
Denis
17012
Gude zusammen,
spätestens seit Spiel 1 "nach" der Pandemie fehlte etwas, um so zu sein wie immer...
SWEN mit seiner Gitarre und den Highend-Boxen an der Gabelung vorm S-Bahnhof Stadion
Leider konnten wir uns nie verabschieden, er war fast immer da und machte aus schlechter Laune gute, aus gute Laune bessere... gefühlt seit immer...
Er ist ein Stück Kult.
Daher folgende Idee:
Wir würden gerne an dem Stein wo er immer Stand eine kleine Art Gedenktafel installieren wollen.
Hierzu zunächst folgende Fragen:
- Kannte jemand Swen bzw. hat er Anghörige? So etwas würden wir natürlich nur in deren Einverständnis forcieren.
- Hätte jemand einen passenden Kontakt bei der Eintracht. Es dürfte städtisches Gelände sein, denke ne kleine Tafel an nem Stein stört niemanden, trotzdem sollte man so etwas vermutlich schon bisschen offizieller machen. Sicher ist sicher.
Gerne können sich auch Swen-Fans oder potentielle Unterstützer bei uns melden.
Denke das ist ihm würdig, denke das hat er postum verdient.
Einträchtliche Grüße vom "inoffizielen" EFC Bier .
spätestens seit Spiel 1 "nach" der Pandemie fehlte etwas, um so zu sein wie immer...
SWEN mit seiner Gitarre und den Highend-Boxen an der Gabelung vorm S-Bahnhof Stadion
Leider konnten wir uns nie verabschieden, er war fast immer da und machte aus schlechter Laune gute, aus gute Laune bessere... gefühlt seit immer...
Er ist ein Stück Kult.
Daher folgende Idee:
Wir würden gerne an dem Stein wo er immer Stand eine kleine Art Gedenktafel installieren wollen.
Hierzu zunächst folgende Fragen:
- Kannte jemand Swen bzw. hat er Anghörige? So etwas würden wir natürlich nur in deren Einverständnis forcieren.
- Hätte jemand einen passenden Kontakt bei der Eintracht. Es dürfte städtisches Gelände sein, denke ne kleine Tafel an nem Stein stört niemanden, trotzdem sollte man so etwas vermutlich schon bisschen offizieller machen. Sicher ist sicher.
Gerne können sich auch Swen-Fans oder potentielle Unterstützer bei uns melden.
Denke das ist ihm würdig, denke das hat er postum verdient.
Einträchtliche Grüße vom "inoffizielen" EFC Bier .
Nicht zu glauben, dass man als Eintracht Fan im gefühlt größtem Stadion in Europa, kein Ticket mehr bekommt 😂
Christoph44 schrieb:
Nicht zu glauben, dass man als Eintracht Fan im gefühlt größtem Stadion in Europa, kein Ticket mehr bekommt 😂
Haha. Ja, bei nur 5000 Tickets war davon auszugehen, aber zum Glück gibt es noch genügend Tickets. Habe einige in meinem Umfeld, die sich jetzt auch noch Karten für das Spiel gekauft haben oder es dann vor Ort machen werden.
So nämlich!
Ist doch alles scheiße. Und da erdreistet sich der Vorstand zu sagen, dass jeder eine Karte kriegt, der eine will.
Unfassbar
Ist doch alles scheiße. Und da erdreistet sich der Vorstand zu sagen, dass jeder eine Karte kriegt, der eine will.
Unfassbar
HamburgerMichel schrieb:
So nämlich!
Ist doch alles scheiße. Und da erdreistet sich der Vorstand zu sagen, dass jeder eine Karte kriegt, der eine will.
Unfassbar
Er hat doch immer noch recht. Wer sich selbst drum kümmert, bekommt ne Karte. Wer nix tut, nur rumsitzt (und den anderen die Schuld gibt), bekommt eben keine. So einfach ist das.
Ein paar Fanclubs findet ihr hier:
https://fans.eintracht.de/fanclubs-im-internet/
Weiß aber nicht ob da was bei Euch in der Nähe ist. Natürlich gibt es sehr viele weitere. Notfalls einfach mal Euren Ort mit EFC googlen oder halt mit NRW. Da wird sich sicher was bei Euch in der Nähe finden.
https://fans.eintracht.de/fanclubs-im-internet/
Weiß aber nicht ob da was bei Euch in der Nähe ist. Natürlich gibt es sehr viele weitere. Notfalls einfach mal Euren Ort mit EFC googlen oder halt mit NRW. Da wird sich sicher was bei Euch in der Nähe finden.
Busen
Sag einmal, weißt du zufällig wieso die Eintracht die richtige Ticketbörse nicht wieder eröffnet hat?
Mir fällt kein Grund ein, wieso man dies nicht machen könnte, außer natürlich man will mehr Geld verdienen.
Aber vielleicht übersehe ich auch was.
Mir fällt kein Grund ein, wieso man dies nicht machen könnte, außer natürlich man will mehr Geld verdienen.
Aber vielleicht übersehe ich auch was.
Eintracht-Laie schrieb:
Sag einmal, weißt du zufällig wieso die Eintracht die richtige Ticketbörse nicht wieder eröffnet hat?
Mir fällt kein Grund ein, wieso man dies nicht machen könnte, außer natürlich man will mehr Geld verdienen.
Aber vielleicht übersehe ich auch was.
Sie verdient sogar weniger Geld. Just saying.
Oder ich habe einen Denkfehler. Wieso sollte die Eintracht mehr Geld dadurch verdienen, wenn die Ticketbörse ausgeschaltet ist?
Die Frage ist sicher der Kosten/Nutzenfaktor. Kenne mich da nicht genau aus, aber Du sprachst ja ausdrücklich von "Geld verdienen".
haldemadeballflach schrieb:Denis schrieb:
Wie seht ihr folgende Aufstellung?
---------------------- Trapp ----------------------
----- Tuta ----- Hinteregger ----- N'dicka --
---------------------- Hasebe ---------------------
--------- Jakic -------------------- Sow ----------
Kostic -------------------------------------- Knauff
---------------- Kamada -- Lindström ----------
Entnehme ich mal von der Hessenschau. Defensivere Variante, jedoch auf jeden Fall vorne für schnelle Konter. Hasebe könnte als "Staubsauer" (wie die hessenschau so schön sagte) fungieren und somit das Mittelfeld kompakter machen, aber auch Knauff und Kostic in der Defensivarbeit bisschen entlasten. Hasebe kann das. Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht und könnte mich damit sogar sehr zufrieden geben.
Warum sollten gerade in solch einem Spiel Knauff und Kostic die Seiten tauschen?
Um Barca zu verwirren
AdlerNRW58 schrieb:haldemadeballflach schrieb:Denis schrieb:
Wie seht ihr folgende Aufstellung?
---------------------- Trapp ----------------------
----- Tuta ----- Hinteregger ----- N'dicka --
---------------------- Hasebe ---------------------
--------- Jakic -------------------- Sow ----------
Kostic -------------------------------------- Knauff
---------------- Kamada -- Lindström ----------
Entnehme ich mal von der Hessenschau. Defensivere Variante, jedoch auf jeden Fall vorne für schnelle Konter. Hasebe könnte als "Staubsauer" (wie die hessenschau so schön sagte) fungieren und somit das Mittelfeld kompakter machen, aber auch Knauff und Kostic in der Defensivarbeit bisschen entlasten. Hasebe kann das. Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht und könnte mich damit sogar sehr zufrieden geben.
Warum sollten gerade in solch einem Spiel Knauff und Kostic die Seiten tauschen?
Um Barca zu verwirren
Korrekt! Das ist der Sinn!
Ich denke, jeder mit ein wenig Grips weiß, dass ich da versehentlich die Seiten halt vertauscht habe. Passiert. Geht aber auch um die grundsätzliche Idee.
Also bescheissen kann man immer, auch mit den original gedruckten Tickets. Ticket verkaufen, dann als verlustig auf dem Postweg melden und man bekommt erin neues zu gesendet. Das verkaufte Ticket wird dann gesperrt. Geht also auch.
Bei Tickets per Email geht es noch einfacher, da wird das Ticket einfach merhfach verkauft, noch beschissener.
Bei den digitalen Tickets besteht das Risiko eigentlich nur darin, dass du bezahlst und dir das Ticket nicht über die App weiter geleitet wird. Das Risiko, dass nichts geliefert wird besteht aber auch beim Kauf eines Duchvorhangs im Internetz.
Bei Tickets per Email geht es noch einfacher, da wird das Ticket einfach merhfach verkauft, noch beschissener.
Bei den digitalen Tickets besteht das Risiko eigentlich nur darin, dass du bezahlst und dir das Ticket nicht über die App weiter geleitet wird. Das Risiko, dass nichts geliefert wird besteht aber auch beim Kauf eines Duchvorhangs im Internetz.
Das hat ja nichts mit digitalen Karten zu tun. Beschissen wurde auch schon mit ausgedruckter Form. Da wurden halt Bilder von ausgedruckten Tickets gemacht und auch verkauft. Nur hat man da Fotos gemacht und in der App halt Screenshots.
Verstehe zwar Eure Ansprachen, aber grundsätzlich das Problem nicht. Noch nie die Abwicklung mit Tickets so sicher wie jetzt mit der digitalen Variante.
Bezahlt halt 1-2 Euro mehr per Paypal. Somit bekommt der Verkäufer den Wunschbetrag. Ihr habt Schutz per Paypal, wenn er Euch das Ticket nicht per App ins Wallet gestellt wird. Zieht ihr die Option. Ende. Es kann so einfach sein.
Und wenn jetzt jemand mit "der möchte aber nur PayPal-Freunde" kommt. Stellt ihm doch einfach die Frage wo das Problem ist. Er wird das Wort "Gebühren" ansprechen und dann sagt ihr einfach, ihr bezahlt ja auch 2 Euro mehr und er hätte dann den gleichen Betrag. Jemand der WIRKLICH die Karten verkaufen und nicht betrügen möchte, lässt sich darauf ein.
Und der Käufer kann auch nicht einfach die Option ziehen, da der Verkäufer sich genauso absichern kann mit Beweisen, dass er wirklich das Ticket geschickt hat.
Oder habe ich nun irgendwo einen Denkfehler?
Verstehe zwar Eure Ansprachen, aber grundsätzlich das Problem nicht. Noch nie die Abwicklung mit Tickets so sicher wie jetzt mit der digitalen Variante.
Bezahlt halt 1-2 Euro mehr per Paypal. Somit bekommt der Verkäufer den Wunschbetrag. Ihr habt Schutz per Paypal, wenn er Euch das Ticket nicht per App ins Wallet gestellt wird. Zieht ihr die Option. Ende. Es kann so einfach sein.
Und wenn jetzt jemand mit "der möchte aber nur PayPal-Freunde" kommt. Stellt ihm doch einfach die Frage wo das Problem ist. Er wird das Wort "Gebühren" ansprechen und dann sagt ihr einfach, ihr bezahlt ja auch 2 Euro mehr und er hätte dann den gleichen Betrag. Jemand der WIRKLICH die Karten verkaufen und nicht betrügen möchte, lässt sich darauf ein.
Und der Käufer kann auch nicht einfach die Option ziehen, da der Verkäufer sich genauso absichern kann mit Beweisen, dass er wirklich das Ticket geschickt hat.
Oder habe ich nun irgendwo einen Denkfehler?
Nein, sehe ich genauso. So eine Transaktion mit den digitalen Tickets kannste sogar noch vor dem Stadion machen und bist dann sicher.
Und es kann auch das Schleusen in andere Blöcke erschweren, was je nach Standpunkt ein Vor- oder Nachteil ist.
Und es kann auch das Schleusen in andere Blöcke erschweren, was je nach Standpunkt ein Vor- oder Nachteil ist.
Denis schrieb:
Und der Käufer kann auch nicht einfach die Option ziehen, da der Verkäufer sich genauso absichern kann mit Beweisen, dass er wirklich das Ticket geschickt hat.
Oder habe ich nun irgendwo einen Denkfehler?
Ja, leider spielt Paypal da nicht mit.
Als Verkäufer kannst Du aller Wahrscheinlichkeit nicht (so, dass es Paypal dann auch akzeptiert) nachweisen, dass Du das Ticket geschickt hast.
Bei physischen Waren kannst Du einen Beleg von Post/Hermes/etc. vorlegen - ziemlich sicher akzeptiert Paypal nur solche Belege...
Ich habe zwar noch kein Ticket aus dem Wallet weitergegeben, bin mir aber ziemlich sicher, dass das Ticket da dann einfach verschwindet - und nicht eine Quittung dort bleibt "wurde an user@blablabla.de weitergegeben)
Und dann kann der Käufer sofort bei Paypal reklamieren und der Verkäufer guckt dumm
Vorher einfach nen screenshot machen geht auch
Wie seht ihr folgende Aufstellung?
---------------------- Trapp ----------------------
----- Tuta ----- Hinteregger ----- N'dicka --
---------------------- Hasebe ---------------------
--------- Jakic -------------------- Sow ----------
Kostic -------------------------------------- Knauff
---------------- Kamada -- Lindström ----------
Entnehme ich mal von der Hessenschau. Defensivere Variante, jedoch auf jeden Fall vorne für schnelle Konter. Hasebe könnte als "Staubsauer" (wie die hessenschau so schön sagte) fungieren und somit das Mittelfeld kompakter machen, aber auch Knauff und Kostic in der Defensivarbeit bisschen entlasten. Hasebe kann das. Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht und könnte mich damit sogar sehr zufrieden geben.
---------------------- Trapp ----------------------
----- Tuta ----- Hinteregger ----- N'dicka --
---------------------- Hasebe ---------------------
--------- Jakic -------------------- Sow ----------
Kostic -------------------------------------- Knauff
---------------- Kamada -- Lindström ----------
Entnehme ich mal von der Hessenschau. Defensivere Variante, jedoch auf jeden Fall vorne für schnelle Konter. Hasebe könnte als "Staubsauer" (wie die hessenschau so schön sagte) fungieren und somit das Mittelfeld kompakter machen, aber auch Knauff und Kostic in der Defensivarbeit bisschen entlasten. Hasebe kann das. Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht und könnte mich damit sogar sehr zufrieden geben.
Denis schrieb:
Wie seht ihr folgende Aufstellung?
---------------------- Trapp ----------------------
----- Tuta ----- Hinteregger ----- N'dicka --
---------------------- Hasebe ---------------------
--------- Jakic -------------------- Sow ----------
Kostic -------------------------------------- Knauff
---------------- Kamada -- Lindström ----------
Entnehme ich mal von der Hessenschau. Defensivere Variante, jedoch auf jeden Fall vorne für schnelle Konter. Hasebe könnte als "Staubsauer" (wie die hessenschau so schön sagte) fungieren und somit das Mittelfeld kompakter machen, aber auch Knauff und Kostic in der Defensivarbeit bisschen entlasten. Hasebe kann das. Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht und könnte mich damit sogar sehr zufrieden geben.
Warum sollten gerade in solch einem Spiel Knauff und Kostic die Seiten tauschen?
Schiedsrichter: Srđan Jovanović (SRB)
AR 1: Uroš Stojković (SRB)
AR 2: Milan Mihajlović (SRB)
4. Offizieller: Fran Jović (CRO)
Video Assistant Referee: Pol van Boekel (NED)
Assistant Video Assistant Referee: Dennis Higler (NED)
UEFA Referee Observer: Roberto Rosetti (ITA)
War meine Wunschansetzung.
Erfahrener CL-Schiri, unaufgeregt, für große Spiele geeignet. Vom Balkan, also sollte ihn die Pyro nicht zu sehr stören.
Hatte uns schon im Auswärtsspiel bei Fenerbahce. Kostic hat sich da ab und zu beschwert, aber ich fand die Leistung gut.
Der Kicker kommentierte:
Note 2,0: Hatte die Partie gut im Griff und lag bei den persönlichen Strafen richtig. Vertretbar war, bei den leichten Kontakten zwischen Serdar Aziz und Hauge (40.) sowie Irfan Can und Kamada (71.) nicht auf Strafstoß für Frankfurt zu entscheiden.
Er hat einen italienischen Beobachter.
Das erwähne ich explizit, weil die Italiener das UEFA-Schirikommittee dominieren und wesentliche Entscheidungsträger bei den WM-Nominierungen sein werden.
Wenn Jovanović hierfür noch eine kleine Chance haben will, muss er für Rosetti gut performen.
Und gut auf Schiri-Italienisch bedeutet: Unauffällig mit eher wenigen Karten.
AR 1: Uroš Stojković (SRB)
AR 2: Milan Mihajlović (SRB)
4. Offizieller: Fran Jović (CRO)
Video Assistant Referee: Pol van Boekel (NED)
Assistant Video Assistant Referee: Dennis Higler (NED)
UEFA Referee Observer: Roberto Rosetti (ITA)
War meine Wunschansetzung.
Erfahrener CL-Schiri, unaufgeregt, für große Spiele geeignet. Vom Balkan, also sollte ihn die Pyro nicht zu sehr stören.
Hatte uns schon im Auswärtsspiel bei Fenerbahce. Kostic hat sich da ab und zu beschwert, aber ich fand die Leistung gut.
Der Kicker kommentierte:
Note 2,0: Hatte die Partie gut im Griff und lag bei den persönlichen Strafen richtig. Vertretbar war, bei den leichten Kontakten zwischen Serdar Aziz und Hauge (40.) sowie Irfan Can und Kamada (71.) nicht auf Strafstoß für Frankfurt zu entscheiden.
Er hat einen italienischen Beobachter.
Das erwähne ich explizit, weil die Italiener das UEFA-Schirikommittee dominieren und wesentliche Entscheidungsträger bei den WM-Nominierungen sein werden.
Wenn Jovanović hierfür noch eine kleine Chance haben will, muss er für Rosetti gut performen.
Und gut auf Schiri-Italienisch bedeutet: Unauffällig mit eher wenigen Karten.
Ich vermute, er bringt links Lenz und man steigt ggf sogar auf eine 4er Kette um. Rechts gibt es vielleicht ebenso eher den defensiven Part. Aber das (rechts) ist eher eine Befürchtung.
Ebenso kann ein schneller Knauff, den OG zunächst relativ defensiv einstellt, auch Konter im eigenen Stadion schnell nach vorne treiben. Auch gegen Barca.
Ich tippe also auf Zweiteres auf rechts. Links bin ich mir unsicher. Kostic ist rückwärts nicht gut bzw präsent genug gegen die schnelle Bande von Barca. Da wäre Lenz ggf sogar besser dahinter und FK bleibt im MF.
Tipp: 3:1 (meine ich ernst)
Ebenso kann ein schneller Knauff, den OG zunächst relativ defensiv einstellt, auch Konter im eigenen Stadion schnell nach vorne treiben. Auch gegen Barca.
Ich tippe also auf Zweiteres auf rechts. Links bin ich mir unsicher. Kostic ist rückwärts nicht gut bzw präsent genug gegen die schnelle Bande von Barca. Da wäre Lenz ggf sogar besser dahinter und FK bleibt im MF.
Tipp: 3:1 (meine ich ernst)
Bommer1974 schrieb:
Ich vermute, er bringt links Lenz und man steigt ggf sogar auf eine 4er Kette um. Rechts gibt es vielleicht ebenso eher den defensiven Part. Aber das (rechts) ist eher eine Befürchtung.
Ebenso kann ein schneller Knauff, den OG zunächst relativ defensiv einstellt, auch Konter im eigenen Stadion schnell nach vorne treiben. Auch gegen Barca.
Ich tippe also auf Zweiteres auf rechts. Links bin ich mir unsicher. Kostic ist rückwärts nicht gut bzw präsent genug gegen die schnelle Bande von Barca. Da wäre Lenz ggf sogar besser dahinter und FK bleibt im MF.
Tipp: 3:1 (meine ich ernst)
Ist Lenz denn nicht noch verletzt?
Ah, sorry. Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht...
Dann wäre es recht alternativlos auf links
Dann wäre es recht alternativlos auf links
Danke <3
Aber mir geht's an sich sage ich immer gut. Klar Lebensjahre kostet mich das einige, ist halt so, aber ich bin quasi im Alltag nicht eingeschränkt. Ok, ich darf seit meiner OP nicht mehr schwer heben. Ansonsten kann ich alles selbstständig machen. Brauche keine Hilfe im Alltag. Kann alleine oder mit Freunden verreisen wohin ich will. Man muss sich nicht sorgen usw.
Daher kann man schon sagen, dass es mir gut geht.
Wenn Du Dir vorstellst wie ich aussehe: Wie der Glöckner von Notre Dame. Nur mit hübscheren Gesicht. Also kein Scheiß. Ist halt echt so. Und mein Buckel ist halt links. :p
Aber mir geht's an sich sage ich immer gut. Klar Lebensjahre kostet mich das einige, ist halt so, aber ich bin quasi im Alltag nicht eingeschränkt. Ok, ich darf seit meiner OP nicht mehr schwer heben. Ansonsten kann ich alles selbstständig machen. Brauche keine Hilfe im Alltag. Kann alleine oder mit Freunden verreisen wohin ich will. Man muss sich nicht sorgen usw.
Daher kann man schon sagen, dass es mir gut geht.
Wenn Du Dir vorstellst wie ich aussehe: Wie der Glöckner von Notre Dame. Nur mit hübscheren Gesicht. Also kein Scheiß. Ist halt echt so. Und mein Buckel ist halt links. :p
"Aus Richtung Köln/ Wiesbaden:
A 3 Richtung Frankfurt. An der Anschlußstelle Frankfurt-Süd wechseln Sie auf die B 44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte, Stadion. Folgen Sie der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen (Gleis-Dreieck und Waldparkplatz)."
Gleisdreieck direkt dürfte eine Stunde vor Schluss glaube ich voll sein (korrigiert mich Leute, wenn ich falsch liege). Waldparkplatz müsste aber gehen.
Allerdings kann ich sagen: Je früher, desto besser. Es ist alles wesentlich entspannter. Man muss sich nicht abhetzen etc. Meine beste Freundin und ich fahren bei Auswärtsspielen zum Beispiel so los. Dass wir 2 1/2 bis 2 Stunden vorher da sind. Bei Heimspielen meistens 1 1/2 bis 2.
Wenn Du allerdings erst ne Stunde vorher am Parkplatz bist. 20 Minuten läufst, 20 Minuten oder so bei den Kontrollen (kurz vor Schluss ist am meisten los) und dann noch vielleicht pinkeln gehst, was zum Essen holst (auch dann ist da am meisten los) und zum Platz musst. Wird es eng. :p
Bedenke auch immer Stau etc. ein.
Viel Spaß und genieße es.