
Der-Hesse
9730
Bigbamboo schrieb:yeboah1981 schrieb:
Das kannst du jetzt bereits nicht mehr sagen. Diese Regel gilt nur für WMs. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_1980/Deutschland
Nun ja - Hrubesch war ja fast Eintrachtler...
Und Magath war sich bestimmt auch schon sicher, dass er knapp 20 Jahre Trainer bei der Eintracht wird und war mitten in den Vertragsverhandlungen
Wenn man sich etwas mit Politikwissenschaften beschäftigt, wird man um das Thema Berlin nicht herumkommen.
Fakt ist, dass Berlin, im Vergleich mit den Hauptstädten anderer Industrienationen, einfach nicht mithalten kann. Berlin ist zwar eine Geschichtsträchtige Stadt, aber deshalb alleine nicht ausreichend um als Hauptstadt zu dienen. Aus diesem Grunde, wird mit sämtlichen Events etc. versucht Berlin in den Fokus zu rücken. Darunter zu leiden, haben wohl am meisten die Berliner selbst.
Wenn man die Sache mit der eventuellen Titelfeier sinnvoll betrachtet, wäre Frankfurt oder eine Mittel- bzw. Oberhessische Stadt von der Lage her am besten geeignet. Und Nach Frankfurt gibts von allen Seiten auch hervorragende Flug-, Zug- und Autobahnverbindungen.
Fakt ist, dass Berlin, im Vergleich mit den Hauptstädten anderer Industrienationen, einfach nicht mithalten kann. Berlin ist zwar eine Geschichtsträchtige Stadt, aber deshalb alleine nicht ausreichend um als Hauptstadt zu dienen. Aus diesem Grunde, wird mit sämtlichen Events etc. versucht Berlin in den Fokus zu rücken. Darunter zu leiden, haben wohl am meisten die Berliner selbst.
Wenn man die Sache mit der eventuellen Titelfeier sinnvoll betrachtet, wäre Frankfurt oder eine Mittel- bzw. Oberhessische Stadt von der Lage her am besten geeignet. Und Nach Frankfurt gibts von allen Seiten auch hervorragende Flug-, Zug- und Autobahnverbindungen.
Fand die EM Fußballerisch gesehen auch recht gut, bis auf das gekicke der üblichen Verdächtigen (Italien, Griechenland und zu großen Teilen auch Frankreich), die mal wieder Fußballerisch total enttäuschten.
Die Deutschen haben bei der WM 06 besser gespielt und versagt, deshalb ist es dieses Jahr wohl besser gelaufen. Auch wenn sie immer noch Versager sind, wenn sie am Sonntag nicht gewinnen. Sollte Deutschland Europameister werden, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Heribert schon einen Deal mit einem aus unserer N11 hat, denn sonst wäre es schlicht weg nicht zu erklären, wieso Deutschland den Pokal holt.
Die Deutschen haben bei der WM 06 besser gespielt und versagt, deshalb ist es dieses Jahr wohl besser gelaufen. Auch wenn sie immer noch Versager sind, wenn sie am Sonntag nicht gewinnen. Sollte Deutschland Europameister werden, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Heribert schon einen Deal mit einem aus unserer N11 hat, denn sonst wäre es schlicht weg nicht zu erklären, wieso Deutschland den Pokal holt.
Ich hoffe einfach, dass es ein tolles Spiel wird am Samstag. Die Spanier spielen einen schönen Fußball, Deutschland is auch dazu in der Lage, leider haben sies während der EM noch nicht so gezeigt. Das wird vermutlich "schöner Fußball" (Spanien) gegen "effektiven Fußball" (Deutschland).
Wird ne heiße Kiste, aber nach dem Sieg gegen die Türken ist für mich die EM jetz schon gut gelaufen.
Wird ne heiße Kiste, aber nach dem Sieg gegen die Türken ist für mich die EM jetz schon gut gelaufen.
Bonner23 schrieb:babbsack67 schrieb:
@bonner
das Spiel der deutschen Mannschaft hat sich seit der Schwabenschwuchtel-Ära Klinsmann um Lichtjahre gebessert.
wo du gestern ein "Spiel über die Zeit retten"gesehen hast erschließt sich mir so gaaaar nicht!
gestern traff das natürlich nicht zu, da gabs nichts über die Zeit zu retten wenn man in der 90. das entscheidene Tor schießt Das Spiel hat sich sicherlich gebessert, aber es kann mich nicht begeistern. Ist einfach so, das ist einfach nicht das was ich gerne sehe. Auch die Eintracht spiel recht häufig, eigentlich immer, nicht das was ich gerne sehe. Der Unterschied ist das ich die Eintracht liebe und daher die eigenen Wünsche hinten anstehen. Als neutraler Zuschauer stellt man andere Ansprüche
Auch wenn es dich nicht begeistern kann. Die Türken haben gegen Kroatien auch über 120 Minuten keinerlei Kampf und Leidenschaft aufbringen können, erst nach em Gegentor, gab es nochmal ein Aufbäumen, dass dem Spielverlauf zur Folge, ein völlig unverdientes Tor mit sich brachte.
Die Deutschen haben aber bewiesen, dass sie auch schönen Fußball spielen können. Das 1:0 gegen Portugal, war für mich der schönste Angriff des Tuniers.
Ich versteh ja, dass du vielleicht lieber nen kampfbetontes Spiel sehen willst, aber du kannst den Deutschen nicht absprechen, dass sie kämpfen und auch Leidenschaft zeigen. Für mich hat Deutschland gestern verdient gewonnen, da sie 2 Tore schossen, die einfach super herausgespielt und schön abgeschlossen wurden.
Jeder hat halt ne andere Auffassung von Fußball, deshalb ist der Sport auch so schön.
Ich bin auch kein Fan einiger Spieler unserer N11 und hätte den Portugiesen auch den Halbfinal einzug gegönnt, da sie in der Vorrunde auch schönen Fußball spielten.
Also Rehty is furchtbar, da brauch man nix mehr zu zu sagen.
Bartels mag zwar wirklich kompetent sein, aber wenn ich ihm 90 minuten zu Höre schlaf ich wie ein Stein. Der hat halt keinerlei Emotion und ist mir auch schon oft in Bezug auf die Eintracht übel aufgestoßen.
Rubenbauer als den schlechtesten zu bezeichnen finde ich nicht fair, denn wer sich an Heribert F. erinnert, ist über ein Spiel mit Rubenbauerkommentar glücklich.
Bartels mag zwar wirklich kompetent sein, aber wenn ich ihm 90 minuten zu Höre schlaf ich wie ein Stein. Der hat halt keinerlei Emotion und ist mir auch schon oft in Bezug auf die Eintracht übel aufgestoßen.
Rubenbauer als den schlechtesten zu bezeichnen finde ich nicht fair, denn wer sich an Heribert F. erinnert, ist über ein Spiel mit Rubenbauerkommentar glücklich.
Bin erst nach dem Soiel mal nach Marburg gefahren. Dort sind wir dann fast durch die ganze Innenstadt gelaufen, bis vors Kino, wo dann abgesperrt war und richtig gefeiert wurde. Ich muss gestehen, ich habe nur 5 Türken gesehen, einer feierte mit und die anderen 4 saßen außerhalb und haben gepöbelt. Aber Schlägereien oder andere Ausschreitungen, außer paar Böllern, Bengalos und Raketen, hab ich nicht gesehen.
Ich weis leider nicht, wies beim Public Viewing war, aber die Feier im Schluss war friedlich und die Polizei hatte außer die Straße zu sperren nix zu tun.
Ich weis leider nicht, wies beim Public Viewing war, aber die Feier im Schluss war friedlich und die Polizei hatte außer die Straße zu sperren nix zu tun.
Ich finde das sollte von Mannschaft zu Mannschaft unterschiedlich gehandhabt werden. Wenn die italiener nen Spiel haben, sollte man gar nicht erst regulär anfangen, sondern gleich zum Elfmeterschießen übergehen, dann muss sich keiner diese müden Kicks angucken. Wenn die Engländer spielen, sollte man fairerweise komplett auf Elfmeterschießen verzichten, damit die auch ne Chance haben. Da würde dann die Eishockeyregel greifen.
sgefan@hamid schrieb:Der-Hesse schrieb:
Wird ne enge Kiste. Im Endspiel werden sich wohl Mexiko und Japan gegenüberstehen, die machen dann den Europameister unter sich aus. Ich denke aber, dass Mexiko die Nase vorn hat.
mexiko liegt doch gar nicht in europa
Ja aber die dürfen dochtrotzdem mitspielen, oder? is doch unfair, wenn man die ausschließt.
Mh wenn die es nicht machen, hoffe ich, dass es Spanien oder Deutschland wird.
Über sein Stottern sollte man sich nicht lustig machen, da es leider schwer ist, mit solch einer Beeinträchtigung im Alltag zurechtzukommen. Aber er gab vor der EM ein Interview in der Sportbild. Ob die das jetz so zurechtgeschnibbelt haben, wie es ihnen passt, weis ich nicht, aber ich fand das Interview sehr übertrieben und arrogant. Er hat unterschwellig den deutschen Fußball schlecht gemacht... dabei spielt er selber hier. Seitdem ist er mir sehr unsympathisch.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Da Caio wohl auch den Ansprch haben wird, sich hier durchzusetzen. Er hat sein Potential schon angedeutet und wenn er jetzt die Vorbereitung mit macht, wird schon ein guter aus ihm, den man dann für viel Geld verkaufen kann, aber nich muss.
Wenn des Meierche in dieForm zu beginn der letzten Saison kommt, Caio sich stetig verbessert und Korkmaz die Leistung bringt, die er bei der EM angedeutet hat, haben wir ein sehr spielstarkes Mittelfeld. Toski darf man auch nicht vergessen, der Junge hat auch viel Potential und wird wohl auch um einen Stammplatz kämpfen.
Wenn jetzt nocht Chevanton oder Larsen kommen würden, dann müsste man aich auch um den Sturm weniger Gedanken machen.
Wenn des Meierche in dieForm zu beginn der letzten Saison kommt, Caio sich stetig verbessert und Korkmaz die Leistung bringt, die er bei der EM angedeutet hat, haben wir ein sehr spielstarkes Mittelfeld. Toski darf man auch nicht vergessen, der Junge hat auch viel Potential und wird wohl auch um einen Stammplatz kämpfen.
Wenn jetzt nocht Chevanton oder Larsen kommen würden, dann müsste man aich auch um den Sturm weniger Gedanken machen.
FFMBasser schrieb:
Wer von euch macht selbst Musik?
Was spielt ihr für ein Instrument?
Spielt ihr in einer Band?
Also ich Spiele vorwiegend Bass und Gitarre. Zurzeit in keiner Band. Stilrichtung vorwiegend alles Richtung Rock von Metal bis Bluesrock. Probiere aber auch immer neue Sachen aus.
Vielleicht findet sich ja jemand zum gemeinsamen musizieren.
Hier ein kleiner Einblick:
http://www.iprivat.de/watch/2795
weiter unten findet ihr noch mehr Songs. Alle sehr verschieden.
Spiele ebenfalls Bass und Gitarre und muss sagen, dass ich dein "Classic Rock" sehr sehr geil finde. Auch das Basssolo macht lust auf mehr
Spiele schon seit ner Weile in keiner Band. Bevorzuge Speed-/Thrashmetal, sowie Hardrock und Bluesrock. Spiele aber aus zeitlichen Gründen quasi nur noch für mich selbst.
s-saibot schrieb:Der-Hesse schrieb:
Wunsch 4:0 für Portugal
Tipp 0:2 für Deutschland
Hast du was geraucht?
Kommst du aus Portugal oder warum wünscht du dir ein 4:0?
Mein Tip: 2:0 Sieg für unsre Jungs
Habe nichts geraucht und komme aus Deutschland, aber bei dem lustlosen Auftreten unsere 11, hätten sies nicht anders verdient. Hinzu kommt noch, dass mir unsere Nationalmannschaft zu großen Teilen unsympathisch ist.
sorry, jetz dimmts