
deddy32
11578
#
deddy32
Wird hoffentlich wieder mal genial werden , Daumen Hoch .
goodKID schrieb:bolze schrieb:1martin3 schrieb:bolze schrieb:Anthrax schrieb:etienneone schrieb:bolze schrieb:etienneone schrieb:DougH schrieb:
Mal ne Frage da am TV nicht er-kennbar-sichtlich.
Ist denn nach dem unglücklichen Eigentor ein Mitspieler auf Madlung zugegangen und hat ihn "aufgemuntert etc."
Herri wird niemals eine Koryphäe wie Schaaf entlassen. Erst recht nicht bei nem 2-Jahres-Vertrag und diesem Trainerstab. Ein Entlassung würde uns, von dem Eingeständnis den falschen Trainer ausgewählt zu haben und Thomas Schaafs Karriere wahrscheinlich zu beenden, Millionen kosten.
Not gonna happen. Wir gehen mit Schaaf eher in Liga 2.
Vielleicht steigen wir auch einfach nicht ab und die nächste Saison wird besser....wer weiß....
Klar, wenn du mir sagst welche Teams noch schlechter sind als wir, glaub ich das auch gerne. Leider seh ich momentan keins.
Desdewesche steh mer ja auch aufm letzten Platz, gell.
Danke!
Man muss sich trotzdem fragen dürfen wie und gegen wen diese Eintracht noch gewinnen will.
Wenn man sich mal die Leistungen der Mannschaft anschaut:
Am 1. Spieltag war Freiburg besser, hatte aber ein Problem mit der Chancenverwertung, weshalb wir durch eine Einzelaktion 1:0 gewonnen haben.
In Wolfsburg haben wir gut dagegen gehalten und knapp ein Unentschieden geholt.
Gegen Augsburg war die 1. Halbzeit in Ordnung, der Rest zum Vergessen.
Gegen Schalke hätte die Mannschaft einen Sieg verdient gehabt, hat es aber auch mit 2 Mann mehr nicht geschafft, sich zwingende Chancen zu erarbeiten.
Die erste Halbzeit gegen Mainz waren wir klar besser und fangen dann zwei Kontergegentore, schaffen immerhin ein Unentschieden.
In Hamburg haben wir dank eines Freistoßtores glücklich gewonnen und gegen Köln hat eine Ecke gereicht, welche die Kölner sich selbst reingehauen haben.
Und in den letzten drei Spielen, zum Teil gegen direkte Konkurrenten, waren wir immer die schlechtere Mannschaft. Angesichts der Verletztenliste wäre das ja ok, aber wenn ich sehe, dass Mannschaften wie Aalen, Augsburg oder Aue sich hinten reinstellen, dafür aber schnell nach vorne spielen, sieht das wesentlich strukturierter aus als bei unserer Eintracht.
Unter Schaaf wird der Ball immer irgendwie nach vorne gespielt, geht dann verloren, und unsere Verteidiger versuchen verzweifelt sich irgendwie in den Schuss zu werfen.
Mit dieser Art Fußball zu spielen wir es jedenfalls sehr schwer.
Man darf sich alles fragen, auch gerade, wenn man es wie du fundiert hinterfragt. Man brauch aber noch nix von "wer ist denn eigentlich noch schlechter als wir" labern, wenn es Stand heute Mannschaften gibt, die noch keine zweistellige Punktzahl haben.
Wie es manche einfach nicht verstehen wollen. Nur weil mehr Punkte geholt haben heißt es nicht, dass wir auch fußballerisch besser sind. Eigentlich war bisher nur Bremen schlechter, aber die scheinen sich auch langsam zu fangen. Freiburg ist auch schwach aber die haben teilweise auch ziemlich großes Pech gehabt.
Die Gegner haben ganz leicht herausgefunden wie man uns besiegen kann. Schaaf lässt etwas spielen bzw. versucht etwas spielen zu lassen was die Mannschaft nicht hinkriegt und wozu sie anscheinend nicht zusammengestellt ist. Wir haben nur 4 Spieler abgeben. Zwar 4 wichtige aber nur deshalb kann es nicht sein, dass man auf dem Platz nichts zusamenkriegt. Es gibt anscheinend keine richtige Strategie, keinen Plan und nur weil man die Spieler jede Woche in anderen Formationen auflaufen lässt heißt das nicht, dass die Spieler auf den Gegner eingestellt sind.
Bremen sich fangen ? Die hatten Glück das sie nicht 3:0 nach 20 Minuten zurück gelegen haben , und dann noch der geschenkte Elfer von unserem altbekannten Herrn Stark ? Und was Freiburg betrifft , Pech kann auch Unvermögen sein .
1martin3 schrieb:bolze schrieb:Anthrax schrieb:etienneone schrieb:bolze schrieb:etienneone schrieb:DougH schrieb:
Mal ne Frage da am TV nicht er-kennbar-sichtlich.
Ist denn nach dem unglücklichen Eigentor ein Mitspieler auf Madlung zugegangen und hat ihn "aufgemuntert etc."
Herri wird niemals eine Koryphäe wie Schaaf entlassen. Erst recht nicht bei nem 2-Jahres-Vertrag und diesem Trainerstab. Ein Entlassung würde uns, von dem Eingeständnis den falschen Trainer ausgewählt zu haben und Thomas Schaafs Karriere wahrscheinlich zu beenden, Millionen kosten.
Not gonna happen. Wir gehen mit Schaaf eher in Liga 2.
Vielleicht steigen wir auch einfach nicht ab und die nächste Saison wird besser....wer weiß....
Klar, wenn du mir sagst welche Teams noch schlechter sind als wir, glaub ich das auch gerne. Leider seh ich momentan keins.
Desdewesche steh mer ja auch aufm letzten Platz, gell.
Danke!
Man muss sich trotzdem fragen dürfen wie und gegen wen diese Eintracht noch gewinnen will.
Wenn man sich mal die Leistungen der Mannschaft anschaut:
Am 1. Spieltag war Freiburg besser, hatte aber ein Problem mit der Chancenverwertung, weshalb wir durch eine Einzelaktion 1:0 gewonnen haben.
In Wolfsburg haben wir gut dagegen gehalten und knapp ein Unentschieden geholt.
Gegen Augsburg war die 1. Halbzeit in Ordnung, der Rest zum Vergessen.
Gegen Schalke hätte die Mannschaft einen Sieg verdient gehabt, hat es aber auch mit 2 Mann mehr nicht geschafft, sich zwingende Chancen zu erarbeiten.
Die erste Halbzeit gegen Mainz waren wir klar besser und fangen dann zwei Kontergegentore, schaffen immerhin ein Unentschieden.
In Hamburg haben wir dank eines Freistoßtores glücklich gewonnen und gegen Köln hat eine Ecke gereicht, welche die Kölner sich selbst reingehauen haben.
Und in den letzten drei Spielen, zum Teil gegen direkte Konkurrenten, waren wir immer die schlechtere Mannschaft. Angesichts der Verletztenliste wäre das ja ok, aber wenn ich sehe, dass Mannschaften wie Aalen, Augsburg oder Aue sich hinten reinstellen, dafür aber schnell nach vorne spielen, sieht das wesentlich strukturierter aus als bei unserer Eintracht.
Unter Schaaf wird der Ball immer irgendwie nach vorne gespielt, geht dann verloren, und unsere Verteidiger versuchen verzweifelt sich irgendwie in den Schuss zu werfen.
Mit dieser Art Fußball zu spielen wir es jedenfalls sehr schwer.
Du kannst gegen alles Punkten was nach den Bayern kommt , sicher kannst du auch alles verlieren . Aber wenn man sich anschaut wie zum Beispiel Hannover letzte Woche gegen den BVB gepunktet hat , warum sollten wir nicht auch mal wieder so ein ding einfahren ?
propain schrieb:sge-robin schrieb:
Habe für nen Kollegen Karten bestellt, diese sind am 02.10. rausgegangen, aber es ist noch nix angekommen. Mein Dauerkartenplatz habe ich ca. 3-5 Tage vorher bestellt und auch hier habe ich noch nichts erhalten. Laut Eintracht sind diese aber rausgegangen...
Sehr seltsam
Ich warte auch noch auf eine Konzertkarte, bei der mir schon das Geld abgebucht wurde...
Vielleicht kommt meine Post gar nicht mehr an
Du wärst nicht der Erste wo ein Postangestellter die Karten klaut.
Viel anfangen kann er eh nicht damit der Postangestellte , außer er verhögert sie irgendwo an Ahnungslose die spätestens am Stadion merken das irgendwas mit den Karten nicht stimmt. Zum Glück kann man Heutzutage Karten sperren lassen , wenn sie in einem bestimmten Zeitraum nicht ankommen .
Mainhattener schrieb:
Geld in Holtby investiert, was sie garnicht haben.
Bis 2015 werden sie ihre Anteile schon verscherbelt haben , davon gehen dann gleich mal die vermeintliche 6,5 Millionen weg . Hoffentlich steigen die ab , bzw spielen lange genug gegen den Abstieg , dann könnte der Plan net ganz aufgehen.
ChrizSGE schrieb:
Vom Willen, dem Einsatz und der Moral ein super Spiel, aber vom spielerischen und beim Abwehrverhalten ist das nach wie vor extrem ausbaufähig. Aber seis drum, 3 wichtige Punkte und Platz 5 nach 7 Spielen wer hätte das gedacht?
Dennoch ich würd fürs nächste Spiel etwas umstellen. Oczipka ist derzeit eine Katastrophe auf links. Vllt mal Chandler ausprobieren. Die Position spielt er ja in der NM auch zum Teil und auch Inui will ich so schnell nicht mehr in der Start 11 sehn. Hat zwar hier und da ne gute sehenswerte Einzelaktion aber die Defizite überwiegen einfach. Indiskutable Fehlpässe und Ballverluste aus deren Folge sehr gefährliche Situationen entstehen dazu quasi null körperliche Durchsetzungsfähigkeit. Solche Spieler kannst im modernen Fussball einfach nicht von Beginn an bringen. Evt dafür gegen Paderborn Aigner oder Stendera von Anfang an.
Ich frage mich echt was du für ein Spiel gesehen hast , Inui hat Heute mal wieder gezeigt war er drauf hat.
stesi schrieb:
Hallo,
kann mir jemand erklären warum die Nachspielzeit nicht auf dem Würfel ablaufend angezeigt wird?
Muss man wie vor zig Jahren bei den heutigen technischen Möglichkeiten auf seine Armbanduhr gucken?
Steffi
Meine zu wissen , das das von Seiten des DFB/DFL verboten ist. Die Zeitanzeige muss bei 45 Minuten bzw bei 90 Minuten stehen bleiben .
propain schrieb:deddy32 schrieb:
Man stelle sich vor , Kadlec wird wieder im Strafraum gehalten vielleicht nicht so eindeutig wie am Samstag , also ein vielleicht Elfer und Gräfe zeigt an das es Elfer war , wir gewinnen das Ding 1:0 , ich möchte net wissen was dann bei den Schalker Verantwortlichen los wäre .
Also mich würde das interessieren wie die Schalker dann reagieren. Lasst es bitte so kommen.
propain schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Dass es noch 10.000 Karten gibt (5 Tage vor dem Spiel) hat vielleicht auch damit zu tun, dass das Spiel unter der Woche stattfindet.
Das kann nicht der Grund sein, die haben den gleichen Anfahrtsweg wie sehr viele Eintrachtfans auch und die Eintrachtfans aus dieser Gegend kommen ins Stadion. Es liegt einfach nur dadran das viele Mainzer einfach nur Idioten sind die ihren eigenen Scheißdreck glauben den sie jahrelang über Frankfurt erzählt haben.
Man hört jedes Jahr die gleiche Leier von denen , egal wen ich auf der Arbeit oder im bekannten Kreis Frage ob er hinfährt ( Mainzer ) , zu gefährlich , man kann sich nur in der Gruppe bewegen , in der S-_Bahn wird man dumm angemacht usw . Da ist es egal ob das Spiel unter der Woche oder am Wochenende statt findet .
peter schrieb:
das war eine klare fehlentscheidung. ok, passiert. aber es gibt keinen rationalenm grund deswegen das fußballspielen ein zu stellen. der schiri war heute insgesamt nicht gut aber es wäre egal gewesen wer pfeifft, mir der gezeigten leistung kannst du nicht gewinnen.
Das ein Fehler passieren kann keine Frage , nur wie diese dann gehandhabt wurde ist was anderes in sofern die Aussagen stimmen . Und vielleicht hätte es unser Spiel einfacher gemacht bzw man hätte ein Spiel von uns erkennen können , das ist aber alles ein , hätte wenn und aber .
Yoannmiguel schrieb:
Da man fest davon ausgehen kann, das Frankfurt auch auf Schalke verlieren wird könnte man schon von einem Fehlstart reden oder? Spielerisch war das bis jetzt eine KatatrophE kA was die Jungs so im Training machen. Stendera von Anfang an? Könnt ihr vergessen, wenn der TRainer ihn bei so einem mega schlechten Spiel nicht mal 30 Minuten zutraut,scheint nicht sonderlich auf ihn zu bauen. Gerade heute hätte er wichtig für Standards sein können, Schaaf hat dies wohl anders gesehen.
Du kannst im Fußball von nix ausgehen , und warum viele jetzt meinen das man gegen Schalke verliert , verstehe wer will .