>

DeMuerte

10964

#
Für meine geliebte Sonny, die heute über die Regenbogenbrücke ging ...

Lacrimosa - Tränen Der Sehnsucht
#
DeMuerte schrieb:

Meine liebe Sonny ...

es tut so weh ...

Komm gut über die Regenbogenbrücke, Sonny. Und grüß mir drüben meinen Dusty und meine Diva. Dir mein herzlichstes Beileid.
#
DBecki schrieb:

Komm gut über die Regenbogenbrücke, Sonny. Und grüß mir drüben meinen Dusty und meine Diva. Dir mein herzlichstes Beileid.

Deine Anteilnahme freut mich. Im Besonderen da du gut nachempfinden kannst wie ich mich nun fühle. Ich hoffe Dusty, Diva und meine Sonny haben nun gemeinsam viel Spaß im Hundehimmel.

Weiß gerade nicht wohin mit mir ...
#
Meine liebe Sonny ...

es tut so weh ...
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Was aber nichts daran ändert, das die Feststellung zutreffend ist....kein Grund, das zu persiflieren...paar mehr zutreffende Feststellungen von dir wären erforderlich, bevor du andere angehst.....



Das hatte ich schon vor dem Spiel geschrieben
Deswegen mein ironischer Kommentar.

Welch hellseherische Fähigkeiten Du hast, ich hatte nach dem 0 zu 3 erwartet, dass wir das ganz leicht schaffen...Scherz beiseite, habe nur Fredi wiedergegeben. Wechsel vielleicht mal den Fahrzeugtyp, der Tucson hat die bessere Straßenlage.
#
Takashi007 schrieb:

Wechsel vielleicht mal den Fahrzeugtyp, der Tucson hat die bessere Straßenlage.


Aber Starkregen erprobt muß er sein.


       

#
Danke Werner, great Job!
#
El-Matzo schrieb:

Wenn ich Deinen Text richtig verstanden habe, wurde Mijat verkauft und mit Zuber verrechnet.

Man muss das als getrennte Deals sehen. Niemand weiß, ob Hoppelheim für Mijat mehr bezahlt hat oder wir gar für Zuber. Möglicherweise hat man sich sogar für beide Deals auf die gleiche Ablöse geeinigt. Rein finanziell wäre das dann im Prinzip ein Tausch. Wieso es aber kein Tausch ist, habe ich ja versucht am Beispiel Rönnow zu erklären, weil es da klarer ist.

El-Matzo schrieb:

Sollen Sie machen, ich gucke mir den Spieler erstmal an.

Da sind wir schon zwei.

El-Matzo schrieb:

Eine Bewertung gibts ab dem 10. Spieltag. Wenn es denn seriös möglich ist.

Das ist zumindest eine angemessene Zeit. Da die Winterpause schon nach dem 13. Spieltag ist, würde ich sogar sagen, beurteilen wir ihn zur Winterpause.

El-Matzo schrieb:

In den Medien steht überall Tausch, sorry ...

In den Medien steht oft viel Unsinn. Ich hoffe, dass Du meine Erklärung nachvollziehen kannst.
#
Basaltkopp schrieb:

Man muss das als getrennte Deals sehen. Niemand weiß, ob Hoppelheim für Mijat mehr bezahlt hat oder wir gar für Zuber. Möglicherweise hat man sich sogar für beide Deals auf die gleiche Ablöse geeinigt. Rein finanziell wäre das dann im Prinzip ein Tausch. Wieso es aber kein Tausch ist, habe ich ja versucht am Beispiel Rönnow zu erklären, weil es da klarer ist.

Es kommt halt drauf an aus welchem Blickwinkel man das Ganze betrachtet. Zieht man dabei nur die Position mit heran, welche beide Spieler bekleiden, sind das natürlich getrennte Deals. Sieht man es aber von einer anderen Warte, dass beide Spieler nur die Seiten gewechselt haben, dann kann man durchaus auch von einem Tausch sprechen.

Ergo, vom Grundsatz her sind beide Betrachtungsweisen richtig.

#
Basaltkopp schrieb:

Das Forum hat doch ganz demokratisch entschieden, dass Bewertungen von enttäuschten Stuttgarter Fans keine Grundlage sein können, um den Spieler Zuber einigermaßen seriös beurteilen zu können.
Letztlich sind nur Monk und Kastanie der Meinung, dass diese Bewertungen Fakten sind.
Demokratie ist auch, dass es eine Mehrheit und eine Minderheit gibt, auch wenn die Verhältnisse eher selten so klar sind.

Ich habe Zuber einige Male in Stuttgart live gesehen und brauche keine VfBlöd- Forumsmeinung. Er hat da einfach nicht überzeugt. Die Frage wird sein,ob es an ihm lag oder das VfB Ensemble ihn mit runtergerissen hat. Das zumindest ist meine Hoffnung und mein Ansatz.

Was aber auffällt und das unabhängig der Diskussion um Zuber: sobald ein Transfer fix ist, darf der Neuzugang nicht kritisch betrachtet werden. Der Neuzugang wird als heilige Kuh gesehen.
Man vergisst aber,dass Neuzugänge auch in anderen Stationen ihr Profil bereits präsentiert haben und gewisse Aussagen einfach gelten.
Das Totschlagargument Kostic muss dann immer herhalten,um zu manifestieren,dass doch noch ein Messi aus dem Neutransfer werden kann. Kostic und seine Leistungsexplosion ist für mich eine Eintagsfliege.
#
Im Kern geht es doch einfach nur darum, dass man seine Kritik an einem Spieler (Neuzugang) fair, objektiv und faktisch nachvollziehbar formuliert. Polemische Statements aus einem anderen Fussballforum herauszusuchen, um sein Ressentiment zu untermauern, hat mir einer sachlichen Auseinandersetzung (von mir aus nenne es auch Kritik) aber nicht im geringsten etwas zu tun.

Denn Kritik von vornerherein objektiv und sachlich zu formulieren kostet leztendlich auch nicht mehr Mühe, als eine polemische Textwall zu verfassen.

Das kann doch verdammt nochmal nicht so schwer sein.
#
DeMuerte schrieb:

Zunächstmal vielen Dank für den Aufwand, welchen du mit deinem Beitrag betrieben hast und meine anschließende Frage ist definitiv nicht despektierlich gemeint. Aber findest du ernsthaft, dass die Meinungen von Fans eines anderen Vereins, bei welchem Zuber zuvor mal gespielt hat, tatsächlich faktenbasiert sind?

Ja. Das sind Personen, die jedes Spiel ihrer Mannschaft intensiv verfolgen. Dass in die Benotungen auch Emotionen reinspielen, ist schon klar. Aber aus meiner Sicht ist das die authentischste Möglichkeit, sich ein Urteil darüber zu bilden, was ein Spieler bisher so geleistet hat.

Genauso, wie die Fans nach Niederlagen vielleicht zu hart kritisieren, loben sie nach Siegen vielleicht zu sehr. Das gleicht es mMn aus. Dazu kommt aber auch, dass ich diverse Spiele des VfB mit Zuber verfolgt habe (weil ich denen den Abstieg wünschte) und er mich einfach nicht überzeugte.
#
Authentisch sind diese Meinungen bestimmt, repräsentativ aber ganz sicher nicht. Von daher schade um deine Mühe, aber dein Beitrag sagt mMn faktisch überhaupt nichts aus.
#
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.

Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.

Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)

Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert

- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente

Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
#
Zunächstmal vielen Dank für den Aufwand, welchen du mit deinem Beitrag betrieben hast und meine anschließende Frage ist definitiv nicht despektierlich gemeint. Aber findest du ernsthaft, dass die Meinungen von Fans eines anderen Vereins, bei welchem Zuber zuvor mal gespielt hat, tatsächlich faktenbasiert sind?
#
Mach´s gut Mijat. Dein Abgang tut mir persönlich sehr weh. Mit deinem Lauf zu unserem epischen Pokalsieg hast du für alle Zeiten deine Spuren bei uns hinterlassen und für mich wirst du für immer einer von uns bleiben, egal wohin es dich auch zieht.

#
Meine Fresse, ist das gut! Habe da gleich mal supported... Neo-Minimal-Wave vom feinsten!
Obsolet - Zwielicht
#
Das ist echt brutalst genial. Danke für´s verlinken.
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Ich habe das Gefühl, das dieses Land nur noch durch vermeintliche Skandalisierungen, künstliche Empörungen und Sensationshascherei zusammengehalten wird, weil man auf jeden Dreck sofort reagiert und draufspringt....Gelassenheit scheint ein fremdartiges Verhalten geworden zu sein.....

Ich glaube einfach, dass die Leser heutzutage einfach nicht wirklich mitkommem mit der neuen Art der Informationsdarstellung. Diese wurde durch die neuen Medien komplett geändert. Es geht häufig nur um angepasste Kurzinformationen und Snippets und kleinteilige Infos die speziell auf einzelne Themen fokussieren.

Prinzipiell ist die Idee dahinter ja schon gut aber diese Art der Informationsdarstellung wird natürlich von denen genutzt die sich nur Klicks und Leser fangen wollen ohne guten Content zu liefern.

Wenn Leser nicht immer gleich in die Luft gehen sondern einfach akzeptieren, dass man manchmal Dinge einfach igrnoriert weil sie Mist sind dann wäre der richtige Umgang mit dieser Art der Informationsdarstellung gefunden. Aber es ist schwer über Jahrhunderte gewachsene Informationsstrukturen innerhalb von ein paar Jahren in den Köpfen zu ändern.

Wir müssen uns davon verabschieden, dass Journalismus immer gut ist auch wenn es von namentlich eigentlich guten Zeitungen veröffentlicht wird. Man kann darüber schimpfen aber auch das hat natürlich auch Gründe. Heute will keiner mehr für Infos zahlen, Internet kostet ja nix und alles muss kostenfrei sein. Da leidet nunmal die Qualität.

Und dazu kommt noch die Sensationsgeilheit der Menschen die das natürlich alles noch verstärkt.

Gruß
tobago

________________________________________________________

Absolut richtige Einschätzung von Tobago.

Unter Kostendruck wird man Teil von Redaktionsnetzwerken (z.B. IPPEN), deren Datentypisten (nicht Redakteure) täglich die neusten "News" als Update in ihren Endlos Feed tippen. Mit klassischen Artikeln und Recherche hat das natürlich nichts zu tun und ist auch gar nicht gewollt. Es dient rein dazu um mit Klicks Geld zu verdienen und offensichtlich funktioniert es ja auch. Ich hatte am Anfang als die FR ebenfalls auf das Ippen-Netzwerk Zugriff mal einen Link gepostet in dem der Geschäftsführer von Ippen, dies auch so klar kommuniziert hat. Es geht jetzt nicht um Fans, die tiefgreifend gut recherchierte Infos haben wollen, sondern um die breite Masse, die über eine Suchmaschine verschiedene Headlines googeln und angelockt werden sollen. Deshalb die reisserischen Titel, die nicht unbedingt etwas mit dem Inhalt zu tun haben müssen. Ich vermute, dass sich die Headlines sogar bestimmte "Profis" unter diesen Gesichtspunkten ausdenken.

Es gibt natürlich auch noch Qualität bzw. Exklusivität, allerdings wird diese dann meistens hinter einer Paywall versteckt. Oder man weicht auf Magazine wie "11Freunde" aus, die i.d.R. abseits vom Tagesgeschehen, qualitativ gute Artikel liefern. Die Tagespresse allerdings, die jeden Tag "News" liefern muss und darauf angewiesen ist, dass sich Leute vorbeiklicken, folgt nun mal anderen Prinzipien. Insbesondere wenn es keine neuen Informationen gibt, wird altes neu aufbereitet, oder sich auf jedes noch so kleine Gerücht gestürzt, bzw. im einen oder anderen Fall auch mal selbst erzeugt.

Es ist keine schöne neue Welt, aber es ist wie es Tobago beschrieben hat: Für lau gibt es immer weniger bis gar keine Qualität! Das wird sich auch nicht ändern wenn man 100mal einen Sascha Mehr kritisiert, der wenn er das überhaupt selbst alles schreiben sollte, auch nur ein Rad in der News-Maschinerie ist.

Da wir dies doch alle mittlerweile wissen, sollten wir doch wirklich in der Lage sein, dem durch selektives lesen gerecht zu werden. Und vielleicht kann mir ja in diesem Zusammenhang wirklich jemand mal erklären, warum es Zeitverschwendung ist, "aus Versehen" auf einen Schrott zu klicken, nicht aber sich im Forum über Stunden, Tage und Wochen mit Trollen darüber zu unterhalten, warum sie dies oder jenes so negativ sehen, oder sie aufzufordern doch endlich mit Fakten und mehr Information rüber zu kommen.

Diese Zeitverschwendung erachte ich als viel größer. Aber gut, jeder wie er mag.

Traumhafte Grüße
#
Danke an dich als auch an Tobago.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die Form (Frankreich) - Bite of God

... ganz was feines. Habe die beim WGT schon live erlebt.


#
DeMuerte schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Die Form (Frankreich) - Bite of God

... ganz was feines. Habe die beim WGT schon live erlebt.


Ich glaube sie waren sie damals mit dem Album Noir Magnétique am Start.

Die Form - Decadence

Obigen Song habe ich noch irgendwie auf dem Schirm.
#
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die Form (Frankreich) - Bite of God

... ganz was feines. Habe die beim WGT schon live erlebt.


#
#
Motörhead - We Are Motörhead

Motörhead - Rock Out

R.I.P Lemmy, you'll never be forgotten!