
Der-Hesse
9727
Marco72 schrieb:HappyViking schrieb:
Wundert dies bei dieser Aufstellung?
Deshalb muss man auch mehr kreative Offensivkräfte gegen Schalke in der Startaufstellung haben!
In Cottbus und Gladbach hat man aber ähnlich gespielt mit Inamoto/Fink und hat deutlich besser funktioniert als gestern.
Als es eben in HZ 1 nicht funktionierte kam ja diese Kreativkraft.
Hat aber auch nicht viel geholfen ausser paar Minuten bis zum 0:1
Danach wieder die selbe Armut trotz Caio.
Es wurde nicht 1 Konter sauber zu Ende gespielt.
Ich denke die Eintracht hat da ein generelles Problem,deswegen wirds auch spierlisch gegen Schalke sehr schwer,weil man wieder auf ein gut organisierten Gegner trifft und wird mehr über den Kampf kommen müssen,deswegen halte ich die Chance das Caio von Beginn spielt für äusserst gering.
Ich glaube nicht das Caio da der Heilsbringer sein wird,dann wäre er schon deutlich weiter wie gegen Bochum und Hannover,als er auch von Beginn spielte,aber auch eher Mitläufer war.
Das Problem ist doch einfach, dass man zwar Defensivkräfte hat, denen die Fähigkeit einer guten Spieleröffnung bestätigt wird, aber niemand den ball haben will, weil keiner weis, was er damit machen soll. Die ärmste Sau im Eintrachtspiel ist der Ballführende Spieler, denn er wird von allen alleingelassen.
Pet_Sematary schrieb:Der-Hesse schrieb:Pet_Sematary schrieb:
Und hört auf mir zu unterstellen das ICH es abfackel ! Habe ich nirgendswo geschrieben oder bahauptet, ich finde es geil.
Und es wird immer Leute geben die eine Pyro zünden werden, egal wie sehr ihr euch hier aufregt, und das lässt mich heute Abend trotzdem wieder friedlich schlafen
Und wie soll bei einer Pyro einer Verletzt werden. Sie wird ja nicht ( oder sollte nicht ) mitten in die Masse geworfen werden.
Es geht darum das die Leute die drum herum stehen alle Bescheid wissen das sie gezündet wird und dann kann auch nix passieren.
Du findest es geil. Aber anstatt nach Möglichkeiten zu suchen, vielleicht eine Lösung zu finden, dass man Pyros "eingeschränkt" legal abfackeln darf, ist es deiner Ansicht nach besser, es trotz Verbots zu zünden...
Bist du sicher, dass du Eintrachtfan bist? Nicht eher Pyrofan?
Woraus entnimmst du das bitteschön ? Also was manche Leute aus meinen Sätzen herauslesen ist schon seltsam. Würde es natürlich begrüßen wenn es so eine Lösung gäbe. Mir geht es nicht darum Gesetze zu übertreten, und das tue ich sowieso nicht WEIL ICH NOCH NIE EINE PYRO ABGEFACKELT HABE ! Zum tausendsten mal !
Du unterstützt es aber. Und ich lese nichts aus deinen Sätzen heraus, da sie nichtmal zweideutig sind.
Wenn dir Pyro so gefällt, dann setz dich mit der Gesetzgebung auseinander, such nach Möglichkeiten, die Gesetze zu lockern und mach es publik. Du wirst wahrscheinlich sogar ne große Anzahl an Mitstreitern bekommen.
Übrigens, ich habe schon gezündet und tue es auch immer wieder gerne, aber eben nicht da, wo es verboten ist. Und ja, an kann auch mit Bengalischen Feuern andere verletzen. Es gibt nämlich genug "Idioten" die damit rumfuchteln als wärs nen Tennisschläger.
Pet_Sematary schrieb:
Und hört auf mir zu unterstellen das ICH es abfackel ! Habe ich nirgendswo geschrieben oder bahauptet, ich finde es geil.
Und es wird immer Leute geben die eine Pyro zünden werden, egal wie sehr ihr euch hier aufregt, und das lässt mich heute Abend trotzdem wieder friedlich schlafen
Und wie soll bei einer Pyro einer Verletzt werden. Sie wird ja nicht ( oder sollte nicht ) mitten in die Masse geworfen werden.
Es geht darum das die Leute die drum herum stehen alle Bescheid wissen das sie gezündet wird und dann kann auch nix passieren.
Du findest es geil. Aber anstatt nach Möglichkeiten zu suchen, vielleicht eine Lösung zu finden, dass man Pyros "eingeschränkt" legal abfackeln darf, ist es deiner Ansicht nach besser, es trotz Verbots zu zünden...
Bist du sicher, dass du Eintrachtfan bist? Nicht eher Pyrofan?
Pet_Sematary schrieb:dreiermussher schrieb:
das prinzip ist sehr einfach: in aller erster linie und einzig und alleine gehts um den verein! wenn das pyrozeug verboten ist, dann zählen alle anderen einwände nicht. warum soll der verein und die gemeinschaft dafür büssen weil einige wenige unter dem deckmantel der fanszene ihr ego ausleben wollen? die nehmen sich alle viel zu wichtig. da hatte der Uli Hoeness schon recht...
Sehe ich anders. In erster Linie geht es um den Fan . Und wenn das Pyrozeug verboten ist sollte man was tun dies zu ändern. Ich will hier niemanden weissmachen das es richtig ist Gesetze zu übertreten. Nur Gesetze haben nicht immer was mit Gerechtigkeit usw. zutun. Ich finde es halt blödsinn das die Bengalischen Feuer verboten sind und würde es begrüßen wenn sich dies ändert.
Und zu Uli Hoeness sag ich mal besser garnix...
Wenn du die Gesetze unnötig findest, dann mach darauf aufmerksam. Aber wenn du das Zeug trotz Verbot abfackelst, dann schadest du dem Verein und das is einfach nur dämlich. Denn dann bist du einfach nen Egoist, dem der Verein egal ist. Fan solltest du dich dann nicht nennen.
Isaakson schrieb:Der-Hesse schrieb:
Wen ich noch so gar nicht abkann ist der Weiner. Da stößt mir immer diese Aktion mit dem Dach so übel auf. Der hat sich da ja auch aufgeführt wie ne Furie und pfeiffen tut er auch oft den größten Mist!
Was war da los?
BTW: Weiner geht echt net. Zu arrogant. Genauso wie dieser junge Schnösel, dessen Name mir net einfällt.
Das war in der Saison 05/06. Glaube beim Heimspiel gegen Bielefeld (3:0, Meier hätte aber das 4:0 auch noch machen müssen), da wollte man von Seiten der Eintracht, dass des Stadiondach zu ist. Der Weiner machte aber nen Uffriss, dass man das nicht tun könnte, da ja so schönes Wetter wäre (Nieselregen bei widerlichen 5 - 10 Grad).
Pröll
Ochs - Bellaid - Vasoski - Steinhöfer
Chris
Meier - Korkmaz
Caio
Fenin - Kweuke [/quote]
Kämpferisch wirds gegen Schalke wohl nicht langen. Aber wenn man versucht Fußballzuspielen kann man sie schaffen. Auf Konter spielen. Nicht zu spät angreifen.
Dann glaube ich an einen Sieg. Spielen wir so wie gestern tippe ich auf 0:6
Ochs - Bellaid - Vasoski - Steinhöfer
Chris
Meier - Korkmaz
Caio
Fenin - Kweuke [/quote]
Kämpferisch wirds gegen Schalke wohl nicht langen. Aber wenn man versucht Fußballzuspielen kann man sie schaffen. Auf Konter spielen. Nicht zu spät angreifen.
Dann glaube ich an einen Sieg. Spielen wir so wie gestern tippe ich auf 0:6
peter schrieb:Der-Hesse schrieb:Uerdinger schrieb:
Ich glaube, er meint, dass er zu jedem Zeitpunkt (=immer) die gleiche Einstellung hat, nämlich die:
"Ich will, dass die Eintracht gewinnt. Egal mit welchem Personal."
Insofern passt der Widerspruch zu sotirios005 doch sehr gut.
Ja der Zeitpunkt "immer" ist aber doch irrelevant. Er will dass die Eintracht gewinnt und das Personal ist ihm dabei egal. Da hat er absolut recht mit, so meine Meinung. Aber zu diesem Zeitpunkt (jetzt!) wird eben Erfolg, durch personelle Fehlentscheidungen (Funkel) verhindert. So die Meinung. Wenn das Personal egal ist, ist es austauschbar und damit bei Misserfolgen gehörig unter Druck. Vom Grundgedanken stimmt er nämlichen vielen Leuten, die Funkel los werden wollen, zu.
die einen sagen es sind fehlentscheidungen, die anderen sagen es sind keine. wer entscheidet nun?
Jeder entscheidet es für sich. Da es aber nur 2 Möglickeiten gibt. Ja oder nein zu Funkel, entstehen eben 2 Fronten. Die Größere wird eher den Eindruck erwecken recht zu haben. Recht hat aber niemand. Noch nicht.
Caio war gestern der beste Frankfurter auf dem Platz. nicht nur wegen seinem Tor, sondern weil er mit der einzige war, der sich mal was traute. Er rackerte, holte sich die Bälle, die er zum Teil selbstvertendelte, zurück. Hat eine gute Übersicht bewiesen. Er stand aber oft alleine da, weil außer Libero ( meist im Abseits) keine Anspüielstationen da waren. Das wurde deutlich, als er an der Außen 2 Karlsruher stehen lies und in den 16er zg. Es bot sich vorher einfach niemand an.
Wenn er so weitermacht, dann führt in meinen Augen kein Weg an ihm vorbei.
Wenn er so weitermacht, dann führt in meinen Augen kein Weg an ihm vorbei.
So mal meine Eindrücke zum Spiel:
Die fahrt nach Karlsruhe war sehr angenehm und die Heimfahrt auch. Nochmal sorry, an alle die uns nachgefahren sind, weil sie dachten, wir wüssten wos lang geht. Sind aber ja alle auf die Autobahn gekommen. Ihr müsst auch auch verarscht vorgekommen sein, als unsere Fahrerin ausstieg um euch nach dem Weg zu fragen.
So nun zum Spiel und der Situation in KA überhaupt. Ein Ärgerniss zuerst. Wie kann es sein, dass hunderte SGEFans Karten für den KSC-Stehblock E4 bekommen und mit der entsprechenden Karte dann nichtmal reingelassen werden? Wir sind ja dann alle nach E1 umgesiedelt worden, aber nicht zur Freude der dortigen Fans, verständlicherweise. Dann ein noch größeres Ärgerniss, unser Spiel. Die erste Halbzeit war eine einzige Katastrophe. Nach vorne ging gar nichts und hinten half der liebe Gott. Spielerisch war das einfach nur schlecht. Die Defensive war schlichtweg nicht Bundesliga tauglich, deshalb ist es umso schwerer zu verstehen, wie man in Karlsruhe so defensiv auftreten kann.
In der zweiten Halbzeit wurde es hinten nicht besser, aber mit der Hereinnahme von Caio kam etwas Struktur und neuer Schwung ins Spiel. Bis zu diesem wirklich schönen Tor war man auch streckenweise das bessere Team, danach allerdings Funkel'sche Mauertaktik die nicht funktionierte. Wer nach diesem Spiel sagt, wir hätten verdient gewonnen und kaum was zugelassen und der Trainer habe alles richtig gemacht, der hat echt jeglichen Bezug zur Realität verloren. Karlsruhe hat einfach alles falsch gemacht, was man vor dem Tor nur falsch machen kann.
Und diese dämliche Böllerei und die Pyroscheisse hätte man sich sparen können. Würde mich freuen, wenn die Leute, die sowas loslassen, die Strafe auch aus eigener Tasche zahlen müssten.
Die fahrt nach Karlsruhe war sehr angenehm und die Heimfahrt auch. Nochmal sorry, an alle die uns nachgefahren sind, weil sie dachten, wir wüssten wos lang geht. Sind aber ja alle auf die Autobahn gekommen. Ihr müsst auch auch verarscht vorgekommen sein, als unsere Fahrerin ausstieg um euch nach dem Weg zu fragen.
So nun zum Spiel und der Situation in KA überhaupt. Ein Ärgerniss zuerst. Wie kann es sein, dass hunderte SGEFans Karten für den KSC-Stehblock E4 bekommen und mit der entsprechenden Karte dann nichtmal reingelassen werden? Wir sind ja dann alle nach E1 umgesiedelt worden, aber nicht zur Freude der dortigen Fans, verständlicherweise. Dann ein noch größeres Ärgerniss, unser Spiel. Die erste Halbzeit war eine einzige Katastrophe. Nach vorne ging gar nichts und hinten half der liebe Gott. Spielerisch war das einfach nur schlecht. Die Defensive war schlichtweg nicht Bundesliga tauglich, deshalb ist es umso schwerer zu verstehen, wie man in Karlsruhe so defensiv auftreten kann.
In der zweiten Halbzeit wurde es hinten nicht besser, aber mit der Hereinnahme von Caio kam etwas Struktur und neuer Schwung ins Spiel. Bis zu diesem wirklich schönen Tor war man auch streckenweise das bessere Team, danach allerdings Funkel'sche Mauertaktik die nicht funktionierte. Wer nach diesem Spiel sagt, wir hätten verdient gewonnen und kaum was zugelassen und der Trainer habe alles richtig gemacht, der hat echt jeglichen Bezug zur Realität verloren. Karlsruhe hat einfach alles falsch gemacht, was man vor dem Tor nur falsch machen kann.
Und diese dämliche Böllerei und die Pyroscheisse hätte man sich sparen können. Würde mich freuen, wenn die Leute, die sowas loslassen, die Strafe auch aus eigener Tasche zahlen müssten.
Uerdinger schrieb:
Ich glaube, er meint, dass er zu jedem Zeitpunkt (=immer) die gleiche Einstellung hat, nämlich die:
"Ich will, dass die Eintracht gewinnt. Egal mit welchem Personal."
Insofern passt der Widerspruch zu sotirios005 doch sehr gut.
Ja der Zeitpunkt "immer" ist aber doch irrelevant. Er will dass die Eintracht gewinnt und das Personal ist ihm dabei egal. Da hat er absolut recht mit, so meine Meinung. Aber zu diesem Zeitpunkt (jetzt!) wird eben Erfolg, durch personelle Fehlentscheidungen (Funkel) verhindert. So die Meinung. Wenn das Personal egal ist, ist es austauschbar und damit bei Misserfolgen gehörig unter Druck. Vom Grundgedanken stimmt er nämlichen vielen Leuten, die Funkel los werden wollen, zu.
Programmierer schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich bin ganz relaxt vor den nächsten Spielen:
Entweder wir punkten und das wäre dann Klasse oder wir punkten nicht und dann wird vielleicht eine (in meinen Augen verkehrte) Personalentscheidung doch noch korrigiert.
So oder so wird Dynamik in die Situation kommen.
Eigentlich traurig, dass man inzwischen diese innere Haltung einnehmen muss...
Diese Entscheidung zu dieser, ich würde sagen, Antihaltung, ist Deine ganz persönliche und in keinster Weise ein muss.
Meine Einstellung ist immer die gleiche. Ich will, dass die Eintracht gewinnt. Egal mit welchem Personal.
Programmierer
Wieso widersprichst du ihn und nimmst als Beleg eine Zustimmung?
Uschis 06 gegen die Betrügerische Verbrecher Bande...
Als Vorgeschmack aufs richtige Derby (Morgen 15:30) KSC - SGE bestimmt ganz nett.
Die Gelben sind mir lieber. Allerdings gehören sie Tabellenmäßig dahin, wo sie letzte Saison geendet sind. Deshalb böse Anti-Hopp Choreos von beiden Lagern und 0 Punkte für beide Teams.
Als Vorgeschmack aufs richtige Derby (Morgen 15:30) KSC - SGE bestimmt ganz nett.
Die Gelben sind mir lieber. Allerdings gehören sie Tabellenmäßig dahin, wo sie letzte Saison geendet sind. Deshalb böse Anti-Hopp Choreos von beiden Lagern und 0 Punkte für beide Teams.
gatinho schrieb:seventh_son schrieb:hanspeder schrieb:
es is nich wirklich fair den andern spielern gegenüber die sich den ***** aufreißen (oder auch nicht) caio dann spielen zu lassen!!!
Es ist nicht fair gegenüber einem Spieler, der sich nicht den ***** aufreißt, Caio spielen zu lassen? Ich bin verwirrt...
Eigentlich meint er,es ist nicht fair Caio überhaupt spielen zu lassen.
Nicht den Spielern gegenüber, die sich den ***** aufreissen, aber auch
nicht denen gegenüber , die dies nicht tun.
Auch ein Ansatz.
Es ist nicht fair jemanden spielen zu lassen, der zwar im Training top, aber auf dem Feld flop ist. Umgekehrt schon, denn die kriegen ja nicht gerade wenig Geld für ihre Leistung (bei Spielen).
Über Lehmann kan man zwiegespalten sein. Lehmann hat für mich auch dieses Siegergen. Er will halt immer gewinnen. Wenn da einer, seiner Meinung nach, nicht voll mitzieht, dann knallts eben. Die Aktion war aber in meinen Augen nicht so schlimm. Ein Oli Kahn hat seine Mitspieler auch mal durch die Luft geschleudert, haben sie Mist gebaut. Andere schmeissen in der Kabine ihre Schuhe rum.
Misanthrop schrieb:sCarecrow schrieb:
Caio hab ich in seinem 30 Min Einsatz 2 Mal an der eigenen Eckfahne gesehen.
Indeed. Eine Szene ist mir noch sehr präsent: Caio stochert links des eigenen 16ers mit einem vorgestreckten Beinchen ca. 1 1/2 Meter vom Gegenspieler entfernt in dessen Richtung. Unnötig zu erwähnen, mit welchem Erfolg...
Das löste bei mir Kopfschütteln aus.
Ich kann bei der Spielweise eines OM vieles für aussichtsreich erachten: Untätiges Warten auf Kontermöglichkeiten an der Mittellinie, aggressives Einschalten in der Defensive. Effe oder Diego. Mag alles seine Berechtigung haben. Aber konsequent und erfolgversprechend muss es eben sein.
Sorry, aber wenn du das Spiel am Samstag gesehen hast, dann solltest du dich über keine Defensivleistung eines Offensivspielers beschweren. Ein Rosenverkäufer steht seinen Kunden mehr auf den Füßen als unser DM und IV ihrem Gegenspieler.
Ich denke schon, dass Caio unser Spielmacher sein kann. Aber Caio ist in diesem Fall nicht so wichtig. Ein Spielmacher ist auf seiner Mitspieler angewiesen, wenn die nicht mitziehen, wirds eben nichts. Für mich steht da ein "mentales Team" auf dem Platz, dass allerdings keine spielerische Linie hat. Viele einfache Dinge sind nicht einstudiert.
Wenn wir einen Spielmacher haben, wer es ist, ist in diesem Falle egal, dann muss unser System auch auf dessen Spielweise zugeschnitten sein.
Bei den vielen Diskussionen wird das oft vergessen. Ein Caio ist eben ein Typ "Spielmacher" aber ich muss ihm dann eben auch diverse Freiheiten gewähren. Da sehe ich unter Funkel leider schwarz.