
dj_chuky
6192
#
dj_chuky
Hab heute ein gutes Gefühl, dass wir das Ding gewinnen.
Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:
Hübner sollte jetzt mal zeigen, wer der Arbeitgeber ist. So müssen wir uns nicht vorführen lassen. Haben wir nicht im Winter eh gesagt, dass wir eine Frist gesetzt haben? Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt um diese Frist umzusetzen. Danke Zamba für deine Leistung, aber wir können uns nicht ewig hinhalten lassen. Also sollten wir uns jetzt nicht nur umschauen, sondern auch frühst möglich Fakten mit neuen Verteidigern schaffen. Madlung soll uns ja wahrscheinlich auch verlassen. Was ich über Zambrano gelesen habe, klang eh danach, dass er auf jeden Fall gehen wird. Er will sich halt erst im Sommer festlegen wohin. Würde mir nur wünschen, dass wir das jetzt mal beenden und auch offiziell einen Schlussstrich ziehen. Habe das Gefühl, dass Russ´ Reaktion am Wochenende auch aus diesem Durcheinander um Zambrano kommt.
Der Vorteil, alle konzentrieren sich auf Carlos, im Hintergrund kann man inruhe auch was anderes klar machen.
Stimmt wohl. ,-) Nachteil ist wie gesagt, dass es schon etwas zu Unruhe führen könnte, besonders wenn der betroffene Spieler dann auch keine Leistung bringt.
Hübner sollte jetzt mal zeigen, wer der Arbeitgeber ist. So müssen wir uns nicht vorführen lassen. Haben wir nicht im Winter eh gesagt, dass wir eine Frist gesetzt haben? Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt um diese Frist umzusetzen. Danke Zamba für deine Leistung, aber wir können uns nicht ewig hinhalten lassen. Also sollten wir uns jetzt nicht nur umschauen, sondern auch frühst möglich Fakten mit neuen Verteidigern schaffen. Madlung soll uns ja wahrscheinlich auch verlassen. Was ich über Zambrano gelesen habe, klang eh danach, dass er auf jeden Fall gehen wird. Er will sich halt erst im Sommer festlegen wohin. Würde mir nur wünschen, dass wir das jetzt mal beenden und auch offiziell einen Schlussstrich ziehen. Habe das Gefühl, dass Russ´ Reaktion am Wochenende auch aus diesem Durcheinander um Zambrano kommt.
jugendleiter schrieb:
Nach dem Spiel gegen Fürth im Dezember habe ich die Lage für hoffnungslos gehalten. Aber Schur scheint den Karren aus dem Dreck zu ziehen und den Herren Müller und Kraaz den Hintern zu retten.
Aber ob er mit der Fussballlehrerlizenz ausgestattet weiter im Jugendbereich trainieren will ?
Da käme wohl eher ein ambitionierter Regionalligist oder Drittligaverein für die Zukunft in Frage. Oder auch ein Co-Trainerjob weiter oben.
Es dürfte schwer werden, Schur zu halten.
Meiner Meinung nach sollten wir ihn halten. Er ist ein talentierter Trainer und ein Eintrachidol . Hätte ihn am liebsten schon im letzten Sommer zumindest als Co-Trainer an Schaafs Seite gestellt. Der Job als Jugendkoordinator(ich nenne es mal so) war für seine Trainerkarriere schon ein Rückschritt. Aktuell zeigt er aber wieder, dass er mit Spielern umgehen kann.
Trapp
Chandler/Kinsombi-Bamba-Russ-Otsche
Hasebe-Flum
Aigner-Stendera-Inui/Piazon
Kittel
Bei Chandler und Kinsombi bin ich mir nicht sicher. Ich tendiere aber eher Richtung Kinsombi, der in seinen beiden Startelfauftritten überzeugen konnte bis auf die Ausdauer.
In der IV sehe ich Russ neben Bamba, weil dieser Spiele bedeutend besser aufbauen kann als Alex.
Wir sollten auch mal wieder zu einer Doppelsechs zurückkehren und da sehe ich Flum neben Hasebe. Medo hat bisher auch nicht wirklich überzeugt und eher für Unsicherheit und langsames Spiel gestanden.
Stendera kann einfach den tödlichen Pass spielen. Hat er ja gegen Mainz auch gezeigt. Nur hatte er da einfach den falschen Mitspieler hinter sich.
Im Sturm wohl bei mir die größte Überraschung. Ganz ehrlich Meier als alleiniger Stürmer wäre ein Verlust. Er braucht einen Partner in der Spitze oder gehört ins OM, wo eben Stendera bei mir gesetzt wäre. Seine Torgefahr ist schon lange nicht mehr vorhanden und daher sehe ich im Moment keinen Grund, warum wir auf Teufel komm raus unseren FG unbedingt setzen muss. Ich würde da auf Kittel setzen. Aigner gehört einfach auf RA und wäre meiner Meinung nach im Sturm verschenkt. Kittel ist eh eher ein zentraler Spieler und wäre meiner Meinung nach dort besser aufgehoben als Aigner.
Naja und auf LA ist es bei uns halt so. Not gegen Elend. Ob Piazon oder Inui ich glaube das macht den Braten nicht fett.
Chandler/Kinsombi-Bamba-Russ-Otsche
Hasebe-Flum
Aigner-Stendera-Inui/Piazon
Kittel
Bei Chandler und Kinsombi bin ich mir nicht sicher. Ich tendiere aber eher Richtung Kinsombi, der in seinen beiden Startelfauftritten überzeugen konnte bis auf die Ausdauer.
In der IV sehe ich Russ neben Bamba, weil dieser Spiele bedeutend besser aufbauen kann als Alex.
Wir sollten auch mal wieder zu einer Doppelsechs zurückkehren und da sehe ich Flum neben Hasebe. Medo hat bisher auch nicht wirklich überzeugt und eher für Unsicherheit und langsames Spiel gestanden.
Stendera kann einfach den tödlichen Pass spielen. Hat er ja gegen Mainz auch gezeigt. Nur hatte er da einfach den falschen Mitspieler hinter sich.
Im Sturm wohl bei mir die größte Überraschung. Ganz ehrlich Meier als alleiniger Stürmer wäre ein Verlust. Er braucht einen Partner in der Spitze oder gehört ins OM, wo eben Stendera bei mir gesetzt wäre. Seine Torgefahr ist schon lange nicht mehr vorhanden und daher sehe ich im Moment keinen Grund, warum wir auf Teufel komm raus unseren FG unbedingt setzen muss. Ich würde da auf Kittel setzen. Aigner gehört einfach auf RA und wäre meiner Meinung nach im Sturm verschenkt. Kittel ist eh eher ein zentraler Spieler und wäre meiner Meinung nach dort besser aufgehoben als Aigner.
Naja und auf LA ist es bei uns halt so. Not gegen Elend. Ob Piazon oder Inui ich glaube das macht den Braten nicht fett.
Es gibt ein paar Punkte, die im Moment klar gegen Schaaf sprechen.
-Es gibt immernoch kein klares System.
-Es ist eine lächerliche Defensive.
-Das taktische Verhalten nach einer Führung ist unterirdisch. Daraus folgten viele sehr viele Punkte, die wir verschenkt haben.
-Thomas schafft es scheinbar nicht die Mannschaft auf durchschnittliche oder schwache Gegner richtig einzustellen und zu motivieren.
Ich mag Thomas und natürlich haben wir auch wichtige Spieler verloren, aber wir haben auch mindestens zwei wirklich gute Spieler dazu bekommen. Ich würde ihn jetzt nicht mitten in der Saison rausschmeißen, weil wir dazu im Moment noch zu sicher sind. Nur sollte man sich am Ende der Saison zusammen setzen und überlegen, ob das Experiment gelungen ist. Einige begründen im Moment alles mit dem 9. Tabellenplatz und den Punkten. Wir sollten aber mal schauen, was es für eine außergewöhnliche Saison ist, und dass viel mehr möglich wäre, wenn wir unser Potential auch mal gegen die durchschnittlichen Gegner abrufen würden. Bremen zeigt doch wie eng diese Saison ist. Vor der Rückrunde noch ganz unten und nun Angriff auf die EL. Also können wir wirklich stolz darauf sein, dass wir immer wenn wir wirklich Plätze gut machen können, so untergehen?
-Es gibt immernoch kein klares System.
-Es ist eine lächerliche Defensive.
-Das taktische Verhalten nach einer Führung ist unterirdisch. Daraus folgten viele sehr viele Punkte, die wir verschenkt haben.
-Thomas schafft es scheinbar nicht die Mannschaft auf durchschnittliche oder schwache Gegner richtig einzustellen und zu motivieren.
Ich mag Thomas und natürlich haben wir auch wichtige Spieler verloren, aber wir haben auch mindestens zwei wirklich gute Spieler dazu bekommen. Ich würde ihn jetzt nicht mitten in der Saison rausschmeißen, weil wir dazu im Moment noch zu sicher sind. Nur sollte man sich am Ende der Saison zusammen setzen und überlegen, ob das Experiment gelungen ist. Einige begründen im Moment alles mit dem 9. Tabellenplatz und den Punkten. Wir sollten aber mal schauen, was es für eine außergewöhnliche Saison ist, und dass viel mehr möglich wäre, wenn wir unser Potential auch mal gegen die durchschnittlichen Gegner abrufen würden. Bremen zeigt doch wie eng diese Saison ist. Vor der Rückrunde noch ganz unten und nun Angriff auf die EL. Also können wir wirklich stolz darauf sein, dass wir immer wenn wir wirklich Plätze gut machen können, so untergehen?
prinzhessin schrieb:dj_chuky schrieb:
Mit Hasebe und Stendera haben wir meiner Meinung nach auch zwei Spieler, die das spielen könnten. Aber einer würde dann noch fehlen entweder im DM oder im OM. Alex Meier ist noch nie so der Konterspieler gewesen. Aigner kann meiner Meinung nach auch gutes Umschaltspiel und die linke Position ist ja eh eine Problemposition.
Stimmt so aber auch nicht. Unter Funkel haben wir doch den allseits gehassten Beton angerührt und mit Alex Meier und einem schnellen Stürmer Konter gespielt. Und da hat AM auch schon seine Tore gemacht.
Da war er aber auch noch deutlich jünger . Ich weiß nicht ich habe das Gefühl, es wäre Potential da, aber Thomas findet nicht das richtige Konzept für unsern Kader geschweige denn dass er es nicht schafft unsere Mannschaft richtig einzustellen. Einige Spieler sind im Winter schon abgehoben und die ganze Mannschaft zeigt besonders gegen die "Kleinen" nach der Führung eine Arroganz. Das hat Thomas bisher nicht im Griff. Bin mir im Moment nicht sicher, ob er wirklich auf Dauer der Richtige für uns ist.
goodKID schrieb:
Der Unterschied ist ja, dass im halben Jahr nach dem Aufstieg noch Rode und Schwegler im DM gespielt haben. Da hatte man eine gewissen Kompaktheit und zusammen mit einem super spielenden Trapp hat man da halt ne Menge Punkte geholt. Jetzt haben wir da nur Hasebe und der kann das alles auch nicht regeln. Stender spielt ja eigentlich immer weiter vorne, so dass er ihm defensiv garnicht richtig helfen kann, wenn der Gegner mal wieder kontert
Stendera ist auch eigentlich ein OM. Und das spielt er im Prinzip auch im Moment. Es ist halt eine extrem offensive Aufstellung von Thomas.
Mit Hasebe und Stendera haben wir meiner Meinung nach auch zwei Spieler, die das spielen könnten. Aber einer würde dann noch fehlen entweder im DM oder im OM. Alex Meier ist noch nie so der Konterspieler gewesen. Aigner kann meiner Meinung nach auch gutes Umschaltspiel und die linke Position ist ja eh eine Problemposition.
iran069 schrieb:dj_chuky schrieb:Didu schrieb:
Schafft es nicht der Mannschaft Stabilität zu verleihen. Das waren die Gegentore 8,9 und 10 nach der Winterpause. Bei fünf Spielen sind das im Schnitt 2 Treffer pro Spiel.
Zum Vergleich:
In der Hinrunde zu diesem Zeitpunkt waren es nur sieben Gegentore. Die Lage hat sich also trotz Wintertrainingslager weiter verschlechtert. Ich persönlich sehe auch keine Weiterentwicklung innerhalb des Teams und schon gar nicht bei einzelnen Spielern - deren Form sogar rückläufig ist.
Wir sollten dringend defensiver und kompakter spielen. Aber Thomas Schaaf und kompakt wiederspricht sich auch irgendwie.
Thomas Schaaf hat genau das in der Hinrunde versucht. Nur waren entweder die Spieler nicht dafür geeignet oder der Trainer hat es denen nicht beibringen können. Er wollte ja mit unserer Mannschaft aus einer kontrollierten Defensive schnell umschalten. Ähnlich wie es Gladbach macht. Nur es ist nicht gelungen und irgendwann hat er auf das typische Eintrachtspiel umgestellt. Dir muss aber auch klar sein, bei einem kompakten Spiel, wäre Meier verloren. Er kann nicht gut kontern.
Es hat nicht geklappt, weil wir da immer ein Riesen Loch im Mittelfeld hatten. Schon da war die taktische Ausrichtung nicht gut. Man muss einen Fußball spielen lassen, für den man auch die Spieler hat
Ja das macht Thomas im Moment. Blind nach vorne rennen. Das konnte die Mannschaft unter Veh schon. Nur dass wir uns inzwischen lächerlich dumm anstellen, wenn wir dann mal in Führung liegen.
Didu schrieb:
Schafft es nicht der Mannschaft Stabilität zu verleihen. Das waren die Gegentore 8,9 und 10 nach der Winterpause. Bei fünf Spielen sind das im Schnitt 2 Treffer pro Spiel.
Zum Vergleich:
In der Hinrunde zu diesem Zeitpunkt waren es nur sieben Gegentore. Die Lage hat sich also trotz Wintertrainingslager weiter verschlechtert. Ich persönlich sehe auch keine Weiterentwicklung innerhalb des Teams und schon gar nicht bei einzelnen Spielern - deren Form sogar rückläufig ist.
Wir sollten dringend defensiver und kompakter spielen. Aber Thomas Schaaf und kompakt wiederspricht sich auch irgendwie.
Thomas Schaaf hat genau das in der Hinrunde versucht. Nur waren entweder die Spieler nicht dafür geeignet oder der Trainer hat es denen nicht beibringen können. Er wollte ja mit unserer Mannschaft aus einer kontrollierten Defensive schnell umschalten. Ähnlich wie es Gladbach macht. Nur es ist nicht gelungen und irgendwann hat er auf das typische Eintrachtspiel umgestellt. Dir muss aber auch klar sein, bei einem kompakten Spiel, wäre Meier verloren. Er kann nicht gut kontern.
peter schrieb:
weiß ich auch nicht, ich sehe flum eher positiv. ich wollte nur dagegen argumentieren, dass hübner angepisst sein könnte weil flum nicht spielt.
Ok . Ich bezog das aber eher auf die allgemeine Kadersituation. Thomas macht es sich doch relativ einfach. Er hat 13-14 Spieler, die er einsetzt und die anderen kommen gar nicht zum Einsatz. Im DM sind wir breit aufgestellt, aber wenn man Schaaf manchmal wurschteln sieht, denkt man dass wir nur Hasebe haben. Und das gleiche Spiel war es ja im Sturm auch. Wenn man manchmal sieht, wie unglücklich Meier und Sefe agieren, fragt man sich ob wir keinen Stürmer mehr haben. Dann denkt man sich, wir hatten Kadlec um den uns sicherlich einige Mannschaften der Buli beneidet haben und wir gönnen uns den Luxus ihn zu ignorieren. Warum sollte Bruno den Kader noch mehr aufblähen, wenn man bei Thomas dann nicht mal weiß, ob der Spieler auch nur eine Sekunde Einsatzzeit bekommt.
peter schrieb:dj_chuky schrieb:Basaltkopp schrieb:
Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.
Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.
kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.
Er hat aber in den Spielen dieser Saison, wo er ran durfte, keine schlechte Leistung gezeigt.
Für Flums Position hat man noch einen Spieler geholt ja, aber Leistung gebracht hat Medo bisher auch nicht. Also warum sollte man dann Flum nicht mal die Chance geben?
Basaltkopp schrieb:
Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.
Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.
naggedei schrieb:
Ganz so die helle Leuchte scheint mir Hübner nicht zu sein!
Erst bekräftigt er die Leihe von Kadlec, um ein paar Tage später Meier massiv zu kritisieren. Blöd nur, das wir jetzt keinen Kadlec mehr haben. Es liegt aber sicherlich an Meier nicht alleine. Vielmehr geht es um den Charakter der Mannschaft. Dieser scheint nicht stabil zu sein.
Das lag aber eher an Schaaf. Er hat oft genug klar gemacht, was er von Kadlec hält. Thomas hätte ihn auch nächste Woche nicht gebracht. Sefe und Meier spielen seit Wochen nur Misst zusammen und Kadlec wurde nicht nal eingewechselt. Wenn ein Trainer einen Spieler so ignoriert macht es für uns auch finanziell nucht viel Sinn an ihm fest zu halten. So kann er sein Markwert wieder steigern und wir sparen etwas Gehalt. Den Fehler muss man Thomas ganz klar ankreiden.