

DeMuerte
10843
skyeagle schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.
Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.
Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.
Klar könnte man das so drehen. Nur wie ich Maggus bisher wahrgenommen habe, lässt er sich nicht gerne ins Handwerk pfuschen. Dies war ja u.a. auch ein Grund, weshalb er damals bei den Dosen das Weite suchte da er unter Mintzlaff zu wenig Entscheidungskompetenz bekam.
Das Gleiche wäre ganz sicher auch bei den Buyern der Fall, solange der dicke Wurstmann dort noch präsent ist. Dazu noch die Rummelfliege und dann kannst du dir ausrechnen was dabei herauskäme.
Nee, das tut sich Maggus bestimmt nicht an bzw. wird er sich das sehr, sehr gut überlegen.
Ich bin da im Ergebnis auch bei Dir. Krösche bekommt ja auch die Nebengeräusche mit und wer weiß wie da die Kontakte gestrickt sind und wie viel er sonst noch weiß. Bei uns kann er da wesentlich ruhiger arbeiten, hat die volle Unterstützung und ist erfolgreich, zumal das "Projekt" Eintracht Frankfurt auch noch nicht auserzählt ist. Mir ging es auch nur darum, dass man den Punkt auch einfach umdrehen kann und er dann vielleicht doch reizvoll erscheinen könnte. Und wenn man sieht, was die letzten Jahre durch ihn hier positives passiert ist bei uns, ist es nur verständlich, wenn er bei den ganz großen Vereinen auf dem Zettel steht.
DeMuerte schrieb:
Du gehst mir damit tierisch auf den Sack!
Dein Problem, nicht meins. Steht jedem frei mich auf Ignore zu setzen, wenn meine Art oder Meinung nervt.
Nehme ich weder persönlich noch bin ich deswegen böse.
DeMuerte schrieb:
Da du mich zitierst, liest sich dein Text ebenso, dass du dich mit deinem obigen Zitat auch auf mich beziehst. Ist doch eigentlich logisch, oder?
Nö.
Ich schreibe so seit fast 20 Jahren so hier und das Rumgeheule mit "wo hab ich geschrieben", weil man zitiert und darauf aufbaut kommt erst seit einigen Monaten.
Und bei einem aktiven User wie Dir setze ich das Leserverständnis voraus, die diversen Posts im STT und NBT und hier im Thread (in dem Du geschrieben hast) gelesen zu haben.
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Du gehst mir damit tierisch auf den Sack!
Dein Problem, nicht meins. Steht jedem frei mich auf Ignore zu setzen, wenn meine Art oder Meinung nervt.
Nehme ich weder persönlich noch bin ich deswegen böse.DeMuerte schrieb:
Da du mich zitierst, liest sich dein Text ebenso, dass du dich mit deinem obigen Zitat auch auf mich beziehst. Ist doch eigentlich logisch, oder?
Nö.
Ich schreibe so seit fast 20 Jahren so hier und das Rumgeheule mit "wo hab ich geschrieben", weil man zitiert und darauf aufbaut kommt erst seit einigen Monaten.
Und bei einem aktiven User wie Dir setze ich das Leserverständnis voraus, die diversen Posts im STT und NBT und hier im Thread (in dem Du geschrieben hast) gelesen zu haben.
Und ich setze bei einem langjährigen User wie dir auch voraus, dass er in der Lage ist eine ganz normale Nachfrage als solche zu verstehen und auch dementsprechend zu beantworten. Zumindest aber, diese nicht als "Geheule" abzutun. Außerdem stünde dir etwas mehr Selbstreflexion auch ganz gut zu Gesicht. Und ja, es ist mein Problem, dass mir dein Aggro Ton auf die Nüsse geht. Nebenbei nehme ich mir auch das Recht heraus, dir das unverblümt ins Gesicht zu sagen. Dabei ist es mir völlig egal wie lange und wie oft du hier schon schreibst. Ob dir das nun passt oder nicht ist mir, gelinde gesagt, scheißegal.
Das war’s dann auch von meiner Seite aus, da OT. Sollte bei dir aber noch Redebedarf bestehen, stehe ich dir für alles Weitere gerne via PN zur Verfügung.
SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Bei Omar konnte es jeder verstehen, bei Hütter wüsste ich niemanden.
Hütter dachte, dass er das Maximum aus der SGE rausgeholt hat und sah Gladbach als eine Stufe über uns an.
Dazu Geld.
Fehleinschätzung, aber in Monaco läufts ja gut für ihn.
Man muss ihm ja lassen, dass er zumindest im Nachhinein im Grunde alles an dem Wechsel selbst als Fehler angesehen hat. Sowohl überhaupt gewechselt zu sein, als auch dass er überhaupt mitten im CL-Kampf überhaupt mit einem anderen Verein die Verhandlungen aufgenommen hat.
Aber egal, Thema ist hier Santos. Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wenn ich den Bild Artikel dazu ansehe, sieht es sehr danach aus, dass er bis Ende der Saison im Tor bleibt.
Ich finde auch, dass Dinos Worte gestern auf der PK sehr in die Richtung gingen, dass Kauã zumindest mal bis Saisonende im Tor bleibt. Meines Erachtens konnte man das zwischen den Zeilen dahingehend interpretieren.
SemperFi schrieb:
Wo habe ich behauptet, dass Du das behauptet hast?
Meine Fresse, STT kann jeder selber lesen.
Da du mich zitierst, liest sich dein Text ebenso, dass du dich mit deinem obigen Zitat auch auf mich beziehst. Ist doch eigentlich logisch, oder?
Ansonsten fahr mal deinen Aggro Ton runter. Du gehst mir damit tierisch auf den Sack!
DeMuerte schrieb:
Du gehst mir damit tierisch auf den Sack!
Dein Problem, nicht meins. Steht jedem frei mich auf Ignore zu setzen, wenn meine Art oder Meinung nervt.
Nehme ich weder persönlich noch bin ich deswegen böse.
DeMuerte schrieb:
Da du mich zitierst, liest sich dein Text ebenso, dass du dich mit deinem obigen Zitat auch auf mich beziehst. Ist doch eigentlich logisch, oder?
Nö.
Ich schreibe so seit fast 20 Jahren so hier und das Rumgeheule mit "wo hab ich geschrieben", weil man zitiert und darauf aufbaut kommt erst seit einigen Monaten.
Und bei einem aktiven User wie Dir setze ich das Leserverständnis voraus, die diversen Posts im STT und NBT und hier im Thread (in dem Du geschrieben hast) gelesen zu haben.
Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.
Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.
Und so wie ich Krösche einschätze, geht es ihm nicht vordergründig ums Geld. Krösche ist ein Macher, dass ist es was in antreibt.
Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.
DeMuerte schrieb:
im Vergleich zu Uzun, jetzt wahrscheinlich auch zum Vorteil.
Uzun hat aktuell auch das Pech, dass Götze seine Position Weltklasse ausfüllt und das eben auch in defensiver Hinsicht.
Wenn Uzun schlau ist, schaut er sich die letzten Auftritte von Götze in Dauerschleife an.
Speziell dessen Pressingverhalten.
Wobei nicht nur Bayoha Geduld bewiesen hat, sondern auch Dino mit Bayoha. Der hat nämlich bei den meisten Einsätzen nichts gezeigt, das ihn für die Startelf qualifizieren würde. Bayoha ist erst in den letzten Wochen besser geworden, nach über einem Jahr. Im Gegensatz zu Uzun. Der spielt zwar auch nicht jedesmal die Sterne vom Himmel, hat aber doch schon einige starke Aktionen gehabt und war sofort auf Temperatur.
J_Boettcher schrieb:
Wobei nicht nur Bayoha Geduld bewiesen hat, sondern auch Dino mit Bayoha. Der hat nämlich bei den meisten Einsätzen nichts gezeigt, das ihn für die Startelf qualifizieren würde. Bayoha ist erst in den letzten Wochen besser geworden, nach über einem Jahr. Im Gegensatz zu Uzun. Der spielt zwar auch nicht jedesmal die Sterne vom Himmel, hat aber doch schon einige starke Aktionen gehabt und war sofort auf Temperatur.
Na ja, dem Vernehmen nach war Dino schon seit längerem von dem Bub überzeugt. Darauf hatte er auf einer der letzten Pressekonferenzen auch nochmal eindeutig hingewiesen. Er hat ihn über Kurzeinsätze langsam herangeführt was sich ja nun letztendlich auch ausgezahlt hat. Bahoya ist immer geduldig geblieben, indem er keinerlei Forderungen gestellt hat und das gereicht ihm, im Vergleich zu Uzun, jetzt wahrscheinlich auch zum Vorteil.
DeMuerte schrieb:
im Vergleich zu Uzun, jetzt wahrscheinlich auch zum Vorteil.
Uzun hat aktuell auch das Pech, dass Götze seine Position Weltklasse ausfüllt und das eben auch in defensiver Hinsicht.
Wenn Uzun schlau ist, schaut er sich die letzten Auftritte von Götze in Dauerschleife an.
Speziell dessen Pressingverhalten.
cm47 schrieb:
Wie schön, das man heute darüber diskutieren kann, ob man im Stadion Frau oder Freundin küsst....in diese Verlegenheiten sind wir damals gar nicht gekommen, weil wir soviel Ablenkung nicht gebrauchen konnten...
Wie wird so schön gesungen`?
"Der eine liebt sein Mädchen und der andere liebt den Sport..."
Steigflug_verpflichtet schrieb:cm47 schrieb:
Wie schön, das man heute darüber diskutieren kann, ob man im Stadion Frau oder Freundin küsst....in diese Verlegenheiten sind wir damals gar nicht gekommen, weil wir soviel Ablenkung nicht gebrauchen konnten...
Wie wird so schön gesungen`?
"Der eine liebt sein Mädchen und der andere liebt den Sport..."
...den Sport!
DeMuerte schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:cm47 schrieb:
Wie schön, das man heute darüber diskutieren kann, ob man im Stadion Frau oder Freundin küsst....in diese Verlegenheiten sind wir damals gar nicht gekommen, weil wir soviel Ablenkung nicht gebrauchen konnten...
Wie wird so schön gesungen`?
"Der eine liebt sein Mädchen und der andere liebt den Sport..."
...den Sport!
So isses.....im Stadion gibts nur eine Priorität.....
An dieser Stelle möchte ich dann auch mal Abbitte leisten, denn Basti Red war gestern doch recht geerdet unterwegs. Die Dialoge mit Herri und auch sein Auftreten an sich habe mir gut gefallen. Bitte gerne weiter so, den er hat es mMn gar nicht nötig so dick aufzutragen wie in der Vergangenheit schon erlebt.
Ansonsten wieder eine sehr gelungene und unterhaltsame Sendung, mit zwei herausragenden Moderatorinnen wie ich finde.
Ansonsten wieder eine sehr gelungene und unterhaltsame Sendung, mit zwei herausragenden Moderatorinnen wie ich finde.
Glaub das Talent ist da. Aber man muss halt als Talent eben einen Schritt nach dem anderen gehen. Uzun hat ja schon für die türkische Nationalmannschaft gespielt, da würde mein Kumpel (Deutschtürke) jetzt locker 10 Beispiele nennen können aus deren jüngeren Historie, wo Spieler mit 18, 19 mit Hype und Super Leistungen in den Kader kamen, um dann 3 Jahre später irgendwo im Niemandsland zu landen, weil man eben diese Schritte nicht nach und nach gegangen ist.
Und wenn das eigene Umfeld dann auch noch permanent einen schon 5 Schritte weiter sieht...
Ich glaube auch kaum, dass Dino ihn vorrangig aufgrund von Spielleistungen außen vor lässt, ich glaube einfach wirklich, dass andere sich mehr aufdrängen als Uzun.
Und wenn das eigene Umfeld dann auch noch permanent einen schon 5 Schritte weiter sieht...
Ich glaube auch kaum, dass Dino ihn vorrangig aufgrund von Spielleistungen außen vor lässt, ich glaube einfach wirklich, dass andere sich mehr aufdrängen als Uzun.
SGE_Werner schrieb:
...ich glaube einfach wirklich, dass andere sich mehr aufdrängen als Uzun.
Am Beispiel Bahoya sieht man doch ganz deutlich, wie es geht/gehen kann. Der Bub hat eine Engelsgeduld bewiesen und im Training ordentlich Gas gegeben. Über diverse Kurzeinsätze hat er sich dann fest gespielt.
Daran sollte sich Can Uzun ein Beispiel nehmen. Forderungen stellen, Spitzen verteilen und auf das eigene Umfeld hören bringt ihn aber garantiert nicht weiter. Dino wird da auch ganz genau hinschauen resp. hinhören. Vielleicht kann auch sein Kumpel Nene Brown ein wenig auf ihn einwirken, den auch seine Entwicklung zeigt, wie schnell es gehen kann, wenn man geduldig bleibt.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Cabaret Voltaire - Nag Nag Nag
Geomestric Vision - In your silent Room
Light Asylum - Dark Allies
Oppenheimer Analysis - The Devil's Dancers
Aurat - Waiting for you (Live in LA 2020)
Sehr geil, da hast du wieder mal ein paar bezaubernde Perlen aus dem Hut gezogen.
Immer gerne behilflich
DeMuerte schrieb:
Basti Red! Why?
Weil der dröge Ostwestfale einen Gegenpart braucht!
DeMuerte schrieb:Programmierer schrieb:
Weil der dröge Ostwestfale einen Gegenpart braucht!
Ja, aber warum ausgerechnet er?
Es wird nichts passieren. Heribert passt auf ihn auf.
Aber es ist an der Zeit, dass die wegen Krankheit vor einigen Wochen ausgefallene grandiose Mia Guethe endlich ihre Bühne beim heimspiel! erhält.
Bitte lieber hr, ladet sie doch noch einmal ein, es wäre einfach genial.
Man könnte das natürlich dann so drehen, dass bei den Bayern viele am "Machen" gescheitert sind oder gescheitert wurden, sodass er für sich sagt, dass es ein Projekt ist, die Bayern wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn, mE brauchen die einen "Macher". Das ist viel Flickschusterei bei denen, ohne wirkliches Konzept. Allein, dass sie ausreichend Mittel haben, lässt sie immer noch ganz oben in der Bundesliga stehen. Aber in Sachen Transfers, Identität etc. ist das nicht mehr das Bayern München der vergangenen Zeiten. So hart das klingt, aber nach Brazzo ging es nur noch bergab und genau da könnte Krösche ansetzen.