>

DeMuerte

10843

#
DeMuerte schrieb:

Oder habe deinen Ausdruck "Chaos" falsch nur interpretiert?                                              

Vielleicht.
Theates unorthodoxes Spiel zeigt sich am besten, wenn man es mit dem von Kristensen vergleicht, vor allem am Ball. Beispiel Kopfball: Theate wirft sich mit Verve in jeden Kopfball und köpft ihn mit voller Wucht - irgendwohin. Das Ding hat zwei Seiten: einerseits hat er ein sehr gutes Kopfballspiel, was uns hilft, andererseits landen seine Kopfbälle oft beim Gegner, was uns weniger hilft.
Ich mag Theate schon sehr, sein kämpferisches Element ist unverzichtbar. Vor allem am Ball sieht das halt immer ein wenig chaotisch und hektisch aus, ist halt seine Mentalität. Dies führt - am Ball - zu etlichen energischen Vorstößen und sauberen Pässen auf seinen Außen, oft aber auch zu Fehlpässen im Spielaufbau, was bekanntermaßen recht gefährlich ist.

Unter dem Strich das genaue Gegenteil des eher phlegmatischen, abgeklärten Pacho. Und unter dem Strich bislang zumindest ein gleichwertiger Ersatz, wenn nicht ein Upgrade.
#
WürzburgerAdler schrieb:

DeMuerte schrieb:

Oder habe deinen Ausdruck "Chaos" falsch nur interpretiert?                                              

Vielleicht.
Theates unorthodoxes Spiel zeigt sich am besten, wenn man es mit dem von Kristensen vergleicht, vor allem am Ball. Beispiel Kopfball: Theate wirft sich mit Verve in jeden Kopfball und köpft ihn mit voller Wucht - irgendwohin. Das Ding hat zwei Seiten: einerseits hat er ein sehr gutes Kopfballspiel, was uns hilft, andererseits landen seine Kopfbälle oft beim Gegner, was uns weniger hilft.
Ich mag Theate schon sehr, sein kämpferisches Element ist unverzichtbar. Vor allem am Ball sieht das halt immer ein wenig chaotisch und hektisch aus, ist halt seine Mentalität. Dies führt - am Ball - zu etlichen energischen Vorstößen und sauberen Pässen auf seinen Außen, oft aber auch zu Fehlpässen im Spielaufbau, was bekanntermaßen recht gefährlich ist.

Unter dem Strich das genaue Gegenteil des eher phlegmatischen, abgeklärten Pacho. Und unter dem Strich bislang zumindest ein gleichwertiger Ersatz, wenn nicht ein Upgrade.        

Vielen Dank Würzi für deine ausführliche Antwort. So gesehen kann ich mit dem Begriff dann auch was anfangen, wobei du mit "unorthodoxes Spiel" m.E. den Nagel voll auf den Kopf triffst. Denn genau so würde ich Arthurs Spiel auch bezeichnen.
Ich bin ein riesen Fan von dem Bub und empfinde ihn, sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz, als eine eminente Bereicherung  für unsere junge Mannschaft.
#
Santos
Kristensen  - Tuta - Koch - Theate
Skihiri - Højlund
Knauff - Uzun - Brown
Batshuayi


Tipp: 2:0
#
Ein ganz großer seiner Zunft. Ruhen sie in Frieden, Leo Beenhakker.
#
El-Matzo schrieb:

Glaube ich nicht. Was will er denn dort? MK mag die Macht und mag kurze Wege. Bei den Bauern und auch beim BVB hat er das alles nicht!!! Da muss viel passieren, es sei denn, Sie schmeißen Ihn mit Kohle zu........Und sein Projekt SGE ist noch nicht beendet.



Das sehe ich genauso.
Zumal aktuell sein Projekt läuft, den BVB zu überholen
Wenn der BVB nur Conference League spielt wird es finanziell schwer den teuren Kader zu halten.
Immerhin laut Gehaltstabelle auf dem zweiten Platz. Ein Jahr ohne CL wird hart.
#
Hyundaii30 schrieb:

Projekt

Gude Hyundaii30,

erstmal schön, dass du wieder hier bist.

Das geht jetzt auch nicht direkt an dich, aber liebe Leute, bitte unterlasst es doch, im Zusammenhang mit unserer Eintracht von einem "Projekt" zu sprechen. Sprich, Projekte sind Plastikvereine aber doch nicht wir!

Wie sind ein organisch gewachsener Verein, mit einer steten Entwicklung hin zur vollständigen Blüte.
#
Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Grundsätzlich fand ich das Spiel der Eintracht gar nicht so schlecht. Die Mannschaft ging konzentriert, bisweilen sogar mutig zu Werke. Heraus kamen sehr gute Phasen mit schönen Spielzügen und guten Chancen.

Hervorzuheben die linke Abwehrseite mit zwei bis zum Umfallen kämpfenden Spielern. Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel, Brown mit wieder guten Dribblings und starkem Zweikampfverhalten weiter an seiner sensationellen Entwicklung arbeitend. Auch Skhiri und Ekitiké mit einem guten Auftreten.

Dass Tottenham auch zu Druckphasen mit sehr guten Torchancen kam ist nicht weiter verwunderlich. Umso bemerkenswerter, dass solche Phasen immer wieder überwunden werden konnten und die Eintracht wieder am Spiel teilnahm.

Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: einziges wirkliches Ärgernis waren die viel zu späten Auswechslungen. Das darf so nicht passieren.        

Grundsätzlich bin ich einer Meinung. Aber was meinst du mit "Theate mit dem üblichen eher nach Chaos aussehenden Spiel"? Der Bub lief gestern sämtliche Löcher zu, war quasi omnipräsent über das ganze Spielfeld zudem immer anspielbar. Ich empfand sein Spiel gestern - wie eigentlich immer - kämperisch  und strukturiert.
Oder habe deinen Ausdruck "Chaos" falsch nur interpretiert?
#
Luzbert schrieb:

FredSchaub schrieb:

Sa 07.12.1996, 15:30

Stadion
Waldstadion (Frankfurt)

Zuschauer
11.000

Das könnte das Spiel gewesen sein, bei dem meine Kumpels und ich uns angeschaut und gesagt haben: "Jetzt sieht man, wer der harte Kern ist"


ja damals was die Schüssel sehr trist
#
FredSchaub schrieb:

Luzbert schrieb:

FredSchaub schrieb:

Sa 07.12.1996, 15:30

Stadion
Waldstadion (Frankfurt)

Zuschauer
11.000

Das könnte das Spiel gewesen sein, bei dem meine Kumpels und ich uns angeschaut und gesagt haben: "Jetzt sieht man, wer der harte Kern ist"


ja damals was die Schüssel sehr trist        

Damals stand der Butt noch bei Oldenburg im Tor.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wenn man ein mentalitätsmonster holen wollen sollte, dann bitte eher in der richtung, wie leverkusen es mit xhaka hinbekommen hat. ...

In dem Zusammenhang fällt mir Pierre-Emile Højbjerg wieder ein. Der würde uns auf der 6er Position, als "Mentalitätsmonster", sicher gut zu Gesicht stehen.
#
Ach so, da es hier ja eigentlich um Fabian Reese geht: Das soll jetzt keinesfalls despektierlich klingen und bei allem Respekt ist Reese m.E. ein überdurchschnittlich guter 2. Liga Kicker, aber auch schon in einem Alter, wo es wenig Sinn ergibt ihn zu verpflichten. Außerdem sind die Zeiten, wo wir uns eines solchen Spielers bedienen mussten, Gott sei Dank vorbei. Ich möchte aber nochmals ausdrücklich betonen, dass meine Meinung nicht negativ gegen den Spieler gerichtet ist, sondern vielmehr, dass wir es uns mittlerweile leisten können, in andere Regale zu greifen.
#
wenn man ein mentalitätsmonster holen wollen sollte, dann bitte eher in der richtung, wie leverkusen es mit xhaka hinbekommen hat. derartige zweitliga-mentalitätsmonster ende zwanzig wie reese überlasse ich gerne weiterhin clubs wie union...
#
Lattenknaller__ schrieb:

wenn man ein mentalitätsmonster holen wollen sollte, dann bitte eher in der richtung, wie leverkusen es mit xhaka hinbekommen hat. ...

In dem Zusammenhang fällt mir Pierre-Emile Højbjerg wieder ein. Der würde uns auf der 6er Position, als "Mentalitätsmonster", sicher gut zu Gesicht stehen.
#
Sędzio, wiemy, gdzie jest twój samochód. Jedź autobusem i pociągiem, jedź autobusem i pociągiem ...
#
Korsett
#
Was nicht passt, wird passend gemacht.
#
Aleksandar Ignjovski
Joel Gerezgiher
Marc Oliver Kempf
Stefano Celozzi
Dorge Kouemaha
Erwin Hoffer
#
Na sowas!
#
Gruftis
#
DeMuerte schrieb:

SemperFi schrieb:

Fairerweise sind  wir mit dem meiner Meinung  nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3.  geworden.

Diese  Meinung basiert  jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei  uns  hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...        

Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?


Stepi meinte er.
Sein Schwiegersohn ist Slobodan Komljenovic, der unter Stepi auch bei der Eintracht spielte.
#
Adlersupporter schrieb:

DeMuerte schrieb:

SemperFi schrieb:

Fairerweise sind  wir mit dem meiner Meinung  nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3.  geworden.

Diese  Meinung basiert  jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei  uns  hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...        

Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?


Stepi meinte er.
Sein Schwiegersohn ist Slobodan Komljenovic, der unter Stepi auch bei der Eintracht spielte.        

Ah ok, vielen Dank. Nun ist der Knoten gelöst.
#
DeMuerte schrieb:

derexperte schrieb:

AC/DC - Whole Lotta Rosie (1977)

Endgeiles Video. Angus wie er leibt und lebt. Dazu noch mit Bon Scott. Herrlich!


Wer damals dabei war, hat episches erlebt.
Unerreichbar, einzigartig, ewig geil.
#
derexperte schrieb:

DeMuerte schrieb:

derexperte schrieb:

AC/DC - Whole Lotta Rosie (1977)

Endgeiles Video. Angus wie er leibt und lebt. Dazu noch mit Bon Scott. Herrlich!


Wer damals dabei war, hat episches erlebt.
Unerreichbar, einzigartig, ewig geil.        

Absolut! War zu dem Zeitpunkt des obigen Auftritts erst 7 Jahre alt. Hab AC/DC das erste mal mit 9 gehört und fand die auf Anhieb unfassbar geil . Meine Kumpels und ich haben AC/DC, neben Motörhead und Kiss, damals rauf und runner gehört. Das waren sozusagen meine musikalischen Anfänge.
#
DeMuerte schrieb:

Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.


Fairerweise sind  wir mit dem meiner Meinung  nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3.  geworden.

Diese  Meinung basiert  jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei  uns  hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
#
SemperFi schrieb:

Fairerweise sind  wir mit dem meiner Meinung  nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3.  geworden.

Diese  Meinung basiert  jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei  uns  hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...        

Sorry Semper, ich stehe grad ein bissi aufm Schlauch. Hilf mir bitte mal auf die Sprünge, wen du genau meinst?