
Diegito
19681
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Fanszene ist immens wichtig und darf nie abreissen
das stimmt, aber ich frage mich was es eigentlich noch groß zu besprechen gibt. Die Grenzen des Handelns der "Nicht Fans" dürften klar sein.
Gut, dann wären wir bei dem was ich gesagt habe. Wenn reden nix mehr bringt muß man handeln. Unpopuläre Entscheidungen treffen mit dem Risiko sehr viel Unruhe in die Fanszene und den Verein zu bringen. Das heißt Entzug von Privilegien für gewisse Gruppierungen bis hin zum temporären Ausschluß, verschärfte Personalisierung, Polizei vor den Block... usw usw., diese Eskalationsspirale muß man dann aushalten.
Will man das?
Naja, es gibt ja noch Zwischenstufen zwischen „juckt uns nicht“ und dem beliebten Schreckenszenario „Bullen vorm Block“
Hellmann / Reschke tendieren zu juckt uns nicht.
Böller im Dutzend auf Ordner werfen? Komm, wir verkaufen so viele Trikots, bezahlen wir halt die Strafen.
Wird „spaßig“ zukünftig im Oberrang, nicht nur beim ersten internationalen Spiel demnächst.
Hellmann / Reschke tendieren zu juckt uns nicht.
Böller im Dutzend auf Ordner werfen? Komm, wir verkaufen so viele Trikots, bezahlen wir halt die Strafen.
Wird „spaßig“ zukünftig im Oberrang, nicht nur beim ersten internationalen Spiel demnächst.
Ich vermute, dass sich die Ultras (und um die geht es ja primär) in all ihren facetten, unterm Strich immer noch positiv auf das Image auswirken. Auch wenn es zuletzt definitiv wieder gelitten hat.
Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.
Schwierig.
Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.
Schwierig.
AldaFalda schrieb:
Ich vermute, dass sich die Ultras (und um die geht es ja primär) in all ihren facetten, unterm Strich immer noch positiv auf das Image auswirken. Auch wenn es zuletzt definitiv wieder gelitten hat.
Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.
Schwierig.
Es gibt kein Imageproblem.
Die Sponsoren sind treu, die Fans rennen dem Verein die Bude ein. Und zwar nicht die Krawallbrüder sondern die Papas, Mamas, Kiddies. Die Trikotverkäufe verzeichnen Rekordzahlen. Der Boom scheint unendlich.
Der Verein muß sich halt mal grundsätzlich überlegen wie er zu gewissen Werten und Moralvorstellungen seiner Fanszene stehen will. Stillschweigende Akzeptanz von Hass u. Gewalt weil man das große Ganze nicht gefährden will oder Mut zur Konfrontation mit gewissen Gruppierungen, was zu Unruhe und weiterer Gewalt führen "könnte".
Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Fanszene ist immens wichtig und darf nie abreissen aber in letzter Konsequenz muß man auch in der Lage sein und die Eier haben unpopulär zu handeln, wie auch immer das aussehen mag.
Das Gesamtpaket erscheint mir eine Schublade zu hoch für uns. Das ist eigentlich ganz klar einer für Bayern, BVB, RB... finanziell gesehen.
Andererseits sehen die Berateragenturen natürlich mittlerweile was in ffm abgeht, da könnte man seinen Schützling ja ruhig mal ein Jahr wirbeln lassen, den Marktwert steigern und fette Provisionen einstreichen bei nem teuren Weiterverkauf der SGE...
Trotzdem wäre das ganze für mich nur dann halbwegs realistisch wenn Kolo uns verlässt. Was natürlich passieren kann.
Andererseits sehen die Berateragenturen natürlich mittlerweile was in ffm abgeht, da könnte man seinen Schützling ja ruhig mal ein Jahr wirbeln lassen, den Marktwert steigern und fette Provisionen einstreichen bei nem teuren Weiterverkauf der SGE...
Trotzdem wäre das ganze für mich nur dann halbwegs realistisch wenn Kolo uns verlässt. Was natürlich passieren kann.
AdlerNRW58 schrieb:
Wenn du genauer hinschaust, wirst du erkennen, dass der 19.08. hier nur ein Platzhalter ist, da alle Spiele auf den Tag und ohne Uhrzeit da stehen.
Auch die RL ist noch nicht final terminiert!
Ja nee, das ist schon klar. Allerdings kann man bestimmte Schlüße ziehen. Da die U21 am 22.8. bereits ihr nächstes Spiel terminiert hat gehe ich davon aus, dass da Oxxen Spiel nicht am Sonntag sein wird. Unter dieser Vorraussetzung bleiben eigentlich nur die Szenarien:
a) Freitagsspiel U21, Sonntagsspiel A-Mannschaft
b) Samstagsspiel U21, Sonntagsspiel A-Mannschaft (zwei Tage hintereinander die Polizei in Hhabachtstellung, ich weiß nicht ob das gutgehießen wird)
c) Beide Spiele Samstags (dann wahrscheinlich nicht das Samstag Abend spiel, da sie wohl hoffen würden möglichst wenig Eintracht Ultras in Offenbach zu haben)
Diegito schrieb:H3nning schrieb:
c) Beide Spiele Samstags (dann wahrscheinlich nicht das Samstag Abend spiel, da sie wohl hoffen würden möglichst wenig Eintracht Ultras in Offenbach zu haben)
So wird es kommen.
14:00 Uhr OFC-SGE U 21
15:30 Uhr SGE-Lilien
Denke ich auch, Spiele werden auf jeden Fall taggleich und (nahezu) zeitgleich sein.
War früher auch meist so, wobei häufig die A Mannschaft dann auch auswärts spielte meine ich
Henk schrieb:
Schön, dass er da ist.
Auf rechts für Tuta oder in der Mitte für Hase bei Dreierkette?
Eher für die 4er Kette.
Ich kann mir nicht vorstellen das Dino die Dreierkette weiterführt.
Koch und Tuta als RIV, Pacho und Smolcic als LIV und wer weiß wie sich Bautista macht, vielleicht wird er schneller zur Alternative als gedacht.
Bei Koch bin ich echt gespannt. Fand ihn bei Freiburg damals solide bis gut, wenn auch nicht überragend. Die drei Jahre PL waren für ihn aber sicher ein Stahlbad. Mit 1,91 absolutes Gardemaß. Das wird ein netter Konkurrenzkampf mit Tuta.
tuaniz schrieb:
Aber auch bei Sky, DAZN, Magenta, etc. dürften doch Formel 1, Tennis, NBA, Golf und einige andere Sportarten in Deutschland bei den TV Zahlen vorne liegen.
Sorry, habe mich unpräzise ausgedrückt.
Aber nach Fussball ist Football die Mannschaftssportart Nr 2. (jedenfalls für die nicht Alten 😉
American Football ist nach Fußball die beim 14- bis 49-jährigen Publikum begehrteste Sportart hierzulande.
https://media.rtl.com/meldung/Sportrechte-Super-Bowl-bei-RTL/
SemperFi schrieb:tuaniz schrieb:
Aber auch bei Sky, DAZN, Magenta, etc. dürften doch Formel 1, Tennis, NBA, Golf und einige andere Sportarten in Deutschland bei den TV Zahlen vorne liegen.
Sorry, habe mich unpräzise ausgedrückt.
Aber nach Fussball ist Football die Mannschaftssportart Nr 2. (jedenfalls für die nicht Alten 😉American Football ist nach Fußball die beim 14- bis 49-jährigen Publikum begehrteste Sportart hierzulande.
https://media.rtl.com/meldung/Sportrechte-Super-Bowl-bei-RTL/
Da wäre ich vorsichtig. Die NFL als Produkt ist sehr beliebt, das ist richtig.
Das liegt aber an der nahezu perfekten Vermarktung.
Die Sportart Football an sich ist sicherlich nicht die beliebteste Mannschaftssportart nach Fussball. Da sehe ich Handball, Basketball, Eishockey schon noch vorne.
Sonst müsste die Galaxy längst wieder im Waldstadion spielen vor 40.000, was sie nicht tut.
Diegito schrieb:
Sonst müsste die Galaxy längst wieder im Waldstadion spielen vor 40.000, was sie nicht tut.
Ok, aber F1 und Golf als Gegenbeispiele passen...
Ist recht, hasst und hetzt weiter, ich lass es mit dem Verständnis fordern.
Als hätte Frankfurt irgendeinen Bezug zu Amis... wie hanebüchen von mir, muss mir meine Jugend eingebildet haben...
Aufjedenfall eine super Verpflichtung. Hoffentlich schlägt er hier genauso ein, wie in Köln.
Bzgl. die Entscheidung pro Frankfurt: Ist euch bisher noch nicht die Idee gekommen, dass Shkiri als Entscheidungsfaktor vll den Afrika-Cup als wichtigen Grund für ein etwaiges Engagement genommen hat? Dieser findet ja 2024 wieder statt und da kann er uns bis Mitte Februar evtl fehlen. Keine Ahnung ob man dies als Entscheidungsgrund mit anführen kann, aber möglich wäre es doch.
Milan und Sevilla haben da vll nicht mitspielen wollen.
Ist nur Mal so ein Gedankengang.
Bzgl. die Entscheidung pro Frankfurt: Ist euch bisher noch nicht die Idee gekommen, dass Shkiri als Entscheidungsfaktor vll den Afrika-Cup als wichtigen Grund für ein etwaiges Engagement genommen hat? Dieser findet ja 2024 wieder statt und da kann er uns bis Mitte Februar evtl fehlen. Keine Ahnung ob man dies als Entscheidungsgrund mit anführen kann, aber möglich wäre es doch.
Milan und Sevilla haben da vll nicht mitspielen wollen.
Ist nur Mal so ein Gedankengang.
anpii schrieb:
Aufjedenfall eine super Verpflichtung. Hoffentlich schlägt er hier genauso ein, wie in Köln.
Bzgl. die Entscheidung pro Frankfurt: Ist euch bisher noch nicht die Idee gekommen, dass Shkiri als Entscheidungsfaktor vll den Afrika-Cup als wichtigen Grund für ein etwaiges Engagement genommen hat? Dieser findet ja 2024 wieder statt und da kann er uns bis Mitte Februar evtl fehlen. Keine Ahnung ob man dies als Entscheidungsgrund mit anführen kann, aber möglich wäre es doch.
Milan und Sevilla haben da vll nicht mitspielen wollen.
Ist nur Mal so ein Gedankengang.
Stimmt, das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Wenn es blöd läuft fehlt er uns 5 Ligaspiele inklusive Pokal-Viertelfinale.
Der Kerl hat echt eine harte Saison vor sich, Dreifachbelastung mit uns plus Afrika Cup zwischendurch.
Bei Kolo Muani wird es noch ein paar Wochen dauern bis klar ist ob er geht oder doch noch eine Saison bleibt. Es gibt mindestens 4 zahlungskräftige Topvereine auf Stürmersuche und bei keinem davon gibt es bisher Gerüchte das Verhandlungen kurz vor dem Abschluss stehen würden.
Die müssen und werden aber irgendwann ihre Züge machen und dann wird auch Kolo Muani auf dem Spielfeld mit dabei sein. Unser Grück ist dass wir nicht auf einen Verkauf von Kolo Muani angewiesen sind. Wir können auch mit Einnahmen aus anderen Verkäufen diese Spieler 1zu1 ersetzen. Qualitatib gute Stürmer die Kolo Muani ersetzen könnten scheinen gerade auch nicht in Transferverhandlungen zu stehen und daher läuft uns die Zeit für eine Nachfolgersuche auch nicht weg.
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Die müssen und werden aber irgendwann ihre Züge machen und dann wird auch Kolo Muani auf dem Spielfeld mit dabei sein. Unser Grück ist dass wir nicht auf einen Verkauf von Kolo Muani angewiesen sind. Wir können auch mit Einnahmen aus anderen Verkäufen diese Spieler 1zu1 ersetzen. Qualitatib gute Stürmer die Kolo Muani ersetzen könnten scheinen gerade auch nicht in Transferverhandlungen zu stehen und daher läuft uns die Zeit für eine Nachfolgersuche auch nicht weg.
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Maddux schrieb:
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Gut das du das nochmal bestätigst.
Ich hab nur ein paar Youtube Videos geschaut und das sah bei Chaibi von der Spielanlage her eher nach nem 8er oder 10er aus, also keinesfalls ein schneller Aussenspieler der Marke Lindström.
Ich frage mich ob wir ihn überhaupt benötigen.
Wir sind in der Zentrale sehr gut besetzt.
In einem neuen System gehe ich davon aus das Götze in die Mitte rutscht, wo er seine Stärken eh am besten ausspielen kann. Wo soll denn Chaibi hin?
Klar, wir haben Dreifachbelastung. Er würde seine Einsätze bekommen. Aber als MUSS-Transfer sehe ich das nicht. Larsson und Aaronson sollen ja auch Spielpraxis bekommen.
Die meisten User schauen nur auf den einschlägigen Seiten nach auf welchen Positionen der Spieler gespielt hat, auch weil es unheimlich viel Arbeit ist sich das alles genau anzuschauen.
Ich hatte mich nach Ansicht seiner Statistiken auch erst gewundert warum wir an ihm als Flügelspieler interessiert sein sollen weil die Statistiken zwar ganz ok aber nicht wirklich gut waren. Die Passstatistiken hatten mich aber stutzig gemacht weil die für einen Flügelspieler weit überdurchschnittlich waren. Teilweise sogar besser als bei zentralen Mittelfeldspielern.
Nach Ansicht der Heatmaps und von Videos war dann auch klar woran das liegt. Nominell spielt(e) Toulouse meistens in einem 4-3-3 mit Chaibi als linkem Außen und van den Boomen als linkem sowie Spierings als mittlerem der 3 8er/6er.
Nur gab es da dann oft Positionswechsel bei dennen van den Boomen zentral auf die 6 ist, Chaibi sich links auf die 8 hat fallen lassen und Spierings auf die 10 vorgerückt ist. Die hatten dann also oft ein 4-4-2 mit Raute oder ein 4-3-1-2 mit flachem zentralen Mittelfeld.
Deshalb sind Chaibis Passstatistiken auch so weit überdurchschnittlich. Der hat von der 8 aus das Spiel mit aufgebaut und ist von dort wieder auf die Außen vorgerückt um Flanken oder diagonale Pässe in die Schnittstellen zu spielen.
Ob wir ihn wirklich brauchen wenn Sow geht ist schwer zu sagen ohne zu wissen wie man intern den Leistungs- und Entwicklungsstand der Spieler einschätzt. Wenig soll wohl verliehen werden und dann wäre die Personaldecke mit Dina Ebimbe, Larsson und Rode schon recht dünn. Rode packt nichtmehr mehr als 60 Minuten pro Spiel und Larsson muss man, trotz allem Talent, schon mindestens ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit zugestehen. Es wäre toll wenn er früher eine Option für die Startelf wird aber das darf man nicht erwarten. Wenn dann Dina Ebimbe mal ausfällt hat man ohne Chaibi ein verdammt großes Problem.
Und bei Aaronson wissen wir auch nicht wie da der Stand ist. Der Junge ist talentiert, engagiert und hat in seinen paar Spielminuten gute Ansätze gezeigt. Aber ihn in die Startelf stellen falls Götze ausfällt, möglicherweise mehrere Spiele hintereinander während englischen Wochen? Das wäre schon arg optimistisch. Da müsste man dann wieder Experimente mit Knauff, Marmoush oä eingehen oder auf 2 Stürmer umstellen. Mit Chaibi hingegen hätten wir eine sehr gute Option für die 8 UND die 10.
Ich hatte mich nach Ansicht seiner Statistiken auch erst gewundert warum wir an ihm als Flügelspieler interessiert sein sollen weil die Statistiken zwar ganz ok aber nicht wirklich gut waren. Die Passstatistiken hatten mich aber stutzig gemacht weil die für einen Flügelspieler weit überdurchschnittlich waren. Teilweise sogar besser als bei zentralen Mittelfeldspielern.
Nach Ansicht der Heatmaps und von Videos war dann auch klar woran das liegt. Nominell spielt(e) Toulouse meistens in einem 4-3-3 mit Chaibi als linkem Außen und van den Boomen als linkem sowie Spierings als mittlerem der 3 8er/6er.
Nur gab es da dann oft Positionswechsel bei dennen van den Boomen zentral auf die 6 ist, Chaibi sich links auf die 8 hat fallen lassen und Spierings auf die 10 vorgerückt ist. Die hatten dann also oft ein 4-4-2 mit Raute oder ein 4-3-1-2 mit flachem zentralen Mittelfeld.
Deshalb sind Chaibis Passstatistiken auch so weit überdurchschnittlich. Der hat von der 8 aus das Spiel mit aufgebaut und ist von dort wieder auf die Außen vorgerückt um Flanken oder diagonale Pässe in die Schnittstellen zu spielen.
Ob wir ihn wirklich brauchen wenn Sow geht ist schwer zu sagen ohne zu wissen wie man intern den Leistungs- und Entwicklungsstand der Spieler einschätzt. Wenig soll wohl verliehen werden und dann wäre die Personaldecke mit Dina Ebimbe, Larsson und Rode schon recht dünn. Rode packt nichtmehr mehr als 60 Minuten pro Spiel und Larsson muss man, trotz allem Talent, schon mindestens ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit zugestehen. Es wäre toll wenn er früher eine Option für die Startelf wird aber das darf man nicht erwarten. Wenn dann Dina Ebimbe mal ausfällt hat man ohne Chaibi ein verdammt großes Problem.
Und bei Aaronson wissen wir auch nicht wie da der Stand ist. Der Junge ist talentiert, engagiert und hat in seinen paar Spielminuten gute Ansätze gezeigt. Aber ihn in die Startelf stellen falls Götze ausfällt, möglicherweise mehrere Spiele hintereinander während englischen Wochen? Das wäre schon arg optimistisch. Da müsste man dann wieder Experimente mit Knauff, Marmoush oä eingehen oder auf 2 Stürmer umstellen. Mit Chaibi hingegen hätten wir eine sehr gute Option für die 8 UND die 10.
Diegito schrieb:Maddux schrieb:
Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.
Gut das du das nochmal bestätigst.
Ich hab nur ein paar Youtube Videos geschaut und das sah bei Chaibi von der Spielanlage her eher nach nem 8er oder 10er aus, also keinesfalls ein schneller Aussenspieler der Marke Lindström.
Ich frage mich ob wir ihn überhaupt benötigen.
Wir sind in der Zentrale sehr gut besetzt.
In einem neuen System gehe ich davon aus das Götze in die Mitte rutscht, wo er seine Stärken eh am besten ausspielen kann. Wo soll denn Chaibi hin?
Klar, wir haben Dreifachbelastung. Er würde seine Einsätze bekommen. Aber als MUSS-Transfer sehe ich das nicht. Larsson und Aaronson sollen ja auch Spielpraxis bekommen.
In der Summe gibt es schon eine ziemliche Kaderbreite im offensiven Mittelfeld und Sturm/ Aussensturm.
Es ist lustig, wie hier versucht wird die Spieler eins zu eins einander zuzuordnen. Das gelingt mir eigentlich selten.
Und auch die Eintracht und vermutlich der neue Trainer haben da eventuell eine andere Sichtweise und System als wir.
Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?
Alles nicht so trivial!
Aber in jedem Fall hat der neue Trainer eine ordentliche Auswahl an guten Kickern.
https://profis.eintracht.de/2023-2024/kader/
Gab es das eigentlich schon mal das es bei einem Transfer NULL negative Gegenmeinungen gab?
Selbst bei Trapp und Götze gab es ein paar Meckerer....
Da ist Krösche und Hardung wirklich ein Coup gelungen. Es spricht für den Charakter von Skhiri das er uns ausgewählt hat, kaum vorstellbar das er nicht auch andere Optionen hatte, welche mit deutlich größerer finanzieller Attraktivität.
Selbst bei Trapp und Götze gab es ein paar Meckerer....
Da ist Krösche und Hardung wirklich ein Coup gelungen. Es spricht für den Charakter von Skhiri das er uns ausgewählt hat, kaum vorstellbar das er nicht auch andere Optionen hatte, welche mit deutlich größerer finanzieller Attraktivität.
Gelöschter Benutzer
Laut Kicker:
Klar weiß man nicht wie groß das Interesse letztlich tatsächlich war, aber das ist schon eine Ansage.
Um den ablösefreien Skhiri soll auch internationale Konkurrenz gebuhlt haben, als Interessenten galten unter anderem Champions-League-Halbfinalist Milan und Europa-League-Sieger Sevilla.
Klar weiß man nicht wie groß das Interesse letztlich tatsächlich war, aber das ist schon eine Ansage.
Diegito schrieb:
Gab es das eigentlich schon mal das es bei einem Transfer NULL negative Gegenmeinungen gab?
Selbst bei Trapp und Götze gab es ein paar Meckerer....
Also ich hätte nichts gegen ein paar Meckerer.
Ich finde es gut, das uns der Transfer gelungen ist, aber so viel Lob für einen neuen Spieler,
das ist mir unheimlich, man bekommt das Gefühl, das kann nur schiefgehen.
Diegito schrieb:
Gab es das eigentlich schon mal das es bei einem Transfer NULL negative Gegenmeinungen gab?
Selbst bei Trapp und Götze gab es ein paar Meckerer....
Da ist Krösche und Hardung wirklich ein Coup gelungen. Es spricht für den Charakter von Skhiri das er uns ausgewählt hat, kaum vorstellbar das er nicht auch andere Optionen hatte, welche mit deutlich größerer finanzieller Attraktivität.
Joa, das würde ich mal nicht zu romantisch sehen. Sein Vertrag lief aus , ablösefrei, da läuft sicher einiges an Handgeld. Aber das ist nicht das Thema. Es ist ein top Transfer und macht richtig Vorfreude.
Diegito schrieb:
Gab es das eigentlich schon mal das es bei einem Transfer NULL negative Gegenmeinungen gab?
nun ja, sind wir mal ehrlich: wer hier meckern wollte, der sollte bitte gleich die konkret bessere alternative bringen, welche auch realistisch finanzierbar wäre. da würde es halt eng werden - abseits von von so "krösche steigt in den de laurean, reist zurück in die zeit und holt für kleines geld einen jungen n`golo kante, als der noch billig zu haben war"- szenarien...
qualitativ ist skhiri halt schon das ziemlich obere ende von dem, was bei uns realistisch machbar ist. denn wir reden von einem spieler, der massig bundesliga-erfahrung hat und zuletzt dort so stark performed hat, dass er in der kicker rangliste auf seiner position vor den üblichen verdächtigen der top 3 clubs gelanded ist.
hawischer schrieb:
Ein Einkommen von 75000 Euro pro Partner ist nun wahrlich keine Seltenheit und geht in die Mittelschicht der gut bezahlten Akademiker hinein.
149.000 pro Partner ist auch noch Mittelschicht?
Sorry, also die Grenze bei 150.000€ lasse ich mir noch gefallen aber alles darüber ist fast schon unmoralisch wenn man bedenkt das gleichzeitig der Mindestlohn um lediglich 41 Cent erhöht wird.
Ein Klientel bekommt finanzielle staatliche Unterstützung die es einfach nicht benötigt. Punkt. Das ist Luxus.
Geo-Adler schrieb:
Also meine Kollegen bei der Arbeit (Köln Fans) schütteln alle ungläubig mit dem Kopf, warum er denn zu uns käme.
Allein dafür will ich ihn im SGE Trikot sehen
Hoffentlich ist was dran
Er hatte in Köln scheinbar ein extrem großes Standing, was die Kölner im Internet so schreiben ist beachtlich. Toller Mensch, den FC im Herzen, bester 6er in der Geschichte des FC usw usw...
Denen tut das schon weh, vermutlich haben sie gedacht er wechselt zu einem Top Club ins Ausland.
Brady74 schrieb:
Wer 300.000 Euro als paar verdient, für den ist das Elterngeld eher Peanuts. Selbst 150.000 Euro ist noch eine Menge Holz
Ich halte es für kompletten Wahnsinn und absoluten Luxus das Paare mit 299.000€ Einkommen bis jetzt tatsächlich Elterngeld erhalten haben... das widerspricht doch völlig dem ursprünglichen Geist das man Menschen mit Kindern finanziell unterstützen möchte die es sich normalerweise nicht leisten können das ein Elternteil für einen längeren Zeitraum zuhause bleiben kann...
Ich würde die Grenze sogar auf 100.000 € runtersetzen. Das sind immer noch über 8.000€ Monatsgehalt. Das kriegt man schon mal hin für 1,5-2 Jahre... da geht man halt nur zweimal im Monat zum Edelitaliener.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die U21 diese Saison dauerhaft umzieht. Es kann sein, dass noch ein paar dinge verändert werden müssen, zum Beispiel die Stehtribünen fest im Boden verankert, aber die Eintracht hat das Stadion vor etwas über einem Jahr gekauft, da wird man sicher gewesen sein, dass man damit in der Regionalliga spielen kann.
Das heutige Testspiel ging im übrigen 3-2 für die U21 aus. Später/Morgen schreibe ich gerne wieder einen etwas ausführlicheren Bericht.
Das heutige Testspiel ging im übrigen 3-2 für die U21 aus. Später/Morgen schreibe ich gerne wieder einen etwas ausführlicheren Bericht.
H3nning schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die U21 diese Saison dauerhaft umzieht. Es kann sein, dass noch ein paar dinge verändert werden müssen, zum Beispiel die Stehtribünen fest im Boden verankert, aber die Eintracht hat das Stadion vor etwas über einem Jahr gekauft, da wird man sicher gewesen sein, dass man damit in der Regionalliga spielen kann.
Es wäre auch unnötig. Das Stadion fasst 2.500 Zuschauer. Die aktive Fanszene ist nicht am Start oder nur sporadisch. In der Regionalliga gibt es mit Koblenz, Kassel, Stuttgarter Kickers und evtl. dem FSV ein paar Clubs die evtl. in der Lage sind 200-300 Fans mitzubringen. Rechnen wir mal optimistisch mit ca 1000-1500 Heimfans wäre das Stadion also trotzdem nie ausverkauft.
Außer halt gegen den OFC. Da macht ein Umzug absolut Sinn, vor allem wenn ich zurückdenke wie es beim letzten Aufeinandertreffen vor der Abschaffung der U23 am Hang abging, mit Platzsturm, Scharmützel usw...
Bevor es einen dauerhaften Umzug an den Hang geben dürfte käme eher noch das Stadion am Brentanobad in Betracht. Wobei man sich da natürlich mit den Frauen absprechen müsste zwecks Spielplan.
Ich vertrete deine Meinung zu 100%. Die Kapazität von 2.500 Pläten sollte ausreichen. Dortmund II spielt in der 3. Liga und hatte letzte Saison einen Zuschauerschnitt von knapp 3.000 gehabt. Und das Ausnahme-Spiel gegen den OFC wird sehr wahrscheinlich an den Bornheimer Hang (PSD Bank Arena) verlegt werden.
Wieviele zusätzliche DK's sind denn überhaupt in den Verkauf gegangen?
Ich kann mich erinnern das Hellmann mal gesagt hat das man ein Kontingent von 1000 Steh-Tickets jeweils in den Tagesverkauf geben will, so das quasi für jeden die theoretische Möglichkeit besteht an eine Karte zu kommen.
Das würde zwar ein Hauen und Stechen geben aber besser als gar nix...
Ich kann mich erinnern das Hellmann mal gesagt hat das man ein Kontingent von 1000 Steh-Tickets jeweils in den Tagesverkauf geben will, so das quasi für jeden die theoretische Möglichkeit besteht an eine Karte zu kommen.
Das würde zwar ein Hauen und Stechen geben aber besser als gar nix...
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
Ja hab ich mir auch gedacht. Und danach hat man im Conference League Sandwich mit Mainz und Köln zwei weitere eingespielte und unangenehme Gegner...
Riecht irgendwie nach Fehlstart.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
Ja hab ich mir auch gedacht. Und danach hat man im Conference League Sandwich mit Mainz und Köln zwei weitere eingespielte und unangenehme Gegner...
Riecht irgendwie nach Fehlstart.
Ich finde genau das Gegenteil. Eröffnung NWK mit einem attraktiven Gegner. Stimmung sicher gleich außergewöhnlich. Genau der richtige Start.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Mir gefällt Darmstadt am 1. Spieltag überhaupt nicht. Euphorisierter Aufsteiger gg. Club mit neuem Trainer, wo eventuell das Spielsystem noch nicht sitzt.
Ja hab ich mir auch gedacht. Und danach hat man im Conference League Sandwich mit Mainz und Köln zwei weitere eingespielte und unangenehme Gegner...
Riecht irgendwie nach Fehlstart.
Jetzt frage ich mich, warum Mainz und Köln eingespielter sein sollen als wir zu dem Zeitpunkt.
PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Wuschelblubb schrieb:PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Es wäre auch ein Statement. Wenn man bedenkt welche Vereine an ihm noch interessiert waren.
Vermutlich lockt ihn Krösche mit Stammplatzgarantie, mittelfristig könnte er zum "Chef" im ZM werden, spätestens wenn Rode seine Karriere beendet.
Mit Jakic und Skihiri hätte man für nächste Saison zwei klassische 6er, dazu noch Rode der auch 8er spielen kann und mit Ebimbe und Larsson zwei klassische 8er... vorausgesetzt Sow verlässt uns, wovon ich mittlerweile stark ausgehe...
Diegito schrieb:
vorausgesetzt Sow verlässt uns, wovon ich mittlerweile stark ausgehe...
Da er (allem anschein nach) kein Interesse an einer Vertragsverlängerung zu haben scheint und man sich dieses Jahr ohne Champions League Einnahmen keinen weiteren Ndicka/Kamada leisten kann, halte ich das eigentlich für unausweichlich. Die Frage die sich mir hier nur stellt ist wer der Abnehmer sein soll und was für eine Ablöse für ihn erzielt werden kann.
Wenn Sow wirklich geht brauchen wir eigentlich noch einen neuen Schweizer. Seit 2005 haben wir durchgängig immer einen im Kader und sind damit nicht wirklich schlecht gefahren.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:PhillySGE schrieb:
Laut Kicker sind wir nun doch wieder an Skhiri dran. Anfang der Woche soll eine Entscheidung fallen:
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.
Lieber (Fussball)Gott, lass es bitte wahr werden! Das ist schon seit Monaten mein absoluter Wunschspieler und für mich genau der Sechser, der uns seit Jahren fehlt.
Das wäre für mich der bisherige Königstransfer in diesem Sommer!
Es wäre auch ein Statement. Wenn man bedenkt welche Vereine an ihm noch interessiert waren.
Vermutlich lockt ihn Krösche mit Stammplatzgarantie, mittelfristig könnte er zum "Chef" im ZM werden, spätestens wenn Rode seine Karriere beendet.
Mit Jakic und Skihiri hätte man für nächste Saison zwei klassische 6er, dazu noch Rode der auch 8er spielen kann und mit Ebimbe und Larsson zwei klassische 8er... vorausgesetzt Sow verlässt uns, wovon ich mittlerweile stark ausgehe...
So wäre auch meine Denke. Nur kann Rode aus meiner Sicht nicht auch Achter spielen, sondern er ist ein Achter aus meiner Sicht. Als DM finde ich ihn ehrlich gesagt nicht so überzeugend (hat er ja auch selten bei uns gespielt). Seine beste Zeit hatte Rode bei uns in seiner ersten Zeit, als er neben Schwegler - einem echten Sechser - gespielt hat.
Von daher könnte in wichtigen Spielen, wo Erfahrung gefragt ist, durchaus auch das Duo Rode und Skhiri bei uns auflaufen.
Das wäre für mich eine schöne Aussicht auf die neue Saison.
Das eigentlich harte ist ja, dass man mittlerweile solche Gedanken hat und dass man echt überlegt, ob man noch Bock drauf hat ins Stadion zu gehen.
FrankenAdler schrieb:
Das eigentlich harte ist ja, dass man mittlerweile solche Gedanken hat und dass man echt überlegt, ob man noch Bock drauf hat ins Stadion zu gehen.
Da muß man aber zwingend differenzieren zwischen Heim-und Auswärtsspielen.
Der Besuch eines normalen Bundesliga-Heimspiels ist vermutlich gefahrloser als jeder Jahrmarkt an einem Sonntag Nachmittag.
Auswärts sieht die Sache anders aus.
Marseille war für mich dahingehend eine Zäsur. Ich hätte mir gerne noch das eine oder andere internationale Auswärtsspiel angesehen, auch welche mit einer gewissen Brisanz. Das kann ich nun nicht mehr vereinbaren mit mir.
Und das liegt zu einem großen Teil auch an dem "wie die Axt im Walde" Auftreten unserer Fanszene. Letztes Beispiel war Neapel.
Nächstes Beispiel wird dann gegen Lok folgen...
Gude
Mittlerweile habe ich eine Antwort der Fanabteilung bekommen. In der Abkürzung wurde mir geschrieben, dass man darüber auch nicht froh sei und man von einer (medienwirksamen, aber quasi nichts bringenden) Stellungnahme in der Presse absieht und man das intern mit den Gruppen klären will.
Kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits hat das in den letzten Jharen ja auch nur bedingt etwas gebracht. Mal sehen...
Mittlerweile habe ich eine Antwort der Fanabteilung bekommen. In der Abkürzung wurde mir geschrieben, dass man darüber auch nicht froh sei und man von einer (medienwirksamen, aber quasi nichts bringenden) Stellungnahme in der Presse absieht und man das intern mit den Gruppen klären will.
Kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits hat das in den letzten Jharen ja auch nur bedingt etwas gebracht. Mal sehen...
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gude
Mittlerweile habe ich eine Antwort der Fanabteilung bekommen. In der Abkürzung wurde mir geschrieben, dass man darüber auch nicht froh sei und man von einer (medienwirksamen, aber quasi nichts bringenden) Stellungnahme in der Presse absieht und man das intern mit den Gruppen klären will.
Kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits hat das in den letzten Jharen ja auch nur bedingt etwas gebracht. Mal sehen...
Gewisse Gruppierungen erreicht man einfach nicht mehr. Es ist völlig sinnlos wenn man sich intern verabredet gewisse Grenzen nicht zu überschreiten aber diese Grenzen quasi halbjährlich wieder neu verschoben werden bzw. gar nicht mehr existieren.
Wenn man sieht was alleine die letzten 5 Jahre alles passiert kann man nur zu dem Schluß kommen das diese interne Klärung vollends gescheitert ist.
Und vor dem LOK-Spiel muß man eh nix intern klären...das werden Hooligan-Festspiele und da wirds eh knallen, im Stadion und außerhalb.
Da reiben sich jetzt schon viele die Hände.
Ich wette minimum nen Kasten Bier das dieser Thread hier nach dem Spiel mehr Beiträge haben wird als der Spieltagsthread....
Diegito schrieb:
Ich wette minimum nen Kasten Bier das dieser Thread hier nach dem Spiel mehr Beiträge haben wird als der Spieltagsthread....
Bestandteil der Wette könnte auch sein, ob es (sollten wir das Spiel L gewinnen) dann im Falle eines Heimspiels in der zweiten Runde eine Blocksperre in der NWK gibt und wir dann wieder das Phänomen haben, dass sich die ausgesperrten "Besserfans" und einzig wahren Randalemeister in die angrenzenden Blöcke quetschen und die Normalos rausdrängeln.
Vielleicht wird es dann aber auch ein komplettes Geisterspiel in der zweiten oder ggf. dritten Runde, oder bereits das Erstrundenspiel wird nach Spielabbruch für Lok gewertet. Alles Dinge, wo ich nicht unbedingt dagegen wetten würde.
Es würde mich schon arg wundern wenn wir das Neue Team mit den bekannten Baustellen ohne die Transfererlöse eines Kolo´s meistern können, alleine schon die 20Mio Transferüberschuss dürften wir nicht irgendwo rumliegen haben. Zudem war ein IV in der Letzten Saison noch zu teuer um ädequater Ersatz zu sein.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Robby1976 schrieb:
Es würde mich schon arg wundern wenn wir das Neue Team mit den bekannten Baustellen ohne die Transfererlöse eines Kolo´s meistern können, alleine schon die 20Mio Transferüberschuss dürften wir nicht irgendwo rumliegen haben. Zudem war ein IV in der Letzten Saison noch zu teuer um ädequater Ersatz zu sein.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Naja, wenn man Lindström, Borre, Sow abgeben sollte springen schon ca 40-50 Mio an Ablösesummen bei raus. Das ist schon ordentlich. Da könntest du einen Kolo theoretisch auch halten.
Wird aber ziemlich sicher nicht passieren.
Ich würde mich sehr wundern wenn er im September noch bei uns im Kader steht.
Womöglich wirds ne last Minute Geschichte im August...
Diegito schrieb:Robby1976 schrieb:
Es würde mich schon arg wundern wenn wir das Neue Team mit den bekannten Baustellen ohne die Transfererlöse eines Kolo´s meistern können, alleine schon die 20Mio Transferüberschuss dürften wir nicht irgendwo rumliegen haben. Zudem war ein IV in der Letzten Saison noch zu teuer um ädequater Ersatz zu sein.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Naja, wenn man Lindström, Borre, Sow abgeben sollte springen schon ca 40-50 Mio an Ablösesummen bei raus. Das ist schon ordentlich. Da könntest du einen Kolo theoretisch auch halten.
Wird aber ziemlich sicher nicht passieren.
Ich würde mich sehr wundern wenn er im September noch bei uns im Kader steht.
Womöglich wirds ne last Minute Geschichte im August...
Last Minute wäre so ziemlich das beschissenste was passieren könnte.
Dann lieber früh genug.
Und man weiß wie man planen kann.
das stimmt, aber ich frage mich was es eigentlich noch groß zu besprechen gibt. Die Grenzen des Handelns der "Nicht Fans" dürften klar sein.