

DeMuerte
10866
Mar.co schrieb:
Manchmal wünsche ich mir einen wie Sammer der mal alle wach rüttelt und aus der --Wohlfühloase Eintracht Frankfurt am Ende der Saison im Mittelfeld ist doch das Ziel jede Saison -- rausholt! Aber scheinbar sind so alle zufrieden, mehr wollte man ja vor der Saison nicht!
Ich kann verstehen das viele der Euroleague nachweinen Chancen waren alle da. Nur wurde wiedermal in entscheidenen Situationen versagt und immer wieder betont das man nach dem "Umbruch" doch gut da steht. Das reicht vielen Fans nicht aber dem Vorstand, Trainer, Mannschaft scheinbar schon.
Mir fehlt da der letzte Druck das wirklich zu wollen, bzw das man merkt das sie es wirklich wollen.
Entschuldige bitte, aber das ist Blödsinn. Wir brauchen definitiv keinen Penis wie den Sammer.
Der Mannschaft fehlt es mMn an Qualität auf bestimmten Positionen. Dies ist seit Beginn der RR deutlich sichtbar.
Damit meine ich im speziellen die beiden Außenverteidiger und das defensive Mittelfeld.
Hier muss zur neuen Saison dringend was passieren um endlich mehr Stabilität in die Mannschaft zu bekommen.
Schon allein deshalb wäre eine Euroleague Quali dieses Jahr definitiv ne Nummer zu groß.
Aber diese war ja ohnehin nicht wirklich unser Ziel.
Ich bin mir aber sicher, das Bruno das schon längst erkannt hat und auch entsprechend handeln wird.
Das wir zwischenzeitlich immer mal wieder die Chance hatten an den vorderen Plätzen zu schnuppern ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass die Liga dieses Jahr sehr ausgeglichen daher kommt.
Aber mal realistisch betrachtet haben wir in der Euroleague z.Z. nix verloren, denn wie bereits oben erwähnt, fehlt es uns hierfür augenblicklich noch an der nötigen Qualität in bestimmten Mannschaftteilen.
Von daher hält sich mein Ärger über solch eine vermeintlich verpasste Chance auch in Grenzen.
Ich ärgere mich vielmehr über die lasche Einstellung in so manchem Spiel welche nicht nur mit fehlender Qualität zu entschuldigen ist.
segler schrieb:DeMuerte schrieb:segler schrieb:eintracht069 schrieb:eagleadler92 schrieb:eintracht069 schrieb:eagleadler92 schrieb:eintracht069 schrieb:
Schade, hätte Wiedwald gerne behalten.
Trapp ist seit der Verletzung nicht mal mehr BuLi-Durchschnitt, beide Tore kann man heute als guter TW verhindern.
Da braucht man auch nicht auf Schaaf oder den Rest schimpfen, von den zwei Toren muss der Trapp halt auch mal einen halten.
Also sorry, aber vor allem der zweite: Wie soll er den denn bitte halten? Das ist eindeutig ein Ding der Abwehr. Der schlenzt dann den Ball in den Winkel, wie soll er den bitte haben? Und der erste ist halt aus kurzer Distanz.
1. Gegentor: Der Ball kommt 4 Meter vors Tor und wird vom Hannover-Spieler mit der Hüfte (!) über die Linie gedrückt. Den Ball hätte selbst Oka aus der Luft gepflückt..
2. Gegentor: 3 Gegenspieler vor Ya Konan, kein Grund 6-7 Meter vorm Tor zu stehen. Der Ball ging niemals in den Winkel, steht er auf der Linie kann er den locker rausköpfen.
Zwei klar vermeidbare Gegentore, früher hätte Trapp die auch gehabt. Aber Nationalmannschaft etc (siehe Otsche)..
Ob der Ball mit der Hüfte, dem Hintern oder sonst was reingemacht wird, ist doch egal. Fakt ist, dass der aus relativ kurzer Entfernung kommt. Beim zweiten gebe ich dir Recht, dass er zu weit vorm Tor steht, aber trotzdem ist das ein guter Schuss, und dass er den, "wenn er auf der Linie steht locker rausköpfen kann" halte ich für Unsinn.
Er muss aber gar nicht aus kurzer Entfernung kommen, wenn er ihn einfach aus der Luft pflückt.
Schau dir das zweite nochmal an, gab eine gute Einstellung der Hintertor-Kamera, da wurde deutlich, dass der Schuss vom Winkel und der Unterkante der Latte wirklich ein sehr gutes Stück entfernt war.
Aber war die letzten Wochen nicht anders, Trapp für mich derzeit einfach außer Form.
Für diesen Torwart 3Mio Jahresgehalt zu zahlen ist Geldverbrennung!
Das einzige was hier brennt ist dein Helm.
Depp !!!
Du bist genau so dämlich , wie diejenigen, die diese Summe zu verntworten haben.
Setz dein Segel und schwirr ab nach Oxxenbach
segler schrieb:eintracht069 schrieb:eagleadler92 schrieb:eintracht069 schrieb:eagleadler92 schrieb:eintracht069 schrieb:
Schade, hätte Wiedwald gerne behalten.
Trapp ist seit der Verletzung nicht mal mehr BuLi-Durchschnitt, beide Tore kann man heute als guter TW verhindern.
Da braucht man auch nicht auf Schaaf oder den Rest schimpfen, von den zwei Toren muss der Trapp halt auch mal einen halten.
Also sorry, aber vor allem der zweite: Wie soll er den denn bitte halten? Das ist eindeutig ein Ding der Abwehr. Der schlenzt dann den Ball in den Winkel, wie soll er den bitte haben? Und der erste ist halt aus kurzer Distanz.
1. Gegentor: Der Ball kommt 4 Meter vors Tor und wird vom Hannover-Spieler mit der Hüfte (!) über die Linie gedrückt. Den Ball hätte selbst Oka aus der Luft gepflückt..
2. Gegentor: 3 Gegenspieler vor Ya Konan, kein Grund 6-7 Meter vorm Tor zu stehen. Der Ball ging niemals in den Winkel, steht er auf der Linie kann er den locker rausköpfen.
Zwei klar vermeidbare Gegentore, früher hätte Trapp die auch gehabt. Aber Nationalmannschaft etc (siehe Otsche)..
Ob der Ball mit der Hüfte, dem Hintern oder sonst was reingemacht wird, ist doch egal. Fakt ist, dass der aus relativ kurzer Entfernung kommt. Beim zweiten gebe ich dir Recht, dass er zu weit vorm Tor steht, aber trotzdem ist das ein guter Schuss, und dass er den, "wenn er auf der Linie steht locker rausköpfen kann" halte ich für Unsinn.
Er muss aber gar nicht aus kurzer Entfernung kommen, wenn er ihn einfach aus der Luft pflückt.
Schau dir das zweite nochmal an, gab eine gute Einstellung der Hintertor-Kamera, da wurde deutlich, dass der Schuss vom Winkel und der Unterkante der Latte wirklich ein sehr gutes Stück entfernt war.
Aber war die letzten Wochen nicht anders, Trapp für mich derzeit einfach außer Form.
Für diesen Torwart 3Mio Jahresgehalt zu zahlen ist Geldverbrennung!
Das einzige was hier brennt ist dein Helm.
Depp !!!
raideg schrieb:DeMuerte schrieb:Afrigaaner schrieb:
Mich verwundert, dass darauf noch niemand gekommen ist.
Maennlich
Charmant
wird am 24.04.2015 - 56 Jahre alt. - also 1959 geboren
hat einen Pool
Geistreich
Freiburger Gutmensch.
Manchmal liegt die Loesung nur 11000 KM entfernt.
Gruss Afrigaaner
Moment e´ma: Mein Vorschlag war von jeh her "Afrigaaner for President"
"Afrigaaner as VV" fänd ich aber auch gut
Vergiss es!
Du willst doch nur kostenlos in Südwest Urlaub machen
Afrigaaner schrieb:
Mich verwundert, dass darauf noch niemand gekommen ist.
Maennlich
Charmant
wird am 24.04.2015 - 56 Jahre alt. - also 1959 geboren
hat einen Pool
Geistreich
Freiburger Gutmensch.
Manchmal liegt die Loesung nur 11000 KM entfernt.
Gruss Afrigaaner
Moment e´ma: Mein Vorschlag war von jeh her "Afrigaaner for President"
"Afrigaaner as VV" fänd ich aber auch gut
peter schrieb:
na kommt leute, wer sind wir denn. fangen wir jetzt schon an uns vor heimspielen ins hemd zu machen? eigentlich mache ich mir nur sorgen wenn die spieler genau so wenig selbstbewußtsein zeigen.
ich hatte vor dem paderbornspiel keine panikattacken und habe jetzt auch keine. 3:1, mund abbutze und gut ist´s.
Rischtisch !
Die flex mer
Matzel schrieb:DeMuerte schrieb:
Vllt brauchen wir aber auch nur Kilchenwitz oder Durstenstein zu fragen. Denn die beiden glauben zu wissen, dass die Mannschaft ein Problem mit der Art des Trainers hat.
Woher diese allerdings Ihre Erkenntnis ziehen entzieht sich der meinen.
Vielleicht zählen die 1+1 zusammen aus den Aussage der Protagonisten? Mehrere Führungsspieler äußern Ratlosigkeit, während der Übungsleiter das Gegenteil behauptet, aber offensichtlich nicht in der Lage ist, das Problem zumindest einzudämmen - schon sonderbar, findest Du nicht?
Dass zunehmendes Alter und Berufserfahrung oft abnehmende Bereitschaft sich selbst zu hinterfragen beinhaltet, ist keine neue und auf den Fußball beschränkte Erfahrung. Das heißt aber noch lange nicht, dass dies auch so hingenommen werden muss.
Ich hoffe und denke, dass sich die Vereinsführung eng genug mit dem Trainer austauscht, um einschätzen zu können, wo der Hebel anzusetzen ist.
Nun für mich liest sich das in dem FR Artikel erstmal so, dass die beiden FR Protagonisten ihre These als Fakt darstellen.
Faktisch ist aber in dem Fall gar nix erwiesen.
Ich stelle jetzt mal ganz kühn die These auf, dass es auch daran liegen könnte das Schaaf ein Problem mit den Spielern respektive mit deren Berufsaufassung hat.
Faktisch kann ich dass aber nicht beweisen. Von daher ist und bleibt alles was von außen beurteilt wird ein stochern im dunkeln. In dem Fall nehme ich auch die beiden "Insider" von der FR nicht aus.
HeinzGründel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:HeinzGründel schrieb:MrBoccia schrieb:
grade eben in der hr-Sportkurzsendung:
Trapp, Aigner, Stendera, Seferovic - "wir sind ratlos"
Schaaf - "wir sind nicht ratlos"
ok
Lass dir das vom AdlerVeteran noch mal genau erklären. Der macht das immer sehr überzeugend.
Ja, äußerst überzeugend.
Ihr sucht nicht nach den Ursachen, ihr braucht nur einen Schuldigen.
Also, weg mit dem Mohren, der Nächste bitte. Was kümmern uns die Ursachen. Hauptsache, wir haben einen Mohren.
Und der ist schnell ausgemacht.
CE, du wirst jetzt wieder kommen mir dem Mittelfeldloch und dass wir zu hoch stehen und so weiter. Davon war gestern nichts zu sehen. Es war lediglich eine erbärmliche Fehlerkette vor jedem Gegentor zu sehen, Zweikampfschwäche und lasches Verhalten.
Genau das hat Schaaf bestimmt befohlen. Und dass er nach dem 1:1 nicht sofort in hektischen Aktionismus verfallen ist und binnen 120 Sekunden den Heilsbringer eingewechselt hat, wird ihm auch noch zur Last gelegt.
Dass da unten 11 Adlerträger spazieren gingen, die dachten, die Führung schaukelt sich von alleine nach Hause, ist vollkommen unerheblich.
War aber auch Schaaf. Weil er weder gegen erbärmlich harmlose Stuttgarter die totale Defensive befohlen noch nach einer Führung die halbe Mannschaft ausgewechselt hat.
Endlich versteh ich das auch mal.
... Wie schätzt du den offensichtlichen Dissens zwischen den Aussagen der Stammspieler und der Aussage des Trainers ein ?
Das ist doch eigentlich ganz einfach zu beantworten.
Die Spieler haben offensichtich noch immer nicht kapiert was der Trainer will.
Nun bleibt natürlich die Farge offen, ob nun einerseits die Spieler zu blöd oder andererseits der Trainer nicht in der Lage ist sein Ansinnen zielführend zu vermitteln.
Evtl. hast du oder irgendwer anders ja eine Antwort darauf. Ich jedenfalls hab kaa Ahnung.
Vllt brauchen wir aber auch nur Kilchenwitz oder Durstenstein zu fragen. Denn die beiden glauben zu wissen, dass die Mannschaft ein Problem mit der Art des Trainers hat.
Woher diese allerdings Ihre Erkenntnis ziehen entzieht sich der meinen.
bolze schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wir sind 8.,haben eine Mannschaft,die im Sommer einen erheblichen Umbruch hatte...man hatte vor dieser Saison Befürchtungen, dass es ein enges Jahr werden könnte...nun wird hier teilweise ein Trainerrauswurf gefordert...das ist albern...nun noch ein Heimsieg gegen Hannover und der Ligaerhalt steht frühzeitig fest.Wer hätte das gedacht?
Natürlich kann man Schaaf kritisieren,warum seine Mannschaft nicht mal einen Plan B hat nach einer Führung,sondern einfach weiter munter drauflosspielt...aber das rechtfertigt keine Trainerdiskussion.diese Mannschaft hat Potential,was sie aber eben nicht permanent abrufen kann.Das ist ein Lernprozess.
Sehr richtig!
Dazu kommt, dass man sicherlich erkannt hat, was an Verstärkungen für die Mannschaft an den problematischen Positionen von Nöten ist, und wird sicherlich in der Sommerpause entsprechend agieren.
Wie die Mannschaft momentan nach den ganzen Veränderungen, späten Verpflichtungen und den geringeren finanziellen Mitteln (guckt doch mal nach Hannover oder Hoffenheim) dasteht, ist für mich erstmal ok, auch wenn die noch besser in der Tabelle stehen könnte.
Ich bin auf die kommende Saison gespannt.
Danke an euch beiden. Zum Glück gibts hier auch noch einige vernünftige Ansichten die über die platten "Trainer raus", "alles Versager" Sprüche hinausgehen.
Dafür ganz klar
WuerzburgerAdler schrieb:klaus56 schrieb:
Hallo, ich melde mich nun zum ersten mal zu Wort, da ich als Eintracht Fan nun am Ende meiner leidensfähigkeit bin.
Dann bist du aber noch nicht lange dabei.
Nö, ich würde eher sagen "Ende der Leidensfähigkeit" & Eintracht Fan passt nicht zusammen.
Also was folgern wir daraus?
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir gegen die Gegner der Auswärtsblamagen in der Rückrunde im Hinspiel immer mindestens einen Punkt geholt haben. Da wir gegen Stuttgart daheim verloren haben müssen wir diesen mindestens einen Punkt dort holen.
War bei dir heute morgen eine Kaffeebohne ranzig, oder einfach nur einen im Tee gehabt?
Du hast nur nicht verstanden was ich schrub:
SCF - H: 3 P. / A: 0 P.
M1 - H: 1 P. / A: 0 P.
Koln - H: 3P. / A: 0 P.
VfB - H: 0 P. / A: mind. 1 P.
Inhaltlich habe ich (nach mehrmaligem nachlesen ,-) ) durchaus verstanden was du meinst.
Zum Thema "Wir gewinnen gegen Stuttgart weil ..."
...die Spätzle nach der Sonnenfinsternis noch immer in unserem Schatten stehen.
Basaltkopp schrieb:
Wir gegen die Gegner der Auswärtsblamagen in der Rückrunde im Hinspiel immer mindestens einen Punkt geholt haben. Da wir gegen Stuttgart daheim verloren haben müssen wir diesen mindestens einen Punkt dort holen.
War bei dir heute morgen eine Kaffeebohne ranzig, oder einfach nur einen im Tee gehabt?
AdlerVeteran schrieb:DeMuerte schrieb:eagle1972 schrieb:
Würde in der Form wohl nicht so auftreten, wenn der ÖPNV funktionieren würde.
Ich bin ganz froh, dass ich schon vor Beginn angekündigt habe überpünktlich los zu müssen.
Ich hab mich tierisch über das Schirischauspiel geärgert, weil mich das fünf Spielminuten gekostet hat.
Das die Leute früher das Stadion verlassen liegt definitiv an dem nicht funktionierenden ÖPNV.
Als ich neulich gegen den HSV im Stadion war, bin ich auch 5 Minuten vor dem Spielende gegangen, zumal ich meine Tochter (9 Jahre) dabei hatte.
Genutzt hat es aber nix, denn am Bahnhof Stadion angekommen herrschte dort schon das toatale Chaos.
Die S-Bahn hatte zu allem Überfluss dann auch noch 15 Minuten Verspätung, sodass meine kleine von der Menschenmasse fast erdrückt wurde.
Organistation Fehlanzeige. Die DB AG hatte wohl vielmehr den Versuch ausgerufen "wieviele Menschen passen wohl auf unsere Bahnsteige" um sogleich noch einen weiteren zu starten, wieviele Leute wohl in so ne S-Bahn passen.
Das schlimme daran ist, das in dieser Angelegenheit keine Verbesserungen zu erwarten sind.
Da gibts doch nen probates mittel. Einfach 15 Minuten später weggehen.Ißte unnerwegs noch ne Bratworscht und das töchterchen nochn eis. Haste auch kein stress
Ne, das nächste mal fahr ich mit dem Auto ,-)
Aber du hast schon recht, es ist wohl in der Tat besser sich nach dem Spiel noch etwas Zeit für ne Worscht zu nehmen.
eagle1972 schrieb:
Würde in der Form wohl nicht so auftreten, wenn der ÖPNV funktionieren würde.
Ich bin ganz froh, dass ich schon vor Beginn angekündigt habe überpünktlich los zu müssen.
Ich hab mich tierisch über das Schirischauspiel geärgert, weil mich das fünf Spielminuten gekostet hat.
Das die Leute früher das Stadion verlassen liegt definitiv an dem nicht funktionierenden ÖPNV.
Als ich neulich gegen den HSV im Stadion war, bin ich auch 5 Minuten vor dem Spielende gegangen, zumal ich meine Tochter (9 Jahre) dabei hatte.
Genutzt hat es aber nix, denn am Bahnhof Stadion angekommen herrschte dort schon das toatale Chaos.
Die S-Bahn hatte zu allem Überfluss dann auch noch 15 Minuten Verspätung, sodass meine kleine von der Menschenmasse fast erdrückt wurde.
Organistation Fehlanzeige. Die DB AG hatte wohl vielmehr den Versuch ausgerufen "wieviele Menschen passen wohl auf unsere Bahnsteige" um sogleich noch einen weiteren zu starten, wieviele Leute wohl in so ne S-Bahn passen.
Das schlimme daran ist, das in dieser Angelegenheit keine Verbesserungen zu erwarten sind.
Lieber CE, du weißt das ich dich sehr schätze (jaja, nenn mich ruhig Schleimer ,-) )
Dennoch lass dir mal gesagt sein, das es vordergründig nicht die Aufgabe von uns Fans ist ein Spiel zu lesen.
Ich bin vielmehr der Meinung, das hier in erster Linie die Spieler gefordert sind Ihre eigenen Fehler zu analyieren und diese im besten Fall auch endlich abzustellen.
In dieser Hinsicht passiert aber seit einer gefühlten Ewigkeit nichts, von daher stelle ich mich eher die Frage "Wer hier nicht richtig lesen, geschweige denn verstehen kann"?
Do you know what I mean?