>

DeMuerte

10914

#
Zitat aus der FR: "Es hat sich bei Eintracht Frankfurt mittlerweile eingebürgert, vermehrt Gründe für das Versagen bei Dritten zu suchen."

Da haben sie ausnahmsweise einmal Recht!
#
DougH schrieb:

Zitat aus der FR: "Es hat sich bei Eintracht Frankfurt mittlerweile eingebürgert, vermehrt Gründe für das Versagen bei Dritten zu suchen."

Da haben sie ausnahmsweise einmal Recht!        

Sorry, ich halte mich zwar weitestgehend aus allem raus was die FR betrifft, nur hier krieg ich echt einen Anfall. Denn was die beiden "Helden" da für einen Rotz raushauen spottet jeder weiteren Beschreibung.

Das ist einfach nur primitive polemik gepaart mit persönlicher Frustration. Dazu auch noch völlig aus dem Zusammehang gerissen.
Dabei stimme ich ihnen, den Spielverlauf betreffend, sogar noch inhaltlich zu. Nur wer dann derart die Tatsachen verdreht respektive Aussagen so falsch interpretiert kann mMn nur Mutwill im Sinn haben.

Die Kunst des Differenzierens ist den beiden aber ganz sicher nicht geläufig, denn wie sonst liese sich solch ein Artikel sonst erklären.
#
SGEMusti schrieb:

Na dann ist doch alles super. Und da sich unsere Voraussetzungen nicht merklich ändern werden in Zukunft, werde ich mich ab jetzt immer freuen und zufrieden sein. Egal, wie wir am Ende abschneiden.

Das alles super ist behaupten inkl. mir, hier wahrscheinlich die wenigsten. Und die Meinung, dass sich unsere Voraussetzungen nicht auch mal merklich verändern werden hast du wohl exklusiv. Denn was die Infrastruktur angeht, sind wir ja schon dabei etwas zu verändern. Auch was den finanziellen Sektor betrifft, so bin ich da grundlegend anderer Ansicht als du. Denn gerade was den zukünftigen Vermarkter Vertrag angeht sind wir doch in einer recht guten Position um zukünftig auch von den Einnahmen zu partizipieren. Ansonsten rennen in unserem Vorstand, entgegen so mancher Meinung hier, nicht nur Vollblinde durch die Gegend als das diese die Zeichen der Zeit nicht auch schon längst erkannt hätten.
Man kann sicher kritisieren, dass etwas mehr Transparenz in Punkto finanzeller Entwicklungsmöglichkeiten sicher ganz interessant wäre, nur bevor hier irgendein Investor öffentlich sein Unwesen treibt verlasse ich mich dann doch lieber auf Fakten, welche von unseren Verantwortlichen im Hintergrund geschaffen werden.

Das dies aber alles auch seine Zeit braucht dürfte sich eigentlich von selbst verstehen. Von daher wäre etwas mehr Vertrauen in unseren neu zusammen gesetzten Vorstand und in die sportliche Leitung sehr wünschenswert.

SGEMusti schrieb:

Diesem Quatsch mit den überdurchschnittlich vielen Verletzten werde ich mich morgen widmen, wenn ich einen Rechner habe und nicht nur ein Tablet. Mein Gefühl ist, dass das genauso wenig stimmt wie letztes Jahr unter Veh, aber ich möchte das richtig analysieren, bevor ich abschließend eine Meinung artikuliere.

Du bist also nicht der Meinung, dass uns mit Varela, Russ, Tawatha, Stendera, Fabian, Blum, Tarashaj, Meier, Hasebe und Vallejo überdurchschnittlich viele Spieler über einen längeren Zeitraum ausgefallen sind?

Davon würde ich Spieler wie Vallejo, Fabian, Hasebe und mit abstrichen auch Meier durchaus als absolute Leistungsträger beschreiben.
Aber wenn du das als Quatsch ansiehst muss ich das wohl so akzeptieren.

SGEMusti schrieb:

Hier wissen alle, dass wir im Schnitt über mehrere Jahre gesehen mit den ersten sieben Tabellenplätzen nichts zu tun haben werden. Aber es gibt Ausreisser, weswegen Mannschaften wie Mainz, Augsburg, Freiburg oder wir dann doch mal in die Euroleague kommen. Und diese Chance haben wir liegen lasssen, nicht mehr und nicht weniger.


Wenn du das doch weißt, warum macht du dir dann nun schon in die Hose? Denn wer sagt uns denn, dass so eine Chance (sofern es überhaupt eine wirkliche war) nicht so schnell wieder kommt?
Ansonsten liese sich auch hier trefflich darüber diskutieren, ob wir überhaupt so nah an dieser Chance waren wie einge hier zu glauben scheinen.
Meine Meinung zu dem Thema ist eine gänzlich andere und warum dies so ist, habe ich in meinem 1. Beitrag zu besagtem Thema ja schon ausführlich beschrieben. Und dem ist von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen.

SGEMusti schrieb:

Und was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass die abgelaufenen Spiele schon abgelaufen sind und keinen Einfluss mehr auf die zukünftigen Spiele haben werden (deswegen können wir auch im Pokal noch gewinnen). Wir hatten einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt schon unheimlich viele Punkte und da gebe ich euch hier recht, das war die perfekte aller Welten für uns. Es geht aber nicht darum, dass es so hätte weitergehen müssen. Wenn es so weitergegangen wäre, dann würden wir da stehen, wo Hoffenheim jetzt steht. Es geht darum, dass wir nur halbwegs unserer normalen Stärke entsprechend oder sogar leicht unterdurchschnittlich hätten spielen müssen und es hätte gereicht.


Daran ist gar nichts schwer zu verstehen. Zumal ich meinen Beitrag auch bewusst zu diesem Zeitpunkt geschrieben habe, jetzt wo die Saison so gut wie gelaufen ist.
Außerdem veränderst du mit dem Konjunktiv nun auch nichts mehr. die Spiele sind nun mal so gelaufen wie sie sind. Dabei haben wir trotz aller Dezimierung doch meist eine durchschnittliche Leistung an den Tag gelegt. Diese hat aber am Ende nicht ausgereicht um sich besser zu platzieren und dafür gab es eben Gründe. Auch wenn du das anders siehst, was ich im übrigen respektiere, ändert dies trotzdem nichts an der Tatsache, dass unser Kader höhreren Ansprüchen offenbar noch nicht gerecht werden kann.

SGEMusti schrieb:

Entschuldigt bitte, aber wie die meisten hier schaue ich jedes Spiel entweder im Stadion oder live im TV. Ich richte es mir immer ein, was nicht immer einfach ist mit Familie. Natürlich bin ich dann bedient nach den letzten drei Monaten. Das ist doch kein Wunder!


Auch ich sehe jedes Spiel der Eintracht live im TV und immer wenn es meine Zeit zulässt auch live im Stadion. Außerdem versuche ich die Dinge immer rational zu sehen.
Von daher möchte ich mich hier auch dem User Brodowin anschließen, denn Eintacht Frankfurt ist sicher kein Club für Feiglinge, geschweige denn für Erfolgskunden.

In diesem Sinne - Eintracht!


Ist es wirklich so, dass wir uns mit dem neuen Vermarktervertrag relativ zu anderen besser stellen können? Denn nur das zählt und das bezweifle ich.
Ich habe allerdings nie gesagt, dass in unserer Führung nur Blinde rumlaufen. Richtig ist aber, dass ich einigen Personen, die für die Episode Veh-Rückkehr verantwortlich waren und immer noch da sind, skeptisch gegenüber stehe.

Die Frage der Verletzten muss ich mir wie gesagt genauer anschauen und dann wiederum in Relation zu anderen Bundesligisten beurteilen. Meinem Gefühl nach sind auch bei anderen Mannschaften viele Leistungsträger ausgefallen.

Keiner sagt uns, dass so eine Chance nicht schnell wiederkommen kann, ich hätte sie halt nur lieber jetzt schon genutzt.

Vom Ergebniss her betrachtet, kann man natürlich immer argumentieren, dass die Qualität der Mannschaft nicht gereicht hat. Aber das ist mir etwas zu einfach. Denn so kann ich ja immer jeden Erfolg bzw. Misserfolg rechtfertigen.

Ich bin weder Feigling noch Erfolgsfan, aber ich wünsche mir immer den größtmöglichen Erfolg für meine SGE. Und wenn ich der Meinung bin, dass nicht alles dafür gemacht wird/wurde bzw. Fehler gemacht wurden, dann bin ich unzufrieden und möchte es nicht unter den Teppich kehren.
#
SGEMusti schrieb:

Ist es wirklich so, dass wir uns mit dem neuen Vermarktervertrag relativ zu anderen besser stellen können? Denn nur das zählt und das bezweifle ich.
Ich habe allerdings nie gesagt, dass in unserer Führung nur Blinde rumlaufen. Richtig ist aber, dass ich einigen Personen, die für die Episode Veh-Rückkehr verantwortlich waren und immer noch da sind, skeptisch gegenüber stehe.

Die Frage der Verletzten muss ich mir wie gesagt genauer anschauen und dann wiederum in Relation zu anderen Bundesligisten beurteilen. Meinem Gefühl nach sind auch bei anderen Mannschaften viele Leistungsträger ausgefallen.

Keiner sagt uns, dass so eine Chance nicht schnell wiederkommen kann, ich hätte sie halt nur lieber jetzt schon genutzt.

Vom Ergebniss her betrachtet, kann man natürlich immer argumentieren, dass die Qualität der Mannschaft nicht gereicht hat. Aber das ist mir etwas zu einfach. Denn so kann ich ja immer jeden Erfolg bzw. Misserfolg rechtfertigen.

Ich bin weder Feigling noch Erfolgsfan, aber ich wünsche mir immer den größtmöglichen Erfolg für meine SGE. Und wenn ich der Meinung bin, dass nicht alles dafür gemacht wird/wurde bzw. Fehler gemacht wurden, dann bin ich unzufrieden und möchte es nicht unter den Teppich kehren.        

Das wir uns mit einem neuen Vermarkter Vertrag gleich besser stellen müssen als andere vergleichbare Vereine ist doch noch gar nicht zwingend erforderlich. Es würde doch auch erstmal reichen, wenn wir annähernd an das erste Drittel der Tabelle heran kommen würden.
Denn für eine signifikante Besserstellung haben wir ad hoc noch zu viel Rückstand aufzuholen. Von daher schrieb ich auch, dass dies alles auch eine gewisse Zeit nach sich zieht und diese sollte man dem Finanzvorstand auch einräumen.
Nun deine Skepsis bestimmte Personen im Vorstand betreffend kann ich durchaus nachvollziehen und ich sage ja auch nicht, dass man gewissen Dingen nicht kritisch gegenüber stehen darf. Nur sollte man mMn die Dinge auch differenziert betrachten. Und genau das versuche ich indem ich gewisse Sachvehalte rational definiere.

Und was spricht eigentlich dagegen, die Dinge auch mal einfach zu reflektieren? Um zu sehen warum wir da stehen wo wir jetzt sind, dafür brauche ich nicht groß um die Ecke zu denken. Außerdem empfinde ich es auch nicht als Rechtfertigung - für mich -  nachvollziehbare Gründe ins Feld zu führen.
Damit kehre ich auch nichts unter den Teppich. Vielemehr sehe ich die Dinge als konstruktiven Lösungsansatz für eine Verbesserung des Ist Zustandes.

Was deine Unzufriedenheit betrifft, so ist diese für mich absolut verständlich, nur es bringt halt auch nichts im Nachgang Dingen hinterher zu trauern, welche sich nun nicht mehr ändern lassen.

Außerdem haben wir ja noch immer die Chance auf eine EL Teilnahme. Und auch ich wünsche mir immer den größtmöglichen Erfolg für unsere SGE. Von daher glaube ich auch an den Pokalsieg
#
Ok in dem Fall kann man also auch,sagen dass so mancher alles super findet
#
municadler schrieb:

Ok in dem Fall kann man also auch,sagen dass so mancher alles super findet



       

Ah verstehe, du willst also ne Runde Korinthen kacken? Sorry, but that´s not my cup of tea ...

#
Du verwahrst dich dagegen dass dir pauschal vorgeworfen wird alles super zu finden und wirfst umgekehrt den andren vor alle pauschal für Vollidioten zu halten ..
Nicht ganz fair..
#
municadler schrieb:

Du verwahrst dich dagegen dass dir pauschal vorgeworfen wird alles super zu finden und wirfst umgekehrt den andren vor alle pauschal für Vollidioten zu halten ..
Nicht ganz fair..        



Was ist daran bitte pauschal wenn ich schreibe "entgegen so mancher Meinung".?

Denn wäre ich pauschal, so wie du es mir unterstellst, hätte ich geschrieben "da jeder hier dieser Meinung ist!

Von daher kannst du dich wieder abregen ...

#
Na dann ist doch alles super. Und da sich unsere Voraussetzungen nicht merklich ändern werden in Zukunft, werde ich mich ab jetzt immer freuen und zufrieden sein. Egal, wie wir am Ende abschneiden.

Hier wissen alle, dass wir im Schnitt über mehrere Jahre gesehen mit den ersten sieben Tabellenplätzen nichts zu tun haben werden. Aber es gibt Ausreisser, weswegen Mannschaften wie Mainz, Augsburg, Freiburg oder wir dann doch mal in die Euroleague kommen. Und diese Chance haben wir liegen lasssen, nicht mehr und nicht weniger.

Diesem Quatsch mit den überdurchschnittlich vielen Verletzten werde ich mich morgen widmen, wenn ich einen Rechner habe und nicht nur ein Tablet. Mein Gefühl ist, dass das genauso wenig stimmt wie letztes Jahr unter Veh, aber ich möchte das richtig analysieren, bevor ich abschließend eine Meinung artikuliere.

Und was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass die abgelaufenen Spiele schon abgelaufen sind und keinen Einfluss mehr auf die zukünftigen Spiele haben werden (deswegen können wir auch im Pokal noch gewinnen). Wir hatten einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt schon unheimlich viele Punkte und da gebe ich euch hier recht, das war die perfekte aller Welten für uns. Es geht aber nicht darum, dass es so hätte weitergehen müssen. Wenn es so weitergegangen wäre, dann würden wir da stehen, wo Hoffenheim jetzt steht. Es geht darum, dass wir nur halbwegs unserer normalen Stärke entsprechend oder sogar leicht unterdurchschnittlich hätten spielen müssen und es hätte gereicht.

Interessant finde ich auch wie die Argumente sich hier geändert haben auf der einen Seite: bis vor wenigen Wochen war das Hauptargument, das mir entgegnet wurde, dass wir so geil spielen würden, aber Pech im Abschluss hätten. Jetzt plötzlich heisst es aber, dass wir von Anfang an nicht mehr hätten erwarten dürfen. Interessente Evolution in der Argumentation. Ich habe auch am Anfang nicht mehr erwartet und hätte die 41 Punkte unterschrieben, aber irgendwann habe ich nun einmal meine Erwartungen nach oben angepasst (NUR FÜR DIESE SAISON).

Entschuldigt bitte, aber wie die meisten hier schaue ich jedes Spiel entweder im Stadion oder live im TV. Ich richte es mir immer ein, was nicht immer einfach ist mit Familie. Natürlich bin ich dann bedient nach den letzten drei Monaten. Das ist doch kein Wunder!

Aber was hat unser Präsident Fischer in 2011 gesagt: "Dann hauen wir halt die scheiss Dortmunder weg!" Hoffentlich klappt das dieses Mal... ?

DeMuerte schrieb:

Mir will sich einfach nicht erschließen, warum hier in zyklischen Abständen die Emotionen bzgl. einer vergeigten EL Teilnahme respektive einer besseren Endplatzierung immer wieder dermaßen hochkochen.

Denn faktisch ist es doch so, wie auch schon Kovac sinngemäß bemerkte, dass wir letzte Saison nur um Haaresbreite am Abstieg vorbei geschrammt sind. Dadurch bedingt wurde unsere ohnehin schon erschwerte Planung für die neue Saison noch zusätzlich erschwert. Hinzu kam der sehr geringe Finanzelle Handlungsspielraum (ca. 2,5 Mio) welcher es uns kaum ermöglichte, den Kader mit eigenen Mitteln adäquat zu verstärken.
Mit diversen Leihgeschäften ist dies aber trotzdem punktuell gelungen.  Dennoch garantierte diese Option nicht, den Kader auch strukturell auf ein dauerhaft höheres Niveau zu heben.

In der HR konnten wir dieses Manko noch recht gut kompensieren, da wir zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig wenig Verletzte zu beklagen hatten und aus diesem Grund Kovac auch noch desöfteren rotieren konnte.

Jedoch sprach er zu diesem Zeitpunkt schon bewusst von einer Momentaufnahme, da ihm zu dem Zeitpunkt wohl schon bewusst war, dass dieser glückliche Umstand - über die Saison gesehen, - wohl kaum zu halten ist.
Und genau dies ist dann auch leider eingetreten. Uns brachen aufgrund diverser Verletzungen dann peu a peu die Leistungsträger weg und man konnte dies mit dem 2.Anzug einfach nicht mehr dauerhaft kompensieren.

Zusammen gefasst kann man also festhalten, dass unsere derzeitige Platzierung genau das Gesamt-Leistungsvermögen unserer Mannschaft widerspiegelt. Mit etwas Glück stünden wir evtl. 1-2 Plätze besser, aber mehr ist mit dem Kader - vor allem aber ob der hinzugekommenen Umstände -  in dieser Saison eben nicht drin.

Von daher möchte ich das Erreichen des Pokalfinales und den frühzeitig vermiedenen Abstieg schon als großen Erfolg bezeichnen.
Denn wenn man alle Fakten mit zugrundelegt, sollte man dies auch einfach mal so akzeptieren.


#
SGEMusti schrieb:

Na dann ist doch alles super. Und da sich unsere Voraussetzungen nicht merklich ändern werden in Zukunft, werde ich mich ab jetzt immer freuen und zufrieden sein. Egal, wie wir am Ende abschneiden.

Das alles super ist behaupten inkl. mir, hier wahrscheinlich die wenigsten. Und die Meinung, dass sich unsere Voraussetzungen nicht auch mal merklich verändern werden hast du wohl exklusiv. Denn was die Infrastruktur angeht, sind wir ja schon dabei etwas zu verändern. Auch was den finanziellen Sektor betrifft, so bin ich da grundlegend anderer Ansicht als du. Denn gerade was den zukünftigen Vermarkter Vertrag angeht sind wir doch in einer recht guten Position um zukünftig auch von den Einnahmen zu partizipieren. Ansonsten rennen in unserem Vorstand, entgegen so mancher Meinung hier, nicht nur Vollblinde durch die Gegend als das diese die Zeichen der Zeit nicht auch schon längst erkannt hätten.
Man kann sicher kritisieren, dass etwas mehr Transparenz in Punkto finanzeller Entwicklungsmöglichkeiten sicher ganz interessant wäre, nur bevor hier irgendein Investor öffentlich sein Unwesen treibt verlasse ich mich dann doch lieber auf Fakten, welche von unseren Verantwortlichen im Hintergrund geschaffen werden.

Das dies aber alles auch seine Zeit braucht dürfte sich eigentlich von selbst verstehen. Von daher wäre etwas mehr Vertrauen in unseren neu zusammen gesetzten Vorstand und in die sportliche Leitung sehr wünschenswert.

SGEMusti schrieb:

Diesem Quatsch mit den überdurchschnittlich vielen Verletzten werde ich mich morgen widmen, wenn ich einen Rechner habe und nicht nur ein Tablet. Mein Gefühl ist, dass das genauso wenig stimmt wie letztes Jahr unter Veh, aber ich möchte das richtig analysieren, bevor ich abschließend eine Meinung artikuliere.

Du bist also nicht der Meinung, dass uns mit Varela, Russ, Tawatha, Stendera, Fabian, Blum, Tarashaj, Meier, Hasebe und Vallejo überdurchschnittlich viele Spieler über einen längeren Zeitraum ausgefallen sind?

Davon würde ich Spieler wie Vallejo, Fabian, Hasebe und mit abstrichen auch Meier durchaus als absolute Leistungsträger beschreiben.
Aber wenn du das als Quatsch ansiehst muss ich das wohl so akzeptieren.

SGEMusti schrieb:

Hier wissen alle, dass wir im Schnitt über mehrere Jahre gesehen mit den ersten sieben Tabellenplätzen nichts zu tun haben werden. Aber es gibt Ausreisser, weswegen Mannschaften wie Mainz, Augsburg, Freiburg oder wir dann doch mal in die Euroleague kommen. Und diese Chance haben wir liegen lasssen, nicht mehr und nicht weniger.


Wenn du das doch weißt, warum macht du dir dann nun schon in die Hose? Denn wer sagt uns denn, dass so eine Chance (sofern es überhaupt eine wirkliche war) nicht so schnell wieder kommt?
Ansonsten liese sich auch hier trefflich darüber diskutieren, ob wir überhaupt so nah an dieser Chance waren wie einge hier zu glauben scheinen.
Meine Meinung zu dem Thema ist eine gänzlich andere und warum dies so ist, habe ich in meinem 1. Beitrag zu besagtem Thema ja schon ausführlich beschrieben. Und dem ist von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen.

SGEMusti schrieb:

Und was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass die abgelaufenen Spiele schon abgelaufen sind und keinen Einfluss mehr auf die zukünftigen Spiele haben werden (deswegen können wir auch im Pokal noch gewinnen). Wir hatten einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt schon unheimlich viele Punkte und da gebe ich euch hier recht, das war die perfekte aller Welten für uns. Es geht aber nicht darum, dass es so hätte weitergehen müssen. Wenn es so weitergegangen wäre, dann würden wir da stehen, wo Hoffenheim jetzt steht. Es geht darum, dass wir nur halbwegs unserer normalen Stärke entsprechend oder sogar leicht unterdurchschnittlich hätten spielen müssen und es hätte gereicht.


Daran ist gar nichts schwer zu verstehen. Zumal ich meinen Beitrag auch bewusst zu diesem Zeitpunkt geschrieben habe, jetzt wo die Saison so gut wie gelaufen ist.
Außerdem veränderst du mit dem Konjunktiv nun auch nichts mehr. die Spiele sind nun mal so gelaufen wie sie sind. Dabei haben wir trotz aller Dezimierung doch meist eine durchschnittliche Leistung an den Tag gelegt. Diese hat aber am Ende nicht ausgereicht um sich besser zu platzieren und dafür gab es eben Gründe. Auch wenn du das anders siehst, was ich im übrigen respektiere, ändert dies trotzdem nichts an der Tatsache, dass unser Kader höhreren Ansprüchen offenbar noch nicht gerecht werden kann.

SGEMusti schrieb:

Entschuldigt bitte, aber wie die meisten hier schaue ich jedes Spiel entweder im Stadion oder live im TV. Ich richte es mir immer ein, was nicht immer einfach ist mit Familie. Natürlich bin ich dann bedient nach den letzten drei Monaten. Das ist doch kein Wunder!


Auch ich sehe jedes Spiel der Eintracht live im TV und immer wenn es meine Zeit zulässt auch live im Stadion. Außerdem versuche ich die Dinge immer rational zu sehen.
Von daher möchte ich mich hier auch dem User Brodowin anschließen, denn Eintacht Frankfurt ist sicher kein Club für Feiglinge, geschweige denn für Erfolgskunden.

In diesem Sinne - Eintracht!


#
Mir will sich einfach nicht erschließen, warum hier in zyklischen Abständen die Emotionen bzgl. einer vergeigten EL Teilnahme respektive einer besseren Endplatzierung immer wieder dermaßen hochkochen.

Denn faktisch ist es doch so, wie auch schon Kovac sinngemäß bemerkte, dass wir letzte Saison nur um Haaresbreite am Abstieg vorbei geschrammt sind. Dadurch bedingt wurde unsere ohnehin schon erschwerte Planung für die neue Saison noch zusätzlich erschwert. Hinzu kam der sehr geringe Finanzelle Handlungsspielraum (ca. 2,5 Mio) welcher es uns kaum ermöglichte, den Kader mit eigenen Mitteln adäquat zu verstärken.
Mit diversen Leihgeschäften ist dies aber trotzdem punktuell gelungen.  Dennoch garantierte diese Option nicht, den Kader auch strukturell auf ein dauerhaft höheres Niveau zu heben.

In der HR konnten wir dieses Manko noch recht gut kompensieren, da wir zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig wenig Verletzte zu beklagen hatten und aus diesem Grund Kovac auch noch desöfteren rotieren konnte.

Jedoch sprach er zu diesem Zeitpunkt schon bewusst von einer Momentaufnahme, da ihm zu dem Zeitpunkt wohl schon bewusst war, dass dieser glückliche Umstand - über die Saison gesehen, - wohl kaum zu halten ist.
Und genau dies ist dann auch leider eingetreten. Uns brachen aufgrund diverser Verletzungen dann peu a peu die Leistungsträger weg und man konnte dies mit dem 2.Anzug einfach nicht mehr dauerhaft kompensieren.

Zusammen gefasst kann man also festhalten, dass unsere derzeitige Platzierung genau das Gesamt-Leistungsvermögen unserer Mannschaft widerspiegelt. Mit etwas Glück stünden wir evtl. 1-2 Plätze besser, aber mehr ist mit dem Kader - vor allem aber ob der hinzugekommenen Umstände -  in dieser Saison eben nicht drin.

Von daher möchte ich das Erreichen des Pokalfinales und den frühzeitig vermiedenen Abstieg schon als großen Erfolg bezeichnen.
Denn wenn man alle Fakten mit zugrundelegt, sollte man dies auch einfach mal so akzeptieren.
#
Da wir ja im Olypiastadion spielen, sollten wir auch den olympischen Gedanken verinnerlichen.....Dabei sein ist alles......
#
cm47 schrieb:

Da wir ja im Olypiastadion spielen, sollten wir auch den olympischen Gedanken verinnerlichen.....Dabei sein ist alles......

Gerade du weißt doch sicher noch besser als ich, dass wenn keiner mehr damit rechnet die Eintracht meist positiv überrascht.
Von daher scheiß auf den olympischen Gedanken
#
Bis zur 2:0 Führung haben wir zwar nicht wirklich gut, aber clever agiert. Das wir uns danach aber dermaßen von den M1er Deppen überrennen lassen ist schon sehr frustrierend.
Das die nach dem 0:2 nix mehr zu verlieren haben sollte eigentich jedem klar gewesen sein. Von daher verstehe ich den Einbruch noch viel weniger. Ab diesem Zeitpunkt kam keine Gegenwehr, kein Kampf, einfach nichts mehr ...

Spätestens ab der 60. Minute kam mir das ganze wie VW reloaded vor. Viel mehr möchte ich an der Stelle nun auch nicht mehr dazu schreiben, denn ich bin einfach nur entsetzt, wütend und enttäuscht von der Leistung ...

#
Manche Dinge ändern sich nie ...Auswärtsniederlagen in M1 zählen definitv dazu.

Es ist einfach nur enttäuschend und zum kotzen ...
#
Manche Dinge ändern sich nie ...Auswärtsniederlagen in M1 zählen definitv dazu.

Es ist einfach zum kotzen ...
#
sge4ever193 schrieb:

Demidov war doch der, wo der Hübner so stolz drauf war, ihn am Flughafen auf dem Weg zu Newcastle oder so abgefangen zu haben, oder?


War eher so ein Presse Ding, wo man was dolles draus machen wollen, aber ja, ihn soll man noch weggefischt haben.
Soll aber auch "nur" 500Tsd€ gekostet haben, was für einen in Spanien halbwegs gut spielenden Innenverteidiger ein guter Preis schien.

  • Dogge Kouemaha war aus meiner Sicht kein schlechter Deal, da er ja eigentlich wohl nichts gekostet haben soll, ich meine es waren 200Tsd€ für alles - am Ende weniger da nur 6 Monate da. Für noch einen erfahrenen Stürmer kaum Risiko, war halt am Ende mehr verletzt als einsatzbar, von den Kosten aber verkraftbar.
  • Flash Gordon hat ja am Ende noch das doppelte gebracht von dem was man zahlte, für die zweite Liga hat es in Sachen Leistung gereicht. 1Mio€ gezahlt, 2Mio€ kassiert, letztlich ein wirklich guter Deal.
  • Für Petko hätte es vieleicht sogar in der 2.Liga gereicht, so schlecht war er in Sydney und Belgien am Ende nicht, davor aber natürlich eher ein Flop.
  • Occean war natürlich ein Reinfall, dafür konnte er dem eigentlichen Abstiegskonkurrenten Fürth nicht helfen, also so zusagen auf Bayern Art den Gegner geschwächt. Am Ende hat man aber auch nochmal einen größeren Teil reinbekommen, der Ablöse. In Norwegen ist er wieder Glücklich,
  • Abu war ja nur ein paar Wochen im Training, kann also eigentlich kein Flop sein.
  • Amedick, mit dem Erschöffungssyndrom war dumm gelaufen, vieleicht hätte man was feststellen können, aber ich würde da keinem einen Vorwurf machen.
  • Friend hat ja die ersten Spiele gut gespielt, wieso er dann aussortiert wurde bleibt ein Veh-Rätsel, am Ende spielte Fanis der im Sommer hätte noch wechseln sollen.
  • Kweuke hab ich ja schon gesagt.
  • Weis, der Transfer hat natürlich keinem geholfen, vorallem ihm nicht.
    Lief für ihn in dem Jahr doch überhaupt nicht, abgeschoben in Gisdoffs TG2 mit wenig Spielpraxis, da war es hier auch nicht leicht. Mit der langen Verletzung in Bochum kam für ihn natürlich der ganz große Knick, jetzt ist er dann bald ein Jahr ohne Spielpraxis, hat zum Glück ja noch für 17/18 in Homburg einen Platz gefunden, vieleicht schafft er ja nochmal die Rückkehr in die 3.Liga.
  • Lakic war kein Erfolgstransfer, aber doch hat er mit einigen Toren die Eintracht nach vorne gebracht, am Ende waren es 4 wichtige Tore die unter anderem den Sieg gegen den HSV brachte und die mit in die EL führten. Die Rückenprobleme waren ein großes Problem.
  • ÜÜÜÜ, auch schon 9 Jahre her, ui, am Ende kein Erfolgstransfer, Talent war da, aber auch Verletzungen im ersten Jahr die sicher nicht geholfen haben.
  • Fenin und Kadlec, irgendwie muss man es sagen, mit Tschechen kein Glück, beide an zu hohen Erwartungen und sicher auch ein paar Problemen "gescheitert".
    Schade das es so lief, sollte halt nicht sein.
  • Caio, der ist mit dem Alter gereift, hat seine zweite Chance in Europa bekommen und sie in Zürich genutzt. Beim berüchtigten Test würde er heute nicht mehr negativ auffallen.
    Auf der einen Seite hoffe ich auf einen Verbleib bei GC, auf der anderen wäre es nochmal interessant ihn in der Bundesliga zu sehen.


Aber insgesamt, Positiv, Negativ, Flop oder kein Flop, ist leicht hinterher zu sagen der war ja so schlecht.
Es gibt so viele Einflüsse, da fehlt vieleicht aus verschiedenen Gründen die Form, da verletzt sich jemand, da passen Spieler vieleicht doch nicht zusammen

Ein vermeintlich toller Spieler kann beschissen spielen, einer den man vorab zum Flop erklärt wird zum Idol, wüsste man alles vorab hätte man die perfekte Welt in der jeder jedes Jahr Meister wird.
Ist aber halt nicht so, drauf hauen bringt am Ende auch nix, Vorwürfe machen bringt keinem was hilft hier keinem, hilft keinem der Spieler.
Keiner der Spieler kommt aus Spass nicht zurecht, wenn es nicht läuft, läuft es halt nicht, dann muss man einen Weg finden mit dem alle zufrieden ihres Weges gehen, grade für Fussballer ist das Leben ja nicht immer leicht, da muss man dann auch nicht anfangen dass sie soviel verdienen, am Ende wird auch nicht jeder reich.
#
Mainhattener schrieb:

War eher so ein Presse Ding, wo man was dolles draus machen wollen, aber ja, ihn soll man noch weggefischt haben.
Soll aber auch "nur" 500Tsd€ gekostet haben, was für einen in Spanien halbwegs gut spielenden Innenverteidiger ein guter Preis schien.

  • Dogge Kouemaha war aus meiner Sicht kein schlechter Deal, da er ja eigentlich wohl nichts gekostet haben soll, ich meine es waren 200Tsd€ für alles - am Ende weniger da nur 6 Monate da. Für noch einen erfahrenen Stürmer kaum Risiko, war halt am Ende mehr verletzt als einsatzbar, von den Kosten aber verkraftbar.
  • Flash Gordon hat ja am Ende noch das doppelte gebracht von dem was man zahlte, für die zweite Liga hat es in Sachen Leistung gereicht. 1Mio€ gezahlt, 2Mio€ kassiert, letztlich ein wirklich guter Deal.
  • Für Petko hätte es vieleicht sogar in der 2.Liga gereicht, so schlecht war er in Sydney und Belgien am Ende nicht, davor aber natürlich eher ein Flop.
  • Occean war natürlich ein Reinfall, dafür konnte er dem eigentlichen Abstiegskonkurrenten Fürth nicht helfen, also so zusagen auf Bayern Art den Gegner geschwächt. Am Ende hat man aber auch nochmal einen größeren Teil reinbekommen, der Ablöse. In Norwegen ist er wieder Glücklich,
  • Abu war ja nur ein paar Wochen im Training, kann also eigentlich kein Flop sein.
  • Amedick, mit dem Erschöffungssyndrom war dumm gelaufen, vieleicht hätte man was feststellen können, aber ich würde da keinem einen Vorwurf machen.
  • Friend hat ja die ersten Spiele gut gespielt, wieso er dann aussortiert wurde bleibt ein Veh-Rätsel, am Ende spielte Fanis der im Sommer hätte noch wechseln sollen.
  • Kweuke hab ich ja schon gesagt.
  • Weis, der Transfer hat natürlich keinem geholfen, vorallem ihm nicht.
    Lief für ihn in dem Jahr doch überhaupt nicht, abgeschoben in Gisdoffs TG2 mit wenig Spielpraxis, da war es hier auch nicht leicht. Mit der langen Verletzung in Bochum kam für ihn natürlich der ganz große Knick, jetzt ist er dann bald ein Jahr ohne Spielpraxis, hat zum Glück ja noch für 17/18 in Homburg einen Platz gefunden, vieleicht schafft er ja nochmal die Rückkehr in die 3.Liga.
  • Lakic war kein Erfolgstransfer, aber doch hat er mit einigen Toren die Eintracht nach vorne gebracht, am Ende waren es 4 wichtige Tore die unter anderem den Sieg gegen den HSV brachte und die mit in die EL führten. Die Rückenprobleme waren ein großes Problem.
  • ÜÜÜÜ, auch schon 9 Jahre her, ui, am Ende kein Erfolgstransfer, Talent war da, aber auch Verletzungen im ersten Jahr die sicher nicht geholfen haben.
  • Fenin und Kadlec, irgendwie muss man es sagen, mit Tschechen kein Glück, beide an zu hohen Erwartungen und sicher auch ein paar Problemen "gescheitert".
    Schade das es so lief, sollte halt nicht sein.
  • Caio, der ist mit dem Alter gereift, hat seine zweite Chance in Europa bekommen und sie in Zürich genutzt. Beim berüchtigten Test würde er heute nicht mehr negativ auffallen.
    Auf der einen Seite hoffe ich auf einen Verbleib bei GC, auf der anderen wäre es nochmal interessant ihn in der Bundesliga zu sehen.


Aber insgesamt, Positiv, Negativ, Flop oder kein Flop, ist leicht hinterher zu sagen der war ja so schlecht.
Es gibt so viele Einflüsse, da fehlt vieleicht aus verschiedenen Gründen die Form, da verletzt sich jemand, da passen Spieler vieleicht doch nicht zusammen

Ein vermeintlich toller Spieler kann beschissen spielen, einer den man vorab zum Flop erklärt wird zum Idol, wüsste man alles vorab hätte man die perfekte Welt in der jeder jedes Jahr Meister wird.
Ist aber halt nicht so, drauf hauen bringt am Ende auch nix, Vorwürfe machen bringt keinem was hilft hier keinem, hilft keinem der Spieler.
Keiner der Spieler kommt aus Spass nicht zurecht, wenn es nicht läuft, läuft es halt nicht, dann muss man einen Weg finden mit dem alle zufrieden ihres Weges gehen, grade für Fussballer ist das Leben ja nicht immer leicht, da muss man dann auch nicht anfangen dass sie soviel verdienen, am Ende wird auch nicht jeder reich.        


Klasse Beitrag. Dem ist nichts hinzu zu fügen! Danke!  
#
DeMuerte schrieb:

Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird


die beschäftigen sich derzeit mit dem "Spielermaterial"
#
Tafelberg schrieb:

DeMuerte schrieb:

Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird


die beschäftigen sich derzeit mit dem "Spielermaterial"        

Sach blos. Ist mir jetzt gar nicht aufgefallen ...
#
Tafelberg schrieb:

DeMuerte schrieb:

Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird


die beschäftigen sich derzeit mit dem "Spielermaterial"


Weil die Herren von Finanzen keine Ahnung haben ..  
#
mussigger schrieb:

Weil die Herren von Finanzen keine Ahnung haben ..  

Die müssen sie doch auch gar nicht haben. Es reicht doch schon darüber zu berichten. Denn von Fussball im allgemeinen haben so einige Herren ja offenbar auch keine Ahnung.
#
DeMuerte schrieb:

Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird. Denn gewisse Ergebnisse lassen in der Tat schon sehr lange auf sich warten.


Beiße nie die Hand, die dich Füttert
#
steps82 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird. Denn gewisse Ergebnisse lassen in der Tat schon sehr lange auf sich warten.


Beiße nie die Hand, die dich Füttert

Wäre natürlich eine Erklärung ...
#
Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.
#
Uwes Bein schrieb:

Polemik hilft da auch nicht weiter. Fakt ist, dass die Ergebnisse bislang - höflich formuliert - auf sich warten lassen. Ich hoffe da auch ein bisschen auf Bobic. Das ist zwar nicht sein primäres Aufgabenfeld, aber sein Gesicht ist natürlich bekannt und öffnet vielleicht die ein oder andere Tür.



       

Ok um wieder zu mehr Sachlichkeit zurückzukehren: Nun was Bobic betrifft so hast du sicher nicht unrecht. Nur kann er gewisse Türen auch nur dann dauerhaft aufstoßen, wenn er die finanzellen Grundlagen dazu hat. Und wie du schon richtig bemerkt hast, ist dies aber nicht sein primäres Aufgabenfeld. Um diese zu schaffen sind in erster Linie nun mal andere zuständig.
Darauf hat er selbst ja auch schon desöfteren hingewiesen.
Von daher verstehe ich eben nicht, warum dieser Aspekt nicht öfter von der Presse aufgegriffen wird. Denn gewisse Ergebnisse lassen in der Tat schon sehr lange auf sich warten.
#
DeMuerte schrieb:

Für mich ist das aber der Kernpunkt in unserer weiteren Entwicklung. Von daher vestehe ich nicht, warum dies kaum mal einer öffentlich hinterfragt.



       

Das sehe ich übrigens ganz genau so. Da müsste man irgendwann mal irgendwelche Ergebnisse liefern.

Sonst wird man über kurz oder lang wohl  wieder ein paar "Forums-Treffen" veranstalten müssen, um die Lage zu befrieden.
#
Brodowin schrieb:

Sonst wird man über kurz oder lang wohl  wieder ein paar "Forums-Treffen" veranstalten müssen, um die Lage zu befrieden.

... am besten gleich im Halbjahreszyklus
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....

Hm, dass meinte ich eigentlich nicht. Aber jetzt wo du es sagst, wäre dies sicher auch mal eine Erwähnung wert

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.


Ja, mag sein....aber Transparenz alleine nutzt erstmal auch nicht viel, weil Konzepte nicht automatisch auch realistische Umsetzung bedeuten müssen, das kann klappen oder auch nicht....aber das überhaupt mal anders gedacht wird als in der Vergangenheit und nicht alles als gegeben hingenommen wird, ist schonmal ein großer Fortschritt.....
#
cm47 schrieb:

aber das überhaupt mal anders gedacht wird als in der Vergangenheit und nicht alles als gegeben hingenommen wird, ist schonmal ein großer Fortschritt.....



       

Absolut. Blöd daran ist halt nur, dass man nicht erfährt was da so alles angedacht ist. Mit Schlagworten wie "Internationalisierung" und dergleichen kann ich auf Dauer nicht allzuviel anfangen.
#
Ich finde es jedenfalls gut, dass die Eintracht bei der Miesmacherei von  Kilchenstein  mit der "Robert fasst Räuber  und hilft dem wehrlosen Rentner" Geschichte gegen hält. Das ist professionelle Medienarbeit!

Vielleicht sollte man noch ein paar Fotos von Niko mit niedlichen Katzen-Babys im Arm über Twitter verbreiten. Oder ein Bild von Bobic und Hübner, wie sie barfuß, lachend  und Hand in Hand im Hoppserlauf über eine Blumenwiese tollen.

Irgendwann muss sich doch auch das vom Trennungsschmerz und der Sehnsucht nach Augsburg so verhärtete Herz von einem wie dem Kilchenstein  wieder erwärmen lassen.  
#
Brodowin schrieb:

Irgendwann muss sich doch auch das vom Trennungsschmerz und der Sehnsucht nach Augsburg so verhärtete Herz von einem wie dem Kilchenstein  wieder erwärmen lassen.  

Der "Mauskopp" z.B. könnte sich aber auch mal an dem "Schmitt" anstatt immer nur dem "Schmittchen" zuwenden. Zudem könnte dies gewissen Dingen - im Idealfall - sogar etwas Vorschub leisten.

In der Konsequenz würde dies dann so manches Herz erwärmen und vllt wäre sogar sein eigenes dabei
#
DeMuerte schrieb:

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.



       


da gebe ich Dir vollkommen Recht.
#
municadler schrieb:

DeMuerte schrieb:

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.



       


da gebe ich Dir vollkommen Recht.        

Ganz ehrlich, mich interessiert das wirklich brennend. Denn dieser Aspekt wird mMn nach kaum von der Presse aufgegriffen.

Für mich ist das aber der Kernpunkt in unserer weiteren Entwicklung. Von daher vestehe ich nicht, warum dies kaum mal einer öffentlich hinterfragt.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.


Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....
#
cm47 schrieb:

Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....

Hm, dass meinte ich eigentlich nicht. Aber jetzt wo du es sagst, wäre dies sicher auch mal eine Erwähnung wert

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.