>

derjens

7125

#
MrBoccia schrieb:
schon sehr dubius, was die Staatsmacht für einen Aufriss macht wegen eines Fahrrades. Man sollte nur noch mit Anwalt ins Stadion.


der Aufriss besteht bitte worin? Nachschauen wer in Block XY, Reihe Z sitzt und konkret auf die Täterbeschreibung passt?


Wäre das gleiche analog irgendwo anderes würde es keine Sau interessieren- aber die Kombination Stadion-Polizei-vermeintliche Überwachung passt halt so schön ins Weltbild  
#
Kann mal bitte ein Mod den Thread-Titel ändern- mit Stasi scheint das ganze ja nicht mehr viel zu tun -genauer gesagt null Komma null- zu haben.

Auch lustig wieviele einen Fahrraddiebstahl o.ä. als nicht verfolgenswert sehen- ihr lasst Eure Wohnungstüre bestimmt auch immer offen stehen  
#
abpfeiffen!!  
#
karatekidd schrieb:
Weil's hier so schön reinpasst:

Jörg Hambückers, OFC-Geschäftsführer: „Am gestrigen Freitagnachmittag haben mir der Fanbeauftragte Matthias Schmidt und Antje Hagel vom Fanprojekt Offenbach die ablehnende Haltung eines Großteils der aktiven Fans der Offenbacher Kickers gegenüber dem vereinbarten Testspiel gegen RB Leipzig mitgeteilt. Das Spiel wurde unter sportlichen Gesichtspunkten vereinbart, da an dem Wochenende 8.-9. September 2012 der Ligaspielbetrieb aufgrund der Länderspiele unterbrochen ist. Mir war das Politikum RB Leipzig, was viele Fans auch bundesweit bewegt, in diesem Maße nicht bewusst. Ich stehe als Geschäftsführer von Kickers Offenbach für Transparenz und habe großen Respekt vor der Meinung unserer Anhänger und habe mit dem heutigen Tag das Spiel abgesagt. Alternativ wurde ein Freundschaftsspiel gegen Dynamo Dresden für den 08. September 2012 um 14.00 Uhr in Wilsdruff (Parkstadion) vereinbart.“

Respekt nach drüben...



Und was bitte war denn unser Alternativ-Gegner?  
#
http://www.haus-wohnen.org/index.php?id=36

Gibt meines Wissens auch Berater in Ffm.

Kann ich dir aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen, zumal definitiv kostenlos.

Weiteres auch gerne via PN.
#
TomHengst schrieb:
...


Mit Konflikte-Lösen hast du´s ja generell nicht so  
#
Jo-Gi schrieb:
Kennt jemand von euch Augustiner?

Ist hier in Studentenkreisen seit ner Zeit der Renner. Hab das süffige Zeug ein paar Mal getrunken und bin jeweils mit unfassbaren Kopfschmerzen und Brechreiz aufgewacht. Ist also nicht zu empfehlen.


Hab seit etwa einem Jahr fast nichts anderes im Haus. Meiste Edelstoff und das Weizen. Neben dem sehr guten Geschmack, der Bekömmlichkeit (keine Kopfschmerzen   ) überzeugen vorallem folgende Punkte:

- Privatbrauerei (älteste Münchens)
- ausschließlich Hopfen
- keinerlei Werbung durch das Unternehmen
- sehr traditionelle Flaschen + Etikette
#
Frage: Wieviel Prozent Leistung muss man in der Regionalliga bringen, um einen Stammplatz sicher zu haben?

Nur das sich Russ schonmal ausloten kann, falls er hier mitliest.


Vorallem ihm gönne ich es sowas von...
#
Nicht wirklich up to date, allerdings halbwegs humaner Preis und noch irgendwie der Charme vergangener Tage: Fürstenhof Esplanade

Direkt am Kurpark. Falls du gerne bei offenem Fenster schläfst Zimmer im Hinterhaus.
#
SGE_Werner schrieb:
Die meisten Sachen sind aber ja eher spontane Aktionen a la "Wir haben grad das 1:0 gemacht, jetzt gehts ab".


Hmm... also die richtig "großen" Sachen der letzten Jahre, auf welchen sich letztendlich die meisten Starfen gestützt haben, waren doch eher zum Anpfiff gg. unbeliebte Gegner bzw. Fanszenen - oder!?

Also ich glaube ja eher das die spontane Emotion eher der Selbstinszenierung gewichen ist - rein subjektiv...
#
Innenstadtnah gibts recht authentische böhmische Küche + Biergenuss.
Prager Wenzel Bierstuben Mal was anderes.

Ansonsten bist du nur in DD? Bist du mobil (Auto?)
#
francisco_copado schrieb:
kostet das neue trikot nicht immer 70 euro?


Bis vor paar Jahren 50,- und dann vor 3? Jahren 60,-

Mit 70,- ist man aber meinem dafürhalten jenseits von gut und böse. Zumal JAKO ja nicht unbedingt so ein Eigenimage hat wie andere der Branche.
#
70,- Euro!?

Lese ich erst jetzt. Können sie dann doch behalten.
#
3zu7 schrieb:
Die Präsentation der Trikots finde ich übrigens auch peinlich.    


Wollte ich auch grad was zu schreiben. Der Hintergrund inklusive der schönen Tür geht mal gar nicht. Sind zwar nur Kleinigkeiten, professionell geht aber anders.
#
Grundsätzlich sind die Trikots gelungen. Schlicht und traditionell, wie es sich für eine Tradionsmannschaft eben gehört.

Aber wieso ist der "Frankfurt" - Schriftzug auf der Rückseite wieder unten? Sieht für "Nichtbeflocker" einfach nur behindert aus.  
#
was ne drecks Rückseite    
#
ist da ein anderes (historischeres) Wappen drauf?

Ansonsten Ersteindruck (bis auf das in schwarz)  
#
@Mods- hab schonmal was vorbereitet  

"Re: Die neuen Eintracht-Trikots Saison 2012/13 [Bilder neues Trikot ab #1567]"
#
HAMMA  
#
rosa!