

DeMuerte
10843
#
DeMuerte
Don't eat and speak
derexperte schrieb:Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Also: für Traditionalisten ist Janine Hilpmann die Wahl
Dino und Sledge im Paket würde jedenfalls die ohnehin zerstrittene Plörre endgültig lahmlegen durch internen Dauerstreit
DeMuerte schrieb:
Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert.
Jawoll, das hab' ich kapiert.
Und das viele die Choreographie der Ultras/der Kurve gut fanden, ist mir auch aufgefallen.
Selbst die Pyroaktion hat einem/wenigen/vielen gefallen.
Und mir ist auch bekannt, dass Pyro in Stadien verboten ist. Es hat mir dennoch gefallen, auch wenn ich auf der anderen Seite sehr viel davon halte dass man die Gesetze respektieren muss.
Aber, es tut mir leid, wenn ich das nicht besser erklären kann - auch mir hat die Pyroaktion gut gefallen.
UND bevor hier wieder so einer kommt, der glaubt es habe in Blöcken keine Verhaltensregeln zu geben, außer seinen!, nein ich billige keine Verbrechen!
Und es ist meines Erachtens nicht löblich, dass ich immer mal wieder versuche mit Menschen aus der aktiven Fanszene ins Gespräch zu kommen. Ist halt einfach das Interesse deren Meinungen zu hören.
Dabei stelle ich fest, dass "die" immer wieder bereit sind mit anderen ins persönliche Gespräch zu kommen und auch auf Fragen per E-Mail zu antworten.
Die Auffassung, dass "die" keine Gesprächspartner sind, kommt leider nur von uns, den nicht aktiven, will sagen, nicht organisierten Fans (ich meine den überwiegenden Teil der Fans von "unserer Seite").
Das Du die Möglichkeit hast "intern" zu hören und zu reden ist prima!
Das nutzt Du, so wie ich Dich einschätze, auch sicher so, dass Du zuhörst und inhaltlich argumentierst?!
DAS wäre meiner Meinung nach aber genau das, was viele machen sollten, an den örtlich bekannten Stellen.
Und was Deine Frage zu dem Spruchband angeht, dass sich auf die Argumente aus dem Forum zu nicht mehr vorhandenen Fluchtwegen angeht: Von diesem Banner halte ich nix, will das auch nicht klein reden oder irgendwen in "Schutz" nehmen, es ist die Reaktion auf das, was sich hier angesammelt hat.
Richtig oder falsch - kann jeder selbst beurteilen.
(Damit es nicht untergeht: ich halte von dem Banner über die Verletzten und Getöteten nicht, nullkommanull!)
vogeslberger schrieb:
Und es ist meines Erachtens nicht löblich, dass ich immer mal wieder versuche mit Menschen aus der aktiven Fanszene ins Gespräch zu kommen. Ist halt einfach das Interesse deren Meinungen zu hören.
Dabei stelle ich fest, dass "die" immer wieder bereit sind mit anderen ins persönliche Gespräch zu kommen und auch auf Fragen per E-Mail zu antworten.
Die Auffassung, dass "die" keine Gesprächspartner sind, kommt leider nur von uns, den nicht aktiven, will sagen, nicht organisierten Fans (ich meine den überwiegenden Teil der Fans von "unserer Seite").
Das Du die Möglichkeit hast "intern" zu hören und zu reden ist prima!
Das nutzt Du, so wie ich Dich einschätze, auch sicher so, dass Du zuhörst und inhaltlich argumentierst?!
DAS wäre meiner Meinung nach aber genau das, was viele machen sollten, an den örtlich bekannten Stellen.
Ich greife jetzt nur mal diese/deine Passage heraus, da diese ja den Kern deiner Aussage auf meine Antwort an dich beschreibt.
Nun mit löblich meinte ich, dass ich es gut finde, dass du dich mit den Menschen vor Ort auseinandersetzt. Dies war keinesfalls despektierlich gemeint. Nur nochmal zur Einordnung.
Dass ich die Möglichkeit habe mich regelmäßig in meiner Verwandtschaft zum Thema UF auszutauschen ist sicher ein Privileg, welches ich auch rege nutze. Meine UF Vergangenheit kommt mir dabei sicher auch zu Pass. Wobei ich ganz klar sagen muss, dass sich die Ansichten, "Regeln" und auch vieles andere mehr seit dem doch arg verändert haben. Einiges zum Positiven aber auch so manches zum negativen. Auf jeden Fall ist es ein Generationen-Ding worin die Hauptunterschiede liegen. Aus dem Grund ist für mich vllt. oder aber ganz bestimmt vieles nicht mehr wirklich nachvollziehbar. Im Besonderen meine ich die in Teilen gesteigerte Gewaltbereitschaft gegen die eigenen Fans. Das konnte mir bisher auch noch keiner der beiden wirklich schlüssig erklären.
Aber egal, ich möchte jetzt auch nicht weiter OT schreiben. Danke jedenfalls für dein sachliches Feedback.
DeMuerte schrieb:
Basti Red! Why?
Weil der dröge Ostwestfale einen Gegenpart braucht!
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:
Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Derrick1986 schrieb:
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:
Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Einfach mal etwas Selbstreflexion zeigen oder wenn du so willst mal eingestehen, dass man mit der Aktion nicht gerade "richtig" lag. Außerdem solche völlig unnötigen Banner wie den gestrigen unterlassen.
DeMuerte schrieb:
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
Juno267 schrieb:DeMuerte schrieb:
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
Gerne, und danke für deine schliche Nachfrage.
DeMuerte schrieb:Vielleicht liegt es an mir, aber den Satz verstehe ich nicht. "einige Konsorten hier im Thread" und "so mancher Mitforist hier" könnte doch eine Schnittmenge sein, oder wie unterscheiden sich diese beiden Gruppen?
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
DeMuerte schrieb:
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
Ampi schrieb:
Ist doch witzig. 😄 Und ohne das Spruchband, hätten viele hier wieder nichts zu schreiben und müssten sich im realen Leben mit Menschen unterhalten und diskutieren. Wahrscheinlich nicht auf dem Niveau, wie man es hier tut. So versteckt und anonym ist's halt viel schöner. Könnte Wetten, es hat sich niemand nach dem Spiel bei den Ultras beschwert. Dann lieber hier im Forum,wo es genau welche Wirkung erzielt?
Da gebe ich dir recht, Ampi.
Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.
Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.
Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!
Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!
vogeslberger schrieb:
Da gebe ich dir recht, Ampi.
Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.
Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.
Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!
Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!
Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert. Keiner hier hat die gestrige Choreo kritisiert, welche mir im Übrigen auch gut gefallen hat. So viel erstmal zur Differenzierung.
Auch ich finde, dass wir eine starke Fanszene haben, welche sehr viele gute Seiten hat. Leider wird diese aber immer wieder von einer Minderheit unterlaufen. Und genau das ruft dann auch berechtigte Kritik an der selbigen auf den Plan.
Dass du dich mit den "organisierten Fans" auseinandersetzt ist sehr löblich. Ich habe selbst zwei Jungs welche den Ultras angehören in der Familie. Die beiden sind meine Cousins und da bekomme ich eine ganze Menge mit, zumal ich auch selbst bis vor 20 Jahren der UF angehört habe.
Aus dem Grund kann ich deren Entwicklung der UF auch recht gut einschätzen und meine Kritik an so mancher Aktion greift bestimmt nicht gänzlich ins Leere oder ist gar willkürlich oder polemisch dargebracht.
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
DeMuerte schrieb:Vielleicht liegt es an mir, aber den Satz verstehe ich nicht. "einige Konsorten hier im Thread" und "so mancher Mitforist hier" könnte doch eine Schnittmenge sein, oder wie unterscheiden sich diese beiden Gruppen?
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
DeMuerte schrieb:
Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert.
Jawoll, das hab' ich kapiert.
Und das viele die Choreographie der Ultras/der Kurve gut fanden, ist mir auch aufgefallen.
Selbst die Pyroaktion hat einem/wenigen/vielen gefallen.
Und mir ist auch bekannt, dass Pyro in Stadien verboten ist. Es hat mir dennoch gefallen, auch wenn ich auf der anderen Seite sehr viel davon halte dass man die Gesetze respektieren muss.
Aber, es tut mir leid, wenn ich das nicht besser erklären kann - auch mir hat die Pyroaktion gut gefallen.
UND bevor hier wieder so einer kommt, der glaubt es habe in Blöcken keine Verhaltensregeln zu geben, außer seinen!, nein ich billige keine Verbrechen!
Und es ist meines Erachtens nicht löblich, dass ich immer mal wieder versuche mit Menschen aus der aktiven Fanszene ins Gespräch zu kommen. Ist halt einfach das Interesse deren Meinungen zu hören.
Dabei stelle ich fest, dass "die" immer wieder bereit sind mit anderen ins persönliche Gespräch zu kommen und auch auf Fragen per E-Mail zu antworten.
Die Auffassung, dass "die" keine Gesprächspartner sind, kommt leider nur von uns, den nicht aktiven, will sagen, nicht organisierten Fans (ich meine den überwiegenden Teil der Fans von "unserer Seite").
Das Du die Möglichkeit hast "intern" zu hören und zu reden ist prima!
Das nutzt Du, so wie ich Dich einschätze, auch sicher so, dass Du zuhörst und inhaltlich argumentierst?!
DAS wäre meiner Meinung nach aber genau das, was viele machen sollten, an den örtlich bekannten Stellen.
Und was Deine Frage zu dem Spruchband angeht, dass sich auf die Argumente aus dem Forum zu nicht mehr vorhandenen Fluchtwegen angeht: Von diesem Banner halte ich nix, will das auch nicht klein reden oder irgendwen in "Schutz" nehmen, es ist die Reaktion auf das, was sich hier angesammelt hat.
Richtig oder falsch - kann jeder selbst beurteilen.
(Damit es nicht untergeht: ich halte von dem Banner über die Verletzten und Getöteten nicht, nullkommanull!)
Ampi schrieb:skyeagle schrieb:
Das Banner zu Bochum hat dann auch nochmal gezeigt, dass man sicher keiner Schuld bewusst ist. Null Selbstreflexion. Nix. Da geb ich nen Scheiß auf die Choreo. Können sie sich sparen. Wer nicht kapiert um was es in Bochum ging und das noch ins lächerliche zieht, der zeigt nur welch Geistes Kind er ist.
Genau darum geht es doch. Zu zeigen, welches Geistes Kind man ist. Ist das so schwer zu verstehen?
Im übrigen, ist der Satz " welches Geistes Kind man ist" , der am meist zitierte im Forum. Scheint vielen zu gefallen. Man kann so wunderschön Andeutungen machen, ohne direkt überhaupt irgendwas dazu zu sagen. Vielleicht trifft das Zitat dann ebenso auf den Verfasser hin. Wer weiß.
Und jetzt? Was ist hier eigentlich Dein Auftrag? Du findest die Diskussionen unnötig, fachst sie aber selbst an indem Du gestern provozierst. Ich kann Dir gerne mal die Andeutung machen, das zu unterlassen, da sonst Konsequenzen folgen.
Ich für meinen Teil hab ganz konkret das Banner kritisiert, weil ich es für mehr als nur daneben finde. Es ist schlicht ungehörig und für mich ist da auch keinerlei Witz zu erkennen. Du siehst das anders, andere auch, völlig in Ordnung. Aber genau darum diskutieren wir hier. Weil wir unsere Sichtweisen austauschen. Die Jungs und Mädels aus der Kurven diskutieren hier nicht mit? Kann ich nichts für. Toppi und Co diskutieren aber nichts Sportliches mit uns, sollen wir das jetzt auch bleiben lassen, weil es total doof ist so anonym die Leistung auf dem Platz zu bewerten?
Ich denke, damit ist dieses Feld dann auch genug beackert worden. Du kannst hier zum Thema diskutieren, oder es lassen.
skyeagle schrieb:
Und jetzt? Was ist hier eigentlich Dein Auftrag? Du findest die Diskussionen unnötig, fachst sie aber selbst an indem Du gestern provozierst.
Daran seid ihr Mods doch selbst schuld. Auf meine Meldung via AB erfolgte jedenfalls keine Reaktion. Das muss ich dann auch nicht verstehen.
DeMuerte schrieb:
Daran seid ihr Mods doch selbst schuld. Auf meine Meldung via AB erfolgte jedenfalls keine Reaktion. Das muss ich dann auch nicht verstehen.
Ist uns leider gestern durchgerutscht, sorry.
Ist doch witzig. 😄 Und ohne das Spruchband, hätten viele hier wieder nichts zu schreiben und müssten sich im realen Leben mit Menschen unterhalten und diskutieren. Wahrscheinlich nicht auf dem Niveau, wie man es hier tut. So versteckt und anonym ist's halt viel schöner. Könnte Wetten, es hat sich niemand nach dem Spiel bei den Ultras beschwert. Dann lieber hier im Forum,wo es genau welche Wirkung erzielt?
DeMuerte schrieb:
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
SGE_Werner schrieb:DeMuerte schrieb:
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
An Objektivität mangelt es offenbar nicht nur bei uns.
DeMuerte schrieb:
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
DeMuerte schrieb:
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Waren sie auch nicht. Hatten zwar nicht so die ganz große Durchschlagskraft im letzten Drittel, wo sie wenig klare Situationen kreieren konnten aber dass sie technisch auf keinem schlechten Level sind hat man auch am Samstag gesehen.
Ich denke, da spricht der Frust aus den letzten Wochen auch mit. Die letzten 6 Spiele in der Liga sieglos, obwohl hier und da schon auch ansprechende Auftritte dabei waren wie beim 1-1 in Hoffenheim, wo sie eigentlich besser waren oder die späten Niederlagen gegen WOB und LEV. Die Stimmungslage wäre da hier nicht weniger gereizt und dann wird mit der eigenen Leistung eben auch Mal härter ins Gericht gegangen, als man das als Außenstehender vielleicht tun würde.
Für uns wäre es wohl ganz gut, wenn der VfB das internationale Geschäft dieses Jahr verpasst. Es ist eben nicht so einfach, nach einer starken Saison das Ganze zu bestätigen; wenn die Gegner sich besser ein einen einstellen oder auch Begehrlichkeiten geweckt werden, Gerüchte entstehen, Abgänge aufgefangen werden müssen etc.; wenn man so will kriegt die SGE das in den letzten Jahren ausgesprochen gut hin mit ihren regelmäßigen internationalen Teilnahmen. Sehe Stuttgart jedenfalls auf die nächsten Jahre durchaus als direkten Konkurrenten an, zumal die einige Ähnlichkeiten zu uns aufweisen: Beides Traditionsvereine und Klubs aus Städten mit einem gewissen Umfeld aus finanzstarken Regionen, beides lautstarke Fanszenen, beide Klubs hatten in den letzten 10-15 Jahren auch schon so ihre Turbulenzen inkl. zwischenzeitlichem Abstieg (auch wenn bei uns der positive Trend nun schon länger anhält) und bezogen aufs kickende Personal haben beide junge Mannschaften mit Spielern mit reichlich Potenzial. Wie gesagt, für uns nicht verkehrt wenn die nach den CL-Einnahmen und den Porsche Millionen mal einen Rückschlag hinnehmen müssen und keine weiteren internationalen Gelder kassieren (wobei sie ja auch über den DFB-Pokal noch die Chance dazu haben).
Heute hat man mal wieder deutlich gesehen wie wichtig Mario Götze für die Mannschaft ist. Seine Spielintelligenz ist einfach überragend.
Wie er in höchster Bedrängnis Lösungen findet, er das Spiel lenkt und seine Übersicht ist auf aller höchstem Niveau.
Aber auch Kristensen und Theate sind aus dieser Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Kompliment auch an Stuttgart, die trotz Unterzahl immer gefährlich blieben. Auch wenn wir die eindeutig besseren Chancen hatten, war das mMn bis zum Schluss ein 50:50 Spiel was wir aufgrund des besseren Chancenverhältnisses verdient gewonnen haben.
Wie er in höchster Bedrängnis Lösungen findet, er das Spiel lenkt und seine Übersicht ist auf aller höchstem Niveau.
Aber auch Kristensen und Theate sind aus dieser Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Kompliment auch an Stuttgart, die trotz Unterzahl immer gefährlich blieben. Auch wenn wir die eindeutig besseren Chancen hatten, war das mMn bis zum Schluss ein 50:50 Spiel was wir aufgrund des besseren Chancenverhältnisses verdient gewonnen haben.
Höre ich gern zur Nacht, wenn mich das 0815 mal wieder kolossal gestresst hat.
Goethes Erben - Kopfstimme
Goethes Erben - Kopfstimme