

DeMuerte
10914
#
DeMuerte
Oh Mann, ich zitter mir hier nen Ast
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
So, was mache mer?
Gewinnen
Ok, ich hol mir mal ein Bier.
Ich sag nur Seferovic ...
...do you remember?
Ich glaube an deine Prognose!
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
So, was mache mer?
Gewinnen
Ok, ich hol mir mal ein Bier.
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
So, was mache mer?
Gewinnen
Ok, ich hol mir mal ein Bier.
Ich sag nur Seferovic ...
...do you remember?
Ich glaube an deine Prognose!
Gute Idee!
Gelöschter Benutzer
So, was mache mer?
Gute Idee!
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Brodowin schrieb:
So, was mache mer?
Gewinnen
Ok, ich hol mir mal ein Bier.
DeMuerte schrieb:Taunusabbel schrieb:
Aaaaber, es geht halt auch nicht, dass immer nur eine Gruppe Respekt, Verständnis, auf sie zukommen einfordert und dann den anderen mit Anlauf in den Boppes tritt.
Nun, ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Gruppe dies einfordert. Vielmehr geht´s mir darum selbst initiativ zu sein.
Also wo ist das Problem?
anscheinend -siehe Beitrag von Mathias- macht eine Diskussion am Container keinen Sinn...
DeMuerte schrieb:
D´accord, denn meines Erachtens gibt es keine Alternative zur Kommunikation. Die Ausführungen von Franken Adler beschreiben den Kernaspekt dabei sehr gut, auch wenn FA, entgegen meiner Auffassung, der abschließenden Meinung ist, dass Kommunikation eher nicht zielführend ist.
Da habe ich mich gegen Ende etwas schwach ausgedrückt.
Ich bin nicht der abschließenden Meinung, Kommunikation wäre nicht zielführend. Ich denke die Gruppe als Ganzes ist die Einzige, die erreichen kann, dass die, die immer wieder weit über das Ziel hinaus schießen eingebremst werden können. Der gemäßigte Teil ist ja durchaus erreichbar und der kann wiederum auf den harten Kern einwirken. Das zeigt das "Stillhalten" nach den Pyrovorfällen von Leverkusen exemplarisch. Allerdings bezweifele ich, dass ohne die Androhung, die Bühne zu entziehen (hilfsweise das Einschränken von Privilegien wie es ja immer wieder mal gemacht wurde), also ohne das Ausüben von Druck kaum einen Anreiz für die Ultras geben wird, das Verhalten zu ändern.
Ich kann das, wie gesagt, auch nachvollziehen, weil es im Kontext der Gruppenrealität kein Fehlverhalten ist, sondern eine schlüssiges Vorgehen um Fankultur wie man sie sich wünscht zu vertreten. Dass das egoistisch und weitgehend unrealistisch ist, was man sich da wünscht, steht auf einem anderen Blatt.
Unnötig finde ich die Bemühungen, erreichen zu wollen, dass der Eventcharakter, den die Ultras ja unbestritten bieten, erhalten bleibt, bei gleichzeitiger "Einsicht". Die ist nicht gewollt und die ist auch nicht zwingend notwendig.
Ich bezweifele übrigens auch, dass solche Aktionen wie in Magdeburg von der Mehrheit der Gruppe mitgetragen werden. Ich habe den Eindruck, dass das durchaus kritisch diskutiert wurde und dass hier Grenzen erreicht wurden, auch im Empfinden einer Mehrheit der Ultras. Nur wird halt keiner erwarten können, dass so ein Diskussionsprozess nach außen dringt und Öffentlichkeitswirksam zur Befriedung der Kritiker transparent gemacht wird.
Ich weiß es nicht, sonst wäre ich schon längst reich und berühmt. Und auch ich sage ja dass an Kommunikation kein Weg vorbei führt. Aaaaber, es geht halt auch nicht, dass immer nur eine Gruppe Respekt, Verständnis, auf sie zukommen einfordert und dann den anderen mit Anlauf in den Boppes tritt.
Taunusabbel schrieb:
Aaaaber, es geht halt auch nicht, dass immer nur eine Gruppe Respekt, Verständnis, auf sie zukommen einfordert und dann den anderen mit Anlauf in den Boppes tritt.
Nun, ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Gruppe dies einfordert. Vielmehr geht´s mir darum selbst initiativ zu sein.
Also wo ist das Problem?
DeMuerte schrieb:Taunusabbel schrieb:
Aaaaber, es geht halt auch nicht, dass immer nur eine Gruppe Respekt, Verständnis, auf sie zukommen einfordert und dann den anderen mit Anlauf in den Boppes tritt.
Nun, ich habe ja auch nicht behauptet, dass die Gruppe dies einfordert. Vielmehr geht´s mir darum selbst initiativ zu sein.
Also wo ist das Problem?
anscheinend -siehe Beitrag von Mathias- macht eine Diskussion am Container keinen Sinn...
DeMuerte schrieb:
Oder anders gesagt, was fällt dir eigentlich daran so schwer auch mal den ersten Schritt zu gehen? Wenn ich aber immer nur darauf warte, dass der andere den ersten Schritt macht, dann passiert eben auch nix.
Ähm, wie oft genau wurde der erste Schritt auf die Jungs zu denn schon getan ? Wir reden doch hier nicht davon dass sowas zum ersten mal passiert.
@john,
ich glaube Dir das, freut mich sogar. Nur scheint es ja nix zu bringen, bzw. immer nur kurzfristig für relative Ruhe zu sorgen.
Taunusabbel schrieb:
Ähm, wie oft genau wurde der erste Schritt auf die Jungs zu denn schon getan ? Wir reden doch hier nicht davon dass sowas zum ersten mal passiert.
Gut, dann belege du mir doch mal, dass dieser Schritt noch nicht getan wurde.
Aber darum geht es doch auch gar nicht, denn offenbar hast du die Quintessenz, meinen Ursprungs-Beitrag betreffend, noch immer nicht verstanden.
Also nochmal: es geht mir im Kern um die morlische Erhebung unserer Gesellschaft gegenüber so mancher Subkultur und den daraus resultierenden Ideologien.
Nun, wie würdest du den Problemen, welche selbigen zumeist zugrunde liegen, denn sonst begegnen?
Sanktionen waren bisher nicht zielführend. Also was schlägst du vor? Mein Vorschlag begründer sich in der Kommunikation ....That´s all ...
Und genau aus dem Grund weil dies nicht zum ersten mal geschehen ist, halte ich selbige für eminent wichtig.
Ich weiß es nicht, sonst wäre ich schon längst reich und berühmt. Und auch ich sage ja dass an Kommunikation kein Weg vorbei führt. Aaaaber, es geht halt auch nicht, dass immer nur eine Gruppe Respekt, Verständnis, auf sie zukommen einfordert und dann den anderen mit Anlauf in den Boppes tritt.
DeMuerte schrieb:
Und hier sollten wir mMn auch mal einen Schritt auf die Jungs zugehen indem wir selbst initiativ werden.
So wie die Jungs auf andere Fans zugehen und sie von ihren angestammten Sitzplätzen vertreiben weil der Block gesperrt wurde ?
Dialog gut und schön, dann muss aber von den Jungs auch mal was kommen.
Taunusabbel schrieb:
Dialog gut und schön, dann muss aber von den Jungs auch mal was kommen.
Das meinte ich mit moralischer Erhebung. Oder anders gesagt, was fällt dir eigentlich daran so schwer auch mal den ersten Schritt zu gehen? Wenn ich aber immer nur darauf warte, dass der andere den ersten Schritt macht, dann passiert eben auch nix.
Meiner Meinung nach sollte man, wie auch der Würze schon bekundet hat, sich auch mal damit auseinader setzen worin sich diese "Reaktionen" eigentlich begründen.
DeMuerte schrieb:
Oder anders gesagt, was fällt dir eigentlich daran so schwer auch mal den ersten Schritt zu gehen? Wenn ich aber immer nur darauf warte, dass der andere den ersten Schritt macht, dann passiert eben auch nix.
Ähm, wie oft genau wurde der erste Schritt auf die Jungs zu denn schon getan ? Wir reden doch hier nicht davon dass sowas zum ersten mal passiert.
@john,
ich glaube Dir das, freut mich sogar. Nur scheint es ja nix zu bringen, bzw. immer nur kurzfristig für relative Ruhe zu sorgen.
Und was ist die Alternative zur Kommunikation? Das ist übrigens auch das, was mich an dem sehr knappen Kommentar von Herr Heimrich stört, den ich nebenbei bestenfalls auf Berthold-Niveau verorte.
Dann stellen wir die Gespräche komplett ein und sanktionieren einfach weiter. Der Verein die auffällig gewordenen Stadionbesucher, der Verband wiederum den Verein und irgendwann die Politik den gesamten Sport. Aber das machen wir doch schon seit Jahren so, ohne erkennbare Besserung.
Als letzte Konsequenz müsste man dann dem Stadion fernbleiben, was aber auch keine Lösung sein kann.
Also, was ist die Alternative zu dem sehr langen und mühsamen Weg der Kommunikation und Basisarbeit, den Verein und Fan-Projekte gehen?
Aus aktuellem Ärger über das Banner in einer Trotzreaktion die Gespräche zu kappen, wie von Heimrich vorgeschlagen, wird definitiv nicht helfen, sondern im Gegenteil die Situation noch weiter eskalieren lassen.
Dann stellen wir die Gespräche komplett ein und sanktionieren einfach weiter. Der Verein die auffällig gewordenen Stadionbesucher, der Verband wiederum den Verein und irgendwann die Politik den gesamten Sport. Aber das machen wir doch schon seit Jahren so, ohne erkennbare Besserung.
Als letzte Konsequenz müsste man dann dem Stadion fernbleiben, was aber auch keine Lösung sein kann.
Also, was ist die Alternative zu dem sehr langen und mühsamen Weg der Kommunikation und Basisarbeit, den Verein und Fan-Projekte gehen?
Aus aktuellem Ärger über das Banner in einer Trotzreaktion die Gespräche zu kappen, wie von Heimrich vorgeschlagen, wird definitiv nicht helfen, sondern im Gegenteil die Situation noch weiter eskalieren lassen.
Highland-Eagle schrieb:
Und was ist die Alternative zur Kommunikation? Das ist übrigens auch das, was mich an dem sehr knappen Kommentar von Herr Heimrich stört, den ich nebenbei bestenfalls auf Berthold-Niveau verorte.
Dann stellen wir die Gespräche komplett ein und sanktionieren einfach weiter. Der Verein die auffällig gewordenen Stadionbesucher, der Verband wiederum den Verein und irgendwann die Politik den gesamten Sport. Aber das machen wir doch schon seit Jahren so, ohne erkennbare Besserung.
Als letzte Konsequenz müsste man dann dem Stadion fernbleiben, was aber auch keine Lösung sein kann.
Also, was ist die Alternative zu dem sehr langen und mühsamen Weg der Kommunikation und Basisarbeit, den Verein und Fan-Projekte gehen?
Aus aktuellem Ärger über das Banner in einer Trotzreaktion die Gespräche zu kappen, wie von Heimrich vorgeschlagen, wird definitiv nicht helfen, sondern im Gegenteil die Situation noch weiter eskalieren lassen.
D´accord, denn meines Erachtens gibt es keine Alternative zur Kommunikation. Die Ausführungen von Franken Adler beschreiben den Kernaspekt dabei sehr gut, auch wenn FA, entgegen meiner Auffassung, der abschließenden Meinung ist, dass Kommunikation eher nicht zielführend ist.
M.E. sollte man sich aber immer vor Augen führen, dass dies ein langwieriger Prozess ist welcher sich aber durch stete Sanktionen sicher nicht lösen lässt. Und durch Ignoranz respektive moralische Erhebung erstrecht nicht.
Ich möchte hier jetzt auch nicht zu sehr ins Detail gehen, nur wie ich bereits am Anfang des Threads erwähnte, halte ich den Dialog mit den Ultras für sehr wichtig.
Und hier sollten wir mMn auch mal einen Schritt auf die Jungs zugehen indem wir selbst initiativ werden. Denn nur aus diesem Aspekt heraus räumt man ihnen die Möglichkeit ein, dass vermeintlich ausgemachte gesellschaftliche Problem, gegen welches man u.a. aufbegehrt, zu relativieren, Zumal man ihnen damit auch die Grundlage, für die eigens konstruierte Ideolgie sugzessive entzieht.
DeMuerte schrieb:
Und hier sollten wir mMn auch mal einen Schritt auf die Jungs zugehen indem wir selbst initiativ werden.
So wie die Jungs auf andere Fans zugehen und sie von ihren angestammten Sitzplätzen vertreiben weil der Block gesperrt wurde ?
Dialog gut und schön, dann muss aber von den Jungs auch mal was kommen.
DeMuerte schrieb:
D´accord, denn meines Erachtens gibt es keine Alternative zur Kommunikation. Die Ausführungen von Franken Adler beschreiben den Kernaspekt dabei sehr gut, auch wenn FA, entgegen meiner Auffassung, der abschließenden Meinung ist, dass Kommunikation eher nicht zielführend ist.
Da habe ich mich gegen Ende etwas schwach ausgedrückt.
Ich bin nicht der abschließenden Meinung, Kommunikation wäre nicht zielführend. Ich denke die Gruppe als Ganzes ist die Einzige, die erreichen kann, dass die, die immer wieder weit über das Ziel hinaus schießen eingebremst werden können. Der gemäßigte Teil ist ja durchaus erreichbar und der kann wiederum auf den harten Kern einwirken. Das zeigt das "Stillhalten" nach den Pyrovorfällen von Leverkusen exemplarisch. Allerdings bezweifele ich, dass ohne die Androhung, die Bühne zu entziehen (hilfsweise das Einschränken von Privilegien wie es ja immer wieder mal gemacht wurde), also ohne das Ausüben von Druck kaum einen Anreiz für die Ultras geben wird, das Verhalten zu ändern.
Ich kann das, wie gesagt, auch nachvollziehen, weil es im Kontext der Gruppenrealität kein Fehlverhalten ist, sondern eine schlüssiges Vorgehen um Fankultur wie man sie sich wünscht zu vertreten. Dass das egoistisch und weitgehend unrealistisch ist, was man sich da wünscht, steht auf einem anderen Blatt.
Unnötig finde ich die Bemühungen, erreichen zu wollen, dass der Eventcharakter, den die Ultras ja unbestritten bieten, erhalten bleibt, bei gleichzeitiger "Einsicht". Die ist nicht gewollt und die ist auch nicht zwingend notwendig.
Ich bezweifele übrigens auch, dass solche Aktionen wie in Magdeburg von der Mehrheit der Gruppe mitgetragen werden. Ich habe den Eindruck, dass das durchaus kritisch diskutiert wurde und dass hier Grenzen erreicht wurden, auch im Empfinden einer Mehrheit der Ultras. Nur wird halt keiner erwarten können, dass so ein Diskussionsprozess nach außen dringt und Öffentlichkeitswirksam zur Befriedung der Kritiker transparent gemacht wird.
Gelöschter Benutzer
Ich hätte überhaupt nix dagegen.
Das wäre mal ein würdiger Abgang
Gelöschter Benutzer
Mit ist bewusst, dass ich mit dieser Meinung hier relativ einsam bin und dass ich dafür wieder auf die Mütze bekomme, aber ich würde mir den Haris Seferovic von Anfang an wünschen. Ich habe ein gutes Bauchgefühl bei ihm. Wie letztes Jahr in Nürnberg.
Hradecky
Chandler -- Abraham -- Oczipka -- Tawatha
Mascarell -- Gacinovic
Blum ------------------- Fabian ---------------- Rebic
Haris
Hradecky
Chandler -- Abraham -- Oczipka -- Tawatha
Mascarell -- Gacinovic
Blum ------------------- Fabian ---------------- Rebic
Haris
Darüber gibt es sicher auch keine zwei Meinungen. Nur zieh halt deine Konsequenz daraus (z.B. in dem du erstmal keine Choreospenden mehr gibst). Nur rede halt auch mal mit den Jungs und sag ihnen was dir auf den Sack geht. Begründe ihnen z.B., warum du keine Spende mehr gibst und bleib sachlich dabei.
Ich denke damit bewirkst du auf Dauer mehr als wenn du nur echauffiert dem Kopp schüttelst. Aber "mit so ist das halt" oder hier im Forum meinen Unmut darüber äußern, ist sicher keinem gedient (und erstrecht nicht der Eintracht).
Ich denke damit bewirkst du auf Dauer mehr als wenn du nur echauffiert dem Kopp schüttelst. Aber "mit so ist das halt" oder hier im Forum meinen Unmut darüber äußern, ist sicher keinem gedient (und erstrecht nicht der Eintracht).
DeMuerte schrieb:
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
Vor allem beraubt er sich doch selbst vieler toller Erlebnisse. Die letzte Viertelstunde gestern im Stadion erlebt zu haben ist doch durch nichts zu ersetzen. Da regen mich auch solch unsinnigen Transparente nicht auf, die ich ohnehin nicht lesen konnte, weil ich dahinter gesessen habe.
Basaltkopp schrieb:
Vor allem beraubt er sich doch selbst vieler toller Erlebnisse. Die letzte Viertelstunde gestern im Stadion erlebt zu haben ist doch durch nichts zu ersetzen.
Eben, denn ich gehe nicht wegen den Ultras in Stadion sondern vielmehr um meine Eintracht zu unterstützen. Und wie ich schon schrieb, ist einfach wegbleiben m.E. hier das falsche Signal, vor allem aber strafst du damit den falschen (in dem Fall nur die Eintracht).
Ich bin da ähnlicher Meinung wie BK, denn damit änderst du auch nichts. Besser wäre es, wenn du mal den Dialog mit den Jungs aus der NWK suchen würdest.
Diese triffst du fast überall rund ums Stadion an, z.B. beim sammeln von Koriospenden usw.. Gerade bei dieser Gelegenheit lässt sich sehr gut mit den Jungs reden. Und die sind gar nicht so dumm wie so mancher zu glauben scheint. Im Gegenteil, wenn du mit denen vernünftig redest, vor allem aber sachlich begründest was dir auf die Eier geht, ist der Dialog auch sehr konstruktiv.
Ich habe z.B. in einigen Gesprächen auch erfahren, dass der Großteil in der NWK viele Aktionen auch sehr kritisch sieht. Nur sind diese Jungs eben auch nicht für alles und jeden verantwortlich und so manche Aktion lässt sich auch nicht so einfach verhindern. Zumal dies auch meist nur einen kleinen Teil der Gruppe betrifft.
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
Diese triffst du fast überall rund ums Stadion an, z.B. beim sammeln von Koriospenden usw.. Gerade bei dieser Gelegenheit lässt sich sehr gut mit den Jungs reden. Und die sind gar nicht so dumm wie so mancher zu glauben scheint. Im Gegenteil, wenn du mit denen vernünftig redest, vor allem aber sachlich begründest was dir auf die Eier geht, ist der Dialog auch sehr konstruktiv.
Ich habe z.B. in einigen Gesprächen auch erfahren, dass der Großteil in der NWK viele Aktionen auch sehr kritisch sieht. Nur sind diese Jungs eben auch nicht für alles und jeden verantwortlich und so manche Aktion lässt sich auch nicht so einfach verhindern. Zumal dies auch meist nur einen kleinen Teil der Gruppe betrifft.
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
DeMuerte schrieb:
Ich bin da ähnlicher Meinung wie BK, denn damit änderst du auch nichts. Besser wäre es, wenn du mal den Dialog mit den Jungs aus der NWK suchen würdest.
Diese triffst du fast überall rund ums Stadion an, z.B. beim sammeln von Choreospenden usw.. Gerade bei dieser Gelegenheit lässt sich sehr gut mit den Jungs reden. Und die sind gar nicht so dumm wie so mancher zu glauben scheint. Im Gegenteil, wenn du mit denen vernünftig redest, vor allem aber sachlich begründest was dir auf die Eier geht, ist der Dialog auch sehr konstruktiv.
Ich habe z.B. in einigen Gesprächen auch erfahren, dass der Großteil in der NWK viele Aktionen auch sehr kritisch sieht. Nur sind diese Jungs eben auch nicht für alles und jeden verantwortlich und so manche Aktion lässt sich auch nicht so einfach verhindern. Zumal dies auch meist nur einen kleinen Teil der Gruppe betrifft.
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
So dimmt´s
Es tut mir zwar weh, meinen Herzensverein nicht mehr im Stadion anzufeuern, aber solche Aktionen bestätigen mich immer weiter darin, seit nunmehr anderthalb Jahren weder zu den Heim- noch den Auswärtsspielen zu gehen.
Ich bin da ähnlicher Meinung wie BK, denn damit änderst du auch nichts. Besser wäre es, wenn du mal den Dialog mit den Jungs aus der NWK suchen würdest.
Diese triffst du fast überall rund ums Stadion an, z.B. beim sammeln von Koriospenden usw.. Gerade bei dieser Gelegenheit lässt sich sehr gut mit den Jungs reden. Und die sind gar nicht so dumm wie so mancher zu glauben scheint. Im Gegenteil, wenn du mit denen vernünftig redest, vor allem aber sachlich begründest was dir auf die Eier geht, ist der Dialog auch sehr konstruktiv.
Ich habe z.B. in einigen Gesprächen auch erfahren, dass der Großteil in der NWK viele Aktionen auch sehr kritisch sieht. Nur sind diese Jungs eben auch nicht für alles und jeden verantwortlich und so manche Aktion lässt sich auch nicht so einfach verhindern. Zumal dies auch meist nur einen kleinen Teil der Gruppe betrifft.
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
Diese triffst du fast überall rund ums Stadion an, z.B. beim sammeln von Koriospenden usw.. Gerade bei dieser Gelegenheit lässt sich sehr gut mit den Jungs reden. Und die sind gar nicht so dumm wie so mancher zu glauben scheint. Im Gegenteil, wenn du mit denen vernünftig redest, vor allem aber sachlich begründest was dir auf die Eier geht, ist der Dialog auch sehr konstruktiv.
Ich habe z.B. in einigen Gesprächen auch erfahren, dass der Großteil in der NWK viele Aktionen auch sehr kritisch sieht. Nur sind diese Jungs eben auch nicht für alles und jeden verantwortlich und so manche Aktion lässt sich auch nicht so einfach verhindern. Zumal dies auch meist nur einen kleinen Teil der Gruppe betrifft.
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
DeMuerte schrieb:
Ich bin da ähnlicher Meinung wie BK, denn damit änderst du auch nichts. Besser wäre es, wenn du mal den Dialog mit den Jungs aus der NWK suchen würdest.
Diese triffst du fast überall rund ums Stadion an, z.B. beim sammeln von Choreospenden usw.. Gerade bei dieser Gelegenheit lässt sich sehr gut mit den Jungs reden. Und die sind gar nicht so dumm wie so mancher zu glauben scheint. Im Gegenteil, wenn du mit denen vernünftig redest, vor allem aber sachlich begründest was dir auf die Eier geht, ist der Dialog auch sehr konstruktiv.
Ich habe z.B. in einigen Gesprächen auch erfahren, dass der Großteil in der NWK viele Aktionen auch sehr kritisch sieht. Nur sind diese Jungs eben auch nicht für alles und jeden verantwortlich und so manche Aktion lässt sich auch nicht so einfach verhindern. Zumal dies auch meist nur einen kleinen Teil der Gruppe betrifft.
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
So dimmt´s
DeMuerte schrieb:
Von daher denke ich auch, dass das fernbleiben aus dem Station die denkbar schlechteste Option.darstellt.
Vor allem beraubt er sich doch selbst vieler toller Erlebnisse. Die letzte Viertelstunde gestern im Stadion erlebt zu haben ist doch durch nichts zu ersetzen. Da regen mich auch solch unsinnigen Transparente nicht auf, die ich ohnehin nicht lesen konnte, weil ich dahinter gesessen habe.
Hradecky
Chandler - Russ - Abraham - Oczipka
Mascarell - Gacinovic
Fabian
Wolf (Blum) - Seferovic - Rebic
Ich denke Sefe hat mal wieder einen Startelf Einsatz verdient. Außerdem wirkt mir Hrgota z.Z. auch ein wenig überspielt. Die Joker Rolle würde zudem auch etwas Druck von ihm zu nehmen. Dies möchte ich nun aber nicht als Kritik an Branne verstanden wissen, denn sein Einsatz ist m.E. in jedem Spiel tadellos.
Wolf über die rechte Seite, wobei hierfür auch Blum sicher eine Alternative darstellt.
Ansonsten Russ in die IV um hinten für mehr Stabilität zu sorgen, Gerade im Luftkampf könnte er sehr wichtig werden.
Tipp: 1:2 n.V.
.