
Djabatta
7824
Okocha222 schrieb:
Vor allem will ich Mantzios zurück.
Der trifft sogar doppelt in der CL gegen Bremen .
Libero ist alt und trifft nichts bei uns.
Wieder mal eine Fehleinschätzung von FF.
Er wollte Mantzios nicht mehr.
War wahrscheinlich zu torgefährlich.
Sorry, aber wer Mantzios besser als Libero sieht, hat Tomaten auf den Augen. Wieder mal ein typischer Wendehals-Post aller "Ich halt mein Fähnchen mal in den Wind und weiss nachher alles besser".
MfG Djabatta
touch7 schrieb:
du weisst aber schon das ein Stürmer mit Bällen versorgt werden will und wenn es geht nicht mit kniehohen?
Du weisst auch hoffentlich,das ein Stürmer primär noch vorne arbeitet und sich nicht die Bälle hinten holen soll,bzw Defensivarbeit(die dazu gehört aber nicht primär) verricht muss?
Bei uns würde ein Messi wegen Verspieltheit auf der Bank sitzten und ein Ronaldo wegen Lauffaulheit auf der Tribüne
Ach, was soll man auch so einen Schwachsinn antworten.
Ich bin trotz der zwei Tore froh, dass er weg ist. Der Typ war total hölzern, hatte null Spielverständnis und auch ansonsten war er ein Totalausfall. Kann sein, dass Libero bisher nicht getroffen hat, aber er hat eine ganz andere Klasse.
MfG Djabatta
eagleburger47 schrieb:
....Ihr liegt wohl alle ziemlich falsch....
Mirko Slomka war vom Sonntag an hier im Rhein-Main-Gebiet, genauer gesagt im Hotel-Landhaus "Waitz" in Lämmerspiel....bei Offenbach
( ,-) sorry!! ist aber so....ich weiß: "Feindesland")
....und dort wurde nicht nur gut gespeist und der edle Rotwein geplündert!
VG vom Eagleburger
Wer sich etwas mit HBs Aussagen der letzten Wochen und Monate auseinander gesetzt hat, der wird wissen, dass es Slomka bei einer möglichen Entlassung definitiv nicht wird. Zitat sinngemäß: "Ich frag mich was manche wollen. Wollen die etwa die Dolls oder Slomkas?"
Finke und Sammer fände ich bei einer möglichen Entlassung/Beurlaubung oder Rücktritts seitens Funkel interessant. Grade letzterer wird es aber wohl auch nicht werden.
MfG Djabatta
Pfalzadler schrieb:Djabatta schrieb:
5. Funkel - Ich finde nicht, dass er Wunder vollbracht hat, aber er hat sehr gute Arbeit abgeliefert. Fachlich gesehen hinter Magath wahrscheinlich der beste Trainer.
MfG Djabatta
Jede Zeit hatte Ihre verschiedenen Systeme.
Fachlich gesehen war der mit Abstand beste Trainer den Frankfurt jamals hatte der Lorant.
Wäre der damals von Anfang an in der Saison Trainer hier gwesen wäre die Eintracht mit großem Abstand deutscher Meister geworden.
Dann der Magath, da gebe ich Dir Recht.
Von der Motivation her war der abslout beste Trainer den Wir jemals hatten der Jörg Bergen.
Und vergessen sollten wir auf keinen Fall einen Mann wie Dietrich Weise der aus einem Kindergarten damals eine richtig gute Truppe geformt hat, darunter auch spätere Nationalspieler.
Meine Einschätzung bezog sich auf die fünf genannten. Natürlich gabs davor auch in verschiedener Hinsicht bessere.
MfG Djabatta
1. Berger - die Aufholjagd zum Schluss war einfach unglaublich. Jede Woche musste man gegen den rechnerischen Abstieg kämpfen. Auf Schalke in der zweiten Halbzeit 0:2 zurück zu liegen und dann noch 3:2 zu gewinnen, war unglaublich und von dem 5:1 will ich garnicht erst reden.
2. Magath - Die Mannschaft war zur Winterpause eigentlich schon abgestiegen. Später dann noch zwei Punkte Abzug und trotzdem so sicher die Klasse gehalten. Er selbst bezeichnet es noch heute als seine größte Trainerleistung.
3. Reimann - Mit so einer Rumpfelf aufzusteigen war der Wahnsinn. Hätte er sich nicht die Dummheit in Dortmund erlaubt, wären wir sicher auch nicht abgestiegen.
4. Ehrmanntraut - unter seriösen Gesichtspunkten kann man es nicht gut finden, wie er gearbeitet hat, aber irgendwie hat damals alles gepasst. Aus so vielen verückten Typen konnte vielleicht auch nur ein verrückter Trainer ne Einheit formen.
5. Funkel - Ich finde nicht, dass er Wunder vollbracht hat, aber er hat sehr gute Arbeit abgeliefert. Fachlich gesehen hinter Magath wahrscheinlich der beste Trainer.
MfG Djabatta
2. Magath - Die Mannschaft war zur Winterpause eigentlich schon abgestiegen. Später dann noch zwei Punkte Abzug und trotzdem so sicher die Klasse gehalten. Er selbst bezeichnet es noch heute als seine größte Trainerleistung.
3. Reimann - Mit so einer Rumpfelf aufzusteigen war der Wahnsinn. Hätte er sich nicht die Dummheit in Dortmund erlaubt, wären wir sicher auch nicht abgestiegen.
4. Ehrmanntraut - unter seriösen Gesichtspunkten kann man es nicht gut finden, wie er gearbeitet hat, aber irgendwie hat damals alles gepasst. Aus so vielen verückten Typen konnte vielleicht auch nur ein verrückter Trainer ne Einheit formen.
5. Funkel - Ich finde nicht, dass er Wunder vollbracht hat, aber er hat sehr gute Arbeit abgeliefert. Fachlich gesehen hinter Magath wahrscheinlich der beste Trainer.
MfG Djabatta
Al-Benzino schrieb:
Es gibt noch so viele "erstklassige" Trainer, die nur darauf warten, angesprochen zu werden. Ich glaube, der eine oder andere würde sofort bei der SGE einsteigen. Da wären:
Trappatoni, Matthäus, Doll, Stepanovic, Basler, Andy Möller, Berti Vogts, Lienen, Toppmöller, Fach, Ehrmanntraut, Heynckes u.s.w.
Sollten die Anführungszeichen jetzt Ironie andeuten? Ich hoffe es doch..
Ruben schrieb:Djabatta schrieb:sgefan@hamid schrieb:
Wenn ich mir diese Liga anschaue, dann schäme ich mich für die Bundesliga.
Bullshit, in der Bundesliga wird wenigstens vernünftig gewirtschaftet. Hier sind bis auf Hoffenheim keine Vereine, die zur Unterhaltung und Profilierung irgendwelcher Multimillionäre dienen.
MfG Djabatta
vergiss mal das Geld fuer eine Sekunde und schau Dir einfach mal den Fussball dort an...da wird Dir einiges auffallen...hoffe ich zumindest..
Dann denk mal nen Schritt weiter und überleg, warum da so gute Fussballer spielen....
sgefan@hamid schrieb:
Wenn ich mir diese Liga anschaue, dann schäme ich mich für die Bundesliga.
Bullshit, in der Bundesliga wird wenigstens vernünftig gewirtschaftet. Hier sind bis auf Hoffenheim keine Vereine, die zur Unterhaltung und Profilierung irgendwelcher Multimillionäre dienen.
MfG Djabatta
Naja, es ist immer schwer für den Trainer, wenn sich sein bester Spieler, wie eine Diva aufführt. Ziemliche Zwickmühle. Garnicht so unähnliche wie unsere Funkel-Caio-Situation, nur bei uns lange nicht so extrem. Auch Caio würde von seinen Fähigkeiten sicher zum Stamm gehören, aber da er sich im Training nicht genug rein hängt und auch sonst recht unmotiviert wirkt, wäre es unfair anderen Spielern gegenüber ihn zu bevorteilen.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Okocha222 schrieb:
Das Problem ist, dass diese Fehler erst zur Sprache kommen , wenn
man im Keller unten drin steht und es zu spät ist.
Klar gibt es bessere und billigere Leute wie Ina, Libero, Mehdi , Mantzios usw.
Keine Ahnung warum wir immer wieder solche teuren ausgedienten
Spieler holen die keiner mehr will.
Um ehrlich zu sein bei der Libero Verpflichtung hätten wir auch gleich Mantzios
behalten können.
-Hätte zwar Ablöse gekostet, dafür aber kein Handgeld
- Mantzios war jünger und entwicklungsfähiger
- Mantzios war billiger vom Gehalt
- und er hätte uns vieleicht beim wiederverkauf geld gebracht.
Ich fand Mantzios besser als Libero.
Sorry, aber mit dem Mantzios Libero Vergleich stehst du glaub ich ziemlich alleine da. Matzios war total hölzern am Ball, hat sich dauernd festgerannt und war auch sonst ein Totalausfall. Mag sein, dass Libero nicht der von einigen erträumte Goalgetter ist, aber allein wie er den Ball annimmt und verteilt, hat ne ganz andere Klasse. Sein Problem ist, dass er fast schon zuviel macht. Ich hab in einem anderen Thread schonmal vorgeschlagen, Libero mal auf ner anderen Position hinter den Spitzen spielen zu lassen und ich glaube auch weiterhin, dass er dort ne klare Verstärkung wäre.
MfG Djabatta
monk schrieb:
Ligapokal wird auch 2009 augesetzt
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&no_cache=1&tx_dfbnews_pi1%5BshowUid%5D=16085&cHash=f61788ef3a
Viel Interssanter ist doch der Grund. HBs zweitliebstes Thema (nach der ungerechten Geldverteilung) kommt auf den Tisch. Über die Aufstockung der ersten beiden Ligen wird nachgedacht.
MfG Djabatta
Ruben schrieb:Djabatta schrieb:Brady schrieb:
So wie der Beckenbauer damals als Libero?
Sollte das jetzt ein Wortwitz sein? Es geht darum Liberopoulos vielleicht besser direkt als offensiven Mittelfeldspieler auflaufen zu lassen, da er sich eh immer fallen lässt und dann ein Spieler im Sturm fehlt.
Gude, hast Du Dir schonmal Gedanken gemacht warum er sich so fallen laesst, anstatt seine angestammte Position vorne zu halten?..Der Junge ist sehr wohl jemand der vorne den Ball reinmachen kann. Allerdings, ist er auch ein Instinktfussballer, der merkt wenn es irgendwo im Spiel krankt. Da er vorne jaemmerlich verhungert, ist er zurueck gegangen um ein bischen zu versuchen das Spiel anzukurbeln, da die Leute die das tun sollen leider voellig ueberfordert waren, bzw. irgendwo anders rumrannten....letzten Endes ist das kontraproduktiv gewesen, weil dann eben vorne keiner war...kurzum, es ist besser wenn er vorne in der Spitze bleibt, wir haben durchaus Leute die zentral spielen koennen, wenn sie wollen, bzw. wenn man sie spielen laesst...
Das sehe ich eben anders. Selbst in der griechischen Nationalmannschaft neigt er sehr dazu sich fallen zu lassen. Er ist keiner, der einen Ball volley rein macht, sondern einer der den Ball annimmt und dann plaziert schießt, aber dafür hat man meißt nun mal nicht die Zeit und den Platz, wenn man im Sturm spielt. Kopfballspiel ist so garnicht sein Ding. Überhaupt ist er nicht der schnellste. Dafür kann er sehr gut den Ball behaupten und kluge Pässe spielen. Wenn er platz hat, könnte er auch aus der zweiten Reihe schießen.
Generell sehe ich uns im offensiven Mittelfeld auch nicht so stark besetzt. Caio ist ein Talent, aber ich sehe ihn momentan eher als einen, der noch in der letzten halben Stunde Druck macht. Toski ist talentiert, aber noch viel zu umständlich. Meier ist verletzt.
MfG Djabatta
Ich finde aufgrund seiner Spielweise sollte man vielleicht drüber nachdenken Libero im Mittelfeld spielen zu lassen. Er hat ein gutes Auge für seine Mitspieler und ist technisch versiert. Ein Goalgetter scheint er nun wirklich nicht zu sein. Würde dort eher Ama und Fenin spielen lassen.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Verwechselst du Ochs vielleicht mit Fenin? Wo hat Ochs denn bitte ne Fallsucht? Sehe ich so garnicht. Und wenn er mit dem Schiri diskutiert, dann meist, weil er mal wieder grenzwertig eingestiegen ist und der Schiri gepfiffen hat. Und dafür, dass er soviel meckert, bekommt er relativ wenig gelbe Karten. Ochs lebt von seiner Aggression und Einsatzwillen. Das macht ihn gerade für uns zu einem sehr wichtigen Spieler, aber für die Nationalmannschaft reicht es einfach noch nicht. Dafür kommen einfach zu wenig seiner Flanken an. Zudem ist er auch sonst technisch eher durchschnittlich, was bei Löws offentsiv ausgerichtetem Kombinationsspiel nicht passen würde.
Nebenbei bin ich darüber auch alles andere als traurig. Wir haben nur Nachteile von einer Nominierung. Der Spieler erhöht seinen Marktwert. Mann muss beim nächsten Vertrag ne Schüppe drauf legen. Andere Vereine werden auf ihn aufmerksam. Dazu kommt noch das mögliche Verletzungsrisiko.
MfG Djabatta