
derjens
7127
FFM_1984 schrieb:derjens schrieb:
Gude,
will mir erstmalig über unseren Ticketbereich Karten auswärts holen, in diesem Fall für das Hertha-Spiel.
Was mich etwas verwirrt ist die Angabe der Preiskategorie, da ich diese nirgends gefunden habe.
Ist diese zwingend anzugeben oder wird die Bestellung auch so bearbeitet?
Kreditkarte habe ich- das wäre also kein Problem.
Danke
Du kannst auch so bestellen. Durch die Kategorie hast du halt die Möglichkeit eine Preisobergrenze festzulegen.
Alles klar, vielen Dank. Etwas verwirrend, aber wenn man es einmal weiß.
Thx
Gude,
will mir erstmalig über unseren Ticketbereich Karten auswärts holen, in diesem Fall für das Hertha-Spiel.
Was mich etwas verwirrt ist die Angabe der Preiskategorie, da ich diese nirgends gefunden habe.
Ist diese zwingend anzugeben oder wird die Bestellung auch so bearbeitet?
Kreditkarte habe ich- das wäre also kein Problem.
Danke
will mir erstmalig über unseren Ticketbereich Karten auswärts holen, in diesem Fall für das Hertha-Spiel.
Was mich etwas verwirrt ist die Angabe der Preiskategorie, da ich diese nirgends gefunden habe.
Ist diese zwingend anzugeben oder wird die Bestellung auch so bearbeitet?
Kreditkarte habe ich- das wäre also kein Problem.
Danke
Da mir unser Geschenk an den KSC letzte Saison noch in guter Erinnerung ist, wären Vorwürfe in Richtung BVB nicht wirklich angebracht. Der FCK ist in 180 Minuten kläglich gescheitert. Das war nix. Nullkommanix.
Leider dürfte dies die einmalige Chance gewesen sein. Der sympathische Dorfklub wird uns noch lange erhalten bleiben- und so wie ich befürchte- demnächst öfters unter Platz 4 bis 7 mitmischen.
Schade, wirklich schade...
Leider dürfte dies die einmalige Chance gewesen sein. Der sympathische Dorfklub wird uns noch lange erhalten bleiben- und so wie ich befürchte- demnächst öfters unter Platz 4 bis 7 mitmischen.
Schade, wirklich schade...
shinji schrieb:
Fand den Support dem Gegner, der Anzahl der Zuschauer und der Witterung entsprechend ok. Gab schon bessere, aber auch schon schlechtere Tage.
Aber wer Reaktionen der richtigen Fans gesehen haben will, sah sie dann natürlich. Einbildung ist auch ne Bildung.
Naja - ein Heimspiel wo mehrfach mind. 10s "Totenstille" war- kann ich mich lange nicht erinnern.
Ob es jetzt an der Pyro-Diskussion lag oder an der Kälte läßt sich abschließend schlecht beurteilen. Wer darin aber eine "Niederlage" der Anti-Pyros gesehen haben will, sah sie dann natürlich. Einbildung ist auch ne Bildung.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Nachdem die wogen hier doch zeitweise sehr hoch schlugen, blieb doch der Protest heute sehr überschaubar.
Schade. ihr habt eine Gelegenheit verpasst, euch klar zu positionieren.
Naja- die Beteiligung am organisierten Support war mehr als dürftig- und das lag bestimmt nicht nur an den kalten Temperaturen. Zudem gabs immerhin 2 größere Transparente, welche wohl medial auch wahrgenommen werden dürften.
Wurde das Chaoten-Banner eigentlich "zwangsweise" abgehängt?
propain schrieb:71er schrieb:propain schrieb:71er schrieb:propain schrieb:
An die zwei Superauskenner. Ihr werdet es nicht glauben, aber man kann nach jemanden fahnden lassen ohne ihn als Täter hinzustellen, in dem man nach einem wichtigen Zeugen sucht, was man in vielen Fällen bei solchen Ermittlungen auch macht. Mit dieser Maßnahme wird nämlich ein Mensch in der Öffentlichkeit nicht gleich zum Täter abgestempelt, sollte sich später heraus stellen das er Täter ist kann man das immer noch veröffentlichen.
Nein! Das kann man eben leider nicht. Wenn die Polizei eine Person der Tat verdächtig(t) dann muß die Polizei dies der Staatsanwaltschaft, und die muß bei Öffentlichkeitfahndungen zwingend ins Boot geholt werden, auch so mitteilen.
Ganz einfach ausgedrückt "Ich verdächtige die Person auf dem Foto der Tat. Ich möchte wissen wer sie ist. Ob sie jemand kennt."
So und dann ist es rechtlich eben nicht möglich dieser Person einfach mal den Satus "Zeuge" zu geben.
Den, und das wirst du verstehen, zwischen einen Zeugen der Tat und einen Verdächtigen der Tat, später vielleicht einem Beschuldigten bestehen extreme Unterschiede was ihre Rechte im Verfahren betrifft.
Es geht also rein rechtlich nach meiner Ansicht nicht.
Anderst wäre dies, und da gebe ich dir recht, wenn ich nach Herrn XY fahnde. Ganz gezielt mit Namen und Bild und so weiter. Dafür bedarf es einem weitaus höherem Tatverdacht.
Hier geht es um einen ver- bzw gefälschten Ausweis. Und was auch immer hier verändert wurde, das Bild wird dem Täter ähnlich sehen (so dämlich, dass dies nicht zutrifft sind wirklich nur wenige). Einfach um zu vermeiden schon beim anmieten der Garage aufzufallen.
Also suche ich die Person auf dem Bild weil er der Tat verdächtg ist.
Ich kann da keine Panne entdecken.
Stell du nur weiter Unschuldige öffentlich an den Fahndungspranger, hoffentlich passiert dir das auch irgendwann mal.
Reden wir aneinander vorbei oder willst du mich nicht verstehen?
Propain, ich bin in meinem Leben zweimal kontrolliert worden weil eben die Beschreibung eines Täter (einmal war es ein Raub das weiß ich noch) auch auf mich gepaßt hat. Frag mich nicht warum. Ja das war keine Fahnung mit Plakaten aber wenn du mitten am Tag vor der Haustür angehalten und durchsucht wirst ist das auch nicht schön; oder wie beim anderen mal vor der neuen Freundin.
Aber was hätten die Polizisten machen sollen? Mich laufen lassen weil, ich könnte ja ein Unschuldiger sein? Ich hätte aber doch auch der Täter sein können. Was ein blödes Dilemma.
Ich sah dem Täter ähnlich, wurde kontrolliert, offensichtlich als Täter ausgeschlossen und gut ist.
Dazu bezahlt man doch die Polizei oder nicht?
Und noch mal! Mir hat das nicht gefallen. Ganz und gar nicht. Aber mir fällt auch nichts anderes ein was Team Grün hätte machen können. (außer ne andere Straße lang fahren)
Und noch mal (berichtige mich bitte wen ich hier falsch liege) es wurde gefragt wer die Person kennt die auf dem Foto ist. Oder? Sie wird der Tat verdächtigt!
So, nach einem der so oder sehr ähnlich aussieht suchen die immer noch. Die Erklärung dazu habe ich, ich denke auch durchaus verständlich, oben geliefert. Oder?
Nochmal, man muss nicht mit Hilfe der Öffentlichkeit nach jemanden als Täter fahnden wenn man nicht weiss ob die Person überhaupt was mit der Tat zu tun hat. Das geht genauso das man ihn als wichtigen Zeugen bezeichnet, das Ergebnis ist das Gleiche, entweder meldet sich jemand oder auch nicht. Aber für denjenigen der gesucht wird hat das in seinem Wohnort ganz andere Auswirkungen, da die Nachbarn auf einen gesuchten Zeugen anders reagieren als auf einen gesuchten Täter. Wie die Polizei nach ihm fahndet und es intern bezeichnet ist wieder was anderes, mir geht es nur um die Fahnung mit Hilfe der Öffentlichkeit.
So wie ich das Gesetz verstehe, muss bei der Zeugenfahndung explizit darauf hingewiesen werden, dass es nicht der Täter ist- wie willste das bei einem vom Täter verwendeten Passbild machen?
Aber dein naturell ist es ja auch mal das Pseudo-Haar, speziell in der Polizeisuppe zu suchen
propain schrieb:derjens schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Bei der Berliner Polizei hat es eine Ermittlungspanne gegeben: Sie setzte bei der Suche nach den Steglitzer Tunnelgangstern einen Unschuldigen zur weltweiten Fahndung aus.
---Studenten aus Wuppertal lebt.
Noch mal gut gegangen
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/bankueberfall-in-berlin-steglitz-polizei-suchte-nach-unschuldigem,10809148,21532200.html
Ist doch bei der Polizei nix neues, haben sie doch erst vor kurzem in Schleswig-Holstein auch gemacht. Gab es eigentlich mal in den letzten Jahren einen grossen Kriminalfall wo nicht derbe Pannen passiert sind? Mir fällt keiner ein.
Und wo genau ist jetzt die Panne das Foto von einem vom Täter genutzten Personalausweis zu veröffentlichen?
In dem man das einfach veröffentlicht und damit einen Unschuldigen an den Pranger stellt. Und wenn Täter nicht komplett dämlich sind werden sie keine eigenen Fotos verwenden.
Warum sollte die Polizei überhaupt noch ermitteln oder fahnden, da Täter ja eh keine Fehler machen- wozu Phantombilder, wenn dadurch die Gefahr besteht, dass es dem unschuldigen Nachbarn nebenan ähnlich sieht... überhaupt wozu eigentlich Polizei? Sind ja alle unfähig und kriegen nix gebacken.... siehe bspw. auch Soko Mirco- um mal ein Gegenbeispiel von ständigen Pannen in großen Fällen zu bringen...
propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Bei der Berliner Polizei hat es eine Ermittlungspanne gegeben: Sie setzte bei der Suche nach den Steglitzer Tunnelgangstern einen Unschuldigen zur weltweiten Fahndung aus.
---Studenten aus Wuppertal lebt.
Noch mal gut gegangen
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/bankueberfall-in-berlin-steglitz-polizei-suchte-nach-unschuldigem,10809148,21532200.html
Ist doch bei der Polizei nix neues, haben sie doch erst vor kurzem in Schleswig-Holstein auch gemacht. Gab es eigentlich mal in den letzten Jahren einen grossen Kriminalfall wo nicht derbe Pannen passiert sind? Mir fällt keiner ein.
Und wo genau ist jetzt die Panne das Foto von einem vom Täter genutzten Personalausweis zu veröffentlichen?
1K13 schrieb:
Für mein Bike - NP 4.800 € - hat das Komissariat 2008 jedenfalls nicht so einen Aufwand betrieben und das Ganze mit Einstellen des Verfahrens gg. unbekannt nach 3 Monaten ad acta gelegt. Mangelnde Aussicht auf Ermittlungserfolg.
Gabs da denn auch nen Hinweis wo der potentielle Täter am Wochenende anzutreffen wäre und man hatte ein Bild von ihm?
Ich meinte den einzigen Nachteil, gemessen an der bisherigen und bescheidenen Gesamtsituation