

DeMuerte
10863
#
DeMuerte
amsterdam_stranded schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Du überhebst Dich. Deine These war, dass Chandler der Wunschkandidat von TS war. Als Beleg hast Du diverse nicht genannte Gazetten angeführt. Hierauf habe ich Bezug genommen.
Gemeint war DeMuerte.
Lies einfach noch meinen Beitrag #425. Ich denke damit ist das Thema beantwortet.
Die Belege dafür darfst du dir aber selbst zusammen klauben.
amsterdam_stranded schrieb:DeMuerte schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nur und ausschließlich Iggy ist vor Schaaf verpflichtet worden.
Verhandlungen mit Hase B und Chandler werden schon weit fortgeschritten gewesen sein, Schaaf war aber schon fest verpflichtet, bevor die Verträge mit Hasebe und Chandler unterschrieben wurden und es ist wohl auch stark davon auszugehen, dass Schaaf während seiner Vertragsverhandlungen über mögliche Verpflichtungen informiert war.
Zumindest mal Chandler war ein "Wunschkandidat" von Schaaf. Dies war letzes Jahr in diversen Gazetten so auch zu lesen.
Quelle habe ich jetzt aber keine parat und bin auch zu faul zum suchen
Was soll TS denn anderes sagen? Angesichts der fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen dürfte es sehr unwahrscheinlich sein, dass er noch wesentlichen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung nehmen konnte. Allenfalls bei der Verpflichtung von Valdez halte ich das für möglich.
Was willst du Vogel denn jetzt? Ich habe lediglich gechrieben, dass letztes Jahr in diversen Gazetten zu lesen war dass TC als Wunschkandidat von TS geholt wurde.
Was du da allerdings in mein Post hinein interpretierst bleibt wohl dein Geheimnis.
concordia-eagle schrieb:DeMuerte schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nur und ausschließlich Iggy ist vor Schaaf verpflichtet worden.
Verhandlungen mit Hase B und Chandler werden schon weit fortgeschritten gewesen sein, Schaaf war aber schon fest verpflichtet, bevor die Verträge mit Hasebe und Chandler unterschrieben wurden und es ist wohl auch stark davon auszugehen, dass Schaaf während seiner Vertragsverhandlungen über mögliche Verpflichtungen informiert war.
Zumindest mal Chandler war ein "Wunschkandidat" von Schaaf. Dies war letzes Jahr in diversen Gazetten so auch zu lesen.
Quelle habe ich jetzt aber keine parat und bin auch zu faul zum suchen
Ich glaubs Dir auch ohne Quelle.
Danke
Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, das Schaaf sich seinerzeit für Chandler bzw. in dem Zusammenhang gegen Ox ausgesprochen hat.
concordia-eagle schrieb:
Nur und ausschließlich Iggy ist vor Schaaf verpflichtet worden.
Verhandlungen mit Hase B und Chandler werden schon weit fortgeschritten gewesen sein, Schaaf war aber schon fest verpflichtet, bevor die Verträge mit Hasebe und Chandler unterschrieben wurden und es ist wohl auch stark davon auszugehen, dass Schaaf während seiner Vertragsverhandlungen über mögliche Verpflichtungen informiert war.
Zumindest mal Chandler war ein "Wunschkandidat" von Schaaf. Dies war letzes Jahr in diversen Gazetten so auch zu lesen.
Quelle habe ich jetzt aber keine parat und bin auch zu faul zum suchen
Matzel schrieb:DeMuerte schrieb:
Nach dieser Saison muss es eine knallharte Zäsur geben wo alles und jeder auf dem Prüfstand steht.
In erster Linie muß hier die Mannschaft nebst Trainerteam hinterfragt werden wie es zu solch einer negativ Entwicklung wie in deser RR kommen konnte.
Es muss mit aller Konsequenz gehandelt werden. Dabei darf auf bestehende Verträge, etwaige Verdienste aus der Vergangenheit ect. keine Rücksicht mehr genommen werden.
Denn es scheint in der Tat doch so zu sein, dass das Binnenklima im Verein erheblichen Schaden genommen hat.
Lange wollte ich es nicht wahr haben, aber es ist inzwischen mehr als offensichtlich, das zuminstest in Teilen der Mannschaft eine gewisse Resignation, im Bezug auf was auch immer, einzug gehalten hat.
Worin diese sich begründet muss knallhart hinterfragt und entsprechend abgestellt werden..
Besagte Resignation ist mittlerweile auch bei BH zu spüren dem offensichtlich sein Daueroptimismus abhandengekommen ist.
Hier kann mMn nur ein radikaler Einschnitt Einhalt gebieten. Ich hoffe das die Neubesetzung des Aufsichtsrats hierbei ein Anfang sein kein um alte Zöpfe endlich abzuschneiden.
Müsste es, allein ich glaube es nicht. Wir werden "unaufgeregt" in eine neue, "unterhaltsame" Saison starten.
Das Befürchte ich leider auch.
Dennoch habe ich einen Funken Hoffnung, dass die Neubesetzung des AR auch entsprechende Veränderungen mit sich bringt.
Nach dieser Saison muss es eine knallharte Zäsur geben wo alles und jeder auf dem Prüfstand steht.
In erster Linie muß hier die Mannschaft nebst Trainerteam hinterfragt werden wie es zu solch einer negativ Entwicklung wie in deser RR kommen konnte.
Es muss mit aller Konsequenz gehandelt werden. Dabei darf auf bestehende Verträge, etwaige Verdienste aus der Vergangenheit ect. keine Rücksicht mehr genommen werden.
Denn es scheint in der Tat doch so zu sein, dass das Binnenklima im Verein erheblichen Schaden genommen hat.
Lange wollte ich es nicht wahr haben, aber es ist inzwischen mehr als offensichtlich, das zuminstest in Teilen der Mannschaft eine gewisse Resignation, im Bezug auf was auch immer, einzug gehalten hat.
Worin diese sich begründet muss knallhart hinterfragt und entsprechend abgestellt werden..
Besagte Resignation ist mittlerweile auch bei BH zu spüren dem offensichtlich sein Daueroptimismus abhandengekommen ist.
Hier kann mMn nur ein radikaler Einschnitt Einhalt gebieten. Ich hoffe das die Neubesetzung des Aufsichtsrats hierbei ein Anfang sein kein um alte Zöpfe endlich abzuschneiden.
In erster Linie muß hier die Mannschaft nebst Trainerteam hinterfragt werden wie es zu solch einer negativ Entwicklung wie in deser RR kommen konnte.
Es muss mit aller Konsequenz gehandelt werden. Dabei darf auf bestehende Verträge, etwaige Verdienste aus der Vergangenheit ect. keine Rücksicht mehr genommen werden.
Denn es scheint in der Tat doch so zu sein, dass das Binnenklima im Verein erheblichen Schaden genommen hat.
Lange wollte ich es nicht wahr haben, aber es ist inzwischen mehr als offensichtlich, das zuminstest in Teilen der Mannschaft eine gewisse Resignation, im Bezug auf was auch immer, einzug gehalten hat.
Worin diese sich begründet muss knallhart hinterfragt und entsprechend abgestellt werden..
Besagte Resignation ist mittlerweile auch bei BH zu spüren dem offensichtlich sein Daueroptimismus abhandengekommen ist.
Hier kann mMn nur ein radikaler Einschnitt Einhalt gebieten. Ich hoffe das die Neubesetzung des Aufsichtsrats hierbei ein Anfang sein kein um alte Zöpfe endlich abzuschneiden.
Sefe2015 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11204549,13230193/goto/
Bin sauer weil ich so wenig Anerkennung für meine Weitsicht und realistische Lageeinschätzung bekomme. Das war doch sowas von klar dieses mal. So sicher war ich noch nie. Ich bin auch sehr pessimistisch für den Rest der Spiele.......
Wie oft willst du deine Selbstdarstellung eigentlich noch zur Schau tragen?
Einfach ekelhaft & zum kotzen
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:Horten schrieb:
olé olé HB, BH sowie Schaaf und Mannschaft ihr habt es bald geschafft es sind NUR noch 6 Punkte bis zum Relegationsplatz!!!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Es sind aber auch nur noch drei Spiele. Und da unten wird keine Mannschaft 7 Punkte oder mehr holen.
Und daheim sind wir immerhin seit dem Spiel gegen die Bayern unbesiegt und abgesehen vom Spiel gegen Hannover haben wir auch überwiegend gut gespielt.
Ohnehin kaum zu begreifen, wie man nach einem so starken Spiel gegen Gladbach (immerhin Mannschaft der Stunde) zweimal so eine total Grütze abliefern kann.
Es fehlt wohl das Flutlicht!
Vielleicht sollten wir mal für eine portable Flutlichtanlage sammeln
Aragorn schrieb:
Ich fand den Til Schweiger-Tatort gar nicht schlecht! Jedenfalls um Längen besser, als dieser grottenschlechte Tatort aus Saarbrücken oder Dortmund, ganz zu schweigen. von dem absurden Tukur-Mist!
Allerdings geht nichts über Boerne & Thiel aus Münster!
Um mal bei den Protagonisten zu bleiben:
Die besten Tatorts sind mMn die aus den 70ern. Unereicht sind hierbei die Folgen mit Kommissar Finke.
Was die 80er, 90er und heute betrifft, so sind mir die Schimanski/Thanner, Batic/Leitmayr, Ballauf/Schenk, Sänger/Dellwo und Thiel/Boerne Folgen die liebsten.
Außerdem möchte ich auch Kult Klassiker wie "so ein Tag" oder "Acht, neun – aus" nicht unerwähnt lassen.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Welche Namen da alle auftauchen.
Mich räumt es weg.
Demnächst kommt noch die Verkäuferin aus dem Aldi um die ecke auf die liste Oder veh s hund
Führers Hund. FH.
Fritze Hitler hieß er ja wohl nicht.
FH. Fahne hoch?, Führer Hauptquartier?
Naja, so lange der neue VV keine Fälschung ist wird alles gut ,-)
Suchen wir den GröVaz?
Bei den bisher kolportierten Namen läuft es wohl alles darauf hinaus.