
DerGeyer
17664
#
DerGeyer
U60311
adler67 schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Da die Parkplätze aus rechtlichen Gründen weg müssen,
sind nun die Bahn und der RMV gefragt.
Die sollten das Angebot ausbauen.
Warum fahren an Spieltagen die S-Bahnen ins Umland nur als Kurzzüge?
Warum stehen nach Spielschluß nicht einige Züge auf den vorhandenen Gleisen zur Befüllung und Abfahrt bereit?
Warum werden nicht mehr Sonderzüge zum HBF und Südbahnhof eingesetzt?
Wenn das Angebot der Bahn den Erfordernissen besser angepasst wäre, wären die Massen an Parkplätzen nicht notwendig.
Ich wäre z.B. bereit, nicht mit meinem Auto am Stadion zu parken!
Wenn ich nicht viermal einfach nur beschissene Erfahrungen mit dem RMV gemacht hätte. S6 Mörfelden -> Stadion und zurück.
Ich habe mich schon beim ersten mal gefragt, ob das der Ernst des RMV´s ist, an Spieltagen zu den Stosszeiten Kurzzüge einzusetzen. Auf der Hinfahrt ging es ja noch. Aber auf der Rückfahrt habe ich echt gedacht, ich spinne! Da quetschten sich regelmäßig hunderte in einen Kurzzug, so daß die Türen gerade noch zugingen, ein Großteil noch auf dem Bahnsteig steht und auf den nächsten, meist verspäteten Kurzzug, warten muss und es in dem Kurzzug so eng ist, dass ich zwei mal miterleben musste, wie Kinder zu weinen anfingen, weil sie in dem Gedränge Angst bekommen haben. Bei den drei Rückfahrten mit der S6 standen wir, so voll wie der zug war, auch gleich zweimal auf einem Nebengleis, um einen ICE durchzulassen.
Sonntags ist das für die, die nicht in den Kurzzug kamen besonders prickelnd, da der nächste erst 40 Minuten später kommt.
Das Beste was ich erlebt habe war nach dem Newcastle Spiel.
Das war meine ersten Fahrt mit dem RMV. Nach dem Spiel bin ich zur Station Niederrad gelaufen. Dort angekommen wartete ich und wartete und es kam keine S6. Nach einer Weile fuhr dann ein Regio ein und hielt an. Ich fragt einen Schaffner, der aus dem Zug ausstieg ob dieser auch in Mörfelden halten würde. Er bejahte dies und ich stieg ein.
Der Zug fuhr los und fuhr und fuhr und ...
Nachdem wir dann Mörfelden passiert haben, ohne anzuhalten, sprach ich eine Gruppe Älterer Herren an und fragte, ob sie wüssten wo der nächste Halt sei. Sie sagten Groß-Gerau-..... (Habe ich vergessen). Dort würde gleich die letzte S6 wieder in Richtung Mörfelden fahren und .... wenn ich Glück hätte, würde ich diese noch erwischen. Eine Minute Später rauschte eine S-Bahn an uns vorbei Richtung Frankfurt und einer der Älteren Herren bemerkte; Das wäre Ihre S-Bahn gewesen. Das war leider die letzte!
Nun gut, in Groß-Gerau-.... ausgestiegen, irgendwann nach 00:00 Uhr, da habe ich doch glatt festgestellt, dass ich nicht der einzige war, der in Mörfelden aussteigen wollte.
So haben sich dann gleich 20 Leute um das Taxi gestritten, dass ich per Handy bestellt habe und endlich nach 10 Minuten warten an diesem Bahnhof ankam. Wir sind dann zu viert mit dem Taxi gen Mörfelden gefahren und irgendwann war ich zu Hause.
Seit dem weiß ich, lieber fahre ich mit meinem Auto Richtung Waldstadion als das ich mich noch mal auf diesen Sch....s RMV verlasse. Die sind im Zeitalter des Beamens angekommen, in dem man anscheinend nicht mehr vernünftig planen muss.
Ebenso habe ich auch keine Lust darauf, mich von meinem Bahnsteig aussperren zu lassen, nur weil es einen Sonderzug für die Gegnerischen Fans gibt, und die dann "Vorfahrt" genießen und ich in der Absperrung zusehen muss, wie meine geplanter S-Bahn-Kurzzug halbleer von dannen fährt, während ich mich von den Grünen dann noch bepöbeln lassen muss.
"Never ever!"
Ich weiß zwar nicht mit welcher Bahn du wirklich gefahren bist, aber die S6 hält weder in Niederrad, noch in Mörfelden.
Könnte es sich evtl. um die S7 handeln? ,-)
Milhouse van H. schrieb:
Na, wenn das so in der BILD steht ists ja typisch:
- der Sponsor steht fest
- Präsentation nächste Woche
- man ist mt 3 Kandidaten in Verhandlung
Na, was denn nun, steht er nun fest oder wird mit 3 Kandidaten verhandelt? Alles schön wiedersprüchlich!
Ähnliches hab ich auch woanders gelesen, weiß nur grad nicht mehr wo...
AKUsunko schrieb:DerGeyer schrieb:
Im RTL Aktuell eben wurde berichtet das die Eintracht 50.000 Euro strafe zahlen muss und das erste Spiel gegen Leverkusen nur 20.000 besuchen dürfen.
Man möchte dagegen wieder Einspruch einlegen.
bist du c-e´s zweitnick?
Nein, aber ich wollte mir auf die schnelle nicht das ganze UE durchlesen
crasher1985 schrieb:DerGeyer schrieb:
Der Boiler ist schon eines älteren Baujahrs von Vaillant.
Ich hab schon beim Vermieter rumgenörgelt, aber solange das Ding nich von alleine von der Wand fällt oder explodiert oder sonstiges, bekomm ich keinen neuen.
Immerhin hat das Dingen schon ne Energiesparfunktion
Wenn ich richtig gelesen habe sollte er Baujahr 89 sein.
1,6kw 380v
Obwohl die Werte garnicht so übel sind finde ich. 60 L?
80l