>

DeMuerte

10914

#
Und warum schreibt der so einen Scheiss?  Falls Ihr euch alle kennt, schreibt euch auf PN oder sonst wie privat, aber nicht wo andere mitlesen und es falsch auffassen. Aber mir war schon länger klar, dass im Forum Leute unterwegs sind, die ich besser nicht kenne. Reine Zeitverschwendung was hier z.T. abgeht. Peinlich für den Verein so viele Neurotiker an der Tastatur zu erlesen - aber anderen Vereinen geht es nicht besser. Ich habe fertig !!! Danke Bitte
#
Als neurotisch kann man allenfalls deine Ergüsse bezeichnen. Denn deine zuletzt dargebotenen Ausführungen zeigen defintiv Anzeichen paranoider Züge.

Ansonsten scheinst du mir auch nicht den geringsten Funken Anstand zu haben, denn sonst hättest du dich für deinen Fauxpas längst entschuldigt.

Von daher ist hier nur einer peinlich und das bist defintiv du. So und nun will ich dich auch nicht länger daran hindern, deinem Lesevergnügen bei SGE4ever, oder wo auch immer, nach zu gehen.
#
Kenne concordia-eagle nicht, aber mit solch provokanten comments schätze ich ihn als einen ein, dem es egal ist ob er der Eintracht mit Pyrowerfen oder sonstigem Proloverhalten schadet. Diese sollten wirklich den Adler abgeben.
Mir reicht es für heute im Forum der lustigen Osterhasen und drinke mein Hasenbier (aus Augsburg). Das ist meine Vorbereitung auf Samstag. nick nick, ach du mein lieber mein Vater
#
Aquilarius schrieb:

Kenne concordia-eagle nicht

Eben. Und gerade weil du ihn nicht kennst, war dein Beitrag völlig daneben.
#
Weißt Du eigentlich was Concordia heißt.  Ich empfehle Dir dringend, Dein Pseudonym zu ändern, löschen oder sonst was damit zu machen. Aber unter Concordia-Eagle so einen Scheiss zu schreiben ist den Adlern nicht würdig.
#
Aquilarius schrieb:

Weißt Du eigentlich was Concordia heißt.  Ich empfehle Dir dringend, Dein Pseudonym zu ändern, löschen oder sonst was damit zu machen. Aber unter Concordia-Eagle so einen Scheiss zu schreiben ist den Adlern nicht würdig.

Mit deinem "Beitrag" hast du in dem Fall aber mal so was von ins Klo gegriffen, denn bevor du das nächste mal in die Tasten haust, solltest du dich definitiv besser informieren.
#
DeMuerte schrieb:

Unser Problem liegt ja nicht allein in der Analyse sondern begründet sich vorwiegend in unserer Abschlussschwäche.

Und das wir hier offenbar ein Qualitätssproblem haben liegt doch auf der Hand.

Da erzählst Du doch nix neues. Im Sturm liegt ein massives Qualitätsproblem. Das ärgert mich hier am meisten, daß wusste man schließlich schon nach dem Klassenerhalt in der letzten Saison.
Wenn die nur halbwegs wie "normale Stürmer" eines anderen Clubs (außer evtl. SVD) treffen würden, bräuchte sich hier keiner größere Gedanken zu machen über irgendwelche Abwehrkettenformationen, Torwartpokereien, Abstand zur Abstiegszone, Analysen, Zeitungsberichte - geschweige denn den Trainer.
#
amananana schrieb:

Da erzählst Du doch nix neues.

Für Neuigkeiten werde ich hier auch nicht bezahlt. Dafür sind andere zuständig
#
DeMuerte schrieb:

Man macht sich eben auch so seine Gedanken ...nicht mehr, aber auch nicht weniger


„Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.“
#
Steinat1975 schrieb:


„Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.“


Wissen ist Macht - Nichts wissen macht nichts ...

Von daher sind wir beide in guter Gesellschaft
#
Einen Trainer, der eine Negativserie nicht beenden kann, wird man auch irgendwann mal hinterfragen müssen.
Ich werde sicher nicht den Kopf von Kovac fordern, denn ich bin überzeugt, dass er gute Arbeit macht und sicher auch der richtige Trainer für uns ist. Aber am Ende ist Fußball Ergebnissport und daran muss sich der Trainer messen lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber am Ende ist Fußball Ergebnissport und daran muss sich der Trainer messen lassen.



       

Richtig, von daher schrieb ich ja, im Zusammhang mit Kovac, auch "für den Moment". Denn die Mechanismen des Sports machen auch vor Sympathien keinen halt.

Leider ...
#
DeMuerte schrieb:


Unter Qualität verstehe ich auch Kontinuität. Und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer


ich schrieb vor Saisonbeginn sinngemäß...ich hoffe das es Kovac gelingt seinen "Siegswillen" hier zu implantieren.In der Vorrunde traute ich meinen Augen nicht.Ich dachte mir...Wat so schnell?.War es doch gerade dieser Wille der uns Punkt für Punkt brachte. Schon zu Ende der VR wirkte die Mannschaft mental platt. Verständlich.Dann kam die Winterpause und Kovac meinte seine Mannschaft stünde schon so stabil in der Abwehr das jetzt der nächste Schritt hin zur Offensivehren Spielweise angebracht sei.Ich habe es hier nie geschrieben aber ich dachte mir wenn das mal gut geht und nicht zu früh kommt.Wenn ich mich recht erinnere sagte er mal das war ein Fehler.Er wollte den 3 Schritt machen und den zweiten überspringen.Der zweite Schritt wäre gewesen die Defensive noch mehr zu stärken und ihnen das ins Hirn zu meißeln. Nicht schön für den Betrachter aber wahrscheinlich erfolgreicher.

Ich möchte jetzt nicht noch ausführlicher werden bei der Ursachenforschung auch wenn es in Ansätzen den Ist Stand erklärt.Ich finde nicht das wir ein "Qualitätsproblem" haben.Fußball kann jeder einzelne Spielen der da auf dem Feld steht.Die Herausforderung liegt im Kopf

Wir sollten Kovac und den Spielern das "Reifen" zugestehen,das dazulernen und Wachsen und Hoffen das es ihm, dem Trainerteam und den Spielern gelingt die Kurve zu bekommen.

Was fehlt ist ein Tor mehr wie der Gegner.Nicht mehr und nicht weniger.

Ganz ehrlich..ich hab doch auch keine Ahnung
#
Steinat1975 schrieb:

                                   #        Steinat1975 16.4.17 12:22                                    
DeMuerte schrieb:


Unter Qualität verstehe ich auch Kontinuität. Und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer


ich schrieb vor Saisonbeginn sinngemäß...ich hoffe das es Kovac gelingt seinen "Siegswillen" hier zu implantieren.In der Vorrunde traute ich meinen Augen nicht.Ich dachte mir...Wat so schnell?.War es doch gerade dieser Wille der uns Punkt für Punkt brachte. Schon zu Ende der VR wirkte die Mannschaft mental platt. Verständlich.Dann kam die Winterpause und Kovac meinte seine Mannschaft stünde schon so stabil in der Abwehr das jetzt der nächste Schritt hin zur Offensivehren Spielweise angebracht sei.Ich habe es hier nie geschrieben aber ich dachte mir wenn das mal gut geht und nicht zu früh kommt.Wenn ich mich recht erinnere sagte er mal das war ein Fehler.Er wollte den 3 Schritt machen und den zweiten überspringen.Der zweite Schritt wäre gewesen die Defensive noch mehr zu stärken und ihnen das ins Hirn zu meißeln. Nicht schön für den Betrachter aber wahrscheinlich erfolgreicher.

Ich möchte jetzt nicht noch ausführlicher werden bei der Ursachenforschung auch wenn es in Ansätzen den Ist Stand erklärt.Ich finde nicht das wir ein "Qualitätsproblem" haben.Fußball kann jeder einzelne Spielen der da auf dem Feld steht.Die Herausforderung liegt im Kopf

Wir sollten Kovac und den Spielern das "Reifen" zugestehen,das dazulernen und Wachsen und Hoffen das es ihm, dem Trainerteam und den Spielern gelingt die Kurve zu bekommen.

Was fehlt ist ein Tor mehr wie der Gegner.Nicht mehr und nicht weniger.

Ganz ehrlich..ich hab doch auch keine Ahnung

Marco, ich möchte den Spielern doch gar nicht ihre fussballerischen Grund-Qualitäten absprechen. Mir geht es vielmehr um das besondere etwas. Und genau das fehlt uns mMn eben augenblicklich.

Und das man der Mannschaft nebst Kovac auch die Zeit einräumen sollte sich weiter zu entwickeln, hatte ich kürzlich an andere Stelle auch schon angemerkt. Von daher gehe ich da auch absolut konform mit dir.

Außerdem, dass man sich eine gewisse Quälität im Kader nicht so einfach schnitzen kann, darüber bin mir durchaus im klaren.
Mir ging es vielmehr darum, dass sich für mich unser Problem eben z.Z. so darstellt. Ob ich damit richtig liege? I don´t know ...

Man macht sich eben auch so seine Gedanken ...nicht mehr, aber auch nicht weniger
#
Dass das Problem mit unserem schwachen Sturm in der Hinrunde dadurch kompensiert wurde, dass halt alle anderen auch mal ins Tor trafen haben wir doch schon festgestellt. Wir hatten nämlich schon in der Hinrunde unterdurchschnittlich wenige Stürmertore. Jetzt treffen nicht nur die Stürmer nicht mehr, sondern alle anderen auch kaum noch.
#
Völlig richtig und ist im Kern auch genau das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Denn mMn hat das ganze, in der Konsequenz, etwas mit fehlender Qualität zu tun.

Oder anders gesagt: So mancher Verein fängt sowas eben besser auf. Wir hingegen eben (noch) nicht. Von daher bin ich auch der Meinung, dass Kovac, zumindest für den Moment, daran auch nicht viel ändern kann.

In dem Zusammheang erübrigen sich dann auch Systemfragen, Vierer oder Fünferkette oder sonstiger bla, bla ...
#
Die Gegner analysieren uns genau so wie Kovac und sein Team die Gegner analysieren.
#
Ja und? Unser Problem liegt ja nicht allein in der Analyse sondern begründet sich vorwiegend in unserer Abschlussschwäche.

Und das wir hier offenbar ein Qualitätssproblem haben liegt doch auf der Hand. In der Vorunde konnten wir eben noch überraschen, da griff ein Rädchen ins andere, wir wurden sozusagen von einer Erfolgswelle getragen usw. usf.

Nur all diese Faktoren greifen eben nun nicht mehr, was dann in der Konsequenz dann auch ein Stück weit mit mangelnder Qualiät zu tun hat. Denn die Kontinuität, welche uns in der VR noch ausgezeichnet hat, ist längst verflogen.
#
cm47 schrieb:

Er hat nur das "Material", das ihm der Verein aus bekannten Gründen zur Verfügung stellen kann und das reicht nicht für ganz oben.



Das ist mir zu einfach gedacht mein Lieber.Der gleiche Kader spielte in der VR einen anderen Stiefel.Vllt. sollten wir mal herausfinden was mit Qualität gemeint ist.Die Qualität steht und Fällt mit dem Kopf und da sehe ich die Herausforderung.Fußball können die alle Spielen.Sind ja von Beruf Fußballer und nicht Bäckereifachverkäufer.

cm47 schrieb:

Welcher Trainer ist nicht ratlos nach 10 nicht gewonnenen Spielen....?....Kovac ist ein noch junger Trainer und er wird ein noch besserer werden, wenn er diese schwierige Situation, wo einfach nur Erfolgserlebnisse fehlen, hinkriegt.


Bin ich voll bei dir.

cm47 schrieb:

Nochmals: Wem soll ich dahingehend Vorwürfe machen....?                                              


Mir fällt da kein Name ein
#
Steinat1975 schrieb:

cm47 schrieb:

Er hat nur das "Material", das ihm der Verein aus bekannten Gründen zur Verfügung stellen kann und das reicht nicht für ganz oben.



Das ist mir zu einfach gedacht mein Lieber.Der gleiche Kader spielte in der VR einen anderen Stiefel.Vllt. sollten wir mal herausfinden was mit Qualität gemeint ist.Die Qualität steht und Fällt mit dem Kopf und da sehe ich die Herausforderung.Fußball können die alle Spielen.Sind ja von Beruf Fußballer und nicht Bäckereifachverkäufer.


Unter Qualität verstehe ich auch Kontinuität. Und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer. Denn im Gegensatz zur VR gelingt es uns eben seit geraumer Zeit nicht mehr, selbige auf den Platz zu bringen.

Hinzu kommen dann noch solche Faktoren, wie z.B. das uns unsere Gegner inzwischen "entschlüsselt" haben, fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, vor allem aber individuelle Klasse.

Und genau diese Faktoren lassen sich derzeit eben nicht mehr so einfach kompensieren.

All das machte eben z.Z. den Unterschied aus und erklärt wohl auch die derzeitge Ratlosigkeit von Kovac.
#
Die Niederlage heute ist, wie auch schon in vielen Spielen zuvor, ganz einfach auf den Punkt zu bringen.
Uns fehlt es schlicht und ergreifend an offensiver Qualität. Das ganze lässt sich mMn auch nicht mehr nur mit Pech begründen. Denn so oft wie Branne heute blind ins Abseits rennt, ist dann schlussendlich auch eine Frage der Qualität. Auch die vielen Flanken aus dem Halbfeld heraus und aus der Not geboren haben dann, vor allem aber in dieser Häufigkeit, eben auch was mit Qualität zu tun. Auch unseren Außenstürmen gelingt es so gut wie nie mal bis zur Grundlinie durch zu kommen. Der einzige der sich um etwas Spielstruktur bemüht ist Fabian. Nur das reicht eben bei weitem nicht aus.

Heute hat man ganz deutlich gesehen was den Unterschied ausmacht. Beim BVB sind es z.B. Leute wie Reus, Dembele und Aubameyang, welche bei einem über die Spielzeit gesehen nicht viel besseren Gegner, eben den Qualitäts -Unterschied ausmachen. Da reichen am Ende eben 2-3 gelungene Aktionen. Bei uns hingegen hat man das Gefühl, man kann noch bis zur 120. Minute kicken und es passiert trotzdem nix mehr.

Ich denke hier gilt es zur neuen Saison anzusetzen, auch wenn ich mir durchaus bewusst bin, dass dies, unter Berücksichtigung unserer finanziellen Möglichkeiten, sehr schwer wird.
In dem Zusammenhang kann man Kovac auch kaum einen Vorwurf machen, denn er muss ja mit dem Spielerkader zurechtkommen welcher sich ihm augenblicklich bietet.
#
Jetzt geht dem Hüpfer seine Erektion auch mal wieder runner... ist auf die Dauer ja auch nicht gesund.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Jetzt geht dem Hüpfer seine Erektion auch mal wieder runner... ist auf die Dauer ja auch nicht gesund.



       

Meinst du das Hirn wird nun wieder durchblutet?
#
Geilomat ...und das trotz Fünferkette
#
Vielen Dank Brodowin für deine sehr respektvolle Eröffnung

In diesem Sinne - EINTRACHT
#
Hätte man Monaco aus dem Stadion geschossen, wäre die Moral der Mannschaft gelobt worden und es hätte keine Einwände gegen die Ansetzung gegeben. Wahrscheinlich hätte man sogar gesagt, dass die Ansetzung direkt am Tag danach sinnvoll war um die Spieler abzulenken und zu langes Grübeln zu verhindern.
#
Und hätte der Hund nicht geschissen, dann hätte er den Has´ geschnappt ...
#
Sorry, aber ich finde du machst es dir da auch verdammt einfach. Denn auch Tuchel war ein dirket betroffener, sprich dirket am Anschlag involviert. Hier jetzt aber von ihm diese Rationalität zu verlangen, so wie du sie in deinen Beiträgen offenbar einforderst, halte ich, unter Berücksichtigung der Situation, für schlicht unmöglich.

Und mit Verlaub, dein Vergleich mit dem Feldwebel ist, in dem Zusammhang, in der Tat mehr als zynisch und wird der Gesamtsituation dadurch auch nicht gerechter.

Was du im Kern zum Ausdruck bringen wolltest habe ich längst verstanden lieber Würze. Nur nochmal, von einem direkt betroffenen solch eine rationiale Handlungsweise, so wie du es tust, zu verlangen, finde ich schon arg überzogen.

Zumal ich Tuchels Reaktion ganz sicher auch nicht in die Kategorie Jammern einordnen möchte.
#
DeMuerte schrieb:

Sorry, aber ich finde du machst es dir da auch verdammt einfach. Denn auch Tuchel war ein dirket betroffener, sprich dirket am Anschlag involviert. Hier jetzt aber von ihm diese Rationalität zu verlangen, so wie du sie in deinen Beiträgen offenbar einforderst, halte ich, unter Berücksichtigung der Situation, vor allem aber in der kürze der Zeit, für schlicht unmöglich.

Und mit Verlaub, dein Vergleich mit dem Feldwebel ist, in dem Zusammhang, in der Tat mehr als zynisch und wird der Gesamtsituation dadurch auch nicht gerechter.

Was du im Kern zum Ausdruck bringen wolltest habe ich längst verstanden lieber Würze. Nur nochmal, von einem direkt betroffenen solch eine rationiale Handlungsweise, so wie du es tust, zu verlangen, finde ich schon arg überzogen.

Zumal ich Tuchels Reaktion ganz sicher auch nicht in die Kategorie Jammern einordnen möchte.        


Kleine Ergänzung zum besseren Verständnis ...
#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Oder verstehe ich da jetzt irgendwas falsch?



       

M.E hast du nicht verstanden, dass ich deine Kritik an den BVB Verantwortlichen (vordergründig an Tuchel) nicht nachvollziehen kann.
Denn in erster Linie sehe ich hier die UEFA als Dachverband in der Pflicht. Nun, nachdem du dies respektive meinem Verständnis nach, aber relativiert hast bezog ich mich in meinem Beitrag genau auf diesen Aspekt..

Denn ich sehe es, im Gegsatz zu dir, mit nichten so, dass man hier den BVB Verantwortlichen grundlegend einen Vorwurf machen kann.

Ich hoffe ich konnte mich nun verständlicher ausdrücken?

Naja, Ausgangspunkt der Diskussion war ja die Klage von Tuchel gegen die Uefa nach dem Spiel. Hätte er nichts gesagt, hätte es diese Diskussion nicht gegeben.

Und da meine ich halt, dass er und die Verantwortlichen des DFB es jederzeit selbst in der Hand gehabt hätten, die Mannschaft zu schützen. Kann man natürlich machen, der Uefa einfach die Schuld geben und fertig.
Das wäre so, als wenn ein Feldwebel seine Truppe wissentlich in ein Gefecht schickt, das er nicht gewinnen kann und hinterher die Schuld am Krieg an sich sucht. Wenn der etwas zynische Vergleich erlaubt ist.

Aber du verstehst schon, was ich unter Fürsorgepflicht verstehe. Jedenfalls nicht das Jammern hinterher.
#
Sorry, aber ich finde du machst es dir da auch verdammt einfach. Denn auch Tuchel war ein dirket betroffener, sprich dirket am Anschlag involviert. Hier jetzt aber von ihm diese Rationalität zu verlangen, so wie du sie in deinen Beiträgen offenbar einforderst, halte ich, unter Berücksichtigung der Situation, für schlicht unmöglich.

Und mit Verlaub, dein Vergleich mit dem Feldwebel ist, in dem Zusammhang, in der Tat mehr als zynisch und wird der Gesamtsituation dadurch auch nicht gerechter.

Was du im Kern zum Ausdruck bringen wolltest habe ich längst verstanden lieber Würze. Nur nochmal, von einem direkt betroffenen solch eine rationiale Handlungsweise, so wie du es tust, zu verlangen, finde ich schon arg überzogen.

Zumal ich Tuchels Reaktion ganz sicher auch nicht in die Kategorie Jammern einordnen möchte.
#
DeMuerte schrieb:

Und was die Geschehnisse angeht, so bin ich auch da grundlegend anderer Ansicht als du. Denn mMn war sehr wohl ad hoc absehbar welches Ausmaß dieser Anschlag genommen hat.
Denn drei gleichzeitig gezündete Sprengsätze, ein zerstörter Mannschaftsbus, vor allem aber ein verletzter Spieler und eine völlig schockierte Mannschaft sprechen eindeutig für sich.
Darüberhinaus war die Sicherheitslage auch längst nicht geklärt, sprich, keiner wusste, ob sich noch weitere Sprengsätze in der Umgebung befinden. Selbst am Tag danach war man sich dessen nicht zu 100% sicher.




Verstehe deinen Beitrag nicht. Das ist doch genau, was ich sage! Wenn das absehbar war, dann hätte man von BVB-Seite doch handeln müssen! Und zwar vorher, nicht hinterher! Oder verstehe ich da jetzt irgendwas falsch?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Oder verstehe ich da jetzt irgendwas falsch?



       

M.E hast du nicht verstanden, dass ich deine Kritik an den BVB Verantwortlichen (vordergründig an Tuchel) nicht nachvollziehen kann.
Denn in erster Linie sehe ich hier die UEFA als Dachverband in der Pflicht. Nun, nachdem du dies respektive meinem Verständnis nach, aber relativiert hast bezog ich mich in meinem Beitrag genau auf diesen Aspekt..

Denn ich sehe es, im Gegsatz zu dir, mit nichten so, dass man hier den BVB Verantwortlichen grundlegend einen Vorwurf machen kann.

Ich hoffe ich konnte mich nun verständlicher ausdrücken?
#
Verstehe alles, was du sagst und unterschreibe das auch. Einziger Unterschied: ich denke schon, dass diejenigen, die für die Mannschaft verantwortlich sind (Tuchel + Stab, Management, Vorstand), in solchen Momenten auch gefordert sind. Die Führung einer Mannschaft ist doch etwas mehr als Hütchen aufstellen und die Mannschaftstaktik bekanntgeben.

Nochmal: der Uefa mache ich da erstmal die wenigsten Vorwürfe (der viel zu enge Terminplan ist ein anderes Thema). Zum Zeitpunkt der Entscheidung war das Ausmaß der Geschehnisse nicht abzusehen.

Absehen konnten das - wie du auch schreibst - die Verantwortlichen erst am nächsten Tag. Und da hätten sie handeln müssen. Dafür sind sie da.

Haben sie unterlassen und die Mannschaft ins Spiel geschickt. Eine Weigerung wäre problemlos möglich gewesen - was hätte die Uefa machen sollen? Die Spieler alle sperren? Sie haben sie ins Spiel geschickt und beklagen dann hinterher - nach der Niederlage - die Entscheidung der Uefa und unter welch grausamen Bedingungen die Spieler hätten spielen müssen.

Das hätten sie verhindern können. Besser als die Jammerei hinterher nach vorheriger Untätigkeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Nochmal: der Uefa mache ich da erstmal die wenigsten Vorwürfe (der viel zu enge Terminplan ist ein anderes Thema). Zum Zeitpunkt der Entscheidung war das Ausmaß der Geschehnisse nicht abzusehen.

Bei allem Respekt, aber gerade die UEFA als Dach-Verband hat eine Fürsorgepflicht ihren Mitgliedern gegenüber. Ich bin mir zwar durchaus bewusst, dass dies im Zusammenhang mit besagtem Verband eher grotesk klingt, aber wenn du schon bzgl. der BVB Verantwortlichen dahingehend argumentierst, dann solltest du auch diesen Aspekt nicht außer acht lassen.

Und was die Geschehnisse angeht, so bin ich auch da grundlegend anderer Ansicht als du. Denn mMn war sehr wohl ad hoc absehbar welches Ausmaß dieser Anschlag genommen hat.
Denn drei gleichzeitig gezündete Sprengsätze, ein zerstörter Mannschaftsbus, vor allem aber ein verletzter Spieler und eine völlig schockierte Mannschaft sprechen eindeutig für sich.
Darüberhinaus war die Sicherheitslage auch längst nicht geklärt, sprich, keiner wusste, ob sich noch weitere Sprengsätze in der Umgebung befinden. Selbst am Tag danach war man sich dessen nicht zu 100% sicher.

Von daher erachte ich Misos Argumente durchaus als schlüssig und in der Sache für völlig richtig.


#
OutKast - Ms. Jackson

... and my dog jumps to the rhythm