
derjens
7125
Wundert mich, da noch nicht thematisiert.
Durch ein 0-0 am letzten Spieltag in Halle sicherten sich die Dosen bereits letzten Samstag nach guter Saison verdient den dritten Platz
Somit könnte nächstes Jahr Lok Leipzig wieder Nr. 1 in der Stadt werden, da beide in der gleichen Liga spielen.
Dank Red Bull endlich mal eine Perspektive in Sachen Fußball in Leipzig!
Geht runner wie Öl.....
Durch ein 0-0 am letzten Spieltag in Halle sicherten sich die Dosen bereits letzten Samstag nach guter Saison verdient den dritten Platz
Somit könnte nächstes Jahr Lok Leipzig wieder Nr. 1 in der Stadt werden, da beide in der gleichen Liga spielen.
Dank Red Bull endlich mal eine Perspektive in Sachen Fußball in Leipzig!
Geht runner wie Öl.....
Mmmh...
Also fakt ist, es war nicht der erste verfrühte Platzsturm dieser Art in der Bundesliga. Wohl aber -bitte korrigiert mich- der erste in einem Spiel, wo nur ein Tor noch über auf bzw. Abstieg von beiden Mannschaften entschieden hätte.
Insofern macht es schon einen Unterschied und ist durchaus als Benachteiligung der Hertha anzusehen. Ob dies tatsächlich ein Wiederholungsspiel rechtfertigt weiß ich nicht, tendenziell würde man damit aber künftigen und provozierten Abbrüchen Tür und Tor öffnen.
Mir geht in letzter Zeit eher die landesweite Selbstinszenierung der "Fans", welche man zum Teil als "Emotion" verkaufen möchte viel mehr auf den Sack.
Pyro + (Böller + X) vor dem Spiel bei einem "Hassgegner"
Pyro + (Böller + X) bei einem Tor/Sieg der eigenen Mannschaft
Pyro + (Böller + X) bei einem Gegentor/Niederlage der eigenen Mannschaft
Platzsturm bei Aufstieg/Meisterschaft
Platzsturm bei Abstieg... usw.
Sorry, das ist einfach nur noch peinlich und hat auch nichts mit Emotionen zu tun.
Die vielgepriesene Fankultur wird in letzter Zeit -gefühlt- vermehrt als Vorwand genutzt, um völlig Unabhängig von den Geschehnissen auf dem Platz das eigene Event in den Fordergrund zu stellen. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Und dann wundert man sich wirklich noch wenn wie bspw. in Karlsruhe eine ganze Armee aufläuft? War in dem Fall überzogen- hätte gestern vielleicht geholfen...
Wenn demnächst hunderte Ordner/Polizisten den Spielfeldrand säumen ist es dann plötzlich wieder eine Provokation.
... usw...
Bin gespannt wo mittelfristig die Reise in Punkto Sicherheit/Stadien hingehen wird- nur soviel: Selbst schuld!
Also fakt ist, es war nicht der erste verfrühte Platzsturm dieser Art in der Bundesliga. Wohl aber -bitte korrigiert mich- der erste in einem Spiel, wo nur ein Tor noch über auf bzw. Abstieg von beiden Mannschaften entschieden hätte.
Insofern macht es schon einen Unterschied und ist durchaus als Benachteiligung der Hertha anzusehen. Ob dies tatsächlich ein Wiederholungsspiel rechtfertigt weiß ich nicht, tendenziell würde man damit aber künftigen und provozierten Abbrüchen Tür und Tor öffnen.
Mir geht in letzter Zeit eher die landesweite Selbstinszenierung der "Fans", welche man zum Teil als "Emotion" verkaufen möchte viel mehr auf den Sack.
Pyro + (Böller + X) vor dem Spiel bei einem "Hassgegner"
Pyro + (Böller + X) bei einem Tor/Sieg der eigenen Mannschaft
Pyro + (Böller + X) bei einem Gegentor/Niederlage der eigenen Mannschaft
Platzsturm bei Aufstieg/Meisterschaft
Platzsturm bei Abstieg... usw.
Sorry, das ist einfach nur noch peinlich und hat auch nichts mit Emotionen zu tun.
Die vielgepriesene Fankultur wird in letzter Zeit -gefühlt- vermehrt als Vorwand genutzt, um völlig Unabhängig von den Geschehnissen auf dem Platz das eigene Event in den Fordergrund zu stellen. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Und dann wundert man sich wirklich noch wenn wie bspw. in Karlsruhe eine ganze Armee aufläuft? War in dem Fall überzogen- hätte gestern vielleicht geholfen...
Wenn demnächst hunderte Ordner/Polizisten den Spielfeldrand säumen ist es dann plötzlich wieder eine Provokation.
... usw...
Bin gespannt wo mittelfristig die Reise in Punkto Sicherheit/Stadien hingehen wird- nur soviel: Selbst schuld!
Noisy schrieb:
Straßennamen o.ä. können nur nach bereits Verstorbenen benannt werden.
Das halte ich mal für ein Gerücht. Bsp.: Christa-Moering-Platz in WI. Die war sogar bei der Enthüllung des Starßenschilds dabei.
Ansonsten steh ich eher auf grundsätzlich neutrale und tradionelle Sachen: Bspw. "Martin-Elsaesser-Brücke", Architekt der Großmarkthalle. Klingt melodisch ganz gut, ist neutral und hat Bezug zum alten Ostend.
Rückrundentabelle:
9 Fortuna Düsseldorf 15 4 7 4 21:16 19 Punkte
Fortunas "Serie" vor unserem Spiel: U-N-U
Das die "Methode Frankfurt" ihnen alles kaputt gemacht hat ist und bleibt ein Märchen von Kindern für Kinder.
Mehr braucht, muss und sollte man dazu auch nicht schreiben. Das allein schon die ganzen Postings, wo mitunter sogar eine strafrechtliche Relevanz (Beleidigung...) gegeben sein könnte, unsanktioniert stehen bleiben sagt doch schon alles.
Schade das eine hohe zweistellige Anzahl an Schreiberlingen es dort schafft, das die Lächerlichkeit auf eine ganze Fanszene reflektiert wird.
Dieser würde ich -schon aufgrund der Leiden der letzten Jahre- den Aufstieg eigentlich am meisten von allen gönnen, die da oben noch rummachen. Naja, was solls.
Einen lieben Gruß ins 95er Forum, falls das jmd liest - ach und by the way.... AUFSTIEG!
9 Fortuna Düsseldorf 15 4 7 4 21:16 19 Punkte
Fortunas "Serie" vor unserem Spiel: U-N-U
Das die "Methode Frankfurt" ihnen alles kaputt gemacht hat ist und bleibt ein Märchen von Kindern für Kinder.
Mehr braucht, muss und sollte man dazu auch nicht schreiben. Das allein schon die ganzen Postings, wo mitunter sogar eine strafrechtliche Relevanz (Beleidigung...) gegeben sein könnte, unsanktioniert stehen bleiben sagt doch schon alles.
Schade das eine hohe zweistellige Anzahl an Schreiberlingen es dort schafft, das die Lächerlichkeit auf eine ganze Fanszene reflektiert wird.
Dieser würde ich -schon aufgrund der Leiden der letzten Jahre- den Aufstieg eigentlich am meisten von allen gönnen, die da oben noch rummachen. Naja, was solls.
Einen lieben Gruß ins 95er Forum, falls das jmd liest - ach und by the way.... AUFSTIEG!
Gude,
ich starte mal einen Thread über den neuen Zweitligisten aufgrund dessen die Farbe grau vermutlich neu definiert werden muss.
Ich habe mich mit denen nie so wirklich beschäftigt aber finde deren Geschichte durchaus interessant.
Vorallem frage ich mich wie die das finanziell hinbekommen haben. Zumal man ja dem Dieter vor ein paar Jahren die lange Nase zeigte.
Bin gespannt ob die tatsächlich konkurrenzfähig sind und wünsche Lautern und Düdorf/Köln eine schöne Auswärtsfahrt.
ich starte mal einen Thread über den neuen Zweitligisten aufgrund dessen die Farbe grau vermutlich neu definiert werden muss.
Ich habe mich mit denen nie so wirklich beschäftigt aber finde deren Geschichte durchaus interessant.
Vorallem frage ich mich wie die das finanziell hinbekommen haben. Zumal man ja dem Dieter vor ein paar Jahren die lange Nase zeigte.
Bin gespannt ob die tatsächlich konkurrenzfähig sind und wünsche Lautern und Düdorf/Köln eine schöne Auswärtsfahrt.
Mach mal bitte, Feedback würde mich durchaus interessieren.