
derjens
7125
kein Livestream: http://www.liga1.tv/
FFMBasser schrieb:
Eine interessante Doku zum Thema Bier in Deutschland.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1315152#/beitrag/video/1656374/ZDFzoom:-Hopfen-und-Malz-verloren
Die großen Biere werden sich immer ähnlicher, schmecken fast gleich und werden immer geschmacksärmer. Parallel gehen viele kleine Brauereien kaputt.
Welche lokalen Biere aus kleinen Brauereien sind denn im Kreis Frankfurt/Rhein-Main zu empfehlen und wo kann man sie kaufen?
Sehr geile Doku - nur zu empfehlen.
Bzgl. der Brauereien kann ich dir leider nicht helfen, da ich seit Monaten eigentlich nur noch Augustiner Bräu München verzehre.
Wehrheimer_Adler schrieb:lahn59 schrieb:
Zugegeben, mein Kommentar war etwas hart. Wenn man aber nicht viel mehr Ahnung vom Computer hat als diesen hoch und wieder runter zu fahren sollte man sich überlegen eine Einführungsveranstaltung bei einer VHS zu besuchen.
Selbst wenn ich meinen Computer nur für E-Mails nutze, sollte ich doch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu gehören bsw. Firewall und Antivirenprogramm und deren regelmäßige Aktualisierung. Dazu gehört für mich auch ein Mindestmaß an Interesse an der Instandhaltung des Computers. Sollte man das beherzigen sind DNS-Changer und Konsorten sowieso kein Thema.
Ich erwarte ja noch nicht mal dass jeder Rentner eine Computerzeitschrift abonniert. Meldungen über DNS-Changer kamen aber in TV-Nachrichten, in diversen Tageszeitungen, Spiegel-Online u.a. Da kann man sich doch mal überlegen ob man selbst betroffen ist.
Was mich stört ist weniger die Unwissenheit älterer Computernutzer als das Desinteresse und die Gleichgültigkeit von Computernutzern aller Altersklassen.
Wie sehen denn deine Kenntnisse im Umgang mit deiner Waschmaschine aus? Benutzt Du die nur seit Jahren in sagen wir 3 Standard-Programmen oder kennst du die Funktion und das Zusammenspiel eines jeden Knopfes in verbindung mit anderen Schaltern ais dem Effeff?
Wenn nein: hast Du schonmal dran gedacht, diesbezüglich eine VHS-Kurs zu besuchen?
Nein? Eben.
Würde mich nicht wundern, wenn bei dir ab Montag auch nix mehr geht
Ansonsten gebe ich den meisten hier recht. PC und Internet ist die Büchse der Pandorra- man sollte zumindest die Grundlegendsten Dinge, gerade in Punkto Sicherheit beherrschen. Oder das man Wasser und Waschmittel für den Betrieb einer Waschmaschine benötigt um am Beispiel zu bleiben.
Korn schrieb:
Die Härte des Strafmaßes war mir nicht bewusst. Wie gesagt, die Vorstellung bei dem Wort Brandstiftung kann vom zündeln im Mülleimer der Bushaltestelle, bis zum mutwilligen Abfackeln von Wohnhäusern gehen. Ich hab Brandstiftung bisher eher mit zündeln verbunden.
Letztendlich wird ja aus diesem Grund im Gesetz zwischen Brandstiftung, schwerer Brandstiftung, Besonders schwerer Brandstiftung, Brandstiftung mit Todesfolge und fahrlässiger Brandstiftung unterschieden.
Und man darf auch nicht vergessen das er ja eigentlich das Eigentum eines anderen anzündete.
Das es trotzdem eigentlich ne arme Wurst ist, steht außer Frage.
Aber wir haben uns ja jetzt alle gütlich geeinigt
Korn schrieb:
Ok. Mir war das mit dem Brandstiftungsdelikt nicht in vollem umfang bewusst, sonst hätte ich mich vielleicht nicht gewundert. Bin aber anscheinend nicht der einzige. Du kannst bei dem Fall ne ganze Bandbreite an Ansichten einnehmen, von "Der hat ein leeres Haus abgefackelt", bis "Der hätte fast die ganze Siedlung niedergebrannt und unschuldige Menschenleben gefährdet". Die lebengefährdeten Feuewehrleute sind die Überspitzung der letzteren Ansicht.
aus: Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr Grünwald vom 20. September 2011:
"In der Nacht zum Dienstag, den 20. September wurde die Feuerwehr Grünwald um 0:21 Uhr wegen eines Feuers alarmiert. [...] Schließlich waren insgesamt 50 Feuerwehrleute, teilweise unter schwerem Atemschutz, mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Dabei galt es unter anderem, die umliegenden Wohngebäude vor einem Überspringen des Feuers zu schützen. [...] Erst nach vielen Stunden konnte die Meldung "Feuer aus, Nachlöscharbeiten" gegeben werden, und es wurde unter erhöhter Vorsicht wegen der Einsturzgefahr damit begonnen, das Gebäude zu betreten.
Dabei retteten die Feuerwehrleute zwei Hunde, die wie durch ein Wunder den Brand überlebten. Sie konnten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung der Tierrettung übergeben werden.
[...]
Also ganz leer war das Haus ja dann doch nicht...
Korn schrieb:
Soviel geschrieben und trotzdem nix gesagt. Was issn jetzt dein Punkt?
Wenn du das geschriebene verstehen würdest, könnte es durchaus als Gegenantwort zu den von dir aufgestellten Thesen "nur deren Job", "als ob jeder Brand eine Lebensgefährdung wäre",... interpretieren. Zumindest theoretisch
Bist du son Law-and-Order Heini? Oder wieso stellst du mir diese absurde Frage?
Überteibung - stilistisches Mittel seit 1948 - oder so ähnlich. Deine Überraschung darüber warum jemand deswegen überhaupt ins Gefängnis kommt, lässt zumindest die Frage zu, in welchen Fällen es denn deiner Meinung nach sonst Gefängnisstrafen geben sollte?
Korn schrieb:
Sicherlich. Aber ist auch ihr Job. Hab ich etwas irgendwo geschrieben, dass ein Feuerwehrmann-Leben nichts wert ist? Du tust ja gerade so, als ob jeder Brand eine absichtliche Lebensgefährdung für Feuerwehrmänner ist. Ungefähr wie ein Krieg Lebensgefährdung für Soldaten ist. So banal, dass es eigentlich schon wieder dumm ist. Aber, was willst du damit sagen? Keine Brände legen, damit die die löschen nicht gefährdet werden?
In dem Fall ist es nicht deren "Job", sondern eher deren "Hobby". Grünwald hat nämlich keine der "nur" 105 Berufsfeuerwehren in Deutschland.
Und ja- ein Vollbrand eines Hauses ist für die Jungs und Mädels in der ersten Reihe eine potentielle Lebensgefährdung. Noch dazu wurde diese mutwillig verursacht. Zumal es auch noch das Eigentum eines anderen war.
Hätte maximal mit Bewährung gerechnet, aber so gut kenn ich mich im Rechtssystem nicht aus.
Brauchen wir deiner Meinung nach in Deutschland überhaupt noch Gefängnisse?
propain schrieb:
So Typen haben es richtig gut. Mach sowas mal als kleiner Angestellter in einem Unternehmen, da wirst du gekündigt und lebst das letzte Jahr bis zur Rente von Hartz4. Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.
Wenn man schon plumpe Vergleiche zieht, sollte man ihn mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft vergleichen - wetten die fallen weicher?
schrieb:
Aber Leute die Mörder frei rumlaufen lassen kommen in den Genuss des frühzeitigen Ruhestandes.
gewagte These
DBecki schrieb:derjens schrieb:AndiKoepke schrieb:
...ganz viel Blödsinn...
Schade das du mit deinen Posting(s) eines der Idole meiner Jugend verunglimpfst
Mit Ironie hast Dus nicht so, gelle?
Die ist leider in dem Posting nicht erkennbar. Von daher gehe ich erstmal davon aus, das der Inhalt ernst gemeint war. Leider.
Generell Block 23 oder 25. hatte aber auch schon mehrfach "Gästefans" in den Blöcken 31 aufwärts in Begleitung. Nachdrücklicher Hinweis neutral zu erscheinen und sich zu benehmen hat bisher immer bestens funktioniert.
Vor paar Jahren saßen im 31er? auch mal 20 komplett in blau gekleidete Schalker eines Fanclubs o.ä. Gab auch keine Probleme. Meistens eh nur dann, wenn die Gästefans von sich aus einen triftigen Grund gegeben haben.
Vor paar Jahren saßen im 31er? auch mal 20 komplett in blau gekleidete Schalker eines Fanclubs o.ä. Gab auch keine Probleme. Meistens eh nur dann, wenn die Gästefans von sich aus einen triftigen Grund gegeben haben.
GoodButcher schrieb:
Dann zeig uns doch mal wie das geht und formuliere einen Brief und sende diesen auch ab.
Deine E-Mail-Adresse ist da jetzt eh blacklisted
Solche Sachen würde ich -wenn wirklich ernst gemeint- dann auch nur per Post schicken. Hat irgendwie einen offizielleren Charakter und verursacht in der Antwort etwas mehr Arbeitsschritte als ein einfaches Strg+C/ Strg+V + Absenden.
Zudem solche Briefe auch erst dann wirklich Sinn machen, wenn die Urteile rechtskräftig sind.
Insofern könnte man dann zumindest konkret aufzeigen, dass es "Vereinen" nur schwer möglich ist, für ein 100%iges Verhalten der eigenen Fans in fremden Stadion einzustehen. Wie sogar aktuelle UEFA-Strafen gg. den DFB (oder bspw. auch Russland) belegen. Im weiteren könnte man dann in Frage stellen, inwieweit die aktuellen Sanktionen zielführend sind bzw. welche Möglichkeiten denn Vereine/DFB noch haben, zukünftige Fehlverhalten vollends zu unterbinden. Gerade den DFB könnte man als besorgter deutscher Fan fragen, was dieser zukünftig gegen die schlechte Außenwirkung unternehmen möchte.
Ohne aber etwas handfestes als Gegenvorschlag, was über das mal in 'Fanprojekten o.ä. miteinander reden' hinaus geht, dürfte es in der Argumentation trotzdem schwierig werden.
Im übrigen würde man, wenn jetzt - wie im zweiten Leserbrief angesprochen - ein konsequenteres Vorgehen gegen die deutschen Fans gefordert wird, indirekt die bisherigen Maßnahmen/Strafen zumindest für ok halten. Nach dem Motto gleiches (Un)Recht für alle. Das geht dann so m.M. nach so auch nicht.
reggaetyp schrieb:
Da macht sich jemand die Mühe, seinen Unmut dem DFB zu äußern über Ungleichbehandlung und Sippenhaft.
Und du hast nix besseres zu tun, als hier abzulästern.
Im übrigen ist der DFB ein Verein, es gibt also nix in Anführungszeichen zu setzen.
Ich habe ja nur meine Bedenken aufgezeigt aus welchen Gründen man das Geschriebene vielleicht nicht ernst nehmen wird.
Etwas wohl- und spitzfindig formuliertes und neutral gehaltenes (ohne absurde Vorwürfe) hätte da vielleicht mehr Erfolg.
Ja der DFB ist ein gemeinnütziger Verein - und? Zitierte Begriffe im Kontext werde ich auch weiterhin mit Anführungszeichen kennzeichnen.
Was erwartest du denn? Das der "Verein" DFB sich bei Dir entschuldigt und gleichzeitig eingesteht die Kommentatoren der ÖR unter Androhung von Folter zur Nichtbeachtung angewiesen zu haben?
Einen verdeckten Mitarbeiter in die Bildregie eingeschleust zu haben um sofort wegzublenden?
Im übrigen entscheidet hier die UEFA über mögliche Strafen.
Hat mit dem DFB also auch nix zu tun.
Für mich am Thema vorbei - würde mich wundern, wenn es darauf eine -inhaltlich über das 0815 hinaus- Antwort geben würde.
Ohne Abi bleiben Buchstaben unsichtbar