>

derdurden

795

#
derdurden schrieb:

Absolut. Das ist derart lächerlich.
Am Ende steht, egal wie es ausgeht, eine super Saison. Was ein dämliches Geschwätz. Solche Mitglieder braucht es wirklich nicht.


Eigentlich müsste man nach dieser Saison noch eher Mitglied werden.
Auch wenn alle uns verlassen Eintracht, ich bin für dich da und du für mich.
Scheiss auf den Rest.
#
Absolut. Diese Saison war Werbung für den Verein.
Jeder, der auch nur ein Funken Ahnung vom Fußball, Vereinen und der Liga hat, weiß das auch.
#
Klebe schrieb:

Mitgliedschaft schon gekündigt.


Wer wegen sowas die Mitgliedschaft kündigt, ist kein Verlust. Komm bitte nicht mehr wieder.
#
Absolut. Das ist derart lächerlich.
Am Ende steht, egal wie es ausgeht, eine super Saison. Was ein dämliches Geschwätz. Solche Mitglieder braucht es wirklich nicht.
#
Soll Gladbach mit Hütter glücklich werden.
Am Ende hat die letzte (doppelter Wortsinn) Bundesliga-Mannschaft die Spielweise von der Eintracht gelesen und Mittel dagegen. Hütter hingegen hat dem taktisch einfach viel zu wenig entgegenzusetzen. Gerade gegen tief stehende Gegner tut sich Frankfurt schwer. Dazu kommt ein Fehlen des vertikalen Spiels, keine Kreativität im Schaffen von Räumen. Immer nur über rechts/Kostic Chancen generieren zu wollen ist dann eben irgendwann in der späteren Saison schlichtweg zu wenig.

Natürlich hat das Geiere von Hütter einen Bruch verursacht. Aber mittlerweile hätte die Mannschaft sich schütteln müssen. Die Spieler sind in der Verantwortung. Das scheint nicht zu funktionieren. Wenn dann noch die taktische Einfallslosigkeit des Trainerstabs hinzukommt, dann endet eine hervorragende Saison eben nur mit einem guten Abschluss.

Wenn sich dann alle in ein paar Wochen beruhigt haben, wird Frankfurt sicherlich auch mit Platz 5 einen versöhnlichen Umgang finden. Am Ende sicherlich eine, für Frankfurter Verhältnisse, sehr gute Platzierung.
#
Das ist kein schönes Spiel heute, es wird vermutlich ein Arbeitssieg, wenn alles klappt. Wir hatten auch bisschen Spielglück. Aber was hat man heute auch erwartet? Die meisten gingen von einer Niederlage aus oder von bestenfalls einem Remis, viele waren skeptisch. Hier ging es seit der 1. Minute an nicht um einen Schönheitspreis, sondern nur um die drei Punkte. Egal wie.
#
Und seien wir mal ehrlich:
Wie viele schöne Spiele hatten wir gegen Augsburg?
#
Kamada bindet 3-4 Augsburger im Mittelfeld und dann nutzt die Eintracht die Räume perfekt. Tor.
Hervorragend!
#
Alter Schwede...! Noch vor 6 Punkten war es CL wir kommen und nach 6 Punkten heißt es CL kann man streichen! 6 Punkte aus den schweren Spielen ist doch eine starke Leistung.  Abwarten ob der BvB und ob B04 eventuell noch patzen und gut ist. Immer dieses polemische rumschreien
#
Wie recht du hast.
Das Rumgekotze in diesem Forum ist wirklich lächerlich und absurd.
#
Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.


Das ist natürlich Unsinn.
Für seine Karriere ist es doch in seinem eigenen Interesse, ein Projekt sauber und maximal erfolgreich abzuschließen.
#
Jo, schon alles sehr blöde. In der sportlich, strukturell und finanziell besten Phase des Verein der jüngeren Geschichte verabschiedet sich der Sportvorstand inkl. Trainer. Ja, damit ist alles ein Stück weit ungewiss, die Kaderplanung für die nächste Saison und die unterstellte, aber noch nicht erreichte, CL-Teilnahme. Ja, das nervt alles ungemein.

Aber man kann das alles auch anders sehen. Vielleicht ist das jetzt der beste Zeitpunkt, sich für die nächsten 3-5 Jahre und darüber hinaus aufzustellen? Vielleicht liegt genau hier die Chance für Eintracht Frankfurt. Wenn man mal die Fanbrille abzieht, ist das Ziel dieses Vereins weder die Meisterschaft noch die regelmäßige CL-Teilnahme, sondern eine Stabilität im oberen Tabellendrittel mit der Option, auch mal einen internationale Wettbewerb spielen zu können. Ansonsten ist alles darauf ausgelegt, den Verein weiter zu konsolidieren und die Strukturen des Umfeldes weiter nachhaltig zu verbessern.

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Nur wer in der Veränderung auch die Chancen sieht, hat eine Vision zur Weiterentwicklung für die Zukunft. Und die Eintracht ist so gut aufgestellt wie wahrscheinlich noch nie in ihrer Geschichte.
#
Die Gesprächsrunde bei Heimspiel im hr Fernsehen sieht das mit dem Verbleib Hütters nicht nicht sonderlich optimistisch. Ich würde mich dem leider auch anschließen.
Natürlich sagt es etwas, dass er am Wochenende keine klare Antwort gegeben hat. Er selbst hätte diese Diskussion beenden können, worauf er sehr bewusst verzichtet hat.

Hütter wird gehen und einmal mehr zeigt sich, dass weder Vertrag noch Wort im Fußball noch sonderlich viel zählen. Nun wird sich zeigen, wie ausreichend stabil das Umfeld ist und wie die Saison beendet wird und vor allem wie man mit Mannschaft und Trainer im nächsten Jahr aufgestellt ist:  
Bleibt die Eintracht eine Mannschaft des oberen Tabellendrittel, oder wird sie wieder zur Diva?
#
Wie schön dieses Jahr.
Früher hat die Eintracht diese Spiele ausnahmslos verloren. Diese Saison gewinnen Sie auch dann, wenn es mal nicht ganz so rund läuft. Schalke hat zerstörerisch gespielt und von der Eintracht war auch nicht alles Gold heute. Aber diese Saison wird eben dennoch gewonnen und auch das notwendige Stückchen Glück bleibt diese Saison eben in den wichtigen Situationen nicht aus.
Wenn die SGE sich noch mal weiter steigert auf das nächste Jahr, spielt sie um die Meisterschaft mit. Ach was wäre es schön, das mal wieder zu erleben.
#
Die Kleingeistigkeit einiger ist direkt umgekehrt proportional zum eigenen Egoismus.

Dass einige, im Wissen aller Konsequenzen, Pyro abfackeln und damit in einer einmaligen "scheißegal Haltung", allen anderen und dem Verein diese tolle Saison versalzen ist einfach unglaublich. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man solch einen miserablen Charakter haben kann. Ich bin der Meinung, solche Typen gehören mit aller Macht identifiziert und für Jahre gesperrt.

Das sind eindeutig Menschen, die ich in meinem privaten Umfeld nicht dulden würde.
#
Hatte er immer wieder Probleme oder nur damals?
#
Ich glaube, ich war da etwas ungenau, das hat man vielleicht wirklich nicht voraussehen können. Probleme hatte er in der Sommervorbereitung und da war er ja schon bei der Eintracht.
Wie gesagt, aktuelle wohl wieder. Jedenfalls in Summe rechtfertigt das sicherlich, dass Trapp zurück ist.
#
Willkommen zurück
#
Dann ist die Eintracht im Tor mal wieder sehr gut aufgestellt. Das ist eine Position die der Verein schon immer sehr gut besetzt. Allerdings wird Rönnow doch sicherlich als Stammspieler geholt worden sein, das vielleicht sogar vertraglich fixiert sein? Fraglich ist aber auch, warum er geholt wurde, wenn er seit der Saison 2013/2014 immer wieder Knieprobleme hatte?
Aber egal, er hat Dienstag wohl wieder das Training abbrechen müssen, umso besser, dass Trapp da ist. Gerne auch als Nummer 1.
#
So ärgerlich diese Fehlentscheidung auch ist, aber so ein wenig haben wir uns das bisher auch selbst zuzuschreiben.
#
Das ist doch Unsinn.
Tendenziell müsste es 1:0 stehen. Es steht aber 0:1 wegen eines Elfmeters, der sicherlich keiner war. Nur weil die Eintracht Torchancen nicht nutzte, haben sie sich doch nicht einen auf diese Art entstandenen Rückstand zuzuschreiben.
#
So traurig es ist, ich glaube nicht, dass Kovac in der nächsten Saison noch Trainer der Eintracht sein wird. Die PK vor dem Werder Spiel hat meine Meinung komplett gedreht. Dann noch die Tuchel-Absage, die Anforderung der Bayern an den kommenden Trainer. Ich habe da kein so gutes Gefühl mehr und das obwohl der FCB eigentlich nur auf sehr erfahrene und sehr bekannte Personen setzte.

Ich glaube aber, dass Kovac für die nächsten 1-3 Jahre bei der Eintracht besser aufgehoben wäre. Er hat hier viele Spielräume und beim FCB ist der Druck bereits riesig, wenn man Spiele nicht schön, oder nur mit wenigen Toren gewinnt. Aber natürlich ist das Kovac` Entscheidung.

Naja, da kann man hier spekulieren wie man will, es kommt, wie es kommt und beeinflussen kann der Fan an dieser Stelle sowieso nichts. Sehr schade wäre es und für die Eintracht könnte dieser Wechsel zu früh kommen.
#
Hut ab Herr Fischer.

In diesen Zeiten muss man leider immer wieder Position gegen die sogenannte neue Rechte beziehen um klar zu machen, dass Hass keine politische Meinung ist.
Das gilt in besonderem Masse in unserem Verein, gerade wenn man sich unsere Vereinsgeschichte vor Augen ruft.

@ AFD:

Anzeige? Lächerlich!

Wer selbst solch aggressiven, nationalistischen Kopfstuhl wie unten zitiert verbreitet, sollte vielleicht nicht so dünnhäutig sein wenn's mal Gegenwind gibt.
Ansonsten verzieht Euch doch bitte nach Offenbach, Dresden oder Dortmund. Da isses gemütlicher für Euch.

https://www.stern.de/politik/afd-in-zitaten---so-rechtspopulistisch-sind-die-sprueche-der-abgeordneten-7635800.html

https://wir-sind-afd.de/

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.lumpenproletariat-quotenneger-schiessbefehl-so-fremdenfeindlich-ist-die-afd-eine-zitatesammlung.7608283f-6291-44bf-b4f0-16033928e83c.html



#
Wie immer bei der AfD. Wenn sie selbst angegriffen werden, werden sie dünnhäutig. Andere darf man aber mit Diskriminierung und Rassismus überziehen.

Das twittert die von Storch zu Neujahr von "...DEN barbarischen gruppenvergewaltigenden Arabern..." und keiner der AfD möchte sich so recht distanzieren. Sie beleidigt somit eine ganze Volksgruppe.
Aber wenn man der AfD genau das unterstellt, was sie eigentlich ist, nämlich einen braunen Haufen voller Rassisten, dann meint man, das zur Anzeige bringen zu müssen. Was eine lächerliche Gruppe.

Die AfD misst mit zweierlei Maß. "Man wird ja wohl noch sagen dürfen" gilt nur für diese Rechten. Kritische Stimmen, werden in diesen Kreisen, z. B. in Gruppen und Foren sofort getilgt.

Die AfD ist ein erbärmlicher Haufen und Menschen die das nicht erkennen, mag ich nicht mehr ernst nehmen.
#
Es ist einfach eine Frechheit, wenn man sein Team derart schädigt. Jedes Spiel rote Karten. Personaldecke ist sowieso ständig dünn. Wer in so einer Situation wegen einer Tätlichkeit vom Platz geht, sollte keinen Platz mehr in der Aufstellung haben. Es ist echt ein Witz, und zwar ein ganz schlechter.
#
Man wird immer wieder überrascht, was noch alles passiert!
Jetzt ne 1000prozentige.
Fehlt noch ein Eigentor, fast hätte Hector das ja geschafft!!
Selten ein Spiel von uns gesehen, bei dem soooo viel in die Hose gegangen ist.
#
Ich wundere mich immer wieder über die Kommentatoren bei Sky. Selten mal, dass einer ausgewogen kommentiert. Der Herr redet sich heute mal wieder um Kopf und Kragen.

Was aber einige Foristen hier angeht, die immer mal wieder die Eintracht in die Kreisklasse reden, muss gesagt werden, dass nicht die Mannschaft, sondern solche Kommentare unterirdisch sind. Man kann es auch übertreiben. Die SGE ist nun mal kein Spitzenteam, aber nach 2, 3 schlechten Spiele sofort wieder alles in den Keller zu schreiben ist einfach absurd, nein lächerlich.