>

DeMuerte

10915

#
DeMuerte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Seid doch einfach mal froh, dass wir nicht vor 3 Wochen wussten, dass die Eintracht an Haller dran ist und wir diese drei Wochen zittern mussten, ob er jetzt unterschreibt oder nicht und er letztlich vielleicht doch woanders hingeht

Darüber bin ich sogar mehr als erfreut, Denn drei Wochen lang Troll, Spam und Jammerbeiträge bzgl. der Unfähigkeit unserer Verantwortlichen zu lesen wäre ziemlich uncool gewesen


Kommt noch, warte es nur ab.
#
eintracht ba schrieb:

Kommt noch, warte es nur ab.


Das ganz sicher. Nun besteht aber die berichtigte Hoffnung auf eine abgemilderte Form.
#
Nachtrag:
Seid doch einfach mal froh, dass nicht so viel an die Öffentlichkeit kommt. Wie damals, als wir mit Seat verhandelt haben (sollen) und einige sich schon über das Seat Logo auf den Trikots gefreut/geärgert haben oder sogar shcon Trikotentwürfe mit dem Seat Logo entworfen haben.

Seid doch einfach mal froh, dass wir nicht vor 3 Wochen wussten, dass die Eintracht an Haller dran ist und wir diese drei Wochen zittern mussten, ob er jetzt unterschreibt oder nicht und er letztlich vielleicht doch woanders hingeht, weil unser Interesse einen anderen schlafenden Hund geweckt hat.

Nur weil wir nichts wissen, heisst das doch nicht, dass die ihre Arbeit nicht machen. Dabei ist es sogar völlig egal, ob Hellmann mit dem Hauptsponsor verhandelt oder ob der Vermarkter da die Arbeit macht oder wie auch immer. Nur weil wir nicht über jeden Schritt informiert sind, heißt das doch noch lange nicht, dass die nur da sitzen und sich die Falten aus dem Sack kloppen. Ich bin sogar überzeugt, dass man schon lange mit weiteren Neuzugängen verhandelt und ich für meinen Teil bin froh, dass man nicht mehr jeden Schritt der Vereinsführung aus der Presse erfährt, sondern erst, wenn Nägel mit Köpfen gemacht wurden.

Aber das kann natürlich jeder anders sehen und es darf auch jeder glauben, dass es der Tod von Eintracht Frankfurt ist, wenn der Sponsor nicht schon bekannt ist! Meinungsfreiheit.
#
Basaltkopp schrieb:

Seid doch einfach mal froh, dass wir nicht vor 3 Wochen wussten, dass die Eintracht an Haller dran ist und wir diese drei Wochen zittern mussten, ob er jetzt unterschreibt oder nicht und er letztlich vielleicht doch woanders hingeht

Darüber bin ich sogar mehr als erfreut, Denn drei Wochen lang Troll, Spam und Jammerbeiträge bzgl. der Unfähigkeit unserer Verantwortlichen zu lesen wäre ziemlich uncool gewesen
#
steps82 schrieb:

„Wenn man bedenkt wo wir her kommen“


Um das jetzt zu Begreifen und das Morgen zu ergreifen ist es unabdingbar das Gestern zu verstehen
#
Steinat1975 schrieb:

unabdingbar das Gestern zu verstehen

Gestern bin ich meinem Übermorgen begegnet
#
amananana schrieb:

Ach ja? Da fand ich unsere Abstiege viel schlimmer. Auch damals die Story mit der Lizenz in der 2. Liga. Das waren absolute Tiefpunkte.

Wer dort dabei war, der kann nix schlimmeres erlebt haben.
Die Abstiege waren für mich Kindergeburtstage dagegen.

Und das Lizenztheater war ja u.a. eine Spätfolge von Alesia.

Alesia war alles innerhalb weniger Minuten zertrümmert, was wir uns monate- und jahrelang erträumten.
Von zwei dreckigen Scheißschiris in einer Woche zunichte gemacht.
#
reggaetyp schrieb:

Von zwei dreckigen Scheißschiris in einer Woche zunichte gemacht.


Genau so sieht´s aus. Denn schon gegen Bremen hätten wir kurz vor Schluß (Foul an Bein) noch einen Elfer bekommen müssen
#
Ach ja? Da fand ich unsere Abstiege viel schlimmer. Auch damals die Story mit der Lizenz in der 2. Liga. Das waren absolute Tiefpunkte.
#
Zugegebener Maßen fühlte sich unser 1.Abstieg für mich auch wie die Hölle an. Nur den konnten wir wieder korrigieren. Alesia hingegen nicht.

Außerdem empfindet das jeder anders. Nur hier geht´s eben um Alesia und nicht um unsere Abstiege. Aber es steht dir natürlich frei, dich in einem eigens dafür eröffneten Thread dazu zu äußern. Nur hier ist nicht der Ort dafür.
#
amananana schrieb:

Du weißt aber schon, daß es noch viel schlimmere Dinge gibt im Leben als diesen Tag, oder?

Das Thema hier ist aber Alesia. Und das ist eintrachtmäßig eindeutig das schlimmste, das jemals passierte.
#
reggaetyp schrieb:

Das Thema hier ist aber Alesia. Und das ist eintrachtmäßig eindeutig das schlimmste, das jemals passierte.


Genau so ist es! Ansonsten k.A.was amananana da sonst noch so alles in meinen Beitrag hineininterpretiert.
#
Weil man zu der Annahme kommen könnte, dieser Tag hätte Dein Leben grundlegend verändert.
#
Echt? Wo habe ich denn derartiges geschrieben?
#
Du weißt aber schon, daß es noch viel schlimmere Dinge gibt im Leben als diesen Tag, oder?
#
Komische Frage. Warum sollte ich das nicht wissen?
#
Dieses Trauma wird mich mein Leben lang begleiten. Die Stunden nach dem Spiel und die endlos lange Rückfahrt fühlten sich wie eine Folter an.

Wieder zuhause angekommen nahm mich als erstes mein Nachbar (seines Zeichens Lilien Fan) vor meiner Haustüre in den Arm. Er sagte damals nur "Weine nur Junge, so einen Beschiss habt ihr nicht verdient".

Dieser Tag in (Zensur) hat sich in meiner Seele eingebrannt, denn immer wenn ich dran denke, kommt die ganze Scheixxe wieder hoch ....
#
War 2016/2017 eine gute Saison? Also ich kann diese Frage für mich ganz klar im Ergebnis mit Ja beantworten.

Wenn ich bedenken, wo man hergekommen ist und was im Vorfeld alles passiert ist. Da bist du letztes Jahr fast abgestiegen. Die Rettung war quasi aussichtlos und dann kommt da ein junger Trainer names Niko Kovac plus Bruder und zieht mitsamt der Mannschaft den Karren so dermaßen aus dem Dreck, dass zumindest mir nach dem Tor von Sefe gegen Nürnberg die Tränen kamen. Ich hatte mit Kovac zwar noch Hoffnung, hatte mich aber auch schon gedanklich auf Sandhausen eingestellt.

Dann krempelt man zur neuen Saison extrem viel um intern. Ob das jetzt das Trainerteam ist, medizinische Abteilung, etc. Da ist ja wirklich viel passiert. Dazu noch Bobic neu im Vorstand. Das musste sich ja alles auch irgendwie einspielen. Dazu noch die geringen finanziellen Mittel zur Verstärkung des Kaders für diese Saison.

Und dann kommen hier Spieler, die wenige kannten und hinter denen durchaus Fragezeichen standen. Die Presse hat sofort kritisiert, es seien zu viele Nationen etc. Nicht mal der Truppe ne Chance gegebenen, nein. Direkt von Abstieg geredet, obwohl nicht ein Spiel gespielt wurde.

Und dann fängt es an. Pokal ne Runde weiter. Sieg gegen Schalke, eine für mich famose Hinrunde. Klar, knappe Ergebnisse und auch viel Glück dabei, aber das brauchts halt auch. Und dann stehst Du nach 19 oder 20 Spieltagen (?) auf Platz 3 der Liga und denkst dir: ja krass...da geht dieses jahr was und du fängst das Träumen an. Ich für meinen Teil hab geträumt, zumindest mal von der EL. Und das geb ich auch gern zu.

Dann geht's zumindest spielerisch und ergebnistechnisch nach unten. Tabellarisch ja nicht direkt. Das sind dann natürlich Dinge, die man hinterfragen muss. Das muss man analysieren. Woran liegt es, dass man vorne die DInger nicht mehr trifft, dass man auch hinten nicht mehr derart sicher steht? Allein an den Verletzungen? Sicher mit ein Grund, aber sicher nicht der alleinige. Ich bin aber überzeugt, dass Kovac nach der Saison genau das analysieren wird und sich selbst diesbezüglich mit dem Trainerteam hinterfragt und für die neue Saison auch neue Schlüsse zieht. Es mag Trainer geben, die so sehr von sich überzeugt sind, dass sie nichts ändern und einfach warten bis es wieder bergauf geht. Kovac schätze ich da anders ein. Er versucht, tüftelt und will aktiv an der Situation etwas ändern und das stimmt mich positiv.

Generell hat die Rückrunde mit den Verletzungen aber auch gezeigt, dass der Kader für Platz 5 - 8 einfach noch nicht reicht. Die Konstanz fehlt. Und Verletzungen können nicht derart adäquat kompensiert werden. Was ich jedoch verstehen kann. Mit dem Budget für diese Saison, kannst Du keine Doppelbesetzungen haben, die auf einem Level spielen. Es muss mMn Ziel für die neue Saison sein, diesem Ziel etwas näher zu kommen. Und das wird immer noch verdammt schwer.

Natürlich wäre mehr möglich gewesen und klar bin ich auch ein Stück weit enttäuscht, dass es nicht für die direkte Qualifikation für die EL über die Liga gereicht hat, aber am Ende werden wir wohl 11. Waren nicht einmal unten drin. Mussten nicht bis zum Schluss zittern, durften sogar von mehr träumen. Spielen Samstag in zwei Wochen ein Finale. Ein Finale! Kein Antalya Cup, nein, die Jungs spielen im DFB-Pokalfinale! Das soll nicht die komplette Rückrunde schönreden, um Gottes Willen, aber dennoch. In diesen Spielen waren die Jungs da. Haben Leistung gebracht und sich von Runde zu Runde gekämpft und das macht mich persönlich sehr stolz.

Und wenn wir gegen Dortmund verlieren sollten, was ich nicht glaube bleib ich bei meiner Meinung, dass es eine gute Saison ist. Hier entwickelt sich was, trotz dieser Rückrunde.
Die letzten Jahre hatte ich oftmals das Gefühl, die Eintracht ist ein Kartenhaus, bei dem man Angst haben muss, dass es bei jedem WIndhauch zusammenstürzt. Dieses Gefühl hab ich dank Kovac und auch Bobic nicht mehr. Und das alles stimmt mich sehr sehr positiv.

Leipzig schlagen, Dortmund schlagen, und nächstes Jahr nach Lyon

(ich träum halt gern)
#
Perfekt zusammengefasst und spiegelt auch haargenau meine Meinung wider. Vielen Dank dafür
#
Gerade eben erst gesehen ...

dann auch von mir ein herzliches Gude Sebastien
#
DeMuerte schrieb:

Vollkommen richtig, aber uffbasse, nicht dass dir das noch jemand als Ausrede auslegt.

Eher Schönrednerei und rosarote Brille.
#
Basaltkopp schrieb:

Eher Schönrednerei und rosarote Brille.

Den Fanboy nicht zu vergessen
#
Mich würde viel mehr interessieren, woran sich Hyndaii dann klammern kann
#
Basaltkopp schrieb:

Mich würde viel mehr interessieren, woran sich Hyndaii dann klammern kann

Der greift dann vermutlich ins leere
#
AllaisBack schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Tafelberg schrieb:

heute 15.05. ist Kovac Studiogast



ein Zeichen?


Eher eine selbstauferlegte Strafe!


Ich sage eher.
Der Mann hat Eier. Keiner der sich versteckt, wenn es mal nicht läuft.
Charakterlich ist Kovac der beste Trainer den wir in den letzten 20 Jahren in Frankfurt hatten.
Vielleicht noch Ehrmanntraut.

Aber der Rest kann denen allen nicht das Wasser reichen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Charakterlich ist Kovac der beste Trainer den wir in den letzten 20 Jahren in Frankfurt hatten.
Vielleicht noch Ehrmanntraut.

Aber der Rest kann denen allen nicht das Wasser reichen.

Naja Berger und Funkel möchte ich dann doch auch einen guten Charakter attestieren.
#
DeMuerte schrieb:

Ergänzend dazu noch kurz: Man kann die Aussage von Kovac auch so interpretieren, dass man die beiden "Vorspiele" durchaus als Empfehlung auf einen Startelf Einsatz im Finale nutzen kann.
Ich meine er hätte sowas in der Richtung auch nach dem HF schon gesagt.

Und nicht nur da. Ich weiß nicht, Hübner hat schon viel Seltsames in die Mikrofone erzählt und Kovac steht nun wirklich nicht im Verdacht, irgendetwas abzuschenken.

Aber was solls. Haben wir halt wieder eine neue Dolchstoßlegende, da nützt alles nichts. Hübner und Kovac haben dies und jenes gesagt, deshalb spielt die Mannschaft schlecht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber was solls. Haben wir halt wieder eine neue Dolchstoßlegende

Eben, denn auf die ein oder andere mehr kommt es nun auch nicht mehr an ...
#
DeMuerte schrieb:

Ergänzend dazu noch kurz: Man kann die Aussage von Kovac auch so interpretieren, dass man die beiden "Vorspiele" durchaus als Empfehlung auf einen Startelf Einsatz im Finale nutzen kann.

Da gibt es noch nicht einmal viel zu interpretieren, Kovac hat eindeutig gesagt, dass in den (damals noch 4) Spielen jeder die Gelegenheit hat, sich für das Finale zu emfehlen. Genauso hat er ja auch (sinngemäß) gesagt, dass man sich unglaubwürdig macht, wenn man Konsequenzen androht und es passiert doch nichts.

Das wird aber alles völlig ignoriert. Da wird dann lieber aus Kovacs Antwort auf die Frage, ob er sich vorstellen kann, dass der eine oder andere Spieler vielleicht in entscheidendne Situationen zurückzieht, ein Freibrief für die Spieler, dass sie nicht mehr alles geben müssen. Obwohl Kovac im nächsten Satz schon erklärt hat, dass das Zuürckziehen nichts bringt.

Kovacs Problem hierbei ist, dass sich die Mannschaft aktuell fast von selbst aufstellt und Kovac gar keine große Möglichkeiten hat, mal dem einen oder anderen Spieler einen Denkzettel zu verpassen, weil ihm die Alternativen fehlen.
#
Basaltkopp schrieb:

Da gibt es noch nicht einmal viel zu interpretieren, Kovac hat eindeutig gesagt, dass in den (damals noch 4) Spielen jeder die Gelegenheit hat, sich für das Finale zu emfehlen.

Ok, dann hatte ich das also doch richtig in Erinnerung. War mir eben nicht ganz sicher, von daher auch der Interpretationsspielraum

Basaltkopp schrieb:

Kovacs Problem hierbei ist, dass sich die Mannschaft aktuell fast von selbst aufstellt und Kovac gar keine große Möglichkeiten hat, mal dem einen oder anderen Spieler einen Denkzettel zu verpassen, weil ihm die Alternativen fehlen.


Vollkommen richtig, aber uffbasse, nicht dass dir das noch jemand als Ausrede auslegt.
#
Diegito schrieb:

Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.

Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.

Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....        

Diese Aussagen waren ganz sicher nicht wirklich zielführend sprich kontraproduktiv in Hinsicht auf das anstehende Finale. Vor allem sollte man als Vorgesetzter niemals eine solche Ausrichtung vorgeben.
Nur allein an diesen Aussagen lässt sich die Nicht Leistung der vergangenen beiden Spiele sicher nicht festmachen.
Denn es liegt dann doch auch ein Stück weit an den Spielern, in wie weit sich diese noch motivieren können.

Mir scheint da eher die Angst vor einer Verletzung der Vater des Gedanken bei so manchem zu sein. Was die Aussagen von Hübner und Kovac aber keinesfalls relativieren soll.
#
DeMuerte schrieb:

Diegito schrieb:

Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.

Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.

Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....        

Diese Aussagen waren ganz sicher nicht wirklich zielführend sprich kontraproduktiv in Hinsicht auf das anstehende Finale. Vor allem sollte man als Vorgesetzter niemals eine solche Ausrichtung vorgeben.
Nur allein an diesen Aussagen lässt sich die Nicht Leistung der vergangenen beiden Spiele sicher nicht festmachen.
Denn es liegt dann doch auch ein Stück weit an den Spielern, in wie weit sich diese noch motivieren können.

Mir scheint da eher die Angst vor einer Verletzung der Vater des Gedanken bei so manchem zu sein. Was die Aussagen von Hübner und Kovac aber keinesfalls relativieren soll.        

Ergänzend dazu noch kurz: Man kann die Aussage von Kovac auch so interpretieren, dass man die beiden "Vorspiele" durchaus als Empfehlung auf einen Startelf Einsatz im Finale nutzen kann.
Ich meine er hätte sowas in der Richtung auch nach dem HF schon gesagt.
#
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.

Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.

Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
#
Diegito schrieb:

Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.

Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.

Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....        

Diese Aussagen waren ganz sicher nicht wirklich zielführend sprich kontraproduktiv in Hinsicht auf das anstehende Finale. Vor allem sollte man als Vorgesetzter niemals eine solche Ausrichtung vorgeben.
Nur allein an diesen Aussagen lässt sich die Nicht Leistung der vergangenen beiden Spiele sicher nicht festmachen.
Denn es liegt dann doch auch ein Stück weit an den Spielern, in wie weit sich diese noch motivieren können.

Mir scheint da eher die Angst vor einer Verletzung der Vater des Gedanken bei so manchem zu sein. Was die Aussagen von Hübner und Kovac aber keinesfalls relativieren soll.
#
DeMuerte schrieb:

DougH schrieb:

Wäre der Satz mir bei der X-Zeitung aufgefallen. hätte ich auch daraus zitiert. Mir geht es auch nur um diesen einen Satz, den ich voll teile, jedoch nicht erst seit dieser Saison. Allgemein empfinde ich das hauptsächlich schon immer so!



       

Mir geht es hierbei ums Prinzip. Dabei spielt es auch keine Rolle wer solch einen Schwachsinn verzapft. Jedoch das es mal wieder die beiden Protagonisten der FR sind verwundert mich dann doch nicht weiter.

Meines Erachtens ist dieser Artikel undifferenzierter Unsinn und ein solcher widerstrebt mir nicht nur in den Gazetten sondern auch im allgmeinen.

Gerade nochmal die PK nach dem Spiel gesehen. Kovac erwähnt zwar die Fehlentscheidung vorm 1:2, sagt aber auch, dass man bei den Standards viel falsch gemacht hat, obwohl man genauz wusste, dass die M1er dort gefährlich sind.

Es ist mir unbegreiflich, wie die grüne Bild so einen Müll schreiben kann und noch viel unbegreiflicher, wie ein angeblicher Fan dann mit wachsender Begeisterung noch sinnfrei in die gleiche Kerbe schlägt.
#
Basaltkopp schrieb:

Gerade nochmal die PK nach dem Spiel gesehen. Kovac erwähnt zwar die Fehlentscheidung vorm 1:2, sagt aber auch, dass man bei den Standards viel falsch gemacht hat, obwohl man genauz wusste, dass die M1er dort gefährlich sind.

Kovac war absolut selbstreflektiert, so wie die Spieler übrigens auch. Nur dieser Aspekt wird von den beiden Herren aus der FR Redaktion leider völlig ignoriert. Zumindest aber kann man leicht den Eindruck gewinnen,

Das die Leistung gelinde gesagt suboptimal war muß man kritisieren, keine Frage. Gerne auch kernig und mit Nachdruck.

Jedoch wer so primitiv die Tatsachen verdreht lässt die Fakten offenbar bewusst außen vor. Und genau das kotzt mich an.
Dabei spielt es für mich auch keine Rolle von wem das in­i­ti­ie­rt wurde.
#
eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.

Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden.  da hilft dann auch schönreden nichts .

So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
#
municadler schrieb:

eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.

Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden.  da hilft dann auch schönreden nichts .

So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.        

Eine Differenzierung funktioniert grundsätzlich nur unter Berücksichtigung aller Fakten. Darüber gibt es auch keine zwei Meinungen.