

DeMuerte
10915
#
Hyundaii30
Sorry, aber nach dieser Enttäuschung kann man nicht mehr geschmeidig bleiben.
Besondere Paraden. Das ich nicht lache.
Ich hoffe, die Eintracht macht dem Theater hier ein Ende.
Bin sowas von enttäuscht.
Und ich depp habe an einfache Verhandlungen geglaubt.
Ich hoffe, die Eintracht macht dem Theater hier ein Ende.
Bin sowas von enttäuscht.
Und ich depp habe an einfache Verhandlungen geglaubt.
Hyundaii30 schrieb:
Besondere Paraden. Das ich nicht lache.
Ich hoffe, die Eintracht macht dem Theater hier ein Ende.
Bin sowas von enttäuscht.
Und ich depp habe an einfache Verhandlungen geglaubt.
Bleib dochmal geschmeidig. Glaubst du ersnsthaft, dass unsere Verantwortlichen so blöd sind, als dass sie sich auch nur im Ansatz mit solch einer Forderung auseinandersetzen würden? Und das auch noch über Monate hinweg?
Nein, nicht wirklich oder?
Bei aller Liebe, aber die Aussage von Kil zu Hradeckys Forderung ist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu toppen. Denn man braucht diese doch nur in einen Kontext zu solchen Aussagen - wie nachstehend aufgeführt - zu setzen und man weiß sofort wes geistes Kind diese verfasst hat.
"Fernandes gilt als laufstarker Spieler, der sich freilich zuweilen taktisch nicht immer geschickt verhält"
"Zweifel bestehen, ob Marco Russ und Andersson Ordonez mehr sein können als Ersatz."
Da verwundert eine solche Aussage zu Hradeckys angeblicher Forderung dann nun wirklich nicht mehr, geschweige denn, als das man eine solche für glaubwürdig erachten kann. Nein, er setzt dem ganzen mit der Aussage ...."der 27 Jahre alte finnische Nationaltorhüter will zusätzlich zum Gehalt noch besondere Paraden eigens vergütet bekommen."... lediglich die Krone auf.
"Fernandes gilt als laufstarker Spieler, der sich freilich zuweilen taktisch nicht immer geschickt verhält"
"Zweifel bestehen, ob Marco Russ und Andersson Ordonez mehr sein können als Ersatz."
Da verwundert eine solche Aussage zu Hradeckys angeblicher Forderung dann nun wirklich nicht mehr, geschweige denn, als das man eine solche für glaubwürdig erachten kann. Nein, er setzt dem ganzen mit der Aussage ...."der 27 Jahre alte finnische Nationaltorhüter will zusätzlich zum Gehalt noch besondere Paraden eigens vergütet bekommen."... lediglich die Krone auf.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Liegt wieder was in der Luft?
Ja,
der ganz besondere Duft.
Nun die Vorgaben wurden zu 100% erfüllt und mit dem Pokalfinale etwas ganz herausragendes geschafft.
Dabei möchte ich auch die (gemessen an den Ergebnissen) relativ schlechte Rückrunde nicht überbewerten. Denn dazu trugen auch viele unglückliche Faktoren mit bei. Insbesondere wäre hier mMn das Freiburg HS zu nennen. Denn dieses war meines Erachtens ein sehr einschneidender Moment was den weiteren Verlauf der RR betraf.
In diesem Spiel wurden wir ja bekanntlich aufs übelste benachteiligt und ich denke, dass dies auch einen sehr großen Einfluss auf den weiteren Verlauf genommen hat.
Danach spielten wir zwar noch immer recht ansehnlich, aber die Ergebnisse spiegelten dies leider nicht mehr wider.
Von daher denke ich, dass besagtes Freiburg Spiel so eine Art Prozess in der Mannschaft in Gang gesetzt hat. Die Jungs haben sich danach zwar nie aufgegeben, aber man merkte, dass das Selbstvertrauen der Mannschaft - nach besagtem Spiel - immer weiter in den Keller ging.
Jedoch bleibt auch besonders positiv anzumerken, dass man ruhig, besonnen und akribisch, vor allem aber ohne zu klagen, weitergearbeitet hat.
Für mich stellt dies im heutigen BL Geschäft eine Besonderheit dar und von daher möchte ich dies an dieser Stelle auch explizit erwähnen.
Ergo: alles in allem ein glatte 2, welche in der Gesamtkonstellation - aus meiner Sicht - auch völlig verdient ist.
Dabei möchte ich auch die (gemessen an den Ergebnissen) relativ schlechte Rückrunde nicht überbewerten. Denn dazu trugen auch viele unglückliche Faktoren mit bei. Insbesondere wäre hier mMn das Freiburg HS zu nennen. Denn dieses war meines Erachtens ein sehr einschneidender Moment was den weiteren Verlauf der RR betraf.
In diesem Spiel wurden wir ja bekanntlich aufs übelste benachteiligt und ich denke, dass dies auch einen sehr großen Einfluss auf den weiteren Verlauf genommen hat.
Danach spielten wir zwar noch immer recht ansehnlich, aber die Ergebnisse spiegelten dies leider nicht mehr wider.
Von daher denke ich, dass besagtes Freiburg Spiel so eine Art Prozess in der Mannschaft in Gang gesetzt hat. Die Jungs haben sich danach zwar nie aufgegeben, aber man merkte, dass das Selbstvertrauen der Mannschaft - nach besagtem Spiel - immer weiter in den Keller ging.
Jedoch bleibt auch besonders positiv anzumerken, dass man ruhig, besonnen und akribisch, vor allem aber ohne zu klagen, weitergearbeitet hat.
Für mich stellt dies im heutigen BL Geschäft eine Besonderheit dar und von daher möchte ich dies an dieser Stelle auch explizit erwähnen.
Ergo: alles in allem ein glatte 2, welche in der Gesamtkonstellation - aus meiner Sicht - auch völlig verdient ist.
Soll er halt über Pfingsten nochmal nachdenken und dann entscheiden. Was mich viel mehr nervt als diese Vertragsverhandlungen, dass sind manche Kommentare, die Lukas Hradecky auf einmal mit einem Tritt in den Hintern zum Teufel jagen wollen. Da sind manche in unserer Fan- und Forumsszene ziemlich geschmeidig unterwegs.
Aber dann wird gemeckert über Bearbeitungsgebühren beim Versand von Tickets und andere verhökern die Berlin Shirts um ihr Konto aufzubessern. Man regt sich auf über die Erhöhung der DK Preise und lamentiert über das viel zu teure Pokal-Sondertrikot...
Der Mann ist Profi und hat bislang noch nicht so viel top Verträge gehabt. Der schaut jetzt, dass sein nächster Vertrag passt und das ihm unser Verein nicht egal ist und er gerne hier gespielt hat, dass hat er in den vielen Spielen (Vor-, während und danach) bewiesen.
Aber dann wird gemeckert über Bearbeitungsgebühren beim Versand von Tickets und andere verhökern die Berlin Shirts um ihr Konto aufzubessern. Man regt sich auf über die Erhöhung der DK Preise und lamentiert über das viel zu teure Pokal-Sondertrikot...
Der Mann ist Profi und hat bislang noch nicht so viel top Verträge gehabt. Der schaut jetzt, dass sein nächster Vertrag passt und das ihm unser Verein nicht egal ist und er gerne hier gespielt hat, dass hat er in den vielen Spielen (Vor-, während und danach) bewiesen.
Es war aber auch denkbar knapp. Wieder so ein Lastminuteduseltor
Ich schrieb ja das es "ETWAS" besser wird. Sollten wir irgendwo zwischen PLatz 9- 14 landen wär ich glücklich. Bloss nicht wieder irgendwelche "Stars" kaufen oder leihen. Wie z,B Didavi warum der bei uns im Gespräch ist, ist mir absolut rätselhaft. Verletztungsanfällig, zu teuer, stark schwankende Leistungs-bereitschaft.
Egal hauptsache nie mehr Relegation! Das überstrapaziert die Nerven auf Dauer.
Ich schrieb ja das es "ETWAS" besser wird. Sollten wir irgendwo zwischen PLatz 9- 14 landen wär ich glücklich. Bloss nicht wieder irgendwelche "Stars" kaufen oder leihen. Wie z,B Didavi warum der bei uns im Gespräch ist, ist mir absolut rätselhaft. Verletztungsanfällig, zu teuer, stark schwankende Leistungs-bereitschaft.
Egal hauptsache nie mehr Relegation! Das überstrapaziert die Nerven auf Dauer.
hsv-fan1887 schrieb:
Bloss nicht wieder irgendwelche "Stars" kaufen oder leihen. Wie z,B Didavi ...
Warum? Der wäre nach Kostic der 2. Ex - VFBähler mit Abstiegserfahrung. Mit Wob war er noch zu blöd abzusteigen. Aber Kostic & Didavi zusammen in eurer Gurgentruppe garantieren euch die besten Aussichten es nächstes Jahr einen takken "besser" zu machen
Immerhin hat der Kostic uns mit seinem Tor gegen Wolfsburg den ***** gerettet. Im übrigen wie ein sehr talentierter Waldschmidt
Die einen kapseln sich ab, die anderen kaspern rum. Der Volltreffer vom Montag ist echt nur besoffen zu ertragen.
DeMuerte schrieb:
Wo habe ich denn geschrieben, dass Hardi mit einen rechtsmäßig geschlossenen Vertrag auch das Anrecht auf einen Stammplatz habe?
Ich habe lediglich angemerkt, dass er im Besitz eines solchen ist und es sein gutes Recht ist, diesen auch auslaufen zu lassen.
Moralisch verwerflich wäre es aber mMn wenn man ihm nun mit Sanktionen drohen würde. Zumal dies auch kein gutes Licht auf den Verein wirft.
So etwas liese sich dann auch nicht mit mangelhafter Moral seitens der Beraterseite relativieren, geschweige denn legitimieren.
Sprich, Hradi aus pädagogischen gründen aus zu sortieren wäre mMn das völlig falsche Signal. Zumal du damit auch Unruhe in die Mannschaft bringst.
Und nur weil die Gegenseite evtl. ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt, gibt mir das (in dem Fall dem Verein EF) noch lange nicht das Recht es dem gleich zu tun.
Heißt, Hradecky muss dann weiter spielen, weil wenn er nicht spielt hat man ja Sanktionen gegen ihn verhängt, selbst wenn der andere nicht schlechter ist.
Herrgott nochmal. Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Nein das heißt es natürlich nicht! Mir geht es lediglich darum, dass man während einer Vertragsverhandlung nicht mit Sanktionen drohen sollte um die Gegenseite unter Druck zu setzen.
Sprich, um einen fairen Umgang mit seinen Angestellten. Ich hoffe das ist nun endgültig angekommen.
Sprich, um einen fairen Umgang mit seinen Angestellten. Ich hoffe das ist nun endgültig angekommen.
Seh ich anders. Hradeckys rechtsmässig geschlossener Vertrag beinhaltet nicht ein automatisches Recht Stammtorhüter zu sein. Wenn Hradecky nicht verlängern will und es absehbar ist, dass er den Verein ablösefrei verlässt, dann hat jeder Verein das Recht aus perpektivischen Gründen auf einen anderen Torhüter zu setzen. Daran ist moralisch nichts verwerflich.
Und ja, zumindest die Option dazu kann man auch in die Vertragsverhandlungen miteinfließen lassen. So wie Hradeckys Vater das Beste für seinen Sohn herausholen, wohlgemerkt ohne die finanziellen Befindlichkeiten des Vereins zu berücksichtigen, so erwarte ich auch von den sportlich Verantwortlichen sich ausschlieslich nur für das Wohlergehen des Clubs einzusetzen.
Warum sollten immer nur die Vereine einem moralischem Kodex in den Verhandlungen unterliegen, während der Berater/Vater ungeniert exorbitante Gehaltsforderungen stellt, die sich "in Deutschland nur absolute Topclubs leisten können" (kicker). Der anderen Seite sind die finanziellen Verhältnisse komplett egal, ebenso das ein solches Gehalt den Verein ins Mark treffen würde.
Genauso darf es aber auch den Verein nicht kümmern, was aus einem Spieler wird, der seine Zukunft möglicherweise nicht mehr hier sieht. Beides ist nicht die feine englische Art, aber legitim, da es mit der Moral der Beraterseite auch nicht mehr weit her ist.
Wo habe ich denn geschrieben, dass Hardi mit einen rechtsmäßig geschlossenen Vertrag auch das Anrecht auf einen Stammplatz habe?
Ich habe lediglich angemerkt, dass er im Besitz eines solchen ist und es sein gutes Recht ist, diesen auch auslaufen zu lassen.
Moralisch verwerflich wäre es aber mMn wenn man ihm nun mit Sanktionen drohen würde. Zumal dies auch kein gutes Licht auf den Verein wirft.
So etwas liese sich dann auch nicht mit mangelhafter Moral seitens der Beraterseite relativieren, geschweige denn legitimieren.
Sprich, Hradi aus pädagogischen gründen aus zu sortieren wäre mMn das völlig falsche Signal. Zumal du damit auch Unruhe in die Mannschaft bringst.
Und nur weil die Gegenseite evtl. ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt, gibt mir das (in dem Fall dem Verein EF) noch lange nicht das Recht es dem gleich zu tun.
Ich habe lediglich angemerkt, dass er im Besitz eines solchen ist und es sein gutes Recht ist, diesen auch auslaufen zu lassen.
Moralisch verwerflich wäre es aber mMn wenn man ihm nun mit Sanktionen drohen würde. Zumal dies auch kein gutes Licht auf den Verein wirft.
So etwas liese sich dann auch nicht mit mangelhafter Moral seitens der Beraterseite relativieren, geschweige denn legitimieren.
Sprich, Hradi aus pädagogischen gründen aus zu sortieren wäre mMn das völlig falsche Signal. Zumal du damit auch Unruhe in die Mannschaft bringst.
Und nur weil die Gegenseite evtl. ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt, gibt mir das (in dem Fall dem Verein EF) noch lange nicht das Recht es dem gleich zu tun.
DeMuerte schrieb:
Wo habe ich denn geschrieben, dass Hardi mit einen rechtsmäßig geschlossenen Vertrag auch das Anrecht auf einen Stammplatz habe?
Ich habe lediglich angemerkt, dass er im Besitz eines solchen ist und es sein gutes Recht ist, diesen auch auslaufen zu lassen.
Moralisch verwerflich wäre es aber mMn wenn man ihm nun mit Sanktionen drohen würde. Zumal dies auch kein gutes Licht auf den Verein wirft.
So etwas liese sich dann auch nicht mit mangelhafter Moral seitens der Beraterseite relativieren, geschweige denn legitimieren.
Sprich, Hradi aus pädagogischen gründen aus zu sortieren wäre mMn das völlig falsche Signal. Zumal du damit auch Unruhe in die Mannschaft bringst.
Und nur weil die Gegenseite evtl. ein fragwürdiges Verhalten an den Tag legt, gibt mir das (in dem Fall dem Verein EF) noch lange nicht das Recht es dem gleich zu tun.
Heißt, Hradecky muss dann weiter spielen, weil wenn er nicht spielt hat man ja Sanktionen gegen ihn verhängt, selbst wenn der andere nicht schlechter ist.
Nein natürlich nicht aus pädagogischen, davon hätte der Verein tatsächlich nichts, sondern aus perspektivischen Gründen, sprich jetzt keine Nummer 2 zu holen und auch nicht 1 Jahr zu warten, um dann erst eine neue Nummer 1 zu holen, sondern das alles jetzt schon in diesem Sommer anzugehen, auf den neuen Torhüter zu setzen und ihn aufbauen. Dieses Szenario in die Vertragsverhandlungen einzuwerfen, halte ich für legitim.
Und ja ich gebe dir Recht, ein Standard sollte solch ein Vorgehen nicht sein, aber zumindest sollte man von Fall zu Fall abwägen. Es macht halt auch ein Unterschied, ob man mit einem Alex Meier in die Vertragsverhandlungen geht, bei dem man davon ausgehen kann, dass es nicht nur um die Kohle geht, oder wie im Fall Hradecky, bei dem es ausschließlich nur um die Kohle geht.
Wenn der Vater so ein knallharter Verhandlungspartner ist, dann sollte man auch entsprechend knallhart damit umgehen, meine ich.
Und ja ich gebe dir Recht, ein Standard sollte solch ein Vorgehen nicht sein, aber zumindest sollte man von Fall zu Fall abwägen. Es macht halt auch ein Unterschied, ob man mit einem Alex Meier in die Vertragsverhandlungen geht, bei dem man davon ausgehen kann, dass es nicht nur um die Kohle geht, oder wie im Fall Hradecky, bei dem es ausschließlich nur um die Kohle geht.
Wenn der Vater so ein knallharter Verhandlungspartner ist, dann sollte man auch entsprechend knallhart damit umgehen, meine ich.
Ok die Meinung kann man haben ich bin aber dennoch der Meinung man kann in Verhandlungen bei denen der Spieler(berater) immer alle Optionen nutzt, ruhig auch als Verein seine Optionen ins Fenster stellen.
Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.
Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.
Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.
Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.
municadler schrieb:
Ok die Meinung kann man haben ich bin aber dennoch der Meinung man kann in Verhandlungen bei denen der Spieler(berater) immer alle Optionen nutzt, ruhig auch als Verein seine Optionen ins Fenster stellen.
Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.
Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.
Daran gibt es im Kern auch nichts zu kritiseren. Für mich las sich das in deinem 1. Statement aber ganz anders. Von daher meine auch meine, zugegebener Maßen, etwas drastisch ausgedrückte Reaktion. Für diese entschuldige ich mich dann auch gerne bei dir.
Passt danke dir !
Ich denke das Hradi Beispiel ist ein klassisches Beispiel dafür 2 Meinugen haben zu können, ohne zu streiten..
Ich denke das Hradi Beispiel ist ein klassisches Beispiel dafür 2 Meinugen haben zu können, ohne zu streiten..
Wie scheisse muss man sein eine andre Meinung nicht zu kritisieren sondern als Scheisse abzutun.
Hradi hat ja 2 für alle Seiten gute Optionen, wählt er die für den Verein 3. und schlechteste kann man ihm durchaus mitteilen dass man sich in dem Fall sofort auf die Suche nach einer Nr 1 macht.
Das ist legitim und nicht “Methode“ und schon gar nicht Scheisse.
Hradi hat ja 2 für alle Seiten gute Optionen, wählt er die für den Verein 3. und schlechteste kann man ihm durchaus mitteilen dass man sich in dem Fall sofort auf die Suche nach einer Nr 1 macht.
Das ist legitim und nicht “Methode“ und schon gar nicht Scheisse.
municadler schrieb:
Wie scheisse muss man sein eine andre Meinung nicht zu kritisieren sondern als Scheisse abzutun.
Hradi hat ja 2 für alle Seiten gute Optionen, wählt er die für den Verein 3. und schlechteste kann man ihm durchaus mitteilen dass man sich in dem Fall sofort auf die Suche nach einer Nr 1 macht.
Das ist legitim und nicht “Methode“ und schon gar nicht Scheisse.
Moment, das hörte sich in deinem 1.Statement noch völlig anders an. Denn dort schriebst du folgendes: "Ich finde auch dass man das gern auch mal in die Verhandlungen einfliessen lassen darf dass ein Aussitzen auf der Bank stattfindet. "
Dies klingt für mich wie eine Androhung einer Sanktion in Form eines Bankplatzes. Und das findest du in Ordnung?
Für mich ist sowas moralisch verwerflich. Punkt! Zumal wenn so etwas Schule machen würde, möchte ich nicht wissen, wieviele Spieler zukünftig mit uns noch irgendwelche Verträge abschließen möchten.
Das man sich für den Fall eine Alternative suchen sollte ist dann natürlich legitim. Aber während einer Vetragsverhandlung einen Bankplatz anzudrohen eben nicht.
Zumal, wie bereits erwähnt, Hradi einen rechtmäßig geschlossen Arbeitsvetrag mit uns hat. Auch wenn dieser zum gegebenen Zeitpunkt für uns eher suboptimal ausfällt, ist und bleibt es dennoch eine rechtsgültiger Vertrag.
Dabei spielt es am End auch keine Rolle wer z.Z. die besseren Optionen inne hat.
Ok die Meinung kann man haben ich bin aber dennoch der Meinung man kann in Verhandlungen bei denen der Spieler(berater) immer alle Optionen nutzt, ruhig auch als Verein seine Optionen ins Fenster stellen.
Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.
Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.
Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.
Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.
Seh ich anders. Hradeckys rechtsmässig geschlossener Vertrag beinhaltet nicht ein automatisches Recht Stammtorhüter zu sein. Wenn Hradecky nicht verlängern will und es absehbar ist, dass er den Verein ablösefrei verlässt, dann hat jeder Verein das Recht aus perpektivischen Gründen auf einen anderen Torhüter zu setzen. Daran ist moralisch nichts verwerflich.
Und ja, zumindest die Option dazu kann man auch in die Vertragsverhandlungen miteinfließen lassen. So wie Hradeckys Vater das Beste für seinen Sohn herausholen, wohlgemerkt ohne die finanziellen Befindlichkeiten des Vereins zu berücksichtigen, so erwarte ich auch von den sportlich Verantwortlichen sich ausschlieslich nur für das Wohlergehen des Clubs einzusetzen.
Warum sollten immer nur die Vereine einem moralischem Kodex in den Verhandlungen unterliegen, während der Berater/Vater ungeniert exorbitante Gehaltsforderungen stellt, die sich "in Deutschland nur absolute Topclubs leisten können" (kicker). Der anderen Seite sind die finanziellen Verhältnisse komplett egal, ebenso das ein solches Gehalt den Verein ins Mark treffen würde.
Genauso darf es aber auch den Verein nicht kümmern, was aus einem Spieler wird, der seine Zukunft möglicherweise nicht mehr hier sieht. Beides ist nicht die feine englische Art, aber legitim, da es mit der Moral der Beraterseite auch nicht mehr weit her ist.
Man muss eben seinen Nachfolger verpflichten sollte Hradi den Vertrag aussitzen um ablösefrei dann ein Jahr später zu gehen.
Fände es schwer erträglich dann nicht sofort die Nachffolgesuche zu betreiben..
Ich finde auch dass man das gern auch mal in die Verhandlungen einfliessen lassen darf dass ein Aussitzen auf der Bank stattfindet.
Fände es schwer erträglich dann nicht sofort die Nachffolgesuche zu betreiben..
Ich finde auch dass man das gern auch mal in die Verhandlungen einfliessen lassen darf dass ein Aussitzen auf der Bank stattfindet.
municadler schrieb:
Man muss eben seinen Nachfolger verpflichten sollte Hradi den Vertrag aussitzen um ablösefrei dann ein Jahr später zu gehen.
Fände es schwer erträglich dann nicht sofort die Nachffolgesuche zu betreiben..
Ich finde auch dass man das gern auch mal in die Verhandlungen einfliessen lassen darf dass ein Aussitzen auf der Bank stattfindet.
Zum einen würde für den Fall Hradi den Vertarg nicht "aussitzen" sondern lediglich erfüllen. Das ist schon mal ein himmelweiter Unterschied.
Zum anderen frage ich mich, wie scheiße muß man eigentlich sein, solche Methoden wie von dir vorgeschalagen, als legitim zu erachten.
Wie scheisse muss man sein eine andre Meinung nicht zu kritisieren sondern als Scheisse abzutun.
Hradi hat ja 2 für alle Seiten gute Optionen, wählt er die für den Verein 3. und schlechteste kann man ihm durchaus mitteilen dass man sich in dem Fall sofort auf die Suche nach einer Nr 1 macht.
Das ist legitim und nicht “Methode“ und schon gar nicht Scheisse.
Hradi hat ja 2 für alle Seiten gute Optionen, wählt er die für den Verein 3. und schlechteste kann man ihm durchaus mitteilen dass man sich in dem Fall sofort auf die Suche nach einer Nr 1 macht.
Das ist legitim und nicht “Methode“ und schon gar nicht Scheisse.
DeMuerte schrieb:municadler schrieb:
Man muss eben seinen Nachfolger verpflichten sollte Hradi den Vertrag aussitzen um ablösefrei dann ein Jahr später zu gehen.
Fände es schwer erträglich dann nicht sofort die Nachffolgesuche zu betreiben..
Ich finde auch dass man das gern auch mal in die Verhandlungen einfliessen lassen darf dass ein Aussitzen auf der Bank stattfindet.
Zum einen würde für den Fall Hradi den Vertarg nicht "aussitzen" sondern lediglich erfüllen. Das ist schon mal ein himmelweiter Unterschied.
Zum anderen frage ich mich, wie scheiße muß man eigentlich sein, solche Methoden wie von dir vorgeschalagen, als legitim zu erachten.
Was ist denn an dieser Methode übel?? Soll man sich auf Gedeih und Verderb vom Wohlwollen und den Launen eines Spielers abhängig machen müssen, der mit seinen Gedanken und seiner Konzentration längst woanders ist? Und wenn er dann geht, dann MUSS der neu geholte Torwart ein Treffer sein? Ist es dann nicht geradezu geboten, schon jetzt einen Nachfolger zu verpflichten und zu schauen, dass er sich bewährt? Wollen wir uns wirklich immer von den verwöhnten Prinzchen vorführen lassen?
Hab nur das Zitat beim HR gelesen, aber auch kein klares Bekenntnis, es liest sich aber für mich auch eher nach einem Verbleib in der Bundesliga, nur halt nicht in Frankfurt.
Mainhattener schrieb:
Hab nur das Zitat beim HR gelesen, aber auch kein klares Bekenntnis, es liest sich aber für mich auch eher nach einem Verbleib in der Bundesliga, nur halt nicht in Frankfurt.
Hörte sich für mich auch so an.
Btw finde ich so manchen Kommentar zu Hradi hier einfach nur zum kotzen. Denn der Mann hat sich in seiner gesamtem Zeit bei uns nicht das geringste zu schulden kommen lassen. Das man nun aber seinen noch nicht einmal fest stehenden Wechsel zum Anlass nimmt, indem man abfällig über ihn redet, ist gelinde gesagt unter aller Sau und lässt bei so manchem Zeitgenossen hier tief blicken,
Rotweinadler schrieb:Doomsday schrieb:
Zum kotzen! Ich werde jämmerlich verrecken und nie einen Titel mit dieser Mannschaft erleben.
#isso
#schwimmrüber
Wer Titel will möge sich andere Klubs suchen hier zählt das Herz
Egal wo du stehst egal wohin du gehst...
WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:DeMuerte schrieb:
Abgesehen davon könnte ich mir auch vorstellen, dass dies nicht die erste "Schote" von Varela war.
so hatte ich es gelesen, dass Varela ein "Wiederholungstäter" ist
Wo steht das?
Mein Beitrag bezieht sich nur auf den Spiegel. Aus diesem nicht so hervor das Varela ein Wiederholungstäter sei. Ich könnte mir zwar sowas in der Art vorstellen, aber faktisch dargelegt steht dies, zumindest was den Spiegel Artikel angeht, nicht geschrieben.
DeMuerte schrieb:
Mein Beitrag bezieht sich nur auf den Spiegel. Aus diesem nicht so hervor das Varela ein Wiederholungstäter sei. Ich könnte mir zwar sowas in der Art vorstellen, aber faktisch dargelegt steht dies, zumindest was den Spiegel Artikel angeht, nicht geschrieben.
Sorry meinte natürlich die Süddeustche ...bin auch schon ganz dorscheanner ...
Tafelberg schrieb:DeMuerte schrieb:
Abgesehen davon könnte ich mir auch vorstellen, dass dies nicht die erste "Schote" von Varela war.
so hatte ich es gelesen, dass Varela ein "Wiederholungstäter" ist
Wo steht das?
WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:DeMuerte schrieb:
Abgesehen davon könnte ich mir auch vorstellen, dass dies nicht die erste "Schote" von Varela war.
so hatte ich es gelesen, dass Varela ein "Wiederholungstäter" ist
Wo steht das?
Mein Beitrag bezieht sich nur auf den Spiegel. Aus diesem nicht so hervor das Varela ein Wiederholungstäter sei. Ich könnte mir zwar sowas in der Art vorstellen, aber faktisch dargelegt steht dies, zumindest was den Spiegel Artikel angeht, nicht geschrieben.
DeMuerte schrieb:
Mein Beitrag bezieht sich nur auf den Spiegel. Aus diesem nicht so hervor das Varela ein Wiederholungstäter sei. Ich könnte mir zwar sowas in der Art vorstellen, aber faktisch dargelegt steht dies, zumindest was den Spiegel Artikel angeht, nicht geschrieben.
Sorry meinte natürlich die Süddeustche ...bin auch schon ganz dorscheanner ...