
Diegito
19700
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Frage ist auch: Glaubt ihr denn, dass die Kaderqualität mittlerweile eine ist, dass man europäische Plätze JEDE Saison als realistisch erachtet?
Die Kaderkosten sind aktuell in dieser Höhe, dazu stehen 2 Teams mit wesentlich günstigeren Teams trotz ebenfalls Doppelbelastung vor uns.
Das ist ja der ganz gewaltige Unterschied zu unserem Status noch vor wenigen Jahren.
Wenn man Top6 bezahlt, aber nicht Top6 erreicht...
Ist doof wenn man keinen Sugardaddy hat.
Also ich kann mich an Aussagen von Krösche erinnern wo er gesagt hat das es finanziell kein Problem sei wenn man nicht international spielt.
Man möchte die Gehaltsstruktur eher niedrig ansetzen und mit Prämien arbeiten, weil man dadurch das Risiko schmälert finanziell in Schwierigkeiten zu geraten wegen eines überteuerten Kaders.
Man ist sich dieser Thematik also durchaus bewußt...
Aber hier im Forum hat man ja das Gefühl das wir seit Samstag 17:20 Uhr der größte Versagerverein sind auf allen Ebenen...vom Präsident bis zum Platzwart.
Diegito schrieb:
Aber hier im Forum hat man ja das Gefühl das wir seit Samstag 17:20 Uhr der größte Versagerverein sind auf allen Ebenen...vom Präsident bis zum Platzwart.
Nein, hat man nicht, jedenfalls wenn man nicht nur selektiv liest.
Diegito schrieb:
Man möchte die Gehaltsstruktur eher niedrig ansetzen und mit Prämien arbeiten, weil man dadurch das Risiko schmälert finanziell in Schwierigkeiten zu geraten wegen eines überteuerten Kaders.
Ja, das hat er gesagt.
Er hat auch gesagt, dass wir Platz 4 verteidigen wollen.
Wenn wir im Niemandsland landen und ein Jahr später sind im Finanzreport auch unsere Kosten entsprechend, dann bin ich gerne nicht mehr besorgt, aber ich bin nun mal durch die Abstiege und das Amtsgericht geprägt.
Und die Geschichten wie es finanziell ausgesehen hätte, wenn wir die Relegation verloren hätten, sind nun auch nicht sehr alt.
Jedenfalls richte ich mich nach Zahlen, die ich habe in meiner Bewertung, nicht nach denen, die es sein könnten.
Und noch mal, es ging um die Frage, ob Top6 das realistische Ziel sein kann und meine Antwort darauf ist und bleibt, dass es das sein kann, wenn man Top6 für den Kader bezahlt.
Hamsterbacke schrieb:
Bitte KEINE Rückrunde der Schande 2.0 !!
Wir sind in der RR Tabelle aktuell auf Platz 12.
Punktgleich mit einem gewissen Herrn Kovac und Wolfsburg.
Dass dieser Vergleich aktuell rausgeholt wird, finde ich zum kotzen.
Für andere hier mag verpassen der CL und absolut sinnfreier Abstieg auf einem Level liegen.
Für mich gilt das nicht!
SemperFi schrieb:
Dass dieser Vergleich aktuell rausgeholt wird, finde ich zum kotzen.
Für andere hier mag verpassen der CL und absolut sinnfreier Abstieg auf einem Level liegen.
Es liegt vermutlich daran das der letzte harte Abstiegskampf schon wieder 7 Jahre her ist...die Leute vergessen. Und sie verlernen mit Krisen Tiefschlägen und Niederlagen umzugehen.
Wir haben zur Zeit eine absolut unbefriedigende Phase. Aber auch nicht mehr.
Da ist nix desolat, nix mit Schande, nix mit Arbeitsverweigerung. All das hat es in den letzten 30 Jahre sehr oft gegeben. Da war die Wut der Fans verständlich.
Aber doch nicht jetzt. Das ist lächerlich.
Was hier so manche Leute die letzten 24 Stunden seit dem Schlusspfiff in Leverkusen vom Stapel gelassen haben ist so blödsinnig das ich wahlweise am schmunzeln oder den Kopf imaginär an die Wand knallen bin.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
das ich wahlweise ... den Kopf imaginär an die Wand knallen bin.
Und selbst dabei, imaginär, müssen die Kopfschmerzen gewaltig sein. Gute Besserung schonmal!
Diegito schrieb:
Und sie verlernen mit Krisen Tiefschlägen und Niederlagen umzugehen.
Dem kann ich nur zustimmen. Natürlich wäre es beschissen Europa zu verpassen.
Aber wenn die Eintracht eines im Positiven auszeichnet dann das wir diesen ganzen Trainerwechsel Blödsinn anderer Vereine nicht mitmachen und damit die letzten Jahre sehr gut gefahren sind. Immerhin hat uns diese Konstanz mehrere Titel und Europapokaleinnahmen beschert. Kovac wurde nicht beurlaubt obwohl es nach der Bekanntgabe kriselte und wir gewannen den Pokal. Hütter wurde nach katastrophaler Hinrunde und Platz 9 nicht beurlaubt, genauso wenig nach der ich bleibe Sache und es reichte für Europa. Glasner wurde letztes Jahr in der Rückrunde nicht entlassen und es gab dann EL Titel plus CL Teilnahme. Auch zu Beginn der Hinrunde diese Saison blieb man ruhig. Gerade diese Konstanz hat sich für uns einfach ausgezahlt.
Würden wir jetzt wirklich einen Glasner rauswerfen und uns dafür dann einen Gisdol, Bosz oder Breitenreiter hier hinsetzen, dann sollte man nie wieder Witze über den HSV und Co machen.
saphiro schrieb:
Ja, heute war ätzend, wie immer in LEV, ja, schon wieder scheiß Rückrunde und Abwehr nicht sattelfest.
Aber auch ja: wir haben mit unserer Diva geile, letzte 5 Jahre mit 2 Titeln erlebt und man sollte immer mal wieder Nachsicht mit ihr haben!
Und: wir stehen im Pokal-Halbfinale!
Wir dürfen nie vergessen, wer wir sind!
Happy Easter.
Es hängt mir zum Hals raus, das wir 2 Titel gewonnen haben und in der CL gespielt haben, 1959 sind wir Meister geworden. Das ist Vergangenheit, wir müssen in die Zukunft schauen und da sieht es bis jetzt düster aus. Vielleicht werde ich eines Besseren belehrt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Othello schrieb:
Es hängt mir zum Hals raus, das wir 2 Titel gewonnen haben und in der CL gespielt haben, 1959 sind wir Meister geworden. Das ist Vergangenheit, wir müssen in die Zukunft schauen und da sieht es bis jetzt düster aus.
Es gibt immer einen der mit seinen Beiträgen einen vorherigen toppen kann, auf der Erbärmlichkeitsskala.
Bei manchen hat man echt das Gefühl sie sind erst seit 2018 Eintrachtfan.
Unfassbar.
Diegito schrieb:Othello schrieb:
Es hängt mir zum Hals raus, das wir 2 Titel gewonnen haben und in der CL gespielt haben, 1959 sind wir Meister geworden. Das ist Vergangenheit, wir müssen in die Zukunft schauen und da sieht es bis jetzt düster aus.
Es gibt immer einen der mit seinen Beiträgen einen vorherigen toppen kann, auf der Erbärmlichkeitsskala.
Bei manchen hat man echt das Gefühl sie sind erst seit 2018 Eintrachtfan.
Unfassbar.
Also wenn ich die Sachlichkeit sehe mit der Markus Krösche agiert sehe ich keinen Untergang kommen, da machen mir eher Klima und Weltfrieden Sorgen. Hier sind so oft untergangsszenarien nach Spieler-/Trainer Abgängen ausgerufen worden, das wird die eintracht auch diesmal überstehen. Sicher ist das jetzt ne ärgerliche Phase, aber es ist nicht das Ende, bitte doch den Ball flach halten.
Um mal eine kleine Einordnung des Ergebnisses zu machen... von den letzten 10 Ligaspielen in Leverkusen haben wir 1 Remis gehabt und 9 Niederlagen (teils sehr deutliche). Nur mal so als Realitätscheck.
Unser Abstieg beruht eher auf müden Auftritten in Mainz, Wolfsburg und Freiburg, und Arbeitsverweigerungen gegen Köln, Stuttgart und Bochum.
Unser Abstieg beruht eher auf müden Auftritten in Mainz, Wolfsburg und Freiburg, und Arbeitsverweigerungen gegen Köln, Stuttgart und Bochum.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Um mal eine kleine Einordnung des Ergebnisses zu machen... von den letzten 10 Ligaspielen in Leverkusen haben wir 1 Remis gehabt und 9 Niederlagen (teils sehr deutliche). Nur mal so als Realitätscheck.
Exakt. Daher wundert mich auch dieser Fatalismus hier.
Nach dem Pokalsieg gegen Union waren hier alle glückselig und der Grundtenor war das wir gegen Leverkusen sowieso verlieren und die Gefahr das wir in der Tabelle weiter abrutschen sehr real ist.
Genau das ist eingetreten. Und was passiert?
Weltuntergangsstimmung hält Einzug.
Was geht denn hier erst ab sollten wir gegen Gladbach nur nen Punkt holen und gegen den BVB verlieren? Auch alles erwartbar und dann auch wieder alle geschockt und erzürnt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unser Abstieg beruht eher auf müden Auftritten in Mainz, Wolfsburg und Freiburg, und Arbeitsverweigerungen gegen Köln, Stuttgart und Bochum.
Köln und Stuttgart waren schwache Auftritte.
Bochum war ok, wenn der Schiri keinen katastrophalen Tag gehabt hätte gewinnen wir souverän. Dann hinterfragt hier keiner irgendwas.
mit fehlender Effizienz vor dem Tor kann man bei einem Top-Team nichts holen.
Der OG hat es in der Pressekonferenz treffend ausgesprochen. Es war meiner Meinung nach gestern mehr drín gewesen - Philipp Max sollte sich selbst mal hinterfragen was für Chancen er noch braucht um ein Tor zu machen. Das wäre der sichere Ausgleich gewesen
Das blöde ist das man in der Abwehr aktuell keine Alternativen hat - diese stellt sich im Grunde von alleine auf.
Meine Meinung: so schlecht war es die letzten 4 Spiele nicht wie es einige hier jetzt sehen wollen. Das waren mit Abstand die besten Spiele im Jahr 2023! Die Spiele davor waren das Problem - da hatte man eine Spielkrise... jetzt hat man eine Ergebniskrise.....Am Ende landet man da wo man hingehört...Spieler machen Fehler, Trainerteam macht Fehler, sportliche Leitung macht Fehler!
Der OG hat es in der Pressekonferenz treffend ausgesprochen. Es war meiner Meinung nach gestern mehr drín gewesen - Philipp Max sollte sich selbst mal hinterfragen was für Chancen er noch braucht um ein Tor zu machen. Das wäre der sichere Ausgleich gewesen
Das blöde ist das man in der Abwehr aktuell keine Alternativen hat - diese stellt sich im Grunde von alleine auf.
Meine Meinung: so schlecht war es die letzten 4 Spiele nicht wie es einige hier jetzt sehen wollen. Das waren mit Abstand die besten Spiele im Jahr 2023! Die Spiele davor waren das Problem - da hatte man eine Spielkrise... jetzt hat man eine Ergebniskrise.....Am Ende landet man da wo man hingehört...Spieler machen Fehler, Trainerteam macht Fehler, sportliche Leitung macht Fehler!
Diegito schrieb:
Was geht denn hier erst ab sollten wir gegen Gladbach nur nen Punkt holen und gegen den BVB verlieren?
Dann sind wir wahrscheinlich auf Platz 9 und damit 2 Plätze besser als in der Endtabelle der letzten Saison. Allerding hat man in der Vorrunde schon andere Erwartungen geweckt. Vereine wie Hoffenheim oder Leverkusen haben diese Saison aber schon ganz andere Schwankungen erlebt. Am Ende sagt die Tabelle halt die Wahrheit wie stark eine Mannschaft wirklich ist. Das war wohl auch letztes Jahr so auch wenn es uns im Pokal immer mal wieder möglich ist besser als zu erwarten abzuschneiden. Wie oft das widerholbar ist?
Den Versuch den Abwärtstrend unter Glasner zu stoppen, indem man versucht neue Impulse zu setzen. Und das wäre dann halt die letzte Patrone. Könnte was bewirken, zumindest versuchen sollte man es. Unter Glasner könnte es in der Buli so weiter gehen und das Halbfinale auch verloren gehen. Und am Ende zieht er dann seine AK und geht.
Richtig, ich sehe Glasner hier am Ende. Trainer die nachgewiesen haben sofort zu helfen, frei sind, die Liga kennen und als Übergangslösung dienen könnten: Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
Richtig, ich sehe Glasner hier am Ende. Trainer die nachgewiesen haben sofort zu helfen, frei sind, die Liga kennen und als Übergangslösung dienen könnten: Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
PhillySGE schrieb:
Richtig, ich sehe Glasner hier am Ende. Trainer die nachgewiesen haben sofort zu helfen, frei sind, die Liga kennen und als Übergangslösung dienen könnten: Bosz & Breitenreiter & Gisdol (ja Geschrei jetzt gross)
Alter Schwede... verspäteter Aprilscherz?
Was seit dieser erwartbaren Niederlage gestern hier in manche gefahren ist kann ich nur überhöhtem Eierlikörkonsum zuschreiben...
QuitoTodo schrieb:
Sieht net gut aus für die Eintracht
Grossartiger Artikel von dir, leider hast du in deinen Analysen vieles ""auf den Punkt gebracht".
Mir wird immer mehr klar das im Verein garnix stimmt.
Führung / Leitung Trainer Spieler Nachwuchsarbeit etc.
Schlimmmmmmm
Hamsterbacke schrieb:QuitoTodo schrieb:
Sieht net gut aus für die Eintracht
Grossartiger Artikel von dir, leider hast du in deinen Analysen vieles ""auf den Punkt gebracht".
Mir wird immer mehr klar das im Verein garnix stimmt.
Führung / Leitung Trainer Spieler Nachwuchsarbeit etc.
Schlimmmmmmm
Ja lasst uns den Verein abmelden. Die ganzen Versager da. Es reicht langsam.
Gelöschter Benutzer
Bis auf Trapp und Kolo spielen alle gerade auf unterirdischem Niveau.
N‘Dicka inzwischen auf Schildenfeld-Stufe, Jakic völlig desolat heute. Sow ist für mich mit seinen Alibi-Pässen ein Alibi-Spieler hoch tausend. Götze jetzt wegen der 5. gelben Karte gesperrt, wovon 4 wegen Meckern waren. Das darf einem Spieler mit seiner Erfahrung auch nicht passieren. Kamada und Borre völlig von der Rolle und Buta, Max und Knauf können dann auch nicht viel ausrichten mit solchen Mitspielern.
Wer will es Rode und Hasebe verdenken, dass sie mit ihren körperlichen Voraussetzungen nicht mehr jedem Spiel den Stempel aufdrücken können. Aber es ist trotzdem auf allen Ebenen desolat gerade.
Die Eintracht gibt vom Aufsichtsrat über den Vorstand, den Trainer bis hin zur Mannschaft einfach ein erbärmliches Bild ab.
Ein Glück haben wir genügend Punkte gegen den Abstieg gesammelt.
N‘Dicka inzwischen auf Schildenfeld-Stufe, Jakic völlig desolat heute. Sow ist für mich mit seinen Alibi-Pässen ein Alibi-Spieler hoch tausend. Götze jetzt wegen der 5. gelben Karte gesperrt, wovon 4 wegen Meckern waren. Das darf einem Spieler mit seiner Erfahrung auch nicht passieren. Kamada und Borre völlig von der Rolle und Buta, Max und Knauf können dann auch nicht viel ausrichten mit solchen Mitspielern.
Wer will es Rode und Hasebe verdenken, dass sie mit ihren körperlichen Voraussetzungen nicht mehr jedem Spiel den Stempel aufdrücken können. Aber es ist trotzdem auf allen Ebenen desolat gerade.
Die Eintracht gibt vom Aufsichtsrat über den Vorstand, den Trainer bis hin zur Mannschaft einfach ein erbärmliches Bild ab.
Ein Glück haben wir genügend Punkte gegen den Abstieg gesammelt.
falke87 schrieb:
Die Eintracht gibt vom Aufsichtsrat über den Vorstand, den Trainer bis hin zur Mannschaft einfach ein erbärmliches Bild ab.
Ein Glück haben wir genügend Punkte gegen den Abstieg gesammelt.
Vielleicht einfach mal den ersten Frust verrauchen lassen und ein paar Stunden warten mit Postings...
FrankenAdler schrieb:
Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken
und zwar auch noch auf die selbe art und weise wie im jahr davor. und wie in der letzten saison wird stur an dem mist festgehalten, der davor schon zig spiele nicht mehr funktioniert hat und hinterher scheint man sich trotzdem noch über das ergebnis zu wundern.
hier sind die spieldaten vom heutigen spiel:
https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-frankfurt-2023-bundesliga-4781667/spieldaten
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
und dann muss man sich hinterher nicht mal wundern, wenn eine truppe wie leverkusen (und nicht auf physis ausgerichtete truppen union oder m1 oder kovacs vw-ler) uns 61% zu 39% bei den zweikämpfen abkochen... das rundet das gesamtbild lediglich ab.
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
Ja, das ist richtig. Das kritisiere ich schon seit längerem. Ich würde mir da auch wünschen das wir mal flexibler agieren und ruhig mal ein bisschen kompakter stehen. Gegen Leverkusen muß man nicht das Spiel machen.
Vermutlich sind wir aber taktisch nicht in der Lage so zu spielen. Kann am Trainer liegen aber genauso auch am Spielermaterial.
Verlieren wir das Spiel trotzdem heißt es wir würden unsere Spielkultur und DNA verraten weil wir urplötzlich mit Defensivbolzerei anfangen statt unserem System treu zu bleiben.
Wie man's macht...
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wir haben wieder brav die hochstehenden ballbesitz-muschis zu geben versucht und dass gegen eine mannschaft, die uns vom personal her spielerisch überlegen ist und vor allem in sachen speed ganz deutlich besser aufgestellt ist als wir augenblicklich.
statt tiefer zu stehen und selbst auf umschaltaktionen zu lauern und leverkusen den ball zu lassen, sind wir also mal wieder hübsch mit ansage ins offene messer gerannt, weil das passiert ist, was zu erwarten war, nämlich, dass wir vorne unnötig den ball verlieren und durch schnelles gegnerisches umschalten ausgekontert werden, weil wir mal wieder zu hoch stehen während wir versuchen vorne ein spiel aufzuziehen, was wir augenblicklich so nicht hinbekommen, und hinten kommen die leute dann beim gegnerischen umschalten mal wieder nicht hinterher.
Ja, das ist richtig. Das kritisiere ich schon seit längerem. Ich würde mir da auch wünschen das wir mal flexibler agieren und ruhig mal ein bisschen kompakter stehen. Gegen Leverkusen muß man nicht das Spiel machen.
Vermutlich sind wir aber taktisch nicht in der Lage so zu spielen. Kann am Trainer liegen aber genauso auch am Spielermaterial.
Verlieren wir das Spiel trotzdem heißt es wir würden unsere Spielkultur und DNA verraten weil wir urplötzlich mit Defensivbolzerei anfangen statt unserem System treu zu bleiben.
Wie man's macht...
entschuldige, aber das ist doch kleines 1x1 des fußballs und natürlich können wir so spielen - es ist genau die art und weise, wie wir barcelona bearbeitet und niedergefightet haben. hätten wir da die wannabe-ballbesitz-muschis gegeben, statt auf tiefer stehen, pressen, umschalten und kontern zu setzen, wären wir genauso untergegangen wie vorher neapel.
in sachen ballbesitz-fußball macht selbst dem barca von letzte saison kaum einer was vor, genau deshalb haben wir es mit unseren beschränkten mitteln gar nicht erst probiert.
und wie du schon sagtest: genau das wäre heute auch veranlasst gewesen, also gerade nicht die konterstärke des gegners mit der eigenen spielweise bedienen, wohlwissend, das man da nur verlieren kann.
Du hast vergessen
spielen noch zu Hause gegen einen unsere vielen Angstgegner - FCA
auswärts auf Schalke, dürfte ne schöne 1:4 Klatsche geben
am letzten Spieltag gegen einen gewissen. Nils P., der, als Einwechselspieler in seinem letzten BL Spiel einen Doppelpack gegen unsere super Mannschaft netzt
in der Form gegen die Nachbarn aus der Clownsstadt chancenlos, weil die Mainzelmännchen Bock aus Spiele gewinnen haben (und unsere nämlich nicht!).
Vielleicht ist ein Punkt gegen das Fohlengulasch drin, vielleicht.
Täte der Demut mal ganz gut, vielleicht auf Platz 13, 14 abzuschließen. Mehr ist derzeit eh nicht verdient.
Bin froh, dass die Angebote für neue Verträge für NDicks und Kamada zurückgezogen sind. Sonst hätten wir die in der nächsten Saison doch wieder an der Backe. Wer will den schon solche Spieler unter Vertrag nehmen? NDicka könnte Glück haben und kommt bei Hansa Rostock unter, Alibifussballer, wie Falschgeld, der Kerl. Kamada? Ob der überhaupt einen Verein findet oder vielleicht von Erspartem weiter sein Dasein finanzieren muss?
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Freue mich aber auf die neue Saison, wenn die faulen Äppel alle aussortiert sind sind. Hoffentlich mit OG als Trainer.
spielen noch zu Hause gegen einen unsere vielen Angstgegner - FCA
auswärts auf Schalke, dürfte ne schöne 1:4 Klatsche geben
am letzten Spieltag gegen einen gewissen. Nils P., der, als Einwechselspieler in seinem letzten BL Spiel einen Doppelpack gegen unsere super Mannschaft netzt
in der Form gegen die Nachbarn aus der Clownsstadt chancenlos, weil die Mainzelmännchen Bock aus Spiele gewinnen haben (und unsere nämlich nicht!).
Vielleicht ist ein Punkt gegen das Fohlengulasch drin, vielleicht.
Täte der Demut mal ganz gut, vielleicht auf Platz 13, 14 abzuschließen. Mehr ist derzeit eh nicht verdient.
Bin froh, dass die Angebote für neue Verträge für NDicks und Kamada zurückgezogen sind. Sonst hätten wir die in der nächsten Saison doch wieder an der Backe. Wer will den schon solche Spieler unter Vertrag nehmen? NDicka könnte Glück haben und kommt bei Hansa Rostock unter, Alibifussballer, wie Falschgeld, der Kerl. Kamada? Ob der überhaupt einen Verein findet oder vielleicht von Erspartem weiter sein Dasein finanzieren muss?
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Freue mich aber auf die neue Saison, wenn die faulen Äppel alle aussortiert sind sind. Hoffentlich mit OG als Trainer.
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Manche haben echt den Schuß nicht gehört...
Peinlich, Alter!
Du kannst ja deine Meinung haben, ich habe meine und deine Zustimmung brauch ich Ma so gar net.
Wenn wir ehrlich sind: ohne den EL Gewinn und die anschließenden Erfolge in der CL, wäre Glasner so langsam weg vom Fenster. Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken, das wird dann für jeden Trainer eng. Wir sehen keine konstante Weiterentwicklung und wenige Spieler, die sich konsequent weiterentwickeln. Dafür etliche Spieler, die schon zur Genüge nachgewiesen haben, gute BuLi-Qualität zu haben, die nur noch ein Schatten ihrer selbst und völlig verunsichert sind.
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!
FrankenAdler schrieb:
Wenn wir ehrlich sind: ohne den EL Gewinn und die anschließenden Erfolge in der CL, wäre Glasner so langsam weg vom Fenster. Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken, das wird dann für jeden Trainer eng. Wir sehen keine konstante Weiterentwicklung und wenige Spieler, die sich konsequent weiterentwickeln. Dafür etliche Spieler, die schon zur Genüge nachgewiesen haben, gute BuLi-Qualität zu haben, die nur noch ein Schatten ihrer selbst und völlig verunsichert sind.
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!
Da machst du es dir aber seeeehr einfach.
Also Trainer raus und dann geht's wieder aufwärts? Glasner scheint ja deiner Meinung nach vollends zu versagen...
Er hat angekündigt, wohlgemerkt mit diesem Kader, mehr Flexibilität hinsichtlich Spielsystemen zu erarbeiten. Da wusste er schon, welche Spieler ihm zur Verfügung stehen. In der Winterpause sollte, so wie auch letztes Jahr, mehr Stabilität in der Defensive zu erarbeitet werden. Wie letztes Jahr kommt die Mannschaft überfordert und verunsichert aus der Winterpause und fängt sich nicht mehr.
Das war schön und vor allem effektiv, was wir in der Hinrunde gesehen haben. Dann fallen Lindström und Embimbe aus, Kamada ist voll, Götze einigermaßen von der Rolle und plötzlich gelingt es nicht mehr, die Defensivschwäche zu kompensieren. Von der erneut angekündigten Stabilisierung der Defensive ist nichts zu sehen, im Gegenteil und die angekündigte Flexibilität, keine Ahnung wo die stattfindet.
Stattdessen prügelt er öffentlich auf seine Spieler ein und spricht ihnen zur eigenen Entlastung die Qualität ab.
Kann man so machen.
Allerorten werden Ndicka und Kamada, die für unsere SGE großes geleistet haben, beschuldigt, keine Lust mehr zu haben. Tuta, der nicht gehen möchte hingegen, ist jetzt die größte Graupe, was man ja immer schon gewusst hat.
Was kein Thema ist, ist warum kein einziger Defensivdpieler unter Glasner eine positive Entwicklung genommen hat.
Ich habe keine Ahnung, was da im Winter passiert ist, aber der Spirit der Mannschaft ist hinüber und der Job die Mannschaft einzustellen und die Spieler zu verbessern, das ist Sache des Trainerteams.
Das war schön und vor allem effektiv, was wir in der Hinrunde gesehen haben. Dann fallen Lindström und Embimbe aus, Kamada ist voll, Götze einigermaßen von der Rolle und plötzlich gelingt es nicht mehr, die Defensivschwäche zu kompensieren. Von der erneut angekündigten Stabilisierung der Defensive ist nichts zu sehen, im Gegenteil und die angekündigte Flexibilität, keine Ahnung wo die stattfindet.
Stattdessen prügelt er öffentlich auf seine Spieler ein und spricht ihnen zur eigenen Entlastung die Qualität ab.
Kann man so machen.
Allerorten werden Ndicka und Kamada, die für unsere SGE großes geleistet haben, beschuldigt, keine Lust mehr zu haben. Tuta, der nicht gehen möchte hingegen, ist jetzt die größte Graupe, was man ja immer schon gewusst hat.
Was kein Thema ist, ist warum kein einziger Defensivdpieler unter Glasner eine positive Entwicklung genommen hat.
Ich habe keine Ahnung, was da im Winter passiert ist, aber der Spirit der Mannschaft ist hinüber und der Job die Mannschaft einzustellen und die Spieler zu verbessern, das ist Sache des Trainerteams.
eagle56 schrieb:
-könnte der 1:1 Ersatz für Lindström werden, ohne das wir dessen Ablöse für einen teuren Spieler ausgeben müssen (sehe bei beiden Spielern ähnliche Skills: Speed, trickreich, jedoch auch leider Abschluss schwach, wobei Omar die letzte Zeit auch öfters mal gescored hatte - auch gegen uns)
In 25 Bundesligaspielen als Offensivspieler 5 Tore und 1 Vorlage.
Marmoush könnte für die Breite schon ein guter Spieler sein. Als Kandidat für die erste Elf sehe ich ihn nur bedingt.
Was mich bei dem Transfer irritiert: Die Vertragsverlängerung in Wolfsburg soll daran gescheitert sein, dass der Vfl ihm nicht das gewünschte Gehalt zahlen wollte.
Positiv ist aber wie bei Pacho, dass man ggf. frühzeitig einen Spieler klarmachen konnte. Das gefällt mir bei Krösche deutlich besser als bei Bobic. Bei Letzterem wurden Transfers gerne (sehr) spät im Transferfenster gemacht, um auf sinkende Preise zu spekulieren. Gleichzeitig haben Spieler damit aber jeweils die komplette Saisonvorbereitung verpasst.
Wuschelblubb schrieb:
Was mich bei dem Transfer irritiert: Die Vertragsverlängerung in Wolfsburg soll daran gescheitert sein, dass der Vfl ihm nicht das gewünschte Gehalt zahlen wollte.
Wir zahlen definitiv nicht mehr Gehalt, da kannst du sicher sein. Wir sind aber das deutlich attraktivere Gesamtpaket, so einfach ist das.
Othello schrieb:Derrick1986 schrieb:
Aja dann halt die Quali über den Pokal.
Liga ist nicht so unseres. Wir sind ne Turniermannschaft.
Das ist Schönrederei. Wir sind momentan nicht in der Lage Spiele zu gewinnen und du darfst sicher sein, daß wir im Halbfinale ausscheiden. Egal gegen wen.
Vor 4 Tagen erst haben wir ein Spiel gewonnen...souverän und hochverdient. Gegen den Tabellendritten.
Deine Aussage ist also grober Unfug.
Ehrlich gesagt ist mir persönlich lieber er ist angefasst und genervt als kalt analysierend.
Gerade diese Emotionalität macht ihn für mich sympathischer als den kalten Nur-die-Farben-sind-anders Trainer. Man denke nur Mal dran als er letztes Jahr in der EL aus Wut den Ball weggeschossen hat.
Für mich ist er menschlicher, ich finde das auch nicht peinlich sondern eher zeigt es mir dass die Situation ihn auch mitnimmt. Und das ist für mich positiv. Warum? Weil es zeigt dass ihm der Erfolg des Vereines immer noch etwas bedeutet und er nicht gedanklich woanders ist oder schon abgeschlossen hat.
Gerade diese Emotionalität macht ihn für mich sympathischer als den kalten Nur-die-Farben-sind-anders Trainer. Man denke nur Mal dran als er letztes Jahr in der EL aus Wut den Ball weggeschossen hat.
Für mich ist er menschlicher, ich finde das auch nicht peinlich sondern eher zeigt es mir dass die Situation ihn auch mitnimmt. Und das ist für mich positiv. Warum? Weil es zeigt dass ihm der Erfolg des Vereines immer noch etwas bedeutet und er nicht gedanklich woanders ist oder schon abgeschlossen hat.
Punkasaurus schrieb:
Ehrlich gesagt ist mir persönlich lieber er ist angefasst und genervt als kalt analysierend.
Gerade diese Emotionalität macht ihn für mich sympathischer als den kalten Nur-die-Farben-sind-anders Trainer. Man denke nur Mal dran als er letztes Jahr in der EL aus Wut den Ball weggeschossen hat.
Für mich ist er menschlicher, ich finde das auch nicht peinlich sondern eher zeigt es mir dass die Situation ihn auch mitnimmt. Und das ist für mich positiv. Warum? Weil es zeigt dass ihm der Erfolg des Vereines immer noch etwas bedeutet und er nicht gedanklich woanders ist oder schon abgeschlossen hat.
Sehe ich zu 100% genauso!
prinzhessin schrieb:
Und der VAR ist einfach nur fürn *****. Kann man abschaffen.
Es geht doch nix über ein paar Stammtischparolen.
Der VAR ist halt nicht dafür angelegt worden bei gelben Karten einzugreifen oder einem Kann-man-Geben-Ding gegen Muani. Wer das möchte, muss eben (wie von mir auch gefordert) zum Challenge-System.
Heute hatten wir einfach einen Schiedsrichter, der tendenziös gepfiffen hat für Leverkusen. Da war aber nichts dabei, wo der VAR zwingend eingreifen soll. Das war einfach nur ne schwache Schiri-Leistung.
SGE_Werner schrieb:
Der VAR ist halt nicht dafür angelegt worden bei gelben Karten einzugreifen oder einem Kann-man-Geben-Ding gegen Muani. Wer das möchte, muss eben (wie von mir auch gefordert) zum Challenge-System.
Werner, du weißt ganz genau das es diese Saison Situationen gab wo der VAR bei "Kann man geben oder nicht geben" Szenen eingegriffen hat. Gegen uns.
Bei KLAREN Fehlentscheidungen ist er dann gar nicht eingeschritten oder hatte Tomaten auf den Augen (BVB-Spiel).
Diegito schrieb:
Werner, du weißt ganz genau das es diese Saison Situationen gab wo der VAR bei "Kann man geben oder nicht geben" Szenen eingegriffen hat. Gegen uns.
Ja und ich kritisiere diese nicht vorhandene Linie. Wobei es jetzt auch nicht Massen an Situationen waren, in denen der VAR eingegriffen hat, bei denen es sich um ein "Kann" gehandelt hat. Hertha ist da eine der Beispiele, aber die meisten Kann-Situationen (auch gegen uns) wurden eben nicht noch mal gecheckt.
Und über Dortmund muss man nicht reden, das war für mich ein Totalversagen vom VAR.
Ändert aber nix daran, dass da heute nix dabei war, bei dem der VAR einen Fehler gemacht hat. Ich kann den VAR nur dafür kritisieren, wenn er wirklich was verkackt (siehe Dortmund).
Wir hatten heute einfach einen schlechten Schiri ohne nachvollziehbare (ausgewogene) Linie.
So, eben die Szene mit Kolo nochmal gesehen.
Für mich tendenziell eher ein Elfer.
Kolo guckt nach dem Ball, Bakker nur nach Kolo und checkt ihn leicht...aber nicht zu leicht, im Strafraum muß er damit rechnen das sowas Elfer geben "kann"... Kolo kommt dadurch zu Fall.
Eine 60:40 Szene pro Elfer.
Passt ins Bild dieser Saison und langsam frage ich mich warum wir von verantwortlicher Seite(Glasner, Krösche) da nicht mal medial ein bisschen trommeln und das ganze zur Debatte bringen. Es ist unsäglich und wir akzeptieren das einfach brav und stillschweigend.
Für mich tendenziell eher ein Elfer.
Kolo guckt nach dem Ball, Bakker nur nach Kolo und checkt ihn leicht...aber nicht zu leicht, im Strafraum muß er damit rechnen das sowas Elfer geben "kann"... Kolo kommt dadurch zu Fall.
Eine 60:40 Szene pro Elfer.
Passt ins Bild dieser Saison und langsam frage ich mich warum wir von verantwortlicher Seite(Glasner, Krösche) da nicht mal medial ein bisschen trommeln und das ganze zur Debatte bringen. Es ist unsäglich und wir akzeptieren das einfach brav und stillschweigend.
Die Welle der Empörung schlägt los...
Leute, wir haben in Leverkusen verloren. Ein völlig normales und erwartbares Ereignis.
Ich konnte nur die letzten 20 min sehen, das war einigermaßen ok von uns. Mit ein bisschen Glück holt man am Ende sogar noch einen Punkt. Auch in der ersten Halbzeit wohl mit 2-3 guten Torchancen.
Unter dem Strich aber ein verdienter Sieg für Leverkusen.
Ein Fragezeichen bleibt für mich der vermeintliche Elfer für Kolo, das klärt sich noch im Laufe des Abends...
Wir haben es in anderen Spielen verkackt, nicht heute.
Leute, wir haben in Leverkusen verloren. Ein völlig normales und erwartbares Ereignis.
Ich konnte nur die letzten 20 min sehen, das war einigermaßen ok von uns. Mit ein bisschen Glück holt man am Ende sogar noch einen Punkt. Auch in der ersten Halbzeit wohl mit 2-3 guten Torchancen.
Unter dem Strich aber ein verdienter Sieg für Leverkusen.
Ein Fragezeichen bleibt für mich der vermeintliche Elfer für Kolo, das klärt sich noch im Laufe des Abends...
Wir haben es in anderen Spielen verkackt, nicht heute.
Diegito schrieb:
Die Welle der Empörung schlägt los...
Leute, wir haben in Leverkusen verloren. Ein völlig normales und erwartbares Ereignis.
Ich konnte nur die letzten 20 min sehen, das war einigermaßen ok von uns. Mit ein bisschen Glück holt man am Ende sogar noch einen Punkt. Auch in der ersten Halbzeit wohl mit 2-3 guten Torchancen.
Unter dem Strich aber ein verdienter Sieg für Leverkusen.
Ein Fragezeichen bleibt für mich der vermeintliche Elfer für Kolo, das klärt sich noch im Laufe des Abends...
Wir haben es in anderen Spielen verkackt, nicht heute.
Wir haben bisher die Rückrunde verkackt, mit ganzen 10 Punkten nach 11 Spielen!
Die Situation mit Kolo nervt einfach - das war komplett ohne Ballbezug in den Mann gelaufen.
Methode_Frankfurt schrieb:
Die Situation mit Kolo nervt einfach - das war komplett ohne Ballbezug in den Mann gelaufen.
Wundert mich das diese Szene so wenig Beachtung findet... für mich ein durchaus zu ahnendes Foul, Aktion geht nur gegen den Mann. Hab nur eine Zeitlupe gesehen, mal schauen ob sie es in der Sportschau nochmal bringen...
Ich will mich noch nicht abschliessend festlegen aber es roch zumindest nach einem "Kann" Elfer.
Aber die kriegt Eintracht Frankfurt ja eh nie, steht in den Statuten.
Wie ich schon vor kurzem mal geschrieben habe: man soll nicht unterschaetzen, dass wir trotz aller Lobe und Schmeicheleien, wie viel wir für den dt. Fußball getan haben, in den anderen Vereinen Neid und Missgunst finden, außerdem dort die Ansicht herrscht, wir seien der Verein mit den widerlichsten Fans. Wir sind die Unsympathen der Liga, und letztlich spiegelt sich das auch in den SR-Sympathien und damit in den SR-Leistungen.
Ich kann mir vorstellen, wie der gute Robert zu Hause am Stammtisch sitzt oder in der Betriebskantine, und gefragt wird, wen er denn am Samtag pfeift. Dann sagen die anderen, was, diese Assis aus Frankfurt ? Er sagt dann nicht, dass er auch das auch so sieht und will vermutlich auch nicht verpfeifen, aber das Urteil seiner Umgebung beeinflusst ihn letztlich doch in seinen Entscheidungen. Sollte nicht so sein, macht sicher auch kein SR absichtlich, aber spielt doch eine Rolle. Diese Saison extrem wegen des Erfolgs letztes Jahr.
Ich kann mir vorstellen, wie der gute Robert zu Hause am Stammtisch sitzt oder in der Betriebskantine, und gefragt wird, wen er denn am Samtag pfeift. Dann sagen die anderen, was, diese Assis aus Frankfurt ? Er sagt dann nicht, dass er auch das auch so sieht und will vermutlich auch nicht verpfeifen, aber das Urteil seiner Umgebung beeinflusst ihn letztlich doch in seinen Entscheidungen. Sollte nicht so sein, macht sicher auch kein SR absichtlich, aber spielt doch eine Rolle. Diese Saison extrem wegen des Erfolgs letztes Jahr.
PhillySGE schrieb:
da hat er aber reichlich Konkurrenz der Sow. Hoffe der bekommt dann auch seine Einsatzzeiten.
Klar dass die AK niemand zieht und für 1 Jahr Restvertrag sind die 15 Mio Ablöse ok. Vielleicht kommen paar Boni noch hinzu
Für 15 Mio Ablöse mußt du das definitiv machen.
Ich schätze Sow aber er ist nicht unersetzbar.
Mit Ebimbe haben wir schon einen talentierten 8er in Lauerstellung im Kader....
DeWalli schrieb:
Würde mir aber auch wünschen, dass Daichi wieder bessere Leistungen zeigt, sonst gibt er seinen Kritikern leider auch viel Futter.
Wird nicht lange dauern bis die ersten Pfiffe kommen und das erste grummeln im Publikum wenn er einen Ball vertändelt. Back to the roots, dann isser wieder der lustlose Kamada mit der katastrophalen Körpersprache...
Diegito schrieb:
Wird nicht lange dauern bis die ersten Pfiffe kommen und das erste grummeln im Publikum wenn er einen Ball vertändelt. Back to the roots, dann isser wieder der lustlose Kamada mit der katastrophalen Körpersprache...
War klar das alles genau so eingetreten ist wie ich es prophezeit habe...
Wie schon beim Ligaspiel vor zwei Wochen in der ersten Halbzeit quasi ein Klassenunterschied erkennbar, verblüffender Weise gegen einen Gegner der 10 Punkte mehr auf dem Konto hat.
In der zweiten Halbzeit dann sehr konzentriert und strikt verteidigt, Union nur mit einer einzigen Torchance im ganzen Spiel (Leweling), vielleicht hatten wir einen Ticken zu wenig Entlastung aber das ist nach den unglücklichen letzten Wochen nicht verwunderlich. Das Team hat sich in der zweiten Hälfte einfach mal auf die Basics fokussiert. Und Union wirkte arg hilflos.
Schon wieder Halbfinale. Zur Crunchtime sind wir da. Zumindest im Pokal!
In der zweiten Halbzeit dann sehr konzentriert und strikt verteidigt, Union nur mit einer einzigen Torchance im ganzen Spiel (Leweling), vielleicht hatten wir einen Ticken zu wenig Entlastung aber das ist nach den unglücklichen letzten Wochen nicht verwunderlich. Das Team hat sich in der zweiten Hälfte einfach mal auf die Basics fokussiert. Und Union wirkte arg hilflos.
Schon wieder Halbfinale. Zur Crunchtime sind wir da. Zumindest im Pokal!
Halbfinale ohne die Lederhosen darauf einen Äbbler oder wie bei mir ein Maibock im Norden Nur die SGE
Die Kaderkosten sind aktuell in dieser Höhe, dazu stehen 2 Teams mit wesentlich günstigeren Teams trotz ebenfalls Doppelbelastung vor uns.
Das ist ja der ganz gewaltige Unterschied zu unserem Status noch vor wenigen Jahren.
Wenn man Top6 bezahlt, aber nicht Top6 erreicht...
Ist doof wenn man keinen Sugardaddy hat.