

DeMuerte
10853
Ibrakeforanimals schrieb:kamelle schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Uwes Bein schrieb:
Meine Güte! Da möchte ein Eintracht-Fan, also einer von uns (!), gerne Details zum Verkauf von Kevin Trapp wissen. Wer von uns würde das nicht genau wissen wollen? Das ist doch nichts Verwerfliches...wenn auch etwas Unrealistisches. Bei der Aussage könnte man es doch belassen und muss die Leute hier nicht angehen, als wäre man selbst der größte Fachmann und der Andere völlig hirnlos.
Ich offenbare mich mal: Ich würde auch gerne wissen, was wir so alles für Kevin Trapp bekommen...ich Depp
Vielen Dank! Mir geht dieses permanente Niedermachen hier im Forum auch tierisch auf den Geist. Natürlich war die Frage vielleicht etwas naiv, aber man kann doch auch mal erwarten, dass einem dann sachlich erklärt wird, warum, wieso und weshalb, dass hier noch nicht preisgegeben wird und alles ist gut. Da wird einem hier vorgeworfen, man sei auf dem geistigen Niveau eines Kindes oder ein Möchtegern und wird dann selbst auf Kindergartenniveau angegangen.
Wenn einer der mit Fußball Geld verdient so eine Frage stellt was erwartet der für eine Antwort
Und beantwortet wurde die Frage ja
Ich hätte von einem Erwachsenen nie eine solche Frage erwartet ,-)
Wer auf so einem Niveau fragt, bekommt die entsprechende Antwort
Ja, wir haben es jetzt kapiert....Ich bin ein vollkommen zurückgebliebener Dummdödel, der schon zuviele Bälle an den Kopf bekommen hat und auf dem geistigen Niveau eines schmutzigen Waschlappens ist und du bist die unfehlbare Krönung der Schöpfung, der alles weiß und jeden kennt und dessen einzige Verfehlung scheinbar darin liegt, sich in der 5. Jahreszeit, in ein dämliches Kostüm zu zwängen und sich die Birne wegzusaufen, weil sonst einfach zuviele Gehirnzellen in deinem allwissenden Schädel ihr Unwesen treiben könnten und lauthals um dazu noch lauthals um Kamelle bettelst, weil dein Weihnachtsgeld nicht mehr ausreicht.
Komm lass ihn, denn manchmal ist weniger mehr.
Im übrigen Chapeu für deinen klassischen Konter.
Hyundaii30 schrieb:strassenapotheker schrieb:
bruno hat doch im interview gesagt, dass er zuversichtlich ist wieder eine perle wie trapp zu finden.
In welchen Interview ?
http://tv.eintracht.de/de/saison/camp-stubaital/2015-07-06_huebner_interview_tag3/page/1797---1787-.html
naggedei schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Bevor wir Starke oder Grahl nehmen sollte man lieber woanders suchen.
Weidenfäller wäre optimal. Hat genug Klasse, Erfahrung und kann noch 2 Jahre spielen. Bis dahin haben wir nen gleichwertigen Trapp Ersatz.
Bruno wird schon einen finden der passt. Zur Not wird halt Oka reaktiviert
Wo spielt denn dieser Weidenfäller?
Frag mal den naggische. Der kennt den.
Was ist?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11181804,11907923/goto/
Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Bevor wir Starke oder Grahl nehmen sollte man lieber woanders suchen.
Weidenfäller wäre optimal. Hat genug Klasse, Erfahrung und kann noch 2 Jahre spielen. Bis dahin haben wir nen gleichwertigen Trapp Ersatz.
Bruno wird schon einen finden der passt. Zur Not wird halt Oka reaktiviert
Wo spielt denn dieser Weidenfäller?
Frag mal den naggische. Der kennt den.
Basaltkopp schrieb:
Wenn man noch einen Torwart holen sollte, würde mir Starke von allen bisher genannten Namen mit Abstand am deutlichsten zusagen.
Mit welcher Begründung?
Ich sehe ihn eher skeptsich. Denn Starke hat in den letzten drei Jahren gerade mal ganze 7 Pflichtspiele für die Bauern bestritten. Natürlich lässt sich dass jetzt mit seinem Status des Ersatzkeepers begründen und ich möchte auch nicht behaupten, dass Starke nicht gut genug ist. Dennoch sehe ich nicht all zu viele (tendierend gen 0) Gründe, weshalb ausgerechnet Starke uns weiterhelfen könnte.
Als Nummer 1, denke ich, wird man ihn aufgund seiner mangelnden Spielpraxis sicher nicht einplanen. Und dass er sich hier für wahrscheinlich weniger Gehalt als bei den Bauern auf die Bank setzt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich halte zwar auch nicht allzuviel von Weidenfeller, aber diese Konstellation (aufgrund der Spielpraxis) würde mMn noch mehr Sinn ergeben, als einen Starke von der Bayern Bank (Tribüne?) zu holen.
Wobei ich Weidenfeller, gemessen an unseren Verhältnissen, auch für überteuert halte und als Nummer 2 würde dieser, in dem Zusammehang, auch keinen Sinn ergeben.
Ein Grund wäre vllt im Lerneffekt für Lindner zu suchen. Aber ob das ausreichend ist solche Optionen ins Auge zu fassen?
Im übrigen bezieht sich meine Meinung nicht explizit auf Starke.
Drobny z.B. als auch der bereits erwähnene Weidenfeller sind für mich 2 weitere Beispiele, wo ich das im Grunde ähnlich sehe.
Ibanez schrieb:DeMuerte schrieb:steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:Ibanez schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wir brauchen auf jeden Fall noch einen weiteren Keeper.
Wir haben zwei junge Keeper mit Potential,sowie mit Lindner einen Keeper,der
sicher noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht,wie die meisten österreichischen Keeper.
Daher wäre mir ein erfahrener Keeper sehr lieb.
Mittlerweile kann ich mir Weidenfeller nur noch schwer vorstellen,wenn er wechseln sollte,wird er eher Cl spielen wollen.
Adler wäre aus meiner Sicht ein 1:1 Ersatz für Trapp,Ablöse sicher erschwinglich,finanziell in der Kategorie Trapp einzuordnen.
Und nach Hamburg ist die Eintracht für ihn wohl paradiesisch
Naja,erstmal muss der Trapp ja wechseln...
Warum brauchen österreichische Keeper Eingewöhnung und Schweizer nicht? Weil Wolf (der in Deutschland ausgebildet wurde) und drei Jahre in Österreich bei einem unterdurchschnittlichem Team gespielt hat es in Bremen nicht gepackt hat?
Jaja kennt man einen, kennt man alle!
Nun ja, ich denke Delme meint damit vielmehr dass in Deutschland ein anderes Niveau vorherrscht (z.B. in Sachen Spieltempo usw.) als in Österreich. Sprich darauf bezog sich wohl vielmehr seine Aussage bzgl. der Eingewöhnungszeit.
Ob Lindner eine Eingewöhnungszeit braucht, oder auch nicht, sehen wir eh erst sobald er ein paar Spiele bestritten hat.
Von daher sind seine Bedenken sicher nicht ganz unbegründet.
Naja der Mann hat in der CL gegen Kaliber wie Porto, Zenit und Athletico gespielt. Da brauch er sich ja nun wirklich nicht an das Niveau der meisten Bundesligisten gewöhnen.
Als Spieler lasse ich das Argument gerne gelten, aber bei einem Torwart ist das ja nun wirklich keine große Sache.
Es hat ihm doch auch niemand die Bundesliga tauglichkeit abgesprochen. Fakt ist aber, das er noch kein einzigens Bundesligaspiel in Deutschland bestritten hat. Und bis es soweit ist, kann auch keiner wirklich seriös beurteilen wie er sich auf diesem Niveau schlägt.
Nur darum ging es mir bei dem Thema, sprich bis zu seinem Debüt bei uns sind gewisse Bedenken sicher nicht ganz unbrechtigt.
Ja habe ich auch schon verstanden. Aber warum haben wir Bedenken, warum holen wir nicht jemanden, wo wir keine Bedenken haben und schenken ihm Vertrauen. In der Torwartfrage wären das im übrigen gleich 2 Leute. Linder trauen wir die Nr. 1 nichgt zu und Balayev die Nr. 2. Und nur weil einer kein Bundesligaspiel bestritten hat, ist er per se auch nicht Bundesligauntauglich. Das wird hier aber immer suggeriert, da er ja aus der österreichischen Liga kommt. Der beste TW der Bundesligasaison (2014/2015 nach Kickernoten) hat zuvor in der schweizer Liga gespielt, die auch nicht besser ist als die Bundesliga.
Wie oft lese ich hier von Risiko, Risiko. Wenn es um die Finanzen geht, soll man immer "ins Risiko" gehen. Bei Spielern, vor allem bei Torleuten kann man mit Vertrauen wesentlich mehr erreichen, als Geld ausgeben. Nur kann das ein PC Spiel leider nicht adäquat darstellen. Anders kann ich mir das permanente Absprechen der Bundesligatauglichkeit von Lindner nicht erklären - @demuerte wenn es unsere Verantworlichen nicht seriös Beurteilen könne, wer dann?
Worauf willst du jetzt hinaus?
Zum einen habe ich Lindner nirgendwo die Bundesligatauglichkeit in Abrede gestellt und zum anderen wüsste ich jetzt nicht, an welcher Stelle ich irgendwelchen Suggestionen aus dem Forum gefolgt wäre.
Zum Sachverhalt:
Ich habe lediglich geschrieben, das ich im Vorfeld gewisse Bedenken einzelner durchaus nachvollziehen kann.
Denn meinem Kenntnisstand nach, wurde Lindner als Nummer 2 geholt, da zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung der Wechsel von Trapp noch gar nicht spruchreif war.
Ob unsere Verantwortlichen ihn jetzt schon als Stammtorwart erachten kann ich dir nicht sagen. Ich habe aber auch nirgendwo behauptet das sie das nicht tun.
Es dürfte aber doch unstrittig sein, dass dies keiner hier im Form nur ansatzweise seriös beurteilen kann .
Das ich damit nicht unsere Verantwortlichen gemeint habe liegt doch klar auf der Hand.
Nichts anderes habe ich geschrieben. Was du nun aber daraus konstruierst erschließt sich mir an dieser Stelle nicht wirklich.
Nichts desto trotz respektiere ich auch Deine Meinung dem ganzen relativ bedenkenlos zu begegnen.
steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:Ibanez schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wir brauchen auf jeden Fall noch einen weiteren Keeper.
Wir haben zwei junge Keeper mit Potential,sowie mit Lindner einen Keeper,der
sicher noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht,wie die meisten österreichischen Keeper.
Daher wäre mir ein erfahrener Keeper sehr lieb.
Mittlerweile kann ich mir Weidenfeller nur noch schwer vorstellen,wenn er wechseln sollte,wird er eher Cl spielen wollen.
Adler wäre aus meiner Sicht ein 1:1 Ersatz für Trapp,Ablöse sicher erschwinglich,finanziell in der Kategorie Trapp einzuordnen.
Und nach Hamburg ist die Eintracht für ihn wohl paradiesisch
Naja,erstmal muss der Trapp ja wechseln...
Warum brauchen österreichische Keeper Eingewöhnung und Schweizer nicht? Weil Wolf (der in Deutschland ausgebildet wurde) und drei Jahre in Österreich bei einem unterdurchschnittlichem Team gespielt hat es in Bremen nicht gepackt hat?
Jaja kennt man einen, kennt man alle!
Nun ja, ich denke Delme meint damit vielmehr dass in Deutschland ein anderes Niveau vorherrscht (z.B. in Sachen Spieltempo usw.) als in Österreich. Sprich darauf bezog sich wohl vielmehr seine Aussage bzgl. der Eingewöhnungszeit.
Ob Lindner eine Eingewöhnungszeit braucht, oder auch nicht, sehen wir eh erst sobald er ein paar Spiele bestritten hat.
Von daher sind seine Bedenken sicher nicht ganz unbegründet.
Naja der Mann hat in der CL gegen Kaliber wie Porto, Zenit und Athletico gespielt. Da brauch er sich ja nun wirklich nicht an das Niveau der meisten Bundesligisten gewöhnen.
Als Spieler lasse ich das Argument gerne gelten, aber bei einem Torwart ist das ja nun wirklich keine große Sache.
Es hat ihm doch auch niemand die Bundesliga tauglichkeit abgesprochen. Fakt ist aber, das er noch kein einzigens Bundesligaspiel in Deutschland bestritten hat. Und bis es soweit ist, kann auch keiner wirklich seriös beurteilen wie er sich auf diesem Niveau schlägt.
Nur darum ging es mir bei dem Thema, sprich bis zu seinem Debüt bei uns sind gewisse Bedenken sicher nicht ganz unbrechtigt.
Bedenken sind ja auch gerechtfertigt, wie bei jedem Transfer den man tätigt.
Meine Bedenken sind hier allerdings definitiv geringer als es bei den Transfers von Sefe oder Kadlec waren.
Dagegen spricht ja auch nichts. Von daher, alles gut.
steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:Ibanez schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wir brauchen auf jeden Fall noch einen weiteren Keeper.
Wir haben zwei junge Keeper mit Potential,sowie mit Lindner einen Keeper,der
sicher noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht,wie die meisten österreichischen Keeper.
Daher wäre mir ein erfahrener Keeper sehr lieb.
Mittlerweile kann ich mir Weidenfeller nur noch schwer vorstellen,wenn er wechseln sollte,wird er eher Cl spielen wollen.
Adler wäre aus meiner Sicht ein 1:1 Ersatz für Trapp,Ablöse sicher erschwinglich,finanziell in der Kategorie Trapp einzuordnen.
Und nach Hamburg ist die Eintracht für ihn wohl paradiesisch
Naja,erstmal muss der Trapp ja wechseln...
Warum brauchen österreichische Keeper Eingewöhnung und Schweizer nicht? Weil Wolf (der in Deutschland ausgebildet wurde) und drei Jahre in Österreich bei einem unterdurchschnittlichem Team gespielt hat es in Bremen nicht gepackt hat?
Jaja kennt man einen, kennt man alle!
Nun ja, ich denke Delme meint damit vielmehr dass in Deutschland ein anderes Niveau vorherrscht (z.B. in Sachen Spieltempo usw.) als in Österreich. Sprich darauf bezog sich wohl vielmehr seine Aussage bzgl. der Eingewöhnungszeit.
Ob Lindner eine Eingewöhnungszeit braucht, oder auch nicht, sehen wir eh erst sobald er ein paar Spiele bestritten hat.
Von daher sind seine Bedenken sicher nicht ganz unbegründet.
Naja der Mann hat in der CL gegen Kaliber wie Porto, Zenit und Athletico gespielt. Da brauch er sich ja nun wirklich nicht an das Niveau der meisten Bundesligisten gewöhnen.
Als Spieler lasse ich das Argument gerne gelten, aber bei einem Torwart ist das ja nun wirklich keine große Sache.
Es hat ihm doch auch niemand die Bundesliga tauglichkeit abgesprochen. Fakt ist aber, das er noch kein einzigens Bundesligaspiel in Deutschland bestritten hat. Und bis es soweit ist, kann auch keiner wirklich seriös beurteilen wie er sich auf diesem Niveau schlägt.
Nur darum ging es mir bei dem Thema, sprich bis zu seinem Debüt bei uns sind gewisse Bedenken sicher nicht ganz unbrechtigt.
Ibanez schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wir brauchen auf jeden Fall noch einen weiteren Keeper.
Wir haben zwei junge Keeper mit Potential,sowie mit Lindner einen Keeper,der
sicher noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht,wie die meisten österreichischen Keeper.
Daher wäre mir ein erfahrener Keeper sehr lieb.
Mittlerweile kann ich mir Weidenfeller nur noch schwer vorstellen,wenn er wechseln sollte,wird er eher Cl spielen wollen.
Adler wäre aus meiner Sicht ein 1:1 Ersatz für Trapp,Ablöse sicher erschwinglich,finanziell in der Kategorie Trapp einzuordnen.
Und nach Hamburg ist die Eintracht für ihn wohl paradiesisch
Naja,erstmal muss der Trapp ja wechseln...
Warum brauchen österreichische Keeper Eingewöhnung und Schweizer nicht? Weil Wolf (der in Deutschland ausgebildet wurde) und drei Jahre in Österreich bei einem unterdurchschnittlichem Team gespielt hat es in Bremen nicht gepackt hat?
Jaja kennt man einen, kennt man alle!
Nun ja, ich denke Delme meint damit vielmehr dass in Deutschland ein anderes Niveau vorherrscht (z.B. in Sachen Spieltempo usw.) als in Österreich. Sprich darauf bezog sich wohl vielmehr seine Aussage bzgl. der Eingewöhnungszeit.
Ob Lindner eine Eingewöhnungszeit braucht, oder auch nicht, sehen wir eh erst sobald er ein paar Spiele bestritten hat.
Von daher sind seine Bedenken sicher nicht ganz unbegründet.
Yoannmiguel schrieb:
Heutzutage werden absolute Unsummen bezahlt,da sind 9 Millionen für einen der besten Torhüter ein absoluter Witz.Guckt euch mal an für wieveil Okazaki oder Joselu gegangen sind und das sind beide wahrlich keine guten Spieler.Ich hoffe wir bekommen aus Paris noch einen gescheiten Spieler,damit das ganze nicht ganz so peinlich ist.
Ok, ich schreibe dir noch ein letztes mal, indem ich versuche, dir nachstend sachlich zu erörten, dass sich der Reingewinn für Trapp sehr wohl in einem angemessenen Rahmen bewegt.
Denn ...
- Trapp ist kein aktueller Nationalspieler (allenfalls im Blickfeld)
- Trapp hat, bis auf eine Spielzeit, keine weitere internationale Erfahrung
- Trapp kam für 1,5 Mio von der Bank eines Absteigers
- Ergibt sich daraus nun nach drei Jahren ein Reingewinn von 7,5 Mio
- Dies stellt eine Marktwertsteigerung von 2,5 Mio pro Jahr dar.
- Wurden dem Vernehmen nach noch weitere Bonuszahlungen vereinbart, sodass sich die Ablösesumme mit großer Wahrscheinlichkeit noch steigern dürfte.
- Stehen noch weitere Vereinbarungen im Raum welche einen weiteren finanziellen Zugewinn generieren könnten.
Nun, mMn wäre das ein völlig angemessener als auch guter Deal.
So und nun erkläre mir doch bitte mal die Peinlichkeit welche du in dem angebahnten Trapp Transfer erkannt haben willst?.
BTW: Der Vergleich mit Okasaki und Josleu hinkt zudem gewaltig. Denn diese wechseln bekanntlich nach England und wurden weit über Wert verkauft.
Da diesem Umstand der neue TV Vertrag in England zugrunde liegt, kann man in dem Zusammnhang auch nicht von einem realistischen Marktwert sprechen.
Wer zum Teufel ist Jones Hoffmann?