sie letzte Saison net runter sind .
#
Entweder Lautern oder der BVB , hatte gerade so eine Eingebung . Logischerweise ein Heimspiel.
#
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
Diegito schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?


Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...


das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.



Ich hab mal recherchiert... die richtige Statisktik ist die hier:
http://fanzeit.de/dfb-strafen/1485

Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...  


Bist du dir sicher ? Da fehlen Mannschaften , wie Bayern oder der BVB , die auch einiges an Strafen bekommen haben .
#
Hauptsache net das Gagelmännchen . Und mit Meyer gibt's nen Dreier .
#
Leider ist einer der Miterfinder , bei einem Badeunfall ums Leben gekommen.  
http://www.n-tv.de/panorama/Erfinder-der-Eiswasserwette-ertrinkt-article13461176.html
#
Dirty-Harry schrieb:
Durch eine Kapitalerhöhung soll Dortmund sich angeblich mit der Ausgabe von weiteren Aktien 110 Mill. Euro beschaffen wollen.

Angeblich stünden Puma und Signal Iduna bereit, die mit einem  Aktienerwerb -wenn ich es richtig gelesen habe- 5 % der Anteile besitzen würden .

Schaun mer mal. ob es so kommt


Schon ist es passiert .
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_939842.html
#
Bobbelche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tube schrieb:
Ich sehe das alles nicht so tragisch. Natürlich fehlt uns ein Rode in guter Form.

Diese gute Form hatte er aber eigentlich das komplette letzte Jahr nicht.


Und eigentlich auch schon nicht mehr in der RR 2012/13.


Und eigentlich nie oder was? Man muss vielleicht auch mal zugeben das es nicht so geschickt war das in der Öffentlichkeit zu kommunizieren das Rode nicht verlängert und zu den Bayern geht.
Seit dem Zeitpunkt wollte er halt unbedingt zeigen das ers kann war dem Druck aber auch nicht gewachsen.
Ja ich weiß das sind Profis verdienen genug Geld usw. Wie Fans aber mit Spielern umgehen die den Verein verlassen wollen ist einfach ätzend.


Woher weißt du das , mit dem Druck ? ich denke es ist eine Vermutung von dir , kann mich an keiner Aussage in irgendeiner Form daran erinnern .
#
JayJayGrabowski schrieb:
Man hat ja auch nicht jedes Jahr ein Pokalspiel gegen die Zecken, daß live im TV übertragen wird.


http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/608628/artikel_mehr-geld-fuer-deutsche-amateurklubs.html
Wenn ich das hier richtig interpretiere , gibt es gar keine Extra Kohle mehr wenn ein Spiel im Free TV gezeigt , geht alles zu den Amateuren .
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:
propain schrieb:
womeninblack schrieb:
Und schon wieder: keine Bembelbar, keine Ultras.....  


Da haben einige Stände gefehlt wo man früher mit den Leuten geschwätzt hat. Ich war die letzten Jahre auf jeder Eröffnungsfeier und fand es meist in Ordnung, diese aber hat mir hat überhaupt nicht gefallen.

Ganz schwach, keiner an den Eintrachtständen wusste wo man das Saisonbuch bekommen konnte.


Gab es überhaupt eins ?  


Ja, im Eintrachtshop gab es welche.


Ist mir gar nicht aufgefallen bzw ins Auge gefallen .
#
propain schrieb:
womeninblack schrieb:
Und schon wieder: keine Bembelbar, keine Ultras.....  


Da haben einige Stände gefehlt wo man früher mit den Leuten geschwätzt hat. Ich war die letzten Jahre auf jeder Eröffnungsfeier und fand es meist in Ordnung, diese aber hat mir hat überhaupt nicht gefallen.

Ganz schwach, keiner an den Eintrachtständen wusste wo man das Saisonbuch bekommen konnte.


Gab es überhaupt eins ?
#
Muss man mal erwähnen , gute Aktion der Eintracht , anscheinend weil es keine Autogrammstunde gab , konnte man einen Zettel mit Adresse usw ausfüllen und bekommt einen Autogrammkartensatz 2014/2015 nach Hause geschickt  für umsonst .
#
Ach ja vergessen zu erwähnen , es fahren ganze 350 Leuts mit nach Griechenland . ,-)
#
Flyer86 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Abgesehen von der fehlenden  befriedigenden Anspruchshaltung des Sports, daß gute und verdiente Spieler eben  bleiben mögen und mit entsprechenden Verstärkunegn drumherum Erfolg garantieren ....


Die guten und verdienten Spieler wollen noch mehr Gehalt, bekomme Angebote von größeren Vereinen und wir müssten noch mehr bieten. Rode, Jung.....und nun vllt auch Aigner.

Um solche Spieler zu halten, wird Geld benötigt.

Mainz macht ein paar Mal einen Transferüberschuss, und dann wird das Stadion gekauft/abbezahlt. So verschafft man sich langfristig eine bessere Ausganssituation...

Nur immer wieder die Spieler ablösefrei herzugeben, das Stadion dauerhaft zu mieten, wird nie unsere Situation verbessern.


Mal angenommen Stendera wird der neue Götze (wie in der einen oder anderen Zeitung zu lesen war), dann wird er dauerhaft hier nicht spielen. Dann lieber ne gute Ablöse mitnehmen....



Da aber die Transferüberschüsse in allen Medien stehen hat Mainz auch damit zu kämpfen günstig Spieler zu verpflichten , momentan haben so so fast alles verkauft was man teuer verkaufen kann , alles was jetzt noch dort spielt muss sich erst mal beweisen bzw die letzte Saison bestätigen . Die nächste Frage wird sein , wie übrigens bei uns auch , wie sie die Leistungsträger ersetzten und das mit einer eventuellen Dreifachbelastung . Geld ist nicht immer alles , und es kann sich ins Gegenteil drehen .
#
Biotic schrieb:
Was haltet ihr denn vom System Dortmund im Vergleich zu HSV/Hertha/1860/RB etc.? Waere das ein Weg, der euch weniger Bauchschmerzen bereiten wuerde?


Was hatte der BVB den für ein System ?