
DeWalli
15103
#
DeWalli
Unsere Truppe nur am meckern. Ekelhaft.
Ist der Abraham besoffen?
Diese Rückrunde der Schande werde ich nie vergessen. Ich habe immer gedacht, das ging im Verein auch allen anderen so. Ich dachte das muss ich nicht mehr mitmachen.
Ich habe vor der Saisoj gewarnt und mitlerweile habe ich innerlich schon aufgegeben. Wir sind völlig machtlos und dürfen uns anschauen wie seit Monaten der Laden gegen die Wand gefahren wird.
Gefühlt sind wir heutr abgestiegen.
Ich habe vor der Saisoj gewarnt und mitlerweile habe ich innerlich schon aufgegeben. Wir sind völlig machtlos und dürfen uns anschauen wie seit Monaten der Laden gegen die Wand gefahren wird.
Gefühlt sind wir heutr abgestiegen.
DeWalli schrieb:Abgestiegen sind wir seit Aue und Darmstadt, sowie der einhergehenden, eierlosen Rotwein-Veranstaltung der Vereinsführung.
Diese Rückrunde der Schande werde ich nie vergessen. Ich habe immer gedacht, das ging im Verein auch allen anderen so. Ich dachte das muss ich nicht mehr mitmachen.
Ich habe vor der Saisoj gewarnt und mitlerweile habe ich innerlich schon aufgegeben. Wir sind völlig machtlos und dürfen uns anschauen wie seit Monaten der Laden gegen die Wand gefahren wird.
Gefühlt sind wir heutr abgestiegen.
So, also ich hab ja überlegt, ob ich mich gleich nach der Wiedereröffnung von diesem Forum abmelde. Aber ich will ja irgendwie doch dazu gehören. Daher hab ich mir jetzt vor dem Schreiben dieser Zeilen ersteinmal einen guten Rotwein eingeschenkt und werde den nebenbei süffeln. Aber bitte nicht falsch verstehen: das soll keine Entschuldigung oder Rechtfertigung sein für das, was kommt. Dazu stehe ich.
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
1. Die Forenschließung ist ein Eigentor
Warum? Lieber Vorstand, liebe Moderatoren lest euch einfach nur diesen Thread hier durch. Außerdem: wieder mal schlechte Presse für die Eintracht-Fans - und das dadurch, dass ihr sie an den Pranger gestellt habt. Danke dafür.
2. Die Forenschließung war genial
Warum? In der letzten Woche habe ich ersteinmal gemerkt, wie sehr die Gegenöffentlichkeit zu der FR-Hofberichterstattung gefehlt hat. Irgendwie hatte man kein Gefühl mehr dafür, wie die Masse der Eintracht-Fans die Situation sieht.
3. Der Umgang im Forum ist so angenehm und gut wie fast nie zuvor
Nur in der Anfangszeit des Forums wurde noch harmonischer und sachlicher diskutiert. In den letzten 10 Jahren mit Sicherheit nicht.
4. Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt, dass es keine Verschwörungstheorie ist, dass Veh mit aller Macht geschützt wird
- Schon alleine, dass sich unser Präsident Fischer in den Medien ganz demonstrativ vor Veh stellt angesichts der Kritik an Veh - wo war das letzte Saison als die FR Schaaf die Kompetenz als Trainer infrage stellte, als "Verschwörungstheorien" über das Verhältnis von Trainer und Mannschaft kursierten etc.
- Dann wird von allen dieser Verletzungsmythos breit getreten als sei es letzte Saison nicht mindestens genauso gewesen.
- Veh wurde angeblich geholt mit der Vorgabe Jugendspieler einzubauen. Und was wurde daraus? Nichts!!!! Weil Veh in jeder Situation einen Grund hat, Jugendspieler nicht einzusetzen. Moment: Wenn es mal um nichts geht, dann würde er es ja soooo gerne machen. Bloß: Wann geht es in der Bundesliga denn um nichts mehr? Und selbst dann will man ja dann auch wieder den Wettbewerb nicht untergraben.Die Schlussfolgerung ist also: Schaaf hatte letzte Saison keine Rückendeckung im Verein, Veh hat sie bedingungslos. Das wäre ja auch gut, wenn nicht:
- da sagt er vor der Saison, dass die SGE auf der 6er-Position sehr gut besetzt sei - um nach ca. 10 Spieltagen zu merken, dass ihm ein schneller 6er fehlt
- da setzt er in der Vorbereitung auf Inui, lässt diesen dann gehen und sagt, wer würde niemanden wollen, weil er ja Gerezgiher, Waldschmidt und Gacinovic niemanden vor die Nase setzen will - und dann lässt er sie kaum spielen und setzt ihnen Oczipka, Ignovski, ... vor die Nase
- Und eben jeder Gacinovic, der ja noch nicht so weit ist, ist der beste Mann in Mainz - und dann werden ihm in der Winterpause zwei Spieler vor die Nase gesetzt
- aber dann setzt er sich in der Winterpause rechts gegen Aigner durch - und darf gleich auf die Bank, dann auf die Tribüne
- und auch wenn sich für ihn links wieder Hoffnung ergeben könnte, da ja sowohl Huszti (DM) als auch vor allem Fabian (ZOM) auf anderen Positionen ihre Stärke haben, obwohl sie geholt wurden, um die vakante Position vorne links auszufüllen - doch dann wird noch Ben Hatira für vorne links geholt.
- Veh hat also mit seinem stärksten Kader eine jämmerliche Vorrunde gespielt, redet diese auch noch schön ("hätten wir gegen Darmstadt gewonnen, wäre alles gut" und darf im Winter einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm
- Veh ruft nach der Hälfte der Vorrunde mit seinem besten Eintracht-Kader den Abstiegskampf aus und verordnet seiner Mannschaft ein Defensivkonzept mit Sprüchen wie: er mag ja auch lieber offensiven Fußball, aber jetzt ginge es erstmal um Punkte - d. h. Veh spielt nur offensiv als Luxus? In seinen ersten beiden Jahren bei uns hatte ich ja noch die Illusion, dass er den Fußball, den er spielen lässt für den erfolgversprechendsten hält
- mit seiner Defensivtaktik holt er fast keine Punkte - und sagt: seht ihr
- im Winter sagt er: Schluss mit dem Defensivmist - mit offensiver Ausrichtung haben wir bessere Chancen
Dass diese Gegnerschaft zum Trainer und zum Vorstand, der ganz offen(sichtlich) unbedingt hinter Veh steht, durch eine Abschaltung des Forums für eine Woche aus dem Verkehr gezogen wurde, zeigt doch nur, wie wenig souverän die Eintracht aufgestellt ist und wie wenig eigentlich für Veh spricht.
7. statt eines p.s.
Veh kämpft um seinen Ruf - das ist etwas anderes als die Eintracht nachhaltig aufzubauen. Eine Taktik einzuüben, zu verfeinern, Jugendspielern Einsatzzeiten zu geben, Spieler zu entwickeln. Veh kauft ein. Es fällt mir - gerade nach letztem Jahr - das für etwas anderes zu halten als eine Selbstbankrotterklärung für die eigenen Trainerfähigkeiten. Wer in der Winterpause seinen besten Kader um 5 Spieler ergänzen muss und keines seiner 3 Toptalente (Waldschmitt, Gerezgiher, Gacinovic) soweit vorangebracht hat, dass sie die Mannschaft voranbringen, der hat eben Entscheidendes nicht geschafft.
Am Abend dann, nachdem dem VfB der erste Auswärtssieg in 2014 gelungen war, lud er seine engsten Eintracht-Freunde zum Edel-Italiener ein, Präsident Peter Fischer war dabei, Hübner, Finanzvorstand Axel Hellmann, Mäzen Wolfgang Steubing, Lizenzspielerleiter Rainer Falkenhain sowie Vehs Söhne André und Fabian. Es war ein netter, wehmütiger Abend, der Rotwein floss – zum Runterspülen gab es genügend Anlass.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/frankfurt---stuttgart-katastrophales-wahnsinnsspiel,1473446,28857852.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/frankfurt---stuttgart-katastrophales-wahnsinnsspiel,1473446,28857852.html
Hört doch auch mal auf mit dem Rotwein. Sonst wird hier morgen für 2 Wochen zugemacht.
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
Ich lege Wert darauf, dass ich mit diesem Beitrag niemanden beleidigen will. Am allerwenigsten den Vorstand oder einen Angestellten der EFAG.
Hoch lebe der Vorstand der Eintracht!
DeWalli schrieb:ääähhhh, nein!
Hätte alle treffen können nur nicht den Stendera.
Guter Thread! Ich positioniere mich ganz klar bei der Meinung von Basalti.
Über die Jahre durch sachliche und ruhige Beiträge, was die Eintracht anbelangt aufgefallen. Und jetzt so ein Thread.
Und wisst ihr was? Mir geht es exakt so. Ich bin verzweifelt, ich schaue es mir nicht mehr wirklich an, weil ich weiß, dass ich mich sowieso nur aufregen muss. Ich kann mich 0,00% mit den Personen an der Spitze identifizieren. Ich habe hier von Anfang an gesehen, dass etwas schief läuft und ich fühle mich machtlos wie noch nie. Rotweinfreunde, das trifft es perfekt. Schade, was aus unserem Verein geworden ist, dabei war die letzten Jarhe doch vieles wirklich gut.
Über die Jahre durch sachliche und ruhige Beiträge, was die Eintracht anbelangt aufgefallen. Und jetzt so ein Thread.
Und wisst ihr was? Mir geht es exakt so. Ich bin verzweifelt, ich schaue es mir nicht mehr wirklich an, weil ich weiß, dass ich mich sowieso nur aufregen muss. Ich kann mich 0,00% mit den Personen an der Spitze identifizieren. Ich habe hier von Anfang an gesehen, dass etwas schief läuft und ich fühle mich machtlos wie noch nie. Rotweinfreunde, das trifft es perfekt. Schade, was aus unserem Verein geworden ist, dabei war die letzten Jarhe doch vieles wirklich gut.
DeWalli schrieb:Absolut und zu mehr als 100 % beschreibt das auch meine Gefühlslage !
Guter Thread! Ich positioniere mich ganz klar bei der Meinung von Basalti.
Über die Jahre durch sachliche und ruhige Beiträge, was die Eintracht anbelangt aufgefallen. Und jetzt so ein Thread.
Und wisst ihr was? Mir geht es exakt so. Ich bin verzweifelt, ich schaue es mir nicht mehr wirklich an, weil ich weiß, dass ich mich sowieso nur aufregen muss. Ich kann mich 0,00% mit den Personen an der Spitze identifizieren. Ich habe hier von Anfang an gesehen, dass etwas schief läuft und ich fühle mich machtlos wie noch nie. Rotweinfreunde, das trifft es perfekt. Schade, was aus unserem Verein geworden ist, dabei war die letzten Jarhe doch vieles wirklich gut.
Ich finde auch keine Argumentationen mehr um mir die Situation noch erträglich zu reden.
Sind wir den wirklich so machtlos ????
DeWalli schrieb:"Der Fisch stinkt vom Kopf" heißt es auch hier zutreffend! Unser Herri ist mE leider zur "lame duck" degradiert und kann demzufolge nicht mehr entscheidend eingreifen. Die neuen Machthaber haben scheinbar doch den Plan mit Veh als Vorstand, vielleicht gibt es auch schon vertragliche Vereinbarungen, Das könnte auch der Grund dafür sein, dass man Veh nicht entläßt.
Guter Thread! Ich positioniere mich ganz klar bei der Meinung von Basalti.
Über die Jahre durch sachliche und ruhige Beiträge, was die Eintracht anbelangt aufgefallen. Und jetzt so ein Thread.
Und wisst ihr was? Mir geht es exakt so. Ich bin verzweifelt, ich schaue es mir nicht mehr wirklich an, weil ich weiß, dass ich mich sowieso nur aufregen muss. Ich kann mich 0,00% mit den Personen an der Spitze identifizieren. Ich habe hier von Anfang an gesehen, dass etwas schief läuft und ich fühle mich machtlos wie noch nie. Rotweinfreunde, das trifft es perfekt. Schade, was aus unserem Verein geworden ist, dabei war die letzten Jarhe doch vieles wirklich gut.
Stellt euch nur Veh würde künftig den Vorstandsposten begleiten. Gute Nacht SGE!
Ich kann es auch nicht verstehen, dass von Seiten der Presse kein Aufstand gegen unseren Noch-Trainer erfolgt! Die hatten doch im letzten Jahr erfolreiche Arbeit geleistet.
Ich bin zwar hier kaum noch aktiv, vor allem wenn man das mit früher vergleicht, aber dann möchte ich dennoch mal meinen Senf dazu geben.
Ich bin Eintracht Fan, schon immer. Feuer und Flamme für diesen Verein, aber diese Saison hat mich von Anfang an eine Gleichgültigkeit eingeholt. Woran liegt das? Ich kann mich mit den meisten Entscheidungen des Vereins nicht anfreunden.
Am selben Tag wie Veh eingestellt wurde, habe ich hier geschrieben, dass es wenig mit Professionalität zu tun hat, wenn man einen Trainer aus Nostalgie und einer gemeinsamen Liebe zu Wein einstellt.
Jeder der 2 Augen und ein Hirn hat, konnte sehen, dass Armin Veh sich bei uns eindeutig abgenutzt hatte und wir froh sein konnten, nicht abgestiegen zu sein und er den Verein verlassen hat. Sein Engagement in Stuttgart hat nochmal bestätigt, dass dieser Mann so seine Probleme als "Meistertrainer" hat.
Ich war auch kein Freund von Thomas Schaaf und ich denke auch, dass das nicht gepasst hat. Aber seine Arbeit war in Ordnung, auch wenn hier keine perspektivische Entwicklung zu erkennen war.
Mir wäre es wichtig gewesen, dass wir einen Trainer geholt hätten, der mal was neues versucht, der versucht ein Konzept basierend auf der Kaderzusammenstellung zu erarbeiten. Sodass wir uns kontinuierlich verbessern und auch Fortschritte sehen können. Was haben wir unter Veh? Mal wieder planloses Gekicke, mit einer Mannschaft der es viel zu gut geht, weil der Trainer keinen Konkurenzkampf aufbauen kann. Das liegt auch an Bruno Hübner. Dann kommt man noch auf die schwachsinnige Idee, Inui, den einzigen Spieler, der bei uns dribbeln kann, zu verkaufen und keinen Ersatz zu holen.
Nein danke Eintracht. Das ist amateurhaft und schlecht, da braucht man sich am Ende nicht wundern, wenn wir absteigen, aber dann ist das Geschrei wieder groß. Es ist schade, aber bei dieser Führung im Verein, mit allen handelnden Personen, irgendwie ja auch nicht anders zu erwarten. Große Klappe, nichts dahinter.
Ich bin Eintracht Fan, schon immer. Feuer und Flamme für diesen Verein, aber diese Saison hat mich von Anfang an eine Gleichgültigkeit eingeholt. Woran liegt das? Ich kann mich mit den meisten Entscheidungen des Vereins nicht anfreunden.
Am selben Tag wie Veh eingestellt wurde, habe ich hier geschrieben, dass es wenig mit Professionalität zu tun hat, wenn man einen Trainer aus Nostalgie und einer gemeinsamen Liebe zu Wein einstellt.
Jeder der 2 Augen und ein Hirn hat, konnte sehen, dass Armin Veh sich bei uns eindeutig abgenutzt hatte und wir froh sein konnten, nicht abgestiegen zu sein und er den Verein verlassen hat. Sein Engagement in Stuttgart hat nochmal bestätigt, dass dieser Mann so seine Probleme als "Meistertrainer" hat.
Ich war auch kein Freund von Thomas Schaaf und ich denke auch, dass das nicht gepasst hat. Aber seine Arbeit war in Ordnung, auch wenn hier keine perspektivische Entwicklung zu erkennen war.
Mir wäre es wichtig gewesen, dass wir einen Trainer geholt hätten, der mal was neues versucht, der versucht ein Konzept basierend auf der Kaderzusammenstellung zu erarbeiten. Sodass wir uns kontinuierlich verbessern und auch Fortschritte sehen können. Was haben wir unter Veh? Mal wieder planloses Gekicke, mit einer Mannschaft der es viel zu gut geht, weil der Trainer keinen Konkurenzkampf aufbauen kann. Das liegt auch an Bruno Hübner. Dann kommt man noch auf die schwachsinnige Idee, Inui, den einzigen Spieler, der bei uns dribbeln kann, zu verkaufen und keinen Ersatz zu holen.
Nein danke Eintracht. Das ist amateurhaft und schlecht, da braucht man sich am Ende nicht wundern, wenn wir absteigen, aber dann ist das Geschrei wieder groß. Es ist schade, aber bei dieser Führung im Verein, mit allen handelnden Personen, irgendwie ja auch nicht anders zu erwarten. Große Klappe, nichts dahinter.