
Djabatta
7824
sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
Warum sollte Pander zur Eintracht wollen? Gute Linksverteidiger sind so selten, kommt der auf den Markt, klopfen sicher größere Kaliber an. Hoffenheim, Stuttgart, Hertha, Bremen, die dürften alle auf der Suche nach einem guten LV sein.
Naja, vielleicht um mit Toski eine Rapcombo aufzumachen.
Weil die Eintracht Funkel als Trainer hat.
Außerdem, weil er insgeheim derbst auf Äppler steht.
Im ernst. Es ist so müßig sich darüber zu unterhalten warum X nach Y gehen sollte oder A nach B.
Wer kann sich denn erklären warum Petit zum FC gegangen ist? Oder van der Vaart nach Hamburg.
Wegen mir kann man auch Fenin anführen.
Der Rubel rollt auch in Frankfurt und wenn man von Pander überzeugt ist und er sich denkt: Das passt, dann kommt er eben.
Wenn aber Hoffenheim, Stuttgart sich dasselbe denken und mehr anbieten geht er eben dahin.
Aber aussichtslos ist nichts.
Und insgeheim kotzt mich auch diese Einstellung ein wenig an.Hätte Hopp genau so gedacht hätten die niemals Carlos Eduardo verpflichten können und stünden heute nicht da wo sie heute stehen.
Hopp hat auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten. Die können das Risiko eingehen und mal eben einen Wellington und Eduardo für mehrere Millionen holen. Was meinst du warum die Spieler zu Wolfsburg gehen. Das ist alles ne Sache des Geldes. Wir können das einmal machen und wenn dieser Spieler sich dann nicht durchsetzt, bekommen wir Probleme. Was meinst du wie teuer so ein Pander ist. Bremen hat ja schon für Boenisch 3,5 Millionen gezahlt und der hatte nichtmals den Stellenwert von Pander. Nebenbei spielt Pander jetzt schon bei einem "großen" Verein. Wenn er gesund ist, ist er auch gesetzt. Also nenn mir doch mal seinen persönlichen Vorteil von einem Wechsel. Hier würde er ja auch nicht mehr spielen und mehr verdienen erst recht nicht. Auch die sportliche Perspektive ist viel schlechter. Der Vorschlag ist einfach völlig unrealistisch.
MfG Djabatta
Christian schrieb:Max_Merkel schrieb:... wie er beim 2:2 damals in Istanbul umher geirrt ist, werde ich nie vergessen um ihm nie verzeihen...
Ich hoffe er geht. Ein Fliegenfänger, wie er im Buch steht...
Immer wieder begeisternd mit welchem Respekt Fans spielern in schweren Zeiten gegenüber stehen, welche schon mal was geleitet haben. Ohne Pröll wären wir damals niemals aufgestiegen. Wir hatten damals in der Rückrunde die wenigsten Gegentore und das lag auch zu großen Teilen an ihm. Die Hinrunde danach war er laut Kicker der beste Torhüter. Das er jetzt nach lauter Verletzungen und mangelnder Rückendeckung unglücklich agiert, ist sicher blöd und vielleicht wäre eine Trennung nach der Saison auch für alle Seiten am besten, aber trotzdem kann man seine Kritik auch niveauvoller äussern.
MfG Djabatta
Stolzer_Adler schrieb:
...Aber auch M. FRANZ vom KSC würde uns helfen (Bei KSC-Abstieg und SGE-KLassenerhalt)! Auch wenn der Franz unbeliebt ist, er wäre unser neuer Kyrgiakos, der auch noch deutsch spricht!...
Ah, das nimmst du ja mal sofort zurück. Sotos war ein harter, aber immer fairer Kicker. Da kann die Wurst aus Karlsruhe nicht ansatzweise mit verglichen werden.
MfG Djabatta
Vael schrieb:
Und wofür? Für eine schlecht recherschierten Sportschau? Sorry, eigentlich müßte man das Geld von den ÖR zurück verlangen bei der miesen Qualität die die abliefern!
Ganz genau. Für den Rotz würd ich nicht einen Euro zahlen. Abgesehen interessiert mich viel weniger die Geldmenge, als die Aufteilung. Daran sollte lieber mal gearbeitet werden.
MfG Djabatta
grätsche schrieb:
ich lache mich schlapp.
was soll er denn bei uns machen ? dem trainer helfen ? den vorstand beraten ? den parkplatz fegen ? spielen ?
und was könnte er den bewirken ? caio das joggen beibringen, bellaid die grundregeln der IV erklären, der ganzen mannschaft das genaue und konzentrierte pass-spiel erklären ? oder wurde seine pure anwesenheit der mannschaft einen enormen schub verleihen ?
oder war dir beim eröffnen des freds einfach nur langweilig ?
Glaube eher der Threaderöffner ist 11Freunde-Leser und is so auf den Quatsch gekommen.
MfG Djabatta
Sind Knorpel-Schäden eigentlich ansteckend. Erst die Bandscheibenwelle und jetzt die Knorpelwelle?
Für Vasi tuts mir besonders leid. Nach so langer Verletzung sah es so aus, als wenn er wieder ran käme und dann das. Dabei könnten wir ihn grade jetzt auch so gut gebrauchen. Alles erdenklich Gute!
MfG Djabatta
Für Vasi tuts mir besonders leid. Nach so langer Verletzung sah es so aus, als wenn er wieder ran käme und dann das. Dabei könnten wir ihn grade jetzt auch so gut gebrauchen. Alles erdenklich Gute!
MfG Djabatta
DER_SCHLICHTER schrieb:
Robin Dutt leistet seit Jahren Super Arbeit! Er ist Jung, und ist ein Trainer der Zukunft!
Momentan führt er mit dem SC Freiburg deutlich die Tabelle der 2. Liga an! Sie zeigen attraktiven Fußball, den wir hier auch gern hätten!
Sein Vertrag läuft bis 2010! Da könnte manihn sicherlich rauskaufen Vllt. gibt es sogar eine Option
LEIDER ist auch der VFB Stuttgart an ihm dran! Aber denke das dort nächstes Jahr Bend Schuster als Trainer auflaufen wird!
Holt den Dutt nach Frankfurt!
Oh man, ich weiss nicht, ob du es mitbekommen hast, aber mit Funkel wurde grad verlängert. Ob es uns passt oder nicht, aber wenn wir nicht absteigen, erübrigt sich jede Diskussion.
MfG Djabatta
Seidinho schrieb:Joker1975 schrieb:
Wie man es auch dreht und wendet Sotos fehlt.
Er konnte nie ersetzt werden.
Jemand mit diesen "Qualitäten" fehlt in der Abwehr.
Das denke ich mindestens 3-mal die Woche.
Der Typ spielt jetzt für weniger Geld woanders und wir vermissen ihn.
Das ist sowas von ärgerlich... :neutral-face
Ich vermisse eher Vasi in alter frische. Der ist fast genauso zweikampfstark wie Sotos, aber haut die Bälle nicht so planlos nach vorne.
Zum Thema Köhler: So schlecht, wie ihn einige machen, ist er nicht. Er kann den Ball gut abschirmen und verteilen. Dazu holt er viele Freistösse raus. Jedoch ist es klar ein Spieler fürs Mittelfeld und nicht für Verteidigung und Sturm.
MfG Djabatta
maobit schrieb:
@Djabatta: Warum forderst Du dann nicht konsequenterweise ein generelles Feuerwerksverbot, denn auch an Silvester wird in großen Gruppen gefackelt? Tradition oder wie? Merkst Du was?
Weil es vielleicht nen Unterschied macht, ob man an Silvester Böller auf die Straße wirft und Raketen in die Luft feuert oder ob man mit tausenden anderen dicht bei einander in einem umzäunten Block befindet und ein Feuer startet. Nebenbei hat vielleicht schonmal neben der Sicherheitsbedenklichen Aspekte wer daran Gedacht, dass auch andere teils Minderjährige im Stadion sind, die da sind, um das Spiel zu sehen und ihr Team zu unterstürzen statt im blöden bestimmt nicht gesundheitsförderlichen Rauch das Spiel nicht zu sehen. Und zu guter letzt ist es auch deshalb verboten, weil es wie am Samstag immer wieder Idioten gibt, die solche Sachen aufs Spielfeld werfen und damit bewusst die Verletzung anderer in Kauf nehmen. Frag mich wirklich wie jemand ersthaft auf einen so saudummen Vergleich kommt.
Und nur nochmal zur Klarstellung: Das Thema warum es hier eigentlich geht ist genauso lächerlich, nur in die andere Richtung. Bin hier nur auf das zünden von Pyros eingegangen und nicht gegen das Aufstehen und Supporten des Teams. Hier sind nur einige scheinbar der Meinung, nur weil das eine Extrem lächerlich ist, wäre das Extrem in die andere Richtung völlig in Ordnung.
MfG Djabatta
Humpelheinz schrieb:Djabatta schrieb:Humpelheinz schrieb:
... und das alles hat irgendwo angefangen. Auch der Verbot von Feuerwerkskörpern war nur ein kleiner Schritt auf dem Weg zum klinisch reinen Fußballstadion.
Ich frage mich, ob in 10 Jahren hier im Forum angefangen wird, die Leute anzufeinden, welche meinen, sie müssten das ganze Spiel über singen.
Traurige, neue Welt.
Wie man ausgerechnet nach dem Wochenende so ne Kacke von sich geben kann.
Eben genau deswegen, gebe ich so eine "Kacke" von mir. Auch Pyros waren mal mehr oder weniger toleriert und sie haben niemanden groß gestört, dafür aber zur Optik beigetragen. Aber auf dem Weg zum klinischen Fußball werden nach und nach Dinge aus dem Stadion verbannt und keiner wehrt sich - nach dem Motto: "es ist ja verboten". Und wie man so schön sieht: der Weg für nach England.
Reine Sitzplatzstadien, Stehverbot, Choreoverbot, Registrierung für Eintrittskarten, Singverbot - all das wird kommen.
Aber man wirds nicht bemerken, weil man sich darüber aufregt, dass ein paar Leute Pyro abbrennen.
Ist schon extremer Kommerz, dass man bei Menschenmassenaufläufen kein offenes Feuer haben möchte....
Humpelheinz schrieb:
... und das alles hat irgendwo angefangen. Auch der Verbot von Feuerwerkskörpern war nur ein kleiner Schritt auf dem Weg zum klinisch reinen Fußballstadion.
Ich frage mich, ob in 10 Jahren hier im Forum angefangen wird, die Leute anzufeinden, welche meinen, sie müssten das ganze Spiel über singen.
Traurige, neue Welt.
Wie man ausgerechnet nach dem Wochenende so ne Kacke von sich geben kann.
LübeckerAdler schrieb:
Nachdem Veh & Slomka genannt wurden, werfe ich mal einen neuen Trainernamen in den Raum!
Skibbe wurde heute von Galatasaray Istanbul entlassen. Er wäre sicherlich auch einer der so manchen Frankfurter Beine machen könnte!
Funkels Zeit ist meiner Meinung nach schon lange in FFM abgelaufen! Und mit der Meinung stehe ich bei weitem nicht alleine da
Also Leute auf zur nächsten Diskussionsrunde!
Schön, dass du da nicht alleine stehst. Mit der Gegenteiligen Meinung steht man ebensowenig alleine da. Unter anderem vertreten Vorstand und Präsidium diese Meinung und da der Vertrag grade erst verlängert wurde, erübrigt sich jede Diskussion. Nebenbei möchte Skibbe eh im Ausland bleiben und das ist auch ganz gut so, da er ein völlig mittelmäßiger Trainer ist.
MfG Djabatta
MaurizioGaudino schrieb:
Man muß sich aber trotzdem fragen woher Köln die ganze Kohle hat,
Das Geld was sie damals für Poldi bekommen haben haben die ja ganz schnell zum Fenster rausgeworfen
und dann trotzdem nochmal nachgelegt
Wenn das alles auf Schulden gebaut ist
krebs ich lieber ewig da unten mit dem Friedhelm rum
Naja, in Köln ist mit Meier einer am Werk, der auch schon in Dortmund jeden Trick benutzt hat, um irgendwie Geld zu generieren. Das meiste Geld hat Köln durch die Herausgabe von Genussscheinen eingenommen. Ist aber auch schon wieder ne Weile her. Der Poldi-Transfer ist auch wieder mit allen möglichen Tricks über die Bühne gegangen. Die geben dem FC Bayern erstmal eine Anzahlungen, dann haben die mehrere Freundschaftspiele mit denen verabredet, wo sie den Bauern jeweils eine gewisse Summe an Einkünften zusichern. Für den Einsatz eines Spielers in der Nationalmannschaft erhält der entsprechende Verein auch immer Einnahmen. Diese gehen in nächster Zeit auch erstmal weiter an den FCB. Zu guter letzt haben die noch eine Seite ins Netz gestellt, wo man Pixel kaufen kann, um damit den Transfer zu unterstützen. Darüber erhoffen sie sich eine Million einzunehmen. Dieses ist rechtlich eigentlich nicht ganz in Ordnung, da die Medialen Vermarktungsrechte eigentlich noch bis Sommer bei den Bauern liegen, aber Dummenigge drückt ein Auge zu. Achja, bei einem Weiterverkauf gehen meine ich auch 30 % an die Bayern. Dieses ganze getue erinnert verdächtig stark an den BVB vor ein paar Jahren, wo sie sogar das Vereinslogo verpfändet hatten.
MfG Djabatta
singender_hesse schrieb:Djabatta schrieb:zappzerrapp schrieb:
Man man man euer Hoffenheim Hass ist doch einfach nur noch lächerlich...weiter vorne schrieb mal einer wenns bei Cottbus oder sonst wem wäre wärs der Öffentlichkeit egal. Das mag sein. Wärs Cottbus würde euer Urteil dazu aber auch anders ausfallen :neutral-face
Ach, bringt garnix dagegen anzureden. Bin auch kein Freund von Hoffenheim, aber wie hier teilsweise welche abgehen, ist einfach nur lachhaft. Da werden werden so geniale Zusammenhänge gebaut, dass der Sport-Bild Redakteur beim Doppelpass Druck auf Gladbach ausübt, weil ja die Sport-Bild, wie auch der Hauptsponsor von Hoffenheim (eine TV-Zeitschrift) zum Axel-Springer-Konzern gehören. Wie soll man auf sowas ernsthaft reagieren. Ich persönlich finde die Möglichen bestrafungen (Andere Wertung des Gladbachspiels / ein Jahr Sperre für die Spieler) völlig überzogen, sehe jedoch auch das Dilemma, dass man schon bestrafen muss, auch wenn hier ganz offensichtlich (auch das werden hier einige anzweifeln) nicht gedopt wurde.
MfG Djabatta
wieso wurde "offensichtlich" nicht gedoped?
http://www.bz-berlin.de/sport/fussball/anti-doping-arzt-klaert-auf-article377238.htmlbz schrieb:
In zehn Minuten wäre theoretisch die Katheter-Variante denkbar. Aber in der Praxis nicht, das hat in Gladbach natürlich nicht stattgefunden. Die Spieler waren ja auch keine Sekunde allein.
dort sagt ein experte, es ist moeglich.
alles andere ist spekulation. wir wissen nicht ob sie alleine waren oder nicht.
es IST technisch machbar, ob die beiden bei der mannschaftsbesrechung waren oder nicht, weiss doch ausser hoffenheimern, die wohl kaum neutrale zeugen sind, keiner. (auch wenn ich fast glaube, sie waren dabei, aber wen interesiert, was ich glaube???)
auch gehts nicht um den sinn oder unsinn solcher regeln.
ich bezweifel auch den sinn des pyroverbots, und behaupte, ohne pyroverbot gaebe es weniger boeller und leuchtraketen, mildert das unsere strafe wegen dem ksc?
es sind regeln, denen sich alle unterworfen haben, die von den zweien (unter mitwirken des vereins) umgangen wurden.
dafuer gibt es eine festgelegte strafe, die liegt bei einem jahr.
es ist auch richtig, das es bestraft wird, da es eben manipulationsmethoden gibt, und gegen diese vorgegangen werden muss.
ich weiss nicht, wer gedoped hat, und wer nicht. es ist auch scheissegal.
niemand hier weiss das, wer was anderes behauptet, sollte mal einen BEWEIS bringen.
hat keiner, weder fuer das eine, noch fuer das andere.
fakt ist, sie haben eine kontrolle nicht wahrgenommen, die abgegebene kontrolle ist nicht aussagekraeftig, das reglement verlangt ein jahr sperre.
was hat das nun mit hoffenheim, eintracht oder cottbus zu tun?
Zuerst mal zum Prinzip. Wenn wer Anschuldigungen erhebt, ist der Klagestellende in der Beweispflicht und nicht die Beschuldigten. So lange das nicht erbracht ist, geht man von der Unschuld aus. In diesem Fall gibt es nichtmals Indizien, die für ein Doping sprechen. Von daher gehe ich davon aus, dass sie ziemlich offensichtlich nicht gedopt haben. Deine Aussage von technischer machbarkeit ist theoretisch schön, aber nicht ernst zu nehmen. Theoretisch können Schweine fliegen, wenn man sie durch ne Kanone feuert, in der Praxis geschieht dieses jedoch recht selten.
Zu dem Punkt der Festgelegten Strafe:
Das Reglement legt überhaupt keine Strafe von einem Jahr vor. Nur in dem Fall der Italiener wurden die Spieler zu dieser Strafe verurteilt. Dieses Urteil ist übrigens noch nicht rechtskräftig, da Berufung eingelegt wurde. Die Regeln geben nur vor, dass man unmittelbar nach Spielschluss zur Probe erscheinen soll. Das ist nicht wie im Straßenverkehr, wo man genau weiss, welche Strafe einen erwartet, wenn man die Straßenverkehrsregeln überschreitet.
Ist ja schön und gut, wenn sich einige hier Schadenfreude hätten, wenn Hoffenheim im allgemeinen und die beiden Spieler im Speziellen hart bestraft würden, aber keiner soll hier so tun, als wäre eine mögliche Wertung des Spiels zu gunsten Gladbachs und eine einjähriges Berufsverbot für 10 Minuten zu spät kommen eine angemessene Strafe.
MfG Djabatta
zappzerrapp schrieb:
Man man man euer Hoffenheim Hass ist doch einfach nur noch lächerlich...weiter vorne schrieb mal einer wenns bei Cottbus oder sonst wem wäre wärs der Öffentlichkeit egal. Das mag sein. Wärs Cottbus würde euer Urteil dazu aber auch anders ausfallen :neutral-face
Ach, bringt garnix dagegen anzureden. Bin auch kein Freund von Hoffenheim, aber wie hier teilsweise welche abgehen, ist einfach nur lachhaft. Da werden werden so geniale Zusammenhänge gebaut, dass der Sport-Bild Redakteur beim Doppelpass Druck auf Gladbach ausübt, weil ja die Sport-Bild, wie auch der Hauptsponsor von Hoffenheim (eine TV-Zeitschrift) zum Axel-Springer-Konzern gehören. Wie soll man auf sowas ernsthaft reagieren. Ich persönlich finde die Möglichen bestrafungen (Andere Wertung des Gladbachspiels / ein Jahr Sperre für die Spieler) völlig überzogen, sehe jedoch auch das Dilemma, dass man schon bestrafen muss, auch wenn hier ganz offensichtlich (auch das werden hier einige anzweifeln) nicht gedopt wurde.
MfG Djabatta
SGE_Adler_ggnord schrieb:DeWalli schrieb:
Und den sollen wir als Eintracht Frankfurt kaufen, wenn wir eine Millionen weniger Etat nächste Saison haben?
Im Sommer sollte der Kader mal gründlich aussortiert werden: Mahdavikia, Spycher, Inamoto, Toski, Preuß und Pröll können wir nicht mehr gebrauchen. Diese Spieler sollten verkauft/abgegeben werden. Außerdem sollte man sich entweder von Caio oder Meier trennen.
Allein durch die enormen Gehaltseinsparungen dieser Spieler könnte man einen solchen Transfer realisieren.
Bei unserer Vorstandsetage sollte außerdem mal ein Umdenken einsetzen. Um sich in der Tabelle zu verbessern muss in den Kader investiert werden. Aktuelle Beispiele sind Hertha oder Köln. Wenn wir nicht weiter Geld in Spieler stecken werden wir keine weitere Entwicklung der Mannschaft mehr erleben und in ein paar Jahren wohlmöglich wieder in Liga 2 spielen.
Wenn man sowas schon ließt, erübrigt sich jede vernünftige Diskussion.
DeWalli schrieb:Djabatta schrieb:AGHGA schrieb:
Hier sind mal ein paar Impressionen!
Viel Spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=lYcZa1FmkCo&feature=related
Wow, schon recht beeindruckend. Falls man da wirklich ne Chance hat, sollte man da zugreifen.
MfG Djabatta
PS: Kann einer den Text da oben mal übersetzen. Hatte damals die Wahl zwischen Französisch und Latein. Hab mich für das unpraktischere entschieden...
Fast so gut wie Caio auf dem Youtube Video
Caio hatte auf seinen Videos durchaus Potential, aber mehr auch nicht. Desweiteren ist Caio ja auch kein schlechter Spieler von seinen Anlagen her. Er hat deutliche Anpassungsschwierigkeiten, da es seine erste Station in Europa ist. Zudem hat er mit Funkel nicht grade einen Förderer. Bei ihm gibts keine Sonderwürste für besonders talentierte Spieler. Da zählt die pure Trainingsleistung und da ist Caio sicher kein Musterschüler.
MfG Djabatta
Naja, ich seh es durchaus positiv. Hätten wir den gehölt, hätten wir dafür Fenin nicht bekommen und den halte ich sowohl menschlich, als auch sportlich für einen der besten Einkäufe der letzten Jahre. Sehe im Sturm so oder so keinen Handlungsbedarf. Mit Libero, Ama und Fenin sind wir im Stamm gut aufgestellt. Dazu dann nächste Saison Kweke oder/und Heller als Ergänzung. Da haben wir sicher andere wichtigere Baustellen.
MfG Djabatta