>

DeMuerte

10914

#
Es ist nur noch frustrierend. Hinten wieder so gut wie nix zugelassen um am End doch wieder mit leeren Händen da zu stehen.
Mal wieder die bessere Mannschaft, Lattentreffer und dann fängst du dir so eine Gurke. Keine Ahnung woraus man da noch irgendeine Motivation ziehen soll.
Ich bin erstmal völlig bedient ...
#
Verdammte Scheiße ...haben wir nur noch die Pest am *****? Das darf doch alles nicht wahr sein ...
#
Ich kotz im Strahl .....
#
Köln hat wohl heute auch wieder einen schlechten Tag....
#
Linktopast schrieb:

Köln hat wohl heute auch wieder einen schlechten Tag....



       

gegen uns haben alle ihren schlechten Tag. Warum sollten die Kölner da eine Ausnahme machen
#
Leck mich fett ..das Ding will einfach net rein
#
Hradecky
Russ - Abraham - Hector
Vallejo - Mascarell - Gacinovic - Oczipka
Fabian - Hrgota - Rebic


Ich würde es, wie auch schon von Kovac angedacht, mit Jesus als LV probieren. Dafür Maggo und Hector in die IV. Ansonsten alles wie gehabt.

Tipp: bin wie immer obdimisdisch und sage ein 1:2 voraus.

#
Jesus natürlich als RV
#
Hradecky
Russ - Abraham - Hector
Vallejo - Mascarell - Gacinovic - Oczipka
Fabian - Hrgota - Rebic


Ich würde es, wie auch schon von Kovac angedacht, mit Jesus als LV probieren. Dafür Maggo und Hector in die IV. Ansonsten alles wie gehabt.

Tipp: bin wie immer obdimisdisch und sage ein 1:2 voraus.

#
DeMuerte schrieb:

Was mich wundert ist, dass der allgemeine Tenor der Kölner Fans ziemlich kritisch ist. Denn meines Erachtens spielen die eine richtig gute Runde. Vorne haben sie einen echten Knipser und eine wirkliche Krise habe ich bei denen auch noch nicht ausgemacht.


Dir Rückrunde ist da halt auch gerade nicht die absolute Offenbarung im Vergleich zur Hinrunde und man gewähnt sich nunmal schnell an Erfolg. In den letzten 8 Pflichtspielen (mit DFB Pokal) hat man nur einmal gewonnen und fünfmal verloren. Zudem in diesen 8 Pflichtspielen 17 Gegentore kassiert. Die Abwehr ist also auch nicht mehr das Prunkstück der Hinrunde. Vielleicht nicht die Krise wie wir, aber auch eine schwierige Phase der Saison, so dass man da, genau wie hier, Angst hat alles noch zu verspielen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dir Rückrunde ist da halt auch gerade nicht die absolute Offenbarung im Vergleich zur Hinrunde und man gewähnt sich nunmal schnell an Erfolg. In den letzten 8 Pflichtspielen (mit DFB Pokal) hat man nur einmal gewonnen und fünfmal verloren. Zudem in diesen 8 Pflichtspielen 17 Gegentore kassiert. Die Abwehr ist also auch nicht mehr das Prunkstück der Hinrunde. Vielleicht nicht die Krise wie wir, aber auch eine schwierige Phase der Saison, so dass man da, genau wie hier, Angst hat alles noch zu verspielen.



       

Ok, wenn man es unter dem Aspekt betrachtet, klingt das Ganze schon plausibler. Mein subjetiver Eindruck aus der Ferne war eben ein anderer. Vllt liegt´s aber auch einfach daran, dass man sich leicht von der Treffsicherheit von Modeste blenden lässt.
#
DeMuerte schrieb:

So einen hast du 89. Minuten im Griff und dann trifft der aus dem Abseits heraus. Und dass da auch mal ein Spiel dabei ist wo er nicht trifft ist jetzt nix besonderes, denn über die Saison gesehen ist Modeste schon eine Klasse für sich.

so stimmts. Bei Köln zählts dann halt auch immer.
#
Haliaeetus schrieb:

Bei Köln zählts dann halt auch immer.

...und gegen uns erstrecht
#
DeMuerte schrieb:

Die Jecken sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, ja recht geerdet. Und selbst der 7:1 bzw. 7:0 (ohne Meier) Tipp kommt jetzt nicht wirklich übeheblich rüber.
Was mich wundert ist, dass der allgemeine Tenor der Kölner Fans ziemlich kritisch ist. Denn meines Erachtens spielen die eine richtig gute Runde. Vorne haben sie einen echten Knipser und eine wirkliche Krise habe ich bei denen auch noch nicht ausgemacht.



Die Hamburger haben den echten Knipser aber auch im Griff gehabt, das können wir auch.....aber ich ahne trotzdem, das der uns einen reinschweißt....
#
So einen hast du 89. Minuten im Griff und dann trifft der aus dem nichts. Und dass da auch mal ein Spiel dabei ist wo er nicht trifft ist jetzt nix besonderes, denn über die Saison gesehen ist Modeste schon eine Klasse für sich.
#
Die Jecken sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, ja recht geerdet. Und selbst der 7:1 bzw. 7:0 (ohne Meier) Tipp kommt jetzt nicht wirklich übeheblich rüber.
Was mich wundert ist, dass der allgemeine Tenor der Kölner Fans ziemlich kritisch ist. Denn meines Erachtens spielen die eine richtig gute Runde. Vorne haben sie einen echten Knipser und eine wirkliche Krise habe ich bei denen auch noch nicht ausgemacht.
#
maobit schrieb:

Ich würde übrigens gerne Herrn Veh mehr Respekt zollen. Dazu hätte es aber Zeichen des Abstands seinerseits bedurft. Und zwar gegenüber der Eintracht - bspw. durch einen Rücktritt ohne Abfindung wie im Maultaschental - sowie gegenüber den Eintrachtfans, die später als anderswo mal gepfiffen haben und sich dafür noch von Herrn Realitätsverlust attackieren lassen mussten.


Mittlerweile habe ich da meinen Frieden mit Geschlossen!Ich sag dir auch Warum.Oft ist es im Leben so das man Dinge erst zu schätzen weiß wenn man sie nicht mehr hat oder aber wenn sie einem als leuchtendes Beispiel dazu Dienen was man nicht mehr haben möchte!Heißt soviel wie...Kovac ist jetzt da und zeigt uns das Komplette Gegnteil!Und um dieses Gegenteil (Kovac) auch zu erkennen bedarf es eben auch eines negativen Gegenstücks (Veh)..

Danke Herr Veh.
#
Steinat1975 schrieb:

Mittlerweile habe ich da meinen Frieden mit Geschlossen!Ich sag dir auch Warum.Oft ist es im Leben so das man Dinge erst zu schätzen weiß wenn man sie nicht mehr hat oder aber wenn sie einem als leuchtendes Beispiel dazu Dienen was man nicht mehr haben möchte!Heißt soviel wie...Kovac ist jetzt da und zeigt uns das Komplette Gegnteil!Und um dieses Gegenteil (Kovac) auch zu erkennen bedarf es eben auch eines negativen Gegenstücks (Veh)..

Danke Herr Veh.        

So kenn ich dich. Stark
#
Wenn kein Offensiver trifft kannst Du auch im 0-0-14 System spielen und Du schießt kein Tor. Aber leider ist ein User hier völlig faktenresitent.
#
Genau so sieht´s aus. Tja das kommt eben dabei raus, wenn ein Lattenknaller von fehlendem Torerfolg spricht. Nomen est Omen

Amen
#
DeMuerte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?

Ich meine die Gesamtentwicklung der Mannschaft hin zu einem funktionierenden Kollektiv. Außerdem haben wir kein grundsätzliches Offensivproblem, denn wir erarbeiten uns ja genügend Möglichkeiten. Also wovon redest du eigentlich?


davon dass wir faktisch keine tore mehr schießen. aber das hat natürlich nichts mit offensivschwäche zu tun, weil wir ja so viele chancen haben... lass gut sein, ich glaube, diese diskussion zwischen uns bringt eher wenig.
#
Lattenknaller__ schrieb:

lass gut sein, ich glaube, diese diskussion zwischen uns bringt eher wenig.

hier sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung
#
DeMuerte schrieb:

Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit.


Sehe ich glatt anders.

Kovacs Training über ein Jahr beobachtet  -da liegt der Fokus ganz klar auf der Defensive. Es ist so, ob gewollt oder unterbewußt.
In dieser Woche wieder: es werden stundenlang 1:1-Situationen geübt. Stürmer läuft gegen Verteidiger, es sollen Routinen eingeübt werden, wie sich der Offensive gegen den Defensiven durchsetzen kann, wie er zum Abschluß kommen kann, kurz, wie Tore erzielt werden können. Durchsetzungs- und Abschlußschwäche beseitigen heiß das Programm.

Was macht mein Niko?  Er unterbricht häufig.......aber nicht etwa, um den Stürmern auf die Sprünge zu helfen, um denen Ratschläge zu geben, wie man sich besser durchsetzt,  nein, er weist prompt die Verteidiger an, wie man sich (noch) besser zum Gegner stellt, wie man den gegnerischen Stürmer schon bei der Ballannahme stören muß, wie man dem permanent im Genick hängen muß, wie man lästig sein muß.

Diese Kovac'sche Grundeinstellung ist wirklich auffällig, auch in anderen Trainingsinhalten,und zieht sich wie ein roter Faden durch seine bisherige Arbeit. Isso.
#
upandaway schrieb:

                                   #        upandaway 2.4.17 17:48                                    
DeMuerte schrieb:

Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit.


Sehe ich glatt anders.

Kovacs Training über ein Jahr beobachtet  -da liegt der Fokus ganz klar auf der Defensive. Es ist so, ob gewollt oder unterbewußt.
In dieser Woche wieder: es werden stundenlang 1:1-Situationen geübt. Stürmer läuft gegen Verteidiger, es sollen Routinen eingeübt werden, wie sich der Offensive gegen den Defensiven durchsetzen kann, wie er zum Abschluß kommen kann, kurz, wie Tore erzielt werden können. Durchsetzungs- und Abschlußschwäche beseitigen heiß das Programm.

Was macht mein Niko?  Er unterbricht häufig.......aber nicht etwa, um den Stürmern auf die Sprünge zu helfen, um denen Ratschläge zu geben, wie man sich besser durchsetzt,  nein, er weist prompt die Verteidiger an, wie man sich (noch) besser zum Gegner stellt, wie man den gegnerischen Stürmer schon bei der Ballannahme stören muß, wie man dem permanent im Genick hängen muß, wie man lästig sein muß.

Diese Kovac'sche Grundeinstellung ist wirklich auffällig, auch in anderen Trainingsinhalten,und zieht sich wie ein roter Faden durch seine bisherige Arbeit. Isso.        

Vielen Dank uaa für die sehr interessanten Einblicke.

Wobei das vom Grundsatz her ja auch nicht unbeding falsch sein muss. Eine defensive Grundhaltung möchte ich ihm trotz alle dem nicht unbedingt unterstellen. Denn unsere offensive Spielanlage funktioniert ja offensichtlich. Zumal wir ja auch genügend Chancen aus dem Spiel heraus kreieren.
Es hapert einfach am Abschluß. Also wenn überhaupt kann man ihm evtl. dahingehend einen Vorwurf machen, dass sein Fokus vllt zu wenig auf dem trainieren von Torabschlüssen liegt.
Aber eine grundsätzliche Systemfrage oder was auch immer stellt sich mMn nicht, denn mehr offensive Spieler, wie von Latenknaller angeregt, garantieren nicht zwangsläufig mehr Torerfolg.

Danke für dein Feedback, denn deine fundierten Eindrücke sind immer sehr aufschlussreich.




.
#
DeMuerte schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.

wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.

wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.

das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...        



Wenn du dir nur einmal die Mühe machen würdest indem du das Ergebnis unserer Gesamtentwicklung mit heranziehst, dann würdest du nicht solch einen Scheißdreck schreiben.


du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?

DeMuerte schrieb:

Allein dein Vergleich zu Skibbe ist dabei mehr als hanebüchend. Und da du ja immer Fakten einforderst, will ich dir diese an der Stelle auch gleich liefern. Unter Skibbe haben wir letztendlich nicht unter einer Ergebniskrise gelitten, sondern an der Art und Weise wie diese zustande kam.  Aber darüber schweigst du dich ja offenbar bewusst aus, nur um Kovac eine mitzugeben.


ist doch hier das selbe: wir leiden nicht an einer ergebniskrise sondern an der art und weise wie sie zustandekommt. hier: kovacs auf defensive konzentrierter spielanlage nebst 5er-kette und 2 dm von denen einer positionsfremd ist und meist auch so spielt.

DeMuerte schrieb:

Im Klartext gesprochen heißt das soviel, dass Skibbe im Vergleich zu Kovac einfach ein fauler Sack war. Dies konnte man dann auch am Leistungsvermögen der Mannschaft abmessen. Unter Kovac funktionert aber das Kollektiv, was im Umkehrschluß dann auch auf Kovac respektive seinen Arbeitsnachweis zurückzuführen ist.

kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.

DeMuerte schrieb:

Ansonsten wurde hier ja zum Teil schon ausführlich erörtert wo das Kernproblen liegt. Solltest du hierzu einen kostruktiven Lösungsansatz finden, dann immer her damit ...


4-4-2 mit raute, offensive spielweise, fabian als zentraler spielmacher, rebic und blum auf aussen. der rest ergibt sich dann auf einmal von selbst, denn ein mehr an offensive führt zu einem mehr an chancen un deinem mehr an toren, siehe unter schaaf...
#
Lattenknaller__ schrieb:

du meinst diese gesamtentwicklung, die ich schon mehrfach benannt habe, das wir unter kovac seit saisonbeginn ein offensivproblem haben und unsere offensivleute erbärmlich wenig treffen?

Ich meine die Gesamtentwicklung der Mannschaft hin zu einem funktionierenden Kollektiv. Außerdem haben wir kein grundsätzliches Offensivproblem, denn wir erarbeiten uns ja genügend Möglichkeiten. Also wovon redest du eigentlich?
Das die Dinger nicht reingehen hat ganz andere Gründe, welche offenbar im mentalen Bereich zu suchen sind. Und jetzt sag mir, was man dagegen am besten tut?
Lattenknaller__ schrieb:

ist doch hier das selbe: wir leiden nicht an einer ergebniskrise sondern an der art und weise wie sie zustandekommt. hier: kovacs auf defensive konzentrierter spielanlage nebst 5er-kette und 2 dm von denen einer positionsfremd ist und meist auch so spielt.

Das ist eben nicht das selbe. Denn Kovac arbeitet in jedem Training darauf hin unsere Spielanlage zu verbessern. Eine, wie von dir kolportierte Defensivausrichtung kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Vielmehr setzt er auf Ausgewogenheit. Dies hat aber sicher nichts mit einer, von dir so hineininterpretierten, defensiven Grundausrichtung zu tun.
Und da du ja das Schaafsche "Offensivkonzept" hier ja so heraushebst. Dieses bestand lediglich darin, die Bälle ohne jegliche Absicherung schnell in die Spitze zu spielen. Wenn das für dich der Weisheit letzter Schluß darstellt, dann herzlichen Glückwunsch.
Lattenknaller__ schrieb:


kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.

Das es Kovac primär darum geht, dass alle am Offensivspiel teilnehmen hast du schon mitbekommen? Und genau darauf ist unsere Spielanlage auch ausgerichtet. Es ist eben keine Frage des Systems sondern vielmehr das sich alle am Aufbauspiel beteiligen.
Man kann das auch klar an der Ausrichtung unserer zu meist parktizierten 5er Kette beobachten. Denn schon aus der Kette heraus schiebt der mittlere Mann das Spiel an, dies geht weiter über unsere recht hoch stehenden Außenverteiger bis hin in die Spitze.
Damit sind wir variabler und schwerer auszurechnen. Weil sich auch mal einer aus dem DM fallen lässt und auf außen auch mal rochiert wird.
Hinzu kommt das zumeist aggressive Anlaufen des Gegners. Gestern z.B. hat dies über weite Strecken des Spiels wieder hervorgend funktioniert, was man an der Anzahl unserer Torchancen auch leicht ablesen kann.
Uns fehlt es einfach an der nötigen Kaltschnäuzigkeit. Aber nochmal, dies hat sicher nichts mit einem grundsätzlichen Offensivproblem zu tun.
Lattenknaller__ schrieb:

kovac ist fleissig, das habe ich ihm nie abgesprochen aber unsere stürmer treffen seit beginn trotzdem nix und das hat mit der auf defensive konzentrierten spielanlage zu tun und weil er es bis jetzt nicht geschafft hat, ein funktionierendes offensivkonzept zu installieren, wofür ein blick auf die tatsächlich geschossenen tore (und nicht die vergebenen chancen) beleg genug ist. das ist sein arbeitsnachweis bzw ein entscheidender teil davon.

Hierzu siehe oben

Lattenknaller__ schrieb:

4-4-2 mit raute, offensive spielweise, fabian als zentraler spielmacher, rebic und blum auf aussen. der rest ergibt sich dann auf einmal von selbst, denn ein mehr an offensive führt zu einem mehr an chancen un deinem mehr an toren, siehe unter schaaf...


Dann geh halt zum Training und schlag es Kovac mal vor. Wirst ja dann sehen was er davon hält
#
Konstruktiv kann er nicht. Und selbst wenn er könnte würde er nicht wollen.
Komisch, dass er trotz unseres fehlenden Offensivkonzept immer recht viele Tore für uns tippt.
#
Basaltkopp schrieb:

Komisch, dass er trotz unseres fehlenden Offensivkonzept immer recht viele Tore für uns tippt.

Er schafft eben alternative Fakten
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Kovac rettet uns vor dem Abstieg, bringt uns in der Saison danach einige Spiele vor Saisonende auf Platz 7 mit Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen und ins DFB Pokalhalbfinale und du faselst was davon, dass er uns in die 2. Liga führt ?


ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.

wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.

wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.

das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...
#
Lattenknaller__ schrieb:


ja und? manche gucken halt nicht nur auf die ergebnisse, sondern auch, wie sie zustande kamen. unter skibbe waren wir auch erst 9. und hinterher haben viele auf einmal die welt nicht mehr verstanden. dabei war das einzige, was ich geändert hat, dass auf einmal die ergebnisse nicht mehr gestimmt haben.

wenn kovac es weiterhin nicht schafft, uns ein vernünftiges offensivkonzept draufzuschaffen geht es - wenn man die entwicklung aus 2017 hernimmt - u.u. genau in diese o.g. richtung.

wir haben weder pech noch eine ergebniskrise, wir haben seit spieltag eins ein offensivproblem was nur durch das glück übertüncht wurde, das anfangs regelmäßig irgendwer irgendwie einen ball ins tor gemurmelt bekam und wir ein tor mehr hatten als der gegner weil wir hinten gut standen.

das hat hier keinen interessiert, weil die ergebnisse stimmten. man hat es sich krampfhaft schöngeredet, von wegen "bei uns kann jeder tore schießen" oder "es ist egal, wer trifft". das ergebnis sehen wir jetzt gerade...        



Wenn du dir nur einmal die Mühe machen würdest indem du das Ergebnis unserer Gesamtentwicklung mit heranziehst, dann würdest du nicht solch einen Scheißdreck schreiben.

Allein dein Vergleich zu Skibbe ist dabei mehr als hanebüchend. Und da du ja immer Fakten einforderst, will ich dir diese an der Stelle auch gleich liefern. Unter Skibbe haben wir letztendlich nicht unter einer Ergebniskrise gelitten, sondern an der Art und Weise wie diese zustande kam. Aber darüber schweigst du dich ja offenbar bewusst aus, nur um Kovac eine mitzugeben.
Im Klartext gesprochen heißt das soviel, dass Skibbe im Vergleich zu Kovac einfach ein fauler Sack war. Dies konnte man dann auch am Leistungsvermögen der Mannschaft abmessen. Unter Kovac funktionert aber das Kollektiv, was im Umkehrschluß dann auch auf Kovac respektive seinen Arbeitsnachweis zurückzuführen ist.

Ansonsten wurde hier ja zum Teil schon ausführlich erörtert wo das Kernproblen liegt. Solltest du hierzu einen kostruktiven Lösungsansatz finden, dann immer her damit ...
#
Viel Aufgeregtheit hier...
Zudem unsachlicher Quatsch vom angeblichen Chancenlod Hrgota.
Bleibt mal bitte bei den Fakten.
Rebic muss nach 12 Sekunden das Tor machen,Fabian darf den Strafstoß durchaus verwandeln.
Alles an der einen Chance von Hrgota festzumachen ist Blödsinn .

Hrgota ist ein junger,mit großem Potential behafteter Stürmer.
Der hat gestern die Gladbacher quasi alleine beschäftigt,rochiert viel,technisch stark und zu Gladbacher Zeiten bereits eiskalt vor dem Tor.
Das ist ihm jetzt ein bisschen abhandengekommen,fragt mal bei einem gewissen T.Müller nach..
Das sind eben Phasen,in denen man nicht trifft.
Der Unterschied zu Müller ist,dass dann eben Mitspieler in die Bresche springen.
Das ist bei uns nicht der Fall.
Nun Meier nachzutrauern ist vollkommen unangebracht.
Der hat diese Saison Elfmeter verballert und auch so manchen Hochkaräter liegengelassen.
Und wurde auch hier oft genug kritisiert,auch aufgrund seiner Passivität.
Die Zeiten,wo man alles an einem Meier ausrichtet,ausrichten muss und dadurch die schon von Hühner benannten Kröten schlucken muss,sind vorbei.

Für mich ist die Dramatik an der Gesamtsituation,dass wir in der Regel gut spielen.
Wo will man da ansetzen?
Irgendwann ist da vor dem Tor eine Blockade,geschweige denn beim Elfmeter.
Und wenn mancher hier es anders sieht.
Wir sollten die Blicke nach unter,auf Platz 16 richten.
Das ist für mich momentan naheliegenden als Europa.
Auch wenn die Punktestände anderes hergeben.
In Köln und gegen momentan extrem effiziente Bremer.
Wir müssen hellwach sein.

#
Voll auf den Punkt gebracht Delme

Insbesondere deine Frage nach dem Ansatz reflektiert unser Kernproblem.
Denn der Mannschaft fehlt es weder an Wille, Einstellung, kreativität noch an taktischem Spielvermögen. Das einzige was fehlt ist die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Und hier einen Ansatz zu finden wird schwer, denn eine solche lässt sich im Trainingsbetrieb nur schwerlich verbessern. Meines Erachtens ist das reine Kopfsache, sprich der sogenannte gordische Knoten lässt sich eben nur über Erfolgserlebnisse lösen. Selbst ein Sportpsychologe könnte in dieser Hinsicht nur babbeln, denn richten müssen es die Jungs schon selbst.

Ansonsten kann ich die teilweise massive Kritik an Hrgota auch nicht wirklich nachvollziehen. Der Bub hat sich gestern den ***** für die Mannschaft aufgerissen. Die eine Großchance die er dann versemmelt hat, kann aber sicher kein Anlass dazu sein, ihn als Chancnetod abzustempeln. Denn er hat vorab auch schon einge starke Ofensivaktionen von uns eingeleitet.

Was bleibt ist einfach der Frust, sich nach einem wirklich starken Auftritt wieder einmal nicht belohnt zu haben. Aber aufgrunddessen hier alles in Grund und Boden zu schreiben, bedarf es ganz sicher nicht.
#
Die Leistung heute war stark, die Chancenverwertung suboptimal und das Ergebnis eine Farce. Diese Gladbacher hätte man heute aus dem Stadion schießen müssen.
Aber wenn wir die Klepper dafür aus dem Pokal werfen soll´s mir recht sein.