>

ditomaSGE

10685

#
Irgendwas ist heute aber bei DFL und DFB schief gegangen...

Wieso findet das Eröffnungsspiel der 3. Liga ohne Bayern München statt? Da muss wirklich jemand gepennt haben....
#
Dann mal mein heutiges Abendgetränk beim Fußball sehen...

El tequito Beer-Mix flavoured with Tequila.

Habe ich  mir heute beim Lidl mitgenommen und schmeckt gar nicht so schlecht, obwohl es aus Plastikflaschen ist.
#
das ziehe ich mir heute auch mal wieder rein....
#
Ein Gradmesser für den Stellenwert in der Einzelvermarktung ist für mich in dem Spiel gegen Real gegeben.

Diese Spiel wird nicht in DSF übertragen, sondern im HR. Mich würde brennend interessieren, warum dies so ist. Jedes irgendwie besondere Vorbereitungsspiel wird im DSF übertragen. Hatte DSF kein Interesse oder hat der HR einfach mehr geboten?

Und natürlich ist die Einzelvermarktung schlecht für die Liga. Selbst für Vereine wie Schalke oder Dortmund wäre dies nachteilig, da diese dann nie an Bayern ran kommen würden.
Letztendlich kann man sich bei Ebay und den Schwarzmarktpreisen ansehen was im Falle der Einzelvermarktung passiert. Wenn man für jedes Heimspiel jeder Bulimannschaft ein Stehplatzticket ersteigern würde und dies über eine ganze Saison aggregierst, hättest du die Rangfolge. Für das Bayernheimspiel gibt es viel Geld und für den Rest relativ wenig.
Aber insgesamt wüede dies ziemlich sicher genau die TV-Rangfolge bei Einzelvermarktung wieder geben.
#
ich komme auch...

ich war zwar schon oft in Walldorf, bin aber noch nie zum Sportplatz gekommen. weiß jemand wie groß der Sportplatz ist?

Bekommt man ohne Probleme Karten an der Abendkasse oder muss ich jemanden von der blauen Vertriebsfraktion dazu verdonnern mir Karten zu organisieren?
#
peter schrieb:
ich habe jetz relativ lange darüber nachgedacht, bin aber zu keiner vernünftigen antwort gekommen.

wo könnte eigentlich das interesse der eintracht begründet sein, dass die bayern international mithalten können? vielleicht kann mir da ja mal jemand auf die sprünge helfen. und ich meine die frage keinesfalls ironisch.

peter


Dann nehme ich jetzt mal Uli's Position ein:

Reporter:
Was für ein Vorteil hat ein ein anderer Bundesligaverein, wenn durch die Einzelvermarktung Bayern München die CL gewinnt?

Hoeneß:
Dies liegt doch auf der Hand. Wenn Bayern München durch die Einzelvermarktung wieder in Europa wettbewerbsfähig wird, können wir viele Punkte in der UEFA-Rangliste für Deutschland gewinnen. Dadurch wird Deutschland in der Rangliste wieder soweit steigen, dass auch der Tabellenvierte der Bundesliga wieder in der CL die deutschen Farben vertreten darf. Damit kann auch der Tabellenvierte mehr Geld generieren und dieses Geld dem Bundesligageldkreislauf zu führen, wenn Spieler von Mittelklassevereinen, wie Eintracht Frankfurt, abgeworben werden.

Dies ist NICHT die Meinung von mir. So könnte aber eine Argumentation von Uli aus sehen.
#
Zur Bilddiskussion:

Wenn ich auf meiner Arbeit auf einen Artikel der Bild klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Zugriff Abgelehnt / Access Denied (content_filter_denied)

Your request was denied because of its content-categorization:
Ihre Anfrage wurde abgelehnt wegen der Filterkathegorie:
"Nudity"


So werde ich immer daran erinnert, dass ich mir die Artikel eigentlich gar nicht ansehen möchte.
#
Ich habe mir bewusst nichts zu Obama gestern angesehen. Trotzdem hat man noch genug mitbekommen.

Mich hat nur gewundert wieso 200.000 Menschen kommen, um ihn zu sehen. Langsam ist es in unserem Land wohl wirklich egal, um was es geht. Einfach in Berlin eine Bühne aufstellen und ein Ereignis für einen Zeitpunkt ankündigen. (Der Sack Reis reicht schon.) Ich wette es würden mindestens 100.000 Menschen kommen, wenn die Medien mit machen würden. Es geht doch wirklich nicht mehr um das Ereignis an sich, sondern nur noch darum, dass um etwas ein Hype entfacht wird und sich die Menge danach selbst feiert. Selbst kann doch noch niemand einen Obama beurteilen. Deshalb ist mir absolut unverständlich, wie man ihm schon zu jubeln kann.

Wir sind in unserer Gesellschaft wirklich nicht mehr weit von dem römischen Ansatz "Brot und Spiele" entfernt.
#
[quote=Hesse1979]
Also haben wir in absehbarer Zeit wohl amerikanische Verhältnisse was eine Sportveranstaltung angeht oder wie ? So ein Show- und Partygedöhns wie beispielsweise beim American Football, wo es den Leuten mehr aufs Drumherum als auf den Sport ankommt. Nein, danke.
[quote]


Warst du mal in den USA bei einem American Footballspiel?
Verwechsele jetzt nicht eine Galaxyveranstaltung mit einem American Footballspiel in den USA selbst.
#
SGE_Werner schrieb:
BigMacke schrieb:
@ Franky0804: Wenigstens bist Du konsequent ...

Bild schrieb:
Löhr, der die Handball-National-Mannschaft zu WM-Gold führte und die Truppe auch auf Peking vorbereitet: „Ich habe selten so einen außergewöhnlichen Teamgeist wie bei der Eintracht erlebt. Das erinnert mich an die Handballer.“


Ich glaub der Franky sitzt abends vorm PC auf der Bild-Seite und drückt andauernd auf F5  ,-)  


Ich tippe eher auf Mitarbeiter bei der Bild.

Das macht aber auch nichts. Es wäre doch gut, wenn jeder Redakteur seine Artikel verlinken würde, sobald diese Online sind. Dies würde uns doch Arbeit ersparen.
#
Hat ja nicht lange gedauert bis zur Veröffentlichung des Saisonziels:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1372578

Die Eintracht schloss die vergangene Runde als Neunter ab. Wohin geht der Weg jetzt?

Wir wollen uns verbessern. Das ist doch klar. Aber wir stehen vor unserer schwierigsten Saison, denn wir wollen jetzt den nächsten Schritt in Richtung UI-Cup-Plätze machen. Sowohl punktemäßig als auch tabellarisch.

ber muss man sich nicht dennoch hohe Ziele setzen?

Natürlich, wir wollen einen Rückschritt vermeiden. Sie werden in unserer Mannschaft keinen einzigen finden, der sagt: ,Okay, wir wollen 45 Punkte holen' (das Saisonziel der vergangenen Saison; Anm. d. Red.). Wir wollen mehr. Das ist doch klar.
#
ThorstenH schrieb:


Das Problem ist nicht der Stellenwert, den die Sportler Olympia geben, sondern die FIFA. Würde die FIFA es den teilnehmenden Ländern erlauben mit der A-Nationalmannschaft (und nicht mit einer besseren U23 Auswahl, 3 Spieler dürfen über 23 Jahre alt sein) anzutreten, hätte das Turnier auch sportlich einen höheren Stellenwert. Das wäre praktisch eine 2. WM. Nur die FIFA will das nicht.


Ich würde eher sagen, dass die UEFA damit überhaupt nicht klar kommen würde. Zwei große Turniere im selben Sommer wäre nicht durchführbar. Letztendlich müsste die Europameisterschaft dann analog des Africa-Cups  in die Winterpause verlegt werden. Für die UEFA natürlich ein Unding.

Ich bin aber auch dafür alle jungen Spieler zu Olympia fahren zu lassen. Es ist die einzigste Chance in ihrem Leben an einem solchen sportlichen Großereignis als Aktiver teil zu nehmen. Wenn mein Arbeitgeber mir so eine Chance versauen würde, wäre ich mächtig sauer und die eigene Leistung würde natürlich erstmal darunter leiden und ich würde erstmal nicht mehr 100% geben. Und dies auch schon unbewusst ohne absichtlich kürzer zu treten.
#
Was besseres kann Max doch gar nicht passieren.

Das ist doch wirklich Werbung für Max und die UEFA merkt noch nicht mal, dass sich diese vollkommen kontraproduktiv zu ihrem Sponsor MC Doof verhält.

Wahrscheinlich will die UEFA keinen Präzedenzfall für die Zukunft schaffen.
#
In der Pause brachte Friedhelm Funkel den griechischen Nationalstürmer Nikos Liberopoulos (für Ioannis Amanatidis), der damit zu seinem ersten Einsatz im Adlerdress kam. Allzu oft konnte sich der Strafraumstürmer allerdings nicht in Szene setzen, denn nun bestimmte Wigan weitestgehend das Geschehen, versuchte verzweifelt gegen die tief stehende Eintracht zum Torerfolg zu kommen. Doch spätestens im Sechzehner war Schluss und die SGE-Abwehr um den ruhigen und sicheren Oka Nikolov (heute erstmals im neuen dunkelgrünen Sweater) hielt bis zum Ende dicht.

Fazit. Die Eintracht wusste in ihrem ersten echten Härtetest zu gefallen, zeigte eine richtig gute und vor allem geschlossene Leistung. Auch Friedhelm Funkel war zufrieden. Sein Team zeigte trotz des harten Trainings in den vergangenen Tagen sehr viel Engagement und wusste läuferisch wie spielerisch zu gefallen.

Während die Briten, am kommenden Freitag in Kärnten mit Hannover 96 gegen einen weiteren Bundesligisten testen, bekommt es unsere Eintracht am Samstag (18:30 Uhr) in Bad Kleinkirchheim mit dem italienischen Serie A-Klub US Palermo zu tun.


Wigan Athletic – Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2)
Wigan: Kirkland (46. Pollitt) – Kilbane (60. Kapo), Scharner, Bramble, Boyce – Palacios (67. Kupisc), Brown – de Ridder (60. Camara), Valencia (70. Cotterill) – Sibierski (46. Taylor, 75. Montrose), Heskey – Trainer: Bruce
Eintracht: Nikolov – Ochs, Galindo, Russ, Spycher (60. Mahdavikia) – Fink (65. Inamoto), Chris – Steinhöfer, Meier (65. Toski), Fenin (60. Heller) – Amanatidis (46. Liberopoulos) – Trainer: Funkel
Tore: 0:1 Amanatidis (16.), Bramble (40., Eigentor)
Zuschauer: 900 in Bad Bleiberg (Kärnten)
#
Da habt ihr was verwechselt:

Subs = Auswechselspieler  
#
is ja gut...

kann ja mal passieren....
#
Jetzt mal eine untypische Rangliste

1.) Union Berlin
2.) 1. FC Kaiserslautern
3.) Ist mir doch egal
#
Am 17.08. verliert die Hertha gegen unsere Eintracht.

Einen Tag davor wird ein anderer Berliner Verein hoffentlich im Rhein Main Gebiet gewinnen. (Ich bin seit unseren Pokalspiel in Potsdam Sympathisant von Union)

Wer wird sich den Sieg von Union gegen Oxxenbach  live im Stadion anschauen?

Bekommt man Gästekarten auch am Stadion oder muss man sich diese über Union bestellen?
#
Kann mir jemand sagen, wo genau das Spiel ausgetragen wird und und um wieviel Uhr es angepfiffen wird?
#
Das Gerücht geht schon länge rum und es ist nur eine Frage der Zeit bis es soweit ist. Ich würde auch sagen dass es mehr als ein Gerücht ist.... und auch wirklich viele Arbeitsplätze gerade im Rhein-Main Gebiet verloren gehen werden.

Ich wußte wieso ich als betroffener gestern ein Konto bei der Frankfurter Sparkasse eröffnet habe.