
DerGeyer
17633
#
DerGeyer
Och nöö, net der!
marcelninho85 schrieb:
Servus,
ich bin seit 2 Jahren Besitzer eines SE C905 Handys, was allerdings so langsam den Geist aufgibt. Aku entlädt sich manchmal von selber, solche Spässchen. Insgesamt finde ich es recht klobig und mäßig verarbeitet.
Ich suche also eine Alternative dazu. Folgendes ist mir wichtig:
-Lange Akkulaufzeit
-Lieber Tasten als Touchpad
-SMS müssen als Konversation anzeigbar sein (kein wechsel zwischen Ausgang/Eingang)
-Klein,dünn , ansprechendes Design
-Gute Kamera gerne, aber kein muss
UNWICHTIG:
Internetfähigkeit
Touchfunktion
Alle sonstigen Faxen
Hat da jmd ne Idee?
Ich empfehle das Motorola Milestone oder Milestone II
Das erste bekommste schon gebraucht für 130,- und das II für 170€
Einen guten Akku gibt es in keinem Smartpfone, man kann aber durch einstellen des Systems das beste draus machen.
DerGeyer schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:DerGeyer schrieb:
Ich nutze auch Android.
Gibts da auch einen Podcast-Store?
Gibt da viele verschiedene Podcast Apps
http://www.24android.com/de/apps/die-besten-apps/die-besten-podcast-apps-fuer-android/
Würde mich freuen wenn sich noch mit Sv melden würden, ich gehe mal davon aus, dass es mindestens 30 Personen sind, die wegen dem 5.3. Sv bekommen haben.
Beamtenbeleidigung kann in der Tat sehr teuer werden, während der Wm 2006 wurde ein Bekannter zu knapp 2800 verdonnert nur weil einen Bulle als Gay betitelt hat...
Beamtenbeleidigung kann in der Tat sehr teuer werden, während der Wm 2006 wurde ein Bekannter zu knapp 2800 verdonnert nur weil einen Bulle als Gay betitelt hat...
6:3 schrieb:DerGeyer schrieb:
Wegen der frühen Abfahrtszeit aus Cottbus, ich finde eine knappe halbe Stunde doch etwas eng bemessen...
1 stunde 7 minuten!!!
anstoß ist um 13 uhr samstags!
drecks zweitliga spielzeiten....
und die 1,5 km schaffe mer locker in ner stunde...
ich find's sogar positiv.
ne halbe stunde früher wieder raus aus westpolen, heisst ne halbe stunde früher wieder in der zivilisation...
,-)
Sry war bei 13.30
Die größte Diebstahlquote sehe ich bei den Leuten, die die Briefkasten leeren und die, die diese grauen Verteilerkasten auffüllen. Diese Leute haben die beste Möglichkeit, in ihrem Bus über die Post herzufallen.
Aber oft genug habe ich schon davon gehört, dass fremde Gauner die Verteilerkasten aufbrechen, was auch wirklich ein Kinderspiel ist.
Diese Kasten sind auf keinster Weise irgendwie gesichert, jeder 10 Jährige bekommt so ein Ding problemlos auf.
Die Problematik soll der Post auch bekannt sein, aber da winkt man höhnisch ab und Verweist darauf es würde so selten passieren.
Aber oft genug habe ich schon davon gehört, dass fremde Gauner die Verteilerkasten aufbrechen, was auch wirklich ein Kinderspiel ist.
Diese Kasten sind auf keinster Weise irgendwie gesichert, jeder 10 Jährige bekommt so ein Ding problemlos auf.
Die Problematik soll der Post auch bekannt sein, aber da winkt man höhnisch ab und Verweist darauf es würde so selten passieren.
Anscheinend kontrolliert da keiner.
Von mir sind schon die sinnlosesten Dinge verschwunden, u.A. ein Akkudeckel fürs Handy den ich bestellt habe, eine DVD, 2 Tshirts die nie ankamen, 50 Euro von meiner Mutter (übrigens in einem Blickdichten Umschlag versendet) und mehrere andere Briefe von denen ich weiß das Sie versendet wurden, aber nie ankamen.
Wenn ich noch die Probleme von Bekannten dazu zählen würde, könnte ich die Liste endlos fortsetzen.
Die Deutsche Post ist der letzte Sauhaufen und wirds auch immer bleiben.
In der Zeit als ich bei der Schweizer Post gearbeitet hatte, habe ich immer meine Post direkt in den schon sortierten Postsack gesteckt, es kamen immer alle Briefe an.
Da wäre in der Feinsortierung auch mächtig die Hölle los gewesen, wenn was verschwunden wäre...
Ich weiß nicht wie das bei der Deutschen Post abläuft, aber bei uns waren die Einschreiben zumindest alle überwacht und um in irgendwelche andere Briefe reinzuschauen hätten wir überhaupt keine Zeit, geschweige denn auch die Möglichkeit, ohne dass andere Mitarbeiter was davon mitbekommen.
Von mir sind schon die sinnlosesten Dinge verschwunden, u.A. ein Akkudeckel fürs Handy den ich bestellt habe, eine DVD, 2 Tshirts die nie ankamen, 50 Euro von meiner Mutter (übrigens in einem Blickdichten Umschlag versendet) und mehrere andere Briefe von denen ich weiß das Sie versendet wurden, aber nie ankamen.
Wenn ich noch die Probleme von Bekannten dazu zählen würde, könnte ich die Liste endlos fortsetzen.
Die Deutsche Post ist der letzte Sauhaufen und wirds auch immer bleiben.
In der Zeit als ich bei der Schweizer Post gearbeitet hatte, habe ich immer meine Post direkt in den schon sortierten Postsack gesteckt, es kamen immer alle Briefe an.
Da wäre in der Feinsortierung auch mächtig die Hölle los gewesen, wenn was verschwunden wäre...
Ich weiß nicht wie das bei der Deutschen Post abläuft, aber bei uns waren die Einschreiben zumindest alle überwacht und um in irgendwelche andere Briefe reinzuschauen hätten wir überhaupt keine Zeit, geschweige denn auch die Möglichkeit, ohne dass andere Mitarbeiter was davon mitbekommen.