

DeMuerte
10963
#
DeMuerte
Kreator - Agents of Brutality
Die Nachricht von ihrem Tod macht mich sehr betroffen. Sie haben den Fußball stets gelebt und vor allem geliebt. Ihre Authentizität und Menschlichkeit zeichnete sie als wahre Persönlichkeit in besonderem Maße aus.
Sie waren der väterliche Freund der Spieler, ein Vorbild, welcher dieses Attribut auch wahrhaftig vorgelebt hat.
Ruhen Sie in Frieden Herr Weise und mein aufrichtiges Belleid an Ihre Angehörigen. Sie bleiben unvergessen und werden für immer ein Teil unserer Eintracht Familie sein.
Sie waren der väterliche Freund der Spieler, ein Vorbild, welcher dieses Attribut auch wahrhaftig vorgelebt hat.
Ruhen Sie in Frieden Herr Weise und mein aufrichtiges Belleid an Ihre Angehörigen. Sie bleiben unvergessen und werden für immer ein Teil unserer Eintracht Familie sein.
So, jetzt hab ich es auf EintrachtTV relive angeschaut und mal ein kleines Protokoll geführt
Gleich am Anfang: Schubser von Plea gegen Hinti
Ist normalerweise keine allzugroße Sache, aber in diesem Fall schiebt er Hinti so in Trapp rein, dass der dadurch verletzt wird. Und hier muss der Schiri sehr wohl reagieren, und zwar mit einer Verwarnung. Kein Chance an den Ball zu kommen, also gilt die Attacke nur dem Gegner, dann Foul mit Verletzungsfolge ...
nach 11 Minuten Stindl foult Younes, kackt den dann an
und auch hier geht Stindls Arm zu Younes Brust – unnötig und unsportlich
Keine Reaktion vom Schiri
14. Minute Foul von Hasebe ist unstrittig, aber Gelb muss man dafür nicht geben.
Das war kein taktisches Foul, denn die Situation endet eh zwei Meter weiter bei Hinti
Das war eher ein versehentlicher Schrittfehler
Der Freistoß war dann leider sehr gut geschossen. Warum der kleinste außen in der Mauer steht? Keine Ahnung
N'Dicka hätte den weggeköpft ...
16 Minute Foul von Wolf, tritt Kostic völlig sinnlos von hinten in die Beine
– sowas ist für mich eher Gelb als Hasebes Foul,
denn Wolf hat überhaupt keine Möglichkeit an den Ball zu kommen
20 Minute Elfer klar berechtigt, aber das ist kein absichtliches Handspiel
Warum der Schiri da auch noch Gelb gibt, keine Ahnung was das soll?
(Hier dürfen sich mal die Gladbacher zurecht aufregen ...)
Tor von Silva, geiler Pass von Barkok, Weltklasse Ballannahme von Silva – wow
Bei einer Freistoßausführung wie die von Abraham, da so den Max (Eberl) zu machen, ist schon eher peinlich
Der Ball hat eine Rollgeschwindigkeit im Nanobereich
28. Minute Wolf reist mit beiden Armen an Younes rum – keine Reaktion vom Schiri
Eine Minute später gibt er Abraham die Gelbe für ein im Vergleich eher harmloses Halten
Die Fohlen schreien aber wirklich schön ...
31. Minute Stindl foult Rode. Tritt von hinten, Pfiff, aber nicht mal eine Ermahnung an Stindl
32. Minute Tor von Barkok – das ist natürlich sensationell gemacht
Schon die Balleroberung von Abraham (der ein großartiges Spiel macht) und die Weiterleitung von Silva sind großartig, und dann dieses Tänzchen – wunderbar
Ach, wie schön das ist, wenn jemand mit dem Ball am Fuß so sicher ist
33. Minute Hasebe – sorry – foult nicht, sondern wird gefoult!
Er spielt den Ball mit der Wade und wird dann vom Gladbacher getreten
Der aber wirft sich wieder schreiend hin und der Schiri fällt drauf rein
38. Minute das vierte oder fünfte Foul von Wolf, diesmal gegen Silva,
auch eher gelbwürdig wg wiederholtem Foulspiels, aber keine Ermahnung vom Schiri
Gut, Silva hat jetzt aber auch nicht so schön geschrien
42. Minute Thuram tritt Durm auf den Fuß, der Linienrichter steht 1,5 meter davon weg und sieht? Nix!
Das war jetzt keine Absicht, aber wenn der Spieler dadurch verletzt wird, kann man schon mal winken
45. Minute Wolf schon wieder im Ringkampf mit beiden Händen gegen Younes
Man muss sagen, das hat bei Wolf System, dass er seine Hände nicht bei sich lassen kann
Wie immer: Keine Reaktion vom Schiri
Nachspielzeit – ein Gladbacher schubst Younes in einen anderen Gladbacher
Klare Sache: Freistoß für Gladbach! Warum bleibt ein Geheimnis ...
Zweite HZ
45. Minute Barkok tritt Thuram aus Versehen auf den Fuß
Diesmal wird gepfiffen – anders als bei der Szene als Thuram Durm auf den Fuß getreten ist
47. Minute Plea springt ohne Chance auf den Ball von hinten in Abraham rein
Reaktion vom Schiri – quasi keine
50. Minute Lieber mal schön warten mit dem Abseitspfiff
– vielleicht rennt ja Durm noch gegen den Pfosten
51. Minute Thuram tritt Sow heftig auf den Fuß, fällt aber vorsichtshalber mal mit grellem Schrei
Sow muss behandelt werden – Schiri ohne Ansprache an Thuram
57. Minute Schiri pfeift Foul an Zakaria? Wofür jetzt eigentlich?
58. Minute Linienrichter winkt Einwurf für Gladbach. Warum?
63, Minute Younes vergibt die Megachance zum 4:1 – das wäre es gewesen ...
Wie man hinterher weiß
65. Minute Wow, Schiri pfeift ausnahmsweise mal ein Halten gegen Younes
(anscheinend wissen sich die Fohlen nicht anders gegen ihn zu helfen)
30 Sekunden später pfeift er dasselbe Halten gegen Younes wieder nicht
Spätestens jetzt bin ich verwirrt: Mal darf man am Gegenspieler zerren und mal nicht?
74. Minute Kohr mit einer sanftest möglichen Berührung an Kramer
Der fällt und schreit wie abgestochen – Gelb für Kohr, für quasi nix
77. Minute Foul an Kohr
Als das Pferd Kohr trifft, ist der mit seinem Fuß über der Linie vom 16er
Und die zählt doch dazu ... Ich glaub, da lag der Schiri zuerst eher richtig,
aber der VAR hat wohl andere Bilder als ich
Der Elfer wäre es dann wahrscheinlich gewesen ...
78. Minute Foulversuche von Rode gegen Embolo – dass er nachträglich dafür Gelb sieht, ist ok
aber Embolo hat mit dem Foulen am eigenen 16er angefangen: Catchergriff gegen Rode
Das muss die Pfeife eigentlich schon pfeifen, dann passiert der Scheiß danach gar nicht mehr
79. Schwalbe von Embolo 2 Meter nach minimaler Berührung durch Abraham
Tätlichkeit von Embolo an Rode – muss Rot geben
Dann gelb-rot gegen Abraham – der bis dahin ein sensationell gutes Spiel gemacht hat
82. Minute Ilse kommt für Silva –
das ist – sorry - eine ganz normale und richtige Auswechslung nach der Hinausstellung von Abraham
89. Minute Strafstoß – ja, kann man geben. Kann man aber Barkok nicht vorwerfen, so wie der Gladbacher da reingeht. Das ist Pech – auch dass Trapp dran ist, aber ihn nich abwehren kann
Was man Barkok vorwerfen kann, ist, dass er Hütter nicht signalisiert, dass er platt ist
Und Hütter, dass er es nicht sieht
91. Minute Auswechslung Rode ist immer ok, wenn man sieht, wie er sich abgekämpft hat
Barkok wie gesagt überfällig
94. Nachtreten von Stindl, gleichzeitig auch noch taktisches Foul
– wieder keinerlei Reaktion vom Schiri
Schon komisch, bei Rode hat es doch noch geklappt mit der nachträglichen Bestrafung,
auch nachdem der Vorteil erstmal weiter gelaufen war
Und in diesem Fall kann man mMn sogar auch über Rot nachdenken
(der Stindl ist eh ene fiese Möpp)
Alles in Allem war das keine Glanzleistung des Schiris, um das mal sinnlos zu untertreiben
Das war eines Bundesligaspiels nicht würdig
Es war tendenziös, grade bei der Verteilung der Karten fast schon peinlich einseitig
Und letztlich eben spielentscheidend,
denn nach der Herausstellung von Abraham kam der leichte Bruch in unser Spiel. Bis dahin war Abraham mit einer der besten auf dem Platz, kaum einen Zweikampf verloren und mehrfach hervorragende Ballgewinne erreicht – wie zB vorm 3:1
Auch seine Spieleröffnung vorm 2:1 war geistesgegenwärtig
In der Form wird er fehlen ...
Ansonsten eigentlich ein gutes Spiel von unseren Jungs
Einen CL-Achtelfinalist trotz Rückstand nahezu über 80 Minuten Paroli geboten
ja, zwischendrin sogar beherrscht
Schöne Spielzüge, viel gut anzusehendes
Man merkt sofort einen Unterschied, wenn die Mehrzahl der Jungs mit dem Ball was anfangen können
Das hebt auch sofort das Niveau der Spieler mit eher schwankenden Leistungen
Hinti heut deutlich verbessert, Hasebe eigentlich wie gewohnt souverän, Abraham richtig klasse
Die Reihe davor ebenfalls mit sehr guter Abwehrarbeit
Sow gefällt mir als Partner von Rode immer besser, auch Durm spielt sich langsam in mein Herz
Kostic ist leider immer noch nicht auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit
Er fällt mit seiner Technik gegen Silva, Barkok und Younes ab
Aber wenn die mal ein paar Spiele in dieser Formation machen dürfen, dann wird das schon
Auch die langen scharfen Flachpässe durchs Mittelfeld machen jetzt plötzlich Sinn, wenn es da statt einem drei oder vier Spieler gibt, die so einen Hinti Schuss stoppen und verarbeiten können; wie heute mehrfach zu bewundern
Neben Abraham muss man heute natürlich Silva und Barkok hervorheben
Wer solche Tore schießt, verdient ein extra Lob
Das was Barkok da macht, hat einfach Klasse - Ich hoffe, es kommen nicht wieder irgendwelche Schlaumeier daher und versuchen ihm diese "Spirenzchen" auszureden, der gar zu verbieten
Ganz im Gegenteil: die Szene muss man ausschneiden und sie alle Gegnern zuschicken,
damit sie erst recht Angst bekommen
Na gut, dann halt wieder nur ein Unentschieden
Schade eigentlich, denn wir waren dem 4:1 näher als Gladbach dem Anschluss
Ich kann aber der Mannschaft und dem Trainer keinen Vorwurf machen - oder wenn nur sehr kleine
Das unverdiente Unentschieden und der eine unverdiente Punkt für Gladbach gehen ganz klar auf die Kappe vom Schiri - den will ich hier die nächsten Jahre nicht mehr sehen ...
Gleich am Anfang: Schubser von Plea gegen Hinti
Ist normalerweise keine allzugroße Sache, aber in diesem Fall schiebt er Hinti so in Trapp rein, dass der dadurch verletzt wird. Und hier muss der Schiri sehr wohl reagieren, und zwar mit einer Verwarnung. Kein Chance an den Ball zu kommen, also gilt die Attacke nur dem Gegner, dann Foul mit Verletzungsfolge ...
nach 11 Minuten Stindl foult Younes, kackt den dann an
und auch hier geht Stindls Arm zu Younes Brust – unnötig und unsportlich
Keine Reaktion vom Schiri
14. Minute Foul von Hasebe ist unstrittig, aber Gelb muss man dafür nicht geben.
Das war kein taktisches Foul, denn die Situation endet eh zwei Meter weiter bei Hinti
Das war eher ein versehentlicher Schrittfehler
Der Freistoß war dann leider sehr gut geschossen. Warum der kleinste außen in der Mauer steht? Keine Ahnung
N'Dicka hätte den weggeköpft ...
16 Minute Foul von Wolf, tritt Kostic völlig sinnlos von hinten in die Beine
– sowas ist für mich eher Gelb als Hasebes Foul,
denn Wolf hat überhaupt keine Möglichkeit an den Ball zu kommen
20 Minute Elfer klar berechtigt, aber das ist kein absichtliches Handspiel
Warum der Schiri da auch noch Gelb gibt, keine Ahnung was das soll?
(Hier dürfen sich mal die Gladbacher zurecht aufregen ...)
Tor von Silva, geiler Pass von Barkok, Weltklasse Ballannahme von Silva – wow
Bei einer Freistoßausführung wie die von Abraham, da so den Max (Eberl) zu machen, ist schon eher peinlich
Der Ball hat eine Rollgeschwindigkeit im Nanobereich
28. Minute Wolf reist mit beiden Armen an Younes rum – keine Reaktion vom Schiri
Eine Minute später gibt er Abraham die Gelbe für ein im Vergleich eher harmloses Halten
Die Fohlen schreien aber wirklich schön ...
31. Minute Stindl foult Rode. Tritt von hinten, Pfiff, aber nicht mal eine Ermahnung an Stindl
32. Minute Tor von Barkok – das ist natürlich sensationell gemacht
Schon die Balleroberung von Abraham (der ein großartiges Spiel macht) und die Weiterleitung von Silva sind großartig, und dann dieses Tänzchen – wunderbar
Ach, wie schön das ist, wenn jemand mit dem Ball am Fuß so sicher ist
33. Minute Hasebe – sorry – foult nicht, sondern wird gefoult!
Er spielt den Ball mit der Wade und wird dann vom Gladbacher getreten
Der aber wirft sich wieder schreiend hin und der Schiri fällt drauf rein
38. Minute das vierte oder fünfte Foul von Wolf, diesmal gegen Silva,
auch eher gelbwürdig wg wiederholtem Foulspiels, aber keine Ermahnung vom Schiri
Gut, Silva hat jetzt aber auch nicht so schön geschrien
42. Minute Thuram tritt Durm auf den Fuß, der Linienrichter steht 1,5 meter davon weg und sieht? Nix!
Das war jetzt keine Absicht, aber wenn der Spieler dadurch verletzt wird, kann man schon mal winken
45. Minute Wolf schon wieder im Ringkampf mit beiden Händen gegen Younes
Man muss sagen, das hat bei Wolf System, dass er seine Hände nicht bei sich lassen kann
Wie immer: Keine Reaktion vom Schiri
Nachspielzeit – ein Gladbacher schubst Younes in einen anderen Gladbacher
Klare Sache: Freistoß für Gladbach! Warum bleibt ein Geheimnis ...
Zweite HZ
45. Minute Barkok tritt Thuram aus Versehen auf den Fuß
Diesmal wird gepfiffen – anders als bei der Szene als Thuram Durm auf den Fuß getreten ist
47. Minute Plea springt ohne Chance auf den Ball von hinten in Abraham rein
Reaktion vom Schiri – quasi keine
50. Minute Lieber mal schön warten mit dem Abseitspfiff
– vielleicht rennt ja Durm noch gegen den Pfosten
51. Minute Thuram tritt Sow heftig auf den Fuß, fällt aber vorsichtshalber mal mit grellem Schrei
Sow muss behandelt werden – Schiri ohne Ansprache an Thuram
57. Minute Schiri pfeift Foul an Zakaria? Wofür jetzt eigentlich?
58. Minute Linienrichter winkt Einwurf für Gladbach. Warum?
63, Minute Younes vergibt die Megachance zum 4:1 – das wäre es gewesen ...
Wie man hinterher weiß
65. Minute Wow, Schiri pfeift ausnahmsweise mal ein Halten gegen Younes
(anscheinend wissen sich die Fohlen nicht anders gegen ihn zu helfen)
30 Sekunden später pfeift er dasselbe Halten gegen Younes wieder nicht
Spätestens jetzt bin ich verwirrt: Mal darf man am Gegenspieler zerren und mal nicht?
74. Minute Kohr mit einer sanftest möglichen Berührung an Kramer
Der fällt und schreit wie abgestochen – Gelb für Kohr, für quasi nix
77. Minute Foul an Kohr
Als das Pferd Kohr trifft, ist der mit seinem Fuß über der Linie vom 16er
Und die zählt doch dazu ... Ich glaub, da lag der Schiri zuerst eher richtig,
aber der VAR hat wohl andere Bilder als ich
Der Elfer wäre es dann wahrscheinlich gewesen ...
78. Minute Foulversuche von Rode gegen Embolo – dass er nachträglich dafür Gelb sieht, ist ok
aber Embolo hat mit dem Foulen am eigenen 16er angefangen: Catchergriff gegen Rode
Das muss die Pfeife eigentlich schon pfeifen, dann passiert der Scheiß danach gar nicht mehr
79. Schwalbe von Embolo 2 Meter nach minimaler Berührung durch Abraham
Tätlichkeit von Embolo an Rode – muss Rot geben
Dann gelb-rot gegen Abraham – der bis dahin ein sensationell gutes Spiel gemacht hat
82. Minute Ilse kommt für Silva –
das ist – sorry - eine ganz normale und richtige Auswechslung nach der Hinausstellung von Abraham
89. Minute Strafstoß – ja, kann man geben. Kann man aber Barkok nicht vorwerfen, so wie der Gladbacher da reingeht. Das ist Pech – auch dass Trapp dran ist, aber ihn nich abwehren kann
Was man Barkok vorwerfen kann, ist, dass er Hütter nicht signalisiert, dass er platt ist
Und Hütter, dass er es nicht sieht
91. Minute Auswechslung Rode ist immer ok, wenn man sieht, wie er sich abgekämpft hat
Barkok wie gesagt überfällig
94. Nachtreten von Stindl, gleichzeitig auch noch taktisches Foul
– wieder keinerlei Reaktion vom Schiri
Schon komisch, bei Rode hat es doch noch geklappt mit der nachträglichen Bestrafung,
auch nachdem der Vorteil erstmal weiter gelaufen war
Und in diesem Fall kann man mMn sogar auch über Rot nachdenken
(der Stindl ist eh ene fiese Möpp)
Alles in Allem war das keine Glanzleistung des Schiris, um das mal sinnlos zu untertreiben
Das war eines Bundesligaspiels nicht würdig
Es war tendenziös, grade bei der Verteilung der Karten fast schon peinlich einseitig
Und letztlich eben spielentscheidend,
denn nach der Herausstellung von Abraham kam der leichte Bruch in unser Spiel. Bis dahin war Abraham mit einer der besten auf dem Platz, kaum einen Zweikampf verloren und mehrfach hervorragende Ballgewinne erreicht – wie zB vorm 3:1
Auch seine Spieleröffnung vorm 2:1 war geistesgegenwärtig
In der Form wird er fehlen ...
Ansonsten eigentlich ein gutes Spiel von unseren Jungs
Einen CL-Achtelfinalist trotz Rückstand nahezu über 80 Minuten Paroli geboten
ja, zwischendrin sogar beherrscht
Schöne Spielzüge, viel gut anzusehendes
Man merkt sofort einen Unterschied, wenn die Mehrzahl der Jungs mit dem Ball was anfangen können
Das hebt auch sofort das Niveau der Spieler mit eher schwankenden Leistungen
Hinti heut deutlich verbessert, Hasebe eigentlich wie gewohnt souverän, Abraham richtig klasse
Die Reihe davor ebenfalls mit sehr guter Abwehrarbeit
Sow gefällt mir als Partner von Rode immer besser, auch Durm spielt sich langsam in mein Herz
Kostic ist leider immer noch nicht auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit
Er fällt mit seiner Technik gegen Silva, Barkok und Younes ab
Aber wenn die mal ein paar Spiele in dieser Formation machen dürfen, dann wird das schon
Auch die langen scharfen Flachpässe durchs Mittelfeld machen jetzt plötzlich Sinn, wenn es da statt einem drei oder vier Spieler gibt, die so einen Hinti Schuss stoppen und verarbeiten können; wie heute mehrfach zu bewundern
Neben Abraham muss man heute natürlich Silva und Barkok hervorheben
Wer solche Tore schießt, verdient ein extra Lob
Das was Barkok da macht, hat einfach Klasse - Ich hoffe, es kommen nicht wieder irgendwelche Schlaumeier daher und versuchen ihm diese "Spirenzchen" auszureden, der gar zu verbieten
Ganz im Gegenteil: die Szene muss man ausschneiden und sie alle Gegnern zuschicken,
damit sie erst recht Angst bekommen
Na gut, dann halt wieder nur ein Unentschieden
Schade eigentlich, denn wir waren dem 4:1 näher als Gladbach dem Anschluss
Ich kann aber der Mannschaft und dem Trainer keinen Vorwurf machen - oder wenn nur sehr kleine
Das unverdiente Unentschieden und der eine unverdiente Punkt für Gladbach gehen ganz klar auf die Kappe vom Schiri - den will ich hier die nächsten Jahre nicht mehr sehen ...
philadlerist schrieb:
So, jetzt hab ich es auf EintrachtTV relive angeschaut und mal ein kleines Protokoll geführt
Gleich am Anfang: Schubser von Plea gegen Hinti
Ist normalerweise keine allzugroße Sache, aber in diesem Fall schiebt er Hinti so in Trapp rein, dass der dadurch verletzt wird. Und hier muss der Schiri sehr wohl reagieren, und zwar mit einer Verwarnung. Kein Chance an den Ball zu kommen, also gilt die Attacke nur dem Gegner, dann Foul mit Verletzungsfolge ...
nach 11 Minuten Stindl foult Younes, kackt den dann an
und auch hier geht Stindls Arm zu Younes Brust – unnötig und unsportlich
Keine Reaktion vom Schiri
14. Minute Foul von Hasebe ist unstrittig, aber Gelb muss man dafür nicht geben.
Das war kein taktisches Foul, denn die Situation endet eh zwei Meter weiter bei Hinti
Das war eher ein versehentlicher Schrittfehler
Der Freistoß war dann leider sehr gut geschossen. Warum der kleinste außen in der Mauer steht? Keine Ahnung
N'Dicka hätte den weggeköpft ...
16 Minute Foul von Wolf, tritt Kostic völlig sinnlos von hinten in die Beine
– sowas ist für mich eher Gelb als Hasebes Foul,
denn Wolf hat überhaupt keine Möglichkeit an den Ball zu kommen
20 Minute Elfer klar berechtigt, aber das ist kein absichtliches Handspiel
Warum der Schiri da auch noch Gelb gibt, keine Ahnung was das soll?
(Hier dürfen sich mal die Gladbacher zurecht aufregen ...)
Tor von Silva, geiler Pass von Barkok, Weltklasse Ballannahme von Silva – wow
Bei einer Freistoßausführung wie die von Abraham, da so den Max (Eberl) zu machen, ist schon eher peinlich
Der Ball hat eine Rollgeschwindigkeit im Nanobereich
28. Minute Wolf reist mit beiden Armen an Younes rum – keine Reaktion vom Schiri
Eine Minute später gibt er Abraham die Gelbe für ein im Vergleich eher harmloses Halten
Die Fohlen schreien aber wirklich schön ...
31. Minute Stindl foult Rode. Tritt von hinten, Pfiff, aber nicht mal eine Ermahnung an Stindl
32. Minute Tor von Barkok – das ist natürlich sensationell gemacht
Schon die Balleroberung von Abraham (der ein großartiges Spiel macht) und die Weiterleitung von Silva sind großartig, und dann dieses Tänzchen – wunderbar
Ach, wie schön das ist, wenn jemand mit dem Ball am Fuß so sicher ist
33. Minute Hasebe – sorry – foult nicht, sondern wird gefoult!
Er spielt den Ball mit der Wade und wird dann vom Gladbacher getreten
Der aber wirft sich wieder schreiend hin und der Schiri fällt drauf rein
38. Minute das vierte oder fünfte Foul von Wolf, diesmal gegen Silva,
auch eher gelbwürdig wg wiederholtem Foulspiels, aber keine Ermahnung vom Schiri
Gut, Silva hat jetzt aber auch nicht so schön geschrien
42. Minute Thuram tritt Durm auf den Fuß, der Linienrichter steht 1,5 meter davon weg und sieht? Nix!
Das war jetzt keine Absicht, aber wenn der Spieler dadurch verletzt wird, kann man schon mal winken
45. Minute Wolf schon wieder im Ringkampf mit beiden Händen gegen Younes
Man muss sagen, das hat bei Wolf System, dass er seine Hände nicht bei sich lassen kann
Wie immer: Keine Reaktion vom Schiri
Nachspielzeit – ein Gladbacher schubst Younes in einen anderen Gladbacher
Klare Sache: Freistoß für Gladbach! Warum bleibt ein Geheimnis ...
Zweite HZ
45. Minute Barkok tritt Thuram aus Versehen auf den Fuß
Diesmal wird gepfiffen – anders als bei der Szene als Thuram Durm auf den Fuß getreten ist
47. Minute Plea springt ohne Chance auf den Ball von hinten in Abraham rein
Reaktion vom Schiri – quasi keine
50. Minute Lieber mal schön warten mit dem Abseitspfiff
– vielleicht rennt ja Durm noch gegen den Pfosten
51. Minute Thuram tritt Sow heftig auf den Fuß, fällt aber vorsichtshalber mal mit grellem Schrei
Sow muss behandelt werden – Schiri ohne Ansprache an Thuram
57. Minute Schiri pfeift Foul an Zakaria? Wofür jetzt eigentlich?
58. Minute Linienrichter winkt Einwurf für Gladbach. Warum?
63, Minute Younes vergibt die Megachance zum 4:1 – das wäre es gewesen ...
Wie man hinterher weiß
65. Minute Wow, Schiri pfeift ausnahmsweise mal ein Halten gegen Younes
(anscheinend wissen sich die Fohlen nicht anders gegen ihn zu helfen)
30 Sekunden später pfeift er dasselbe Halten gegen Younes wieder nicht
Spätestens jetzt bin ich verwirrt: Mal darf man am Gegenspieler zerren und mal nicht?
74. Minute Kohr mit einer sanftest möglichen Berührung an Kramer
Der fällt und schreit wie abgestochen – Gelb für Kohr, für quasi nix
77. Minute Foul an Kohr
Als das Pferd Kohr trifft, ist der mit seinem Fuß über der Linie vom 16er
Und die zählt doch dazu ... Ich glaub, da lag der Schiri zuerst eher richtig,
aber der VAR hat wohl andere Bilder als ich
Der Elfer wäre es dann wahrscheinlich gewesen ...
78. Minute Foulversuche von Rode gegen Embolo – dass er nachträglich dafür Gelb sieht, ist ok
aber Embolo hat mit dem Foulen am eigenen 16er angefangen: Catchergriff gegen Rode
Das muss die Pfeife eigentlich schon pfeifen, dann passiert der Scheiß danach gar nicht mehr
79. Schwalbe von Embolo 2 Meter nach minimaler Berührung durch Abraham
Tätlichkeit von Embolo an Rode – muss Rot geben
Dann gelb-rot gegen Abraham – der bis dahin ein sensationell gutes Spiel gemacht hat
82. Minute Ilse kommt für Silva –
das ist – sorry - eine ganz normale und richtige Auswechslung nach der Hinausstellung von Abraham
89. Minute Strafstoß – ja, kann man geben. Kann man aber Barkok nicht vorwerfen, so wie der Gladbacher da reingeht. Das ist Pech – auch dass Trapp dran ist, aber ihn nich abwehren kann
Was man Barkok vorwerfen kann, ist, dass er Hütter nicht signalisiert, dass er platt ist
Und Hütter, dass er es nicht sieht
91. Minute Auswechslung Rode ist immer ok, wenn man sieht, wie er sich abgekämpft hat
Barkok wie gesagt überfällig
94. Nachtreten von Stindl, gleichzeitig auch noch taktisches Foul
– wieder keinerlei Reaktion vom Schiri
Schon komisch, bei Rode hat es doch noch geklappt mit der nachträglichen Bestrafung,
auch nachdem der Vorteil erstmal weiter gelaufen war
Und in diesem Fall kann man mMn sogar auch über Rot nachdenken
(der Stindl ist eh ene fiese Möpp)
Alles in Allem war das keine Glanzleistung des Schiris, um das mal sinnlos zu untertreiben
Das war eines Bundesligaspiels nicht würdig
Es war tendenziös, grade bei der Verteilung der Karten fast schon peinlich einseitig
Und letztlich eben spielentscheidend,
denn nach der Herausstellung von Abraham kam der leichte Bruch in unser Spiel. Bis dahin war Abraham mit einer der besten auf dem Platz, kaum einen Zweikampf verloren und mehrfach hervorragende Ballgewinne erreicht – wie zB vorm 3:1
Auch seine Spieleröffnung vorm 2:1 war geistesgegenwärtig
In der Form wird er fehlen ...
Ansonsten eigentlich ein gutes Spiel von unseren Jungs
Einen CL-Achtelfinalist trotz Rückstand nahezu über 80 Minuten Paroli geboten
ja, zwischendrin sogar beherrscht
Schöne Spielzüge, viel gut anzusehendes
Man merkt sofort einen Unterschied, wenn die Mehrzahl der Jungs mit dem Ball was anfangen können
Das hebt auch sofort das Niveau der Spieler mit eher schwankenden Leistungen
Hinti heut deutlich verbessert, Hasebe eigentlich wie gewohnt souverän, Abraham richtig klasse
Die Reihe davor ebenfalls mit sehr guter Abwehrarbeit
Sow gefällt mir als Partner von Rode immer besser, auch Durm spielt sich langsam in mein Herz
Kostic ist leider immer noch nicht auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit
Er fällt mit seiner Technik gegen Silva, Barkok und Younes ab
Aber wenn die mal ein paar Spiele in dieser Formation machen dürfen, dann wird das schon
Auch die langen scharfen Flachpässe durchs Mittelfeld machen jetzt plötzlich Sinn, wenn es da statt einem drei oder vier Spieler gibt, die so einen Hinti Schuss stoppen und verarbeiten können; wie heute mehrfach zu bewundern
Neben Abraham muss man heute natürlich Silva und Barkok hervorheben
Wer solche Tore schießt, verdient ein extra Lob
Das was Barkok da macht, hat einfach Klasse - Ich hoffe, es kommen nicht wieder irgendwelche Schlaumeier daher und versuchen ihm diese "Spirenzchen" auszureden, der gar zu verbieten
Ganz im Gegenteil: die Szene muss man ausschneiden und sie alle Gegnern zuschicken,
damit sie erst recht Angst bekommen
Na gut, dann halt wieder nur ein Unentschieden
Schade eigentlich, denn wir waren dem 4:1 näher als Gladbach dem Anschluss
Ich kann aber der Mannschaft und dem Trainer keinen Vorwurf machen - oder wenn nur sehr kleine
Das unverdiente Unentschieden und der eine unverdiente Punkt für Gladbach gehen ganz klar auf die Kappe vom Schiri - den will ich hier die nächsten Jahre nicht mehr sehen ...
Wie so oft von dir, ein absolutes Glanzlicht in der Nachbetrachtung.
Das wäre so ein Spiel, wo man sich, wenn es bei DAZN gezeigt worden wäre, noch ein paar Szenen ganz genau angesehen hätte. Leider ist sowas bei Sky nicht möglich. Sky lebt auch noch so im linearen Zeitalter des Fernsehens, dass sie es nicht schaffen für das Spiel einen separaten Stream bereit zu stellen, wo noch so viel Zeit ist, nach einem Spiel mit vielen strittigen Entscheidungen noch Highlights oder Interviews zu sehen. Einfach zum kotzen, dass man für diese miese Qualität Geld zahlen muss, um alle Spiele zu sehen, aber das ist eher eine Story die man dem Kartellamt und ihrer idiotischen Definition von Wettbewerb zuschreiben muss.
Das Spiel hatte in meinen Augen strittige Szenen für mindestens 5 Spiele und mit Eintracht-Brille auf, kommt man eher zu dem Schluss, dass man vom Schiri verpfiffen wurde, wobei vieles so oder so gesehen werden kann.
- Der noch nicht zum Stillstand gekommene Ball vor dem ersten Frankfurter Tor. Das das Tor nachträglich nicht aberkannt wurde, finde ich natürlich auch mit Eintracht-Brille korrekt. Selbst wenn der VR hätte eingreifen müssen, wäre der Fehler in meinen Augen nicht unmittelbar vor dem Tor passiert und man könnte über eine neue Spielsituation sprechen.
- Bei der "erst Strafstoß, dann Freistoß"-Szene war ich nach ansicht der Wiederholung eher der Auffassung, dass die Berührung vielleicht vor der Strafstoßgrenze beginnt, dass eigentliche "zu Fall bringen" aber klar innerhalb des 16ers statt fand.
- bei der roten Karte, ist es meiner Meinung nach zunächst ein Foul von Rode, aus der sich eine Vorteilssituation ergibt, in der dann Abraham ein Foul begeht. Hier wäre aber dann in meinen Augen der Vorteil zurück zu pfeifen und Rode zu verwarnen. Das Foul von Abraham im Nachgang erfolgte an einem bereits strauchelnden Spieler und war von der Intensität als eigenständige Situation niemals eine gelbe Karte.
- es schien mir ebenso, als ob es erst garkeine Karte geben sollte, sonden erst nach den heftigen Protesten der Gladbacher und der Rudelbildung zur Gelb-Roten Karte kam.
- generell hat der Schiedsrichter in der Situation völlig seine Linie verloren. Man kann Embolo gelb geben, dann ist aber bei den beiden gelben für Rode und Abraham keine Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Wenn Rode gelb kriegt, muss Embolo meine ich eine rote Karte bekommen.
- Beim Elfmeter hätte ich gerne in der Zeitlupe gesehen, ob Embolo wirklich den Ball gespielt hat. Das war in der Live-Sendung auch in der Wiederholung für mich nicht klar erkennbar. Ansonsten wäre es eigentlich als Offensivfoul zu werten. Wenn Embolo den Ball berührt haben sollte, wechselt natürlich der Ballbesitz und die Entscheidung auf Elfmeter ist korrekt.
- Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von Stindl, was wegen Vorteil nicht gegeben wurde. Da sich aus der Situation kein Vorteil ergeben hat, ist es fraglich warum die Situation nicht zurückgepfiffen wurde. Ebenso ist mir nicht verständlich warum Stindle wegen des klaren taktischen Fouls nicht nachträglich eine gelbe Karte bekommen hat.
Es sind alles Auslegungssituationen, die aber in meinen Augen äußerst fragwürdig entschieden wurden. Da viele Spielentscheidend waren, hat das Spiel für mich einen ganz faden Beigeschmack.
Schade, es war ein Spiel, dass man nicht mehr aus der Hand geben durfte. Ich mache der Mannschaft aufgrund der unglücklichen Entscheidungen allerdings keinen großen Vorwurf. Die Auswechslungen Hütters waren etwas merkwürdig. Wie man in der Situation Kamada bringen kann, der in der Folge auch nie richtig in die Zweikämpfe gekommen ist und hier generell noch Schwächen hat, verstehe ich persönlich nicht.
MfG Djabatta
Das Spiel hatte in meinen Augen strittige Szenen für mindestens 5 Spiele und mit Eintracht-Brille auf, kommt man eher zu dem Schluss, dass man vom Schiri verpfiffen wurde, wobei vieles so oder so gesehen werden kann.
- Der noch nicht zum Stillstand gekommene Ball vor dem ersten Frankfurter Tor. Das das Tor nachträglich nicht aberkannt wurde, finde ich natürlich auch mit Eintracht-Brille korrekt. Selbst wenn der VR hätte eingreifen müssen, wäre der Fehler in meinen Augen nicht unmittelbar vor dem Tor passiert und man könnte über eine neue Spielsituation sprechen.
- Bei der "erst Strafstoß, dann Freistoß"-Szene war ich nach ansicht der Wiederholung eher der Auffassung, dass die Berührung vielleicht vor der Strafstoßgrenze beginnt, dass eigentliche "zu Fall bringen" aber klar innerhalb des 16ers statt fand.
- bei der roten Karte, ist es meiner Meinung nach zunächst ein Foul von Rode, aus der sich eine Vorteilssituation ergibt, in der dann Abraham ein Foul begeht. Hier wäre aber dann in meinen Augen der Vorteil zurück zu pfeifen und Rode zu verwarnen. Das Foul von Abraham im Nachgang erfolgte an einem bereits strauchelnden Spieler und war von der Intensität als eigenständige Situation niemals eine gelbe Karte.
- es schien mir ebenso, als ob es erst garkeine Karte geben sollte, sonden erst nach den heftigen Protesten der Gladbacher und der Rudelbildung zur Gelb-Roten Karte kam.
- generell hat der Schiedsrichter in der Situation völlig seine Linie verloren. Man kann Embolo gelb geben, dann ist aber bei den beiden gelben für Rode und Abraham keine Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Wenn Rode gelb kriegt, muss Embolo meine ich eine rote Karte bekommen.
- Beim Elfmeter hätte ich gerne in der Zeitlupe gesehen, ob Embolo wirklich den Ball gespielt hat. Das war in der Live-Sendung auch in der Wiederholung für mich nicht klar erkennbar. Ansonsten wäre es eigentlich als Offensivfoul zu werten. Wenn Embolo den Ball berührt haben sollte, wechselt natürlich der Ballbesitz und die Entscheidung auf Elfmeter ist korrekt.
- Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von Stindl, was wegen Vorteil nicht gegeben wurde. Da sich aus der Situation kein Vorteil ergeben hat, ist es fraglich warum die Situation nicht zurückgepfiffen wurde. Ebenso ist mir nicht verständlich warum Stindle wegen des klaren taktischen Fouls nicht nachträglich eine gelbe Karte bekommen hat.
Es sind alles Auslegungssituationen, die aber in meinen Augen äußerst fragwürdig entschieden wurden. Da viele Spielentscheidend waren, hat das Spiel für mich einen ganz faden Beigeschmack.
Schade, es war ein Spiel, dass man nicht mehr aus der Hand geben durfte. Ich mache der Mannschaft aufgrund der unglücklichen Entscheidungen allerdings keinen großen Vorwurf. Die Auswechslungen Hütters waren etwas merkwürdig. Wie man in der Situation Kamada bringen kann, der in der Folge auch nie richtig in die Zweikämpfe gekommen ist und hier generell noch Schwächen hat, verstehe ich persönlich nicht.
MfG Djabatta
Djabatta schrieb:
Das wäre so ein Spiel, wo man sich, wenn es bei DAZN gezeigt worden wäre, noch ein paar Szenen ganz genau angesehen hätte. Leider ist sowas bei Sky nicht möglich. Sky lebt auch noch so im linearen Zeitalter des Fernsehens, dass sie es nicht schaffen für das Spiel einen separaten Stream bereit zu stellen, wo noch so viel Zeit ist, nach einem Spiel mit vielen strittigen Entscheidungen noch Highlights oder Interviews zu sehen. Einfach zum kotzen, dass man für diese miese Qualität Geld zahlen muss, um alle Spiele zu sehen, aber das ist eher eine Story die man dem Kartellamt und ihrer idiotischen Definition von Wettbewerb zuschreiben muss.
Das Spiel hatte in meinen Augen strittige Szenen für mindestens 5 Spiele und mit Eintracht-Brille auf, kommt man eher zu dem Schluss, dass man vom Schiri verpfiffen wurde, wobei vieles so oder so gesehen werden kann.
- Der noch nicht zum Stillstand gekommene Ball vor dem ersten Frankfurter Tor. Das das Tor nachträglich nicht aberkannt wurde, finde ich natürlich auch mit Eintracht-Brille korrekt. Selbst wenn der VR hätte eingreifen müssen, wäre der Fehler in meinen Augen nicht unmittelbar vor dem Tor passiert und man könnte über eine neue Spielsituation sprechen.
- Bei der "erst Strafstoß, dann Freistoß"-Szene war ich nach ansicht der Wiederholung eher der Auffassung, dass die Berührung vielleicht vor der Strafstoßgrenze beginnt, dass eigentliche "zu Fall bringen" aber klar innerhalb des 16ers statt fand.
- bei der roten Karte, ist es meiner Meinung nach zunächst ein Foul von Rode, aus der sich eine Vorteilssituation ergibt, in der dann Abraham ein Foul begeht. Hier wäre aber dann in meinen Augen der Vorteil zurück zu pfeifen und Rode zu verwarnen. Das Foul von Abraham im Nachgang erfolgte an einem bereits strauchelnden Spieler und war von der Intensität als eigenständige Situation niemals eine gelbe Karte.
- es schien mir ebenso, als ob es erst garkeine Karte geben sollte, sonden erst nach den heftigen Protesten der Gladbacher und der Rudelbildung zur Gelb-Roten Karte kam.
- generell hat der Schiedsrichter in der Situation völlig seine Linie verloren. Man kann Embolo gelb geben, dann ist aber bei den beiden gelben für Rode und Abraham keine Verhältnismäßigkeit mehr gegeben. Wenn Rode gelb kriegt, muss Embolo meine ich eine rote Karte bekommen.
- Beim Elfmeter hätte ich gerne in der Zeitlupe gesehen, ob Embolo wirklich den Ball gespielt hat. Das war in der Live-Sendung auch in der Wiederholung für mich nicht klar erkennbar. Ansonsten wäre es eigentlich als Offensivfoul zu werten. Wenn Embolo den Ball berührt haben sollte, wechselt natürlich der Ballbesitz und die Entscheidung auf Elfmeter ist korrekt.
- Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von Stindl, was wegen Vorteil nicht gegeben wurde. Da sich aus der Situation kein Vorteil ergeben hat, ist es fraglich warum die Situation nicht zurückgepfiffen wurde. Ebenso ist mir nicht verständlich warum Stindle wegen des klaren taktischen Fouls nicht nachträglich eine gelbe Karte bekommen hat.
Es sind alles Auslegungssituationen, die aber in meinen Augen äußerst fragwürdig entschieden wurden. Da viele Spielentscheidend waren, hat das Spiel für mich einen ganz faden Beigeschmack.
Schade, es war ein Spiel, dass man nicht mehr aus der Hand geben durfte. Ich mache der Mannschaft aufgrund der unglücklichen Entscheidungen allerdings keinen großen Vorwurf. Die Auswechslungen Hütters waren etwas merkwürdig. Wie man in der Situation Kamada bringen kann, der in der Folge auch nie richtig in die Zweikämpfe gekommen ist und hier generell noch Schwächen hat, verstehe ich persönlich nicht.
MfG Djabatta
Sehr guter Beitrag, treffend zusammengefasst.
DeMuerte schrieb:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger - N´Dicka
Rode - Sow
Barkok - Kamada - Kostic
Silva
Tipp: 2:1
Kurz zur Erläuterung meiner Wunschaufstellung:
Der Vadder gibt in meiner Aufstellung natürlich nicht den klasischen Rechtsverteidiger. Vielmehr sehe ich Hasebe als Bindeglied direkt hinter Rode und Sow. Ich erhoffe mir dadurch mehr Anschub und Übersicht aus unserer Abwehr heraus.
Barkok auf rechts und wie schon gewohnt Kostic auf links fungieren als Schienenspieler. Als "Verwerter" dann Kamada und Silva in vorderster Reihe.
DeMuerte schrieb:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger - N´Dicka
Rode - Sow
Barkok - Kamada - Kostic
Silva
Tipp: 2:1
Kurz zur Erläuterung meiner Wunschaufstellung:
Der Vadder gibt in meiner Aufstellung natürlich nicht den klasischen Rechtsverteidiger. Vielmehr sehe ich Hasebe als Bindeglied direkt hinter Rode und Sow. Ich erhoffe mir dadurch mehr Anschub und Übersicht aus unserer Abwehr heraus.
Barkok auf rechts und wie schon gewohnt Kostic auf links fungieren als Schienenspieler. Als "Verwerter" dann Kamada und Silva in vorderster Reihe.
DeMuerte schrieb:
Barkok wäre gestern bestimmt nicht die schlechteste Option gewesen, aber mein Fokus richtet sich da eher auf einen gedankenschnellen MF Spieler den wir aktuell leider (noch) nicht im Kader haben.
Und daran krankt m.E. nach derzeit auch unser ganzes Aufbauspiel.
Ergänzend hierzu ist mir bewusst, dass solche Spielertypen nicht auf Bäumen wachsen, vor nicht diejenigen, welche auch für uns bezahlbar sind.
Ondrej Duda z.B. hätte ich mir gut auch bei uns vorstellen können. Der spielt nun leider in Köln.
DeMuerte schrieb:DeMuerte schrieb:
Barkok wäre gestern bestimmt nicht die schlechteste Option gewesen, aber mein Fokus richtet sich da eher auf einen gedankenschnellen MF Spieler den wir aktuell leider (noch) nicht im Kader haben.
Und daran krankt m.E. nach derzeit auch unser ganzes Aufbauspiel.
Ergänzend hierzu ist mir bewusst, dass solche Spielertypen nicht auf Bäumen wachsen, vor nicht diejenigen, welche auch für uns bezahlbar sind.
Ondrej Duda z.B. hätte ich mir gut auch bei uns vorstellen können. Der spielt nun leider in Köln.
Wenn wir mehrere kreative aufs Feld gebracht haben, dann sah das aber teilweise auch ohne einen weiteren Spieler schon sehr gut aus. Wir haben das in dieser Saison öfters schon bewiesen und bestaunen dürfen, dass es gehen kann. Und das, obwohl gerade nicht Woche für Woche die Gleichen spielen. Wie könnte das aussehen, wenn sich Kamada, Barkok, Sow, Rode mal einspielen dürften. Gerade gegen Dortmund sah das in Hz 1 sehr gut aus.
Mir fehlt vorallem eine Spielidee. Gestern war es hinsichtlich dieser Frage in negativer Hinsicht das eindrucksvollste Spiel. Was war gestern der Plan?
DeMuerte schrieb:
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Sow war da gestern etwas verloren. Ein Barkok an seiner Seite hätte ihm sicherlich sehr gut getan.
DeMuerte schrieb:
Barkok wäre gestern bestimmt nicht die schlechteste Option gewesen, aber mein Fokus richtet sich da eher auf einen gedankenschnellen MF Spieler den wir aktuell leider (noch) nicht im Kader haben.
Und daran krankt m.E. nach derzeit auch unser ganzes Aufbauspiel.
Ergänzend hierzu ist mir bewusst, dass solche Spielertypen nicht auf Bäumen wachsen, vor nicht diejenigen, welche auch für uns bezahlbar sind.
Ondrej Duda z.B. hätte ich mir gut auch bei uns vorstellen können. Der spielt nun leider in Köln.
DeMuerte schrieb:
mein Fokus richtet sich da eher auf einen gedankenschnellen MF Spieler den wir aktuell leider (noch) nicht im Kader haben.
Und daran krankt m.E. nach derzeit auch unser ganzes Aufbauspiel.
Den hätten wir mit Kruse ja mal haben können, aber den wollte offenbar niemand. Gute Chance vertan.
Sow ist halt Mittelmaß. Er ist auch jetzt nicht ein Drittligakicker, wie manche suggerieren, aber er ist halt Mittelmaß. Wirkt wie ein ewiges Talent, das nicht den nächsten Sprung hinbekommt, um ein wirklich guter BL-Spieler zu werden.
Ilsanker ist halt spielerisch limitiert und abhängig davon, dass auch seine Nebenleute funktionieren. Und gestern hatte er ohnehin einen richtig schwarzen Tag.
Was mich aber am meisten stört: Was versuchen wir eigentlich da zu spielen? Offensiv, über Flügel, zentral, defensiv und auf Konter, mit Pressing oder ohne? Erkenne nix mehr, nur noch graue-Bundesligamaus-Suppe.
Da mögen manche Spieler die reine Personifizierung dafür sein, aber die Kritik muss hier tatsächlich dann an die Kaderplanung und erst recht an den Trainer gehen, der ja konzeptionell / taktisch verantwortlich ist. Für beschissene Einzelleistungen kann er erstmal nix, die Spieler dann erneut aufzustellen und dann wieder eine solche Einzelleistung zu bekommen, kann man dann schon mal vorhalten, bei weiteren Ausfällen muss man es dann vorhalten.
Ilsanker ist halt spielerisch limitiert und abhängig davon, dass auch seine Nebenleute funktionieren. Und gestern hatte er ohnehin einen richtig schwarzen Tag.
Was mich aber am meisten stört: Was versuchen wir eigentlich da zu spielen? Offensiv, über Flügel, zentral, defensiv und auf Konter, mit Pressing oder ohne? Erkenne nix mehr, nur noch graue-Bundesligamaus-Suppe.
Da mögen manche Spieler die reine Personifizierung dafür sein, aber die Kritik muss hier tatsächlich dann an die Kaderplanung und erst recht an den Trainer gehen, der ja konzeptionell / taktisch verantwortlich ist. Für beschissene Einzelleistungen kann er erstmal nix, die Spieler dann erneut aufzustellen und dann wieder eine solche Einzelleistung zu bekommen, kann man dann schon mal vorhalten, bei weiteren Ausfällen muss man es dann vorhalten.
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Guter Beitrag, den ich teile. Siehe Rode/Schwegler.
DeMuerte schrieb:
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Sow war da gestern etwas verloren. Ein Barkok an seiner Seite hätte ihm sicherlich sehr gut getan.
DeMuerte schrieb:
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Da ist schon etwas daran. Sow hat seine Stärken im komplementären Bereich und er würde von spielstärkere Mittelfeldspieler stark profitieren.
So ähnlich ist es bei Kohr, Rode und Iltsanker im Übrigen auch. Alle würden beispielsweise an der Seite von Max Kruse wesentlich besser aussehen. Mit Ausnahme von vielleicht Rode, der auch Stand-Alone-Qualitäten hat, sind das optimale Ergänzungsspieler.
Ein Problem wird es halt, wenn man solche spielstarken Mitspieler nicht hat und der Spielaufbau in der Zentrale alleine über diese Ergänzungsspieler laufen muss. Dann sind diese Spieler bestenfalls unteres Mittelmaß.
An dieser Stelle liegt ein Stück weit die Schwäche von Kamada. Er orientiert sich fast ausschließlich nach vorn und harmoniert sehr gut mit Silva und Dost; die defensiveren Spieler in den Spielaufbau integrieren, das kann er (noch) nicht. Hier ist er deutlich schwächer als etwa Kruse.
DeMuerte schrieb:
Wer so mutlos aufstellt, die Mannschaft dann in der Konsequenz auch so auftritt, verliert am Ende verdient. Das Team inkl. Trainer verkörpert derzeit keinerlei Siegermentalität und so treten wir auch auf.
Genau das trifft es. Siegermentalität. Unbedingt gewinnen wollen, mit allen Mitteln. Das geht der Mannschaft völlig ab.
Es ist nicht so das man den Spielern vorwerfen kann das sie nicht kämpfen. Das machen sie schon. Aber es fehlen einfach immer ein paar Prozentpunkte von allem... die sind dann eben entscheidend in der Bundesliga.
Bin mal gespannt, ob das Spiel den Jungs von Spielverlagerung.de eine Analyse wert ist.
Ich glaube, dass Favre seinen Jungs eingetrichtert hat, möglichst viel Pressing im Mittelfeld zu betreiben, damit auf der einen Seite immer noch Platz für die Entfaltung seiner schnellen Spieler auf den 35m zum Tor ist, und durch das Nachschieben von Hummels und Zagadou die Spielfeldmitte möglichst verdichtet wird. Das erfordert dann nämlich sehr präzises und schnelles Kurzpassspiel - eine Disziplin, in der Favre seine Mannschaft klar im Vorteil wähnte.
Das Nachschieben der BVB Abwehr hat aber den Platz hinter der Abwehr aufgemacht, was unsere Jungs zur Überraschung der Bienen zweimal hervorragend ausgenutzt haben. Der erste Pass von Rode muss hier nochmal erwähnt werden, denn das war ein Zuckerpass mit dem Außenrist, den man von ihm so sehr selten zu Gesicht bekommen hat (Noch ein Überraschungsmoment). Leider ist Durms erster Kontakt und Ballmitnahme nicht optimal und lässt Schulz den Raum dazwischen zu grätschen. (Ein gewisser B.Hölzenbein aus F hätte da übrigens einen Elfer rausgeholt Den Ball nur kurz antippen, so dass Schulz nicht dran kommt und dann direkt in die Flugabfertigungshalle ... smile:
Beim zweiten Versuch hat es dann grandios geklappt die BVB-Abwehr zu überloppen. Das war ein Traumpass von Hinti - seine beste Aktion seit Wochen - und ein ungewohnt kaltschnäuziger Kamada, der sich anscheinend das Loch zwischen Bein und Arm von Bürki genau ausgekuckt hat.
Favre hat darauf reagiert und Hummels und Zagadou signalisiert, dass immer einer nach hinten absichern soll. Die Verdichtung des Mittelfelds wollte er nicht komplett aufgeben, dann die hatte ja eigentlich den gewünschten Erfolg. Da seine Jungs im Schnitt einfach ballsicherer sind, gingen sie öfter aus den gewollten Getümmeln als Ballgewinner hervor. Der zweite Teil von Favres Plan hat dann aber zum Glück so gut wie nicht gegriffen: durch Haalands Fehlen war der Geschwindigkeitsvorteil des BVB-Sturms quasi nicht vorhanden. N'Dicka und Abraham, aber auch Sow und Kostic haben da so einiges abgelaufen
Aber auch unsere Jungs haben dann den Plan, die BVB Abwehr zu überloppen nahezu aufgegeben und sich dann in den Mittelfeldpressings und Gegendressings nach und nach aufgerieben. Der BVB hatte in der ersten HZ quasi nur eine durch Einzelaktion herausgespielte Chance beim Schuss von Sancho über den Winkel. Seine zweite Chance basierte eher auf Zufall und auch sonst ging vom BVB wenig Gefahr aus. Da hatte Barkok schon das größere Ding zum 2:0 auf dem Fuß. (Wenn er dann mal ein großer Spieler ist, trifft er entweder den Ball nicht so überhastet oder legt ihn einfach zum Erstaunen aller wieder die zwei Meter auf Silva zurück)
Favre hat gesehen, dass seine ursprüngliche Marschroute nicht wie gewünscht zum Erfolg geführt hat. Für den indisponierten Dahoud hat er das Wunderkind gebracht und dafür Brandt ins Mittelfeld zurückgezogen. Er hat eine zusätzliche vordere Position geschaffen und nicht, wie da irgendein Reporter wähnte, Brandt auf die 6 zurückgezogen. Dadurch wurde es eigentlich hintenrum etwas luftiger bei den Majas, was man bei einigen Konterchancen gesehen hat. Leider wurden die von uns durch die Bank weg verbaselt, egal ob 3 gegen 3 oder gar 4 gegen 3. An der Stelle muss Hütter nochmal trainieren lassen. Da muss bei 6 oder 8 Kontergelegenheiten gegen eine ausgedünnte Abwehr tatsächlich mehr Gefahr bei rauskommen als am Samstag.
Leider hat unsere Mannschaft durch die Fehlversuche im Aufbau dann auch irgendwann das Selbstvertrauen verloren und sich zu sehr eingeigelt, zumindest so vom Ausgleich bis zur 75. Minute. Dann wurde es wieder etwas besser. Die klare Linie hatten aber dann schon beiden Mannschaften verloren und so endete es letztlich gerecht beim Unentschieden.
Auch dank des Schiedsrichters. Nein, nicht weil er Rode trotz der vehementen Forderungen von Favre und seiner Bank drauf gelassen hat, denn das war mit Gelb richtig bewertet. sondern weil er Zagadou ungestraft Hinteregger im 16er niederringen lässt. Das war nämlich der mittlerweile bekannte Laufweg von Hindi und als der sich grade den entscheidenden Positionsvorteil verschafft hatte, hat sich Zagadou im besten griechisch-römisch an Hindi zu schaffen gemacht. Und das war eben nicht nur das übliche einseitige Ziehen und Zerren, sondern ein klassischer Klammergriff um den Gegenspieler herum. Das sollte wirklich mit einem 11er bestraft werden. Der Schubser gegen N'Dicka später ist zwar strenggenommen auch ein Foul, aber eins, dass eigentlich nie gepfiffen wird, weder im Mittelfeld nach langen Schlägen oder bei Standards. Will sagen, das ist gemeinhin zu wenig für einen Elfer ...
Im Großen und Ganzen hat uns in der zweiten Hälfte irgendwie die Antwort auf Favres Umstellung gefehlt, am Ende vielleicht auch ein wenig die Kraft - bei einer Gesamtlaufleistung von 120 km auch wenig verwunderlich.
Warum man aber genau deswegen nicht die Wechsel 4 und 5 noch probiert, lässt sich vielleicht nur damit erklären, dass Hütter nach den Einwechselungen von Ilse, Kohr und Dost das Gefühl hatte, das wir im 5-3-2 sicher stehen und das Spiel über die Uhr bringen können. Und er diese Stabilität nicht durch weitere Wechsel gefährden wollte.
Ich hätte an seiner Stelle trotzdem Hrustic mal für ein paar Minuten gebracht, nicht um zu verhindern, dass die Hälfte des Forums vor Neugier implodiert, sondern damit die Erwartungshaltung zwischen Fehlkauf und Wunderspieler nicht weiter eskaliert. Noch ein paar Wochen länger warten und Hrustic kann eigentlich nur noch alles falsch machen ...
Ich glaube, dass Favre seinen Jungs eingetrichtert hat, möglichst viel Pressing im Mittelfeld zu betreiben, damit auf der einen Seite immer noch Platz für die Entfaltung seiner schnellen Spieler auf den 35m zum Tor ist, und durch das Nachschieben von Hummels und Zagadou die Spielfeldmitte möglichst verdichtet wird. Das erfordert dann nämlich sehr präzises und schnelles Kurzpassspiel - eine Disziplin, in der Favre seine Mannschaft klar im Vorteil wähnte.
Das Nachschieben der BVB Abwehr hat aber den Platz hinter der Abwehr aufgemacht, was unsere Jungs zur Überraschung der Bienen zweimal hervorragend ausgenutzt haben. Der erste Pass von Rode muss hier nochmal erwähnt werden, denn das war ein Zuckerpass mit dem Außenrist, den man von ihm so sehr selten zu Gesicht bekommen hat (Noch ein Überraschungsmoment). Leider ist Durms erster Kontakt und Ballmitnahme nicht optimal und lässt Schulz den Raum dazwischen zu grätschen. (Ein gewisser B.Hölzenbein aus F hätte da übrigens einen Elfer rausgeholt Den Ball nur kurz antippen, so dass Schulz nicht dran kommt und dann direkt in die Flugabfertigungshalle ... smile:
Beim zweiten Versuch hat es dann grandios geklappt die BVB-Abwehr zu überloppen. Das war ein Traumpass von Hinti - seine beste Aktion seit Wochen - und ein ungewohnt kaltschnäuziger Kamada, der sich anscheinend das Loch zwischen Bein und Arm von Bürki genau ausgekuckt hat.
Favre hat darauf reagiert und Hummels und Zagadou signalisiert, dass immer einer nach hinten absichern soll. Die Verdichtung des Mittelfelds wollte er nicht komplett aufgeben, dann die hatte ja eigentlich den gewünschten Erfolg. Da seine Jungs im Schnitt einfach ballsicherer sind, gingen sie öfter aus den gewollten Getümmeln als Ballgewinner hervor. Der zweite Teil von Favres Plan hat dann aber zum Glück so gut wie nicht gegriffen: durch Haalands Fehlen war der Geschwindigkeitsvorteil des BVB-Sturms quasi nicht vorhanden. N'Dicka und Abraham, aber auch Sow und Kostic haben da so einiges abgelaufen
Aber auch unsere Jungs haben dann den Plan, die BVB Abwehr zu überloppen nahezu aufgegeben und sich dann in den Mittelfeldpressings und Gegendressings nach und nach aufgerieben. Der BVB hatte in der ersten HZ quasi nur eine durch Einzelaktion herausgespielte Chance beim Schuss von Sancho über den Winkel. Seine zweite Chance basierte eher auf Zufall und auch sonst ging vom BVB wenig Gefahr aus. Da hatte Barkok schon das größere Ding zum 2:0 auf dem Fuß. (Wenn er dann mal ein großer Spieler ist, trifft er entweder den Ball nicht so überhastet oder legt ihn einfach zum Erstaunen aller wieder die zwei Meter auf Silva zurück)
Favre hat gesehen, dass seine ursprüngliche Marschroute nicht wie gewünscht zum Erfolg geführt hat. Für den indisponierten Dahoud hat er das Wunderkind gebracht und dafür Brandt ins Mittelfeld zurückgezogen. Er hat eine zusätzliche vordere Position geschaffen und nicht, wie da irgendein Reporter wähnte, Brandt auf die 6 zurückgezogen. Dadurch wurde es eigentlich hintenrum etwas luftiger bei den Majas, was man bei einigen Konterchancen gesehen hat. Leider wurden die von uns durch die Bank weg verbaselt, egal ob 3 gegen 3 oder gar 4 gegen 3. An der Stelle muss Hütter nochmal trainieren lassen. Da muss bei 6 oder 8 Kontergelegenheiten gegen eine ausgedünnte Abwehr tatsächlich mehr Gefahr bei rauskommen als am Samstag.
Leider hat unsere Mannschaft durch die Fehlversuche im Aufbau dann auch irgendwann das Selbstvertrauen verloren und sich zu sehr eingeigelt, zumindest so vom Ausgleich bis zur 75. Minute. Dann wurde es wieder etwas besser. Die klare Linie hatten aber dann schon beiden Mannschaften verloren und so endete es letztlich gerecht beim Unentschieden.
Auch dank des Schiedsrichters. Nein, nicht weil er Rode trotz der vehementen Forderungen von Favre und seiner Bank drauf gelassen hat, denn das war mit Gelb richtig bewertet. sondern weil er Zagadou ungestraft Hinteregger im 16er niederringen lässt. Das war nämlich der mittlerweile bekannte Laufweg von Hindi und als der sich grade den entscheidenden Positionsvorteil verschafft hatte, hat sich Zagadou im besten griechisch-römisch an Hindi zu schaffen gemacht. Und das war eben nicht nur das übliche einseitige Ziehen und Zerren, sondern ein klassischer Klammergriff um den Gegenspieler herum. Das sollte wirklich mit einem 11er bestraft werden. Der Schubser gegen N'Dicka später ist zwar strenggenommen auch ein Foul, aber eins, dass eigentlich nie gepfiffen wird, weder im Mittelfeld nach langen Schlägen oder bei Standards. Will sagen, das ist gemeinhin zu wenig für einen Elfer ...
Im Großen und Ganzen hat uns in der zweiten Hälfte irgendwie die Antwort auf Favres Umstellung gefehlt, am Ende vielleicht auch ein wenig die Kraft - bei einer Gesamtlaufleistung von 120 km auch wenig verwunderlich.
Warum man aber genau deswegen nicht die Wechsel 4 und 5 noch probiert, lässt sich vielleicht nur damit erklären, dass Hütter nach den Einwechselungen von Ilse, Kohr und Dost das Gefühl hatte, das wir im 5-3-2 sicher stehen und das Spiel über die Uhr bringen können. Und er diese Stabilität nicht durch weitere Wechsel gefährden wollte.
Ich hätte an seiner Stelle trotzdem Hrustic mal für ein paar Minuten gebracht, nicht um zu verhindern, dass die Hälfte des Forums vor Neugier implodiert, sondern damit die Erwartungshaltung zwischen Fehlkauf und Wunderspieler nicht weiter eskaliert. Noch ein paar Wochen länger warten und Hrustic kann eigentlich nur noch alles falsch machen ...
Seit Sommer vergangenen Jahres ist ja einiges passiert. Auch wir haben regelmäßig zu aktuellen und interessanten Themen und um die Fanszene berichtet. U.a.:
Eintracht Tour durch Europa seit den 80ern
EFC Black & White
Fanszene während der Pandemie
EFC Mühlheim
FuFA und Aktivitäten während der Pandemie des EVs
Könnt Ihr alles hier sehen:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/eintrachtfans-tv/
Aktuelle Sendung mit Marco (Basaltkopp) zum Schwerpunkt Forumstreffen und Rollis im Stadion:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/sendungen-video/eintrachtfans-tv/mit-marco-simon/24/
Eintracht Tour durch Europa seit den 80ern
EFC Black & White
Fanszene während der Pandemie
EFC Mühlheim
FuFA und Aktivitäten während der Pandemie des EVs
Könnt Ihr alles hier sehen:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/eintrachtfans-tv/
Aktuelle Sendung mit Marco (Basaltkopp) zum Schwerpunkt Forumstreffen und Rollis im Stadion:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/sendungen-video/eintrachtfans-tv/mit-marco-simon/24/
Gelöschter Benutzer schrieb:Luzbert schrieb:
Vom Profifußball habe ich mich schon vor langem verabschiedet. Die Eintracht ist aber eine sehr persönliche Sache für mich. (...)
Die Eintracht ist nicht der Vorstand, nicht die Strategie, nicht die Bilanz und nicht der Kader. Die Eintracht, das ist meine Jugend, die ich mit Kumpels im G-Block verbracht habe, das sind die mit Kumpels im Stadion geteilte Emotionen, das sind die Erinnerungen an die Stadionbesuche (...)
Dazu kommt noch jede Menge Schmerz, Leid und Freude.
Diese Text-Passagen kann ich zu 100% unterschreiben. Die Eintracht war über Jahrzehnte Teil meiner Identität.
... zu wertvoll waren etliche Deiner Beiträge in der Vergangenheit gewesen und viele ähnliche Beiträge werden, wie ich befürchte, in der Zukunft fehlen. Dies achselzuckend mit "bedauerlich" zur Kenntnis zu nehmen trifft es für mich nicht.
Ich bin echt richtig schwer geschockt, ob der Lücke, die da gerade gerissen wurde!
Falls Du, lieber Brodo, hier hereinschauen solltest: Danke! (und wenn es Dir irgendwann einmal möglich sein sollte, komm' einfach zurück!) ...
Dem möchte ich mich anschließen und dir auch nochmal Danke sagen. Für mich warst du eine Säule dieses Forums welche nun leider wegbricht. Deine Beiträge empfand ich immer als konstruktiv, fair und der Sache angemessen. Deine selbstreflektierte Art hat mich dabei besonders beeindruckt, denn du hattest immer die Eier dich auch mal zu entschuldigen.
Deine Entscheidung dem Forum nun den Rücken zu kehren macht mich traurig, wenngleich ich sie absolut nachvollziehen kann.
Nun bleibt mir nur noch "mach´s gut Brodo" zu sagen und ich wünsch dir von Herzen alles Gute.
Deine Entscheidung dem Forum nun den Rücken zu kehren macht mich traurig, wenngleich ich sie absolut nachvollziehen kann.
Nun bleibt mir nur noch "mach´s gut Brodo" zu sagen und ich wünsch dir von Herzen alles Gute.
OK, das ist ein Argument. Man denke auch an die traumatisierten Zugführer.
Aber doch eigentlich ein Grund, die aktive Sterbehilfe für ein humanes Sterben nicht mehr unter Strafe zu stellen - eben um solche "Brutalselbsttötungen" zu vermindern, vor allem wenn dadurch Dritte in Mitleidenschaft gezogen werden?
Aber doch eigentlich ein Grund, die aktive Sterbehilfe für ein humanes Sterben nicht mehr unter Strafe zu stellen - eben um solche "Brutalselbsttötungen" zu vermindern, vor allem wenn dadurch Dritte in Mitleidenschaft gezogen werden?
An dieser Stelle möchte ich mal kurz einhaken. Ich denke man kann das Thema Suizid nicht mit dem Thema der aktiven Sterbehilfe vermengen.
Denn bei einem Suizid handelt es sich doch in der Regel um eine Kurzschlußhandlung. Kurzschluß in dem Sinne, als dass man seine Entscheidung zur Selbsttötung durch Suizid ad hoc trifft, sprich dieser Handlung (Versuch) kein wirklicher Denkprozess mehr vorausgeht. Zumindest habe ich das aus eigener Erfahrung so "erlebt". Der Entschluss resp. der Vollzug des Suizids ist doch zumeist sehr kurzfristig anberaumt und wie bereits oben erwähnt, die rationale Denke dabei völlig ausgeblendet.
Mir ist aber durchaus bewusst, dass man damit zwangsläufig auch dritte in Mitleidenschaft zieht. Ich habe z.B. darüber schon oft mit meinem Vater diskutiert. Mein Vater war Lokführer und hat in seiner Laufbahn leider zwei Suizide erfahren müssen. Unsere Diskussionen haben irgendwann dazu geführt, dass mein Vater mehr Verständnis für die Suizidopfer aufbringen konnte und dadurch seine Traumata auch etwas besser verarbeiten konnte.
Aus diesem Grund würde ich eine Suizidhandlung auch nicht als asozial oder als "Brutalselbsttötungen" bezeichnen wollen.
Dies aber nur kurz als Einwand am Rande und ich möchte darüber jetzt auch keine großartige Diskussion entfachen.
Denn bei einem Suizid handelt es sich doch in der Regel um eine Kurzschlußhandlung. Kurzschluß in dem Sinne, als dass man seine Entscheidung zur Selbsttötung durch Suizid ad hoc trifft, sprich dieser Handlung (Versuch) kein wirklicher Denkprozess mehr vorausgeht. Zumindest habe ich das aus eigener Erfahrung so "erlebt". Der Entschluss resp. der Vollzug des Suizids ist doch zumeist sehr kurzfristig anberaumt und wie bereits oben erwähnt, die rationale Denke dabei völlig ausgeblendet.
Mir ist aber durchaus bewusst, dass man damit zwangsläufig auch dritte in Mitleidenschaft zieht. Ich habe z.B. darüber schon oft mit meinem Vater diskutiert. Mein Vater war Lokführer und hat in seiner Laufbahn leider zwei Suizide erfahren müssen. Unsere Diskussionen haben irgendwann dazu geführt, dass mein Vater mehr Verständnis für die Suizidopfer aufbringen konnte und dadurch seine Traumata auch etwas besser verarbeiten konnte.
Aus diesem Grund würde ich eine Suizidhandlung auch nicht als asozial oder als "Brutalselbsttötungen" bezeichnen wollen.
Dies aber nur kurz als Einwand am Rande und ich möchte darüber jetzt auch keine großartige Diskussion entfachen.