
derjens
7115
propain schrieb:
Da war doch das Ahrtal ein Paradebeispiel, das Geld das man immer wieder mal für Hochwasserschutz hatte wurde anderweitig ausgegeben, z.B. für eine Rennstrecke Nürburgring, woran man erkennt wir lange das schon ging.
Hast du dafür Belege? Also dass für den Hochwasserschutz vorgesehene Gelder veruntreut bzw. für den Ring zweckentfremdet worden sind?
Ansonsten wäre deine Behauptung sehr dünnes Eis.
derjens schrieb:propain schrieb:
Da war doch das Ahrtal ein Paradebeispiel, das Geld das man immer wieder mal für Hochwasserschutz hatte wurde anderweitig ausgegeben, z.B. für eine Rennstrecke Nürburgring, woran man erkennt wir lange das schon ging.
Hast du dafür Belege? Also dass für den Hochwasserschutz vorgesehene Gelder veruntreut bzw. für den Ring zweckentfremdet worden sind?
Ansonsten wäre deine Behauptung sehr dünnes Eis.
Sorry, nur weil einige Leute unwissend sind bewegen sich andere nicht auf dünnem Eis. Das wurde damals auch hier diskutiert.
Hier eine Quelle für die Unwissenden
https://www.deutschlandfunkkultur.de/hochwasserschutz-jahrhundertflut-ahrtal-100.html
Das zeigt das man seit 1910 viel Zeit gehabt hätte das Ahrtal vor Hochwasser besser zu schützen.
2cvrs schrieb:
War auch kein Vorwurf, sondern bedauerndes Zurkenntnisnehmen
Du bedauerst es also, dass nicht ein islamistischer Grund ohne gesicherte Informationen angenommen und diskutiert wird?
Wenn ein Deutscher es als normal empfindet in der Öffentlichkeit "Ausländer raus" zu skandieren, dann hat man eine recht harte Faktenlage.
Bei einem Verbrechen, wo bisher absolut nichts über die Intention des Täter bekannt ist, vermisst Du eine Migrationsdebatte?
Du bist seit 2009 im Forum, der Polizistenmord 2016 durch einen Reichsbürger war Dir keine Empörung wert.
Auch 2022 als 2 Polizisten erschossen wurden, kein Wort von Dir.
Aber ein Afghane ist der Täter und schon muss über Migration geredet werden?
Das netteste was mir einfällt ist "unglaubwürdig".
@derjens, gilt natürlich auch für Dich...
SemperFi schrieb:
@derjens, gilt natürlich auch für Dich...
Genau um solche Reaktionen zu vermeiden hatte ich eigentlich verdeutlicht, dass meine Beobachtung der Entwicklung im D&D frei von einer Wertung sein soll.
Werner hat ja schöne Beispiele für frühere Themen hier geliefert, nur sind die halt teilweise Jahre her. Heutzutage gibt es offenbar hier fast keinen mehr, der über die Stammnutzerschaft und deren Steckenpferd-Themen hinaus im D&D präsent wäre, andere Dinge ähnlich intensiv zu beleuchten.
Was ja auch ok ist.
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
derjens schrieb:
Heutzutage gibt es offenbar hier fast keinen mehr, der über die Stammnutzerschaft und deren Steckenpferd-Themen hinaus im D&D präsent wäre, andere Dinge ähnlich intensiv zu beleuchten.
Das Problem ist doch m.E. , dass vor allem rechts der Mitte einfach auch keine Lust besteht Themen sachlich, intensiv / ausführlich und mit Daten / Fakten / Argumenten unterlegt, anzusprechen. Das kostet nämlich vor allem eines: Arbeit.
Deswegen sind ja die Rechten zB so oft bei Facebook, X und Co. aktiv, da kann man in einer Zeile seine Meinung abgeben und wenn die Gegenseite mit Argumenten kommt, kommt halt ne Schubladen-Phrase, um den anderen dahingehend zu entnerven, dass er sich eh denkt "Hier interessiert sich eh keiner für ne Debatte".
Vielleicht wäre ja das der Punkt, um wieder den Schwenk zum Thema zu machen, wie man generell mit Rechten umgehen sollte. Sie zu entlarven, dass sie eben keine Debatte wollen, dass sie sich davor scheuen, dass sie keine Lust haben sich die Mühe zu machen. Damit meine ich jetzt nicht Euch, sondern in anderen soz. Medien.
Und hier muss ich einfach festhalten: Wer zu träge ist, der darf sich auch nicht beklagen.
Ist wie jemand, der sich beklagt, dass bei der Wahl der eigene Favorit nicht gewonnen hat, man selbst aber nicht wählen war.
Habt doch einfach Mut und Ar... in der Hose. Ansonsten dürft Ihr eben auch nicht jammern. Und bitte nicht in einem Thread über den Umgang mit Rechten dann über Linke oder Islamisten reden. Dafür haben wir hier sogar eigene Threads.
derjens schrieb:
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
Genauso wenig über die Unterdrückung der Uiguren, Zustände im Jemen oder Sudan und und und...
Ich glaub der Sozialpolitik-Thread, den ich mal aufgemacht habe, hat auch schon Staub angesetzt. Es haben halt viele Leute ihre Lieblingsthemen, wie Du schon sagst.
derjens schrieb:
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
Doch. Ich.
Hab da schon einiges berichtet, war aber wenig Ressonanz da. Was ja auch in Ordnung ist.
WürzburgerAdler schrieb:
Nein, die hast du schon selber ins Spiel gebracht, indem du nämlich hier wiederholt den exakten Wortlaut des Bild-Beitrages als Argument benutzt hast. Stichwort Regen in Ostafrika.
Schau dir den Verlauf noch mal an, mein Ausgangsbeitrag war 3813, in 14 bringt Adlerdenis den Regen in's Spiel und kurz darauf du die Bild. Aber bitte: Darum gehts doch wirklich nicht.
Mein Topic war die Unausgewogenheit der Berichterstattung in den Medien und auch der Beiträge hier im Forum. Von daher hast du insofern Recht, als das Thema "migrationsverursachte gesellschaftliche Probleme" im Rechtsradikalenthread nichts verloren hat, der Vergleich der Gewichtung beider Themenbereiche vielleicht aber schon.
Da aber in Folge meiner Fragestellung genau 1 (in Worten: Ein) Beitrag sich überhaupt inhaltlich damit beschäftigt hat, ist es ohnehin unerheblich. Die Bandbreite reichte vom Hinweis auf die Unterrepräsentation der Anliegen behinderter Kinder in der Bildzeitung bis hin zur Aufforderung, das rechte Framing für den Tagesschau-Beitrag zum Regen in Ostafrika nachzuweisen. Du konntest es ja selbst verfolgen.
Vielleicht hätte ich meiner ersten Intention folgen sollen, gleichsam zum Aufwärmen erstmal einen Austausch im "Prawda"-Forum über die Rechtmässigkeit von Putins Überfall auf die Ukraine anzustossen. Aber nein, ich musste natürlich wieder das dicke Brett zuerst bohren...
Von daher: Auf dein Angebot, sich über das Thema ernsthaft auszutauschen komme ich sehr gerne zurück. Wahlweise per PN oder bei einem Glas Wein.
2cvrs schrieb:
und auch der Beiträge hier im Forum.
Das kannst du dem Forum insofern aber nicht vorwerfen, da es keinen Anspruch hat, Realitäten ausgewogen abzubilden. Das D&D mit seinen Hauptakteuren hat sich bei den (politischen) Themen nunmal in den letzten Jahren auf Einzelthemen fokussiert. Dann halt auch aus einer bestimmten Perspektive.
Nicht dass diese unwichtig wären, aber eine große Bandbreite weiterer Themen wird's auch mangels hierfür interessierte Diskutanten nicht geben.
Dass bspw. Mannheim in Worten null Beiträge (außer ne handvoll Beileidsbekundungen im RIP-Thread), Sylt aber über mehrere Seiten diskutiert wurde, zeigt einfach welche Themen hier En Vogue sind und welche eher nicht. Und das meine ich nicht als Kritik, gegenseitiges Aufwiegeln sondern wertfrei. Nur am Beispiel von zwei tagesaktuellen Schlagzeilen.
derjens schrieb:
zeigt einfach welche Themen hier En Vogue sind und welche eher nicht.
Es mag ja sein, dass gewisse Themen hier populärer sind. Aber es hat niemand Dir oder 2cvrs verboten diese Themen selbst einzubringen. Halt im richtigen Fred und nicht "ja, aber die...".
Es gibt zB einen Terrorfred. Und über Amris Anschlag 2016, Silvestervorfälle, Ausschreitungen von Jugendlichen (mit oftmals Migrationshintergrund) gab es Dutzende und Hunderte Beiträge.
Sind doch noch ein paar Konservative oder Leute Mitte-Rechts hier, die sich den Diskussionen stellen.
Feigling schrieb:
Sehr professionell. Da lag der Fokus wohl eher darauf, die Show vorher zu organisieren.
Das wäre in Helsinki nicht passiert ☝🏻
https://ibb.co/vQrspqH
derjens schrieb:
Auch wenn bei mir eher Demut angesagt ist und wir mit EL mehr als nur gut bedient sind...
Ich glaube nicht, dass das was mit Demut zu tun hat. s geht hier um Sport und darum, das Bestmögliche zu erreichen, und das ist nun mal die CL. Demut ist das Gegenteil von Hoffahrt, aber die CL spielen zu wollen hat mit Hoffahrt nichts zu tun.
Ich verstehe, wenn man die EL ebenfalls attraktiv oder gar noch attraktiver findet. Sportlich gesehen ist das Messen mit den Besten aber im Prinzip das Ziel eines jeden Sportlers. Vom Geld - wir sind ja hier bei den Profis - mal ganz abgesehen. Ich bin auch eher deiner Meinung, dass die Mannschaft gerade in der CL über sich hinauswachsen könnte.
WürzburgerAdler schrieb:
Demut ist das Gegenteil von Hoffahrt, aber die CL spielen zu wollen hat mit Hoffahrt nichts zu tun.
War auf mich persönlich bezogen. Mit der Punkteausbeute eines unter normalen Umständen bestenfalls 8. bin ich mit der EL mehr als zufrieden und wäre auch nicht sonderlich traurig wenn Dortmund morgen verkackt.
Nach den ganzen Spielen kommt halt auch null Gefühl auf, a la eigentlich hätten wir die CL ja auch verdient.
Dass für die SGE natürlich unter vielerlei Gesichtspunkten CL das bessere Los wäre, unbestritten.
Bommer1974 schrieb:
Ich freue mich auch, wenn es denn wirklich wieder die CL werden sollte. Allerdings habe ich auch gehörigen Respekt, bedenkt man, dass wir dann in den 8 Spielen der Vorrunde vermutlich meistens krasser Außenseiter sind. Ich schwanke daher zwischen der Frage, lieber EL und dort dann mehr oder weniger wahrscheinlich das 8el Finale erreichen und dann weitersehen, oder sich dann als vermeintliches Kanonenfutter in die CL begeben wegen des Geldes.
Ja Kanonenfutter wäre nicht so schön, aber wenn wir sang und klanglos in der CL ausscheiden, denke ich auch das wir das dann in de EL auch tun würden, CL bringt aber mehr. Kann aber mit beiden Wettbewerben gut leben, selbst Die Conference League ist super, denn International vertreten zu sein ist schon eine gewisse Art der Bestätigung für gute Arbeit. Aber wie du so schön schriebst, wenn man die Wahl hat dann natürlich die CL und ich drücke dem BVB die Daumen sehe ihn nicht ganz sooo schlecht wie du, sondern eher bei 50/50 Toi Toi Toi
Robby1976 schrieb:
Ja Kanonenfutter wäre nicht so schön, aber wenn wir sang und klanglos in der CL ausscheiden, denke ich auch das wir das dann in de EL auch tun würden, CL bringt aber mehr.
Eben, wenn wir in den Pokalwettbewerben so auftreten wie diese Saison wäre eigentlich selbst die ECL ne Nummer zu groß.
Sollte zwischenzeitlich Toppmöller im Vermächtnis des geheimen Eintracht-Buches endlich bis zum Kapitel Hütter/ Glasner und dem Pokalwettbewerb-Gen gelesen haben, dann ist auch in der CL mehr als nur Vorrunde drin.
Auch wenn bei mir eher Demut angesagt ist und wir mit EL mehr als nur gut bedient sind...
derjens schrieb:
Auch wenn bei mir eher Demut angesagt ist und wir mit EL mehr als nur gut bedient sind...
Ich glaube nicht, dass das was mit Demut zu tun hat. s geht hier um Sport und darum, das Bestmögliche zu erreichen, und das ist nun mal die CL. Demut ist das Gegenteil von Hoffahrt, aber die CL spielen zu wollen hat mit Hoffahrt nichts zu tun.
Ich verstehe, wenn man die EL ebenfalls attraktiv oder gar noch attraktiver findet. Sportlich gesehen ist das Messen mit den Besten aber im Prinzip das Ziel eines jeden Sportlers. Vom Geld - wir sind ja hier bei den Profis - mal ganz abgesehen. Ich bin auch eher deiner Meinung, dass die Mannschaft gerade in der CL über sich hinauswachsen könnte.
derjens schrieb:
In der 2. Liga gab es bei 18 Vereinen über Jahrzehnte auch 4 feste Absteiger...
Warum also nicht die Relegation, wenn man unbedingt eine haben möchte, zu Gunsten des Drittplatzierten und es spielt jeweils 15. gg. 4.
Unsinn. 4 Absteiger gab es bei 20 Vereinen. Mit der Reduzierung auf 18 Vereine gab es nur noch drei Absteiger.
HessiP schrieb:
Das mit Jako war eher ein Scherz. Das waren Trikots mit dem Esprit eines Heribert Bruchhagens. Hat damals in die Zeit gepasst. Ab eure Argumente pro Jako scheinen nicht von der Hand zu weisen zu sein…
Als wenn Nike jemals einen Fanentwurf rausbringen würde...
Auch wenn's am Ende mit dem Kreuzrittertrikot auch irgendwie peinlich von der SGE war...
Guck dir Stuttgart 22/23 an, sowas wäre mit einem der Großen, wo jeder 2. Verein das gleiche Grundtemplate hat, nie möglich.
Pro Jako. Meine Trikots aus den 2000ern sind noch wie neu, trotz regelmäßiger Nutzung. Und ne L war ne L. Bei Nike werden ja mit jedem Trikot die Größen gewürfelt.
derjens schrieb:HessiP schrieb:
Das mit Jako war eher ein Scherz. Das waren Trikots mit dem Esprit eines Heribert Bruchhagens. Hat damals in die Zeit gepasst. Ab eure Argumente pro Jako scheinen nicht von der Hand zu weisen zu sein…
Als wenn Nike jemals einen Fanentwurf rausbringen würde...
Auch wenn's am Ende mit dem Kreuzrittertrikot auch irgendwie peinlich von der SGE war...
Guck dir Stuttgart 22/23 an, sowas wäre mit einem der Großen, wo jeder 2. Verein das gleiche Grundtemplate hat, nie möglich.
Pro Jako. Meine Trikots aus den 2000ern sind noch wie neu, trotz regelmäßiger Nutzung. Und ne L war ne L. Bei Nike werden ja mit jedem Trikot die Größen gewürfelt.
Bei mir genau andersrum.
Die Jako Teile sind bei mir fast alle breit. Der Schnitt war auch meist gruselig.
Unsere Nike Trikots waren doch vom Design her, meist in Ordnung und einige sogar richtig schön.
Dazu hatten wir mit Nike ein extrem erfolgreiches Jahrzehnt, da spricht schon der Aberglaube für eine Verlängerung.
Wenn man bedenkt, dass von einem PC mit 4 MB Arbeitsspeicher und irgendwas um 100 MB Speicher zum Smartphone mit 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicher gerade mal gut 20 Jahre vergangen sind, will ich nicht ausschließen, dass es auch hier eine nicht zu erwartende rasante Entwicklung gibt.
Aber selbst das ist noch Zukunftsmusik. Wie halt so vieles andere auch. Und nur weil es bei Würzi einwandfrei funktioniert kann man nicht erwarten, dass das bei allen anderen auch geht.
Aber selbst das ist noch Zukunftsmusik. Wie halt so vieles andere auch. Und nur weil es bei Würzi einwandfrei funktioniert kann man nicht erwarten, dass das bei allen anderen auch geht.
Basaltkopp schrieb:
Wenn man bedenkt, dass von einem PC mit 4 MB Arbeitsspeicher und irgendwas um 100 MB Speicher zum Smartphone mit 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicher gerade mal gut 20 Jahre vergangen sind, will ich nicht ausschließen, dass es auch hier eine nicht zu erwartende rasante Entwicklung gibt.
Wobei ja aber die Akkulaufzeit vom Handy 2004 zum Handy 2024 von etwa 5-6 Tagen auf etwa 1-2 Tage abgenommen hat
wackz schrieb:
Wie ist denn der beste Prozess um eine Dauerkarte 1:1 zu tauschen?
Wenn man zunächst den Abonnenten wechselt und danach den Inhaber umschreiben will, funktioniert das meines Wissens nicht weil man bereits Inhaber von einer DK ist. Geht das nur direkt über die Hotline?
Es gab die Option im Umschreibetool um die DK selbst zu nutzen. Sollte im Zuge der Umschreibung eigentlich gehen, notfalls dann halt doch per Mail lösen...
sgevolker schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Fireye schrieb:
Grundsätzlich haben ja fast alle Mannschaften Probleme mit tiefstehenden Gegnern.
Das war bei der SGE eigentlich auch nur in der Zeit unter Hütter nicht der Fall, als Younes den entscheidenden
Unterschied ausgemacht hat.
Er war in der Lage sich auch mal gegen mehrere Gegner durchzusetzen und somit eine "Unordnung" beim Gegner zu erzeugen, die man zu erfolgreichen Angriffen nutzen konnte.
Genau das.
Spieler wie Chaibi, Marmoush und vor allem auch Ekitike haben diese Fähigkeiten auch. Vor allem Ekitike ist sehr spielfreudig und stark im 1vs1. Dazu auch noch schnell. Ich bin mir sicher, dass die drei wenn sie mal eingespielt und fit sind gegen tief stehende Gegner Lösungen finden werden.
Das sehe ich auch so, das wird aber nicht von heute auf morgen passieren.
Es ist aber leider zu befürchten, dass zumindestens Teile der Zuschauer und der Medien nicht die Geduld
aufbringen werden darauf zu warten.
Die Verantwortlichen in der Führung des Clubs sind sich dessen denke ich schon bewusst, dass das dauern kann.
Das Problem ist halt aktuell auch die "Verweilzeit" der guten Spieler bei der SGE. Wenn sie schon nach einer oder zwei Spielzeiten den Club verlassen wird man immer wieder mit dem gleichen Problem konfrontiert.
Die Frage ist doch auch, wann und wie lange hat denn die SGE in der Bundesliga in der jüngsten
Vergangenheit mal einen Fußball gespielt der echt begeistert hat.
Mit fallen da spontan nur die letzten Spiele mit Haller, Rebic und Jovic und die Zeit mit einem "funktionierenden"
Younes ein.
Vieles wurde überdeckt durch die Erfolge im Europa-Pokal und da hatte man schon, trotz guter Leistungen,
auch einiges Spielglück.
Die Reise zum Halbfinale gegen Chelsea wäre höchst wahrscheinlich gegen Lissabon zu Ende gewesen, wenn
im Rückspiel nicht das Tor gegeben worden wäre, bei dem der Torschütze Kostic 2m im Abseits stand.
Und die Reise zum Titelgewinn wäre wahrscheinlich schon im ersten Spiel ins Stocken geraten, wenn Fenerbahce nicht den Elfer in der 90 min versemmelt hätte, bzw. der VAR das Tor im Nachschuss nicht annulliert hätte.
Im ersten Fall war es Glück dass es da keinen VAR gab und im zweiten Fall war es Glück dass es ihn gab.
Mir gefällt der Fußball auch nicht den man in großen Teilen zur Zeit spielt.
Ich weis aber aus der Vergangenheit dass man im Fussball nicht zu schnell alles negativ sehen sollte.
z.B. hatte man Yeboah in seiner ersten Saison schon als Fehleinkauf abgestempelt und Haller hat die FR recht
bald die Bundesliga-Tauglichkeit abgesprochen.
In beiden Fällen hat sich das nach einiger Zeit als großer Irrtum herausgestellt.
Beim Abonnentenwechsel gibt man die Emailadresse an, die im Konto des neuen Abonnenten hinterlegt ist, also eigentlich wie beim weiterleiten eines Tickets.
Der neue Abonnent wird benachrichtigt und muss die Weitergabe bestätigen.
Danach ist das Abo bei dem alten Benutzer verschwunden und bei Dir unter Verträgen sichtbar.
Der Inhaberwechsel funktioniert genauso, von daher gehe ich davon aus dass das Kind ein eigenes Konto braucht, da man ja nicht 2 Inhaber auf einen Benutzer schreiben kann.
Der neue Abonnent wird benachrichtigt und muss die Weitergabe bestätigen.
Danach ist das Abo bei dem alten Benutzer verschwunden und bei Dir unter Verträgen sichtbar.
Der Inhaberwechsel funktioniert genauso, von daher gehe ich davon aus dass das Kind ein eigenes Konto braucht, da man ja nicht 2 Inhaber auf einen Benutzer schreiben kann.
Bolzplatz-Jung schrieb:propain schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Ich habe mir fast alles durch gelesen, aber bin nicht schlau geworden: weiss jemand, ob es nach Umbau die Möglichkeit für neue DK gibt und wo man Interesse anmelden könnte?
Ich vermute mal das es diese Saison keine neuen DK geben wird weil sie mit dem Umsetzen wegen der NWK voll ausgelastet sein werden.
In den FAQ zum Stadionumbau auf der Eintracht Homepage steht folgendes dazu geschrieben: "Es ist geplant, für die Saison 2023/2024 zusätzliche Dauerkarten anzubieten. Eintracht Frankfurt wird rechtzeitig über den Vergabemodus informieren"
Ah, ok.
Hallo,
da am Montag ja die Frist zur Umschreibung beginnt und dies ja erstmalig digital möglich zu sein scheint, folgendes Anliegen, da mir der Ablauf noch nicht ganz klar ist mit der Bitte für Tipps:
Ich bin derzeit Abonnent von 2 DKs, Inhaber ich + weitere Person.
Zu neuen Saison bekäme ich von einem weiteren Abonnenten zwei DKs überschrieben. (komplettes Abo)
Mein Plan wäre diese zwei Tickets mit in mein Abo zu nehmen und die neuen Tickets auf eine zusätzliche Person und deren Kind (U12) als Inhaber umzuschreiben. Beide wären Mitglied.
Verstehe ich das richtig, dass der bisherige Abonnent sein Abo einfach auf mich ändert und ich dann über die DK-Verwaltung selbst die Inhaber ändere, oder wäre der Ablauf genau andersrum?
Brauchen beide neuen Inhaber ein Eintracht-Konto? Oder reicht beim Inhaberwechsel Name + EF-Nummer? Das Kind hätte logischerweise noch kein Mainaquila-Konto.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
da am Montag ja die Frist zur Umschreibung beginnt und dies ja erstmalig digital möglich zu sein scheint, folgendes Anliegen, da mir der Ablauf noch nicht ganz klar ist mit der Bitte für Tipps:
Ich bin derzeit Abonnent von 2 DKs, Inhaber ich + weitere Person.
Zu neuen Saison bekäme ich von einem weiteren Abonnenten zwei DKs überschrieben. (komplettes Abo)
Mein Plan wäre diese zwei Tickets mit in mein Abo zu nehmen und die neuen Tickets auf eine zusätzliche Person und deren Kind (U12) als Inhaber umzuschreiben. Beide wären Mitglied.
Verstehe ich das richtig, dass der bisherige Abonnent sein Abo einfach auf mich ändert und ich dann über die DK-Verwaltung selbst die Inhaber ändere, oder wäre der Ablauf genau andersrum?
Brauchen beide neuen Inhaber ein Eintracht-Konto? Oder reicht beim Inhaberwechsel Name + EF-Nummer? Das Kind hätte logischerweise noch kein Mainaquila-Konto.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
Beim Abonnentenwechsel gibt man die Emailadresse an, die im Konto des neuen Abonnenten hinterlegt ist, also eigentlich wie beim weiterleiten eines Tickets.
Der neue Abonnent wird benachrichtigt und muss die Weitergabe bestätigen.
Danach ist das Abo bei dem alten Benutzer verschwunden und bei Dir unter Verträgen sichtbar.
Der Inhaberwechsel funktioniert genauso, von daher gehe ich davon aus dass das Kind ein eigenes Konto braucht, da man ja nicht 2 Inhaber auf einen Benutzer schreiben kann.
Der neue Abonnent wird benachrichtigt und muss die Weitergabe bestätigen.
Danach ist das Abo bei dem alten Benutzer verschwunden und bei Dir unter Verträgen sichtbar.
Der Inhaberwechsel funktioniert genauso, von daher gehe ich davon aus dass das Kind ein eigenes Konto braucht, da man ja nicht 2 Inhaber auf einen Benutzer schreiben kann.
SGE_Werner schrieb:
1:1 durch den zweiten Elfer (kann man geben, ungestüm von Zentner, auch gut, dass der Schiri es sich noch mal am Bildschirm anschaut und dabei bleibt)
Völlig verdienter Ausgleich aufgrund der 2. HZ, Mainz viel zu passiv. Keine Ahnung, wieso die nix mehr gemacht haben.
5 Punkte auf 16 für Köln. Das dürfte wohl nicht mehr gehe.
derjens schrieb:
Ich bleib dabei, ein Witz-Elfer... Spieler kommt unbedrängt zum Abschluss, wo soll der Torwart denn hin...
...die Rote auch völlig überzogen.
Und Gelb-Rote für Mainz nicht gegeben, Handelfer am Ende kann man auch für Köln geben und und und...
Für mich ist das ein Kann-Elfer, weil der Torwart ihn komplett wegräumt. Das kann man immer noch als Foul werten, auch wenn der Kölner am Ball war zuvor. Und die Rote ist für mich auch eher gelb, aber er wollte ihn halt auch nur treffen und wegtreten und hat reines Glück ihn nicht richtig zu treffen. Aber gelb wäre da besser gewesen und hätte mehr zu seiner Linie gepasst.
Okocha1993 schrieb:derjens schrieb:
Soeben hätte uns der Dreck in der Rückrundentabelle überholt...
Man wird sie einfach nicht los....
Man muss aus rein sportlicher Sicht aber sagen, dass es sehr unfair wäre, wenn Mainz absteigt. Die haben schon in der Hinrunde ordentlich gespielt, die Tore aber nicht gemacht. Mittlerweile belohnen sie sich auch mit entsprechenden Punktgewinnen. Mit ner vernünftigen Offensivausbeute würden die normalerweise irgendwo bei Hoffenheim, Augsburg usw. im oberen Mittelfeld stehen.
Und Köln ist einfach auch schwach.
derjens schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und Köln ist einfach auch schwach.
Das schwache Köln, was ohne unsere 4 Punkte schon längst abgestiegen wäre. Unfassbar eigentlich...
Wir haben halt Mitleid. Bin mal gespannt, ob die Kölner jetzt noch mal eine Reaktion zeigen. Das ist ja wirklich wieder mal gar nix gewesen, die haben heute die letzte Chance auf eine Resthoffnung und zeigen dann sowas... Das ist ja wie bei uns 2011 gegen... ja gegen Köln.
Und Darmstadt wäre beim Mainzer Sieg ja auch schon vor ihrem Spiel gleich abgestiegen.
Der Kampf um Platz 16 bleibt aber schon spannend. Union aktuell ein Tor besser als Bochum. Und spielt nächste Woche daheim gegen... Genau Bochum.
Das gilt aber für ganz Deutschland das man mit dem Hochwasserschutz sehr schlampig umgeht. Da werden Maßnahmen teilweise viele Jahrzehnte vor sich her geschoben, erst wenn was passiert ist kommen sie so langsam in die Gänge und dann wird nur direkt da was gemacht wo was passiert ist. Da war doch das Ahrtal ein Paradebeispiel, das Geld das man immer wieder mal für Hochwasserschutz hatte wurde anderweitig ausgegeben, z.B. für eine Rennstrecke Nürburgring, woran man erkennt wir lange das schon ging.