>

Djabatta

7824

#
hr-online schrieb:
"Das Interesse von Schalke besteht, Patrick Ochs zu verpflichten", sagte Berater Gunther Neuhaus am Samstag zu hr-online. Damit bestätigte er einen Bericht der "Bild"-Zeitung, wonach die "Königsblauen" den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler gerne noch vor Ablauf der Transferperiode am Montagabend verpflichten möchten.

"Das Zeitfenster ist klein, aber denkbar ist alles", meinte Neuhaus, der mit Eintrachts Vorstandschef Bruchhagen noch keinen Kontakt aufgenommen hat. Der 62 Jahre alte Manager hatte zuvor bereits dem hr gesagt: "Mit mir hat noch keiner gesprochen." Weder der Verein, noch der Spieler noch sein Berater hätten sich bislang an ihn gewendet.


Finds immer wieder interessant, wie sich Schalke zum wiederholten mal über die Statuten hinweg setzt. Verhandlungen mit Spielern, deren Vertag noch über ein halbes Jahr läuft, dürfen laut Fifa Regularien nur im Einverständnis mit dem Verein getätigt werden. Warum weiß also der Berater schon mehr als HB?

MfG Djabatta
#
RocDiamond schrieb:
Ist ja klar für Farfan wollen die 15 Mio. kassieren, aber nur 3 Mio. für Ochs ausgeben wollen in was für einem Verhältnis steht den das (Ochs ist min. genauso gut). Für 10 Mio würd ich da sagen vielleicht aber die 3 Mio. sind ein Witz (ich versteh eh nicht wie man so was in den Vertag setzen kann für den Sommer), lieber endlich mal den Vertrag verlängern. Bei uns in der Führungsetage läuft echt was falsch auch wenn ich an Bachirou Salou denke, das wir immernoch zahlen für den wegen irgendwelchen Verträgen (wenn das mal nicht inkompetent ist).    


Etwas realitätsfremd, was du so von dir gibst. Ochs ist schonmal nicht besser als Farfan und auch keine 10 Millionen wert. Ob Farfan jetzt 15 wert ist, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest will Wolfsburg soviel zahlen. Dann noch dieser Schwachsinn mit Salou. Erstmal waren damals ganz andere Leute am Werk und zweitens zahlen wir nicht für den, sondern für Geld was wir damals im vorraus ausgegeben haben. Naja, auf so wirre Postings sollte man vielleicht besser überhaupt erst garnicht antworten...

MfG Djabatta
#
Haltet mich jetzt für bescheuert, aber wenn die uns jetzt 5 Millionen geben und Streit für den Rest der Vertragslaufzeit ausleihen würden und dabei wie damals bei Altintop die Hälfte des Gehalts übernehmen, hätten wir einen richtig guten Deal gemacht. Ich halte Ochs für nen guten Spieler. Er war ein richtig guter rechter Verteidiger, aber im rechten Mittelfeld halte ich ihn ehrlich gesagt nur für Durchschnitt. Da war Streit damals (auch wenn er menschlich Zwielichtig ist) deutlich effiktiver. Natürlich wird es nicht so kommen, aber ein interessanter Gedanke wäre es.

MfG Djabatta
#
[align=center][b]Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler - Rode
Ochs - Meier - Köhler
Gekas/Amanatidis

Mögliche spätere Wechsel: Chris für Rode, Caio für Meier und Kittel für Köhler oder falls Gekas spielen kann, für ihn später Amanatidis.

MfG Djabatta
#
Vor drei Tagen, hatten wir scheinbar nen ausgeglichenen Etat, Clark war wohlauf und hatte auch Chancen zu spielen und Caio neue Perspektiven. Jetzt haben wir wieder nen Loch im Etat, einen unvermittelbaren Spieler mit undurchschaubarem Knorpelschaden und Clark, der das Jochbein gebrochen hat und vier Wochen ausfällt. Das ist so grotesk, dass man fast schon lachen muss.

MfG Djabatta
#
Irgendwie hatte ich im Gefühl, dass das ganze noch platzt. Um ehrlich zu sein, bin ich auch garnicht so traurig drum, nachdem bekannt wurde, dass wir von den 4 Millionen eh nur die Hälfte sehen. Ich hoffe nur, dass die Knorpelproblematik nicht zu was ernstem wird.

MfG Djabatta
#
PS: ich hoffe er hat wenigstens bei Tosun eine ähnliche Klausel zu unseren gunsten eingetragen, wenn man bei ihm schon mit der Ablöse entgegen kam.
#
Sorry, aber manchmal hab ich das Gefühl, dass HB sich über den Tisch ziehen lässt. Dauernd sind in den Verträgen Klauseln, die zu unserem Nachteil sind. Er macht natürlich alles in allem trotzdem einen super Job.

MfG Djabatta
#
1amanatidis8 schrieb:
Barzagli wechselt nach Italien zu Juventus Turin. Was ich besonder krass finde,für welchen Preis. Für ca. 12 Mio. gekommen, für ca. 500 Tsd. verscherbelt.
Hätten die nicht nen großen Geldgeber, der immer wieder Geld locker macht...
Stellt euch mal vor wir würden so nen verlust machen? Der Vorstand und Trainer dürften schnell das Weite suchen    


Naja, er hatte auch nur noch ein halbes Jahr Vertrag und war momentan ein teurer Bankdrücker. Trotzdem ist es schon ne starke Wettbewerbsverzerrung, wenn eine Mannschaft jedes Jahr mal nebenher einen Kahlenberg oder Ziani, die bei uns Rekordtransfers wären, für die Bank kaufen kann. Von den richtig großen Transfers will ich garnicht erst sprechen.

MfG Djabatta
#
Zu Kahlenberg kann ich nix sagen. Baumjohann und Marx sind keine Spielmacher. Schuster und Illicevic haben potential, aber ein Spieler, der in Kaiserslautern oder Freiburg gut ist, muss nicht unbedingt auch in einem anderem Verein überzeugen. Es wären Risikokäufe. Von Hajnal halte ich hingegen sehr viel. In Karlsruher war er klasse und bis zu seiner Verletzung in Dortmund auch. Da er dort jetzt auf dem Abstellgleis ist, dürfte er finanzierbar sein. Mit 29 auch noch in einem guten Alter, was ihm erlauben dürfte noch 2 oder 3 Jahre auf höchstem Niveau zu spielen.

MfG Djabatta
#
Habe ich auch schon öfter vorgeschlagen. Ich halte unheimlichn viel von ihm. Er ist bissig im Zweikampf, hat eine gute Technik und schlägt starke Flanken und Freistöße. Gehaltstechnisch dürfte er auch günstig sein.

MfG Djabatta
#
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_335524.html
Diese Ankündigung bestätigte Hopp auch dadurch, dass er im Fall Demba Ba ein klares Machtwort sprach. "Wir werden ihn abgeben", sagte der Mäzen der "Rhein-Neckar-Zeitung" zwar, will den Transfer-Erlös aber nicht zum Bilanzausgleich einsetzen:


Das ist doch schon wieder ein Beweis für den dauerhaften Verstoss gegen die 50+1 Regel.

MfG Djabatta
#
manu666 schrieb:
In diesem Zusammenhang mal ne Frage:

Wer ist denn bei der TSG für Verträge, Verhandlungen etc. zuständig? Thanner, Rotthaus??

Wieso ist Herr Hopp direkt dabei, welche gnaue offizielle Funktion (außer Gönner etc) hat er?

Ich habe bis vorgestern den "Traditionalisten" gebetsmühlenartig das Modell Hoffenheim nähergebracht und verteidigt, seit gestern hab ich keine Argumente mehr.

Staunende Grüße au Worms


http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=52247#post52247



 


Das Frage ich mich auch. So wie es im moment aus sieht verstößt das Gebilde Hoppelheim klar gegen die 50+1 Regel. Mich wurdert das kein Konkurrent über den Gang zum Sportgericht nachdenkt.

MfG Djabatta
#
MainzAdler schrieb:
will nur zu dem thema ein bespiel geben, ich selbst spiele bowling, bin selbst leistungsträger im team. merke ich allerdings in den probewürfen schon das heute nichts geht sag ich von mir aus ich geh auf die bank und lass anderen den vorrang da ich durch meinen schlechten tag nicht das ganze team runterziehen will. ob es solche gespräche gibt zwischen trainer und spieler denk ich mir,leider überschätzen sich dabei wohl manche zu sehr...


Bleib beim Bowling, ich hoffe da hast du mehr Ahnung von. Nebenbei bemerkt ist es schon komisch, dass sowohl der Threaderöffner als auch du, starke Probleme mit Gramatik und der richtigen Nutzung von Satzzeichen habt...

MfG Djabatta
#
Hessi schrieb:
Letzter Mann = klare Torchance verhindert = Rot = im 16er = ElferWenn es nicht Schwegler gewesen wäre, sondern ein Aachner Pflümli, hätte jeder Rot gefordert. Die Regel ist gut, halt nicht wenn es einen selbst trifft.


Das ist so nicht richtig. Ob er letzter Mann ist, hat regeltechnisch keine Relevanz. Es geht nur darum, ob eine klare Torchance verhindert wurde und das ist in meinen Augen nicht klar. Der Aachener Spieler hatte nicht den Ball und ob er oder Fährmann ihn zuerst erreicht hätte, ist unklar. Eine gelbe Karte hätte es getan, aber Michael Weiner hat gestern am Anfang eine knallharte Schiene gefahren, was man auch an der völlig übertriebenen Karte an Gekas gesehen hat. Mit etwas Fingerspitzengefühl hätte er nur eine gelbe gegen Schwegler gezückt und Elfer gegeben.

MfG Djabatta
#
Ich sehe den Elfmeter, auch wenn das Foul ausserhalb des 16er begann als richtig an. Die rote Karte ist in meinen Augen aber eine Felentscheidung.

Als Notbremse (im österreichischen Raum auch Torraub) wird im Fußball das Verhindern einer offensichtlichen Torchance durch einen absichtlichen Regelverstoß, meist in Form eines Handspieles oder Fouls bezeichnet. Dieses Vergehen wird immer – unabhängig von der Härte des Foulspiels – mit einem Feldverweis auf Dauer (einer Roten Karte) bestraft.

Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, zu entscheiden, ob eine offensichtliche Torchance vorlag. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist nicht ausschlaggebend, ob der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) ist und wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befindet. Entscheidend ist allein die Einschätzung des Schiedsrichters, ob die Situation eine offensichtliche Torchance darstellt. Ballposition und die Stellung der übrigen Spieler liefern hier zwar Anhaltspunkte, sind aber für die Tatsachenentscheidung nur Hilfskriterien.


Schwegler war letzter Mann, aber ob er eine klare Torchance verhindert hat, lässt sich definitiv nicht sagen. Der Spieler hatte nicht den Ball und es ist fraglich, ob er ihn erreicht hätte. Laut Regelwerk ist es also keine rote Karte. So sehe ich es zumindest.

MfG Djabatta
#
Die Sportbild bleibt ihrer Tradition der kreativen Berichterstattung treu, was sie mit den Gerüchten um Boulahrouz und Krstajic mal wieder eindrucksvoll bewiesen hat. Auch in der Vergangenheit sind die immer wieder mit erfundenen Gerüchten aufgefallen, daher würde ich es mir wünschen, wenn Gerüchte von denen direkt dicht gemacht würden oder zumindest fett drauf hingewiesen würde, woher das Gerücht stammt, damit man weiß, dass es sich um ne Ente handelt.

MfG Djabatta
#
Wollte grad schreiben, dass da so oder so nix dran ist, da das Gerücht von der SportBild kommt und die nie richtig liegen. (selbst die Bravo-Sport ist seriöser) Naja, inzwischen ist es ja dementiert.

MfG Djabatta
#
Das ganze zeigt nebenbei, dass die Sportbild das größte Käseblatt überhaupt ist. An deren Gerüchten ist grundsätzlich nie was dran. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die sich einfach Sachen ausdenken, um das Drecksblatt voll zu bekommen.

MfG Djabatta
#
Hmm, wenn schon nen alten Hasen, dann lieber Marcelo Bordon. Jetzt wo er weg ist, merkt man erstmal was Schalke an ihm hatte.

MfG Djabatta