>

derjens

7125

#
Ohne jetzt nach einer Quelle zu suchen:

Die Brita-Arena war ursprünglich ein Provisorium zur Überbrückung, bis das neue Stadion evtl. am Petersweg (WI-MZ-Kastel) (15.000 Zuschauer?) gebaut werden sollte. Nach dem Abstieg aus der 2. BL ist daraus wohl erstmal eine endgültige Lösung geworden.

Bei den 3000 Hansel die im Schnitt kommen, könnte man allerdings auch 3 von 4 Tribünen getrost abbauen.
#
Leicht OT - je nachdem was man mit seinem Netz machen möchte.

Wenn es kein WLAN sein muss kann ich dLAN jedem nur wärmstens empfehlen.
Klick
#
derjens schrieb:
Hi Folks,

getreu dem Motto: Zusammen gegen alle anderen...

Es gibt ein neues Platoon: "SportGemeindeEintracht", der Tag wäre entsprechend "SGE".

Jeder ist herzlich willkommen.

Forza SGE - auch virtuell    



#
HansVanBreukelen schrieb:
Ich lege mich mal fest, wir gewinnen heute deutlich!


Hast hoffentlich auch gewettet!?  
#
stefank schrieb:
derjens schrieb:
In dem Fall ja eigentlich auch nur das Ordnungsamt. Wird jetzt nur in einen topf geworfen. Hat man davon, wenn man für ein Pseudo-Sicherheitgefühl der Bevölkerung alles als 'richtige' Polizei suggeriert. Und wir sparen uns den Thread 'Deutsche Ordnungsamtsangestellte...'    


Die Bezeichnung "Ordnungsamt" beruht auf dem Gedanken der "Entpolizeilichung" nach 1945. Historisch gesehen war dies immer Polizei. Juristisch gesehen war das Ordnungsamt sog. "materielle Polizei ". Das man nun vermehrt wieder den richtigen Begriff Polizei verwendet, ist eine Rückkehr zu der historischen Bezeichnung.


Was nichts daran ändert, dass es nicht die 'richtige' Polizei -zumindest was sich Otto Normal darunter vorstellt- ist.
Nur wird diese nach außen hin bewußt anders verkauft- u.a. das Oma Meier zufrieden ist, wenn jetzt gefühlt öfters Polizeiautos durch ihre Straße fahren.

Ist mir letztendlich aber auch Wurst  
#
In dem Fall ja eigentlich auch nur das Ordnungsamt. Wird jetzt nur in einen topf geworfen. Hat man davon, wenn man für ein Pseudo-Sicherheitgefühl der Bevölkerung alles als 'richtige' Polizei suggeriert. Und wir sparen uns den Thread 'Deutsche Ordnungsamtsangestellte...'  
#
Siegestaumel schrieb:
Wehe dem, der Symbole sieht!

Der Stahlhelm ist ein Symbol für den deutschen Landser, der einst auszog, um die Welt zu erobern und ein paar Millionen Juden zu vernichten. Aber gut, das ist so lange her, dass niemand mehr etwas davon wissen will.


Mit Verlaub, die Assoziation Stahlhelm = Soldat im 3. Reich und nichts anderes, dürftest du wohl recht exklusiv haben.

Das man manche Kapitel als Staat und dessen Bewohner nicht abhaken kann und sollte ist auch unstrittig. Nur sollte man dies nur auf Fälle beschränken, wo es tatsächlich erforderlich ist. Wenn man ständig 'Feuer' ruft reagiert auch keiner, wenn es dann mal richtig brennt.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Siegestaumel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und das dann noch aus Ländern, die uns seit langer Zeit als Panzer bezeichnen, von Blitzkrieg reden (wenn wir mal schnell 2:0 führen) oder gleich Leute von uns in Nazi-Uniform reinarbeiten im Photoshop.

Na ja, dass diese und andere Länder solche Assoziationen haben, ist ja auch kein Wunder.

Grundsätzlich muss man sagen, dass bei den Deutschen manches anders gewertet wird als bei anderen Nationen, da wir unsere ganz spezielle Geschichte haben. Grausamkeiten, Verfolgungen und Pogrome gab es in anderen Ländern natürlich auch zuhauf, niemand aber trieb es zu solcher Systematik und auch Quantität wie die Deutschen. Das ist schon ein Unterschied, wie ich finde, und mit dieser Last müssen wir nun mal leben.

Und eines darf man auch nicht vergessen: Unsere Nachbarn haben Angst vor uns oder beäugen uns jedenfalls sehr skeptisch. Schon im Dreißigjährigen Krieg gab es die Furcht vor einem vereinigten Deutschland, was ein Grund dafür war, dass das katholische Frankreich deutsche protestantische Fürstentümer unterstützte, damit sie nicht unter der Herrschaft des habsburgischen Kaisers miteinander vereint wurden.

1871 war es dann so weit, Deutschland entstand, "durch Eisen und Blut" (Bismarck). Was dann geschah, weiß jeder. Wobei ich Deutschland nicht die Schuld am Ersten Weltkrieg geben möchte, bei dessen Beginn gab es keine Unschuldslämmer. Der Zweite ging dann aber eindeutig von Deutschland aus, auch wenn man ihn als Folge der unüberlegten Forderungen der Alliierten nach dem Ersten Weltkrieg sehen kann, was aber ein anderes Thema ist.

Schweife ich etwa ab? Eigentlich wollte ich nur darlegen, weshalb meiner Meinung nach offizielle Vertreter Deutschlands mit ihren Äußerungen vorsichtig sein sollten. Wobei ich dem Flick ja nicht unterstelle, Nazigedanken zum Besten zu geben. Er wusste halt wohl nicht, was er da sagt, sollte es aber wissen.

Tut mir Leid, aber da krieg ich die Krise. Ich bin ein sehr geschichtsinteressierter Mensch. Ohne die Gräuel unseres dunklen Kapitels abmildern zu wollen... Warum sollen wir Deutsche uns ewig ducken und jedes Wort was wir sagen 10 Mal prüfen bevor wir es aussprechen? Andere Länder, sei es nun Russland, England Frankreich oder die USA, haben in der Geschichte ihrerseits auch eine enorme Blutspur hinterlassen. Systematische und barbarische Ausmaße hatte das Ganze ebenfalls. Vergleiche in dieser Beziehung sind aber in meinen Augen nicht zielführend. Was aber klar sein sollte ist, dass die Zeit der Weltkriege langsam aber sicher als das angesehen werden sollte, was es ist. Verhangenheit. Und zwar keine jüngere mehr, sondern es geht um eine Zeit, aus der es kaum noch Zeitzeugen gibt, wo wir nun schon mehrere Generationen von entfernt sind. Diese Überempfindlichkeit war in den ersten Jahrzehnten nach 45 durchaus angebracht. Heute ist sie es nicht mehr und es ist nur verständlich, dass junge (nicht nur junge) Menschen das nicht mehr nachvollziehen können und das als grotesk empfinden. Was nicht bedeutet, dass Wissen über die Geschichte und Gedenken daran nicht enorm wertvoll ist.

Jedenfalls steht das alles in keinem Verhältnis mehr.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass Menschen aus anderen Ländern nicht nur zur eigenen Geschichte einen positiveren und entspannteren Bezug haben (in Deutschland gibt es da übrigens auch Gründe für; unsere Geschichte besteht nicht nur aus 33-45), sondern auch gegenüber uns nicht mehr diesen "vorwurfsvollen", schwer belasteten Bezug haben, wie das vielleicht vor 30-40 Jahren noch der Fall war. Klar gibt es Mal eine Anspielung, das dann aber auch eher mit nem Augenzwinkern; genauso wie das Aufspielen von irgendwelchen Boulevardpressen wohl wesentlich ernster genommen wird als nötig.

Diese maßlose "Political Correctness" wirkt jedenfalls beinahe skurril und wenn ich diese Entschuldigung wegen dem Wort "Stahlhelm" sehe, kann ich mittlerweile nur noch lachen. Ich hab kein Bock mehr, zusammenzuzucken wenn der mahnende Finger erhoben wird.



Sehr schön geschrieben  

Ich würde sogar behaupten das der ewige Schuld-Hype mittlerweile bei Herrn Ottonormal das Gegenteil bewirkt, da ihm dieses Scheinheilige nur noch auf den Zeiger geht.
#
pc = political correctness - da sind wir schon Europameister
#
Diese Stahlhelm-echauffieren lässt mein Interesse an diesem Event von 0 auf -10 sinken.

Was kotzt mich unsere gesichtslose, vor Korrektheit strotzende farblose Mainstream-(Medien)Gesellschaft an.... Meine Fresse.....
#
verkaufen kann er sich jedenfalls...
#
dachte erst es geht um die Porno-Messe - da wäre ich am Start gewesen  
#
Weiß einer zufällig wieviel Säulen es im U-Bahnhof insgesamt gibt? Wenn noch 2 über sind paar nette Mails an die VGF, ob nicht die zwei ausgeschiedenen mit den meisten Stimmen noch Platz haben. Das dürften dann Nickel und Pfaff sein. Zumindest bei Pfaff sollte man tatsächlich noch um eine Ehren-Säule bitten/betteln.
#
Die "Säulen" auf 11, nach Position geordnet, zu begrenzen war von anfang an suboptimal.

Zeigt jetzt ja auch das Ergebnis.
#
lieber_gott schrieb:
Pfannerich schrieb:
lieber_gott schrieb:
hier mal ein (für mich) gelungenes beispiel, wie man alte traditionelle trikots in die gegenwart holt.
einzig das (schwarze) erima-logo sowie natürlich die REWE-auschrift stören, aber finde daran kann man sich orientieren

http://www.express.de/fc-koeln/erima-dress-vorgestellt-poldi-testet-das-neue-fc-trikot,3192,16153794.html


wobei ja dieses erima logo schon was "altmodisches" ausstrahlt


ja, ich bezog mich jetzt auf die farbe.
die hätte man bei diesem trikot besser rot gestalten sollen, m.M nach



kostet ja auch "nur" 70,-
Wenns bei uns soweit ist habe ich die längste Zeit unsere Trikots gekauft.
#
is ja ne Bombenstimmung in der Hütte  
#
DirkDiggler83 schrieb:
http://www.fussball.de/fussball-kuriose-vereinsnamen-und-ihre-geschichte/id_52601540/index
 


Fehlt da noch der 1.FC Ranch Plauen
#
markffm schrieb:
rotation rütenscheid ist eine firmen fussballmanschaft. da könntest du hier quasi jedes freizeitteam aufzählen...  



#
und ein paar spontane Highlights meinerseits:

ZKS Petrochemia Plock (als Gegner hätte ich allein wg. dem Namen schon Angst gehabt)
FC Tirol Milch Innsbruck (die Ösis haben eh einen....)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg (mit der beste aller DDR-"Club"namen)
Sheffield Wednesday (Mittwoch vor, noch ein Tor....)
Rotation Rüttenscheid  
#
Gude,

da mein Single-Dasein Jahre her ist und nun neue Lebensumstände wenig Schlaf und Zeit zum Kochen mit sich bringen   nun meine Frage an Euch da draußen:

Welche Mikrowellenfertiggerichte schmecken richtig lecker?
Ich mag kulinarisch eigentlich alles.

Die Sachen von SonnenBassermann kenne ich und finde die eigentlich schon ganz gut.

Na los Studentenpack... und alle anderen

P.S. von voyage nehme ich keine Tipps an