>

Djabatta

7824

#
Mauri schrieb:
Die Vorwürfe gegen Ama von Skibbe letzte Woche sind unmöglich und respektlos.
Ich kann verstehen, dass sich Ama jetzt wehrt. Nach 4 Spielen ohne Tor ist dies auch mehr als gerechtfertigt.
Ich persönlich sehe die Zeit von Skibbe bereits als abgelaufen.
Wenn Skibbe jetzt noch Spieler vergrault, haben wir ein zweiten Fall Osram.
Mit diesem Spielerkader und den Verpflichtungen in den letzten 1,5 Jahre, wären wir mit Funkel auch nicht schlechter gefahren.
Für mich persönlich sind dies zu viele große Sprüche von Herrn Skibbe und passieren tut nicht viel.
Fraglich ist natürlich, ob mit Funkel Schwegler hier wäre, wahrscheinlich nicht.  


Naja, jetzt muss man aber auch nicht ins andere Extrem abdriften. Spielerisch hat sich schon was verbessert und man bemüht sich zumindest attraktiven Fussball zu spielen. Skibbe hat den Verein auch in soweit wach gerüttelt, dass er sich nicht damit zufrieden gibt auf Dauer im Mittelfeld und damit im Niemandsland der Tabelle herum zu eiern. Bei den Spielern kommt er auch an sich gut an. Sein Fehler ist aber, dass er zu wenig rotiert und immer den gleichen das vertrauen schenkt. Die viel gescholtenen Altintop und Meier spielen momentan einfach unter ihren Möglichkeiten, auch wenn ich sie ansonsten für gute Spieler halte. Da hätten auch mal andere etwas Vertrauen verdient. Auch das taktische System könnte mal überdacht werden. Vom Kader her würde ein System mit zwei Spitzen deutlich mehr Sinn machen. Es ist verständlich, dass er an Gekas fest hält, aber Spieler wie Amanatidis, Fenin oder auch Altintop können im Mittelfeld ihre Stärken garnicht richtig zu Geltung bringen.

MfG Djabatta
#
Käptn Ahab schrieb:
okay, ich hab meinen griechen offenbar mal wieder ganz falsch verstanden, was er gesagt haben will:

"Amanatidis braucht ein paar Spiele, "dann" verspringen ihm zwar noch immer ein paar Bälle, aber er ist vorne anspielbar und sehr präsent, hält die
meisten Kugeln bis Abschluss oder Flanke (mit guten Auge und Timing) und er verströmt Gefahr, Zug, Dynamik...
Natürlich ist er nicht der Techniker, sondern ein  Powerspieler, der auch gern auf die Flügel rausgeht, oder nach innen zieht und dann flankt, oder
selbst schießt. Er ist ein workoholic auf dem Platz - mit dem Ball. Aber alles andere als ein Goalgetter.
Überhaupt nicht vergleichbar mit Gekkas.
Eher mit Fenin und Halil, die mögen zwar technisch besser sein, haben aber längst nicht diesen selbstbewusst/entschlossenen/spartanisch-animalischen
Zug nach vorn."

aha. naja.


Naja, wenn er fitt war, hat er in der Regel immer im zweistelligen Bereich getroffen. So schlecht sind seine Werte also nicht. Vielleicht würde er, wenn er wie Gekas immer vorne lauern würde, ähnlich viele Tore schießen. Ich sehe jedoch auch nicht, warum man nicht ein System mit zwei Spitzen spielen kann. Eigentlich wären alle drei (Ama/Fenin/Altintop) eine gute Ergänzung zu Gekas. Kommischerweise hat Amanatidis selbst vor kurzem davon abgeraten auf zwei Spitzen umzustellen.

MfG Djabatta
#
Ich bin eigentlich eher überrascht, dass Amanatidis bei dem Umgang nicht richtig stunk macht. Ich finde seine Aussagen in dem Interview noch sehr zurückhaltend gewählt. Zwischen ihm und Skibbe ist irgendwie von vorn herein der Wurm drin. Für Aussenstehende wirkt es doch sehr kalt und unmenschlich, wie Skibbe mit Ama umgeht. Ob das jetzt persönlich oder sportlich motiviert ist, kann ich nicht beurteilen. Ich mein Ama ist ja nicht der einzige Spieler, der links liegen gelassen wurde. Korki hat ja auch nie richtig eine Chance bekommen, nur kommt bei Ama dazu, dass er wirklich schon viel für den Verein geleistet hat und er sich auch im Training immer voll rein hängt. Vielleicht wäre es für alle das Beste, wenn es im Sommer zu einer Trennung käme, auch wenn mit Amanatidis für meinen Teil ein Stück Frankfurter Identität flöten geht.

MfG Djabatta
#
adlersven118 schrieb:
jetzt übertreibst du aber "höchst fahrlässig"   es liegt ja eh nicht in unserer hand und hb sowie skibbe werden wissen was sie tun ,jedoch so "höchst" fahrlässig wäre dies nicht ...


Selbst wenn der Vertrag mit Vasi verlängert werden sollte (was ich ihm gönne, aber nicht glaube), wäre es fahrlässig keinen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten. Der knappe Kader in der Innenverteidigung hat uns schon jetzt Millionen gekostet. In Aachen wären wir sicher nicht rausgeflogen, wenn Schwegler nicht den Hilfsinnenverteidiger hätte geben müssen. Letzte Saison haben wir zum Ende hin eine bessere Endposition verspielt, die uns mehr TV-Gelder ermöglicht hätte, weil wir in Spielen wie gegen Wolfsburg keine Innenverteidiger mehr zur verfügung hatten. Ende der Hinrunde und Anfang der Rückrunde dieser Saison war es das gleiche. Und wenn hier Leute Russ, Ochs und Jung anführen, um zu zeigen, dass man Talenten nur eine Chance geben muss und dann alles glatt läuft, empfehle ich diesen Leuten, mal etwas in diesen Thread zu gucken:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11179376/

MfG Djabatta
#
MrSeltsam schrieb:
Kraus hat 1 Spiel gemacht, wenn ich mich recht erinnere.
Innenverteidiger brauchen Erfahrung? Jetzt frage ich mich natürlich, wie der BVB so weit kommen konnte...
Sie brauchen AUCH Erfahrung, die sie aber nur durch Spiele bekommen.
Es spricht keiner davon, einen Kraus, oder wen auch immer, sofort in die Stammelf zu holen. Es ging mir lediglich darum, dass man hinter einigen guten BL-Kräften wie Franz und Russ sie darstellen, durchaus ein, zwei junge Leute hochziehen kann, denen das Talent bescheinigt wurde, den Sprung schaffen zu können----von wem auch immer.
Hätte der BVB nicht den Mut gehabt, Subotic und Hummels spielen zu lassen, müssten deinem Argument zufolge heute noch Kovac und Wörns spielen...
Übrigens: Russ wurde in der RR 2005/06 Stammspieler....mit 20 Jahren!


Die Spieler Hummels und Subotic haben jeweils über 4 Millionen gekostet. Der eine kam aus der Bayernjugend und den anderen kannte Klopp noch aus der zweiten Liga. Die Situation kannst du also überhaupt nicht vergleichen. Ich bin auch nicht dagegen Talenten eine Chance zu geben, aber es wird viel zu oft so getan, als wäre es klar, dass sich Talente auch durchsetzen. Und zu oft wird nach einem Spiel schon einer als bedingungslos Bundesligatauglich angesehen. Fakt ist: Der Vertrag von Vasi läuft aus und bei Chris weiß keiner, ob das nochmal was wird. Dortmund hat als Backup einen Santana. Wir haben nach momentaner Sicht noch keinen sicheren Ersatz für Franz und Russ in der nächsten Saison und da auf irgendwelche Talente zu vertrauen, die ihre uneingeschränkte Bundesligatauglichkeit noch nicht bewiesen haben, wäre höchst fahrlässig.

MfG Djabatta
#
MrSeltsam schrieb:
Mal die Tretergeschichte beiseite.....
....wäre die Frage doch, ob er der Eintracht weiterhelfen könnte. Wäre er eine Steigerung zu der jetztigen IV-Besetzung?
Eher nicht. Aber ob Haggui oder Wolf....sie würden die IV wohl nur "breiter" besetzen, nicht aber eine höhere Qualität einbringen. Die ist aber sowieso nicht zu bezahlen.
Aber dann könnte man genauso einem Kevin Kraus einen Vertrag anbieten oder Spielern wie Williams von Freiburg oder Gulde von Hoffenheim eine Chance zur Entwicklung bieten. Möglicherweise auch Timothy Chandler, der in Nürnberg das geschafft hat, was er in Frankfurt nie schaffte.  


Wieviele Spiele hat Kraus gemacht? In wie weit lässt sich sein Leistungsvermögen bisher einschätzen? Ich hasse es, wenn Spieler dauernd nur gefordert werden, weil sie jung sind. Es geht um Leistung und nicht um mögliches Entwicklungspotential. Grade in der Innenverteidigung braucht man Erfahrung und vielleicht ist er nicht besser als Russ und Franz, aber in etwa gleich stark und damit wäre er eine Verstärkung in der Breite, wo wir aufgrund der Verletzungsanfälligkeit von Chris und Vasi regelmäßig Probleme haben. Vielleicht übertreibt es Wolf manchmal mit der Härte, aber Franz wurde hier auch vor seiner Verpflichtung als unfairer Treter nieder gemacht, woran sich jetzt plötzlich keiner mehr erinnern möchte...

MfG Djabatta
#
mickmuck schrieb:
den mit franz zu vergleichen, ist ne unverschämtheit.

das ist der wohl schlimmste treter, der z.zt. spielt.


Find den Vergleich überhaupt nicht weit hergeholt. Sind beides Spieler, die sich nicht unbedingt dem Fair Play verschrieben haben. Beides sind eher mittelmäßige Fussballer, die jedoch über den Kampf einiges gut machen. Und vor allem sind es beides Spieler, die man lieber in der eigenen Mannschaft hat, als beim Gegner. Privat scheinen beide auch nicht auf den Kopf gefallen zu sein. Gehaltstechnisch dürfte eine solche Verpflichtung auch zu stemmen sein.

MfG Djabatta
#
Sein Vertrag läuft aus und er ist wohl beim Club nicht mehr gesetzt. Ein neues Vertragsangebot hat er wohl auch noch nicht.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2011/02/08/andreas-wolf/droht-die-tribuene.html

Bei der unsicheren Lage von Vasi und Chris sicher eine Überlegung wert.

MfG Djabatta
#
auSGEspielt schrieb:
Warum wurde denn da verlängert, ich dachte der Vertrag verlängert sich eh nach einer gewissen Anzahl an Spielen?

Oder hat der sich jetzt automatisch um 3 Jahre verlängert? Das wäre natürlich eine Bombenoption die Köhler und sein Berater da ausgehandelt haben...


HB wollte unabhängig davon verlängern. Angeblich weil sich Benny ja auch noch verletzen könnte. Naja, ich finds gut. Zu den Topverdienern dürfte er nicht gehören.

MfG Djabatta
#
Diegito schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
bernie schrieb:
Dann hätten wir bei unseren tollen Fans gar keinen Spieler mehr.
Gegen das Mobbing von Altintop, Meier, Köhler und Caio (Aufzählung unvollständig) ist das Kindergeburtstag.


Traurig aber wahr.


Früher gab es auch schon Mobbing, gegen Uwe Bein, Horst Heldt, Thorsten Legat, Jan Furtok usw usw... das ist normal, gehört dazu und war niemals anders... bei anderen Vereinen gibt es dieses Phänomen übrigens ebenfalls! Bei fast ALLEN!

Wollt ihr den Fussball verändern?


Was ist denn das für ein Argument? Nur weil es früher schon gemacht wurde, ist es jetzt auch ok?

MfG Djabatta
#
korthaus schrieb:
Patrick Ochs schrieb:
Ich habe am Montagmorgen nichts von dem geplatzten Farfan-Transfer gewusst. Das kann man mir glauben oder nicht. Ich weiß aber, wie es war. Ich wollte die Mannschaft in der jetzigen Phase, da es nicht so gut läuft, nicht im Stich lassen


Wäre ich Patrick Ochs, hätte ich keinen Bock mehr auf Eintracht-Fans. Wäre ich Patrick Ochs, würde ich es bereuen, nicht weg gekommen zu sein. Was hat er davon, jetzt noch hier zu sein? Er muss sich von irgendwelchen Spaten beleidigen lassen die ihm irgendwas vorwerfen.

Aber was genau hat er eigentlich getan? Außer ein paar Gespräche mit Magath geführt? Hm. Nichts. Sein Herz gehört zur Eintracht und das hat er nach den Gesprächen festgestellt, und die "Fans" seines Vereins haben nichts besseres zu tun, als ihn rauszuekeln. Im Sommer ist er weg. Mit Brief und Siegel. Sowas gibt sich doch kein Mensch freiwillig.


Finde die Aussagen einiger zwar auch völlig daneben, aber man muss auch nicht ins andere extrem abdriften...

MfG Djabatta
#
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SeReNe schrieb:
@Basaltkopp:

Dir fehlen immernoch die Fakten???
Dir könnte man doch die Fakten in deinen Basaltkopp meiseln und Du würdest sie nicht raffen!!
...Leute die eine andere Meinung haben dumm anmachen, ...mehr kommt doch von Dir nicht! Glückwunsch dazu!



Fakten? Blubb!    


Zumindest muss erlaubt sein äussern zu dürfen, das Ochs in letzter Zeit schlecht spielt. Immer alles gut reden zu wollen ist realitätsfern.


Hier gehts nicht darum, dass keine Kritik erlaubt ist. Es geht darum, dass sich ein Spieler völlig korrekt verhalten hat und er hier quasie als Lügner und Verräter gebrandmarkt wird. Bei den Gründen für den nicht statt gefundenen Wechsel gibt es verschiedene Ansichten. Einige Leute, die sich Eintracht-Fans schimpfen, sehen allerdings bestimmte Mutmaßungen als Fakten an und verbreiten sie auch als solche.

MfG Djabatta
#
upandaway schrieb:

Übel nehme ich ihm, daß er tatsächlich den Nerv hat, für die Verlängerung seines Vertrages einen Betrag von kolportierten 2,5 Mio aufzurufen. Klar, da findet er in dieser Liga etliche Magaths, die ihm solche Jahressaläre zahlen würden. Aber mit solch einer Forderung an Spitzengehalt eingedenk der eigenen und des Vereines Mittelmäßigkeit an seinen Arbeitgeber heranzutreten, zeugt von einer absurden Selbstüberschätzung.


Sein Berater hatte diese Forderung dementiert und selbst wenn es stimmen würde. Wenn es einer bereit ist zu zahlen, soll er entscheiden, ob er deshalb wechselt, HB wird ihm sicher nichts dergleichen anbieten. So unersetzbar ist er nunmal nicht...


MfG Djabatta
#
Also wenn wir auf einer Position unterbesetzt sind, dann sicherlich im Sturm. Ein guter kostengünstiger Vorschlag, der vor allem Perspektivisch Sinn macht. Mit 32 stehen Stürmer in der Regel kurz vor der Blüte ihres Schaffens...
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel

Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen.Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.


Wenn Ochs nicht die 3 Millionen-Klausel im Vertrag hätte, wäre das Thema garnicht aufgekommen. Dazu kommt, dass Ochs die Saison unter seinen Möglichkeiten spielt und trotzdem für eine Vertragsverlängerung eine deutliche Gehaltsaufbesserung wünscht. Da ist es durchaus legitim mal darüber nachzudenken, ob man den Spieler nicht abgibt, um damit auch mehr Spielraum für zukünftige Verpflichtungen zu haben. Diese von dir geforderten sehr guten Spieler zu deutlich mehr Geld müssen auch irgendwie refinanziert werden...  

MfG Djabatta
#
069er schrieb:
Djabatta schrieb:
Er hätte in der Rückrunde Champions League spielen können.


Eben nicht. Weil der Farfan-Deal geplatzt ist. Und weil Magath ihm keine Stammplatzgarantie geben wollte.

Manche scheinen echt mit dem Klammerbeutel gepudert...


Du musst ja unheimlich nah dran sein, wenn du alle diese Insiderinfos hast und die hundertprozentige Gewissheit hast, dass diese genau stimmen. Die Wahrheit ist wie immer irgendwo in der Mitte...

Was anderes: Worüber regen sich jetzt hier alle auf? Hat Ochs vorher wie andere Spieler in der Bundesliga gestreigt oder in Interviews einen Wechsel forciert? Hat er sich überhaupt während der ganzen Zeit zum Thema Schalke geäussert oder war die Aussage, dass er die Mannschaft nicht im Stich lassen möchte, nicht die einzige bisher? Sag mir doch mal bitte, wo genau sein Fehlverhalten lag!

MfG Djabatta
#
Sorry, finde es auch armseelig, wie sich einige hier äussern. Ochs hat sich in dieser Situation nichts, aber auch garnichts zu schulden kommen lassen. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob er im Sommer geht oder nicht. Er hätte in der Rückrunde Champions League spielen können. Es gibt ausser der Wahrung des guten Rufs keinen Grund auf das Angebot nicht einzugehen. Ich gebe zu, dass er mich in dieser Saison leistungstechnisch nicht überzeugt hat und ich von daher bei einem Millionenangebot mit gleichzeitigem Ersatz nicht abgeneigt gewesen wäre, aber andererseits imponiert es mir, dass er sich gegen das schnelle Geld entschieden hat. Ob die geäusserten Gründe dabei hundert Prozent der Wahrheit entsprechen ist nebensächlich.

MfG Djabatta
#
Ich stehe dazu. Ich wäre froh, wenn es 5 Millionen + X wären und das X für Streit steht. Natürlich müsste sein fürstliches Gehalt weiter Schalke zahlen...

MfG Djabatta
#
RocDiamond schrieb:
Djabatta schrieb:
RocDiamond schrieb:
Djabatta schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ist ja klar für Farfan wollen die 15 Mio. kassieren, aber nur 3 Mio. für Ochs ausgeben wollen in was für einem Verhältnis steht den das (Ochs ist min. genauso gut). Für 10 Mio würd ich da sagen vielleicht aber die 3 Mio. sind ein Witz (ich versteh eh nicht wie man so was in den Vertag setzen kann für den Sommer), lieber endlich mal den Vertrag verlängern. Bei uns in der Führungsetage läuft echt was falsch auch wenn ich an Bachirou Salou denke, das wir immernoch zahlen für den wegen irgendwelchen Verträgen (wenn das mal nicht inkompetent ist).    


Etwas realitätsfremd, was du so von dir gibst. Ochs ist schonmal nicht besser als Farfan und auch keine 10 Millionen wert. Ob Farfan jetzt 15 wert ist, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest will Wolfsburg soviel zahlen. Dann noch dieser Schwachsinn mit Salou. Erstmal waren damals ganz andere Leute am Werk und zweitens zahlen wir nicht für den, sondern für Geld was wir damals im vorraus ausgegeben haben. Naja, auf so wirre Postings sollte man vielleicht besser überhaupt erst garnicht antworten...

MfG Djabatta


Steini, Caio, Fenin, Altintop, Bajramovic, Bellaid, Kroki waren ja auch Fehlinvestitionen die für teures Geld geholt wurden und was haben sie gebracht? Wir geben die letzten Jahre mehr aus wie wir einnehmen, ist das so gut gewirtschaftet für dich (na dann mal gute Nacht)?


Ohne Steini und Fenin wären wir in der letzten Funkelsaison abgestiegen. Altintop und Bajramovic waren ablösefrei und auch wenn Altintop diese Saison nicht so überzeugen kann, ist er an sich kein schlechter Spieler. Korki hatte viel Verletzungspech. Ich bin mal gespannt, wie er sich in Zukunft entwickelt. Würde mich nicht wundern, wenn man ihm irgendwann hinterher trauert. Caio hat sicherlich nicht voll eingeschlagen und mit Bellaid und Petkovic hat man sicher mal so richtig ins Klo gegriffen, aber nenn mir einen Verein, bei dem alle Verpflichtungen einschlagen. Mit Schwegler, Meier, Köhler, Tzavellas, Chris, Franz, Gekas und Amanatidis wurden auch für wenig Geld Spieler geholt, die voll eingeschlagen sind. Ich finde mit unseren Möglichkeiten haben wir in den letzten Jahren verdammt viel erreicht. Nenn mir doch mal ausser Hannover nen anderen Bundesligisten, der in den letzten 10 Jahren aufgestiegen ist und sich in der Bundesliga etabliert hat und komm mir da nicht mit Hoppenheim. Manche vergessen nur zu schnell wo sie her kommen. Es ist garnicht so lang her, dass wir noch in der zweiten Liga rumkrepiert sind und um die Lizenz bangen mussten und jetzt sind wir quasie schuldenfrei und fester Bestantteil der Bundesliga. Das ist auch eine Leistung.

MfG Djabatta


Wenn nicht der behinderte Heynckes gewesen wäre würden wir immer noch fast jedes Jahr International spielen, darauf kannst aber einen lassen!    


Nimmst du eigentlich Drogen oder so? Wie kann man in so kurzer Zeit nur so viele sinnlose Postings von sich geben. Wir haben 2011 und nicht 1995. Dann noch die wirren Verschwörungstheorien, weil HB noch Schalke-Mitglied ist. Dich kann man einfach nicht ernst nehmen. Langsam hab ich auch das Gefühl, dass du hier nur Schwachsinn von dir gibst, um zu provozieren.

MfG Djabatta
#
RocDiamond schrieb:
Djabatta schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ist ja klar für Farfan wollen die 15 Mio. kassieren, aber nur 3 Mio. für Ochs ausgeben wollen in was für einem Verhältnis steht den das (Ochs ist min. genauso gut). Für 10 Mio würd ich da sagen vielleicht aber die 3 Mio. sind ein Witz (ich versteh eh nicht wie man so was in den Vertag setzen kann für den Sommer), lieber endlich mal den Vertrag verlängern. Bei uns in der Führungsetage läuft echt was falsch auch wenn ich an Bachirou Salou denke, das wir immernoch zahlen für den wegen irgendwelchen Verträgen (wenn das mal nicht inkompetent ist).    


Etwas realitätsfremd, was du so von dir gibst. Ochs ist schonmal nicht besser als Farfan und auch keine 10 Millionen wert. Ob Farfan jetzt 15 wert ist, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest will Wolfsburg soviel zahlen. Dann noch dieser Schwachsinn mit Salou. Erstmal waren damals ganz andere Leute am Werk und zweitens zahlen wir nicht für den, sondern für Geld was wir damals im vorraus ausgegeben haben. Naja, auf so wirre Postings sollte man vielleicht besser überhaupt erst garnicht antworten...

MfG Djabatta


Steini, Caio, Fenin, Altintop, Bajramovic, Bellaid, Kroki waren ja auch Fehlinvestitionen die für teures Geld geholt wurden und was haben sie gebracht? Wir geben die letzten Jahre mehr aus wie wir einnehmen, ist das so gut gewirtschaftet für dich (na dann mal gute Nacht)?


Ohne Steini und Fenin wären wir in der letzten Funkelsaison abgestiegen. Altintop und Bajramovic waren ablösefrei und auch wenn Altintop diese Saison nicht so überzeugen kann, ist er an sich kein schlechter Spieler. Korki hatte viel Verletzungspech. Ich bin mal gespannt, wie er sich in Zukunft entwickelt. Würde mich nicht wundern, wenn man ihm irgendwann hinterher trauert. Caio hat sicherlich nicht voll eingeschlagen und mit Bellaid und Petkovic hat man sicher mal so richtig ins Klo gegriffen, aber nenn mir einen Verein, bei dem alle Verpflichtungen einschlagen. Mit Schwegler, Meier, Köhler, Tzavellas, Chris, Franz, Gekas und Amanatidis wurden auch für wenig Geld Spieler geholt, die voll eingeschlagen sind. Ich finde mit unseren Möglichkeiten haben wir in den letzten Jahren verdammt viel erreicht. Nenn mir doch mal ausser Hannover nen anderen Bundesligisten, der in den letzten 10 Jahren aufgestiegen ist und sich in der Bundesliga etabliert hat und komm mir da nicht mit Hoppenheim. Manche vergessen nur zu schnell wo sie her kommen. Es ist garnicht so lang her, dass wir noch in der zweiten Liga rumkrepiert sind und um die Lizenz bangen mussten und jetzt sind wir quasie schuldenfrei und fester Bestantteil der Bundesliga. Das ist auch eine Leistung.

MfG Djabatta