>

ditomaSGE

10685

#
Augustus
#
Ich bin auch bis zur Pressekonferenz im Stadion geblieben und fand es erschütternd, dass nach dem Statement von FF noch nichtmal eine einzige Frage seitens der Presse kam.

Da gebe ich dir vollkommen Recht.
#
Okocha222 schrieb:
peter schrieb:
duschhaube00 schrieb:
russ hat ihn umgehauen und der andere war m.w. bellaid.
ist auch völlig egal !

wichtiger ist, noch schlechter als unsere mannschaft sind die fans, und das jedenfalls mit absicht !



ist einigen hier eigentlich die tatsache bekannt, dass die spieler mit jedem punkt den die eintracht holt geld verdienen?

wenn man also gewinnt, dann bekommt man geld. wenn man verliert, dann bekommt man dieses geld nicht. nennt sich punkteprämie und ist weit verbreitet.


Ja bloß leider ist die  wesentlich geringer als das grundgehalt deswegen
juckt es die spieler nicht besonders ob sie gewinnen oder verlieren.


Und dann kann es eine Einkommensmaximierung sein, wenn man jetzt extra verliert. Vielleicht denkt der eine oder andere Spieler, dass es ohne FF in Zukunft besser laufen wird und mehr Punkt geholt werden. Dann kann eine kurzfristige Einkommensminderung sicherlich Sinn machen.
#
Schade... habe am Dienstag den ganzen Tag beruflich im Stadion zu tun und hätte ein "Funkel raus" Transparent aufgehängt.   ,-)

Fahren Sie vielleicht wegen solchen Aktionen weg?  
#
Luzbert schrieb:
Schuri24 schrieb:

HB hat klar gesagt, dass er und sein Team ( Holz, Dr.Pröckl ) nach jedem Spiel reden und diskutieren. Sie werden nach jedem Spiel die Situation neu abschätzen, also auch nach dem KSC und Cottbus Spiel.
 


Diese Aussage nehme ich HB nicht ab.
Ich hätte mir von vernünftigen Journalisten folgende Fragen dazu gewünscht:

- Wird das auch nach Siegesserien diskutiert?
- Es kann ja nicht sein, dass bereits nach dem ersten Punktspiel unter Funkel damals gegen Aachen im Anschluss diskutiert wurde, ob der Trainer noch der richtige sei. Also stellt sich mir die Frage, wann wurde dieses Vorgehen eingeführt?


Das heißt doch nicht, dass jedes Mal über den Trainer diskutiert wird.
Ich stelle mir dies als wöchentlichen Jour Fixe übrigens mit FF vor, bei dem einfach der letzte Spieltag analysiert wird. In so einer Runde kann man auch zusammen mit FF zu dem Schluß kommen, dass man einen anderen Trainer benötigt. ich gehe davon aus, dass FF spätestens am Samstag seinen weißen Glücksanzug anzieht und dann wissen wir schon vor dem Anpfiff, was im Falle einer Niederlage passiert.

Und in jedem Großunternehmen wird für die Keyplayer eine Nachfolgeplanung durchgeführt. Diese könnten ja plötzlich erkranken etc. Diese erfolgt oft verdeckt. Jede Wette, dass HB dies für den Trainer selbst in den glänzesten Zeiten macht. Ansonsten wäre er ein sehr schlechter Vorgesetzter. Er muss jederzeit für den Fall der Fälle vorbereitet sein.

Und daran glaube ich.... wenn nicht muss der Aufsichtsrat reagieren. Dies wäre dann seine Aufgabe.
#
...sich um 3:15 Uhr dieses Spiel auf Premiere nochmal anzusehen.
#
Wolkenkrieger
#
Und noch eine Frage...

Was für einen Sinn macht eine Selbstbeteiligung für einen Angestellten?

Die Beiträge teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer - eine Rückvergütung bekommt nur der Arbeitnehmer.
Die Selbstbeteiligung trägt nur der Arbeitnehmer.

Oder verstehe ich da was falsch?
#
dead
#
Danke für die ganzen Antworten.
Ich werde mir das jetzt mal ausrechnen lassen.

Mein Arbeitgeber (große Bank) hat einen Gruppenvertrag mit der DKV. Da habe ich jetzt in meinem Büro ein Termin ausgemacht und werde ein paar Angebote unterbreitet bekommen. Oder spricht etwas gegen die DKV?

Ich hatte in nächster Zeit vor einen großen Check beim Arzt machen zu lassen und auch beim Zahnarzt werden ein paar Dinge anfallen.
Ich nehme an, ich sollte diese Arztbesuche erstmal soweit wie möglich nach hinten schieben oder?
#
Mir ist klar, warum ihr sauer seid aber mir ist nicht so ganz klar, was ihr mit diesem Schritt bezwecken wollt.

Auf alle Fälle wird dies jetzt innnerhalb der AG eskalieren und in irgendeiner Form zu Änderungen führen. Bin gespannt was passiert. Eigentlich müßte es bei einem Forum dieser Größe hauptamtliche und bezahlte Mods geben. Ich denke daran wird kein Weg vorbei gehen.
#
Ihr habe echt einen an der Waffel.

Dieses Thema ist doch schon wieder das ideale Beispiel für den Schwachsinn der hier abläuft.

Die Moderatoren machen einen Thread in einem anderen Unterforum auf, da diese Thema nichts aber auch gar nichts mit der Mannschaft, den Trainern oder dem Management von Eintracht Frankfurt zu tun hat.

Es gibt für solche Themen ein eigenes Unterforum.

Und was macht ihr?

Es gibt schon 3 Threads  im Hauptforum der Eintracht zu diesem Thema. Ihr lernt aber auch gar nichts und spamt das eigentliche UE-Unterforum mit so einem Müll zu.

Ihr seid echt zum kotzen.
#
Ihr habe echt einen an der Waffel.

Dieses Thema ist doch schon wieder das ideale Beispiel für den Schwachsinn der hier abläuft.

Die Moderatoren machen einen Thread in einem anderen Unterforum auf, da diese Thema nichts aber auch gar nichts mit der Mannschaft, den Trainern oder dem Management von Eintracht Frankfurt zu tun hat.

Es gibt für solche Themen ein eigenes Unterforum.

Und was macht ihr?

Es gibt schon 3 Threads  im Hauptforum der Eintracht zu diesem Thema. Ihr lernt aber auch gar nichts und spamt das eigentliche UE-Unterforum mit so einem Müll zu.

Ihr seid echt zum kotzen.
#
Ihr habe echt einen an der Waffel.

Dieses Thema ist doch schon wieder das ideale Beispiel für den Schwachsinn der hier abläuft.

Die Moderatoren machen einen Thread in einem anderen Unterforum auf, da diese Thema nichts aber auch gar nichts mit der Mannschaft, den Trainern oder dem Management von Eintracht Frankfurt zu tun hat.

Es gibt für solche Themen ein eigenes Unterforum.

Und was macht ihr?

Es gibt schon 3 Threads  im Hauptforum der Eintracht zu diesem Thema. Ihr lernt aber auch gar nichts und spamt das eigentliche UE-Unterforum mit so einem Müll zu.

Ihr seid echt zum kotzen.
#
Danke erstmal.

Wieso sind die Beiträge instabil?

Das ist ein Punkt, den ich sowieso noch nicht kapiert habe. Kann man abschätzen, wie die Beiträge z.B. in 5 Jahren sein werden?  Können die PKV wirklich einfach so den Tarif erhöhen? Wie sieht es im Alter aus? Wie hoch sind dann im Regelfall die Beiträge?

Und das mit der Bürgerversicherung ist auch so ein Grund. Ich habe keinerlei Zusatzversicherung. Wenn dann vielleicht in 10 Jahren die Grundsicherung kommt, bezahle ich mich wahrscheinlich dumm und dusselig für eine Zusatzversicherung, da ich dann ja 50 bin.

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Ich weiß nur, dass die GKV mit Arbeitgeber-und Arbeitnehmeranteil ab 01.01.09 über 600,- Euro für Kranken- und Pflegeversicherung kosten wird und ich mir langsam verarscht vorkomme.
#
Da sich ja dein Problem anscheinend erledigt hat und ich keinen eigenen Thread aufmachen will, stelle ich meine Frage mal in deinem Thread.

Ich bin 40 Jahre jung, momentan alleinstehend, Kind lebt bei der Ex und habe keine nennenswerten Vorerkrankungen.

Lohnt sich für mich ein Wechsel in die PKV oder sollte man lieber in der gesetzlichen bleiben? Ich habe das Problem, dass mir keiner einen unbeeinflußten Rat geben konnte. Den Versicherungsfuzzis traue ich nicht über den Weg.

Einerseits regt mich die satte Beitragserhöhung zum 1.1. auf. Andererseits frage ich mich, ob ich mit der gesetzlichen langfristig nicht doch besser fahren würde.
#
58 + 2 = 60

Sogar mit Übernachtung im 4 Sterne Hotel für 21,- Euro pro Nase direkt in der Altstadt. (Mal sehen, was uns dort erwartet.)

Kann mir einer sagen, ob die Eintrittskarten in Cottbus auch für den ÖPNV gelten?
#
AlboBeatS schrieb:

Mitten in der Woche hat- mMn- ein Spieler nichts um 5h morgens auf der Straße verloren!


Für die Spieler der Eintracht ist der Dienstag abend wie für den normalen Arbeiter oder Angestellten das Wochenende.

Lieber am Dienstag als am Freitag...
#
Seidinho schrieb:
greenbay. schrieb:


1.  Alle Vereine der NFL erhalten die gleichen Fernsehgelder

2.  Die Merchandising Einnahmen  werden unter allen Clubs zu gleichen Teilen aufgeteilt.  (Will heißen:   Obwohl die Dallas Cowboys   15x soviel Trikots verkaufen wie die Arizona Cardinals bekommen  sie nicht mehr als andere

3. Dank der Salary Cap kann kein Verein sich auf dem Spielermarkt nach Belieben austoben.  Die beste Mischung aus Stars , Talenten und Durchschnittsspielern bei bestem Management macht den Superbowlsieger.

Nicht die schiere finanzielle Überlegenheit einzelner Vereine.

Mein Fazit:   Vor dem Superbowlsieger habe ich höchsten Respekt. Schliesslich hätte es mein Verein bei gleichen Chancen auch schaffen können.

Fussball interessiert mich dagegen nur, wenn die Eintracht spielt.  

Die Bundesliga und der Europapokal sind schon seit mehr als 10 Jahren eine Farce, bei der 5 Clubs in Deutschland und 15 europaweit sich den Rest als Stallburschen halten.

Solange Bayern und co. nicht in eine Europaliga verabschiedet wurden, drücke ich auch weiterhin den "Ignore" Button solange die Eintracht nicht kickt.



Da hast du Recht, das ist eindeutig das beste System.
Aber im Fußball, speziell in Europa, wird sich das niemals durchsetzen.



In diesem System nehmen Clubs in Kauf mal ein Jahr total schlecht zu spielen und damit Ressourcen für die nächste Saison zu sparen. Z.B. werden Stars für Draft Picks in der nächsten Saison verkauft.

Das System kann sich in dieser Weise deshalb nur in einer Liga etablieren, in der es keinen Auf- und Abstieg gibt. Es wäre also nur in einer geschlossenen Europaliga möglich.
#
Karten sind gekauft....