

DeMuerte
10866
invinoveritas schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Eigentlich gehören diese Beiträge ja in das Regal "Thomas Schaaf".
Ich denke in dieser Saison werden wir die erforderlichen zwei Siege sicherlich noch einfahren.
Die wesentliche Frage ist doch, was ist dann erreicht worden, wie ist der Verein für die kommende Saison aufgestellt ?
Die Frage, die derzeit viele Menschen beschäftigt: Warum bricht das Team bei der kleinsten Belastung auseinander ? Das ist ein eindeutiger Beleg dafür, daß es innerhalb der Mannschaft nicht stimmt. Die große Stärke der Eintracht der vergangenen zehn Jahre war die mannschafftliche Geschlossenheit. Durch den Verlust von Schwegler und Rode sind auch wesentliche Faktoren für diesen Zusammenhalt abhandengekommen.
Der Versuch von Schaaf, am Saisonbeginn dann die restlichen Hierarchien zu zerstören ist zwar gelungen,aber zum Nachteil der Mannschaft. Es gibt bis heute keine klare Linie im Spiel und im Team. Es nützt gar nichts, wenn sich Spieler immer wieder als Laeder medienwirksam anbieten, dann im Bundesligaaltag ständig versagen.
Am Anfang der Saison beginnt Schaaf einen völlig überflüssigen Privatkrieg mit Meier, der einzigen Konstante der Eintracht der letzten Jahre, den Hübner dann unglaublicher Weise dann auch noch fortführen muß.
Leider ist Schaaf auch in Aufstellungsfragen völlig erkenntnisresistent. Seit Anfang der Saison sieht jeder, der nur ein ganz wenig von Fußball versteht, daß der wesentliche Schwachpunkt der Eintracht das Mittelfeld ist. Hasebe und Stendera als Doppelsechs werden nie funktionieren. Stendera ist noch lange nicht so weit, wenn er es überhaupt ´mal wird, eine Bundesligamannschaft zu lenken. Hasebe ist nicht robust genug den Job allein zu machen.
Ich bin der Meinung, die einzig vernünftige Alternative wäre gewesen, Russ ins defensive Mittelfeld zu ziehen . Mit Madlung ist ein grundsolider IV neben Zanbrano im Team.
Wenn man dann noch registriert, daß Meier taktisch falsch aufgestellt ist und Piazon auch noch nicht bundesligareif ist, dann ist die Messe gelesen.
Wenn man nun ein wenig Realitätssinn hat, davon ausgeht, daß Meier in der nächsten Saison "nur" 10 Tore schießt, wenn er unter Schaaf spielen darf, dann wird die Kiste ganz eng.
Davon ausgehend, daß nicht hohe Millionenbeträge in neue Spieler investiert werden können, müßte Schaaf mit dem jetzigen Kader weiter arbeiten.
Da Schaaf von Anfang an alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann,
kann das keine gute Idee sein.
Daß es innerhalb der Mannschaft nicht mehr stimmt ist das Ergebnis der Personalpolitik des TS.
,
...und was folgerst Du aus Deiner messerscharfen Analyse ?
Ist doch ganz klar: Peterchen fliegt nun zum Mond um das "dritte" Bein zu suchen. ,-)
sotirios005 schrieb:
Hier in Frankfurt eine "Trainerdiskussion" anzufangen, halte ich für groben Unfug.
Vor der Saison haben wir gesagt, "neuer Trainer, Rode, Jung, Schwegler und Joselu weg, neue Spieler geholt, dann ist es schön, nix mit den Abstiegsplätzen zu tun zu haben". Aktuell ist die Eintracht insofern voll im Soll.
Meines Erachtens sollten wir eher eine Diskussion mit der Zielsetzung führen, "wie verstärke ich die Mannschaft für die Saison 2015/16 hinsichtlich eines stabileren Defensivverhaltens, ohne die Offensivkraft zu verlieren".
Wir neigen hier In Frankfurt viel zu rasch dazu, das Kind mit dem Bade auszuschütten.
+1
Damit triffst du so ziemlich genau auch meine Sicht der Dinge
DeMuerte schrieb:
Trapp
Hasebe - Russ - Anderson- Oczipka (nur aus Mangel an Alternativen)
Flum - Ignjovski
Aigner- Meier - Kittel
Seferovic (Valdez)
Bei meiner Aufstellung ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Dennoch würde ich die Mannschaft nach der unterirdischen Leistung in Köln mal total umkrempeln. Denn mMn braucht der ein oder andere in der Mannschaft eine dringende "Denkpause".
Vor allem aber hätten jetzt auch mal andere ihre Chance verdient.
Zum Spiel:
Auf jeden Fall wird das kein Selbstläufer gegen das Paddelboot. Da es aber ein Heimspiel ist und wir in einem solchen bisher immer recht gut agierten, tippe ich auf einen knappen aber schwer erkämpften Sieg.
Von daher mein Tipp: 2:1
Da Russ ja bekanntlich ausfällt ersetze ich ihn durch Madlung. Zambrano hingegen würde ich auf jeden Fall draußen lassen, da seine zuletzt gezeigten Leistungen mMn keinen Platz in der Startaufstellung rechtfertigen.
Ansonsten bleibe ich bei meiner "Wunschaufstellung" und auch an meinem Ergebnis Tip ändert sich nix.
Trapp
Hasebe -Russ-Anderson-Oczipka (nur aus Mangel an Alternativen)
Flum - Ignjovski
Aigner- Meier - Kittel
Seferovic (Valdez)
Bei meiner Aufstellung ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Dennoch würde ich die Mannschaft nach der unterirdischen Leistung in Köln mal total umkrempeln. Denn mMn braucht der ein oder andere in der Mannschaft eine dringende "Denkpause".
Vor allem aber hätten jetzt auch mal andere ihre Chance verdient.
Zum Spiel:
Auf jeden Fall wird das kein Selbstläufer gegen das Paddelboot. Da es aber ein Heimspiel ist und wir in einem solchen bisher immer recht gut agierten, tippe ich auf einen knappen aber schwer erkämpften Sieg.
Von daher mein Tipp: 2:1
Hasebe -Russ-Anderson-Oczipka (nur aus Mangel an Alternativen)
Flum - Ignjovski
Aigner- Meier - Kittel
Seferovic (Valdez)
Bei meiner Aufstellung ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Dennoch würde ich die Mannschaft nach der unterirdischen Leistung in Köln mal total umkrempeln. Denn mMn braucht der ein oder andere in der Mannschaft eine dringende "Denkpause".
Vor allem aber hätten jetzt auch mal andere ihre Chance verdient.
Zum Spiel:
Auf jeden Fall wird das kein Selbstläufer gegen das Paddelboot. Da es aber ein Heimspiel ist und wir in einem solchen bisher immer recht gut agierten, tippe ich auf einen knappen aber schwer erkämpften Sieg.
Von daher mein Tipp: 2:1
Trapp 4 - Reagierte stark als Ujah frei vor ihm auftauchte. Ansonsten passte er sich der insgesamt schwachen Leistung seiner Kollegen an.
Chandler 5.5 - Das war unterirdisch. Ganz schlimm sein Zeikampfverhalten vor dem 2:1
Zambrano 5.5 - Slapstick pur. Lies sich ansonsten fast in jedem Zweikampf den Schneid abkaufen.
Russ 4.5 - Das Bemühen woll ich ihm nicht absprechen, aber sonst ...
Oczipka 5 - Gewollt, aber nicht gekonnt.
Aigner 3.5 - Wirkte wieder überdreht. Dennoch mit einigen guten Ansätzen.
Hasebe 4 - Schaffte es nicht Ruhe ins Spiel zu bringen. Stand aber auch oft allein auf verlorenem Posten.
Stendera 4.5 - Der Junge ist defeinitiv überspielt. Auch seine Flanken kommen nicht mehr wie gewünscht. Braucht dringend eine Auszeit.
Piazon 5 - Ein gute Vorlage zum 1:1. Das wars dann aber auch schon.
Seferovic 5 - Holt sich früh und mal wieder völlig unnötig die gelbe Karte. Lässt sich zudem mehrfach von Maroh abkochen.
Meier 3 - Erzielt den Ausgleich in typischer Meier Manier. Lies sich ab und an fallen um sich die Bälle im MF zu holen. war noch der beste Eintrachtler in einem ansonsten desolaten Team.
Inui - Ohne Bewertung, denn seine Einwechslung war für´n *****. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
Chandler 5.5 - Das war unterirdisch. Ganz schlimm sein Zeikampfverhalten vor dem 2:1
Zambrano 5.5 - Slapstick pur. Lies sich ansonsten fast in jedem Zweikampf den Schneid abkaufen.
Russ 4.5 - Das Bemühen woll ich ihm nicht absprechen, aber sonst ...
Oczipka 5 - Gewollt, aber nicht gekonnt.
Aigner 3.5 - Wirkte wieder überdreht. Dennoch mit einigen guten Ansätzen.
Hasebe 4 - Schaffte es nicht Ruhe ins Spiel zu bringen. Stand aber auch oft allein auf verlorenem Posten.
Stendera 4.5 - Der Junge ist defeinitiv überspielt. Auch seine Flanken kommen nicht mehr wie gewünscht. Braucht dringend eine Auszeit.
Piazon 5 - Ein gute Vorlage zum 1:1. Das wars dann aber auch schon.
Seferovic 5 - Holt sich früh und mal wieder völlig unnötig die gelbe Karte. Lässt sich zudem mehrfach von Maroh abkochen.
Meier 3 - Erzielt den Ausgleich in typischer Meier Manier. Lies sich ab und an fallen um sich die Bälle im MF zu holen. war noch der beste Eintrachtler in einem ansonsten desolaten Team.
Inui - Ohne Bewertung, denn seine Einwechslung war für´n *****. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
peter schrieb:DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:
Ich hab kein bock mehr auf Schaaf. Mir egal, ob der Tabellenplatz "eigentlich" in Ordnung ist.
Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...
und wie erklärst du dir dann z.B. die doch recht starken Leistungen gegen Wob, S06 & gegen den HIV?
Hatte die Mannnschaft dMn in diesen Spielen auch keinen Bock auf Schaaf oder machte die Mannschaft in den besagten Spielen nur mal eine Ausnahme von der Regel "kein Bock auf Schaaf" ?
Gute Frage. Ich würde sagen diese Spiele wurden "trotz" Schaaf gewonnen.
Ich glaube auch nicht, dass es schon so krass ist, dass die Mannschaft komplett bewusst gegen den Trainer spielt. Da gibt es sicherlich Nuancen. Das ist ja vielleicht auch eine schleichende Entwicklung. Generell reicht es ja, wenn die Zweifel dafür sorgen, dass ein paar Prozentpunkte hier und da fehlen.
Versteh mich bitte nicht falsch und dein Eindruck sei dir auch unbenommen, denn jeder hat schließlich seine eigene Wahrnehmung.
Einen (schleichenden) Prozess im Bezug auf eine Trainer-Aversion kann ich bisher nicht erkennen.
Vielmehr sehe ich es ähnlich wie Peter. Denn es ist ja frapierend auffallend das die Mannschaft nach einem Gegentreffer förmlich den Kopf verliert und auseinander bricht, was sich im übrigen besonders in Auswärtsspielen bemerkbar macht.
Bei Heimspielen ist mir dieses "Phänomen" in dieser Häufigkeit noch nicht aufgefallen.
Wenn überhaupt könnte man über eine "Auswärts-Schaaf-Phobie" spekulieren.
Aber das wäre mir dann doch zu weit hergeholt.
Vielmehr denke ich, das die Mannschaft gerade in Auswärtsspielen nicht die nötige Sicherheit respektive das Selbstvertrauen hat um konstant über 90 Minuten eine gute Leistung abzurufen.
In wie weit das mit Schaaf zu tun hat vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke da spielen aber ganz andere Faktoren eine Rolle.
Auffallend ist doch auch, dass wir oft gegen vermeintlich schwächere Gegner dermaßen abkacken.
Tja woran liegt das nun? Ehrlich, ich hab auch keine wirkliche Antwort darauf. Ich kann mir jedoch vorstellen, das da gewisse "Versagensängste" mit hinein spielen.
Denn wie sonst sind die sich stets wiederholdenden schwachen Leistungen gegen Gegner aus den unteren Klassements zu erklären?
Mit Schaaf an sich, bzw. mit Aversionen einiger Spieler im Bezug auf den Trainer, hat dass mMn aber nix zu tun.
zu hause gab es das leider auch schon:
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/spielbericht-eintracht-frankfurt-gegen-herthabsc100.html
nach einem gegnerischen tor habe ich die nächste viertelstunde immer ein schlechtes gefühl.
Das Hertha Spiel sehe ich in dem Zusammenhang jetzt nicht so dramatisch.
Jedoch gegen Stuttgart war diese Verunsicherung auch in einem Heimspiel zu erkennen. Da hast du sicher recht.
Dennoch ist es zuhause nicht so frapirend wie bei Auswärtsspielen und da im besonderen gegen Gegner die mit dem ***** an der Wand stehen.
Im Gesamten betrachtet sehe ich das ähnlich wie du, denn auch ich habe nie das Gefühl, das wir ein Spiel sicher nach Hause bringen.
Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt.
Mein Eindruck ist, das sich dies nun immer mehr heraus kristalisiert indem nun vermehrt sichtbar wird wo es an der nötigen Qualität eben fehlt.
etienneone schrieb:DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:
Ich hab kein bock mehr auf Schaaf. Mir egal, ob der Tabellenplatz "eigentlich" in Ordnung ist.
Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...
und wie erklärst du dir dann z.B. die doch recht starken Leistungen gegen Wob, S06 & gegen den HIV?
Hatte die Mannnschaft dMn in diesen Spielen auch keinen Bock auf Schaaf oder machte die Mannschaft in den besagten Spielen nur mal eine Ausnahme von der Regel "kein Bock auf Schaaf" ?
Gute Frage. Ich würde sagen diese Spiele wurden "trotz" Schaaf gewonnen.
Ich glaube auch nicht, dass es schon so krass ist, dass die Mannschaft komplett bewusst gegen den Trainer spielt. Da gibt es sicherlich Nuancen. Das ist ja vielleicht auch eine schleichende Entwicklung. Generell reicht es ja, wenn die Zweifel dafür sorgen, dass ein paar Prozentpunkte hier und da fehlen.
Versteh mich bitte nicht falsch und dein Eindruck sei dir auch unbenommen, denn jeder hat schließlich seine eigene Wahrnehmung.
Einen (schleichenden) Prozess im Bezug auf eine Trainer-Aversion kann ich bisher nicht erkennen.
Vielmehr sehe ich es ähnlich wie Peter. Denn es ist ja frapierend auffallend das die Mannschaft nach einem Gegentreffer förmlich den Kopf verliert und auseinander bricht, was sich im übrigen besonders in Auswärtsspielen bemerkbar macht.
Bei Heimspielen ist mir dieses "Phänomen" in dieser Häufigkeit noch nicht aufgefallen.
Wenn überhaupt könnte man über eine "Auswärts-Schaaf-Phobie" spekulieren.
Aber das wäre mir dann doch zu weit hergeholt.
Vielmehr denke ich, das die Mannschaft gerade in Auswärtsspielen nicht die nötige Sicherheit respektive das Selbstvertrauen hat um konstant über 90 Minuten eine gute Leistung abzurufen.
In wie weit das mit Schaaf zu tun hat vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke da spielen aber ganz andere Faktoren eine Rolle.
Auffallend ist doch auch, dass wir oft gegen vermeintlich schwächere Gegner dermaßen abkacken.
Tja woran liegt das nun? Ehrlich, ich hab auch keine wirkliche Antwort darauf. Ich kann mir jedoch vorstellen, das da gewisse "Versagensängste" mit hinein spielen.
Denn wie sonst sind die sich stets wiederholdenden schwachen Leistungen gegen Gegner aus den unteren Klassements zu erklären?
Mit Schaaf an sich, bzw. mit Aversionen einiger Spieler im Bezug auf den Trainer, hat dass mMn aber nix zu tun.
etienneone schrieb:
Ich hab kein bock mehr auf Schaaf. Mir egal, ob der Tabellenplatz "eigentlich" in Ordnung ist.
Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...
und wie erklärst du dir dann z.B. die doch recht starken Leistungen gegen Wob, S06 & gegen den HIV?
Hatte die Mannnschaft dMn in diesen Spielen auch keinen Bock auf Schaaf oder machte die Mannschaft in den besagten Spielen nur mal eine Ausnahme von der Regel "kein Bock auf Schaaf" ?
Chaos-Adler schrieb:SGEmalAnders schrieb:
Und ganz ehrlich, hätte Meier nicht so einen Torinstinkt und wüsste wo er zu stehen hat, ständen wir ganz bestimmt nicht da oben. Spiele wie das Hinspiel gg Köln, das Hinspiel gg. Berlin oder letzte Woche gegen Hamburg hätten wir ohne ihn nicht gewonnen/gepunktet.
Mag sein das wir ohne Meiers Tore richtige Probleme hätten. Ironischerweise ist das mit Meier im Sturm die Idee eines gewissen Thomas Schaaf.
Jetzt komm du doch bitte nicht auch noch mit Fakten
skyeagle schrieb:DeMuerte schrieb:erwin stein schrieb:DeMuerte schrieb:EintrachtLenz schrieb:
Punkte sind ein Gericht, das am besten auf einem grünen Tisch serviert wird. ,-)
Ich schwöre, dass Köln 4 mal gewechselt hat. Da bin ich so ehrlich wie Dante nach einer Frage vom Schiedsrichter.
Ganz ehrlich, nach so ner desolaten Vorstellung will ich die Punkte auch nicht am grünen Tisch wieder.
Das ist doch Quatsch...ich nehme alles was geht....
Sorry nix gegen dich, aber ich würde mich nach dieser Vorstellung dafür schämen
An sich hast du ja recht, aber Regeln sind Regeln. Wenn die 4 mal gewechselt haben sollten, dann ist das ein Regelverstoß und die Punkte gehören uns. Egal ob leistungstechnisch verdient.
Klar, Regelteschnisch ist das völlig ok. Aber verdient wäre das trotzdem nicht.
Aber vllt. bin auch nur ein einsamer Moralist
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:
warum sollte man denn an Schaaf festhalten?
Weil wir im Rahmen der Erwartungen in der Tabelle stehen (Gesicherter Mittelfeldplatz) und keine Not besteht, ihn jetzt zu feuern.
Wie ich schon im STT schrieb: Nach der Saison muss man schauen, ob es weiter Sinn macht.
Ich sehe auch nach der Saison keinen Grund über Schaaf nachzudenken. Das einzige was man ihm bisher anprangern kann ist, dass er es bis dato nicht geschafft hat unsere Abwehrschwächen abzustellen.
Aber ob das einem anderen Trainer besser gelungen wäre sei mal dahin gestellt. Denn Schlussendlich steht nicht der Trainer, sondern vielmehr die Spieler auf dem Platz.
Und diese sind in erster Linie für Ihre Scheiße, welche sie in einer schönen Regelmäßigkeit verzapfen, verantwortlich.
Von daher sehe ich wenig Kritikpunkte weshalb man den Mann in Frage stellen sollte.
erwin stein schrieb:DeMuerte schrieb:EintrachtLenz schrieb:
Punkte sind ein Gericht, das am besten auf einem grünen Tisch serviert wird. ,-)
Ich schwöre, dass Köln 4 mal gewechselt hat. Da bin ich so ehrlich wie Dante nach einer Frage vom Schiedsrichter.
Ganz ehrlich, nach so ner desolaten Vorstellung will ich die Punkte auch nicht am grünen Tisch wieder.
Das ist doch Quatsch...ich nehme alles was geht....
Sorry nix gegen dich, aber ich würde mich nach dieser Vorstellung dafür schämen
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:EintrachtLenz schrieb:
Punkte sind ein Gericht, das am besten auf einem grünen Tisch serviert wird. ,-)
Ich schwöre, dass Köln 4 mal gewechselt hat. Da bin ich so ehrlich wie Dante nach einer Frage vom Schiedsrichter.
Ganz ehrlich, nach so ner desolaten Vorstellung will ich die Punkte auch nicht am grünen Tisch wieder.
Doch. Aber ich glaube nicht dran. Also die drei Punkte gäbe es auf jeden Fall, aber es gab wohl keinen vierten Wechsel.
Eigentlich isses sowieso latte, denn unsere Verantwortlichen würden wohl für den Fall eh nix unternehmen.
Mir wäre es auch ganz recht so.
EintrachtLenz schrieb:
Punkte sind ein Gericht, das am besten auf einem grünen Tisch serviert wird. ,-)
Ich schwöre, dass Köln 4 mal gewechselt hat. Da bin ich so ehrlich wie Dante nach einer Frage vom Schiedsrichter.
Ganz ehrlich, nach so ner desolaten Vorstellung will ich die Punkte auch nicht am grünen Tisch wieder.
SGE_Werner schrieb:
Aber immerhin bin ich mir jetzt sicher, nachdem wir ja wissen, was aus Paderborn, Hertha und Stuttgart sowie Mainz nach ihren Siegen bzw. bei Hertha nach ihren 4 Toren passiert ist, dass Köln die nächsten zwei bis drei Spiele nicht gewinnt.
Ganz ehrlich? Das ist mir sowas von scheiss egal !
Danny da Costa wäre z.B. einer. Das Problem ist nur, das der Bub z.Z.noch mit den Folgen seines Wadenbeinbruchs zu kämpfen hat.
Ich denke aber, dass er seine Verletzung bis zur neuen Saison vollständig auskuriert hat und somit wäre er sicher eine Anfrage wert.
Passt mMn auch in unser Anfordeungsprofil jung & entwicklungsfähig. Ist außerdem auch U21 Nationalspieler, was auch nicht unbedingt gegen ihn spricht.